Ich lasse mich wirklich selten zu Kommentaren bei UA-cam hinreißen, aber so gahaltvolle Beiträge wie deiner sind so selten, dass ich nicht anders kann. Danke für deine Ausführungen!
Servus Stephan, vielen Dank. Das freut mich zu lesen. Ich hatte bei dem Video ja überlegt, ob ich das so in der trockenen Form gerade auf youtube machen soll oder nicht. Aber ich wollte versuchen etwas mit den ganzen fachlich falschen Aussagen und Terminologien aufzuräumen, die in der Camperszene einfach immer weiter verklebt werden.
@@JoinMyProject 👍 Das Thema ist überraschend positiv, selten ausführlich fachlich erklärt, insofern wären weitaus mehr Daumen nach oben zu erwarten. Wer der vielen ist denn da nicht froh, das Warum und Wieso genau erläutert zu hören? Falls du dein Video toppen möchtest, passend zu Naturmittel, eine Hanfdämmung (evt. mit Natur-Kork, etc.) wäre klasse.
Super Video und vielen Dank! Jeder Gas-Wasserinstalateur wird dir bestätigen können, das Armaflex nicht für das dämmen von Wohnräumen geeignet ist. Sehr sachliches Video hat mir bei meiner Planung für meine Wohnkabine sehr geholfen, auch das du den Aufbau gezeigt hast. Bitte weiter so
Hallo Stefan, ich kann mich den anderen positiven Meinungen voll und ganz anschließen. Die Ausführungen sind fachlich absolut korrekt und bestens erklärt. Gut dass du dich nicht beirren lässt! Zu viele Nörgler passen zum Niveau der aktuellen Pisa Studie. Wer nur ansatzweise den Begriff " angewandte Physik" kennt und beherrscht, kommt nicht um eine Zustimmung deiner Ausführungen herum. Ich baue mein Leben lang, aktiv über 50 Jahre und kann deine Ausführungen nur bestätigen. Danke für deine tolle Arbeit! Martin
Hallo, ein super tolles Video! Danke dass Du das Video zur Verfügung stellst. Deine Ausführungen sind absolut richtig. Als Kältetechniker der sich hauptsächlich mit der Berechnung von Wärmepumpen für Wohnhäuser beschäftigt sind mir Deine Ausführungen bekannt und klar. Ich habe die Dinge aber noch nicht so im Zusammenhang mit einem Camper betrachtet. Schon toll was Du mir durch den anderen Blickwinkel beigebracht hast. Die Berechnungen sind mir für Gebäude völlig geläufig. Ich bin aber nicht auf die Idee gekommen sie auf Fahrzeuge einmal anzuwenden. Also, ganz große Klasse. Wie kann man denn da beleidigende Kommentare schreiben. Aber dumme Menschen sind eben eine Plage, überall ....
Auch wenn das Thema schon etwas älter ist aber eins der wenigen, welches ich speichern werde. Die Idee ein Kastenwagen zum Camper umzubauen schwirrt schon sehr lange im Kopf und solche Videos sind Gold wert. Vor allem, was die Wahl von welchem Dämmstoff angeht. Vielen Dank dafür. 👍🏻
Wahnsinn, ich beschäftige mich nun 2monate mit der Planung für unseren anstehenden Ausbau... Ohne darüber nachzudenken hätte ich armaflex verklebt wie es alle vor machen und nun kommt deine fachgerechte Erklärung... Dankeschön :-) Plane ich die Wände noch Mal neu 🤣
Wer sich über Kommentare aufregt, hat das Prinzip von UA-cam nicht verstanden.:-) Jede Aktivität erzeugt Content, der in Festlegung der Bezahlung eingeht. Ich würde eher schreiben, her mit der Kritik ob sachlich oder überzogen, dumm oder von Unwissenheit geprägt. Auch ein wenig Lob kann nicht schaden. Und natürlich war dein Video informativ aufklärend sachlich. Und deswegen Daumen hoch. So unterschreibe ich dir im Jahre 21
DANKE DANKE DANKE!!! Endlich jemand mit Verstand der sich etwas länger als 5 Minuten mit dem Thema Dämmung beschäftigt hat. Eine vernünftige sinnvolle Dämmung mit Dampfsperre und ausreichender Schichtdicke die wahrscheinlich einen Bruchteil dieses Armaflex wettrüstens gekostet hat. :D :D :D Herrgott danke, es gibt doch noch Menschen mit Hirn.
Auch von mir einen dicken Daumen nach oben für dieses Video! Ich hab gefühlt bestimmt hunderte von Camperausbauvideos gesehen, aber nirgends wird und wurde das Thema Dämmung besser erklärt als hier, vielen Dank dafür.
danke danke danke, dass war ja wirklich eine profi schulung, danke danke, auch dafür, dass es eben nicht über einen zahlungspflichtigen fixkosten kanal läuft, ich bin eben ein fan vom gedanken der freien spende, danke ebenso dass mal materialtechnisch quer gedacht wird, ob wir der chemie in unseren wohnräumen nicht doch eine gesündere variante entgegen setzen können, wollen ,,,, danke also auf mehreren ebenen, ich mußte auf jeden fall mein hirn einschalten, um deinen schnellen hochprozentig informativen vortrag folgen zu können, tat auch gut,
Hallo Simon! Mein lieber Freund... da hast du die Hater und Zweifler aber mal ganz schön und locker ausmanövriert. Und das durch Fachwissen! Ich bin begeistert! Und das so dermaßen unaufgeregt, nüchtern und eiskalt. Ganz großes Kino! Mach weiter wie du es für richtig hälst, dieses Video hat gezeigt dass du weißt was du tust. Meinen Respekt hast du. Freue mich auf weitere Videos von dir.
:-) Danke Timo. Wie sonst soll man Hater und Zweifler begegnen?! Links liegen lassen?! Gelingt mir zwar auch immer besser, aber da ist doch auch immer noch ein bisschen Hoffnung, dass Fakten überzeugen.
JoinMyProject Naja das Thema ist schwierig. Eine Regel besagt ja, wer sich rechtfertigt hat schon verloren. Andererseits hast du diejenigen mit dem Video ganz schön zerstört 😉 Die andere Regel besagt: Wer ein guter Besserwisser ist, lässt sich auch von Fakten nicht ablenken 😉 Mach weiter dein Ding, das wird großartig 👍🏻
Erstmal vielen herzlichen Dank und liebe Grüße, mein Name ist Manuel und ich biete Dir das Du an weil ich älter bin. Lieber Simon ich habe bis jetzt Alle Videos mit Begeisterung gesehen. Du bist für mich unübertroffen das Beste was UA-cam und co zu bieten hatt.❤Ich bin mit Dir durchgehend im Lernen Modus und wünsche mir noch unendlich viele Beiträge. Zusätzlich bin ich davon überzeugt, dass Du ein ganz besonderer Mensch mit Bauch und Kopfintelligenz bist. Empathisch und Herzlich. Licht und Liebe für Dich und Gott ist mit Dir. Freundliche Grüße Manuel
Traurigerweise sind die, die am öftesten und lautesten nach Toleranz brüllen, diejenigen die am wenigsten Toleranz üben können. Selbst Gauck hat das heute öffentlich moniert.
Gute und sachlicher Beitrag zum Thema Dämmung! Es bestätigt meine Erfahrung: Da ich nur in der warmen Jahreszeit unterwegs bin mit meinem Ford Transit Kastenwagen, brauche ich KEINE Dämmung. Da die relativ dünnen Blechwände kaum Wärme speichern, ist es Abends nach dem Durchlüften perfekt zum Schlafen. Dachluke auf, Seitenfenster vorne leicht auf und ich schlafe wunderbar.
Genau so ist es. So schnell die Wärme im Sommer im Fahrzeug ist, ist sie auch wieder draußen. OK nicht ganz, denn die Möbel speichern schon auch noch Wärme. Aber ich würde auch eher den Kompromiss wählen, das das abkühlen vielleicht etwas länger dauert als ein Fahrzeug aufwendig und teuer zu dämmen, das nur in Sommer zum Campen genutzt wird
@@JoinMyProject ich hätte dein Video mal ein paar Monate eher gebraucht. Dann hätte ich warscheinlich anders Isoliert. Aber gut kann man jetzt nicht mehr ändern. Sind wir Ausbauer mal ehrlich, baut man einen aus folgen viel weitere 😆
Vielen Dank ich habe mich auch gefragt wie man ein Bus anders dämmen kann. Ich hatte nämlich Bedenken wegen Armarflex, aus den erwähnten Grund die du auch in deinem Video erwähnt hast. Wirklich großartig das mal jemand was anderes macht. Herzlichen Dank dafür!
@@JoinMyProject Mein Ausbau stehtcerst bevor habe mir ein T4 besorgt und möchte bis Mitte August grob fertig sein und dann mit meinem Sohn auf Reisen gehen =)
Hallo Vielen dank für so viel detailierten Inhalt! Ich bin selbst schon beim 2. Camper am ausbau und möchte daher noch 2 Punkte anbringen die ich auch im meinem Beruf (mehrrere Jahre Konstuktion von Schienenfahrzeugen) Gelernt habe. deine Kostruktion sehe ich von der Teoretischen seite als absulut richtig an! jedoch bin ich bisher immer wieder auf armaflex oder gleichartige Isolation gekommen da ich gelernt habe, Wasser findet immer und überall einen Weg hinein. Das ist auch kein Problem solange es wieder Ablaufen kann. Es darf nur nie zu einem "schwam" verhalten kommen wo sich etwas vollsaugt. Das ist auch der unterschied zu einem Haus. Hier habe ich nach ausen eine Difusionsoffene Wand durch die die Feuchtigkeit entweichen kann. Ein Blech im Van ist jedoch Difusionsdicht. Ich habe deswegen immer geschaut das Kondensat, was immer auftauchen wird, eine möglichkeit hat das fahrzeug zu verlassen. So wird das im KFZ bereich übrigens auch bei Türen gemacht. Die anbauteile (Griffe, Lichter.....) sind nie abgedichtet. So wird bei Regen immer Wasser durch die Tür laufen. Deswegen bitte das Prinzip mit der Mineralwolle auf keinen Fall in einer Tür einbauen! zum Schluss noch eine Idee: mich würde interessieren wenn jemand bei so einem Wandaufbau mal ein Hydrometer in der Dämwolle verbauen würde so das die feuchtigkeit im zwischenraum ablesbar ist. Würde mich sehr interessieren.
Richtig, in keinem Fall Mineralwolle in den Türen verwenden ! Aber Vorsicht !! Viele Kastenwagen haben diese Abläufe auch in den Seitenwänden, weil hinter den unteren, äußeren Kunststoffverkleidungen Zwangslüftungen zum Innenraum verbaut sind! Hier tritt dann derselbe Effekt auf, wie bei den Türen.
Hey, ich habe erst vor kurzem einen leeren T5 gekauft und beschäftige mich grade mit dem Thema Dämmung. Ich bin heilfroh das ich dein Video gesehen habe, ich war bisher skeptisch gegegenüber dem Motto "viel Armaflex und die Welt wird gut". Selbst bin ich Elektroingenieur und habe wie du auch, nie irgendein anderes Argument gefunden als "machen alle so". Dein Video zeigt die Macht des WIssens, durch die Erklärung der physikalischen Vorgänge kann eigentlich keiner mehr etwas sagen, außer: "Danke." und "Du hast Recht." Vielen Dank für deine Mühe und dieses Video!
@@JoinMyProject Danke für deine Antwort, es freut mich sehr. Eine Frage habe ich tatsächlich, das aufschrauben der Unterkonstruktion, hast du das mit handelsüblichen SPAXschrauben gemacht und diese haben im Holm halt gefunden? Oder die Holme im Fahrzeug vorher gebohrt, wie das Holz und Blechschrauben mit kurzen Gewinde verbaut?
Das Video fand ich am besten von allen. Du hast dir wirklich viel Arbeit gemacht und alles wunderbar erklärt. Einziger Knackpunkt ist dass ich nun doch anfange an meiner Amoflex Isolierung zu zweifeln. Ohne es bei starken Minusgraden getestet zu haben, weiß ich nun das deine Isolierung viel besser ist. Der einzige Trost ist wohl das ich nicht im Auto wohne und es so von Frühjahr bis Herbst nutzen kann. Natürlich werde ich auch den Wintertest machen. Klasse Video von dir!
@@JoinMyProject Punkt eins ist ja durch das Armaflex gegeben. Was mir jetzt zu Denken gibt ist, dass ich die Isolierung mit Stoff und Latex verkleidet habe. Durch das Latex müsste es eigentlich nicht zu Feuchtigskeitsproblehmen kommen. Sicher bin ich mir nicht. Die Praxis wird es zeigen.
Ich bin Begeistert von deinen Qualifizierten und Perfeckten Referat über Dämmung. Sehr Überzeugend und belehrend. Danke für deinen Bericht. Mache weiter so und lasse dich nicht Endteuschen von negativen Meinungen.
Finde Deine Videos sehr Informativ, logisch und praktisch. Also ein Praktiker. Deine Ausführung mit der Dämmung hat mich begeistert da ich auch ein Praktiker bin hab endlich ein Video gefunden mit Mineralwolle, Danke. Werde mir Deinen weiteren Ausbau ansehen. Liebe Grüße Adi.
Sehr cool, es ist toll dass es immernoch Mensch wie dich gibt, die anderen helfen möchten aus freien Stücken. Ich finde dein Projekt sehr toll und warte gespannt auf den weiteren Ausbau deines neuen Projektes. Lieben Gruß
Servus Simon, dieses Mal aber wirklich streng wissenschaftlich Fakten und Zahlen präsentiert - sehr gut gemacht und vor allem auch sehr informativ! Ich hoffe dass damit den Haltern und Neidern das Wasser abgegraben wurde. Ich wünsche Dir weiterhin viel Spaß und Erfolg beim Ausbau und freue mich schon auf eine weitere Folge.
Vielen herzlichen Dank für dieses Video. Endlich einmal ein mit Fakten belegtes Video über Dämmung im Kastenwagen und nicht nur das leider mittlerweile übliche "blabla". Wir planen mittlerweile seit einem Jahr den Ausbau eines Kastenwagens auf Basis Iveco L3H2 und es hat uns erstaunt, wie viele Videos irgendwelche "hauruck" bzw. "learning by doing" Ausbauten als "der Stein der Weisen" angepriesen werden. Danke für Deine Erklärungen, alles Gute und Gesundheit!
Geniales Video. Das Du dich so intensiv mit Dämmung befast hast und so viele Tipps weiter gibst. Vielen Dank. Bin schon auf das nächste Video gespannt. Gruß Christoph
Hallo Martin, ich sehe du hast einige Videos von mir gesehen. Freut mich sehr, dass sie dir gefallen. Herzlich willkommen auf meinem Kanal und bis zum nächsten Video würde ich sagen ;-)
Junge, junge! Bist du hauptberuflich Physiker? Sau starkes Video! Daumen hoch! Vielen Dank für die wertvollen Tipps. Meine Freundin und ich haben uns unabhängig von dem Video bereits im Vorfeld darauf geeinigt, dass wir mit Mineralwolle unseren Iveco dämmen wollen :) Mach weiter so und bis bald!
Danke für dieses ehrliche und aufschlussreiche Video. Mein 35 Jahre alter VW TT Camper war ebenfalls mit Mineralwolle gedämmt, letzte Woche wurde das Fahrzeug verschrottet, die Dämmung sah aus wie neu, ich denke hiermit wäre alles gesagt.
@@JoinMyProject weiß ich leider nicht, es war ein James Cook. Die Isolation wird jetzt aber zur Dämmung von Hundehütten verwendet, daher weiß ich das sie die ganzen Jahre unbeschadet überstanden hat.
Ich vermute sogar, dass keine Dampfbremse vorhanden war... habe ja am Ende des Videos noch ähnliches gesagt, es gibt viele Beispiele, wo es funktioniert. Daher versteh ich nicht, warum so viele Angst vor Mineralwolle im Fahrzeug haben
@@JoinMyProject weiß nur, das Material war top. Laut Aussage von dem Hundehalter, er baute sich mit dem Material mehre feste Hütten für seine Schlittenhunde. Alles gute 🍀 und weiterhin viel Erfolg 👍🏼
In diesem Video drückst du dich sehr souverän aus! Klasse, ich würde das auch gern so spontan können wie du. Ich halte das für einen Indikator von Intelligenz. Man merkt total, dass das dein Fachbereich ist. Wir haben den gleichen Beruf und ich muss regelmäßig Schulungen halten. Ich hoffe, meine Fähigkeiten steigern sich da noch.
Vermutlich werde ich es in diesem Leben nicht mehr zu nem ausgebauten Bus bringen, aber das Thema Dämmung interessiert mich schon lange. Danke sehr. Ein sehr interessantes Thema
Simon Du machst das absolut klasse 👍 Habe die Kommentare nicht weiter verfolgt. Doch wundere ich mich immer wieder über Leute, die nur ihre eigene Sicht der Dinge gelten lassen und andere Meinungen bzw. die Menschen hinter diesen Meinungen, und seien diese auch noch so fundiert als auch hervorragend recherchiert, verunglimpfen. In diesem Video hier gibt es nicht einen einzigen Punkt, warum der Daumen nach unten gehen sollte. Man kann gerne anderer Meinung sein,. Doch sollte man die aufgeführten Tatsachen, die Kunst sie dem laienhaften Zuschauer verständlich zu erläutern, und der unprätentösen Art dieses Protagonisten, respektieren und sich in einem solchen Fall einfach neutral benehmen. Jene welche meinen dann doch unter der Gürtellinie vom Stapel lassen zu müssen, sind, meines Erachtens, Leute mit schwachem Selbstbewusstsein. Solche, die bei Unfällen das Leid der Anderen im vorbeifahren filmen, um sich dann über solch geposteten Clips zu profilieren und vermeintlich aufzuwerten. In Wirklichkeit sind das jedoch ganz ganz arme Würste (m/w/d). Keine Sorge, dieser Lobgesang auf join my project kann durchaus auch mal, wenn es Anlass dazu gibt, ruckzuck in konstruktive Kritik umschlagen. Jedoch immer mit Respekt und Anstand formuliert. So sollte es wieder öfter sein! Diese um sich greifende verrohung der guten Sitten ist einfach unerträglich.
Konstruktive und mit Respekt und Anstand formulierte Kritik ist mir fast so lieb, wie dein aktueller Kommentar, in dem du durch das Verwenden des Wortes "unprätentiös" auch den Fokus des Videos richtig erkannt hast ;-) Vielen Dank für das feedback.
@@JoinMyProject Uhuh...hatte ich doch tatsächlich das "i" unter den Tisch fallen lassen 😱 Wer es findet darf es gerne behalten 😜 Hier ein Link, d. auch noch andere (In diesem Fall eine Architektin) in Richtung Simons GötterDämm(er)ung denken und handeln : passport-diary.com/basisfahrzeug/subaru-libero-wohnmobil-umbau/
Die Architektin hat mit Hanf gedämmt. Auch ne sehr gute Wahl. Feuchteunempfindlich... Und als Architektin wird die auch wissen, was sie da macht. Sie hat nicht mal ne Dampfbremse genutzt und ich denke, das Konzept macht auch Sinn.
Meinen ganz lieben Dank für dieses fundierte und mit offensichtlichem Wissen untermauerte Video! Die hier dargestellten Zusammenhänge waren mir bisher eindeutig nicht klar, zudem die Raumfeuchte für mich ein neuer Aspekt war. Trotzdem im Zusammenhang für mich nun schlüssig! Exakt aus diesem Grund verfolge ich Deine Videos, um meinen eigenen Ausbau 2020 mit möglichst viel eigenem Wissen umsetzen zu können. Lass Dich von ein paar Trolls nicht beeinflussen, die hat wohl jeder Kanal. Danke für Deinen Mehrwert und Dein Wissen. LG, Max
Hallo Simon ich habe mich immer fern gehalten irgendetwas zu kommentieren oder zu Luken oder zu haten.. aber ich kann es einfach nicht anderes als Dir zu schreiben und Dir auf leider sehr unpersönlichen werg meine Hochachtung auszusprechen!!! Ich Finde dich menschlich Weltklasse dein Glauben finde ich sucht seines gleichen und ist genau so inspirierend und unerschütterlich wie dein Wille Menschen gutes und fundiertes Wissen zu vermitteln! Du hast mich sehr fasziniert mit deinem Golf und ich folge dir sehr gerne. Ich selber hatte einen VW Bora Variant und bin mit unter wegen Dir auf einen touran umgestiegen und fange langsam mit meinem diy Ausbau an . Mach bitte genau so weiter wie bisher du bist eine Bereicherung eine Inspiration und ein guter Lehrer. Ich danke dir für all die schönen und tollen Videos an denen ich meinen wissenschatz bereichern dürfte . Sei gesegnet und möge dich der Herr bei allen deinen Abenteuern begleiten und beschützen !! Du bist ein toller Mensch ! Es grüßt dich Robert aus dem Ludwigsburger Raum 😃👍
Hallo Robert, genau solche Kommentare und feedbacks sind es, die mich motivieren mit UA-cam weiter zu machen und die ganzen hater einfach links liegen zu lassen. Es freut mich daher, dass du dich entschieden hast, diesen Kommentar zu verfassen. Glaub mir, er geht nicht unter. Sei ebenfalls gesegnet und beschützt. LG nach Ludwigsburg, Simon
@@JoinMyProject Danke für die nette Antwort Simon und auch das du dir die Zeit genommen hast . ich hab mit fast allem gerechnet aber kaum mit feedback. Die Welt braucht mehr Menschen mit Herz Verstand und Tatendrang, Mach bitte weiter und möge der Herr dir bei all deinen vorhaben beiseite stehen. ich werde dein Projekt weiterhin fleissig verfolgen und mir anregungen holen. god bless you . Hochachtungsvoll Robert
@Ro Bo Vielen Dank Robert. Ich versuche schon jeden Kommentar zu beantworten. Gerade dann, wenn ich merke, dass er wirklich von Herzen kommt. Be blessed ;-) Lieben Gruß. Simon
Dein video ist wirklich gut, schön, freundlich&sachlich gemacht.. Viel Grundinformationen die mir weiterhilft&der ich vertrauen schenken kann.. Vielen dank dafür.. Aiko
Finde was du machst echt super!!! Lass dich nicht anpissen😉. Sobald du eine dampfbremse hast brauchst du dir auch keine sorgen über innenraumbelastung von wolle oder eps machen👍
vielen dank für die info. das viedeo ist sehr lehrreich und somit extrem selten auf youtube. im sommer ohne dämmung funktioniert allerdings nicht. das hätte ich schon ausprobiert. ich habe mir auch viele deiner anderen viedeos angesehen. echt top.
Hallo und dankeschön für deinen Kommentar und das nette feedback. Nur mit "funktioniert nicht" kann ich leider nicht viel anfangen, weil ich nicht weiß, was gemeint ist. Was soll nicht funktionieren? Ich schätze du meinst, das man sich im Sommer im Bus aufhält? Das funktioniert schon. Einfach reinsetzen :-) Wichtig wäre die Frage, ob und wie lange man im Sommer in der heißen Kiste sitzen möchte. Daraus ergibt sich die eigentliche Frage, was mach mit dem Bus eigentlich machen möchte. Und damit sind wir wieder am Anfang meines Videos: es kommt immer darauf an, wofür man sich ein Fahrzeug ausbaut. Wenn man das möglichst genau weiß, dann kann man entsprechend bauen, zum Beispiel über einen angemessenen Wärmeschutz nachdenken und dann wird es auch funktionieren :-) So jedenfalls wäre mein Vorgehen.
@@JoinMyProject hallo simon. mit dämmung sparen hatte ich es übertrieben. ich hatte alles weggelassen. auch die verkleidung. sprich meine möbel direkt auf das blech gebaut. das blech wird aber in der sonne sehr heiss, wie man ja vl. sich denken könnte. dh an der decke ankommen war keine gute idee. also alles wieder raus und eine verkleidung drauf. so kann man auch lernen.
Sehr sehr gutes Video. Ich studiere in meinem Bus und bin jetzt wo der Winter kommt extrem froh nicht mit Armaflex isoliert zu haben. Du hast mir sehr geholfen und ich bin froh das du das video hier (ohne Bezahlung) öffentlich gemacht hast. Bleib gesund und mach weiter so.
Dankeschön. Am besten links liegen lassen. Ich merke mehr und mehr, dass Argumente bei Quänglern (mir fällt grad auf, dass ich das Wort besser als "hater" finde) eh nichts bewirken, auch wenn ich es immer wieder versuche.
Hallo und vielen, vielen Dank für deine Ausführungen. Habe es vor 3 Jahren auch so gemacht. Hatte mir einen Bericht auf einer anderen Plattform angesehen. Dort hatten 2 Ingenieure, diese fast gleiche Lösung vorgestellt und es hat prima funktioniert. Habe dann auch angefangen, meinen Bulli zu dämmen. Heute, nach fast 4 Jahren, ist keine Ecke feucht, oder Rost entstanden. Als ich in meiner damaligen Gruppe,, t4 camper ausbauen selbst gemacht,, das erläutert hatte, ist ein wahrer shitstorm über mich herein gebrochen. Es gab, wie du gesagt hast,.... Nur amaflex. Das war so armselig.! Habe die Gruppe ganz schnell verlassen & vergessen. Danke nochmal und einen dicken Daumen nach oben, für deinen mega Beitrag. Grüße aus Sachsen /anhalt
Hallo Michael, ja es kann manchmal doch wirklich gut sein auch gegen Widerstand seinen eigenen Weg zu gehen.... Wo hast du denn die beiden Ingenieure gesehen, die das Konzept vorgestellt haben? Würde ich mir auch gerne mal anschauen. LG nach Sachsen/Anhalt. Simon
Dachte am Anfang echt das es für dich ein Griff ins Klo werden wird mit der Dämmung...... Konnte mir wirklich nicht vorstellen das Mineralwolle dafür geeignet ist! Aber ich lass mich immer gerne eines besseren belehren! Und freu mich wenn mir jemand so kompetent und verständlich alles erklären kann! Wieder was gelernt und wenn man sich in dem Thema beließt und die Dinge alle berücksichtigt kann man dem wirklich nichts entgegen setzten! Ich hab jedenfalls wieder viel gelernt was ich nächstes Jahr wenn ich meine Abend Schule fertig habe bei meinem Camper Umbau nutzen und umsetzen werde! Ich bin sehr froh und dankbar das es UA-cam heute so gibt! Und auch das es solche Leute wie dich gibt! Danke für die Zeit und Mühe! Ich werde dir definitiv eine kleine Spende zukommen lassen! Viel Spaß weiterhin beim Umbau ! Ich bin auf das fertige Ergebnis sehr gespannt
Danke danke. ich finde UA-cam auch voll gut, gerade weil man so viel lernen kann. Man muss aber auch aufpassen, weil viel Halbwissen verbreitet wird. Am Ende kommt man nicht um gute Bildungseinrichtungen drum herum. Muss nicht zwangsläufig ne Uni oder generell ne Schule sein, kann auch ne Bibliothek sein. Egal. Vielen vielen Dank für die Unterstützung auf paypalme. Freut und motiviert mich sehr weiter zu machen
Endlich einer der Ahnung 👍 tolle Ausführungen 👍 da ich schon seit Jahren Häuser Dämme und Grundprinzipien gleich sind. Hab mich schon gefragt. Wieso keiner Mineraldämmung nimmt 😁 jetzt kann ich mein Ausbau starten😎👍
Ja, die Physik ist überall gleich. Ich komme ja auch aus der Gebäudetechnik, man kann nicht alles übertragen, das Blech ist halt ein wesentlicher Unterschied, aber die Prinzipien lassen sich einfach übertragen. Viel Erfolg bei deinem Ausbau ;-)
Super Vorstellung, endlich mal einer,der es glaubwürdig rüber bringt ,es sind ja viele möchtegern Ausbau Profis hier vertreten,die denken immer das nur Sie alleine Wissen wie es richtig geht! Danke für das Video! Schöne Grüße Robby
DANKE! Mega Video, fundiertes Wissen, klar, strukturiert und verständlich erklärt. Bestärkt mich in meiner Entscheidung, meinen Camper genau so zu dämmen. 👍👍👍
Informatives Video. Ich möchte mir auch bald einen Camper ausbauen und bin schon ne Weile am Infos sammeln. Vor allem die Dämmung ist wie du am Anfang schon sagst n ziemliches Streitthema. Hab schon viele Videos zum Themas gesehen und nie hat jemand genauer erläutert warum man die verwendete Dämmung unbedingt nutzen sollte. Toll, dass du alles was du sagt mit Fakten hinterlegst und durch deine Berechnung führst. Die meisten Dämmen eben mit Armaflex weil jemand gesagt hat das sei gut, ende der Diskussion.
Ich hab meine Dämmung ähnlich geplant, habe aber schon an mir gezweifelt, da mir alle zu Armaflex geraten haben und es ja das beste und einzige ist. Dein Video bestärkt mich in meiner Meinung.....Danke😊
Danke danke danke!! Ich habe so lange nach einem Video gesucht, wo jemand mit wissenschaftlichem Wissen und Berechnungen einen anständigen Vergleich anstellt. Es war eine gute Entscheidung, dass du es hochgeladen hast, du räumst mit vielen Vorurteilen auf. Danke dass du dein Wissen so eingesetzt hast, ich wünsche dir allseits gute Fahrt und immer einen vollen Tank
Wieder sehr fundiert erklärt. Stimmt alles, habe selbst 3 Jahre im Transporter gelebt. In der Dämmung eines 30 Jahre alten Krankentransporters mit der bescheidenen Originaldämmung. Lass dich von den Sofakotzern nicht irritieren. Alles richtig gemacht.
Die Praxis und die Theorie zeigen was alles funktioniert. Verstehe nicht wo bei vielen diese angebliche Alternativlosigkeit von armaflex herkommt. Irgendwer hat damit angefangen und alle machen es nach. Fast alle 😎
@@JoinMyProject du rechnest es nach und kannst es belegen. Deutschland, einig Plapperland. So sind sie auch in den Krieg gerannt, so kaufen sie jetzt e-Autos. Und wenn einer verbreitet, ...ach hören wir besser auf. Ich bin jetzt viel gespannter, womit du deine Wände verkleidet, welches Holz in den Innenausbau geht (schon wegen der Aufnahme von Luftfeuchte), wie du es behandelst ...Ich habe Olivenöl genommen... Und, und, und. Du machst mir einfach viel Spass mit dem Projekt. Lass es bitte so weiterlaufen. Wenn Du Geld brauchst, dann sag es einfach. Ein bisschen was wird schon gehen.
Hallo Arno, gibt ein Lied von Farin Urlaub (mag den Sänger zwar nicht, aber das Lied schon). Darin heißt es "(...) du bist umgeben von Schwachmaten, sie wissen nichts, sie raten und haben trotzdem Recht (…) " Leider trifft es das doch recht häufig im Beruf, Alltag und Politik :-) Ich danke dir noch mal für deine Großzügigkeit. Hat mich wirklich gefreut zu sehen und nun zu lesen, dass du von Spanien aus dieses Projekt so begeistert verfolgst. Vielen Dank!
@@JoinMyProject Simon, ich freue mich sehr, dass ich so etwas beitragen kann. Weil mich Deine Hartnäckigkeit und Deine Konsequenz beeindruckt. Und mich hat auch jeder für bekloppt erklärt. Ich wollte immer nach Andalusien, es ist gesundheitlich für mich das beste Klima. Deshalb habe ich auch über Kondensation und Heizung nicht nachgedacht. Meine Dieselstandheizung ist aus Spass dreimal gelaufen. Ich will nicht dahin, wo ich Heizen muss. So schön kann kein Fjord sein. Heute nehme ich nur noch das, was mir gut tut. Sonne, Wärme, milde Winter. Schwachsinn wird sicher auch hier erzählt. Aber ich verstehe es nicht. Gut so. Reicht mir. Das grösste Geschenk ist, dass ich hier leben kann, das war mein Traum. Und Du sollst Deinen Traum auch Leben. Lass die Leute reden, du kennst die Liedzeile sicher auch. Die Bildung aus der Bild..... Für mich ist jedes Vid von Dir spannend. Deshalb wünsche ich mir nur, dass der VLOG so weiterlaufen kann. Und deshalb werbe ich gerne für weitere Unterstützung. Eine gute Community muss auch Aktivisten hervorbringen. Das ist ja hier keine Pipi Langstrumpf Veranstaltung. LG Arno
Hallo Arno, die letzten Tage war ich wieder bis über beide Ohren zu. Aber dein Kommentar gerade hat mich sehr gefreut zu lesen. Viele schöne Sätze drin. Schauen wir mal, was die Zukunft bringt. Momentan viele verschwommene Bilder, aber einige werden immer klarer. Wünsche dir noch einen schönen bestimmt noch lauwarmen Abend in Andalusien. LG, Simon
Das erste Video was ich von dir gesehen habe, da wir grad energetisch saniert haben war ich gleich drin im Thema! Akkurates Video sachlich gut erklärt mein Abo hast du! Weiter so! 👍
Wohl bestes Video auf YT zum Thema Camper-Dämmung, vielen Dank dafür. Du musst nur leider damit klarkommen, dass Hater kein Physik in der Schule hatten und deinen Ausführungen deshalb eh nicht folgen können, nimm es denen nicht gar so übel :o) Aber wie sagten die Alten schon:"Einem jeden Recht getan ist eine Kunst die NIEMAND kann." Wünsch dir alles erdenklich Gute und gutes Gelingen beim weiteren Ausbau.
Meine Hochachtung. Thema campen war und ist auch bei mir Thema, jedoch das Thema Camper (Fahrzeug) bisher nicht. Bisher klassisch Matratze rein, Bier auf, Grill an, Spaß und dann pennen. In naher Zukunft wird bei mir ein Camper zugelegt und es wird kein fertiges sondern ein "nacktes" Fahrzeug (Transporter). Als Tischler und Bautechniker finde ich deine Ausführungen zum Thema Material, Feuchtigkeit, Taupunkt usw. großartig und dem Vergleich zum Gebäude etc. Super gemacht und informativ, denn ich habe bei einer Aussage von dir etwas dazu gelernt. Danke das Du dir die Zeit genommen hast. Weiter so.
Wow! Richtig gutes Video. Ich hatte Angst Mineralwolle in meinem Bus zu benutzen, da ein alter Bus von mir damit vor ca 50 Jahren gedämmt wurde und als wir die Wolle entfernt haben sie quasi getropft hat und das Blech darunter völlig verrostet war. Jetzt werde ich dem ganzen auf jeden Fall noch ein paar Gedanken witmen.
Ich schließe mich Stephan an. auch ich kommentiere wenig, aber hier ist es mir ein Anliegen: super Video, fachlich sachliche richtige Information! Vielen Dank!
Danke. Mein Ziel ist es auch nicht es jedem gerecht zu machen. Viel zu anstrengend. Das Ziel des Videos war zu zeigen, dass es neben Armaflex Alternativen gibt
Vielen Dank für die umfangreichen Erklärungen. Besonders der Preisvergleich von Armaflex und Wolle/Styropor fand ich gut. Zur Fenster-Dämmung habe ich von einer durchsichtigen Folie gelesen, die einen großen Teile der Wärmestrahlung reflektiert. Mit Acrylglas und einer Abstandsleiste könnte man noch eine zweite Scheibe einziehen für den Winter bei -16Grad. Abnehmbar für den Sommer. Viel Spaß weiterhin. 💞 💗 🍀 🙂
Sehr interessant. Man hört und liest wirklich nur von Armaflex. Vielen Dank für diesen Input der allerdings auch schwer zu fassen ist eben weil es sehr viel technisches Wissen ist. Danke dafür.
@@JoinMyProject Das kann ich dir sagen wenn ich es in ein paar Jahren selber brauche dieses Wissen. Jetzt hab ich mir das Video mindestens 3 mal angesehen an der Stelle wo es um den Dampfdruck ging. Insgesamt würde ich sagen ja, aber ein paar Dinge sind unklar. Wie bspw. hast du vor deine Dampfbremse so dicht zu befestigen das du weder löcher durch z.b tackernägel reinmachen musst noch irgendwo eine Brücke drin hast. Auch ist unklar was dieser Dampfdruck nun wirklich ist. 50.000 und 10.000 usw. wurden in den Raum geworfen, aber ein Vergleich der irgendwas veranschaulicht fehlte irgendwie. Man weiß jetzt nur das Armaflex zwar gut, aber nicht der weißheit letzter Schluß ist. Trotzdem hat es mir eine Menge Wissen vermittelt wofür ich dankbar bin. LG
Tackerlöcher sind überklebt. Der Rest ist sehr sorgfältig auszuführen. Ist aber machbar, man muss sich nur Mühe geben und Zeit lassen. Die Zahlen 50.000 und 10.000 wurden doch erklärt. Dampfdruck und Sättigungsdruck hab ich nicht erklärt, das stimmt. Wollte das Video nicht unnötig verkomplizieren und mich auf das Wissenswerte beschränken. Sind ja so schon knapp 30 Minuten geworden :-) Und genau, Armaflex ist gut, aber eben nicht die einzige Variante, was aber oft behauptet wird, ohne es zu korrekt zu begründen. Das ist mit dem Video nachgeholt. Daher auch der Titel vom Video "Alternativen zu Armaflex". Und im Video habe ich ja auch gesagt, dass Dämmung eine Einzelfall Entscheidung ist, berechnet werden sollte und dass ich hoffe, dass jeder für sich die richtige findet :-) Soll heißen, man kann nicht pauschal sagen, welche Dämmung die richtige ist. Man muss gucken für welchen Zweck und welche Umstände man ne Dämmung braucht. Dann wird gerechnet und dann installiert :-) LG, Simon
Mega starkes Video. Ich fange grade an mich mit dem Thema Leben im Bus auseinanderzusetzen und bin super dankbar das du das ganze auch mit dem fachlichen Hintergrund erklärst. Zusätzlich props, das du es auf spendenbasis machst. Danke, danke.
Ja, mein Ansatz war natürlich schon Leuten zu helfen und Ideen zu geben und zu zeigen, dass es neben Armaflex auch günstigere und weitaus effektivere Lösungen gibt. Die, denen es geholfen hat, können sich dann auf freiwilliger Basis erkenntlich zeigen. Fänd es irgendwie blöd, wenn ich diesen Teil in meiner Serie ausgelassen hätte, nur weil einige immer meckern müssen :-)
Ich habe zwar noch keinen van, aber ich überlege umzusteigen und deshalb freue ich mich sehr, über dein sehr informatives und sachliche Video. Ich finde auch, dass ein sachlicher Austausch für sowas unheimlich wichtig ist. Vielen lieben Dank ☺️🍀
@@Hobbit883 Hmm, ok, immer eins nach dem anderen.... Wenn der Van noch etwas Zeit braucht, hast du eine gute Gelegenheit Ideen zu sammeln und dich vorzubereiten. Ist ja auch was gutes. Ein guter Plan ist der halbe Ausbau ;-) Glaub mir.
Hey, super Video von Dir! Lass dich von diesen Trollen nicht rollen,. Du hast uns bestärkt in unsere Überlegung zum dämmen in unserem Camper! Liebe Grüße aus der Lausitz! Danke.
Endlich mal jemand, welcher es vernünftig sowie sachlich erklärt! Bin sehr froh, dass ich auf deinen Kanal gestoßen bin. Vielen lieben Dank schon jetzt, dein Video nimmt mir meine Bedenken und zeigt das ich vorher gar nicht mal so verkehrt gedacht habe 😉✌️ Liebste Grüße von der Ostsee
Hallo Leute, gefallen euch diese Erklärvideos? Wollt ihr mich unterstützen um solche Videos zu fördern? Das könnt ihr tun, ohne dass es euch etwas kostet 😃 Nutzt einfach bei all euren Einkäufen auf Amazon meinen Affiliate Link, den ihr am besten als Favorit speichert 👍 amzn.to/3dfMd2T Paypal steht natürlich auch zur Verfügung👍 paypal.me/joinmyproject Vielen Dank an alle Unterstützer, die auf diesem Wege solche Videos ermöglichen.
Echt toll erklärt. Nur redest Du wie ein ICE. Für die Leute die beleidigen hab ich keine Worte. Mit Verachtung Strafen hilft da mehr, wie sich darüber aufzuregen. Wenn solche Leute nicht beachtet werden ist das Strafe genug. Mach weiter mit Deinem Projekt ich schau Dich einfach weiter
Dank dir für das tolle Video. Ich komme vom Bau und konnte noch was dazu lernen. Hab dir ein zehner gesendet. Hab das zwanzigfache gespart an anderer Stelle. Merci
@@robertplotz722 Hallo Robert, vielen Dank für deinen Beitrag. Genau so war das gedacht: wenn jemand einen Mehrwert von diesem Video hat und dadurch viel Geld spart, freue ich mich natürlich, wenn man dies auch ein wenig honoriert und dabei trotzdem immer noch spart. Ich danke dir dafür.
Ich bin gerade dabei meine Feuerwehr auszubauen. Ich hatte schon über eine Dämmung mit Mineralwolle nachgedacht. Jetzt weis ich das das es gehen wird. Vielen Dank
Brauchst Dich vor niemandem hier rechtfertigen. ..jeder merkt, dass Du schon weist, was du da tust und dass Du mehr von dem verstehst, als so mancher überhaupt je gelesen, geschweige etwas davon verstanden hat. Ich schaue gerne deinen Kanal und verfolge deinen Ausbau. Freue mich sehr über deinen Fortschritt im Ausbau. Wenn ich könnte, würde ich es gerne nachbauen wollen... wünsche Dir weiterhin alles Gute 🍀
In Summe sollte das auch keine Rechtfertigung werden, sondern eher eine Aufklärung, dass es neben Armaflex noch was anderes gibt. Nein, eigentlich sollte es ne Aufklärung sein, dass es mit angewandtem technischem Verständnis fast immer Alternativen gibt und nur weil man diese nicht kennt, es nicht heißt, dass es keine gibt oder diese falsch sind :-)
@@JoinMyProject Hallo Simon 😊 Jein. Ich bin gerade dabei mir einen Kangoo auszubauen. Dieses Video von dir ist zwar dafür nicht direkt relevant aber sehr interessant. Ich werde wohl auf deine Konstruktion mit der Schiebeleiste im Kombi zurück greifen. Liebe Grüße Kathrin
Ich find es witzig, wie du jetzt dir extrem intensiv Gedanken machst aber noch in Dein Auto eine fette 5KW Heizung verbaut hast (völlig überdimensioniert). Nun ja die ganzen Infos sind ja nicht nur für Dich sondern auch für Deinen Kanal, sehr lehrreich :) Die Dämmung schaut top aus, sehr professionell.
@@JoinMyProject nachdem ich eigentlich nur April bis September und vorrangig im Süden unterwegs bin, werd ich auf die Dämmung verzichten bis auf etwas Styro an einigen Stellen. Das Problem bis jetzt war immer nur "zu warm" - aber wie du so schön erklärst, da hilft die Dämmung nicht sehr viel - lieber im Schatten Standplatz suchen :)
Danke für das Video hatte ein Bus gekauft der ausgebaut war.Nach entfernen der Verkleidung sah ich das er mit Styropor und Wolle gedämmt war. Ich dachte was ist das für ein Scheiß aber dank deiner Ausführungen bin ich jetzt schlauer.👍
Das Video wäre was um in meiner Berufsschule f. Zimmerer gezeigt zu werden. Du solltes mal an unserer Schule unterrichten. So ein tolles, sachliches und so simpel erklärtes Video ! Sehr schön gemacht ! Danke dir Simon. Weiter so ! :*)
Ich lasse mich wirklich selten zu Kommentaren bei UA-cam hinreißen, aber so gahaltvolle Beiträge wie deiner sind so selten, dass ich nicht anders kann. Danke für deine Ausführungen!
Servus Stephan, vielen Dank. Das freut mich zu lesen. Ich hatte bei dem Video ja überlegt, ob ich das so in der trockenen Form gerade auf youtube machen soll oder nicht. Aber ich wollte versuchen etwas mit den ganzen fachlich falschen Aussagen und Terminologien aufzuräumen, die in der Camperszene einfach immer weiter verklebt werden.
am liebsten würd ich einfach dein Kommentar kopieren. Genau so seh ichs auch. Danke für so viel Nüchternheit.
@@JoinMyProject 👍 Das Thema ist überraschend positiv, selten ausführlich fachlich erklärt,
insofern wären weitaus mehr Daumen nach oben zu erwarten. Wer der vielen ist denn da
nicht froh, das Warum und Wieso genau erläutert zu hören? Falls du dein Video toppen möchtest,
passend zu Naturmittel, eine Hanfdämmung (evt. mit Natur-Kork, etc.) wäre klasse.
instablaster.
Ich kann ich so unterschreiben. Selten, dass ich ein Video überhaupt bewerte. Aber hier hier hae ich direkt einen faulen da gelassen. 👍
Super Video und vielen Dank!
Jeder Gas-Wasserinstalateur wird dir bestätigen können, das Armaflex nicht für das dämmen von Wohnräumen geeignet ist.
Sehr sachliches Video hat mir bei meiner Planung für meine Wohnkabine sehr geholfen, auch das du den Aufbau gezeigt hast.
Bitte weiter so
Hallo Stefan, ich kann mich den anderen positiven Meinungen voll und ganz anschließen. Die Ausführungen sind fachlich absolut korrekt und bestens erklärt. Gut dass du dich nicht beirren lässt! Zu viele Nörgler passen zum Niveau der aktuellen Pisa Studie. Wer nur ansatzweise den Begriff " angewandte Physik" kennt und beherrscht, kommt nicht um eine Zustimmung deiner Ausführungen herum. Ich baue mein Leben lang, aktiv über 50 Jahre und kann deine Ausführungen nur bestätigen. Danke für deine tolle Arbeit! Martin
Einer der wenigen Menschen die mit Sachverstand und Fachwissen vernünftige Erklärungen vermittelt danke Simon, Bildung ist heutzutage selten.
Vielen Dank für den wertschätzenden Kommentar
Bestes Video seit langem, hab den Plan mit einem Vito und das hilft schon Mal. Danke
Gerne doch. Wünsche gutes Gelingen beim Dämmen von deinem Van
Das Video ist das einzigste wo jemand etwas erzählt und Ahnung hat
Danke dir. Vielleicht kannst du ja für dich und dein Van Ausbau was brauchbares mitnehmen.
Hallo, ein super tolles Video! Danke dass Du das Video zur Verfügung stellst. Deine Ausführungen sind absolut richtig. Als Kältetechniker der sich hauptsächlich mit der Berechnung von Wärmepumpen für Wohnhäuser beschäftigt sind mir Deine Ausführungen bekannt und klar. Ich habe die Dinge aber noch nicht so im Zusammenhang mit einem Camper betrachtet. Schon toll was Du mir durch den anderen Blickwinkel beigebracht hast. Die Berechnungen sind mir für Gebäude völlig geläufig. Ich bin aber nicht auf die Idee gekommen sie auf Fahrzeuge einmal anzuwenden. Also, ganz große Klasse. Wie kann man denn da beleidigende Kommentare schreiben. Aber dumme Menschen sind eben eine Plage, überall ....
Die Physik ist ja überall gleich :-)
Sehr gut, Matthias. Vielen Dank. Ich hab auch was gelernt. Und das ist spannend.
@@JoinMyProject Nicht in den Paralleluniversen der Hater und Trolle☺👍Muss mir dienen Vortrag noch einige male anhören....so viele Infos
@Alfred Lüttmann :-)
Die dummen sind zur zeit sehr verbreitet....
Denkanstöße sind einfach genial.... Manchmal ist es soo einfach und logisch....
Auch wenn das Thema schon etwas älter ist aber eins der wenigen, welches ich speichern werde. Die Idee ein Kastenwagen zum Camper umzubauen schwirrt schon sehr lange im Kopf und solche Videos sind Gold wert. Vor allem, was die Wahl von welchem Dämmstoff angeht. Vielen Dank dafür. 👍🏻
Wahnsinn, ich beschäftige mich nun 2monate mit der Planung für unseren anstehenden Ausbau... Ohne darüber nachzudenken hätte ich armaflex verklebt wie es alle vor machen und nun kommt deine fachgerechte Erklärung...
Dankeschön :-)
Plane ich die Wände noch Mal neu 🤣
Machen halt die meisten aber wie du siehst gibt es Alternativen 😉👍
Wer sich über Kommentare aufregt, hat das Prinzip von UA-cam nicht verstanden.:-) Jede Aktivität erzeugt Content, der in Festlegung der Bezahlung eingeht. Ich würde eher schreiben, her mit der Kritik ob sachlich oder überzogen, dumm oder von Unwissenheit geprägt. Auch ein wenig Lob kann nicht schaden. Und natürlich war dein Video informativ aufklärend sachlich. Und deswegen Daumen hoch. So unterschreibe ich dir im Jahre 21
Endlich mal jemand, der Ahnung hat und es richtig macht!! Toll!! Kann die Videos von den ganzen Hobbyschraubern nicht mehr sehen.
Vielen Dank. Ich mache sicher auch nicht alles richtig, aber ich behaupte mal mit Dämmung kenn ich mich auch :-)
DANKE DANKE DANKE!!! Endlich jemand mit Verstand der sich etwas länger als 5 Minuten mit dem Thema Dämmung beschäftigt hat. Eine vernünftige sinnvolle Dämmung mit Dampfsperre und ausreichender Schichtdicke die wahrscheinlich einen Bruchteil dieses Armaflex wettrüstens gekostet hat. :D :D :D Herrgott danke, es gibt doch noch Menschen mit Hirn.
DAS WAR SUPER TOLL ERKLÄRT! Ich bin begeistern. Genau so macht mir das Spaß. DANKE!
Hallo Mario, freut mich, wenn ich dir mit dem Video ein paar hilfreiche Hinweise geben konnte...
ich bin wie immer total begeistert, das es dein kanal gibt, mach weiter so.
Auch von mir einen dicken Daumen nach oben für dieses Video! Ich hab gefühlt bestimmt hunderte von Camperausbauvideos gesehen, aber nirgends wird und wurde das Thema Dämmung besser erklärt als hier, vielen Dank dafür.
Vielen Dank, ich hoffe auch, dass es etwas Klarheit für alle bringt, die ihren Bus oder Auto zum Camper umbauen wollen.
danke danke danke, dass war ja wirklich eine profi schulung, danke danke, auch dafür, dass es eben nicht über einen zahlungspflichtigen fixkosten kanal läuft, ich bin eben ein fan vom gedanken der freien spende, danke ebenso dass mal materialtechnisch quer gedacht wird, ob wir der chemie in unseren wohnräumen nicht doch eine gesündere variante entgegen setzen können, wollen ,,,, danke also auf mehreren ebenen, ich mußte auf jeden fall mein hirn einschalten, um deinen schnellen hochprozentig informativen vortrag folgen zu können, tat auch gut,
Hallo Simon!
Mein lieber Freund... da hast du die Hater und Zweifler aber mal ganz schön und locker ausmanövriert. Und das durch Fachwissen! Ich bin begeistert! Und das so dermaßen unaufgeregt, nüchtern und eiskalt.
Ganz großes Kino!
Mach weiter wie du es für richtig hälst, dieses Video hat gezeigt dass du weißt was du tust.
Meinen Respekt hast du. Freue mich auf weitere Videos von dir.
:-) Danke Timo. Wie sonst soll man Hater und Zweifler begegnen?! Links liegen lassen?! Gelingt mir zwar auch immer besser, aber da ist doch auch immer noch ein bisschen Hoffnung, dass Fakten überzeugen.
JoinMyProject Naja das Thema ist schwierig. Eine Regel besagt ja, wer sich rechtfertigt hat schon verloren. Andererseits hast du diejenigen mit dem Video ganz schön zerstört 😉
Die andere Regel besagt: Wer ein guter Besserwisser ist, lässt sich auch von Fakten nicht ablenken 😉
Mach weiter dein Ding, das wird großartig 👍🏻
Haha, den Spruch, "wer ein guter Besserwisser ist, lässt sich auch von Fakten nicht ablenken" merke ich mir :-)
Erstmal vielen herzlichen Dank und liebe Grüße, mein Name ist Manuel und ich biete Dir das Du an weil ich älter bin. Lieber Simon ich habe bis jetzt Alle Videos mit Begeisterung gesehen. Du bist für mich unübertroffen das Beste was UA-cam und co zu bieten hatt.❤Ich bin mit Dir durchgehend im Lernen Modus und wünsche mir noch unendlich viele Beiträge. Zusätzlich bin ich davon überzeugt, dass Du ein ganz besonderer Mensch mit Bauch und Kopfintelligenz bist. Empathisch und Herzlich. Licht und Liebe für Dich und Gott ist mit Dir. Freundliche Grüße Manuel
So mancher braucht keine Lactose um intolerant zu sein 😀. Alles gut erklärt, mich hast Du überzeugt.
;-)
Traurigerweise sind die, die am öftesten und lautesten nach Toleranz brüllen, diejenigen die am wenigsten Toleranz üben können. Selbst Gauck hat das heute öffentlich moniert.
Gute und sachlicher Beitrag zum Thema Dämmung! Es bestätigt meine Erfahrung: Da ich nur in der warmen Jahreszeit unterwegs bin mit meinem Ford Transit Kastenwagen, brauche ich KEINE Dämmung. Da die relativ dünnen Blechwände kaum Wärme speichern, ist es Abends nach dem Durchlüften perfekt zum Schlafen. Dachluke auf, Seitenfenster vorne leicht auf und ich schlafe wunderbar.
Genau so ist es. So schnell die Wärme im Sommer im Fahrzeug ist, ist sie auch wieder draußen. OK nicht ganz, denn die Möbel speichern schon auch noch Wärme. Aber ich würde auch eher den Kompromiss wählen, das das abkühlen vielleicht etwas länger dauert als ein Fahrzeug aufwendig und teuer zu dämmen, das nur in Sommer zum Campen genutzt wird
Du hast die richtig Mühe gegen es endlich mal lückenlos zu erklären.
Sehr gut mach weiter so.
Danke. Hoffe es hilft
@@JoinMyProject ich hätte dein Video mal ein paar Monate eher gebraucht.
Dann hätte ich warscheinlich anders Isoliert.
Aber gut kann man jetzt nicht mehr ändern.
Sind wir Ausbauer mal ehrlich, baut man einen aus folgen viel weitere 😆
Wie hast du denn gedämmt?
@@JoinMyProject mit Ammerflex
Guck wie es sich verhält. Ist ja nicht per-se schlecht
Vielen Dank ich habe mich auch gefragt wie man ein Bus anders dämmen kann. Ich hatte nämlich Bedenken wegen Armarflex, aus den erwähnten Grund die du auch in deinem Video erwähnt hast. Wirklich großartig das mal jemand was anderes macht.
Herzlichen Dank dafür!
Freut mich ;-) Bin auch nach einem Winter schon sehr zufrieden
@@JoinMyProject
Mein Ausbau stehtcerst bevor habe mir ein T4 besorgt und möchte bis Mitte August grob fertig sein und dann mit meinem Sohn auf Reisen gehen =)
Hallo Vielen dank für so viel detailierten Inhalt!
Ich bin selbst schon beim 2. Camper am ausbau und möchte daher noch 2 Punkte anbringen die ich auch im meinem Beruf (mehrrere Jahre Konstuktion von Schienenfahrzeugen) Gelernt habe.
deine Kostruktion sehe ich von der Teoretischen seite als absulut richtig an! jedoch bin ich bisher immer wieder auf armaflex oder gleichartige Isolation gekommen da ich gelernt habe, Wasser findet immer und überall einen Weg hinein. Das ist auch kein Problem solange es wieder Ablaufen kann. Es darf nur nie zu einem "schwam" verhalten kommen wo sich etwas vollsaugt. Das ist auch der unterschied zu einem Haus. Hier habe ich nach ausen eine Difusionsoffene Wand durch die die Feuchtigkeit entweichen kann. Ein Blech im Van ist jedoch Difusionsdicht. Ich habe deswegen immer geschaut das Kondensat, was immer auftauchen wird, eine möglichkeit hat das fahrzeug zu verlassen.
So wird das im KFZ bereich übrigens auch bei Türen gemacht. Die anbauteile (Griffe, Lichter.....) sind nie abgedichtet. So wird bei Regen immer Wasser durch die Tür laufen. Deswegen bitte das Prinzip mit der Mineralwolle auf keinen Fall in einer Tür einbauen!
zum Schluss noch eine Idee: mich würde interessieren wenn jemand bei so einem Wandaufbau mal ein Hydrometer in der Dämwolle verbauen würde so das die feuchtigkeit im zwischenraum ablesbar ist. Würde mich sehr interessieren.
Richtig, in keinem Fall Mineralwolle in den Türen verwenden ! Aber Vorsicht !! Viele Kastenwagen haben diese Abläufe auch in den Seitenwänden, weil hinter den unteren, äußeren Kunststoffverkleidungen Zwangslüftungen zum Innenraum verbaut sind!
Hier tritt dann derselbe Effekt auf, wie bei den Türen.
Hey, ich habe erst vor kurzem einen leeren T5 gekauft und beschäftige mich grade mit dem Thema Dämmung. Ich bin heilfroh das ich dein Video gesehen habe, ich war bisher skeptisch gegegenüber dem Motto "viel Armaflex und die Welt wird gut". Selbst bin ich Elektroingenieur und habe wie du auch, nie irgendein anderes Argument gefunden als "machen alle so". Dein Video zeigt die Macht des WIssens, durch die Erklärung der physikalischen Vorgänge kann eigentlich keiner mehr etwas sagen, außer: "Danke." und "Du hast Recht." Vielen Dank für deine Mühe und dieses Video!
Wenn man "machen alle so" hört, sollte man immer und grundsätzlich anfangen kritisch zu werden ;-)
@@JoinMyProject Danke für deine Antwort, es freut mich sehr. Eine Frage habe ich tatsächlich, das aufschrauben der Unterkonstruktion, hast du das mit handelsüblichen SPAXschrauben gemacht und diese haben im Holm halt gefunden? Oder die Holme im Fahrzeug vorher gebohrt, wie das Holz und Blechschrauben mit kurzen Gewinde verbaut?
Das Video fand ich am besten von allen. Du hast dir wirklich viel Arbeit gemacht und alles wunderbar erklärt. Einziger Knackpunkt ist dass ich nun doch anfange an meiner Amoflex Isolierung zu zweifeln. Ohne es bei starken Minusgraden getestet zu haben, weiß ich nun das deine Isolierung viel besser ist. Der einzige Trost ist wohl das ich nicht im Auto wohne und es so von Frühjahr bis Herbst nutzen kann. Natürlich werde ich auch den Wintertest machen. Klasse Video von dir!
Solange du die zwei Grundprinzipien weitestgehend beachtet hast, ist alles in Ordnung.
@@JoinMyProject Punkt eins ist ja durch das Armaflex gegeben. Was mir jetzt zu Denken gibt ist, dass ich die Isolierung mit Stoff und Latex verkleidet habe. Durch das Latex müsste es eigentlich nicht zu Feuchtigskeitsproblehmen kommen. Sicher bin ich mir nicht. Die Praxis wird es zeigen.
Ja, guck einfach, was in der Praxis passiert. Und wenn du nicht wie ich im Winter drin leben willst, ist es eh nicht so kritisch...
Ich bin Begeistert von deinen Qualifizierten und Perfeckten Referat über Dämmung. Sehr Überzeugend und belehrend.
Danke für deinen Bericht. Mache weiter so und lasse dich nicht Endteuschen von negativen Meinungen.
...und mich begeistert Deine Grammatik 🤓
@@schnickschnack2090 Bin Legasteniker
@Henning Peterson
Hallo Henning, danke für deinen netten Kommentar. Freut mich, wenn das Video hilft.
Endlich mal ein Video, dass alles verständlich zum Thema Dämmung erklärt!
Dankeschön
gern
Finde Deine Videos sehr Informativ, logisch und praktisch. Also ein Praktiker. Deine Ausführung mit der Dämmung hat mich begeistert da ich auch ein Praktiker bin hab endlich ein Video gefunden mit Mineralwolle, Danke.
Werde mir Deinen weiteren Ausbau ansehen.
Liebe Grüße Adi.
Sehr cool,
es ist toll dass es immernoch Mensch wie dich gibt, die anderen helfen möchten aus freien Stücken.
Ich finde dein Projekt sehr toll und warte gespannt auf den weiteren Ausbau deines neuen Projektes.
Lieben Gruß
Hallo Armin, danke für das nette feedback. LG, Simon
Nach unendlich langen Suchen endlich ein hilfreiches und vor allem fundiertes Video zum Thema Dämmung. Vielen Dank!👍
Genau das Video was ich gesucht habe! Auf Fakten basierte Informationen. Danke dir dafür! (:
Freut mich, danke fürs feedback
Sehr gutes Video, Du hast dir richtig Gedanken gemacht. Vielen Dank dafür und gebe nichts auf die Meinung der Klugscheißer. TOP!!!!!!!
Sehr kompetent und sachlich erklärt. Top Video welches einem endlich mal etwas Durchblick gewährt.
Mach weiter so deine Videos sind Top !
Danke danke :-)
Mega Typ, sympathisch und sachlich….Schade, gibt es viel zu wenig hier…👍👍👍👍
Servus Simon, dieses Mal aber wirklich streng wissenschaftlich Fakten und Zahlen präsentiert - sehr gut gemacht und vor allem auch sehr informativ! Ich hoffe dass damit den Haltern und Neidern das Wasser abgegraben wurde. Ich wünsche Dir weiterhin viel Spaß und Erfolg beim Ausbau und freue mich schon auf eine weitere Folge.
Das hoffe ich auch, aber glaube es fast nicht mehr :-)
Vielen herzlichen Dank für dieses Video. Endlich einmal ein mit Fakten belegtes Video über Dämmung im Kastenwagen und nicht nur das leider mittlerweile übliche "blabla". Wir planen mittlerweile seit einem Jahr den Ausbau eines Kastenwagens auf Basis Iveco L3H2 und es hat uns erstaunt, wie viele Videos irgendwelche "hauruck" bzw. "learning by doing" Ausbauten als "der Stein der Weisen" angepriesen werden. Danke für Deine Erklärungen, alles Gute und Gesundheit!
Geniales Video. Das Du dich so intensiv mit Dämmung befast hast und so viele Tipps weiter gibst. Vielen Dank. Bin schon auf das nächste Video gespannt. Gruß Christoph
Danke
👍
Danke für diesen Beitrag.
Endlich die Antwort auf meine Fragen.
Weiter so...
Sehr gerne. Freut mich. Danke fürs Feedback und viel Erfolg beim dämmen deines Van oder Bus oder Wohnmobil oder was auch immer du vorhast 🙂
Super sympathisch, super authentisch, mega inspirierend. Vielen Dank für das Video! Beim Punkt „im Auto“ hattest Du mich :)
Hallo Martin, ich sehe du hast einige Videos von mir gesehen. Freut mich sehr, dass sie dir gefallen. Herzlich willkommen auf meinem Kanal und bis zum nächsten Video würde ich sagen ;-)
Jedes Wort richtig! Absolut professionelle Darstellung. Chapeau!
Danke danke… viel von dem Halbwissen hat mich genervt auf UA-cam zu sehen
@@JoinMyProject Kein Uniprofessor kann das besser als du, im Gegenteil.
Das will ich jetzt hier öffentlich lieber nicht bestätigen, aber herzlichen Dank :-)
Junge, junge! Bist du hauptberuflich Physiker?
Sau starkes Video! Daumen hoch! Vielen Dank für die wertvollen Tipps. Meine Freundin und ich haben uns unabhängig von dem Video bereits im Vorfeld darauf geeinigt, dass wir mit Mineralwolle unseren Iveco dämmen wollen :)
Mach weiter so und bis bald!
Alles richtig gemacht, würde ich sagen ;-)
Danke für dieses ehrliche und aufschlussreiche Video. Mein 35 Jahre alter VW TT Camper war ebenfalls mit Mineralwolle gedämmt, letzte Woche wurde das Fahrzeug verschrottet, die Dämmung sah aus wie neu, ich denke hiermit wäre alles gesagt.
Cool, danke für den Erfahrungsbericht. War da eine Dampfbremse angebracht? Oder einfach die Wolle in der Wandverkleidung?
@@JoinMyProject weiß ich leider nicht, es war ein James Cook. Die Isolation wird jetzt aber zur Dämmung von Hundehütten verwendet, daher weiß ich das sie die ganzen Jahre unbeschadet überstanden hat.
Ich vermute sogar, dass keine Dampfbremse vorhanden war... habe ja am Ende des Videos noch ähnliches gesagt, es gibt viele Beispiele, wo es funktioniert. Daher versteh ich nicht, warum so viele Angst vor Mineralwolle im Fahrzeug haben
@@JoinMyProject weiß nur, das Material war top. Laut Aussage von dem Hundehalter, er baute sich mit dem Material mehre feste Hütten für seine Schlittenhunde. Alles gute 🍀 und weiterhin viel Erfolg 👍🏼
@@thomasweishaupl3064 Vielen Dank für die Infos. Sind gut zu wissen. Ebenso alles Gute ;-)
In diesem Video drückst du dich sehr souverän aus! Klasse, ich würde das auch gern so spontan können wie du. Ich halte das für einen Indikator von Intelligenz. Man merkt total, dass das dein Fachbereich ist. Wir haben den gleichen Beruf und ich muss regelmäßig Schulungen halten. Ich hoffe, meine Fähigkeiten steigern sich da noch.
Interessant, was schulst du denn? Ja, das ist alles Übung...
Vermutlich werde ich es in diesem Leben nicht mehr zu nem ausgebauten Bus bringen, aber das Thema Dämmung interessiert mich schon lange. Danke sehr. Ein sehr interessantes Thema
Die Grundprinzipien lassen sich auf andere Anwendungen übertragen
Simon Du machst das absolut klasse 👍
Habe die Kommentare nicht weiter verfolgt.
Doch wundere ich mich immer wieder über Leute, die nur ihre eigene Sicht der Dinge gelten lassen und andere Meinungen bzw. die Menschen hinter diesen Meinungen, und seien diese auch noch so fundiert als auch hervorragend recherchiert, verunglimpfen.
In diesem Video hier gibt es nicht einen einzigen Punkt, warum der Daumen nach unten gehen sollte.
Man kann gerne anderer Meinung sein,. Doch sollte man die aufgeführten Tatsachen, die Kunst sie dem laienhaften Zuschauer verständlich zu erläutern, und der unprätentösen Art dieses Protagonisten, respektieren und sich in einem solchen Fall einfach neutral benehmen.
Jene welche meinen dann doch unter der Gürtellinie vom Stapel lassen zu müssen, sind, meines Erachtens, Leute mit schwachem Selbstbewusstsein.
Solche, die bei Unfällen das Leid der Anderen im vorbeifahren filmen, um sich dann über solch geposteten Clips zu profilieren und vermeintlich aufzuwerten.
In Wirklichkeit sind das jedoch ganz ganz arme Würste (m/w/d).
Keine Sorge, dieser Lobgesang auf join my project kann durchaus auch mal, wenn es Anlass dazu gibt, ruckzuck in konstruktive Kritik umschlagen.
Jedoch immer mit Respekt und Anstand formuliert.
So sollte es wieder öfter sein!
Diese um sich greifende verrohung der guten Sitten ist einfach unerträglich.
Konstruktive und mit Respekt und Anstand formulierte Kritik ist mir fast so lieb, wie dein aktueller Kommentar, in dem du durch das Verwenden des Wortes "unprätentiös" auch den Fokus des Videos richtig erkannt hast ;-) Vielen Dank für das feedback.
@@JoinMyProject Uhuh...hatte ich doch tatsächlich das "i" unter den Tisch fallen lassen 😱
Wer es findet darf es gerne behalten 😜
Hier ein Link, d. auch noch andere (In diesem Fall eine Architektin) in Richtung Simons GötterDämm(er)ung denken und handeln : passport-diary.com/basisfahrzeug/subaru-libero-wohnmobil-umbau/
Die Architektin hat mit Hanf gedämmt. Auch ne sehr gute Wahl. Feuchteunempfindlich... Und als Architektin wird die auch wissen, was sie da macht. Sie hat nicht mal ne Dampfbremse genutzt und ich denke, das Konzept macht auch Sinn.
Meinen ganz lieben Dank für dieses fundierte und mit offensichtlichem Wissen untermauerte Video!
Die hier dargestellten Zusammenhänge waren mir bisher eindeutig nicht klar, zudem die Raumfeuchte für mich ein neuer Aspekt war. Trotzdem im Zusammenhang für mich nun schlüssig!
Exakt aus diesem Grund verfolge ich Deine Videos, um meinen eigenen Ausbau 2020 mit möglichst viel eigenem Wissen umsetzen zu können.
Lass Dich von ein paar Trolls nicht beeinflussen, die hat wohl jeder Kanal.
Danke für Deinen Mehrwert und Dein Wissen.
LG, Max
Hallo Max :-) Danke fürs feedback, hier und bei paypalme. Freut mich, wenn du 2020 deinen Bus ausbauen kannst. LG, Simon
Hallo Simon ich habe mich immer fern gehalten irgendetwas zu kommentieren oder zu Luken oder zu haten..
aber ich kann es einfach nicht anderes als Dir zu schreiben und Dir auf leider sehr unpersönlichen werg meine Hochachtung auszusprechen!!!
Ich Finde dich menschlich Weltklasse dein Glauben finde ich sucht seines gleichen und ist genau so inspirierend und unerschütterlich wie dein
Wille Menschen gutes und fundiertes Wissen zu vermitteln! Du hast mich sehr fasziniert mit deinem Golf und ich folge dir sehr gerne. Ich selber hatte einen VW Bora Variant und bin mit unter wegen Dir auf einen touran umgestiegen und fange langsam mit meinem diy Ausbau an . Mach bitte genau so weiter wie bisher du bist eine Bereicherung eine Inspiration und ein guter Lehrer.
Ich danke dir für all die schönen und tollen Videos an denen ich meinen wissenschatz bereichern dürfte . Sei gesegnet und möge dich der Herr bei allen deinen Abenteuern begleiten und beschützen !!
Du bist ein toller Mensch !
Es grüßt dich Robert aus dem Ludwigsburger Raum 😃👍
So schöne Komplimente und so wahr. Sei gesegnet aus der Lausitz
Hallo Robert, genau solche Kommentare und feedbacks sind es, die mich motivieren mit UA-cam weiter zu machen und die ganzen hater einfach links liegen zu lassen. Es freut mich daher, dass du dich entschieden hast, diesen Kommentar zu verfassen. Glaub mir, er geht nicht unter. Sei ebenfalls gesegnet und beschützt. LG nach Ludwigsburg, Simon
@@JoinMyProject Danke für die nette Antwort Simon und auch das du dir die Zeit genommen hast . ich hab mit fast allem gerechnet aber kaum mit feedback.
Die Welt braucht mehr Menschen mit Herz Verstand und Tatendrang,
Mach bitte weiter und möge der Herr dir bei all deinen vorhaben beiseite stehen.
ich werde dein Projekt weiterhin fleissig verfolgen und mir anregungen holen.
god bless you . Hochachtungsvoll Robert
@Ro Bo
Vielen Dank Robert. Ich versuche schon jeden Kommentar zu beantworten. Gerade dann, wenn ich merke, dass er wirklich von Herzen kommt. Be blessed ;-) Lieben Gruß. Simon
Dein video ist wirklich gut, schön, freundlich&sachlich gemacht.. Viel Grundinformationen die mir weiterhilft&der ich vertrauen schenken kann.. Vielen dank dafür.. Aiko
Sehr gut und fachlich sauber erklärt...top, mach weiter so.
Habe es mir, mal wieder, angeguckt.
Simon, Du bist einfach der Beste 👌
Sagen wir der zweitbeste :-) Du bist der beste, dir meine Videos mehrmals anzuschauen ;-) :-)
Finde was du machst echt super!!! Lass dich nicht anpissen😉. Sobald du eine dampfbremse hast brauchst du dir auch keine sorgen über innenraumbelastung von wolle oder eps machen👍
Danke für die Rückmeldung
vielen dank für die info. das viedeo ist sehr lehrreich und somit extrem selten auf youtube. im sommer ohne dämmung funktioniert allerdings nicht. das hätte ich schon ausprobiert. ich habe mir auch viele deiner anderen viedeos angesehen. echt top.
Hallo und dankeschön für deinen Kommentar und das nette feedback. Nur mit "funktioniert nicht" kann ich leider nicht viel anfangen, weil ich nicht weiß, was gemeint ist. Was soll nicht funktionieren? Ich schätze du meinst, das man sich im Sommer im Bus aufhält? Das funktioniert schon. Einfach reinsetzen :-) Wichtig wäre die Frage, ob und wie lange man im Sommer in der heißen Kiste sitzen möchte. Daraus ergibt sich die eigentliche Frage, was mach mit dem Bus eigentlich machen möchte. Und damit sind wir wieder am Anfang meines Videos: es kommt immer darauf an, wofür man sich ein Fahrzeug ausbaut. Wenn man das möglichst genau weiß, dann kann man entsprechend bauen, zum Beispiel über einen angemessenen Wärmeschutz nachdenken und dann wird es auch funktionieren :-) So jedenfalls wäre mein Vorgehen.
@@JoinMyProject hallo simon. mit dämmung sparen hatte ich es übertrieben. ich hatte alles weggelassen. auch die verkleidung. sprich meine möbel direkt auf das blech gebaut. das blech wird aber in der sonne sehr heiss, wie man ja vl. sich denken könnte. dh an der decke ankommen war keine gute idee. also alles wieder raus und eine verkleidung drauf. so kann man auch lernen.
Sehr sehr gutes Video. Ich studiere in meinem Bus und bin jetzt wo der Winter kommt extrem froh nicht mit Armaflex isoliert zu haben. Du hast mir sehr geholfen und ich bin froh das du das video hier (ohne Bezahlung) öffentlich gemacht hast. Bleib gesund und mach weiter so.
Endlich Mal jemand mit Plan! Sehr vernünftig, sachlich und fachlich!!!! Mein Abo hast du👍
Dankeschön für das Abo. Freut mich zu lesen ;-)
Ich finde es super wie du mit den quänglern umgehst. Verfolge jedes video gespannt und bewundere deine Beharrlichkeit . Mach weiter so
Dankeschön. Am besten links liegen lassen. Ich merke mehr und mehr, dass Argumente bei Quänglern (mir fällt grad auf, dass ich das Wort besser als "hater" finde) eh nichts bewirken, auch wenn ich es immer wieder versuche.
Hallo und vielen, vielen Dank für deine Ausführungen. Habe es vor 3 Jahren auch so gemacht. Hatte mir einen Bericht auf einer anderen Plattform angesehen. Dort hatten 2 Ingenieure, diese fast gleiche Lösung vorgestellt und es hat prima funktioniert. Habe dann auch angefangen, meinen Bulli zu dämmen. Heute, nach fast 4 Jahren, ist keine Ecke feucht, oder Rost entstanden. Als ich in meiner damaligen Gruppe,, t4 camper ausbauen selbst gemacht,, das erläutert hatte, ist ein wahrer shitstorm über mich herein gebrochen. Es gab, wie du gesagt hast,.... Nur amaflex. Das war so armselig.! Habe die Gruppe ganz schnell verlassen & vergessen. Danke nochmal und einen dicken Daumen nach oben, für deinen mega Beitrag. Grüße aus Sachsen /anhalt
Hallo Michael, ja es kann manchmal doch wirklich gut sein auch gegen Widerstand seinen eigenen Weg zu gehen.... Wo hast du denn die beiden Ingenieure gesehen, die das Konzept vorgestellt haben? Würde ich mir auch gerne mal anschauen. LG nach Sachsen/Anhalt. Simon
Ich mag dich- du berichtest wirkich sachorierntiert., kompetent und gut artikuliert- mach weiter so!
Dankeschön :-) Freut mich zu hören.
Dank deinem Video bin ich jetzt wesentlich schlauer. Vielen Dank! Mach weiter so
So soll das sein. :-) Freut mich. Danke dir
Dachte am Anfang echt das es für dich ein Griff ins Klo werden wird mit der Dämmung......
Konnte mir wirklich nicht vorstellen das Mineralwolle dafür geeignet ist!
Aber ich lass mich immer gerne eines besseren belehren! Und freu mich wenn mir jemand so kompetent und verständlich alles erklären kann! Wieder was gelernt und wenn man sich in dem Thema beließt und die Dinge alle berücksichtigt kann man dem wirklich nichts entgegen setzten!
Ich hab jedenfalls wieder viel gelernt was ich nächstes Jahr wenn ich meine Abend Schule fertig habe bei meinem Camper Umbau nutzen und umsetzen werde!
Ich bin sehr froh und dankbar das es UA-cam heute so gibt! Und auch das es solche Leute wie dich gibt!
Danke für die Zeit und Mühe!
Ich werde dir definitiv eine kleine Spende zukommen lassen!
Viel Spaß weiterhin beim Umbau !
Ich bin auf das fertige Ergebnis sehr gespannt
Danke danke. ich finde UA-cam auch voll gut, gerade weil man so viel lernen kann. Man muss aber auch aufpassen, weil viel Halbwissen verbreitet wird. Am Ende kommt man nicht um gute Bildungseinrichtungen drum herum. Muss nicht zwangsläufig ne Uni oder generell ne Schule sein, kann auch ne Bibliothek sein. Egal.
Vielen vielen Dank für die Unterstützung auf paypalme. Freut und motiviert mich sehr weiter zu machen
Endlich einer der Ahnung 👍 tolle Ausführungen 👍 da ich schon seit Jahren Häuser Dämme und Grundprinzipien gleich sind. Hab mich schon gefragt. Wieso keiner Mineraldämmung nimmt 😁 jetzt kann ich mein Ausbau starten😎👍
Ja, die Physik ist überall gleich. Ich komme ja auch aus der Gebäudetechnik, man kann nicht alles übertragen, das Blech ist halt ein wesentlicher Unterschied, aber die Prinzipien lassen sich einfach übertragen. Viel Erfolg bei deinem Ausbau ;-)
Danke für das tolle Video. Werd ich mir für meinen Ausbau dann wohl auch nochmal überlegen müssen 👌🏽
Hauptsache du beachtest die beiden Grundprinzipien
Super Vorstellung, endlich mal einer,der es glaubwürdig rüber bringt ,es sind ja viele möchtegern Ausbau Profis hier vertreten,die denken immer das nur Sie alleine Wissen wie es richtig geht!
Danke für das Video!
Schöne Grüße Robby
DANKE! Mega Video, fundiertes Wissen, klar, strukturiert und verständlich erklärt. Bestärkt mich in meiner Entscheidung, meinen Camper genau so zu dämmen. 👍👍👍
Find die dämmtechnik mit Mineralwolle auch sehr gut im Bus. Einfach schnell günstig leicht und sehr effektiv
Du könntest auch super Geschichten erzählen 👍 voll entspannt 😉
Mach ich doch die ganze Zeit :-) Manche sagen schon immer, ich laber zu viel :-) Heute fast 30 Minuten :-)
Informatives Video. Ich möchte mir auch bald einen Camper ausbauen und bin schon ne Weile am Infos sammeln. Vor allem die Dämmung ist wie du am Anfang schon sagst n ziemliches Streitthema. Hab schon viele Videos zum Themas gesehen und nie hat jemand genauer erläutert warum man die verwendete Dämmung unbedingt nutzen sollte. Toll, dass du alles was du sagt mit Fakten hinterlegst und durch deine Berechnung führst. Die meisten Dämmen eben mit Armaflex weil jemand gesagt hat das sei gut, ende der Diskussion.
Ich hab meine Dämmung ähnlich geplant, habe aber schon an mir gezweifelt, da mir alle zu Armaflex geraten haben und es ja das beste und einzige ist.
Dein Video bestärkt mich in meiner Meinung.....Danke😊
Beachte die beiden Grundprinzipien und alles ist gut ;-)
Danke danke danke!! Ich habe so lange nach einem Video gesucht, wo jemand mit wissenschaftlichem Wissen und Berechnungen einen anständigen Vergleich anstellt. Es war eine gute Entscheidung, dass du es hochgeladen hast, du räumst mit vielen Vorurteilen auf. Danke dass du dein Wissen so eingesetzt hast, ich wünsche dir allseits gute Fahrt und immer einen vollen Tank
Wieder sehr fundiert erklärt. Stimmt alles, habe selbst 3 Jahre im Transporter gelebt. In der Dämmung eines 30 Jahre alten Krankentransporters mit der bescheidenen Originaldämmung. Lass dich von den Sofakotzern nicht irritieren. Alles richtig gemacht.
Die Praxis und die Theorie zeigen was alles funktioniert. Verstehe nicht wo bei vielen diese angebliche Alternativlosigkeit von armaflex herkommt. Irgendwer hat damit angefangen und alle machen es nach. Fast alle 😎
@@JoinMyProject du rechnest es nach und kannst es belegen. Deutschland, einig Plapperland. So sind sie auch in den Krieg gerannt, so kaufen sie jetzt e-Autos. Und wenn einer verbreitet, ...ach hören wir besser auf.
Ich bin jetzt viel gespannter, womit du deine Wände verkleidet, welches Holz in den Innenausbau geht (schon wegen der Aufnahme von Luftfeuchte), wie du es behandelst ...Ich habe Olivenöl genommen... Und, und, und. Du machst mir einfach viel Spass mit dem Projekt. Lass es bitte so weiterlaufen. Wenn Du Geld brauchst, dann sag es einfach. Ein bisschen was wird schon gehen.
Hallo Arno, gibt ein Lied von Farin Urlaub (mag den Sänger zwar nicht, aber das Lied schon). Darin heißt es "(...) du bist umgeben von Schwachmaten, sie wissen nichts, sie raten und haben trotzdem Recht (…) " Leider trifft es das doch recht häufig im Beruf, Alltag und Politik :-)
Ich danke dir noch mal für deine Großzügigkeit. Hat mich wirklich gefreut zu sehen und nun zu lesen, dass du von Spanien aus dieses Projekt so begeistert verfolgst. Vielen Dank!
@@JoinMyProject Simon, ich freue mich sehr, dass ich so etwas beitragen kann. Weil mich Deine Hartnäckigkeit und Deine Konsequenz beeindruckt. Und mich hat auch jeder für bekloppt erklärt.
Ich wollte immer nach Andalusien, es ist gesundheitlich für mich das beste Klima. Deshalb habe ich auch über Kondensation und Heizung nicht nachgedacht. Meine Dieselstandheizung ist aus Spass dreimal gelaufen.
Ich will nicht dahin, wo ich Heizen muss. So schön kann kein Fjord sein. Heute nehme ich nur noch das, was mir gut tut. Sonne, Wärme, milde Winter. Schwachsinn wird sicher auch hier erzählt. Aber ich verstehe es nicht. Gut so. Reicht mir. Das grösste Geschenk ist, dass ich hier leben kann, das war mein Traum.
Und Du sollst Deinen Traum auch Leben. Lass die Leute reden, du kennst die Liedzeile sicher auch. Die Bildung aus der Bild.....
Für mich ist jedes Vid von Dir spannend. Deshalb wünsche ich mir nur, dass der VLOG so weiterlaufen kann. Und deshalb werbe ich gerne für weitere Unterstützung. Eine gute Community muss auch Aktivisten hervorbringen.
Das ist ja hier keine Pipi Langstrumpf Veranstaltung.
LG Arno
Hallo Arno, die letzten Tage war ich wieder bis über beide Ohren zu. Aber dein Kommentar gerade hat mich sehr gefreut zu lesen. Viele schöne Sätze drin. Schauen wir mal, was die Zukunft bringt. Momentan viele verschwommene Bilder, aber einige werden immer klarer. Wünsche dir noch einen schönen bestimmt noch lauwarmen Abend in Andalusien. LG, Simon
Das erste Video was ich von dir gesehen habe, da wir grad energetisch saniert haben war ich gleich drin im Thema! Akkurates Video sachlich gut erklärt mein Abo hast du! Weiter so! 👍
Hey, das freut mich. Vielen Dank für dein Abo. Du hast dein Haus saniert oder auch nen Wohnwagen?
Wohl bestes Video auf YT zum Thema Camper-Dämmung, vielen Dank dafür. Du musst nur leider damit klarkommen, dass Hater kein Physik in der Schule hatten und deinen Ausführungen deshalb eh nicht folgen können, nimm es denen nicht gar so übel :o) Aber wie sagten die Alten schon:"Einem jeden Recht getan ist eine Kunst die NIEMAND kann." Wünsch dir alles erdenklich Gute und gutes Gelingen beim weiteren Ausbau.
:-) Ja, daran muss ich mich wohl noch gewöhnen :-)
Vielen Dank für dein nettes feedback
Endlich mal fundierte Informationen! TOP!
Danke dir. Freut mich, wenn die Infos zur Dämmung von Fahrzeugen nutzen. Gibt halt noch Alternativen als Armaflex :-)
Super interessantes Video. Mach bitte weiter so. 👍👍👍👍
Meine Hochachtung. Thema campen war und ist auch bei mir Thema, jedoch das Thema Camper (Fahrzeug) bisher nicht. Bisher klassisch Matratze rein, Bier auf, Grill an, Spaß und dann pennen. In naher Zukunft wird bei mir ein Camper zugelegt und es wird kein fertiges sondern ein "nacktes" Fahrzeug (Transporter). Als Tischler und Bautechniker finde ich deine Ausführungen zum Thema Material, Feuchtigkeit, Taupunkt usw. großartig und dem Vergleich zum Gebäude etc. Super gemacht und informativ, denn ich habe bei einer Aussage von dir etwas dazu gelernt. Danke das Du dir die Zeit genommen hast. Weiter so.
Super erklärt Simon, danke dafür, nächstes mal wird aber wieder ein bisschen gebastelt.
Gruß Markus
Ganz bestimmt sogar
Wow! Richtig gutes Video.
Ich hatte Angst Mineralwolle in meinem Bus zu benutzen, da ein alter Bus von mir damit vor ca 50 Jahren gedämmt wurde und als wir die Wolle entfernt haben sie quasi getropft hat und das Blech darunter völlig verrostet war. Jetzt werde ich dem ganzen auf jeden Fall noch ein paar Gedanken witmen.
Danke herzlich, dass Du diese wertvollen Infos uns in diesem Informativen Video vorgestellt hast! Namsté
Danke fürs zuschauen 👍
Hammer gut erklärt ... Danke dafür ... stehe auch kurz davor meinen Movano umzubauen ... bzw. auszubauen ... lass dich nicht ärgern !!
Baust du dir auch den Movano L1H1 zum Camper aus oder hast du einen Bus mit Stehhöhe?
Wow was ein top Video zum Thema Dämmung 😉
Mach auf jedenfall weiter so 👍
Danke, mach ich :-)
Ich schließe mich Stephan an. auch ich kommentiere wenig, aber hier ist es mir ein Anliegen: super Video, fachlich sachliche richtige Information! Vielen Dank!
Wie immer Top.Sicherlich machst Du es nicht jedem gerecht.Es gibt leider viel zu viele Schreibhelden.Du machst für Dich alles richtigt.
Danke. Mein Ziel ist es auch nicht es jedem gerecht zu machen. Viel zu anstrengend. Das Ziel des Videos war zu zeigen, dass es neben Armaflex Alternativen gibt
Vielen Dank für die umfangreichen Erklärungen. Besonders der Preisvergleich von Armaflex und Wolle/Styropor fand ich gut. Zur Fenster-Dämmung habe ich von einer durchsichtigen Folie gelesen, die einen großen Teile der Wärmestrahlung reflektiert. Mit Acrylglas und einer Abstandsleiste könnte man noch eine zweite Scheibe einziehen für den Winter bei -16Grad. Abnehmbar für den Sommer. Viel Spaß weiterhin. 💞 💗 🍀 🙂
Ja, das stimmt, es gibt Möglichkeiten die Wärmeverluste / Gewinne über die Fensterscheiben zu beeinflussen.
Perfekte Dämmung und Video , sehr gut
Vielen Dank
Sehr interessant. Man hört und liest wirklich nur von Armaflex. Vielen Dank für diesen Input der allerdings auch schwer zu fassen ist eben weil es sehr viel technisches Wissen ist. Danke dafür.
Ich hoffe, ich konnte es trotzdem verständlich rüber bringen
@@JoinMyProject Das kann ich dir sagen wenn ich es in ein paar Jahren selber brauche dieses Wissen. Jetzt hab ich mir das Video mindestens 3 mal angesehen an der Stelle wo es um den Dampfdruck ging. Insgesamt würde ich sagen ja, aber ein paar Dinge sind unklar. Wie bspw. hast du vor deine Dampfbremse so dicht zu befestigen das du weder löcher durch z.b tackernägel reinmachen musst noch irgendwo eine Brücke drin hast. Auch ist unklar was dieser Dampfdruck nun wirklich ist. 50.000 und 10.000 usw. wurden in den Raum geworfen, aber ein Vergleich der irgendwas veranschaulicht fehlte irgendwie. Man weiß jetzt nur das Armaflex zwar gut, aber nicht der weißheit letzter Schluß ist. Trotzdem hat es mir eine Menge Wissen vermittelt wofür ich dankbar bin. LG
Tackerlöcher sind überklebt. Der Rest ist sehr sorgfältig auszuführen. Ist aber machbar, man muss sich nur Mühe geben und Zeit lassen. Die Zahlen 50.000 und 10.000 wurden doch erklärt. Dampfdruck und Sättigungsdruck hab ich nicht erklärt, das stimmt. Wollte das Video nicht unnötig verkomplizieren und mich auf das Wissenswerte beschränken. Sind ja so schon knapp 30 Minuten geworden :-) Und genau, Armaflex ist gut, aber eben nicht die einzige Variante, was aber oft behauptet wird, ohne es zu korrekt zu begründen. Das ist mit dem Video nachgeholt. Daher auch der Titel vom Video "Alternativen zu Armaflex". Und im Video habe ich ja auch gesagt, dass Dämmung eine Einzelfall Entscheidung ist, berechnet werden sollte und dass ich hoffe, dass jeder für sich die richtige findet :-) Soll heißen, man kann nicht pauschal sagen, welche Dämmung die richtige ist. Man muss gucken für welchen Zweck und welche Umstände man ne Dämmung braucht. Dann wird gerechnet und dann installiert :-) LG, Simon
Ganz toll erklärt und für jeden verständlich vorgebracht. Danke für Deine Videos. Gehören auf jeden Fall zu den besten auf YT.
Vielen Dank. Das freut mich natürlich zu hören 😊👍🏻 Dankeschön und lieben Gruß. Simon
Mega starkes Video. Ich fange grade an mich mit dem Thema Leben im Bus auseinanderzusetzen und bin super dankbar das du das ganze auch mit dem fachlichen Hintergrund erklärst.
Zusätzlich props, das du es auf spendenbasis machst.
Danke, danke.
Ja, mein Ansatz war natürlich schon Leuten zu helfen und Ideen zu geben und zu zeigen, dass es neben Armaflex auch günstigere und weitaus effektivere Lösungen gibt. Die, denen es geholfen hat, können sich dann auf freiwilliger Basis erkenntlich zeigen. Fänd es irgendwie blöd, wenn ich diesen Teil in meiner Serie ausgelassen hätte, nur weil einige immer meckern müssen :-)
Hallo Simon, vielen Dank für das informative Video.
Danke fürs reinschauen
Ich habe zwar noch keinen van, aber ich überlege umzusteigen und deshalb freue ich mich sehr, über dein sehr informatives und sachliche Video. Ich finde auch, dass ein sachlicher Austausch für sowas unheimlich wichtig ist. Vielen lieben Dank ☺️🍀
Immerhin kennst du jetzt schon mal die Grundregeln beim Dämmen von Fahrzeugen :-)
@@JoinMyProject genau!!
@@Hobbit883 Dann wünsch ich dir, dass der Van auch bald da steht ;-)
@@JoinMyProject wird noch ein wenig dauern, muss erstmal sparen und evtl aus der Wohnung raus damit das überhaupt machbar ist. 😅
@@Hobbit883 Hmm, ok, immer eins nach dem anderen.... Wenn der Van noch etwas Zeit braucht, hast du eine gute Gelegenheit Ideen zu sammeln und dich vorzubereiten. Ist ja auch was gutes. Ein guter Plan ist der halbe Ausbau ;-) Glaub mir.
Hey, super Video von Dir! Lass dich von diesen Trollen nicht rollen,. Du hast uns bestärkt in unsere Überlegung zum dämmen in unserem Camper! Liebe Grüße aus der Lausitz! Danke.
Danke euch für das Feedback 👍🏻
Endlich mal jemand, welcher es vernünftig sowie sachlich erklärt! Bin sehr froh, dass ich auf deinen Kanal gestoßen bin. Vielen lieben Dank schon jetzt, dein Video nimmt mir meine Bedenken und zeigt das ich vorher gar nicht mal so verkehrt gedacht habe 😉✌️
Liebste Grüße von der Ostsee
Freut mich, wenn dir das Video geholfen hat ;-) LG, Simon
Hallo Leute, gefallen euch diese Erklärvideos? Wollt ihr mich unterstützen um solche Videos zu fördern? Das könnt ihr tun, ohne dass es euch etwas kostet 😃 Nutzt einfach bei all euren Einkäufen auf Amazon meinen Affiliate Link, den ihr am besten als Favorit speichert 👍
amzn.to/3dfMd2T
Paypal steht natürlich auch zur Verfügung👍
paypal.me/joinmyproject
Vielen Dank an alle Unterstützer, die auf diesem Wege solche Videos ermöglichen.
Echt toll erklärt. Nur redest Du wie ein ICE. Für die Leute die beleidigen hab ich keine Worte. Mit Verachtung Strafen hilft da mehr, wie sich darüber aufzuregen. Wenn solche Leute nicht beachtet werden ist das Strafe genug. Mach weiter mit Deinem Projekt ich schau Dich einfach weiter
Dank dir für das tolle Video. Ich komme vom Bau und konnte noch was dazu lernen. Hab dir ein zehner gesendet. Hab das zwanzigfache gespart an anderer Stelle. Merci
@@robertplotz722 Hallo Robert, vielen Dank für deinen Beitrag. Genau so war das gedacht: wenn jemand einen Mehrwert von diesem Video hat und dadurch viel Geld spart, freue ich mich natürlich, wenn man dies auch ein wenig honoriert und dabei trotzdem immer noch spart. Ich danke dir dafür.
@@steffengeppert7724 ICE im Sinne von Schnell oder im Sinne von "viel Information"? :-)
Hy nein wir sind nur gerade in Griechenland um ein wenig Sonne zu danken 😊....aber seit einem Jahr mit einem Pössel Roadcruiser
Ich bin gerade dabei meine Feuerwehr auszubauen. Ich hatte schon über eine Dämmung mit Mineralwolle nachgedacht. Jetzt weis ich das das es gehen wird. Vielen Dank
Gern doch. Hat die Dämmung von deinem Transporter mit Mineralwolle geklappt?
Brauchst Dich vor niemandem hier rechtfertigen. ..jeder merkt, dass Du schon weist, was du da tust und dass Du mehr von dem verstehst, als so mancher überhaupt je gelesen, geschweige etwas davon verstanden hat. Ich schaue gerne deinen Kanal und verfolge deinen Ausbau. Freue mich sehr über deinen Fortschritt im Ausbau. Wenn ich könnte, würde ich es gerne nachbauen wollen... wünsche Dir weiterhin alles Gute 🍀
In Summe sollte das auch keine Rechtfertigung werden, sondern eher eine Aufklärung, dass es neben Armaflex noch was anderes gibt. Nein, eigentlich sollte es ne Aufklärung sein, dass es mit angewandtem technischem Verständnis fast immer Alternativen gibt und nur weil man diese nicht kennt, es nicht heißt, dass es keine gibt oder diese falsch sind :-)
Wow. Geballtes Fachwissen. Bin gerade fasziniert und beeindruckt zugleich 🙌👍
Hallo Kathrin. Dankeschön 🙂 Baust du dir auch ein Bus aus?
@@JoinMyProject Hallo Simon 😊 Jein. Ich bin gerade dabei mir einen Kangoo auszubauen. Dieses Video von dir ist zwar dafür nicht direkt relevant aber sehr interessant. Ich werde wohl auf deine Konstruktion mit der Schiebeleiste im Kombi zurück greifen. Liebe Grüße
Kathrin
Klasse und fundiertes Wissen von jemanden der weis von was er spricht!!!! Super!
Dankeschön
Ich find es witzig, wie du jetzt dir extrem intensiv Gedanken machst aber noch in Dein Auto eine fette 5KW Heizung verbaut hast (völlig überdimensioniert). Nun ja die ganzen Infos sind ja nicht nur für Dich sondern auch für Deinen Kanal, sehr lehrreich :) Die Dämmung schaut top aus, sehr professionell.
Die 5kw waren in der Tat völlig überdimensioniert. Das war aber bewusst so entschieden und gewollt im Golf 😊
Super gemacht
Danke 🙂
Bestes Video zum Thema Dämmung im Camper/WoMo!
Vielen Dank 😊 wirst du deinen Bus auch mit mineralwolle statt Armaflex dämmen?
@@JoinMyProject nachdem ich eigentlich nur April bis September und vorrangig im Süden unterwegs bin, werd ich auf die Dämmung verzichten bis auf etwas Styro an einigen Stellen. Das Problem bis jetzt war immer nur "zu warm" - aber wie du so schön erklärst, da hilft die Dämmung nicht sehr viel - lieber im Schatten Standplatz suchen :)
Endlich jemand der weist was er sagt und Physik super erklärt
Danke, ja, ich finde Theorie muss immer greifbar sein. Und bei dem Thema kann man die Theorie doch ganz gut in der Praxis zeigen
Danke für das Video hatte ein Bus gekauft der ausgebaut war.Nach entfernen der Verkleidung sah ich das er mit Styropor und Wolle gedämmt war. Ich dachte was ist das für ein Scheiß aber dank deiner Ausführungen bin ich jetzt schlauer.👍
Sehr schön erklärt 👍
Grüße aus Dresden 🙋♂️
Das Video wäre was um in meiner Berufsschule f. Zimmerer gezeigt zu werden. Du solltes mal an unserer Schule unterrichten. So ein tolles, sachliches und so simpel erklärtes Video ! Sehr schön gemacht ! Danke dir Simon. Weiter so ! :*)