Kartoffelsterz und Hollerkoch: Das Notzeiten-Kochbuch | Spessart + Karwendel | BR | Enghofer

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 14 бер 2015
  • Gekocht wird heutzutage auf allen Fernsehkanälen, doch Gerichte aus Not- und Kriegszeiten sind schon etwas Ungewöhnliches. Oder haben Sie schon mal Kuheuter, Kartoffelsterz oder Brotsuppe selbst gemacht?
    Mehr Videos der Reihe Zwischen Spessart und Karwendel
    1.ard.de/spessart-karwendel-s...
    Infos zur Sendung, aus der das Video stammt, unter:
    1.ard.de/Spessart-Sendungssta...
    Autorin: Sandra Wiest
    #Kochen #Sparen #Rezepte
    #spessartundkarwendel
    #spessartundkarwendel
  • Навчання та стиль

КОМЕНТАРІ • 379

  • @emis9423
    @emis9423 Рік тому +31

    Ich muss meinen Senf jetzt auch dazugeben. Ich habe in den 90er Jahren in Russland gelebt mit meiner Mutter. Und wie sich bestimmt jeder denken kann, war es dort auch sehr knapp mit dem Essen. Vor allem waren wir in einem Dorf. Und Meine Oma und meine Mama haben auch Brotsuppe gekocht damals. Mir als Kind hat es super geschmeckt. Und ich hatte nie den Eindruck dass uns etwas fehlt, ich war mit diesem Einfachen Rezepten super glücklich! Was wir damals oft hatten, war ein bestimmet Kuhmagen…ich weiß nicht genau welcher und meine Mama leider auch nicht. Den hab ich am aller liebsten gegessen, schön angebraten! Würde ich heute auch gern essen, nur um meine Kindheit wieder aufleben zu lassen. ❤ ich bewundere Menschen, die aus einer Notsituation etwas „Schönes“ machen können. Ich meine nicht dass Sie alle Probleme lösen, aber dafür sorgen das jeder versorgt ist, satt, und Warm!

    • @MrPiepmatz1
      @MrPiepmatz1 5 місяців тому

      Hallo emis, Ich kenne auch Schmalkost, obwohl erst 1950 geboren. aber auch damals war Geld oft knapp, aber durch unsere Eltern waren wir gut versorgt mit etwas Selbstversorgung (Ziege, Hühner, Gemüse und Obst) Da hatte ich auch gelernt, wie wertvoll Lebensmittel sind!

  • @aldianer4468
    @aldianer4468 Рік тому +182

    Mein Vater war bei uns der Koch zu Hause . Der hat immer gesagt: Zu kochen wenn alles da ist , ist keine Sache . Etwas Gutes kochen , wenn die Speisekammer leer ist , dass ist die Kunst . Bei uns gab es auch immer vieles aus Kartoffeln . Zur Kartoffelsuppe gab es immer aufgekochtes Dörrobst . Es gab saure Scheiben , das sind gekochte Kartoffeln in einer sauren hellen Soße .Ich habe immer die sauren Nierchen mit Kartoffelbrei geliebt . Heute muss man Innereien Wochen vorher bestellen .In der Auslage wird man vergebens danach suchen . Mein Vater hat auch öfters einen gekochten Schweinskopf im Kühlschrank . Mit Rüssel , Öhrchen und Gebiss !! 🤣🤣 Meine Kinder würden heute schreiend das Haus verlassen , wenn bei uns sowas im Kühlschrank läge . 😂

    • @Puepuevortex
      @Puepuevortex Рік тому +6

      Vor ein paar Jahren habe ich nahe eines Bauernhofs gelebt. Ein Milchbetrieb, der sich neu erfunden hat (24/7 Automat usw.)
      Ab und zu wurde mal ein Tier geschlachtet. Da gab es dann vorher einen Aushang mit Foto und man konnte vorbestellen. Interessanterweise wurden Innereien da gar nicht angeboten. Wäre vielleicht nicht verkäuflich gewesen 🤔
      Es wurden dann verschiedene eingekochte Wurstarten verkauft. Das ist heutzutage einfach marktüblicher. Niere als solche habe ich tatsächlich als Teenager zum ersten Mal gegessen.

    • @aldianer4468
      @aldianer4468 Рік тому +11

      @@Puepuevortex Das finde ich schade . Mein Vater hatte auch Herzragout und Lungenhaschee in seinem Repertoire und alles hat hervorragend geschmeckt. Wir kommen aus der Pfalz und da waren Innereien auf jeder Speisekarte . Mein Vater hat selbst vor Gehirn nicht zurückgeschreckt , aber da war ich raus ! 🤣

    • @Gambler-vg3wl
      @Gambler-vg3wl Рік тому +3

      @@aldianer4468 Ich habe zuhause selbst geschlachtet.
      Herz und Hirn Ja, Lunge und Niere mochte ich nie.

    • @aldianer4468
      @aldianer4468 Рік тому +3

      @@Gambler-vg3wl Ist halt alles Geschmackssache . Trotzdem guten Appetit !

    • @niewieder
      @niewieder Рік тому +8

      @@Puepuevortex Das wurde nicht angeboten, weil: das Beste essen sie selbst😅

  • @lagrima644
    @lagrima644 Рік тому +71

    Wie schön, dass es Menschen gibt, die sich auf diese Weise mit Heimat und Geschichte befassen. Und sich damit auch für etwaige zukünftige Notzeiten rüsten.

    • @ursulaursula6933
      @ursulaursula6933 Рік тому +1

      .. genau: warum nimmt man dann nicht ungespritzte Früchte?

    • @judithriemann2841
      @judithriemann2841 Рік тому +6

      @@ursulaursula6933 ...weil: 1. Mit schmalem Geldbeutel nimmste, wasde kriegst. 2.In evtl. Notzeiten haste andre Sorgen. Das alles mit Verlaub und Respekt vor anderen Meinungen nur Mal so angemerkt.

    • @unlink1649
      @unlink1649 Рік тому

      Solange wir nicht wieder die Täter sind, ja.

  • @Der05er
    @Der05er Рік тому +132

    Zeiten in denen Lebensmittel kostbarer als Gold waren. Das sind sie genaugenommen doch zu jeder Zeit. Ohne Gold können wir steinalt werden, ohne Lebensmittel überleben wir keine zwei Wochen.

  • @hildegardstary9965
    @hildegardstary9965 Рік тому +47

    Ich finde es schön und gut, sich der Werte zu besinnen und die Lebensmittel wieder zu nutzen 🙂🤗

  • @KuriosumMensch
    @KuriosumMensch 5 місяців тому +18

    Meine Oma (Kriegsgeneration) ist einfach in den Garten gegangen, hat was von einem Baum geschnitten oder gepflückt und hat mit simplen Sachen wie Mehl und Eiern dann daraus die unglaublichsten Sachen gezaubert. Zumindest mit Garten (und der nötigen Zeit dazu) kann man sehr billig und gut leben. 😊

    • @zwergnase1981
      @zwergnase1981 4 місяці тому

      Und jetzt soll selber gärtnern als kriminell gelten, da das klimaschädlich sein soll. Diese Welt ist nicht mehr normal....

    • @ragnapodewski4694
      @ragnapodewski4694 День тому

      Wo hatte sie die Eier her?Ich besinne mich auf eine Frau, die sagte, dass sie 5 Knickeier bbekommen habe. Ich bekam mit 3 Jahren 1/4 l Magermilch am Tag.

  • @FelixvonMontfort
    @FelixvonMontfort Рік тому +26

    Ich bin Baujahr 1977 und hab bei der Oma noch oft so alte Rezepte gegessen. Nicht weil Not war, sondern weil es uns geschmeckt hat. Und sie hat sich so auch Geld gespart für den Enkel :)

  • @elfriede4404
    @elfriede4404 Рік тому +14

    Erinnerungen kommen hoch 😀 Bei uns gab es auch noch Sauerkraut mit Schweine-Füße und Kartoffeln.
    Fleisch war da nicht viel dran, aber viel Knorpel und Geschmack. Also haben wir mit Begeisterung daran geknabbert, und waren dankbar für das leckere Essen!
    🤗🍀❤️

  • @einfachanja3034
    @einfachanja3034 Рік тому +71

    Mein Vater wurde 1948 geboren, 20 Jahre später dann ich, er hat mit viel in der Küche beigebracht. Diese Armeleuteessen kenne ich noch von der Oma, die leider 1989 starb. Brotsuppe, Gries-Suppe und Milchreis gabs bei uns oft. Ich schwärme für die alten einfachen Gerichte. Die alte Generation hat aus nix noch was gemacht. Bei Oma roch es immer gut! Papa erzählt immer wieder die alten Geschichten aus der Kindheit.

    • @renatekoch4803
      @renatekoch4803 Рік тому +16

      Wer hätte vor 3 Jahren gedacht, dass wir 2022 wieder Notzeiten entgegen schauen. Natürlich nicht so wie damals aber für uns, die wir immer alles hatten, fühlt es sich so an.

    • @Gambler-vg3wl
      @Gambler-vg3wl Рік тому +6

      @@renatekoch4803 Schwachsinn

    • @bb7993
      @bb7993 Рік тому +4

      @@renatekoch4803 das mag sich so anfühlen, aber es liegen noch Welten dazwischen.

    • @claudiabohn2827
      @claudiabohn2827 Рік тому +3

      @@Gambler-vg3wl Die Lebensmittelpreise sind teils um 50% teurer geworden. Nicht alle armutsbetroffenen Haushalte haben Zugang zur "Tafel"!
      Der Autor des von mir kommentierten Kommentars moege doch mal versuchen, ohne Bevorratetes und ohne Querfinanzierung oder gar Flaschensammeln mit dem im Hartz IV - Satz fuer Lebensmittel Vorgesehenen auch nur einen Monat zu wirtschaften (ein Teil der erhöhten Belastung wird jetzt in 2023 allerdings durch das um 50€ höhere Buergergeld aufgefangen).
      Andererseits stimme ich auch der weiteren Kommentatorin zu. VERhungern muss man in diesem Land nicht wie damals Tausende nach dem Krieg...

    • @renatekoch4803
      @renatekoch4803 Рік тому

      @@bb7993 Ja, natürlich

  • @dennisrasdolsky805
    @dennisrasdolsky805 Рік тому +62

    Wow.... zufällig Mal dieses Video gefunden....ein Thema für das ich brenne...ich hatte vor kurzem eine Hausschlachtung und da hatte ich mich auch mit dem Thema auseinander gesetzt alles mir mögliche zu verwerten... selbst aus den Knochen und schwarten Resten habe ich mir noch eine Brühe in Gläser eingemacht....ich habe zwar noch keine Hungersnot erleben müssen aber da ich noch Jung bin möchte ich mich auch nicht darauf verlassen das es nicht noch vorkommt... also besser vorher schlau machen... Danke für diesen wichtigen und wertvollen Beitrag

    • @GSL1
      @GSL1 Рік тому +1

      Da gab es dann noch Panhas und Blutsuppe

    • @jef0183
      @jef0183 5 днів тому +1

      Es gibt hier (auf YT) ein Video über Hausschlachtung in alten Zeiten (wenn ich mich recht erinnere 60er Jahre). Sehr interessant. Ich meine das war eine Doku aus dem Fernsehen.

  • @sharpshooter7760
    @sharpshooter7760 6 років тому +100

    Man muss euch auch schon auch loben,für so schöne Reportagen!
    Danke!

    • @dr4g0nfir3
      @dr4g0nfir3 6 років тому +7

      Wahnsinn, ich schau mir das soo gerne an!

  • @seerose8658
    @seerose8658 Рік тому +9

    ❤besser als diese überschwenglichen"starköche"

  • @heiditheuergarten5853
    @heiditheuergarten5853 Рік тому +23

    Bitte mehr
    Rezepte.
    Wir werden sie wieder brauchen.
    Danke.

  • @bettinaostermann4841
    @bettinaostermann4841 Рік тому +16

    In den 60ern geboren, sagen mir diese Gerichte durchaus noch etwas. Nicht alles mochte ich, doch es gab keine Alternative.
    In Spinat und Rosenkohl könnte ich mich heute reinlegen, damals habe ich kaum einen Bissen runterbekommen.
    Und Rotkraut konnte ich bislang nichts abgewinnen (war einfach langweilig, hat aber schon geschmeckt)... bis ich aus Experimentierfreude drei Rotkohlköpfe im Garten hatte und daraus "Omas Basisrotkraut" eingekocht habe - das "Zeug" musste halt verarbeitet werden und Eltern, Freunde und Nachbarn reißen es mir aus den Händen; wir müssen unsere Vorräte echt verteidigen... soooo schlecht kann es nicht sein.
    Und dann das eingekochte Kürbismus, Johannisbeergelee, Birnengelee, saurer Blumenkohl etc. Alles traditionelle Rezepte.
    Ja, es ist Arbeit, die Zeit kostet - und die wollen und können viele nicht mehr aufbringen.
    Zur Brotsuppe: Das war kein Essen, das war Folter. Vielleicht sollte ich sie heute mit Resten vom selbstgemachten Emmerbrot selber machen und probieren... mit selbst angebautem Knoblauch von der Schwäbischen Alb.
    Das Video hat mich total inspiriert, denn richtige Notzeiten kennen nur noch Menschen jenseits der 80 oder so. Bei mir war es als Kind "Not light", aber ich bin auch geaund groß geworden und witzel oft mit meiner Mutter darüber.
    Heute ist es ein Luxusproblem, nicht auf Knopfdruck das zu bekommen, worauf man gerade Bock hat.

    • @lydiaupssilon504
      @lydiaupssilon504 Рік тому +2

      Ich kenne erst nach 2005, als ich Behindert und erwerbslos wurde Not und es irgendwann nur noch Grundsicherung gab .
      Mir ist ganz einfach eine Haltung dem Essen und den Dingen gegenüber vorgelebt worden .Mutter und Oma sahen es nicht ein, das Vater dafür arbeiten ging, damit wir Kinder achtlos konsumierten und wegschmissen . Und auch einzukaufen was man leicht selber machen konnte, kam fast nicht in Frage
      Kleidung , Möbelstücke die gut waren wurde irgendwem angeboten Oder Oma, die gut nähen konnte machte was Neues aus alten Kleidern und kam dann lachend an :" Na, Kind erkennst du es noch was es war ?" Das hat mich immer so begeistert das ich es auch machen wollte .
      Ich bin mal auf unserer Mülhalde herumgestromert und fand dort obenauf liegend optisch sauber eine wunderbare Angoramütze, wie ich auch eine im Winter trug (10Jährig) Ich wusch und wusch sie , das sie pico Bello war und nähte daraus einen schönen Teddy - Mein und Omas ganzer Stolz:-))
      Ich hab das Verhalten, auch wenn ich meist zuerst als geizig abgestempelt wurde nie abgelegt und "meine Heimkinder und meinen Sohn auch dazu erzogen .
      Ich kannte von Oma etliches an Tricks und Gerichte , die Aus hellem Brot mache ich Schokoladenauflauf . Brotstücke in Eimilch legen mit Kakao , im Ofen backen
      Dazu gibt es Vanillesoße oder Weinschaumsoße .
      Oder Hartes Brot einweichen, Zwiebel, Kräuter Gewürz dazu, evtl noch Sesam , Sonnenblumenkerne , Haferflocken dazu verknetet wie Frikadellen und küchle in der Pfanne backen .
      Weißbrotscheiben in Milch und Ei einweichenund direkt in die Pfanne in Öl arme Ritter ausbacken. Zimt/ Zucker Kompott dazu oder Vanillepudding.
      Oder Brötwürfelchen in Öl in der Pfanne geröstet sind leckere Croutons für Suppen.
      Hier machte ich jedoch mal den Fehler zu viel davon in fest geschlossener Dose zu lange aufzuheben -- Pfui- ranzig !!

  • @CocaColaMaus
    @CocaColaMaus Рік тому +33

    Hab im Nachlass meiner Mutter ein Bücherl gefunden, das Rezepte aus Kriegs- bzw. Nachkriegszeiten enthielt.
    U.a. ist auch ein Wasserbisquit dabei - ohne Eier und Butter. Damals der Not geschuldet, heute "vegan" genannt.
    Hab den Kuchenboden nachgebacken und er schmeckt sehr gut. Drauf kommt Obstkompott nach Wahl und Geschmack.

    • @dagmarsch.8664
      @dagmarsch.8664 Рік тому +8

      bitte das Rezept, besser noch das Büchlein, veröffentlichen!!! Danke im voraus!

    • @lineamiri9330
      @lineamiri9330 Рік тому +5

      Kannst Du das Rezept für den Wasserbisquit bitte schreiben?

    • @lotteyildiz6023
      @lotteyildiz6023 Рік тому +1

      @@lineamiri9330 Jaaa, das wäre wundervoll, wenn es hier gezeigt wird.

  • @lanikeha6545
    @lanikeha6545 Рік тому +5

    Ich koche gerne die alten Gerichte von früher, habe sogar noch ein paar der alten Kochbücher. Es ist lecker und ich denke dabei oft an meine Oma, die eine hervorragende Köchin war und für mich ein immer ein Vorbild.
    Diese Generation hat alles sehr wert geschätzt, egal ob es Lebensmittel, Möbel, Kleidung oder Geld war. Sie waren sehr sparsam und haben aus allem das Beste gemacht.

    • @gustavrein255
      @gustavrein255 10 місяців тому

      genau aus diesem Grund, konnten sie sich nach und nach einen gewissen Lebensstandart aufbauen. Nicht so wie die heutige Wegwerfgesellschaft....

  • @R83145
    @R83145 Рік тому +62

    "Notzeiten haben wir keine mehr" -- ist gealtert wie Milch. Würde mich freuen, wenn ihr wieder mal so eine Doku mit mehr Rezepten machen könntet.

    • @bayerischerrundfunk
      @bayerischerrundfunk  Рік тому +17

      @R83145
      Geben wir gerne an die Redaktion weiter!

    • @monikawalter3296
      @monikawalter3296 Рік тому +10

      Hab von meiner Mutter noch ein Kochbuch (altdeutsche schrift) hab gelernt es zu lesen gute Gerichte die ich auch nachkoche bin jahrgang 1950

    • @astrid4811
      @astrid4811 Рік тому +16

      So, wie es zur Zeit aussieht, werden wir in nicht allzu weiter Ferne wieder Notzeiten erleben. Die Preise explodieren, das verfügbare Geld aber nicht. 😢

    • @R83145
      @R83145 Рік тому +9

      @@astrid4811 Ja :( Geht ja vielen schon so. Und die Tafeln sind total überlastet.

  • @margaretakettner2360
    @margaretakettner2360 2 місяці тому

    Ich bin in den 50zigern Jahren, aufgewachsen. Meine Fam.stammte aus dem Egerland. Das Kuheuter hat man wie in Ihrem Rezept gekocht u.dann wie Hackfleisch durchgedreht u.Fleischküchle daraus gemacht.Wir Kinder mochten das nicht gern.
    Liwanzerln mhmm Lecker,mach ich heute noch gern.
    Ich finde es sehr schön, daß die alten Rezepte nicht vergessen werden. Sie sind trotz ihrer Einfachheit schmackhaft u.bekömmlich.Vieles von meiner"Waben" mach ich noch immer❤

  • @christianroth5181
    @christianroth5181 Рік тому +3

    Herrlicher Beitrag, schade, dass es einem heute so schwer gemacht wird Hirn, Niere, Lunge oder auch Kalbsbries zu kaufen.

  • @KaMeCaTze
    @KaMeCaTze Рік тому +12

    Sitze gerade hier vor einer Portion einer abgewandelten Form von Himmel und Erde und da huscht dieser Beitrag durch.
    Ich sehe er ist vor 7 Jahren eingestellt worden. Jetzt, 7 Jahre später ist Essen, wenn es so weiter geht, bald wieder wertvoller als Gold.

  • @cletusboletus2182
    @cletusboletus2182 2 роки тому +14

    Der Kuheuter sieht super aus. Das würde ich gerne mal kosten.

  • @EzekielGoldbergII
    @EzekielGoldbergII 5 років тому +37

    Genial! Auch der nette alte Herr wie er seine Schlimme Zeit damals beschreibt.

    • @frosch-lf4uu
      @frosch-lf4uu Рік тому

      Da sprach keiner von Stress Selbstverwirklichung, Auszeit und solchem Kram

    • @R.V.8998
      @R.V.8998 Рік тому

      @@frosch-lf4uu dafür von Bombenalarm, habt ihr sie noch alle?

    • @frosch-lf4uu
      @frosch-lf4uu Рік тому +1

      @@R.V.8998 Von 1957 bis jetzt sprach keiner von Bombenalarm.
      Und ausserdem meinte ich ja gerade das, die Leute jammerten weniger obwohl es viel Schreckliches wie Bombenalarm gab.

  • @jerommel413
    @jerommel413 Рік тому +7

    Lustig das es gerade jetzt wieder empfohlen wird 😂

  • @Der_Kleine_Mann
    @Der_Kleine_Mann Рік тому +10

    Schwarzwurzeln mit heller Soße
    😗👌

    • @angelikapreu9323
      @angelikapreu9323 Рік тому +1

      Meine Mama hat die immer in leichtem Essigwasser nach dem Schälen getan, damit sie nicht braun werden. Das gab dann dem Gemüse noch eine extra Geschmacksnote. Eines meiner Lieblingsgemüse als Kind.
      Mhm, muss ich selber mal ausprobieren!
      Danke für die ungewollte Anregung.🙂👍👋

    • @Der_Kleine_Mann
      @Der_Kleine_Mann Рік тому

      @@angelikapreu9323 Gerne. Wünsche guten Appetit.

  • @reimerbunz6742
    @reimerbunz6742 Рік тому +3

    Sehr nützliche Infos für die kommenden Zeiten!

  • @What_The_Fuck_Did_I_Just_Watch
    @What_The_Fuck_Did_I_Just_Watch Рік тому +20

    das Video wird noch Leben retten, ich sag's euch! 🤪

    • @angelo.d.
      @angelo.d. Рік тому +6

      Am Besten das Video sichern und mit dem letzten Strom noch schnell anschauen.

  • @annenurnberger4069
    @annenurnberger4069 Рік тому +2

    Buch dieses jahr endlich mal nach diesen Beitrag vor Jahren gekauft. ganz liebevoll geschrieben. Danke!!

  • @irisjakob5221
    @irisjakob5221 Рік тому +3

    Ein wunderbarer Beitrag.
    Ich bin auch im Moment auf der Suche nach alten oder Notzeitenrezepten. Sehr interessant.

  • @hmue12
    @hmue12 20 днів тому

    Meine Oma war Donauschwabin. Im Herbst gab es bei uns oft Kartoffelsterz. Das war so ne Art Kartoffelgulasch das grob zerstampft wurde und dazu gab es gedämpftes Weißkraut. Hat mir als Kind sehr gut geschmeckt.

  • @sondelnimsalat8831
    @sondelnimsalat8831 Рік тому +38

    Bitte mehr Kriegsgerichte ❤ mich interessiert auch der Aspekt, dass es ja Vegan aus der Not heraus war…Als mein Opa aus Russland 1949 kam, bug er seinen Kindern einen Kuchen, als meine Oma das sah, fing Sie an zu weinen, weil sie als Lehrerin Eine Woche Nachhilfe für die Eier geben musste.

    • @GSL1
      @GSL1 Рік тому +2

      Heut lagerst Du halt veganes Eiersatzpulver

    • @triheybi3329
      @triheybi3329 Рік тому +2

      Veganes Eipulver bestellen wir dann bei Amazon, oder wie stellen Sie sich das vor?

    • @GSL1
      @GSL1 Рік тому +2

      @@triheybi3329 das können Sie auch selbst herstellen (wie übrigens fast alles, was man kaufen kann)

    • @TheObsurfer
      @TheObsurfer Рік тому

      @@GSL1 Warum? Sowas brauchen nur absolut unfähige.

  • @bediver64
    @bediver64 3 роки тому +13

    Kuheuter gab es in meiner Kindheit und bis zum Ende der DDR öfters, es wurde erst in Salzwasser gewässert etwa 1 Nacht. Das Wasser öfter wechseln
    Dann mit Wurzelgemüse kochen
    die Haut abziehen.
    Dann in Butterschmalz braten oder in Schweineschmalz.
    Oder als Fleischsalat oder in Scheiben geschnitten und wie Schnitzel paniert und gebraten.

  • @mamazockt
    @mamazockt Рік тому +4

    Im Prinzip ist fast alles vom Tier essbar, und wenn es richtig gekocht wird, schmeckt es auch 😋 bei uns gibt es Hähnchen Magen und - Herzen gemischt in Sauce und Leber mit Äpfeln und Zwiebeln. Heute hab ich grad Kuhfüße gekocht, das gibt nach 4 Stunden kochen eine Art klebrige Suppe, sehr lecker, was übrig bleibt, wird eingefroren und kommt dann in Linseneintopf. Eine Weile hatten wir in der Nähe einen kleinen Schlachthof, da hab ich ganz frisch Rinder Herz, Leber und Niere bekommen, das wurde dann zusammen in Soße gekocht. Ich habe auch schon Hirn Probiert, es sieht ähnlich aus wie Rüherei und schmeckt sehr gut.

    • @germany-1977
      @germany-1977 Рік тому

      Jetzt habe ich echt eine Gänsehaut bekommen beim Lesen....

  • @GSL1
    @GSL1 Рік тому +2

    Salat aus Gänseblümchen, Löwenzahn, Sauerampfer, Birkensprossen. Gemüse aus Brennessel, Giersch. Gelee und Saft aus Holunder, Felsenbirne, Apfel. Chips aus Kartoffelschalen. Kirschsuppe. Falsches Schnitzel aus Brötchen. Milchsuppe nur mit Mondamin, dazu selbstgemachte Fruchtmarmelade oder Kompott.

  • @sabinejackwerth8031
    @sabinejackwerth8031 Рік тому +3

    Wer wirklich wissen möchte was Notrezepte sind, den kann ich das Bayrische Notkochbuch von Rosemarie Köhler: Gestrecktes Dünnbier und Fleischpflanzerl ohne alles, empfehlen.
    Was die beiden Damen kochen war sicher schon ein Festmahl und kein Notessen.
    Meine Oma musste als Flüchtling mit vier Kindern, erstmal beim Bauern Holz hacken damit sie ein paar Kartoffeln bekommen hat!

  • @mikes.488
    @mikes.488 5 років тому +6

    super Reportage

  • @nadinegreiner4053
    @nadinegreiner4053 Рік тому +8

    So großzügig (wenn überhaupt) wurden die Kartoffeln und das Obst damals aber nicht geschält.. In feinen Häusern vielleicht, und vom "Abfall" ist noch eine arme Familie satt geworden...

    • @MrsNanaBlue
      @MrsNanaBlue Рік тому +5

      Könnte mir vorstellen, das die meisten Bauernfamilien für solche Reste noch Verwendung hatten, nämlich für die Schweine und Hühner.

  • @mmbmbmbmb
    @mmbmbmbmb 5 років тому +18

    Wenn meine Mutter und Tante vom Kaiser-Josef-Platz ( Bauernmarkt in Graz) heimkamen,
    brachten sie vom Fleischhauer immer (schon gekochtes) Euter mit. Es wurde (noch kalt) in
    Stuecke geschnitten ... ein bisschen Salz drauf ... und ... von uns allen genossen. Herrlich in
    Geschmack und Konsistenz! Aus dem ebenfalls mitgebrachten Kuttelfleck wurde zumeist
    Suppe zubereitet. Ich bin mit all diesen Koestlichkeiten aufgewachsen, und liebe sie bis zum
    heutigen Tag.
    Vielen Dank fuer diese nette Sendung, die all das in mir wieder wachrief 😊

    • @jacintaperdue1720
      @jacintaperdue1720 4 роки тому +1

      Kuttlefleisch mit viel zweibel ist lecker oder auf der pfanne mit chili's etc

    • @helgagxjgyfk5474
      @helgagxjgyfk5474 Рік тому

      @@jacintaperdue1720 stimmt

  • @sonicr.8669
    @sonicr.8669 Рік тому +1

    toller Beitrag, gerne mehr davon👍

  • @SRullEliz
    @SRullEliz 3 роки тому +8

    Sehr intressant !
    Danke ! ;-)

  • @tobiaspurkner1119
    @tobiaspurkner1119 5 років тому +41

    Lebensmittel sollten immer kostbarer als Gold sein!!!

    • @micha3828
      @micha3828 3 роки тому +13

      Zumindest 'im Denken'.
      Preislich lieber nicht. :)

    • @marcelinoperez2926
      @marcelinoperez2926 Рік тому +6

      @@micha3828 Da stimme ich zu. Aber sie sollten so viel kosten daß der Erzeuger keine Kredite braucht, und man nicht die Hälfte wegwirft weil es ja billig war.

    • @martinabaumann-dahm9916
      @martinabaumann-dahm9916 Рік тому +3

      Ich hoffe wir lernen die Lebensmittel und ihren Wert wieder mehr zu schätzen.Weniger zu vernichten und die Billigmentalität langsam zu vernachlässigen wenn es möglich ist.Das würde Mensch und Natur helfen.✊🍀

  • @madelenixe
    @madelenixe 4 роки тому +26

    brotsuppe kenn ich aus meiner kindheit und ich mochte das :) und auf den höfen hat man sich früher nie besonders um vorschriften geschert. früher durfte kein besuch kommen wenn schwarz gebrannt wurde, nur wusste das dann trotzdem jeder und bei den anderen war es auch nicht anders :D

    • @seymoreklopps4524
      @seymoreklopps4524 3 роки тому +10

      deswegen möcht man die Menschheit in die Metropolen zwängen, dann wirds überschaubarer

    • @helgagxjgyfk5474
      @helgagxjgyfk5474 Рік тому

      Ziviler Ungehorsam,so soll es sein

  • @fraubrezner
    @fraubrezner 4 місяці тому

    Den gezeigten Kartoffelsterz kenn ich aus meiner Kindheit als "Bröselbart" (Bräislboad). Und Brotsuppe gabs auch öfter mal .Und Liwanzler waren mein Lieblingsessen. Mit selbstgemachtem Himbeersirup aus selbst gepflückten Waldhimbeeren! Quark mit Schnittlauch und Pellkartoffeln dazu. Semmelschmarrn, Schwammerlbrühe aus waldfrischen Schwammerln (natürlich selber gesammelt) dazu Kartoffelpuffer (Dotsch) usw. Gab es bei uns in meiner Kindheit in den 1970ern. Fleisch nur sonntags. Nicht unbedingt aus Armut heraus, aber aus Sparsamkeit-so waren es meine Eltern eben noch aus Notzeiten und Krieg gewohnt.

  • @Mitnixbinichfroh
    @Mitnixbinichfroh Рік тому +3

    Finde ich super! Bitte mehr davon :D

  • @plastikfreiegrofamilie9870
    @plastikfreiegrofamilie9870 Рік тому +1

    Not Zeiten. 2023 was kommt noch. Danke für das Viedo.

  • @carina5846
    @carina5846 Рік тому +1

    maronen sammeln im oktober, bärlauch im frühjahr, brennnesseln für tee... die natur gibt völlig kostenlos sehr vieles gutes her.

  • @marionmaier9006
    @marionmaier9006 4 роки тому +10

    fast alles gibt es auch oder gab es auf der schwäbischen Alb!Brotsuppe habe ich immer gemocht .

  • @gabirehnert1075
    @gabirehnert1075 Рік тому +1

    Super Reportage

  • @photooutdoor2574
    @photooutdoor2574 Рік тому

    Ganz toller Beitrag!

  • @m.b3775
    @m.b3775 Рік тому +3

    Berlinerschnitzel war aus Kuheuter und es schmeckt lecker, wie auch Hoden ungewohnt aber gut eßbar.

  • @judithmariamayr7559
    @judithmariamayr7559 Рік тому +2

    Söhbärn! 😅👍 heute wissen viele nicht mehr das man saure Milch nur mit Rohmilch machen kann. Die es ausschließlich (fast) nur mehr beim Bauern zu holen gibt....uvm....

  • @frosch-lf4uu
    @frosch-lf4uu Рік тому +2

    Wer kennt noch Lungenhaschee. Das fand ich entsetzlich als Kind

  • @christinehecht3449
    @christinehecht3449 Рік тому +8

    😍Ein Traum,würd ich sofort essen!

    • @D6hK24Ai
      @D6hK24Ai Рік тому +1

      Ich find auch, das sieht alles total lecker aus!

  • @germanikusde2435
    @germanikusde2435 5 років тому +74

    Der Spruch am Ende hat mir besonders gut gefallen! ``Vielleicht ist es Zeit, sich wieder auf die Kostbarkeit der Lebensmittel zu besinnen! ``
    Ich lebe jetzt in Paraguay - und, obwohl die deutsche Küche, besonders diese alte deutsche Küche hier nicht üblich ist, habe ich hier keine Probleme, Lunge, Rindermagen, Herz usw. zu kaufen, weil ich direkt von der Farm kaufe.
    Und der Hammer! Meine paraguayischen Freunde finden Lungenhaschee, Rinderherzgulasch, Flecke süß-sauer, Schnitzel vom Euter, Ragoufin von alten Legehühnern, im Ofen gebackene Stierhoden, Nieren mit Hirn und vieles mehr extrem lecker.
    In einem 24 Litertopf mache ich mir aus Rindermarkknochen meinen eigenen Juis. Da kommt kein Herr Maggi mit!
    Schon aus Respekt vor dem Tier, welches sein Leben lassen musste, damit ich zu essen habe, habe ich mich daran gemacht, nach diesen alten Rezepten zu suchen, wo einfach alles verwertet wird. Einiges kannte ich ja auch von meinen Großeltern!
    Leute! Raus in die Natur - an die frische Luft! Und neben Gesundheit, als extra Belohnung erwarten euch: Löwenzahnsalat, Brennesselgemüße, Waldmeistertee und so vieles mehr, was alles in Vergessenheit geraten ist!
    Kauft nicht beim Türken! Blockiert Halalfleisch von grausam ermordenten Tieren, welches vom Ardenalin so zäh ist, dass man es nicht mehr genießen kann. Lasst die Hände weg von Mc. Donnalds und anderem amerikanischen Drecksfood!

    • @the_real_swiper
      @the_real_swiper 5 років тому +2

      Respekt vor dem Tier... denn du erweist ihm ehre, wenn du es gänzlich verwertet - wie fertig bist du nur XD

    • @germanikusde2435
      @germanikusde2435 5 років тому +11

      Ganz im Gegenteil zu dir bin ich normal und gehe respektvoll mit allem um, was mir die Natur bietet.
      Solche kranken Neuzeitidioten, wie du wissen doch überhaupt nicht mehr, was Oben und Unten ist!
      Stopfe dir deinen Halalburger rein und sei ruhig!

    • @niklas603
      @niklas603 5 років тому +14

      "Kauft nicht beim Türken" mit solchen Naziparolen kannst du dich direkt verpissen!

    • @germanikusde2435
      @germanikusde2435 5 років тому +11

      Ach ja? Und Naziparolen? Wie verblödet bist du denn?
      Wer beim Türken Halalfleisch kauft, der ist total krank im Kopf!
      Ich hoffe, dir ist klar, was das Halal, also das Schächten von Tieren bedeutet?
      Da wird dem Tier bei vollem Bewusstsein ein Messer hinter den Schlagadern durch den Hals getrieben und dann wird der Hals nach vorne hin aufgeschnitten.
      In einem qualvollen Todeskampf von bis zu 3 Minuten erstickt das Tier elende an seinem eigenen Blut!
      So etwas lieben diese Moslems! Ich wünsche guten Appetit!
      Das Fleisch ist durchtränkt mit Adrenalin von diesen so grausam gequälten Tieren. Dadurch wird es eigentlich fast ungenießbar und ist sogar giftig!
      Und wo bitte sind unsere Tierschutzgesetze? Diese Moslems unterwandern unsere Gesetze und verachten unsere Kultur, wo sie nur können!
      Außerdem sind auf alle Halalprodukte eine islamische Steuer aufgeschlagen.
      Wer also halal kauft, unterstützt diesen kranken Islam!
      Ach! Nazi!
      Hast du eigentlich eine Ahnung, was du so von dir gibst?
      Nazi=Nationalsozialist! Kein Faschist!
      Nationalsozialist= National!
      Ich bin Deutsch-National!
      =Sozialist!
      Ich bin sozial, so es möglich ist!
      Würde sagen: Passt so!
      Und ich befürworte in jedem Fall Lokale Produkte, am Besten direkt vom Hersteller!
      Keinen Moslemdreck!

    • @niklas603
      @niklas603 5 років тому

      @@germanikusde2435 Das schächten von Tieren ist in Deutschland verboten bzw. darf nur unter Betäubung durch geführt werden. Lieber bei igendeinem Gemüse und Fleischverkäufer aus dem Auslandkaufen, als bei so Nazis wie dir!

  • @lisakonig8002
    @lisakonig8002 Рік тому +1

    Vielen lieben Dank dafür. Sehr interessant.

  • @iwk-world
    @iwk-world 5 років тому +12

    Klasse, das kenne ich alles aus meiner Kindheit als Waldlerin

    • @cebillon
      @cebillon 5 років тому +4

      Sogar ich als Städter kenne das noch ;) Meine Mutter hat das über Nacht ins kalte Wasser eingelegt damit die Milchreste raus kamen, danach noch mal im kalten Wasser durch geknetet um die restliche Milch zu entfernen. Danach wurde es enthäutet und gekocht,Paniert wie ein Schnitzel und dazu Kartoffelsalat.

  • @substitutionsweg
    @substitutionsweg Рік тому +5

    ... wenn ich mir da unsere dönerverseuchten Innenstädte ansehe, ist dieser Bericht, trotz dem lediglichen "Grundlagenkochen" ein Augenschmaus.

  • @teddybarli752
    @teddybarli752 Рік тому +8

    Das "Armeleuteessen" bei meinen Eltern/Großeltern waren Kartoffelschalen (die hat mein Vater für Elektroreparaturen bei den Russen bekommen) die wurden gewaschen,gekocht und dann konnte man Suppe oder sowas wie Brei machen oder auch als Puffer braten. Eier,Fett,Mehl und Zucker waren selten,meine Familie lebte in Berlin-Wannsee.da war vieles noch ländlich,man konnte sich bei Obst und Gemüse untereinander helfen. Kartoffelkuchen wurde gebacken und kaum jemand hielt sich an irgendwelche Vorgaben,es war zu wenig da.

    • @dagmarsch.8664
      @dagmarsch.8664 Рік тому

      ich brate Kartoffelschalen mit etwas salz und kumin (Kreuzkümmel) kross an, das schmeckt sehr gut!

    • @GSL1
      @GSL1 Рік тому

      In Öl und Zwiebeln ausbacken, mit Salz und Paprika würzen, Quarkdip mit Knoblauch dazu.

    • @christimo3732
      @christimo3732 Рік тому

      @@dagmarsch.8664 erinnert mich an Kartoffelchips...also ein Renner. Und ganz ohne (Plastik -)Müll 😉

  • @lisabauer8160
    @lisabauer8160 Рік тому

    Wunderbar, des kenn i a no, Gottseidank hab i ganz vui Respekt vorm Essen !! Wenn i seh was jetz an Lebensmittel weggschmissen wird is a Sünd !!

  • @ruberatlos6695
    @ruberatlos6695 3 роки тому +4

    ich hab das noch gelernt zu 83-86.
    Gebackene Kälberfüß, Briesmilzwurst, geb.Bries, Kalbshirn, Kutteln und Lüngerl, gebr.Herz, Rinderleber in allen Varianten, Schweineleber usw
    Küche ist um 11Uhr angefangen um 12 uhr , war am Schlachtag nichts mehr da.
    ausreserviert jeden Donnerstag
    und des in der Münchner Innenstadt

  • @ekart56
    @ekart56 5 років тому +17

    Genau so eine Raffel hat mir meine Mutter vermacht. Nur damit kann man Kartoffelpuffer so machen, wie ich sie mag!

    • @ekart56
      @ekart56 5 років тому +3

      P.s.: Fragt mal nach Backerln vom Schwein, oder Rind. Schön geschmort eine Delikatesse!

  • @hanswerth8964
    @hanswerth8964 Рік тому +12

    Schon komisch 🤔
    Werden wir da jetzt vorbereitet?🙈

    • @R.V.8998
      @R.V.8998 Рік тому +1

      Ja, so manche schwärmen von den alten Kriegszeiten....

    • @ninat.9997
      @ninat.9997 Рік тому +1

      Wohl eher daran erinnert wie gut das einfache sein kann was leider viele immer weniger wertschätzen

    • @ninat.9997
      @ninat.9997 Рік тому +1

      Im übrigen lieber Hans ist das Video 7 Jahre alt ... also nicht hinter allem steckt "Vorbereitung auf irgendwelche Katastrophen" ... die größte Katastrophe auf Erden ist sowieso der Mensch

  • @PP-sl6mo
    @PP-sl6mo Рік тому +1

    Kuheuterschnitzel habe ich schon gegessen, ohne daß ich es vorher wußte. Schmeckt wie Kalbsschnitzel, fast noch besser.

  • @lucyflower798
    @lucyflower798 Рік тому +2

    Richtig....besinnen auf die frühere Not😌

  • @helgaherbstreit5102
    @helgaherbstreit5102 Рік тому +1

    Liwanzen. Auch im Sudetenland bekannt und beliebt gewesen. Gibt besondere Pfannen dafür.

  • @MarisaBianca
    @MarisaBianca Рік тому +5

    Notzeiten kommen wieder, keine Sorge... 🤣

  • @hendrikstachberg5818
    @hendrikstachberg5818 Рік тому +2

    Was wundert sich der gute Mann? Das war doch ganz normal damals.

  • @Guck_Dat
    @Guck_Dat Рік тому

    Guter Bericht

  • @annalauer2757
    @annalauer2757 Рік тому +8

    Wie verwertet man eigentlich die riesigen Massen an Eutern, wenn sie heutzutage nicht mehr gegessen werden?
    In Tierfutter mischen, oder gar wegwerfen? Würde mich interessieren.
    Tolles Video, gern mehr davon lieber BR

    • @Gallus-gallus
      @Gallus-gallus Рік тому +6

      Die gehen ins Hunde- und Kastzenfutter.

    • @julyw.8953
      @julyw.8953 9 місяців тому

      îch habs immer so verstanden, dass die in den Leberkäs reinkommen, da wurde immer gewitzelt dass da Kuheuter drinnen sind 🙂

    • @jadeprinz6693
      @jadeprinz6693 8 місяців тому

      @@julyw.8953 Nein ist nicht fett genug.Hundefutter.Hab ich noch nie gegessen.Und wir Halbpolaken essen ja auch Kinder...

  • @l_TheJester_I
    @l_TheJester_I Рік тому

    Herr Fliegerbauer, die Kopfbedeckung! Danke.

  • @nicomelgares
    @nicomelgares Рік тому +7

    Ich als Vegetarier würde mir wünschen, dass wieder wie früher das ganze Tier verwertet wird.

  • @catweazle4558
    @catweazle4558 Рік тому +1

    Das sagt nur nicht den Politikern. Dann dürfen wir gar nichts mehr. DIE GUTE ALTE ZEIT KOMMT ZURÜCK 😭

  • @Erika-yy8ry
    @Erika-yy8ry Рік тому +1

    Brotsuppe wird heut bei uns noch aus harten Brotresten gekocht. Sterz, ob aus Kartoffeln oder Mehl mach ich auch.

  • @biss141
    @biss141 Рік тому +10

    Ich mache aus alten Weißbrot gerne Brotpudding. Schmeckt richtig gut 👍

    • @marcelinoperez2926
      @marcelinoperez2926 Рік тому +11

      Wir trocknen altes Brot und machen daraus Knödel oder Semmelbrösel.
      Hab noch nie ein Stückchen Brot weggeworfen.

    • @marcelinoperez2926
      @marcelinoperez2926 Рік тому +7

      p.s. nicht mehr ganz frisches Brot rösten wir auch und verwenden es als Suppeneinlage , schmeckt besser als Backerbsen.
      Ich spreche aber nur vom eigenen Brot, weil wir es selber machen und auch nie Brot kaufen. Hier gibt's keine Bäcker und der Supermarkt liefert nur Mist.

    • @D6hK24Ai
      @D6hK24Ai Рік тому +1

      Und arme Ritter sind himmlisch!

    • @einzigartiggeschaffen7280
      @einzigartiggeschaffen7280 Рік тому +2

      Da würde mich das Rezept für Brotpudding interessieen!

    • @GSL1
      @GSL1 Рік тому

      @@marcelinoperez2926 und aus dem Paniermehl mit Ei und Mehl falsches Schnitzel

  • @missis.x.3546
    @missis.x.3546 Рік тому +2

    die notzeiten sind schon da.😇

  • @brigitteholze4381
    @brigitteholze4381 Рік тому +1

    Kenne noch ein Rezept,Lungenhasche .Da werden Lunge abgekocht in Salzwasser .Dann würde es durch einen Fleischwolf gedreht .Es wurde mit Mehlschwitze angedickt ,mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt und etwas Muskatnuss .Dazu gab es Salzkartoffeln es war lecker .

  • @brigitteholze4381
    @brigitteholze4381 Рік тому +3

    Hallo , ich kenne noch ein Rezept für Kuheuter .Es wird abgekocht in Salzwasser .Dann in Scheiben schneiden und panieren ,wie Schnitzel und braten .Lecker ,heute gibt es kein Euter mehr zu kaufen .War aber lecker .

  • @elkeamlacher9637
    @elkeamlacher9637 Рік тому +2

    Wo bekomm ich dieses SENATIONELLE kochbuch

  • @henrikhaas6980
    @henrikhaas6980 Рік тому +1

    Ich liebe Brotsuppe! Das ist definitiv nichts von gestern...

  • @beateklotz7613
    @beateklotz7613 Рік тому +1

    Das sollten wir uns im bewusstsein halten. Ich bin heute auch achtsam..... Es gs gibt soviel menschen die heute moch hungern....

  • @MF284
    @MF284 Рік тому +4

    Jetzt nach der Waffenlieferung an die Ukraine sollte sich jeder so ein Buch zulegen. 😐 das Risiko ist hoch, dass die Zeiten wiederkommen.

  • @silviagun7894
    @silviagun7894 Рік тому +1

    Wir kommen wieder in diese Zeit.Saure Milch ist heute grauslich bitter leider

  • @KS-ts3le
    @KS-ts3le 3 роки тому +7

    This video brings back my memories in Germany as a child in 1940’s, the bread soup was horrible, sour rye.

    • @allesistaussternenstaub
      @allesistaussternenstaub Рік тому

      I hope you have better meals now and it won't be nessasary to eat bread soup once again. 😊
      Greetings from Germany.
      And a happy new year 2023. 🐞🍀🐷

  • @Kamueller
    @Kamueller Рік тому +1

    Gebratene Leber, auch Nieren oder Zunge (gepökelt oder als Ragout) kenn ich aus Kinderzeit (80er). Meine Oma hat auch Herz und Lunge vom Geflügel verarbeitet, aber das konnte ich nie leiden (zu knorpelig, faserig und das Rezept war eklig).
    Kartoffel in allen Varianten, Knödel, Brotauflauf/-suppe, Graupen,....meine Kinder rennen da schreiend davon 🙄

  • @brini2439
    @brini2439 Рік тому +5

    Ois bis aufs Euter san normale Alltagsessn.

  • @Harry-xi5qv
    @Harry-xi5qv 3 роки тому +2

    Kuheuter paniert.Berliner Schnitzel.in der Schweizer Gastronomie oft Personalessen.
    Aber gut.

  • @debra.w4696
    @debra.w4696 Рік тому +2

    Danke fürs Video und bitte um mehr als solche mit alten Rezepten.
    Mein Opa hat oft Brühe mit dem trockenen Brot und dazu Pfeffer gegessen und ich auch weil geschmeckt hat. Auch Kartoffeln die man klein geschnitten hat. Mit Zwiebeln angebraten und so gegessen. Innereien waren auch auf dem Speiseplan wie Gehirn auch, die ich gern gegessen habe. Gebratenen Ziegen Hoden auch.
    Leber erst im Milch eingeweiht dann im Fett angebraten. Auch trocken Brot die Popara heißt in Wasser kurz gekocht und mit Milch oder Frischkäse gemischt. cicvara auch ist eine gute Essen wie Pita auch, der dünne Teig gefühlt mit oder Gemüse oder Kartoffeln oder Käse.Sogar Kuhzunge ist sehr schmeckhaft.

    • @bayerischerrundfunk
      @bayerischerrundfunk  Рік тому +3

      @Debra.W Gerne! Wir haben hier und da solche Videos im Programm. Paul Enghofer entdeckt beispielsweise immer mal wieder alte Rezepte: ua-cam.com/video/GOBspMc6A-I/v-deo.html

    • @debra.w4696
      @debra.w4696 Рік тому

      @@bayerischerrundfunk dank fürs Link

    • @R.V.8998
      @R.V.8998 Рік тому +1

      So grausig....

  • @r.b.8061
    @r.b.8061 Рік тому

    Lustig, ich habe gewusst wie Euter zubereitet wird, ewig kochen 4 - 5 Stunden und dann paniert.

  • @alles.gelogen.
    @alles.gelogen. Рік тому +1

    Das „Berliner Schnitzel“ wurde traditionell aus Kuheutern gemacht.

  • @Harry-xi5qv
    @Harry-xi5qv 3 роки тому +1

    Der Kartoffelsterz heißt in Graubünden Maluns
    Jedenfalls ähnlich.

  • @ninglight4433
    @ninglight4433 4 роки тому +21

    Kartoffelsterz, Ritschert, Hollerkoch bzw. Hollerröster, Brotsuppe und ähnliches sind doch ganz normales Essen. Auch meine Söhne können so einfache Gerichte zubereiten. Kuheuter nicht unbedingt, weil es zu bekommen ist nicht einfach, wobei ich denke unser Schlachthof würde es schon verkaufen.

    • @delanomomo2133
      @delanomomo2133 Рік тому +1

      Mag ja alles sein und schön das du deine Kinder da unterrichtest, Fackt ist: Es ist selten und die meißten bekommen nicht mal ne Tomatensoße hin ohne ein Tütchen.

    • @Baetzibaer
      @Baetzibaer Рік тому +1

      Volle Zustimmung ... -- Danke!!! 👍👍👍

    • @marcelinoperez2926
      @marcelinoperez2926 Рік тому +2

      Ist aber nicht mehr modern. Leute werden auch durch schlechte Ernährung ziemlich blöd.

    • @Puepuevortex
      @Puepuevortex Рік тому +9

      Wird heute bestimmt nur anders genannt.
      So wie "veganes Porridge" halt einfach Haferschleim ist. Aber klingt halt nicht so sexy 🤷‍♀️😃

    • @evaadams2604
      @evaadams2604 Рік тому +2

      @@marcelinoperez2926 haha, das sieht man ja gegenwärtig, was die Jugend
      sich für Mist reinschraubt
      Das einfache Essen früher war viel besser

  • @6578u
    @6578u 6 років тому +18

    alles keine notzeitgerichte sondern einfach alte deutsche küche. das gab es auch vor den kriegen. kuheuter gibt es bei uns im norden durchaus auch heute noch. ich glaube bei euch in bayern auch.

    • @beelinekhan460
      @beelinekhan460 5 років тому +1

      im friaul ist euter eine Delikatesse!

  • @TheRickie41
    @TheRickie41 Рік тому +4

    Das kommt alles wieder auf den Tisch, bei unserem neuzeitlichen Elend.

  • @martinheimerl1644
    @martinheimerl1644 3 роки тому +3

    Seit ich mein Sauerteigbrot selber backen, werf ich auch nix mehr weg. Vorher habens wenigstens noch die Hasen bekommen. Die haben jetzt Pech... :D

  • @MW-tt3fy
    @MW-tt3fy 7 місяців тому +1

    Das einfachste Essen war immer schon das Beste. Mit der Sterne-Batzlerei kann man mich jagen. Jede Garnele flutscht zigmal durch nasse Finger - idealerweise noch mit Ring und langen Fingernägeln. Zwischendurch kratzt man sich am Bart oder am Rücken... Pfui deibel. Da ist mir jedes Kesselgulasch und jeder Kaiserschmarrn lieber

  • @elchicko1976
    @elchicko1976 5 місяців тому

    Kuheuter hab ich bei meiner Oma mal gegessen. Paniert wie ein Schnitzel. 😅 Geschmacklich war‘s eigentlich garnicht so schlecht. Aber die Konsistenz halt. 😅Dann lieber Zunge, die ist fester.

  • @hereandabout
    @hereandabout Рік тому +5

    . die Kartoffeln wurden bestimmt viel duenner geschaelt als im Video .

    • @D6hK24Ai
      @D6hK24Ai Рік тому +1

      Ach weißt du, die Schweine sollen doch auch was abkriegen. 😀

    • @hereandabout
      @hereandabout Рік тому +2

      @@D6hK24Ai . das ist wirklich wahr . und bin dafuer dass die Schweine auch was abkriegen . danke .

  • @murmelzilla1060
    @murmelzilla1060 Рік тому +2

    Die Äpfel wurden garantiert nicht geschält! Brotreste gab´s mit warmen Muckefuck und etwas Milch & Zucker.

  • @hansolafsen77
    @hansolafsen77 4 роки тому +10

    Gab es im Krieg tatsächlich Zitronen? Wo kamen die her?

    • @blechpiraten7093
      @blechpiraten7093 4 роки тому +4

      Italien und Spanien.
      Wurden relativ problemlos importiert.
      Bis fast in die letzten Kriegsjahre.

  • @petrab.6262
    @petrab.6262 Рік тому +2

    Ich würde so ein Euterschnitzel wohl auch gerne essen. 😋

  • @josefziegler4456
    @josefziegler4456 Рік тому

    Danke22