Yamaha XT600 Engine assembly Motor Zusammenbauen Teil 1 (TT600; SRX600; XT550; XT600Z TenereXT 600)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 21 бер 2020
  • In diesem Video seht ihr, wie wir den Motor einer Yamaha XT600 zusammenbauen. Dieser Motor ist von der Art her, in sehr vielen Yamaha Ein-Zylindern zu finden. Also Yamaha XT600; TT600; SRX600; XT550; XT600Z Tenere. Sie alle sind so ziemlich baugleich.
    Die Aufnahmen habe ich gemacht mit dem Moritz von www.motoritz.de/meinewebsite der nichts anderes macht, als sich um alte XT600; TT600; SRX600; XT550; XT600Z Tenere zu kümmen.
    Ihr braucht Teile für euer Motorrad oder einen Rat … geht auf die Webseite oder ruft da an. Der hilft euch.
    Wenn ihr zum ersten mal einen Motor zerlegen wollt, dann schaut euch vorher am besten noch dieses Video an: • Zerlegen Guideline / g...
    In this video you can see how we assemble an engine of a Yamaha XT600. This enginetype is found in a large number of Yamaha single cylinders. Yamaha XT600; TT600; SRX600; XT550; XT600Z Tenere. They are all pretty much the same.
    Und damit habe ich diesen Film produziert:
    Die Kamera:
    amzn.to/2Q61nPp
    Das Stativ:
    amzn.to/36RZE65
    Die Stimme aufgenommen:
    amzn.to/36QGv4A
    amzn.to/33DhIPr
    Das Kameramikro:
    amzn.to/2rxPGXz
    Der Kontrollmonitor:
    amzn.to/2Kbpfxn
    Der Magic Arm 1:
    amzn.to/2X4RB1C
    Der Magic Arm 2:
    amzn.to/2NAvmgz
    Die Super Clamp:
    amzn.to/2K9vIJ4
    Die Schnellspannplatte:
    amzn.to/2NEi0Ah
    Die 2. Kamera:
    amzn.to/2Kp3f2f
    Mein Kamerarucksack:
    amzn.to/2QdmeQG
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 111

  • @mustafaoguz3368
    @mustafaoguz3368 4 роки тому +8

    oh mann wollte gerade in die garage was schaffen und dann kam nils dazwischen echt das aller letzte
    egal ab aufs sofa mit nem kaffe und genießen 😊

    • @NilsHomann
      @NilsHomann  4 роки тому +4

      Corona Kino ... ich wollte es erst eheute Aben online sellen aber es sind ja eh alle zu hause ...

  • @thorstenkirsch5643
    @thorstenkirsch5643 2 місяці тому +1

    Alter .... So Geil.. vielen Dank für deine Videos . Nachdem ich mir ne SR zugelegt habe, werde ich mir nun ne XT 600 2kf zulegen und diese Restaurieren !!! ( Werde mir ein Jahr Zeit lassen dafür ) Die Endorfiene schiessen nur so aus mir herraus wenn ich das sehe ;-) Ich frage mich halt warum habe ich das nicht früher gemacht. Bin schon 53 aber immer noch richtig fit :-)

  • @d.m.3259
    @d.m.3259 4 роки тому +6

    Wenn man Getrieberäder einbaut die nicht neu sind muss man feines Sägemehl mit dem Öl zugeben um evtl. vorhandenes Spiel zwischen den Zahnflanken auszugleichen.
    Neue Zahnräder werden hingegen mit Getriebesand der passenden Körnung im Öl eingefahren. So ca. die ersten 1000 km!

  • @Roll-UpRainer1510
    @Roll-UpRainer1510 4 роки тому +2

    Immer wieder so gut anzuschauen

  • @popolino2688
    @popolino2688 3 роки тому

    Hallo Niels, selten so super was erklärt bekommen. Kriege direkt wieder Lust auf ne XT...vielen Dank 👍

  • @nevzataycetin3858
    @nevzataycetin3858 2 роки тому +2

    Herrlich anzuschauen. Es ist ein Genuss und zu wissen was passiert da unten wenn man fährt. Danke

  • @soulrider69able
    @soulrider69able Місяць тому

    Großes Kompliment. Ein wirklich sehr gutes und ausführliches Video. Danke fürs teilen.

  • @mariowysocki3851
    @mariowysocki3851 Рік тому +1

    Ein richtig gutes Video!
    Vielen Dank das du sowas aufgenommen hast und ins Netz gestellt hast.

  • @martinb.3233
    @martinb.3233 4 роки тому +2

    Sehr schön, ich finde solch ausführlichen Videos immer sehr sehr hilfreich bei der Überholung eines eigenen Motors.
    Mach weiter so.

  • @vasiltytyni3672
    @vasiltytyni3672 3 роки тому

    Dein Video macht Spaß für diejenigen, die etwas wissen und viel mehr lernen wollen. Ich habe Ihr Video viele Male über die Montage und Demontage des 1994 xt500-Motors gesehen, den ich mit Ihrer Hilfe geöffnet und geschlossen habe. Vielen Dank für die Klarheit und Qualitätserklärung aller Details. Ich habe 2 Monate, seit ich den Motor abgestellt habe und es läuft sehr gut .Ich bin sehr froh, dass du mir geholfen hast

  • @joergklamke
    @joergklamke 4 роки тому +1

    freue mich schon auf das nächste Video

  • @sebastiangitt3964
    @sebastiangitt3964 3 роки тому +1

    Richtig gut gemachtes Video! Gerne noch eins fürs Getriebe :) Vielen Dank

  • @ralphschmid7369
    @ralphschmid7369 4 роки тому +2

    Super Erklärung, geiles Video! Mach auf jeden Fall noch ein Video zum Getriebe!!

  • @RD03joe
    @RD03joe 3 роки тому +1

    Wow, super interessant!!!! Vielen Dank!

  • @blackz9058
    @blackz9058 4 роки тому +3

    JAAAA,BIIIITTTTEEEEE Getriebevideo!!!!!!! Bei meinem XL ist der 2. Gang hin... SUPER Video btw. Bräucht ich für einen alten Honda XL500R-Motor auch, falls mal einer unterkommt... Wird wahrscheinlich nicht soo unterschiedlich sein, aber gerade in den Details soll ja der Teufel zuhause sein... Compliments!!

  • @oddball999
    @oddball999 3 роки тому

    Great video keep them coming- Regards from Sweden

  • @Aquarium271
    @Aquarium271 8 місяців тому +1

    Super Video. Top Qualität.

  • @eduardopinto8605
    @eduardopinto8605 4 роки тому

    Sehr gut mein bruder perfeckt

  • @rbraz80
    @rbraz80 3 роки тому +6

    Top video!! any chance of putting English subtitles? :-) danke

  • @altpicaret3562
    @altpicaret3562 4 роки тому

    Super vídeo man, viele danke for diese, ich bin von süde brasilien !

  • @ashlienunez4042
    @ashlienunez4042 3 роки тому

    muy buen video entiendo perfectamente aunque no es mi idioma, soy de venezuela y mayormente trabajo con motocicletas 80,100,150,200, que son las mas comunes en mi pais ....de verdad lo felicito por su espontaneidad etica y profesionalismo es de gran ayuda para nosotros

  • @alexanderdergrosse1989
    @alexanderdergrosse1989 4 роки тому

    Geiles Video ganz schön aufwendig der XT 600 Motor. mein Motor von der Yamaha DT175 war einfacher. aber Übung macht den Meister

  • @tolga1cool
    @tolga1cool 4 роки тому +4

    Sehr interessant! Über ein Getriebevideo würde ich mich definitiv freuen

  • @diegovalerio3588
    @diegovalerio3588 Рік тому

    Muito obrigado pelo vídeo ótima explicação.

  • @horexwerkstatt7010
    @horexwerkstatt7010 4 роки тому +3

    Geil 😃👍

  • @phantomrider5945
    @phantomrider5945 2 роки тому

    und wieder sehr genau erklärt, besonders die Details, genau das ist das
    wichtige! Danke!!! PS: Habt ihr (du) ne Werkstat? Wenn ja wo?

  • @FeeeshEP3
    @FeeeshEP3 4 роки тому

    cool danke! bitte ein Getriebevideo

  • @wolfgangbistekos4596
    @wolfgangbistekos4596 4 роки тому +3

    Alles richtig gemacht, ich selbst hab das Gehäuse ins Backrohr gelegt

    • @NilsHomann
      @NilsHomann  4 роки тому +5

      Wenn man die passende Frau hat geht das ... da kann man sogar noch ne Pizza darüber legen als Nebenefekt ... hab ich auch schon gemacht ...

    • @wolfgangbistekos4596
      @wolfgangbistekos4596 4 роки тому +1

      Nö, ich Koch mir eine Suppe aus den Gehäusen (-:

    • @bikelife9905
      @bikelife9905 4 роки тому

      @@wolfgangbistekos4596 die Gelegenheit muss man eigentlich nutzen einen Kuchen in einer einzigartigen Form zu backen ✌️

    • @wolfgangbistekos4596
      @wolfgangbistekos4596 4 роки тому

      Bikelife - Hab ich schon vor vielen Jahren gemacht. Aus den Zylinderkopf Deckel meiner 2CV (Ente , Citroën falls du noch Jung bist(-:)

  • @jenskneilmann4992
    @jenskneilmann4992 4 роки тому

    Hi Nils!
    Super was du da machst.
    Eine Frage zur Ölpumpe. Du baust im Video die Ölpumpe mit der Bezeichnung 5y1. Ist das nicht die erste Ölpumpe aus der 43f Serie? Also die erste quasi?
    Dein Video hat mir super geholfen vielen Dank!

  • @user-rb4ko5jo1m
    @user-rb4ko5jo1m 2 роки тому

    Это хорошо когда запчастей много и можно отремонтировать мотоцикл

  • @Torkilify
    @Torkilify 4 роки тому

    Thank you so much for this video upload! Super helpful! Can you help me with the part number for the higher volume oil-pump? Thanks!!

  • @luisvollmer1420
    @luisvollmer1420 4 роки тому +2

    Super Video!
    Warum hat das eine Lager Rastpunkte? Bitte noch ein Video zum Tausch der Getriebezahnräder.😃

  • @leonweiss9370
    @leonweiss9370 3 роки тому

    Super Erklärvideo.
    Wollte fragen wie viel Verschleisteile, Dichtungen, Filter usw... das so ungefähr kostet?

  • @gekobike
    @gekobike 4 роки тому

    ottimo video!!!

  • @mike-5744
    @mike-5744 Рік тому

    Hallo Nils, wenn dir mal ein Yamaha XS500 Motor unter kommt, bitte bitte auch eine so geniale Reihe dazu!

  • @kleineriggi0
    @kleineriggi0 4 роки тому

    Super Video !!! Wann lädst du Teil 2 hoch . Lg

  • @kaferschmiedetirolmatthias6527
    @kaferschmiedetirolmatthias6527 4 роки тому +3

    Also echt top. Wahnsinn du solltest Ausbilder werden 😉😂 Bin langsam ein richtiger Fan von dir geworden. Wann kommt den wieder was vom Käfer? Mit freundlichen Grüßen aus Österreich Matthias

  • @WoschSuppenJoe
    @WoschSuppenJoe 4 місяці тому

    Ein tolles Video, echt mein allerhöchsten Respekt. Genau vor so einer Aktion stehe ich. Leider hat man mir nicht genau die Wahrheit gesagt bei meiner XT. Der 5 Gang macht Geräusche und der Motor hat um die 65tkm. Da eine solche Motorpberholung absolutes Neuland ist, wollte ich dich mal fragen was den für dieses Video anMaterialkosten angefallen sind?

  • @rbraz80
    @rbraz80 3 роки тому

    Hi! What gasket brand do you use!? Thanks!!

  • @flixn-acid9900
    @flixn-acid9900 4 роки тому

    Sehr schönes Video hätte ich früher sehr gut gebrauchen können!
    Man könnte noch erwähnen (wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht , die XT Schrauberei ist bei mir schon 10-15 Jahre her), dass die untere Ölfiltergehäuseschraube (bei 40:28) immer die Originalschraube sein muss und seehr gefühlvoll angezogen werden sollte, da nicht allzuviel Gewindegänge im Gehäuse greifen und das Gewindeloch eine Bohrungen ins Kurbelwellengehäuse hat (dient beim Ölfilterwechsel als Öl-Ablauf nach innen) . Wenn man hier die falsche Schraube/Schraubenlänge nimmt oder bei ausgenudeltem Gewinde unbedacht ein Helicoil an der falschen Tiefenposition einsetzt , kann es - wenn die Ablaufbohrung im Inneren nicht verschlossen ist, durch Öldruckverlust über die Bohrung ins Kurbelgehäuse schnell zu Motorschäden kommen.

  • @flexwest6485
    @flexwest6485 Рік тому

    Hallo, dreht eigentlich das Zahnrad auf der kickstarterwelle im Betrieb mit? Besten Dank!

  • @Mr19paul77
    @Mr19paul77 4 роки тому

    👍👍👍👍

  • @stephenbaer2273
    @stephenbaer2273 4 роки тому +2

    Super!
    Hier rasch einige wenige Fragen aus reinem Interesse:
    1. Welches Fett verwendet Ihr für "innen"? auch Lithium-Fett wie für manche Lagerungen außen (Schwinge, etc.) vorgesehen?
    Frage weil: manche fette neigen dazu sich nicht gut in Motoröl zu lösen, und wandern dann auch (wenn auch als weiche) Klumpen im Öl rum.
    2. was haltet Ihr davon die gesamte Motorhälfte bei ca. 150°C im (aus der Küche bereits ausgemusterten) Backofen zu erwärmen, zwecks Lager (kalt) einzupassen?
    (Falls das jemand versucht (Konstruktion auf Kunststoff-Anteile prüfen und Lagerfette auf entspr. Temperatur-Resistenz kontrollieren).
    3. Kupferpaste auf den Schrauben ist schön für die Wiederlösbarkeit der Gehäuseschrauben aus dem Gehäuse (Thema: Gewindefresser Stahl auf AlMgxxxx).
    Wie habt Ihr es hier mit dem Drehmoment gehalten? 8Nm sind vorgesehen, jedoch "trocken" angegeben. mit Cu-Paste geht weniger Moment in die Gewindereibung
    und falls die Schraube, bzw. Auflagefläche der Schraube am Gehäuse auch nicht trocken ist, geht auch weniger Moment in die Unterkopfreibung.
    Sehr Ihr hier die Notwendigkeit das Drehmoment anzupassen, oder halten die Gewinde das?
    Anmerkungen:
    1.
    Die ("in Fahrtrichtung") rechte Kurbelwellenseite neigt dazu Ihre Mutter abzuvibrieren (Ja! trotz Sicherungsblechen, die biegen dann schlicht auf), was mitunter zum Bruch der Passfeder führt (klackerndes Geräusch im Leerlauf, bei Verlust der Fluchtung besteht akut Kollisionsgefahr zwischen Kurbelwelle und Ausgleichswelle, .. dann wird's "kapital"!).
    Sollte bei der Demontage der Motors die Mutter lose oder leicht zu lösen vorgefunden werden, unbedingt neue Passfeder ordern ("Pfennig-Artikel") und die Nut auf der Kurbelwelle auf Verschleiß prüfen. Sollte die neue Passfeder nicht mit minimal-Spiel also nahezu "satt-saugend" einzusetzen sein, kann man (wenn auch kontrovers) die Passfeder mit Loctite 638 o.ä. einkleben.
    Wenn der Verschleiß der Nut bereits stark fortgeschritten ist, kann es sein, daß diese Nummer nicht zuuuu lange hält. Daher weiter im Betrieb "akustisch kontrollieren".
    Außerdem: Die Schlüsselweite der Kurbelwellenmutter ist 36 (!!!) Bitte zuvor prüfen, ob man diese hohe Schlüsselweite auch im Sortiment hat, sonst ist hier schon Feierabend.
    Und noch: das Drehmoment welches diese Mutter braucht liegt recht hoch, was nicht jeder Drehmomentschlüssel kann. Auch hier bitte Dokumentation prüfen.
    2.
    Für das Sorgenkind 5ter Gang, hat Yamaha - meines Wissens nach - ab den 3TB / DJ02 (ich glaube so ab ca. 1990) einen zusätzlichen Ölkanal zur besseren Schmierung des 5ten Gangradpaares implementiert. Ist nicht perfekt aber bringt 'n bißchen was. Dieser "Mod" ist theoretisch auch an älteren Gehäusen installierbar, jedoch mit etwas Aufwand versehen.
    Sollte man sich hierfür entscheiden, dann auch gleich ne kräftigere Ölpumpe wählen.

    • @gottlobwut4742
      @gottlobwut4742 4 роки тому

      zu 1. Ich nehme MoS2 hauchdünn
      zu 2. Backofen ist gut, ich selbst verwende Doppelheizplatte, auch zum Lagerausbau. Temperaturkontrolle ist halt schwieriger.
      zu 3. Ich persönlich halte von Kupferpaste im Zusammenhang mit Alugehäusen nichts(elektrochemische Spannungsreihe). Habe es aber auch noch nicht probiert. Ich verwende MoS2. Bei Kupferpaste, wie auch MoS2 muß nach meiner Erfahrung mit XT Drehmoment an Gehäuseschrauben nicht angepaßt werden. Wie Du schon schreibst, wird bei gleichem Drehmoment durch die geringere Reibung eine höhere Zugkraft auf das Gewinde wirken. Durch Mos2 und Kupferpaste verteilt sich diese Kraft gleichmäßiger auf die einzelnen Gewindegänge. Dadurch verkraftet das Gewinde eine höhere Zugkraft. Meine Erfahrung mit Alugehäusen und M6er Schrauben. Gilt nicht für jede Schraubverbindung!
      zu Anmerkung 1. Rechte KW Seite Mutter und Primärzahnrad. Die Paßfeder hält nicht das Zahnrad, sondern positioniert es nur. Wenn die Teile schon geschlackert haben ist meist der KWStumpf schon zu dünn, bzw. das Zahnrad groß. Wichtiger als Paßfeder ist, daß das Zahnrad "satt-saugend" aufgesetzt werden kann.
      Dieses Losschlockern ist nicht nur bei Motoren, bei denen man vermuten kann, daß ein Schrauber keinen Drehmomentschlüssel hatte. Das sieht man auch bei bis dato ungeöffneten Motoren.
      Deswegen klebe ich aus Prinzip dieses Zahnrad mit Loctite 290 und ziehe fester an als vorgeschrieben. Erst Drehmoment, dann lege ich mit Kraft und nach Gefühl noch ein paar Winkelgrade nach. Bei Interesse kann ich das gerne mal dokumentieren, wieviel Grad genau ich nachlege.
      Und die Motorschäden, welche durch dieses Losschlockern entstehen können sind absolut radikal. Da kann es die Ausgleichswelle aus dem Getriebegehäuse raushauen. Dann hat man einen Getriebetopf ohne Deckel. :-)
      zu Anmerkung 2. habe ich heute schonmal hier irgendwo was genaueres geschrieben. Kurzform: Keine Last unter 3000, dann halten Deine Getriebe ewig.

  • @albertolarini5222
    @albertolarini5222 3 роки тому

    Hallo Nils,
    tolle Videos und professionell gemacht! Sind auch für weniger versierte sehr zu empfehlen weil sehr gut verständlich! Kompliment!
    Gerne möchte ich den Motor meiner XT 550 revidieren. Habe an Dich eine Frage, die Du mit grosser Wahrscheinlichkeit beantworten kannst. Bin Dir schon im Voraus sehr dankbar für jede Antwort!
    Vor der Zerlegung und dem Zusammenbau des Motors möchte ich gerne die erforderlichen Kugellager bestellen. Kannst Du eventuell mir und allen anderen interessierten einen Link mit den nötigen Angaben angeben, oder gibt es irgendwo eine Liste als PDF zum herunterladen?
    Viele Grüsse aus der Schweiz und alles Gute!

  • @leonardodgh438
    @leonardodgh438 4 роки тому

    Hello, l hace a Yamaha xt 350 and l would like yo know If It os posible to do a tutorial on engine disassembly and moteage. Thank you.

  • @ichfindkeinname
    @ichfindkeinname 3 роки тому

    Hallo, welche Dichtpaste wird hier für Motorgehause Zylinder und so weiter benutzt? ich meine die graue paste die Nils immer mit dem Finder auf den Dichtflächen verstreicht. Gruß

  • @corradoserra5484
    @corradoserra5484 4 роки тому

    Complimenti per il video..che tipo di pasta marrone utilizzi per chiudere le viti? Grazieee

  • @tomaszrompski600
    @tomaszrompski600 2 роки тому

    Hallo. Ich habe eine Frage zur Abgabe. Wie groß sollte das Spiel zwischen dem eingepressten Ritzel (43:05) und dem größeren Ritzel (43:07) sein? Ein sehr hilfreiches Video! Grüße aus Polen

  • @stephanjeuck3523
    @stephanjeuck3523 4 роки тому +3

    Da gibts kein Daumen nach unten, das geht überhaupt net.... :-)))))

    • @motorentod
      @motorentod 4 роки тому +1

      Hat sich mittlerweile schon geändert.
      Haben diese Personen zu wenig Öl im Blut oder einfach den Bildschirm falschrum gehalten? Und gewundert warum das Video so viele dislikes hat?
      Ich würde mich sehr für ein separates Getriebe Video interessieren.
      Ich will in ferner Zukunft aus zwei Transalp PD06 Motoren einen machen. Und frage mich da schon was die beste Vorgehensweise ist.

  • @nilsluebow729
    @nilsluebow729 4 роки тому

    Hey nils, aus welchen grund hat das eine lager raststufen?
    Bin da noch nicht ganz hinter gestiegen.
    Gruß, Nils aus köln

  • @patrickdnawniets616
    @patrickdnawniets616 3 роки тому

    Hallo Nils,
    Kannst du mir sagen, wie die Stellung der Sperrklinke ist, wenn man diese auf der Kickerwelle montiert? Es gibt nämlich eine Markierung die man sieht wenn man von hinten auf die Kickerwelle schaut. Ich weiss aber nicht wie die Sperrklinke zu dieser Markierung stehen soll.
    MfG
    Patrick

  • @noeljung3054
    @noeljung3054 2 роки тому

    Welches Öl (Viskosität) ist den das beste für die XT600 2NF?

  • @Rust_valley_racing
    @Rust_valley_racing 3 роки тому +3

    English subtitles please .......

  • @tomaszrompski600
    @tomaszrompski600 2 роки тому

    Hallo. Ich interessiere mich für die Montage des Racks, das an der Presse montiert wird (42:50 Minuten). Ist die Anordnung wichtig? Ich hoffe, mein Wörterbuch übersetzt gut :)

  • @DoubleYouPee1
    @DoubleYouPee1 4 роки тому

    41:55 no heat?

  • @user-wr4ne3fp7r
    @user-wr4ne3fp7r Рік тому

    Очень жаль что не показываете номера подшипников.прежде чем разбирать двигатель многие подписчики хотели заранее приготовить новые комплектующие для ремонта.

  • @guyfawkes711
    @guyfawkes711 4 роки тому +3

    Warum kommt bei dem Motor Kupferpaste auf die Kurbelwelle?

    • @railop68
      @railop68 4 роки тому +3

      Das habe ich mich auch gefragt. Sinnvoll ist es meiner Meinung nach nicht, da Kupferpaste Feststoffe enthält, die in Wälzlagern nichts verloren haben.

  • @iDoPew
    @iDoPew 4 роки тому +1

    Tippedytop! Weiss einer wie stark sich der XT/TT/SR500 Motor von der 600er unterscheidet?

    • @NilsHomann
      @NilsHomann  4 роки тому +5

      Warte noch ein bischen ... ich mache gerde einen SR Motor

    • @iDoPew
      @iDoPew 4 роки тому +1

      @@NilsHomann Ohhhh ja 😍 Freue mich!
      Danke für die richtig nicen Posts :)

  • @grecoa7
    @grecoa7 2 роки тому

    Nils, please excuse Google Translate :(
    Nils, das ist ein ausgezeichnetes Video, danke! Können Sie mir bitte den Spalt zwischen Lager und Steuerkettenrad auf der linken Seite der Kurbelwelle sagen?
    Vielen Dank.
    Nils, this is an excellent video, thank you! Can you please tell me the gap between the bearing and timing chain pulley on the left hand side of the crankshaft.
    Many thanks.

  • @niccolocozzani4145
    @niccolocozzani4145 3 роки тому

    Complimenti per i tuoi video, mi stanno aiutando moltissimo per il restauro della mia 2kf dell’87 anche se non capisco una parola!!! Mi piacerebbe sapere che tipo di grasso usi al minuto 05:53? Grazie mille

  • @Schmalzlocke
    @Schmalzlocke Рік тому +3

    Kann ich meine 550er bedenkenlos mit einem 600er Zylinder verknüpfen ?

  • @gottlobwut4742
    @gottlobwut4742 4 роки тому +1

    Sehr gutes Video, sehr detailliert, kompetent geschraubt und erklärt...aber... :-)))
    Kupferpaste lehne ich im Zusammenhang mit Alu schon immer ab, wegen elektrochemischer Spannungsreihe, habe es aber nie probiert. Hatte in jungen Jahren mal ein Messingschräubchen in ein Aluteil gedreht, war nach kurzer Zeit nicht mehr zu lösen. Deswegen kommt Kupferpaste bei mir nur auf die Krümmerstehbolzen.
    Was habe ich falsch verstanden?
    Habe bei einigen, bis dato ungeöffneten(Yamaha wird Drehmomentschlüssel haben) Motoren dieser Baureihen festgestellt, daß Kurbelwellenzahnrad stark ausgeschlagen ist. Mutter war dann teilweise von Hand zu bewegen, trotz intaktem Sicherungsblech!!! Wegen dieser Erfahrungen klebe ich das Zahnrad und habe an meinen Motoren noch nie eine Lockerung festgestellt.
    Kann auch daran liegen, daß ich an dieser Stelle aus Prinzip das vorgegebene Drehmoment mißachte und deutlich fester anziehe. ;-)
    Geklebt ist eine Demontage schwieriger.

    • @peterberger4708
      @peterberger4708 Рік тому

      Kann ich bestätigen. Kupferpaste und Aluminium bringe ich auch wegen schlechter Erfahrung niemals zusammen. KW Zr ist bei mir (meine erste XT) auch die Mutter lose, sollte man drauf achten, dass es sich nicht lockern kann.

    • @gottlobwut4742
      @gottlobwut4742 Рік тому

      @@peterberger4708 ...und bei ungewöhnlichen Motorgeräuschen zuerst dort nachsehen. kann die ultimativsten Motorschäden verursachen. Ehemaligem WG Mitbewohner hat's vor 35 Jahren mal deswegen die Ausgleichswelle aus dem Gehäuse rausgehämmert. Den Kernschrott habe ich ich heute noch in der Vitrine als schlechtes Beispiel rumliegen. :D

  • @matthiasm8593
    @matthiasm8593 4 роки тому

    Wie man im Video davor sehen konnte, hat er das vielleicht schon so ein, zwei mal gemacht 😉🤐

  • @Lucipy
    @Lucipy 3 роки тому

    Moin, ich habe selber einen Motor wieder zusammengebaut. Leider ist mir, nachdem so gut wie alles fertig ist, aufgefallen, dass ich noch so einen Sicherungsclip übrig habe, der bei Minute 9:20 ganz gut auf der Antriebswelle des Getriebes zu sehen ist. Ich gehe also mal davon aus, dass einer der Sicherungsclips an einer dieser Getriebewellen bei mir fehlt. Nun stelle ich mir die Frage, ob ich den ganzen Motor wieder aufmachen soll oder ob ich es dabei belasse. Achso, mir ist dann auch aufgefallen, dass sich die Antriebswelle selbst von außen etwas bewegen kann, mit relativ viel Spiel.

    • @NilsHomann
      @NilsHomann  3 роки тому +1

      Die Antwort kannste dir glaube ich selber geben ...

    • @lucapostoy1833
      @lucapostoy1833 3 роки тому

      @@NilsHomann Hui das wird ja ein Spaß, aber besser als wenn mir das ding um die Ohren fliegt.

  • @derfraenk
    @derfraenk 4 роки тому +1

    Mich würde mal interessieren was so eine Revision ungefähr kostet? Eine Hausnummer wenigstens 😉

    • @chillon2922X
      @chillon2922X 3 роки тому

      Wie soll man das sagen? Das kommt ja drauf an was alles gemacht werden muss. Alles? Das würde den Wert des motorrads übersteigen.

  • @niccolocozzani4145
    @niccolocozzani4145 2 роки тому

    Ciao, complimenti per i tuoi video, che tipo di grasso usi al minuto 05:53? Grazie

    • @NilsHomann
      @NilsHomann  2 роки тому +1

      Grazie. I grassi usati qui sono tutti di Liqui Moli. In questo caso, credo che sia la pasta di montaggio LM 48.
      Cordiali saluti

    • @niccolocozzani4145
      @niccolocozzani4145 2 роки тому

      @@NilsHomann grazie mille

  • @jfromk3170
    @jfromk3170 4 роки тому

    Digger, du kannst doch kein Hochfest dafür verwenden 8O

  • @StefanoXTZVJ
    @StefanoXTZVJ 4 роки тому

    Bel lavoro, complimenti. Ti volevo chiedere il permesso di modificare il video per aggiungere testo e immagini e poi pubblicarlo

    • @axpro87
      @axpro87 3 роки тому

      Ciao Stefano hai aggiunto testo in ita?

    • @steottosei4714
      @steottosei4714 3 роки тому

      @@axpro87 No, non ho ricevuto risposta. Ho comunque stampato degli esplosi dove ho scritto il ricambio e i nM da usare con la dinamometrica. Ho anche corretto delle immagini e aggiunto delle modifiche.
      Se vuoi ti spedisco tutto. Ciao

  • @John.Doe_
    @John.Doe_ 4 роки тому +2

    "Ein Hauch, ganz zart, Gruß vom Schlagschrauber"...
    Schon mal was von Drehmomenten gehört?

    • @ukocarina3976
      @ukocarina3976 4 роки тому

      Hat mich auch gewundert - kein Einsatz eines Drehmomentschlüssels.

    • @ulberto84
      @ulberto84 3 роки тому

      Entweder du fühlst es, oder du brauchst nen Drehmomentschlüssel. Erfahrung spielt da auch ne Rolle...

    • @John.Doe_
      @John.Doe_ 3 роки тому

      @@ulberto84 Bin gelernter Mechaniker, 25 Jahre im Job. Erzähl mir nix...

  • @ukocarina3976
    @ukocarina3976 4 роки тому

    Der geneigte Hobbyschrauber hätte wohl die Motordeckel vor der Montage neu lackiert

    • @t.c.295
      @t.c.295 4 роки тому

      Aber Vorsicht; Lack hat im inneren eines Motors nichts zu suchen. Das Öl wäscht diesen ab, und er kann Ölkanäle und Filter verstopfen

  • @thetrailwaychildren
    @thetrailwaychildren Місяць тому

    I wish I could speak German 😭🤣

  • @Herr_Bone
    @Herr_Bone 4 роки тому +1

    Stört mich eigentlich nicht so sehr, aber gleich 2 dicke Fehler im Titel ist viel.

    • @nilsluebow729
      @nilsluebow729 4 роки тому +1

      Wenn du fehler gefunden hast darfst du sie behalten.

    • @Herr_Bone
      @Herr_Bone 4 роки тому

      Ja? Genau was ich will. Sind sie denn dann auch weg wenn ich sie habe?

  • @tomaszrompski600
    @tomaszrompski600 2 роки тому

    Hallo. Ich habe eine Frage zur Abgabe. Wie groß sollte das Spiel zwischen dem eingepressten Ritzel (43:05) und dem größeren Ritzel (43:07) sein? Ein sehr hilfreiches Video! Grüße aus Polen

  • @corradoserra5484
    @corradoserra5484 4 роки тому +1

    Complimenti per il video..che tipo di pasta marrone utilizzi per chiudere le viti? Grazieee

    • @NilsHomann
      @NilsHomann  4 роки тому +1

      Mille Grazie. Questa è pasta di rame. Questa pasta impedisce al filo di attaccarsi.