Eisenmangel 🩸 - woran kann es liegen? | Mag. Dr. rer. nat. Markus Stark MSc.

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 січ 2020
  • Mag. Dr. rer. nat. Markus Stark MSc. erklärt Eisenmangel und woran es liegen kann🩸
    "Heute möchte ich euch nur den größten Fehler zeigen, den man bei der weit verbreiteten Eisensubstitution machen kann" - Mag. Dr. rer. nat. Markus Stark MSc
    Eisenmangel und Vitamin-A Mangel sind die am häufigsten vorkommenden Mängel auf der Welt, danach folgt der Jodmangel. Man sieht deutlich, dass Frauen mehr Probleme mit dem Eisenstoffwechsel haben. Was oft falsch gemacht wird, ist, dass man sich das Hämoglobin, der Transportstoff für Sauerstoff, im Blut ansieht und wenn dieser niedrig ist, wird automatisch interpretiert, dass die Patienten einen Eisenmangel haben. Die Menschen bekommen monatelang Eisentabletten, aber es ändert sich am Zustand nichts. Der zweitgrößte Fehler ist, dass man dann auch noch Eiseninfusionen bekommt und sich der Hämoglobinwert immer noch nicht ändert - es muss also eine andere Ursache geben.
    Was passiert mit dem Eisen?
    Eisen ist in unkontrollierter Form mindestens genauso toxisch wie Blei. Kontrolliert brauchen wir Eisen in jeder Zelle. In einem Mitochondrium haben wir 4 Stationen, in denen wir Energie herstellen können. In jeder dieser Stationen ist Eisen notwendig, damit die Zelle ATP produzieren kann. Ein Eisenmangel kann also einen ATP-Mangel bewirken und somit Energielosigkeit zur Folge haben.
    Was passiert, wenn unser Immunsystem aktiv ist?
    Wenn ein Bakterium, ein Parasit oder ein Virus durch die Makrophage („Fresszelle“) aufgenommen wird, produziert die Makrophage eine Substanz, das Interleukin 1. Diese ist ein Zytokin. Das Immunsystem wird durch diese Zelle alarmiert, es wird dann vermehrt Lactoferrin freigesetzt. Lactoferrin hat eine besondere Aufgabe. Es bindet Eisen mit einer 200-fachen Bindungskapazität wie Transferrin. Transferrin ist der Eisentransporter in die Zelle. Wenn ich aber eine Entzündung habe, eine Immunreaktion, wird Eisen nicht an Transferrin, sondern an Lactoferrin gebunden.
    Ein aktives Immunsystem ernährt sich von Eisen. Wenn man eine Entzündung mit Infektionen oder durch eine Infektion hat, darf man kein Eisen verabreichen, sonst „gießt man Benzin ins Feuer“.
    Bei langfristigen Entzündungen oder Infektionen geht der Hämoglobinwert dann allerdings runter.
    Jetzt muss man die Ursache suchen. Gibt es eine Infektion? Welche Kost nimmt man zu sich?
    Pflanzliches Eisen wird nur zu 5-15% resorbiert - im Gegensatz zu tierischem Eisen.
    Eine gesunde Mischkost ist also sehr wichtig.
    Die Blockade erfolgt über:
    • Phytinsäure (=Eisenbindungsmittel)
    • Vitamin B12 - ohne dieses könnte man keinen „Intrinsic Factor“ ausbilden. Dieser ist essenziell für die Eisenresorption aus dem Darm. Ein Mangel an B12 besteht, wenn man einen Wert unter 500 Picogramm Eisen im Blut hat.
    Bei Autoimmunerkrankungen und deren Entzündungsprozessen bildet sich oft eine sogenannte Autoimmunanämie. Hier sollte man berücksichtigen, wann und wie viel Eisen man verabreicht.
    Eisen wird in einem Verhältnis mit Eisen, Zink, Kupfer und Mangan zu 7:7:1:1 an Albumin gebunden. Wenn man jetzt nur Eisen zuführt, kann es sein, dass man bei Zink, Kupfer und Mangan ein Defizit bekommt. Ideal ist die Zufuhr von Mineralstoffen und dann eventuell separat dazu ein Eisenpräparat, wenn es notwendig ist.
    Im ersten Schritt wäre es sinnvoll, die Proteinmenge zu berechnen, einen Mineralstoffkomplex zuzuführen und abzuklären, ob es eine Entzündung gibt. Hier ist es wichtig, den hsCRP (hochsensiblen CRP) - Wert zu messen. Dieser muss kleiner als 0,7 mg sein. Ist der Wert höher, spricht man von „stillen Entzündungen“. Man kann dann Mineralien und vor allem Vitamin C zuführen.
    Vitamin C ist ein Reduktionsmittel. Die Eisenaufnahme kann durch dieses verachtfacht werden. Vitamin C in Kombination mit Mineralstoffen reicht oft aus, um den Eisenstatus zu normalisieren.
    Bei der Messung des Eisenwertes ist es wichtig, den Ferritinspiegel zu bestimmen. Ist dieser zu niedrig, muss man den Eisenspeicher auffüllen. Gleichzeitig bestehen wahrscheinlich auch Mängel an anderen Mineralien. Also bitte nicht sofort Eisensupplemente zuführen, bevor nicht abgeklärt ist, ob man eine Immunreaktion oder Entzündung hat, denn hier darf man kein Eisen zuführen.
    Alles Gute und Vielen Dank fürs Zuhören!
    Euer Mag. Dr. rer. nat. Markus Stark MSc.
    Besuche uns auch auf Facebook:
    👉 / evosanzentrum
    Wenn du nichts mehr über deine Gesundheit verpassen möchtest, abonniere unseren Kanal
    👉 / @dr.rer.nat.markusstar...
    Weitere Informationen unter 👉 www.evosan.at
    EVOSAN Zentrum für evolutionäre Gesundheit
    Turnau 157
    8625 Turnau
    Steiermark, Österreich
    Geschäftsführender Gesellschafter:
    Mag. Dr. rer. nat. Markus Stark MSc.
    Tel.: +43 3863 24272
    E-Mail: office@evosan.at evosan.at

КОМЕНТАРІ • 60

  • @Kiwi-mt7zl
    @Kiwi-mt7zl 3 місяці тому +2

    Super endlich mal jemand der sich damit beschäftigt

  • @MarinoTarot
    @MarinoTarot 4 роки тому +6

    Wahnsinn. Zum ersten mal sagt mir jemand dass ich eine Autoimmunanämie habe. DANKE!

  • @747Aydin
    @747Aydin Рік тому +7

    Puhhh Was für eine Theorie🤔!!! Sehr sehr gut aufgeklärt _ DANKE Herr. rer. nah Markus Stark👍

    • @FLAMMENALCHEMIST
      @FLAMMENALCHEMIST Рік тому +1

      Sehr cooles video! Danke
      Nur bei dem Stoffwechsels des B12 und des jntrinsik Factors in Kombination mit dem eisen stimme ich nicht zu. Wichtig alles zu bestimmen doch aus anderen zusammenhängen meiner Meinung nach.

  • @e.s.7272
    @e.s.7272 4 роки тому +6

    Ich möchte mich ganz herzlich für dieses hervorragende Video bedanken.

  • @barbelherfort3862
    @barbelherfort3862 Рік тому +3

    Dankeschön. Endlich mal vernünftig erklärt.

  • @linaja8
    @linaja8 4 роки тому +5

    Super Aufklärung, verständlich, die Zusammenhänge gut erklärt. Danke!! 😊

  •  4 роки тому +2

    Wie immer sehr gut erklärt warum es sich beim Eisen wie überall im Leben um ein zweischneidiges Schwert handelt

  • @sylviachristl6930
    @sylviachristl6930 4 роки тому +2

    I finde das soo super erklärt mit Hintergründe viel besser zu verstehen !!😚
    Danke 🌼

  • @ralfschwolow8006
    @ralfschwolow8006 4 роки тому +2

    Ein gesundes neues Jahr noch!
    MfG R.Schwolow

  • @schmerzfrei-Online-Shop
    @schmerzfrei-Online-Shop 4 роки тому +2

    Bravo 👍

  • @Retrix666
    @Retrix666 4 роки тому +1

    es ändert sich nichts bis garnichts :D bester mann 8D

  • @747Aydin
    @747Aydin Рік тому +1

    Vielleicht machen Sie auch mal ein Video über Tinnitus ?

  • @j.h.219
    @j.h.219 6 місяців тому

    Wie hoch darf der Ferretin Wert sein.Meiner war 59 und zwischen 60 und 80 war der Normbereich

  • @reno3432
    @reno3432 4 роки тому +2

    Hallo Hr. Stark, vielen Dank für das Video. Ich habe seit Jahren Eisenmangel was mit starker Müdigkeit verbunden ist. Ohne zusätzliche Einnahme würde ich meinen Alltag nicht meistern. Aber nach Entzündungen wurde bei mir nie geschaut und wie macht man es überhaupt? Vielen Dank für die Rückantwort 😁

    • @ralfschwolow8006
      @ralfschwolow8006 4 роки тому

      Hallo 7:10 bis 7:24!!!!
      MfG R.Schwolow

    •  4 роки тому +1

      bei einer Blutuntersuchung: erhöhte Anzahl der weißen Blutkörperchen oder auch ein erhöhter Homocysteinwert

  • @evakleebauer727
    @evakleebauer727 Рік тому

    Uuups Fehlerteufel! Min. 4:55, zitat "intrinsic faktor ist notwendig, damit ich aus darm eisen resorbieren kann". Stimmt nicht, intrinsic faktor ist für b12 resorption wichtig. Aber sonst wie gewohnt starkes Video, dr Stark

  • @ralfschwolow8006
    @ralfschwolow8006 4 роки тому

    Hallo Herr Dr. Stark,
    Haben Sie einen Tipp, was im Blut meiner Mutter untersucht werden sollte( muss) Sie hat Parkinson!
    Es wurde eine kleine Blutuntersuchung durchgeführt, auf Grund eines Armbruches.
    Mit dem Ergebnis, das selbst der Mangel bei Kalium als nicht wichtig abgetan wurde!?
    Ich weiß Sie haben kaum Zeit aber es wäre nett wenn Sie mir einige Stoffe nennen welche untersucht werden sollten!
    MfG R.Schwolow
    Danke!

  • @rolfmader2783
    @rolfmader2783 4 роки тому +7

    Vitamin D3-Mangel wurde nicht erwähnt!!! Er möge sich mit Prof. Jörg Spitz, Raimund von Helden, Arman Edalatpour... hollistische, ganzheitliche Medizin kurzschließen. Eigentlich hängt alles mit jedem voneinander ab...

    •  4 роки тому +1

      D3 ist eine tolle Sache und spielt beim Calciumtransport eine entscheidende Rolle. D3 kann aber auch nicht Alles im Körper regeln...das wäre dann schon zu einfach!!!😀

    • @rolfmader2783
      @rolfmader2783 4 роки тому +1

      @ Alles muss ausgewogen sein, D3, B12, C, E, K, Mg, Ca, NaCl, J, Se, Cr, Mo, Fe, Zn, ... Omega3, ... Sport, BMI, Sport, Stressfreiheit... , keine Schadstoffe.

    •  4 роки тому +2

      @@rolfmader2783 da hast du völlig recht!! viele nehmen meist nur D3 und fertig dabei wäre das nur ein guter Anfang

  • @aristotelpiperka
    @aristotelpiperka 4 роки тому +2

    b12 größer 500 wieso piko gramm, dachte es wird in mirco gramm angegeben ???

  • @dagmarpeissl3180
    @dagmarpeissl3180 10 місяців тому +2

    Hochinteressant

  • @nigagablubb3117
    @nigagablubb3117 4 роки тому +4

    Hallo Herr Dr. Stark. Kennen Sie das Vitalstoffkonzentrat Lavita? Wenn ja, was halten Sie davon?

    • @gabia.3667
      @gabia.3667 4 роки тому +2

      Lavita ist viel zu niedrig dosiert und somit nicht empfehlenswert, weil es nicht wirkt

    • @nigagablubb3117
      @nigagablubb3117 4 роки тому

      @@gabia.3667 was würden Sie empfehlen?

    • @gabia.3667
      @gabia.3667 4 роки тому

      Nigaga Blubb Vitamin D3 K2 Magnesium, Vitamin C und evtl. den Vitalpilze Reishi.Je nachdem was man hat oder zur Prävention und natürlich auf einen gesunden Darm achten , sonst kommen die Nährstoffe nicht an .

    • @nigagablubb3117
      @nigagablubb3117 4 роки тому +1

      @@gabia.3667 vielen Dank für die Info. Bis auf Vitamin c und die Pilze nehmen wir alles noch zusätzlich. Für den Darm nehme ich Milchsäurebakterien und L-glutamin. Noch dazu haben wir wir ein paar Monaten einen Monat komplett auf Kohlenhydrate und Zucker verzichtet. Wir essen es jetzt auch nicht täglich, aber dann und wann wen wir unterwegs oder eingeladen sind. Hätten sie noch Tipps für den Darm?

    •  4 роки тому +2

      @@nigagablubb3117 Pro und Präbiotika Zucker und Kohlehydrate runter, sind schon sehr gute Impulse um den Darm positiv zu beeinflussen, längere Esspausen Intervallfasten oder mal einen Fastentag einlegen würden das Ganze noch ergänzen.

  • @helga8736
    @helga8736 Рік тому +1

    Was sagt denn ein erhöhter zytokin Wert aus das ist noch sensibler als crp

    • @j.h.219
      @j.h.219 6 місяців тому

      Entzündungen

  • @anka6861
    @anka6861 4 роки тому

    Servus Herr Stark, ich kriege meinen vitamin c haushalt seit jahren nicht hoch messung (bioscan) könnten sie bei zeitflüssigkeit auch einen video darüber machen, würde mich sehr freuen...
    Mfg..

    •  4 роки тому

      das B in Bioscan steht für Betrug. Daniel Pugge hat dazu eine Reihe von Videos

    • @karinhelenabucher2894
      @karinhelenabucher2894 4 роки тому +1

      @ - da muss ich widersprechen. Ich habe seit über einem Jahr ein Gerät und messe alle paar Wochen einmal damit. Wenn z.B. ein Mangel von Magnesium oder Vitamin C vorhanden ist und ich diesen nicht ergänze, fällt er weiter runter. Wenn ich genügend, also hochdosiert substituiere, bin ich wieder im grünen Bereich. Es erfordert jedoch einige Recherchearbeit und Interesse daran, damit man für sich die richtigen Schlüsse zieht. Mängel im blauen Bereich können problemlos mit der entsprechenden Narung wieder ausgeglichen werden. Das Gerät misst sehr sensibel und deshalb sollte man es jeweils am Morgen mit leerem Magen anwenden.

    •  4 роки тому

      @@karinhelenabucher2894 wäre toll wenn du die Funktionsweise des Geräts erklären könntest sollte bei der Produktbeschreibung eigentlich erwähnt sein.

    • @karinhelenabucher2894
      @karinhelenabucher2894 4 роки тому +1

      @ - das Gerät arbeitet mit Scalarwellen. Alles Weitere musst du dir erarbeiten. Im Netz findet man einiges dazu...

    •  4 роки тому +1

      @@karinhelenabucher2894 Nikola Tesla, freie Energiequellen Quantenphysik sind die drei neuen Zauberworte um Menschen in Not das Geld aus der Tasche zu ziehen vielleicht funktioniert es vielleicht aber auch nicht es geht hier in erster Linie um deine Gesundheit also verlass dich bitte nicht rein auf die Messungen des Geräts

  • @spartacus5731
    @spartacus5731 Рік тому +1

    Wenn man Ferritin messen lassen soll, ist ja wichtig zu wissen , welche Werte ( Bereich ) gut sind. In diesem Beitrag höre ich nichts davon, wäre aber wichtig. Ich bitte um Infos, danke.

    • @searchingtruth146
      @searchingtruth146 Рік тому +1

      Sollte über 100 liegen.

    • @searchingtruth146
      @searchingtruth146 Рік тому +2

      Vit C verbessert die Eisen- aufnahme

    • @Yasemin2005
      @Yasemin2005 Рік тому

      @@searchingtruth146 ist der Eisenwert und Ferritinwert das selbe?

    • @searchingtruth146
      @searchingtruth146 Рік тому +2

      @@Yasemin2005 Der Serum Eisenwert ist unerheblich. Wichtig ist der Ferritinwert, als Mass für das Speichereisen. Wenn eine Entzündung ausgeschlossen ist (ggf CRP - Wert mit bestimmen), gibt er gut Auskunft über den Eisenvorrat im Körper.
      Der "Normbereich" ist weit gespannt, aber es macht einen Unterschied, ob man am unteren Rand, zb um 40 dahin larviert oder über 100 liegt.Manche fühlen sich auch erst bei höheren Werten gut, um 140.

    • @Yasemin2005
      @Yasemin2005 Рік тому +2

      @@searchingtruth146 vielen Dank.
      Es wird ja leider nur der HB Wert gemessen, wenn man Glück hat noch der Eisenwert.
      Dann werde ich beim nächsten Mal einfach selbst zahlen und mitbestimmen lassen.
      Bei Jod das gleiche,ich denke nicht dass ein Hausarzt überhaupt mit einem Labor zusammen arbeitet,der Jod im Urin misst.
      Letztens war eine Gelegenheit beim Frauenarzt und ich fragte ob der ferritin Wert mitbestimmt werden kann.Da kam die Antwort:
      Unser Labor macht das nicht.🤦

  •  4 роки тому +3

    Auweia 😷 unbedingt ansehen was dieser Typ erzählt über Vitamin D ist unglaublich ua-cam.com/video/7V-UuObPKiw/v-deo.html&feature=share

  • @renateschinner5563
    @renateschinner5563 4 роки тому

    R.S.

  • @Holzschieber
    @Holzschieber Рік тому

    4:40 Was ist denn das nun wieder??? Das ist doch völlig anders als erklärt. Der Intrinsic Factor ermöglicht die Aufnahme des Vitamin B12. Sie sagen, nur mit B12 könne man den Intrinsic Factor ausbilden, was schon mal völlig verkehrt herum ist. Und der Intrinsic Factor sei notwendig, um das Eisen zu resorbieren, sagen Sie. Wieder komplett falsch, wie gesagt, die Aufnahme von B12 ermöglicht der Intrinsic Factor.
    Bitte schauen Sie, dass Sie die Fakten korrekt hinkriegen, sonst sind auch die Erklärungen, Zusammenhänge und Empfehlungen falsch.

    • @detlefh.7090
      @detlefh.7090 Рік тому

      Mir scheint, im Vortrag haben sich noch mehr Fehler eingeschlichen: Mangan ist Mn und Magnesium Mg. Wäre hilfreich, wenn Herr Stark die Kommentare kommentieren würde.

  • @user-ok2il8lg8y
    @user-ok2il8lg8y 17 днів тому

    Was soll das !!!!