Skikanten präparieren - so schleifst du deine Kanten selbst

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 12 гру 2018
  • Kanten schleifen: Jeder Ski oder jedes Snowboard besitzt Stahlkanten für den guten Halt auf der Piste und auf Eis. Diese Kanten musst du immer wieder schleifen, denn besonders auf hartem Untergrund wie Kunstschnee oder Eis fahren wir die Kanten rund. Steffen Heycke von Craftski & Boards erklärt dir hier, wie du einfach und kompakt deine Skikanten schleifen kannst.
    In unserem Blogartikel findest du nochmal eine Schritt für Schritt Anleitung:
    marmotamaps.com/de/blog/skika...
    Hier könnt ihr mit Steffen die perfekten Ski und Snowboards bauen:
    craftski.de/
    Hier findet unsere Alpenkarten, zum Beispiel die Karte der Alpen mit allen Skigebieten der Alpen:
    marmotamaps.com/de/skikarten
    Alle Produkte im Überblick (Affiliate Links):
    Seitenwangenhobel: amzn.to/2QLcNsJ
    Kantenschleifer: amzn.to/2zXM4PV
    Feile: amzn.to/2QN2TH2
    Diamantfeile zur Politur: amzn.to/2sPppBk
    Alu Oxyd Stein: amzn.to/2DF0BSL
    Kantenschleifer Set: amzn.to/2HD5m3o
  • Комедії

КОМЕНТАРІ • 70

  • @MarmotaMagazin
    @MarmotaMagazin  2 роки тому +6

    Mein Skibuch ist da 😘
    marmotamaps.com/de/skibuch/
    Ich habe ein Jahr an dem Buch gearbeitet. Jetzt ist es endlich da. 250 Seiten, alles, was ihr über Skisport wissen müsst, findet ihr in dem Buch. Und noch viel mehr :).
    Würd mich freuen, wenn ihr es auch mal anschaut.
    LG, Stefan

    • @eightdaysaweek262
      @eightdaysaweek262 2 роки тому

      Leider mit den inakzeptablen Gendersternchen. In richtiger deutscher Sprache würde ich es kaufen.

  • @motogsprx7251
    @motogsprx7251 2 роки тому +5

    Wow, super Anleitung! Danke vielmals

  • @X10mini
    @X10mini 6 місяців тому +3

    Super erklärt. Hat mich inspieriert nach etlichen Jahren Skifahren in das Werkzeug zum Kantenschleifen und Wachsen zu investieren. Ich habe die beiden Videos zum Wachsen und Schleifen Schritt für Schritt nachgemacht. Das Ergebnis sieht gut aus. Ich freue mich auf die Saison! Vielen Dank!

  • @apfelmurks
    @apfelmurks 2 роки тому +5

    Danke, bestes Kantenscharfmach-Video, das ich gesehen habe :-)

  • @berndsche6648
    @berndsche6648 2 роки тому

    Super Video! Vielen Dank

  • @MarmotaMagazin
    @MarmotaMagazin  4 роки тому +5

    Hallo, wir hoffen, dass euch unser Video gefällt. Wenn ja, würden wir uns sehr freuen, wenn ihr unseren Kanal abonniert. Wir machen die Videos aus Begeisterung, und mit deinem Abo könntest du uns sehr helfen, dass uns ein paar mehr Menschen sehen. Danke ;)! Und viel Spaß im Schnee.

    • @dangeloamari2444
      @dangeloamari2444 3 роки тому

      i guess it's quite randomly asking but do anyone know of a good website to stream new series online ?

  • @nameless60311
    @nameless60311 2 роки тому

    Danke🤗

  • @gerdschlenker5060
    @gerdschlenker5060 5 місяців тому

    👍🏽gut erklärt

  • @infonenad
    @infonenad 6 місяців тому

    Das ganze haben wir vor 50 jahren nicht gehabt trotzdem haben wir ski erneuern können

    • @MarmotaMagazin
      @MarmotaMagazin  6 місяців тому

      Hab ich keine Erinnerungen dran, da bin ich wohl ausnahmsweise mal zu jung :-)

  • @micjordan4494
    @micjordan4494 2 роки тому

    Wie alle Deine Videos auch dieses super. Toll erklärt nicht in wissenschaftlichem BlaBla verrrant oder übertriebenes Equipment angepriesen. Einfach mit Sinn und Verstand erklärt. Danke!!! Aber eine Diamantfeile für 5 Euro??? Da war wohl Black Friday ;)

    • @MarmotaMagazin
      @MarmotaMagazin  2 роки тому

      Okeee .... Aber beim Fachhandel meines Vertrauens (Habrus) starten die Diamantfeilen bei 9,95 Euro.
      Und danke für das Lob!

  • @mcsanz8305
    @mcsanz8305 4 роки тому +1

    Danke. Ruhig, sachlich und sehr kompetent eure Videos. Auch mich würde das Thema "belagseitige Kante schleifen" interessieren. Soll man dies machen? Was bewirkt es, usw.
    Danke!

    • @MarmotaMagazin
      @MarmotaMagazin  4 роки тому +1

      Danke für das Lob. Das belagseitige Schliff - auch "Abhängen" genannt - ist eine Wissenschaft für sich. Grundsätzlich sind Ski ab Werk abgehängt und für ein gutes Nachschärfen der Kante ist es nicht nötig, von der Belagseite her zu schleifen. Lediglich entgraten.
      Sollte der Ski zum Verkanten neigen oder allzu schwer drehen, dann sollte die Abhängung mal überprüft werden. Dazu braucht es aber ein absolut gerades Prüflineal (Straight Edge) und etwas Erfahrung....

    • @mcsanz8305
      @mcsanz8305 4 роки тому

      @@MarmotaMagazinSuper - vielen Dank für die Info :)

  • @OoZAGoO
    @OoZAGoO 4 роки тому +14

    Danke für das Video.
    Eine Frage: oftmals sieht man auch Videos wo die belagsseitige Kante mit so Tools von 0,5 bis 1,25 Grad bearbeitet wird.
    Wie sieht es damit aus?

  • @MJPunkt
    @MJPunkt 4 роки тому

    Super erklärt, vielen Dank dafür. Ein Frage hätte ich, wo bekommt man denn am Besten die Feilen zu kaufen? Vielen Dank im voraus und macht weiter so.

    • @MarmotaMagazin
      @MarmotaMagazin  4 роки тому

      Hey, Link findest du in der Beschreibung ;). Viel Spaß beim Schleifen.

  • @MrSoundflare
    @MrSoundflare 2 роки тому +3

    Frage: nach dem Kantenschliff sieht man in vielen Videos, dass dann noch belagseitig entgratet wird Toko empfiehlt das auch. Ist das nicht unbedingt notwendig?

  • @HansMaulwurf2
    @HansMaulwurf2 Рік тому

    Super Video! Habe aber keinen Seitenwangenhobel. Gibt es eine Alternative, wie man die Seitenwange auch ohne spezielles Werkzeug abnehmen kann?

    • @MarmotaMagazin
      @MarmotaMagazin  Рік тому

      Auf die Schnelle fällt mir dazu nichts ein, sorry.

  • @bcfchris18
    @bcfchris18 5 років тому +2

    Halli Hallo =) , Super Video danke für die Hilfe , ich warte aber momentan auf das Video welcher Winkel bewirkt was oder Welcher winkel is für mich der richtige. Wäre super , vielen dank =)

    • @steffenheycke1780
      @steffenheycke1780 5 років тому +1

      Hallo Chris - danke für das Lob!
      Ein Video über Kantenwinkel zu machen ist eine schöne Idee, das werden wir demnächst mal angehen.... stay tuned :-)

    • @bcfchris18
      @bcfchris18 5 років тому +1

      Achja ich hab gehört um so schlechter die Torsionsstabilität des Skies ist um so unwichtiger wird der Winkel ist das richtig. ?

    • @steffenheycke1780
      @steffenheycke1780 5 років тому +1

      @@bcfchris18 Kann man so sehen, weil der Ski dann wegtordiert. Ich seh es anders: ein zu aggressiv eingestellter Kantenwinkel führt immer zu unschönen Reaktionen. Ob der Ski dann tordiert oder nicht hat dann nur noch Konsequenzen für die weitere Aktion (Sturz oder Nichtsturz).

    • @bcfchris18
      @bcfchris18 5 років тому

      @@steffenheycke1780 also ein weniger tordierender Ski hat mehr griff dafür verzeiht der mehr tordierende mehr fehler? Ich hab einen Ski gekauft der recht stark tordiert. Lässt sich aber trotzdem sehr schön fahren wie ich finde. Kantenwinkel 88° Atomic Redster XR Light Woodcore. Mal sehen vielleicht greif ich doch iwann mal zu einem härteren Ski.

    • @bcfchris18
      @bcfchris18 5 років тому +1

      @@steffenheycke1780 achja und was mir gerade aufgefallen ist da du die Kanten am Ende brichst ist es doch eigentlich garnicht so wild wenn man einen nicht so torsionssteifen Ski hat weil in der Mitte da wo der meiste Druck herrscht so ziemlich jeder Ski steif genug ist. Nur an den Enden eher dünner und nicht so steif und sich daher dort nur quer biegen. Fazit ist doch dann quasi "fast" egal.

  • @arasbachobazi2598
    @arasbachobazi2598 2 роки тому +2

    Super aber wie schleift man die unterkante? Gibts da auch ein vid? Danke

    • @MarmotaMagazin
      @MarmotaMagazin  2 роки тому +3

      Das sollten wir wohl dringend mal angehen. Kommt auf die Liste - danke für den Tipp.

  • @heidi849
    @heidi849 Рік тому

    Gilt das alles so wie hier erklärt auch für Snowboards? Inkl des Kanten brechen vorne? Oder gibt es da eine eigene Herangehensweise?

    • @MarmotaMagazin
      @MarmotaMagazin  Рік тому

      Ja - das ist bei Snowboards ganz grundsätzlich genauso anwendbar.

  • @hankrogers2959
    @hankrogers2959 Рік тому

    Super Anleitung, auch die anderen Videos, aber die Diamantfeile kostet etwas mehr als 5€.😉

    • @MarmotaMagazin
      @MarmotaMagazin  Рік тому

      Ähm ja. Aber als ich das Video gedreht habe, da gab es bei Habrus tatsächlich noch Diamantfeilen für 6,90 Euro. Aber da hat die Inflation wohl inzwischen auch die finanziellen Daumenschrauben angezogen.

    • @hankrogers2959
      @hankrogers2959 Рік тому

      @@MarmotaMagazin Danke für die Info, trotzdem ein super video 😉

  • @Andi-qb7oq
    @Andi-qb7oq 2 роки тому

    Hallo, kann man anstelle eines Alu Oxyd steines auch einen Schleifgummi nehmen?

  • @marinab3608
    @marinab3608 4 роки тому

    Kann man sich die Kannten kaputt machen mit einem falschen Winkel, wenn du z. B 90grad genommen hättest?
    Und ist das normal dass da ziemlich viele Spähne wegkommen?

    • @MarmotaMagazin
      @MarmotaMagazin  4 роки тому

      Auf Dauer ja - wenn du eine Kante, die vorher auf 88 Grad geschliffen war, auf 90 schleifst, dann verlierst du sehr viel Material (deshalb die vielen Späne). Wenn man das häufiger macht ist die Kante sehr, sehr viel schneller zu schmal und für weitere Services nicht mehr zu gebrauchen.

  • @troublemaker7135
    @troublemaker7135 2 роки тому

    Muss man die Kante nachher auch mit dem grünen Diamanten polieren ?

    • @MarmotaMagazin
      @MarmotaMagazin  Рік тому

      Müssen muss man nicht. Je feiner die Kante poliert ist, um so länger erhält sie sich später die Schärfe, da sie gleichmäßiger gleitet. Wo der Übergang von "sinnvoll" zu "nerdig" ist, das soll jeder für sich selbst entscheiden :-)

    • @MarmotaMagazin
      @MarmotaMagazin  Рік тому

      Müssen muss man nicht. Je feiner die Kante poliert ist, um so länger erhält sie sich später die Schärfe, da sie gleichmäßiger gleitet. Wo der Übergang von "sinnvoll" zu "nerdig" ist, das soll jeder für sich selbst entscheiden :-)

  • @jakobbimminger6171
    @jakobbimminger6171 Рік тому

    Ich habe eine Frage:
    Nämlich mein neuer ski ist vom werk aus mit 89 geschliffen worden ich möchte meine kante auf 88 oder sogar 87 geschliffen haben. Kann ich mit meinem schleifer einfach mit 88 über die 89 grad kante drüberschleifen?

    • @MarmotaMagazin
      @MarmotaMagazin  Рік тому

      Ja. Das kannst du machen. Wenn du oft den Winkel änderst verlierst du allerdings viel Material.

  • @bennethey9937
    @bennethey9937 4 місяці тому

    Ist es eine Idee oder eher Kontraproduktiv die Kante vor dem einlagern mit z.B. WD40 einzu Ölen das die Kanten nicht rosten?

    • @MarmotaMagazin
      @MarmotaMagazin  4 місяці тому

      Ganz ehrlich: Das halte ich für Quatsch. WD40 ist ein völlig überschätztes Hilfsmittel.
      Lagere die Ski trocken und so, dass die Stahlkanten nicht aufeinanderliegen, dann rosten sie auch nicht. Wenn du mehr tun willst, dann waxst du die Ski vor dem Einlagern und belässt ein bisschen Wachs drauf.

  • @tundemathe7579
    @tundemathe7579 Рік тому

    Hallo. Zuerst wachsen und dann erst Kanten schärfen - richtig?

    • @tundemathe7579
      @tundemathe7579 Рік тому

      ah - eher umgekerht oder?

    • @MarmotaMagazin
      @MarmotaMagazin  Рік тому

      Kanten schärfen, SAUBER MACHEN, Wachsen. Sonst hast du hinterher die ganzen Späne sauber in den Belag eingebügelt :-)

  • @Plips16
    @Plips16 Рік тому

    Hallo. Finde nirgends ne Antwort. Bist meine letzte gehe über ne Seitenkante, bin mit dem Ergebnis zufrieden. Dann die andere, und diese bekomm ich entfernt wirklich scharf. Habe auch wenig Metallabrieb. Tut sich irgendwie nix. 😑 Seitenwange auch entfernt. Wo kann da der Fehler liegen?

    • @MarmotaMagazin
      @MarmotaMagazin  Рік тому

      Der blödeste und einfachste Fehler wäre, die Feile nicht umzudrehen. Sonst hab ich auch keine Idee.

  • @Nicetomeetyou98
    @Nicetomeetyou98 4 місяці тому

    Wenn an den obern teil weggeschliffn wird ist der winkel nicht auf 90° eingestellt dort müsste er doch an der unterkante zuerst die linie wecklöschen (bei 88° kante)

    • @MarmotaMagazin
      @MarmotaMagazin  4 місяці тому

      Wenn mit einem korrekt angelegten 88-Grad Winkel zuerst am oberen Teil (also auf der Ebene des Skibelags) geschliffen wird, dann war der Winkel vorher spitzer eingestellt also kleiner als 88 Grad.

    • @Nicetomeetyou98
      @Nicetomeetyou98 4 місяці тому

      Von mir aus stimmt das nicht mit dem video überein.
      Danke für die antwort.

    • @Nicetomeetyou98
      @Nicetomeetyou98 4 місяці тому +2

      Wenn ein ski auf 88° geschliffn ist und ich mit mein 90° winkel schleife berührt di pfeile zuerst die obere kante (oben ski mitte). Im video ist es anderstrum erklert wie sie auch deuten.

    • @Nicetomeetyou98
      @Nicetomeetyou98 2 місяці тому

      Bei minute 4.40

  • @InfoArduino
    @InfoArduino 2 роки тому

    Was das Polieren bringen soll, wenn ich hinterher eh die Kante abschleife, erschließt sich mir nicht!
    Zumal ein Kontakt mit einem Stein eher eine Vertiefung erzeugt!

    • @MarmotaMagazin
      @MarmotaMagazin  Рік тому

      Wenn du die Bearbeitung mit dem Aluoxid-Stein meinst: Das ist kein Polieren. Damit werden Veränderungen des Stahls in der obersten Schicht entfernt, die insbesondere nach Stein- oder Eiskontakt entstehen können.

  • @fraenx3000
    @fraenx3000 4 місяці тому

    Diamantfeile für 5€? Wo gibt's die Dinger so billig?

    • @MarmotaMagazin
      @MarmotaMagazin  4 місяці тому

      Das Video ist ja schon ein paar Jahre alt… leider gab es da inzwischen deutliche Inflationsbewegungen wie du weisst.
      Gute und bezahlbare Diamantfeilen findest du zum Beispiel bei HaBrus.

  • @MrTechniker
    @MrTechniker 4 роки тому

    also sorry, aber eine Diamantfeile kostet keine 5 Euro (!!!!!!!!!!!!!!!!) Meine beiden haben jeweils 30 und ca 35 Euro gekostet. Ausserem verwendet man Diamantfeilen mit Wasser (!)

    • @MarmotaMagazin
      @MarmotaMagazin  4 роки тому +3

      5 Euro war wohl etwas übermotiviert, aber für 9,90 Euro gibt's durchaus schon ordentliche Diamantfeilen, z.B. bei Steffens Lieblingslieferanten HABRUS (www.habrus.de).
      Und ja - wenn man sie wässert bleiben sie länger scharf, das ist also durchaus zu empfehlen - danke für den Hinweis, den hatten wir tatsächlich unterschlagen....

  • @josefwenzel8758
    @josefwenzel8758 3 роки тому +2

    Was für ein Blödsinn

    • @MarmotaMagazin
      @MarmotaMagazin  3 роки тому +11

      Aha. Magst du die Kritik vielleicht ein bisschen genauer ausführen? So ist sie nämlich Blödsinn.