Vielen Dank für die schöne Vorstellung. Der „einfache“ 3-Zeiger hat schon was. Sportliche Eleganz zu einem in diesem Segment noch annehmbaren Preis. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
Die Carrera-Kollektion ist seit Jahren das Zugpferd von TH. Ich hatte sie schon öfters am Arm und werde mir noch eine gebrauchte kaufen, da ich in diesem Preissegment ein besseres Werk möchte. Das ist das eigentliche Manko der Uhr. Aber als sportlichen Dresser mit hoher Alltagstauglichkeit ist das eine tolle Uhr. Alex, super Video- wie immer!
Danke Dir für Deine Rückmeldung 🙋🏼♂️ Diese 3Zeiger Versionen machen schon viel richtig, aber beim Werk ist definitiv noch Luft nach oben. Das Finish der Uhren kann sich aber definitiv sehen lassen 👌🏼
@@totaltime7804 Verrückt, genau die wäre aktuell auch mein Favorit 🤣 Aber ich finde, die passt auch super zu Casual und zum Anzug würde ich eine flachere Uhr bevorzugen.
Gutes Video! Die Carrera war meine erste teure Uhr, finde Sie seit diversen Jahren immer noch wunderschön, nicht einmal den Kauf seitdem bereut. Als Nächstes werde ich mir ggf. mal eine Omega Constellation anschauen denke ich 🤔
Vielen Dank für's Ansehen und dein Feedback. Wenn dir die Omega Constellation gefällt, schau dir vielleicht auch mal die neue Zenith Defy Skyline an, die finde ich auch sehr gelungen 🙋🏼♂️
@@federhaus3224 danke für den Tipp, die sind ebenfalls sehr stylisch, ich habe aber im Moment eher Bicolor im Blick, was bei Omega in vielen Variationen zu haben ist 😎!
Hallo Alex, schlicht und elegant. Gefällt mir ausgesprochen gut. Die blaue GMT gefällt mir eine Spur besser als die schwarze Day Date.Gelungenes Video wie immer. Schönes Wochenende.
Hallo Alexander, zwei sehr schöne Uhren, wobei mir die GMT etwas besser gefällt. Das Finish für mich wie gewohnt von TAG super. Ob ETA oder Selita Werk für mich absolut in Ordnung, im Gegenteil ein Uhrmacher muss sich während seiner Ausbildung mit dem bekannten ETA Werk intensiv befassen. Dass hat den großen Vorteil der Nachbaruhrmacher ist in der Lage eine Revision bzw. Reparatur zu machen und die Kosten werden noch niedrig gehalten. Vielen Dank für die tolle Vorstellung mit sehr schöner Detailbeschreibung und Aufnahmen. Den Preis der Uhren finde ich akzeptabel. Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende, Grüsse Hans.
Hallo Hans, da hast Du absolut Recht: Die Servicekosten für eine Revision dieser Uhren, halten sich durch die bewährten Uhrwerke absolut in Grenzen. Da muss man keine Angst haben, die Rechnung könnte wegen exotischer Bautteile sehr hoch sein. Schönes Wochenende auch für Dich 🙋🏼♂️
Hey Alex, schönes hands on mit den beiden TAG HEUER Tickern🤗 Die blaue GMT gefällt mir gut. Sie ist auf dem Niveau, wie es der Preis im Grunde ausdrückt. Chronometerzertifizierung für TAG HEUER wahrscheinlich für den Preis nicht darstellbar, wobei es andere Marken schaffen ( z.B. MIDO ), schon für unter TEU 3. Mich stören die Standard Kaliber aber nicht. Wichtig ist auch die gute Verarbeitung. Danke dir fürs vorstellen 👍🏻 Gruß Frank
Hey Frank, vielen Dank für's Ansehen 🙋🏼♂️ Ich denke, wenn Marken wie Tissot, Mido, Longines bei ihren Volumenmodellen ein Chronometer zu moderaten Preisen anbieten können, sollte es auch bei TAG möglich sein 😉 Grade TAG kann ja die Werke auch in entsprechenden Stückzahlen abnehmen, da sollte sich ein möglicher Aufpreis in Grenzen halten.
Grüß dich Alex! Die blaue ist eine Schöne Uhr, eben halt ein Dresser, da ist auch der Markt sehr voll. Eine zuletzt von Dir vorgestellte Carrera 160th Anniversary finde ich da viel viel fetziger!
Moin Christoph, der Chronograph hat da definitiv mehr "gerockt", da hast Du Recht 😅 Aber da auch diese Modelle neu sind, hab ich gedacht, ich zeige Sie mal 🙂
Moin Alex, wirklich sehr schöne Dresser von TAG, stehen Dir, besonders natürlich die blaue. Die Qualität ist sicherlich top, der Preis aber auch. Ich denke meine Titoni Seascooper bicolor kommt da qualitätsmäßig auch mit, dafür mit Manufakturwerk und die Dresser von Titoni (Linie 1919 ebenfalls mit Manufakturwerk) würde ich ebenfalls den TAGs vorziehen. Aber danke fürs zeigen, bei Carrera denkt man halt immer an den Chrono und nicht an diese beiden "Schätzchen". LG Werner
Moin Werner, vielen Dank für's Ansehen 🙋🏼♂️ Diese TAG Heuer Carrera's sind nicht schlecht, in Summe hast Du mit Deiner Titoni natürlich ein unglaublich stimmiges Gesamtpaket und bei der Wertigkeit kann die Seascoper locker mithalten. Allerdings ist die Seascoper im Vergleich zu den im Video gezeigten Uhren, natürlich schon ein "Brocken" und ich würde eher die Aquaracer als direkten Konkurrenten betrachten. Der Dresser von Titoni ist dann im direkten Vergleich auch schon wieder zu "dressig" - aber natürlich auch einen Blick wert. Die Carrera's sehe ich eher als Alternative zu einer Omega Seamaster Aqua Terra - also eine sportlich, schicke Uhr, die auf eine Drehlünette verzichtet und so noch etwas weniger wie eine "Toolwatch" daher kommt.
@@federhaus3224 Danke Alex, völlig korrekt zusammengefasst, mit ging's auch "nur" um die Qualität, die einige "kleine" Marken halt auch bieten. Vergleichbares bietet Titoni vielleicht mit der Impetus Reihe, gibt's auch mit blauem Zifferblatt😉👍🙏.
Guten Morgen Alexander. Interessante Gegenüberstellung der Beiden. Mir persönlich gefällt die Twin Time. Das Blaue Blatt ist echt gelungen. Ein Manufakturwerk würde hier die Uhr nur unnötig verteuern. Was mir nicht gefällt ist die verdrehte Rehaut mit der 24 Uhranzeige auf der 6. Auch das Mittelglied des Bandes am Anschluss steht mir zu weit nach oben ab. Dein Hands On ist natürlich wieder Top 👍👍👍👍👍
Hi.... darf ich fragen wie du dagegen.. die Sharp Edge (Seiko) (du hast sie vor einiger Zeit vorgestellt) einschätzt? Ansonsten ..wie immer schöne Vorstellung..
Die Seiko Sharp Edge ist eine richtig gute Uhr und hat tolle Details. Wenn ich jetzt versuche, möglichst objektiv zu bleiben, dann fühlt sich die TAG Heuer beim Armband noch wertiger an. Die Carrera vermittelt da schon den Eindruck von einer "Luxusuhr" und dies "Funkeln und Glänzen" kann die Seiko dann nicht ganz so gut. Wobei die Seiko aber auch schon gut verar ist, dass sie deutlich teurer aussieht, als sie ist. Ich glaube, es liegt da eher im Auge des Betrachters, welche Uhr man für sich persönlich als "die Schönere" empfindet.
Habe mir am WE die " alte " gekauft, hatte das Glück das beide Uhren mit dem hellen Ziffernblatt, 39 und 41 mm da waren, für meinen Geschmack fühltvsich die alte wertiger an, auch die Entscheidung mit der Größe war schnell gefallen. Mit meinem 18.5 cm Hanggelenksumfang habe ich mich für die 39mm mit weißem Zifferblatt entschieden...
Da gratuliere ich zum Neuzugang. 39mm an 18,5cm kann man auch machen. Ich hab ja auch diesen HGU und damit kann man sowohl etwas kleinere als auch größere Uhren gut tragen. Ganz nach persönlichem Geschmack 🙂
@@federhaus3224 ja :)...im Prinzip ein idealer Umfang furzfast jede Uhr, macht aber die Entscheidung schwer bei soviel schöne Uhren, habe ich mit der Uhr die richtige Wahl getroffen ? Leider gibt es von dir kein Review....:)
@@sevennik Du hast doch alles richtig gemacht: Uhren live in die Hand genommen, anprobiert und dann hast du dich in dem Moment für die Uhr entschieden, die du als wertiger empfunden hast. Perfekt 👌🏼 Technisch hat sich dem Werk ja nichts verändert und nicht immer triff ein Nachfolgemodell den Geschmack der Leute, die den Vorgänger sehr gut fanden. Mir gefiel der Vorgänger der aktuellen Aquaracer z.B. auch besser als das aktuelle Modell, obwohl die neue jetzt eine bessere Schließe hat. Ich hab deine Uhr beim Juwelier einfach nicht auf dem Schirm gehabt, ist ja immer so ein "Zeitproblem" - ich komme zum Drehtermin bei den Juwelieren an und dann liegen da z.B. jede Menge Neuheiten und auch schöne "Vorgänger" und dann überlegt man: "Okay, meine Drehzeit reicht, um Material für 3-4 oder auch 5 Videos aufzunehmen, wie bekomme ich da jetzt welche Uhren sinnvoll unter und welche Videos haben Potenzial?" Und dann greift man automatisch eher zu den Neuerscheinungen obwohl so mancher Vorgänger auch ein Video verdient hätte 🙄 Bei der Menge an Uhren und als reiner Hobby-Tuber kann man einfach sehr schwer "alle" Modelle abdecken.
@@federhaus3224 :)...danke für die Antwort..schade mit der TH , habe nach Reviews gesucht und nichts brauchbares gefunden....:)..naja vielleicht wage ich mich mal :))..mach weiter so und super Videos ...
Unfortunately I can't tell you, how accurate the watch is in daily use. This video was recorded direct at a local TAG Heuer AD and I spend arround half an hour of time with the watch.
Hallo zusammen. Ich besitze seit 6 Wochen die Twin Time und bin äußerst zufrieden. 9 sec Abweichung in der Woche! bei täglichem Tragen ist sehr gut. Schafft meine Day Date nicht. Die Frage ob Manufaktur Werk oder nicht, finde ich komplett überflüssig. In der Regel sind technische Dinge, die maschinell in Serie hergestellt werden, deutlich besser und ausgereifter. ( mein Auto kommt auch vom Band ) Am Ende muss man sich nur fragen, ob man sich Uhren kauft, um nach außen etwas darzustellen, oder für sich selbst weil man Uhren liebt. P. S. Selbst bei großen Schweizern wird lange nicht jedes Teil dort handgefertigt, sondern zugeliefert……
Ich meine mit Manufakturwerk jetzt auch nicht unbedingt ein von Hand gefertigtes Meisterwerk, sondern eher mal ein Werk aus der eigenen Produktion von TAG für diese Uhren. Aber grundsätzlich muss man natürlich sagen, nur weil etwas aus eigener Produktion stammt, muss es nicht zwangsläufig besser sein, als ein bereits bewährtes Uhrwerk eines Zulieferers. Ich fänd es aber schon passend zum Image von TAG Heuer, wenn die Werke z.B. ein Chronometerzertifikat hätten. 🙂
Wunderschöne Klassiker, die Preise sind jedoch wie gewohnt ambitioniert. Ist eine Longines Flagship Klassik mit dem A 31.L01 und 64h Gangreserve (ähnliches Werk) schlechter verarbeitet? Diese kostet knapp 2 TEUR. Das Delta im Preis macht mich schon nachdenklich.
Es liegt in der Natur der Sache, dass ab einem bestimmten Preissegment irgendwann die Grenze zwischen "Preis-Leistung" verschwimmt und es zunehmend darum geht, die Uhr in einem bestimmten Preissegment zu platzieren. TAG Heuer sieht die Carrera hier sicher als Zugpferd und mit Ryan Gosling als neuem Werbeträger, mit dem die Uhren direkt prominent beworben werden, ist recht klar, dass man hier eher die breite Masse für eine "Luxusuhr" begeistern möchte. Longines hat wirklich tolle Produkte auf den Markt. Die Spirit ist z.B. auch eine Uhr, die sich vor einer TAG Heuer nicht verstecken muss ☝🏼 Ich hab mir kürzlich eine HydroConquest gekauft, weil ich mitbekommen habe, dass Longines der Uhr jetzt auch eine Silizium-Unruhspiralfeder spendiert hat und grundsätzlich nun alle Automatikuhren mit 5 Jahren Garantie anbietet. Da konnte ich auch nicht widerstehen 🙈😉
Sehen wir es so: Bei der Aquaracer hat TAG ja inzwischen für eine Schließe mit Feinverstellung gesorgt... warten wir mal. Vielleicht kommt so etwas in der Art ja irgendwann auch bei der Carrera 😉 Danke dir für's Ansehen 🙋🏼♂️
100m reichen nun wirklich für alles was im Alltag passieren kann. Eine 600m wasserdichte Uhr, kann Dir beim Händewaschen genauso absaufen. Eine fehlerhafte Dichtung reicht schon. Wenn Du eine Uhr die 100m wasserdicht ist, regelmäßig überprüfen lässt, ist das sicherer, als wenn man sich einen "Mega-Diver" kauft und sich nur auf die Angabe der Wasserdichtheit verlässt.
Chris, 100m ist absolut ausreichend. Das ohne verschraubte Krone (Drücker bei den Chronos) ist wirklich gut. Du kannst mit dem Ding unbesorgt zum Schnorcheln ins Wasser. Solltest Du Deine Uhren mit einem Kärcher reinigen, stimme ich Dir zu. Da sind 100m zu wenig. Die sollten lieber ein eigenes 3 Zeigerwerk entwickeln, das würde die Carrera weit nach vorne bringen, ohne die Kosten explodieren zu lassen
Eine Carrera ist ein Chronograph. PUNKT ! Wenn ich eine schnörkellose Dresswatch mit ETA-Werk möchte, dann eine Tissot Gentleman. Ansonsten sehr schön präsentiert und tolle Aufnahmen.
Vielen Dank für die schöne Vorstellung. Der „einfache“ 3-Zeiger hat schon was. Sportliche Eleganz zu einem in diesem Segment noch annehmbaren Preis. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
Danke dir für's Ansehen und die Zeit die du dir auch für den Kommentare genommen hast 🙂 Schönes Wochenende auch für dich 🙋🏼♂️
@@federhaus3224 Vielen Dank.
Die Carrera-Kollektion ist seit Jahren das Zugpferd von TH. Ich hatte sie schon öfters am Arm und werde mir noch eine gebrauchte kaufen, da ich in diesem Preissegment ein besseres Werk möchte.
Das ist das eigentliche Manko der Uhr.
Aber als sportlichen Dresser mit hoher Alltagstauglichkeit ist das eine tolle Uhr.
Alex, super Video- wie immer!
Danke Dir für Deine Rückmeldung 🙋🏼♂️ Diese 3Zeiger Versionen machen schon viel richtig, aber beim Werk ist definitiv noch Luft nach oben. Das Finish der Uhren kann sich aber definitiv sehen lassen 👌🏼
@@federhaus3224 habe die Carrera 42 02 seit 3 Wochen. Ist eine tolle Uhr
@@totaltime7804 Gratulation dazu 👌🏼 Für welche Version hast du dich entschieden?
@@federhaus3224 die Graue am Lederband. Brauchte einen Chrono für‘n Anzug
@@totaltime7804 Verrückt, genau die wäre aktuell auch mein Favorit 🤣 Aber ich finde, die passt auch super zu Casual und zum Anzug würde ich eine flachere Uhr bevorzugen.
Gutes Video!
Die Carrera war meine erste teure Uhr, finde Sie seit diversen Jahren immer noch wunderschön, nicht einmal den Kauf seitdem bereut.
Als Nächstes werde ich mir ggf. mal eine Omega Constellation anschauen denke ich 🤔
Vielen Dank für's Ansehen und dein Feedback. Wenn dir die Omega Constellation gefällt, schau dir vielleicht auch mal die neue Zenith Defy Skyline an, die finde ich auch sehr gelungen 🙋🏼♂️
@@federhaus3224 danke für den Tipp, die sind ebenfalls sehr stylisch, ich habe aber im Moment eher Bicolor im Blick, was bei Omega in vielen Variationen zu haben ist 😎!
Wirklich schöne Uhren :) Tolles Video, wie immer ;) LG Jacob
Danke Jacob, viele Grüße gehen raus nach Hamburch 🙋🏼♂️
Hallo Alex, schlicht und elegant. Gefällt mir ausgesprochen gut. Die blaue GMT gefällt mir eine Spur besser als die schwarze Day Date.Gelungenes Video wie immer. Schönes Wochenende.
Dir auch ein schönes Wochenende und vielen Dank für Deine Zeit Jürgen 🙋🏼♂️
Hallo Alexander, zwei sehr schöne Uhren, wobei mir die GMT etwas besser gefällt. Das Finish für mich wie gewohnt von TAG super. Ob ETA oder Selita Werk für mich absolut in Ordnung, im Gegenteil ein Uhrmacher muss sich während seiner Ausbildung mit dem bekannten ETA Werk intensiv befassen. Dass hat den großen Vorteil der Nachbaruhrmacher ist in der Lage eine Revision bzw. Reparatur zu machen und die Kosten werden noch niedrig gehalten. Vielen Dank für die tolle Vorstellung mit sehr schöner Detailbeschreibung und Aufnahmen.
Den Preis der Uhren finde ich akzeptabel.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende, Grüsse Hans.
Hallo Hans, da hast Du absolut Recht: Die Servicekosten für eine Revision dieser Uhren, halten sich durch die bewährten Uhrwerke absolut in Grenzen. Da muss man keine Angst haben, die Rechnung könnte wegen exotischer Bautteile sehr hoch sein. Schönes Wochenende auch für Dich 🙋🏼♂️
Hey Alex,
schönes hands on mit den beiden TAG HEUER Tickern🤗
Die blaue GMT gefällt mir gut.
Sie ist auf dem Niveau, wie es der Preis im Grunde ausdrückt.
Chronometerzertifizierung für TAG HEUER wahrscheinlich für den Preis nicht darstellbar, wobei es andere Marken schaffen ( z.B.
MIDO ), schon für unter TEU 3.
Mich stören die Standard Kaliber aber nicht.
Wichtig ist auch die gute
Verarbeitung.
Danke dir fürs vorstellen 👍🏻
Gruß Frank
Hey Frank, vielen Dank für's Ansehen 🙋🏼♂️ Ich denke, wenn Marken wie Tissot, Mido, Longines bei ihren Volumenmodellen ein Chronometer zu moderaten Preisen anbieten können, sollte es auch bei TAG möglich sein 😉
Grade TAG kann ja die Werke auch in entsprechenden Stückzahlen abnehmen, da sollte sich ein möglicher Aufpreis in Grenzen halten.
Alex wie immer Top Video, sind schöne Uhren für mich aber nicht so Interessant.
Grüße vom Wörthersee mein Freund 👍
Danke für Deine Zeit mein Lieber und viele Grüße zurück 🙋🏼♂️
Grüß dich Alex!
Die blaue ist eine Schöne Uhr, eben halt ein Dresser, da ist auch der Markt sehr voll.
Eine zuletzt von Dir vorgestellte Carrera 160th Anniversary finde ich da viel viel fetziger!
Moin Christoph, der Chronograph hat da definitiv mehr "gerockt", da hast Du Recht 😅 Aber da auch diese Modelle neu sind, hab ich gedacht, ich zeige Sie mal 🙂
Moin Alex, wirklich sehr schöne Dresser von TAG, stehen Dir, besonders natürlich die blaue. Die Qualität ist sicherlich top, der Preis aber auch. Ich denke meine Titoni Seascooper bicolor kommt da qualitätsmäßig auch mit, dafür mit Manufakturwerk und die Dresser von Titoni (Linie 1919 ebenfalls mit Manufakturwerk) würde ich ebenfalls den TAGs vorziehen. Aber danke fürs zeigen, bei Carrera denkt man halt immer an den Chrono und nicht an diese beiden "Schätzchen". LG Werner
Moin Werner, vielen Dank für's Ansehen 🙋🏼♂️ Diese TAG Heuer Carrera's sind nicht schlecht, in Summe hast Du mit Deiner Titoni natürlich ein unglaublich stimmiges Gesamtpaket und bei der Wertigkeit kann die Seascoper locker mithalten. Allerdings ist die Seascoper im Vergleich zu den im Video gezeigten Uhren, natürlich schon ein "Brocken" und ich würde eher die Aquaracer als direkten Konkurrenten betrachten. Der Dresser von Titoni ist dann im direkten Vergleich auch schon wieder zu "dressig" - aber natürlich auch einen Blick wert. Die Carrera's sehe ich eher als Alternative zu einer Omega Seamaster Aqua Terra - also eine sportlich, schicke Uhr, die auf eine Drehlünette verzichtet und so noch etwas weniger wie eine "Toolwatch" daher kommt.
@@federhaus3224 Danke Alex, völlig korrekt zusammengefasst, mit ging's auch "nur" um die Qualität, die einige "kleine" Marken halt auch bieten. Vergleichbares bietet Titoni vielleicht mit der Impetus Reihe, gibt's auch mit blauem Zifferblatt😉👍🙏.
Guten Morgen Alexander. Interessante Gegenüberstellung der Beiden. Mir persönlich gefällt die Twin Time. Das Blaue Blatt ist echt gelungen. Ein Manufakturwerk würde hier die Uhr nur unnötig verteuern. Was mir nicht gefällt ist die verdrehte Rehaut mit der 24 Uhranzeige auf der 6. Auch das Mittelglied des Bandes am Anschluss steht mir zu weit nach oben ab. Dein Hands On ist natürlich wieder Top 👍👍👍👍👍
Danke für's Ansehen Bernhard und ein schönes Wochenende 🙋🏼♂️
Hi.... darf ich fragen
wie du dagegen..
die Sharp Edge (Seiko)
(du hast sie vor einiger Zeit vorgestellt)
einschätzt?
Ansonsten ..wie immer
schöne Vorstellung..
Die Seiko Sharp Edge ist eine richtig gute Uhr und hat tolle Details. Wenn ich jetzt versuche, möglichst objektiv zu bleiben, dann fühlt sich die TAG Heuer beim Armband noch wertiger an. Die Carrera vermittelt da schon den Eindruck von einer "Luxusuhr" und dies "Funkeln und Glänzen" kann die Seiko dann nicht ganz so gut. Wobei die Seiko aber auch schon gut verar ist, dass sie deutlich teurer aussieht, als sie ist. Ich glaube, es liegt da eher im Auge des Betrachters, welche Uhr man für sich persönlich als "die Schönere" empfindet.
Habe mir am WE die " alte " gekauft, hatte das Glück das beide Uhren mit dem hellen Ziffernblatt, 39 und 41 mm da waren, für meinen Geschmack fühltvsich die alte wertiger an, auch die Entscheidung mit der Größe war schnell gefallen. Mit meinem 18.5 cm Hanggelenksumfang habe ich mich für die 39mm mit weißem Zifferblatt entschieden...
Da gratuliere ich zum Neuzugang. 39mm an 18,5cm kann man auch machen. Ich hab ja auch diesen HGU und damit kann man sowohl etwas kleinere als auch größere Uhren gut tragen. Ganz nach persönlichem Geschmack 🙂
@@federhaus3224 ja :)...im Prinzip ein idealer Umfang furzfast jede Uhr, macht aber die Entscheidung schwer bei soviel schöne Uhren, habe ich mit der Uhr die richtige Wahl getroffen ? Leider gibt es von dir kein Review....:)
@@sevennik Du hast doch alles richtig gemacht: Uhren live in die Hand genommen, anprobiert und dann hast du dich in dem Moment für die Uhr entschieden, die du als wertiger empfunden hast. Perfekt 👌🏼 Technisch hat sich dem Werk ja nichts verändert und nicht immer triff ein Nachfolgemodell den Geschmack der Leute, die den Vorgänger sehr gut fanden. Mir gefiel der Vorgänger der aktuellen Aquaracer z.B. auch besser als das aktuelle Modell, obwohl die neue jetzt eine bessere Schließe hat. Ich hab deine Uhr beim Juwelier einfach nicht auf dem Schirm gehabt, ist ja immer so ein "Zeitproblem" - ich komme zum Drehtermin bei den Juwelieren an und dann liegen da z.B. jede Menge Neuheiten und auch schöne "Vorgänger" und dann überlegt man: "Okay, meine Drehzeit reicht, um Material für 3-4 oder auch 5 Videos aufzunehmen, wie bekomme ich da jetzt welche Uhren sinnvoll unter und welche Videos haben Potenzial?" Und dann greift man automatisch eher zu den Neuerscheinungen obwohl so mancher Vorgänger auch ein Video verdient hätte 🙄 Bei der Menge an Uhren und als reiner Hobby-Tuber kann man einfach sehr schwer "alle" Modelle abdecken.
@@federhaus3224 :)...danke für die Antwort..schade mit der TH , habe nach Reviews gesucht und nichts brauchbares gefunden....:)..naja vielleicht wage ich mich mal :))..mach weiter so und super Videos ...
Hi there. How many seconds looses by day? by week? Thank you and Salute from Romania
Unfortunately I can't tell you, how accurate the watch is in daily use. This video was recorded direct at a local TAG Heuer AD and I spend arround half an hour of time with the watch.
Hallo zusammen. Ich besitze seit 6 Wochen die Twin Time und bin äußerst zufrieden. 9 sec Abweichung in der Woche! bei täglichem Tragen ist sehr gut. Schafft meine Day Date nicht. Die Frage ob Manufaktur Werk oder nicht, finde ich komplett überflüssig. In der Regel sind technische Dinge, die maschinell in Serie hergestellt werden, deutlich besser und ausgereifter. ( mein Auto kommt auch vom Band ) Am Ende muss man sich nur fragen, ob man sich Uhren kauft, um nach außen etwas darzustellen, oder für sich selbst weil man Uhren liebt.
P. S. Selbst bei großen Schweizern wird lange nicht jedes Teil dort handgefertigt, sondern zugeliefert……
Ich meine mit Manufakturwerk jetzt auch nicht unbedingt ein von Hand gefertigtes Meisterwerk, sondern eher mal ein Werk aus der eigenen Produktion von TAG für diese Uhren. Aber grundsätzlich muss man natürlich sagen, nur weil etwas aus eigener Produktion stammt, muss es nicht zwangsläufig besser sein, als ein bereits bewährtes Uhrwerk eines Zulieferers. Ich fänd es aber schon passend zum Image von TAG Heuer, wenn die Werke z.B. ein Chronometerzertifikat hätten. 🙂
Schöne Alternative zu Omega
Wenn einem z.B. eine Aqua Terra deutlich zu teuer ist, kann man sich die Carrera definitiv mal ansehen.
Wunderschöne Klassiker, die Preise sind jedoch wie gewohnt ambitioniert. Ist eine Longines Flagship Klassik mit dem A 31.L01 und 64h Gangreserve (ähnliches Werk) schlechter verarbeitet? Diese kostet knapp 2 TEUR. Das Delta im Preis macht mich schon nachdenklich.
Es liegt in der Natur der Sache, dass ab einem bestimmten Preissegment irgendwann die Grenze zwischen "Preis-Leistung" verschwimmt und es zunehmend darum geht, die Uhr in einem bestimmten Preissegment zu platzieren. TAG Heuer sieht die Carrera hier sicher als Zugpferd und mit Ryan Gosling als neuem Werbeträger, mit dem die Uhren direkt prominent beworben werden, ist recht klar, dass man hier eher die breite Masse für eine "Luxusuhr" begeistern möchte. Longines hat wirklich tolle Produkte auf den Markt. Die Spirit ist z.B. auch eine Uhr, die sich vor einer TAG Heuer nicht verstecken muss ☝🏼 Ich hab mir kürzlich eine HydroConquest gekauft, weil ich mitbekommen habe, dass Longines der Uhr jetzt auch eine Silizium-Unruhspiralfeder spendiert hat und grundsätzlich nun alle Automatikuhren mit 5 Jahren Garantie anbietet. Da konnte ich auch nicht widerstehen 🙈😉
Video 👍 Stehe auch auf blau😍 Leider keine Feinverstellung am Band.
Sehen wir es so: Bei der Aquaracer hat TAG ja inzwischen für eine Schließe mit Feinverstellung gesorgt... warten wir mal. Vielleicht kommt so etwas in der Art ja irgendwann auch bei der Carrera 😉 Danke dir für's Ansehen 🙋🏼♂️
Sehr schöne Uhren , jedoch 100 m Wasserdichtigkeit ist heutzutage schwach .
100m reichen nun wirklich für alles was im Alltag passieren kann. Eine 600m wasserdichte Uhr, kann Dir beim Händewaschen genauso absaufen. Eine fehlerhafte Dichtung reicht schon. Wenn Du eine Uhr die 100m wasserdicht ist, regelmäßig überprüfen lässt, ist das sicherer, als wenn man sich einen "Mega-Diver" kauft und sich nur auf die Angabe der Wasserdichtheit verlässt.
Chris, 100m ist absolut ausreichend. Das ohne verschraubte Krone (Drücker bei den Chronos) ist wirklich gut. Du kannst mit dem Ding unbesorgt zum Schnorcheln ins Wasser. Solltest Du Deine Uhren mit einem Kärcher reinigen, stimme ich Dir zu. Da sind 100m zu wenig.
Die sollten lieber ein eigenes 3 Zeigerwerk entwickeln, das würde die Carrera weit nach vorne bringen, ohne die Kosten explodieren zu lassen
100m haha tauchst du mit der uhr in den marianengraben oder was? Wo ist das bitte schwach
Eine Carrera ist ein Chronograph. PUNKT ! Wenn ich eine schnörkellose Dresswatch mit ETA-Werk möchte, dann eine Tissot Gentleman. Ansonsten sehr schön präsentiert und tolle Aufnahmen.
Moin Jörn, da bin ich bei Dir. Carrera ist für mich auch ein Chrono 🙂 Der Markt hat schon einige, sehr schöne Alternativen zu diesen Uhren im Ärmel.