Wahnsinnig tolles Video 👍👍👍Die Natur braucht viel mehr Menschen, die so denken wie du Kai. Manchmal hat man leider das Gefühl, dass es sich auf der Welt nur noch um Geld und Modernisierung handelt ,aber das Wesentliche vernachlässigt wird oder dafür in der modernen Welt kein Platz mehr ist. Aber man sieht es ja, die Natur wehrt sich und das wird sie immer wieder tun solange der Mensch keine Rücksicht auf sie nimmt. Schöne Grüße, Stephan
Wirklich klasse lieber Kai, Deine Begeisterung Pur, die Liebe zur Natur & die Bienen : alles was Du mit uns teilst und erklärst: ganz toll und wundervoll!! Dein Klima ist schon anders als hier Oben bei uns im Hochsauerland (800 Mtr.) . Jetzt fängst es erstmal richtig an und mein Imkerinherz geht in dreivierteltakt ! Ist das nun auch die Zeit einen Königin-Ableger zu bilden? Ein paar Weiselnäpfchen sind in den Rähmchen zu sehen ... bevor es einen Vorschwarm gibt ;-) .. Habe vor einem Jahr als Jungimkerin angefangen - deshalb meine aktuelle Frage an Dich. Herzensdank für Deinen guten Rat. Ssssssummende und sonnige WE-Grüße aus dem höchsten Bergdorf NRW's Birgit
Ich habe die gleichen Gedanken. Habe drei Standorte und einer davon ist die Versorgung nicht optimal. Im Wald ist alles super. Im Dorf auch. Aber im Kleingarten in der Großstadt, gibt es nie Schwarmstimmung und auch nur minus auf der Waage seit dem Ende der Frühblüher! Und danke für diese Lehrstunde! Theorie habe ich in den letzten 3 Monaten vernachlässigt 😔 Dafür habe ich zur Strafe 3 meiner Königinnen am Schwarm verloren weil ich im Wald die Schwarmstimmung unterschätzt habe. Jetzt bin ich deprimiert 😔 Fehler tun auch manchmal ziemlich weh!
@@Nordbiene Ich fange mit der slowenischen Carnica >Biene an meine 3 Bienenkörbe mit Lehm Stroh habe ich schon fertig und weiter Gehts mit der Klotzbeute Amateur Messing halt weil ein Baumstamm hat die besten Eigenschaften wegen dem Klima ist auch billiger wollte eigentlich die Nordbiene.
Das Bienenjahr endet laut imkerlicher Definition mit dem Beginn der Aufzucht der ersten Winterbienen. Das ist meist zwischen dem 21. Juni und Anfang Juli. Mit Tracht hat das nichts zu tun.
@@Nordbiene Ja so kenn ich das auch, aber du hattest ja schonmal ein Video veröffentlicht worin du vom Saisonende sprichst. Und auch in diesem. Aber es sind noch gute 4-6 Wochen.
Völker halbieren?! Das wird die Nachbarin aus Polen aber freuen ! ;) PS: was machen Bienen eigentlich den ganzen Tag, wenn sie nicht(s) Trachten können?!
Moin würden sie eventuell ein Volk verkaufen würde gerne die dunkle Bine zu uns nach Cuxhaven bringen wäre interessiert an einem Volk im mass mini Plus oder Deutschnormal Gruß : Manuel
Hallo Kai, bei mir läuft es bienenmäßig in diesem Jahr nicht so optimal 😥 (CBPV). Obwohl - Tracht ist gut in der Lausitz. Akazie ist grad durch, jetzt geht es mit Linde los.
Wahnsinnig tolles Video 👍👍👍Die Natur braucht viel mehr Menschen, die so denken wie du Kai. Manchmal hat man leider das Gefühl, dass es sich auf der Welt nur noch um Geld und Modernisierung handelt ,aber das Wesentliche vernachlässigt wird oder dafür in der modernen Welt kein Platz mehr ist. Aber man sieht es ja, die Natur wehrt sich und das wird sie immer wieder tun solange der Mensch keine Rücksicht auf sie nimmt. Schöne Grüße, Stephan
Vielen lieben Dank Stephan.
Bin Jungimkerin, habe grade erst angefangen. Finde deine Videos super und gut verständlich und freue mich schon immer aufs Nächste. 👍👍👍
Danke schön. LG Kai
Donde vive usted en latinoamerica? Colombia? Nosotros estuvimos en jardín (Colombia) donde un apicultor in un plantado de café.
Naturschutz fängt im Garten. Hast absolut recht. Danke für deine tollen Videos. Von mir gibt's immer einen Daumen hoch.
Vielen lieben Dank. :)
Phantastisches Video. 👍👍👍
Schönes Plädoyer Kai, wie ich immer sage "Denk bienisch". Schöner "Urwald", so soll´s sein. ;)
Danke schön. 😊
@@Nordbiene 🤠
bestes Video von dir 👍
Vielen Dank, aber aus welchem Grund? 😃
Schön wie du es auf den Punkt bringst 👍
Danke. Nächstes Mal wird es pointierter! 👍👍
Wirklich klasse lieber Kai, Deine Begeisterung Pur, die Liebe zur Natur & die Bienen : alles was Du mit uns teilst und erklärst: ganz toll und wundervoll!! Dein Klima ist schon anders als hier Oben bei uns im Hochsauerland (800 Mtr.) . Jetzt fängst es erstmal richtig an und mein Imkerinherz geht in dreivierteltakt ! Ist das nun auch die Zeit einen Königin-Ableger zu bilden? Ein paar Weiselnäpfchen sind in den Rähmchen zu sehen ... bevor es einen Vorschwarm gibt ;-) .. Habe vor einem Jahr als Jungimkerin angefangen - deshalb meine aktuelle Frage an Dich. Herzensdank für Deinen guten Rat. Ssssssummende und sonnige WE-Grüße aus dem höchsten Bergdorf NRW's Birgit
Wahre Worte, Naturschutz fängt vor der eigenen Haustür an ! Hast du auch wieder ein Hornissennest bei dir ?
Leider aus dieses Jahr nein.
Ich vertraue dir Kai. 😊👍 Bis jetzt hat es immer gut geklappt 😃
Das freut mich 👍
Wissen ist Macht 💚🐝
Ich habe die gleichen Gedanken. Habe drei Standorte und einer davon ist die Versorgung nicht optimal. Im Wald ist alles super. Im Dorf auch. Aber im Kleingarten in der Großstadt, gibt es nie Schwarmstimmung und auch nur minus auf der Waage seit dem Ende der Frühblüher! Und danke für diese Lehrstunde! Theorie habe ich in den letzten 3 Monaten vernachlässigt 😔 Dafür habe ich zur Strafe 3 meiner Königinnen am Schwarm verloren weil ich im Wald die Schwarmstimmung unterschätzt habe. Jetzt bin ich deprimiert 😔 Fehler tun auch manchmal ziemlich weh!
Danke. Aber aus Fehlern lernt man. Fehler sind daher notwendig. LG Kai
Hallo Kai bei mir blüht noch Robinie und etliche Lindenarten stehen auch vor der Blüte da wird das Bienenjahr noch 4 Wochen länger dauern. 👍
Traumhaft. 🙂
Ich finde für die natürliche Bienenhaltung ist der Baumstamm das beste und der Bienenkorb.
Ich überhaupt nicht. Die Menschen denken es aber, dass er für Bienen das beste sei. Ist es aber nicht.
@@Nordbiene Ich fange mit der slowenischen Carnica >Biene an meine 3 Bienenkörbe mit Lehm Stroh habe ich schon fertig und weiter Gehts mit der Klotzbeute Amateur Messing halt weil ein Baumstamm hat die besten Eigenschaften wegen dem Klima ist auch billiger wollte eigentlich die Nordbiene.
Hallo Kai,
in MV blüht die Robinie und ebenfalls etliche Lindenarten,..und sogar. Kornblume sind in unserer Nähe. LG
Super, ich weiß. MV ist ein Bienenparadies im Sommer.
Ich wünsche dir schöne Pfingsten Gruß Walter
Danke gleichfalls, Walter.
👍👍👍
Hallo Kai wenn du Völker abgeben möchtest ich würde welche nehmen komm auch vor bei zu abholen. Gruß Frank aus HH
👍💯
Warum merke ich das bei dir dieses Jahr besonders
Was meinst Du genau?
@@Nordbiene das so wenig tracht herrscht das merk ich erst dieses jahr an deinen videos
also bei dir
@@younesyounes6245 hallo, das ist hier eigentlich die Regel. Nur in 1 von 10 Jahren gibt's hier auch im Juni-Juli etwas Tracht.
Weil du immer vom Ende des Bienenjahres sprichst; hast du keine Sommertracht?
Das Bienenjahr endet laut imkerlicher Definition mit dem Beginn der Aufzucht der ersten Winterbienen. Das ist meist zwischen dem 21. Juni und Anfang Juli. Mit Tracht hat das nichts zu tun.
@@Nordbiene Ja so kenn ich das auch, aber du hattest ja schonmal ein Video veröffentlicht worin du vom Saisonende sprichst. Und auch in diesem. Aber es sind noch gute 4-6 Wochen.
@@Lynes2308 Saisonende ist was anderes. Saisonende haben wir hier seit 20. Mai.
Völker halbieren?! Das wird die Nachbarin aus Polen aber freuen ! ;) PS: was machen Bienen eigentlich den ganzen Tag, wenn sie nicht(s) Trachten können?!
Völker halbieren? Nö, die werden vereinigt, zusammengeworfen und somit reduziert. Bienen hängen bei Langeweile wortwörtlich ab.
Blasphemische Frage: Was wird aus dem schönen Jungwäldchen, sollte es, Gott verhüte, zu einem Eigentümerwechsel kommen? 🤔
Moin würden sie eventuell ein Volk verkaufen würde gerne die dunkle Bine zu uns nach Cuxhaven bringen wäre interessiert an einem Volk im mass mini Plus oder Deutschnormal
Gruß : Manuel
Leider verkaufe ich keine Bienen. LG Kai
Wer hat Dich, Du schöner Wald, aufgebaut so hoch da droben? Kai war es!
;;))
Wohl dem Meister will ich loben, solange noch mein Stimm' erschallt.
Hallo Kai, bei mir läuft es bienenmäßig in diesem Jahr nicht so optimal 😥 (CBPV). Obwohl - Tracht ist gut in der Lausitz. Akazie ist grad durch, jetzt geht es mit Linde los.