Hi Armin, als Handwerker kann man natürlich so ein Projekt in Angriff nehmen. Wenn jemand von nix ne Ahnung hat und jedesmal einen Handwerker bestellen muss, wirds finanziell allerdings schwierig. Ich bin selbst Hausbesitzer und Handwerker, mache alles, was man ohne Abnahme einer Fachfirma machen darf, alleine. Das schafft eben nicht jeder. Bei mir gilt auch der Spruch: Machen ist wie wollen, nur krasser. Schönen Abend noch und danke für die coole Story.
Moin, kann ich so nur unterschreiben.. ich hab mein haus im zustand "zum abriss" erworben.. grundstück bezahlt - bauwerke gratis.. 3 monate renoviert und rein... es ist immer noch nicht ganz perfekt aber es wird.. man hat ja zeit.. (nur nicht immer lust) 25jahre ging es jetzt ganz gut.. bereut hab ichs nie..
Dem kann ich dir nur zustimmen... Hab selbst ein Haus vor 20 Jahren gekauft (mit meiner jetzt nicht mehr Frau) drinnen ist es Fertig... Nur die Außengebäude sind nicht komplett Umgebaut... Ja im Keller ist die Elektrik auch noch nicht auf dem neuesten Stand... Aber allein fehlt mir noch die Lust... Aber es funktioniert bei mir alles
Ein Team, dass mitzieht, ist nicht mit Geld zu bezahlen. Achtung und Respekt gehört auch dazu. Alles richtig gemacht und bei Trennung keine bösen Worte.
Kann ich 100% bestätigen, Armin. 👍 Mein Lebensmotto heißt auch: Nicht quatschen, machen ! Hab mir auch ein Haus gebaut. Keine Angst vor der Arbeit und jetzt genießen. .... Tolles, interessantes Video. 👍
Ich musste im Speckgürtel von Berlin neu bauen, selbst Gas-Wasserinst. habe ich mir nur den Rohbau hinsetzen lassen und im Ausbau sehr viel selbst gemacht, Fliesen, Trockenbau mit Unterstützung, Heizung eingeb. usw. Ein Haus vom Bauträger hätte ich mir nicht leisten können. Mit der berühmten Muskelhypothek ist einiges machbar, natürlich mehr Kopfschmerzen, deswegen so früh wie möglich anfangen.
Armin, da wo es gute Job´s gibt, sind Häuser meist auch teurer. In abgelegeneren Orten halt das Gegenteil. Ich hab halt auch nix von einem Haus wenn im Umkreis keine Arbeit für mich ist. Aber ja, grnsdäzlich sehe ich dass auch so. Wo ein Wille, da auch ein Weg.
Nur wer wagt der Gewinnt. Natürlich gibt es nicht überall Günstige Häuser. Und wer nix selber machen kann, oder ein gutes Netzwerk von handwerkern hat, der wird es schwer haben. Aber möglich ist immer alles. Weiter so Armin.
Da hat der Nagel aus dem Kopf gesprochen😅, sorry musste sein! Wir haben 2020 ein altes Zechenhaus aus 1938 gekauft. Sah wirklich nicht mehr schön aus. Aber nichts, was man mit Putz und Farbe nicht wieder hinbekommt. Ja, es war sehr viel Arbeit. Habe 6 Tonnen Steine in Eimern geschleppt. Und noch einen Container mit 3 Tonnen Holz per Hand gefüllt. Hatte einen tollen Installateur, der sich als „Generalunternehmer“ entpuppte! Jetzt haben wir Fußbodenheizung, 2 Bäder plus Gäste WC. Die gesamte Elektroinstallation wurde komplett neu gemacht. Viele Freunde haben mit angepackt. Es gibt immer noch was tun, gut 4 Jahre nach dem Einzug. So what? Wer sagt denn, das alles auf einmal gemacht werden muss? Mittlerweile ist der Bodenrichtwert von 140,-€ auf 220,-€ gestiegen, wir haben 649 Quadratmeter Grundstück in Südlage😊. Für den Preis, den wir bezahlt haben, kaufen andere Menschen ein dickes Auto. Haben es nicht eine Millisekunde bereut.
❤❤ danke das du die Jugend fürs arbeiten motiviert. Ich sehe schon länger deinen Kanal und freue mich immer wieder über die Motivation. Toi toi toi für deine Ehe. Lg und viel Erfolg Roland
Moin! Wir haben auch ein altes Haus gekauft selber renoviert. Und würde es immer wieder machen. Man sollte aber auch so wie ihr ein bisschen Handwerker sein 😅😊😂
Die Zeiten billiger Häuser ist bei uns schon lange vorbei. Wir haben 2003 220€/m² bezahlt und haben schon abgekotzt, mittlerweile kostet hier in unsere Gegend der m² über 700€ aufwärts.
Man muss aber auch sagen, bei dir in der Region ist alles auch ziemlich billig. Bei uns in Northeim Nahe Göttingen findeste sowas nicht mehr. Ich suche nämlich nach nem "Spaßhaus".
Hallo Armin, kann deine Worte nur bestätigen. Haben uns 2020 ein Haus für 79.000€ gekauft mit 1700qm Grund. Das erste was wir gefragt wurden war: "Was kostet der Abriss und nNeubau noch?". Auch die Ansagen das es zum Sanieren nochmal das gleiche Geld ksotet usw usw usw. Genau diese Leute wenn heute zu uns kommen sagen einstimmig, dass es richtig geil geworden ist. Wenn wir ihnen dann auch noch sagen das wir nur weitere 40.000€ investiert haben fällt den vermeintlichen "Bauexperten" die Kinnlade auf den Fußboden. Der derzeitig geschätzte Wert unseres Hauses liegt bei der heutigen Marktlage bei 260.000€. Stelt sich jetzt nur die Frage was wir den falsch gemacht haben, denn das es ein Fehler ist und wir es bereuen werden, wurde uns nicht nur 1 mal gesagt. Unser Zinssatz ist im übrigen bei 0,79%
Anekdotische Evidenz ist halt nichts wert. Dem kann man tausende Fälle entgegen halten, wo Bruchbuden Familien ruiniert und zerstört haben, halbsaniert (wieder-) versteigert werden oder zumindest es finanziell überhaupt nicht aufging, wie bei meinem besten Freund, der trotz viel Eigenleistung nachfinanzieren musste und nur dank familiärer Unterstützung drin bleiben konnte.
@Ryker1986 ja klar...was ich oft gesehen habe ein Haus gekauft was max 30k wert ist für 200k. Dann noch 150k drauf finanzieren. Das kann nur krachen. Sowas z.b. meine ich auch nicht, weil es Dummheit ist. Lg
Alles richtig gemacht. Glückwunsch. Es kommt drauf an was man am Haus oder aus dem Haus noch macht. Wir haben 2013-2014 viel Geld und Zeit investiert. Dafür haben wir jetzt Fußbodenheizung auf beiden Etagen, dreifach verglaste Fenster, neue Elektrik, Wasser und Abwasser, neues Dach, isolierte Fassade. Viel in Eigenleistung gemacht. 🥵🥵🥵
Es gibt immer wieder Leute die denken , wenn sie ein Haus für 10000€ kaufe, es auch für 10000€ sanieren zu können. Meist fehlt es dann auch noch am finanziellen Background. Die anderen haben von Bausubstanz null Ahnung und lassen sich völlig überteuerte Bruchbuden andrehen. Mit gesundem Menschenverstand sollte jedem klar sein das ein Haus für 10000€ nicht mit demselben Betrag saniert werden kann, und wenn man keine Ahnung hat sollte man sich einen Experten dazu holen.
Hey, Armin. Kannst du mal einen groben Überblick über deine Immobilien machen was/wieviele du in deinen Besitz hast würde glaube ich viele intressieren 😊
ich hab meine Bude 2007 fpr 46000 gekauft , von 1903 ,da war noch eine Handschwengelpumpe im FLur und Harken in der Decke zum Fleisch abhängen..... 55000€ investiertz (ales neu , Fenster , Fußbodenheizung , Brennwertheizung , gedämmt , Fenster , Treppe neu gegossen usw , aktueller VK Preis 160ooo € ...
Danke für die Anekdote. Das ist zufällig ein Modell das durchaus Menschen machen, die selbst anpacken können und wollen. Denn? Die kaufen sich günstig irgend etwas schwer Renovierungsbedürftiges, renovieren das in ihrer Freizeit und verkaufen das dann renoviert deutlich teurer. Der Vorteil? Nach 10 Jahren sind Gewinne aus dem Verkauf Steuerfrei für Privatpersonen. Wenn Sie das nicht verkaufen können? Vermieten Sie das Objekt und tauschen so zwar die Arbeit nicht in Geld aber sie generieren daraus einen monatlichen Ertrag / Cashflow. Über die Methodik kann nan tatsächlich auch an Vermögen kommen. Kenne da mehr als eine Person die damit ein kleines Vermögen gemacht haben und bereits so viele Mieteinnahmen haben dass sie die Arbeit schon deutlich reduzieren konnten. Wie Gut das aktuell noch mit Roberts Heizungsgesetz und der Wärmedämmungsthematik die kommen soll? Ich weiss es nicht. Im Kern sind das allerdings nur etwas mehr Arbeit und mehr Teile die man berücksichtigen muss. Warum sich das viele Deutsche nicht trauen? Weiss ich nicht. Vermute allerdings dass da im Kern eine starke Unsicherheit und fehlendes Verantwortungsgefühl / Selbstständigkeit dahinter steckt. In meiner Schulzeit wurde das jedenfalls 1980 bis 1992 nicht wirklich vermittelt. Möglicherweise hat ein Lehrer etwas derartiges oder vergleichbares hinbekommen. Leider erinnere ich mich nicht wirklich daran welche "Knöpfe" der bei mir gedrückt hat.
Von solchen Preisen träume ich. 😢 Hier in der Umgebung 100km Umkreis bekommst du unbewohnbare Häuser nicht unter 200.000€ 100.000€ währe hier schon ein absolutes Ober Mega Schnäppchen
Deine Immobilien Videos gefallen mir fast besser als die von deiner Werkstatt . Ich kenne auch so blöde Sprüche, nimm dir doch mal ein Sachverständigen mit. Ach und der kann mir dann ein Motorschaden in drei Monaten voraussagen? He ich habe auch einen Beruf gelernt und habe die Gesellenprüfung bestanden. Dann mache ich das Auto nur sauber, dann heißt es du fummelst zuviel am Auto rum. Da könnte man ausrasten.!!!
Hier in der Gegend ist der Quadratmeter Preis bei 1200 bis 1400Euro...für 5000Euro gibt's da genau NULL😂...die Schnäppchenhäuser beginnen so bei 650TEUR😮
Du hast völlig recht Armin. Ist ja ähnlich wie bei Gebrauchtwagenkauf. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. BTW die Begleitung durch „Spezialisten“ fand ich immer nur störend, allerdings bin ich auch handwerklich nicht unbegabt. Für den studierten Atomphysiker ist das aber oft nötig, weil sonst Nägel mit Schraubendrehern in die Wand gekloppt werden. Schönes Video, coole Story!❤
Wir hatten nach dem Hauskauf 2012 einen Energieberater an der Backe. 800€ war seine Rechnung, zum Glück hat die Hälfte BAFA übernommen. Gebracht hat es nicht wirklich viel, weil dieser zu viele Dinge wie Fassadendämmung, Dach, Fenster andrehen wollte, damit KfW 70 (glaube ich) erreicht wird. Was letztendlich unnötig für das Haus BJ 1955 wäre, weil Materialpreis und Lohnkosten hätten wir damals nicht stemmen können. Und KfW70 hätte man sowieso nicht erreichen können. Ich hatte keine Ahnung von der Materie und konnte keinen fragen, weil in der Familie und Freunde bis dato keiner gebaut oder saniert hatte. Die 10 "Experten" hatten 11 unterschiedliche Meinungen 😅😅😅Jeder wollte sein Zeug verkaufen.
Na dann hast du ja mit dem kleinen Fachwerkhäuschen ja ein gutes Geschäft gemacht. Deine Notarin war auch Anwältin? Das gibts bei uns nicht.Zum Schluss das war der beste Tipp man geht dort mit Bekannten aus der örtlichen Bauwirtschaft hin so Verbindungen sind gold wert vor allem wenn die sich untereinander gut kennen so nach dem Motto eine Hand wäscht die andere (Maurer,Fliesenleger,Dachdecker,Gas WasserScheisse und so.)So in der Art wie das am Schnäppchenhofbauernhof gelaufen ist.
Hat das Haus Denkmalschutz? Das Grundstück allein ist doch mehr Wert als 50k EUR? Hier im Ort ist ein änhliches Haus, das liegt aber bei 461k EUR, 5 Zi., 147 m², Wohnfläche, 568 m² Grundstück.
Sagmal wie günstig sind denn bei euch die Häuser ? Bei uns in Süddeutschland ( Baden-Württemberg) bekommt man für 5000 euro nichtmal einen Bauwagen gefühlt 😂
Wer will schon in der Nähe vom Nagelstudio Schnäppchenhaus Nagel Wohnen. Da muss man ja jederzeit damit rechnen das man vom Nagelstudio zur Zwangsarbeit verpfichtet wird 😂😂 Spaß!! Nicht in jeder Region sind die Immobilien so Preiswert. Aber auch bei uns Nähe Dortmund muss mann vielleicht 50 KM ins Sauerland schauen da gibt es auch solche Objekte. Die kaufen hier die Niederländer weil sie angst vor der großen Flut haben.
Ich kann dir da nur zu stimmen.Ich habe mit 24 jungen Jahren anstatt am auf Malle rum zu feiern mein Häuschen gebaut und Ende dieses Jahres ist es abbezahlt , dann bin ich mit 51 Jahren Schulden-frei.Wer nicht wagt der kann nicht gewinnen.😂😊
Für 5000 € kriegst du hier im Speckgürtel von Stgt. nicht mal ne Garage, hier gehen Reihenhäuser ab 500.000 los. So n Wrack wie in deinem Video, kostet bei uns mind. 300.000 (je nach Grundstücksgrösse). Bauplatz m3 ab 800 €. Dafür ist es hier aber auch schöner :-) 123 Grüße
Hallo Armin, ich verfolge dich schon geraume Zeit. Ich besitze selber Immobilien und frage mich aktuell wie du mit dem Gebäudeenergiegesetz umgehst? LG
Ich mag dich dennoch habe ich meine Ip vom Pc und Modem geblockt. Mein Web Browser läuft verändert über DNS Server und 5 Werbeblocker dazu und vieles mehr. ich bin gerne schwarz Zuschauer. Kuss!
Kaufen, kaufen, kaufen - Du hast gut schnacken. Ich war schon über den Preis der neuen Doppelhaushälfte erstaunt. Ich wohne im Speckgürtel von Hamburg. Hier gibt es kaum noch Immobilien auf dem Markt und wenn, dann völlig überteuert. Dein "neues" Haus würde hier das doppelte oder dreifache kosten.
und wie viel ist nun noch ins Haus geflossen damit es Bewohnbar ist??????? das wird wieder nicht gesagt, aber Hauptsache " Ich hab n Haus gekauft, Das kann doch jeder. Ich verstehe nicht was euer aller Problem ist? "
@@GMServiceNagel Sorry, aber 5k fürs Haus und dann nur 15k invest? nene also die WP und die ganzen Elektronischen angelegenheiten inkl. Türe ect. was so ansteht da reichen keine 15.000,-€
@@memberunknown1991 das Haus in dem Video aber das hat keine wp es sind 15k Material rein gegangen zzgl. Arbeit. Der komplette Betrag wurde abgewohnt in 10jahren und dann für 50k verkauft
Unsinn. Man macht sich einfach Sorgen um nahestehende Personen. Und z. B. ein Gutachter ist nicht so teuer. Die positive Story hier ist als anekdotische Evidenz halt nichts wert. Dem kann man tausende Fälle entgegen halten, wo Bruchbuden Familien ruiniert und zerstört haben, halbsaniert (wieder-) versteigert werden oder zumindest es finanziell überhaupt nicht aufging, wie bei meinem besten Freund, der trotz viel Eigenleistung nachfinanzieren musste und nur dank familiärer Unterstützung drin bleiben konnte.
@GMServiceNagel ach die machen den noch mal zum Wirtschaftsminister oder sogar zum Bundeskanzler. Wirst sehen. Deutschland ist ja noch nicht ganz am Ende.
Hi Armin, als Handwerker kann man natürlich so ein Projekt in Angriff nehmen. Wenn jemand von nix ne Ahnung hat und jedesmal einen Handwerker bestellen muss, wirds finanziell allerdings schwierig. Ich bin selbst Hausbesitzer und Handwerker, mache alles, was man ohne Abnahme einer Fachfirma machen darf, alleine. Das schafft eben nicht jeder. Bei mir gilt auch der Spruch: Machen ist wie wollen, nur krasser. Schönen Abend noch und danke für die coole Story.
Moin, kann ich so nur unterschreiben.. ich hab mein haus im zustand "zum abriss" erworben.. grundstück bezahlt - bauwerke gratis.. 3 monate renoviert und rein... es ist immer noch nicht ganz perfekt aber es wird.. man hat ja zeit.. (nur nicht immer lust) 25jahre ging es jetzt ganz gut.. bereut hab ichs nie..
Hauptsache dass es nicht einstürztgefährdet. Sonst hätten Sie das Haus abreißen müssen.
@@eugenturin2336 nee das einzige was gut war waren die aussenmauern... dach hat aberr auch noch 15jahre dichtgehalten
Dem kann ich dir nur zustimmen... Hab selbst ein Haus vor 20 Jahren gekauft (mit meiner jetzt nicht mehr Frau) drinnen ist es Fertig... Nur die Außengebäude sind nicht komplett Umgebaut... Ja im Keller ist die Elektrik auch noch nicht auf dem neuesten Stand... Aber allein fehlt mir noch die Lust... Aber es funktioniert bei mir alles
Ein Team, dass mitzieht, ist nicht mit Geld zu bezahlen. Achtung und Respekt gehört auch dazu. Alles richtig gemacht und bei Trennung keine bösen Worte.
Dieses Content finde ich sehr informativ Armin. 😊 Du machst Mut!
16:29 Ich finde, dafür kannst du dich durchaus loben. Was ihr dort mit euren Händen erschaffen habt, verdient echt Respekt.
Kann ich 100% bestätigen, Armin. 👍 Mein Lebensmotto heißt auch: Nicht quatschen, machen ! Hab mir auch ein Haus gebaut. Keine Angst vor der Arbeit und jetzt genießen. .... Tolles, interessantes Video. 👍
Tolle Story! Gut und clever gemacht. LG aus Aachen
Ich musste im Speckgürtel von Berlin neu bauen, selbst Gas-Wasserinst. habe ich mir nur den Rohbau hinsetzen lassen und im Ausbau sehr viel selbst gemacht, Fliesen, Trockenbau mit Unterstützung, Heizung eingeb. usw.
Ein Haus vom Bauträger hätte ich mir nicht leisten können. Mit der berühmten Muskelhypothek ist einiges machbar, natürlich mehr Kopfschmerzen, deswegen so früh wie möglich anfangen.
Sehr gut 👍
Armin, da wo es gute Job´s gibt, sind Häuser meist auch teurer. In abgelegeneren Orten halt das Gegenteil. Ich hab halt auch nix von einem Haus wenn im Umkreis keine Arbeit für mich ist. Aber ja, grnsdäzlich sehe ich dass auch so. Wo ein Wille, da auch ein Weg.
Nur wer wagt der Gewinnt. Natürlich gibt es nicht überall Günstige Häuser. Und wer nix selber machen kann, oder ein gutes Netzwerk von handwerkern hat, der wird es schwer haben. Aber möglich ist immer alles. Weiter so Armin.
Schönes kurzweiliges Video.
Danke 😃
Absolut gute Worte. ❤
Da hat der Nagel aus dem Kopf gesprochen😅, sorry musste sein! Wir haben 2020 ein altes Zechenhaus aus 1938 gekauft. Sah wirklich nicht mehr schön aus. Aber nichts, was man mit Putz und Farbe nicht wieder hinbekommt. Ja, es war sehr viel Arbeit. Habe 6 Tonnen Steine in Eimern geschleppt. Und noch einen Container mit 3 Tonnen Holz per Hand gefüllt. Hatte einen tollen Installateur, der sich als „Generalunternehmer“ entpuppte! Jetzt haben wir Fußbodenheizung, 2 Bäder plus Gäste WC. Die gesamte Elektroinstallation wurde komplett neu gemacht. Viele Freunde haben mit angepackt. Es gibt immer noch was tun, gut 4 Jahre nach dem Einzug. So what? Wer sagt denn, das alles auf einmal gemacht werden muss? Mittlerweile ist der Bodenrichtwert von 140,-€ auf 220,-€ gestiegen, wir haben 649 Quadratmeter Grundstück in Südlage😊. Für den Preis, den wir bezahlt haben, kaufen andere Menschen ein dickes Auto. Haben es nicht eine Millisekunde bereut.
Glückwunsch 😘
❤❤ danke das du die Jugend fürs arbeiten motiviert.
Ich sehe schon länger deinen Kanal und freue mich immer wieder über die Motivation. Toi toi toi für deine Ehe.
Lg und viel Erfolg Roland
Herzlich dank 😘
Richtig gut, danke fürs mitnehmen
Sehr mutig daran zu gehen.....Respekt...
Moin! Wir haben auch ein altes Haus gekauft selber renoviert. Und würde es immer wieder machen. Man sollte aber auch so wie ihr ein bisschen Handwerker sein 😅😊😂
Armin, wenn du eine Firma für Sanierung/Umbau/Renovierung/Tiefbauarbeiten benötigst, bin ich der richtige Ansprechpartner.
Und du bist wo?
Die Zeiten billiger Häuser ist bei uns schon lange vorbei. Wir haben 2003 220€/m² bezahlt und haben schon abgekotzt, mittlerweile kostet hier in unsere Gegend der m² über 700€ aufwärts.
700€ /m2 Wohnfläche?!
Das blanke unbebaute Grundstück
Man muss aber auch sagen, bei dir in der Region ist alles auch ziemlich billig. Bei uns in Northeim Nahe Göttingen findeste sowas nicht mehr. Ich suche nämlich nach nem "Spaßhaus".
Hallo Armin, kann deine Worte nur bestätigen. Haben uns 2020 ein Haus für 79.000€ gekauft mit 1700qm Grund. Das erste was wir gefragt wurden war: "Was kostet der Abriss und nNeubau noch?". Auch die Ansagen das es zum Sanieren nochmal das gleiche Geld ksotet usw usw usw.
Genau diese Leute wenn heute zu uns kommen sagen einstimmig, dass es richtig geil geworden ist.
Wenn wir ihnen dann auch noch sagen das wir nur weitere 40.000€ investiert haben fällt den vermeintlichen "Bauexperten" die Kinnlade auf den Fußboden.
Der derzeitig geschätzte Wert unseres Hauses liegt bei der heutigen Marktlage bei 260.000€.
Stelt sich jetzt nur die Frage was wir den falsch gemacht haben, denn das es ein Fehler ist und wir es bereuen werden, wurde uns nicht nur 1 mal gesagt.
Unser Zinssatz ist im übrigen bei 0,79%
Absolut richtig! Glückwunsch
Anekdotische Evidenz ist halt nichts wert. Dem kann man tausende Fälle entgegen halten, wo Bruchbuden Familien ruiniert und zerstört haben, halbsaniert (wieder-) versteigert werden oder zumindest es finanziell überhaupt nicht aufging, wie bei meinem besten Freund, der trotz viel Eigenleistung nachfinanzieren musste und nur dank familiärer Unterstützung drin bleiben konnte.
@Ryker1986 ja klar...was ich oft gesehen habe ein Haus gekauft was max 30k wert ist für 200k. Dann noch 150k drauf finanzieren. Das kann nur krachen. Sowas z.b. meine ich auch nicht, weil es Dummheit ist. Lg
Alles richtig gemacht. Glückwunsch. Es kommt drauf an was man am Haus oder aus dem Haus noch macht. Wir haben 2013-2014 viel Geld und Zeit investiert. Dafür haben wir jetzt Fußbodenheizung auf beiden Etagen, dreifach verglaste Fenster, neue Elektrik, Wasser und Abwasser, neues Dach, isolierte Fassade. Viel in Eigenleistung gemacht. 🥵🥵🥵
Es gibt immer wieder Leute die denken , wenn sie ein Haus für 10000€ kaufe, es auch für 10000€ sanieren zu können. Meist fehlt es dann auch noch am finanziellen Background.
Die anderen haben von Bausubstanz null Ahnung und lassen sich völlig überteuerte Bruchbuden andrehen.
Mit gesundem Menschenverstand sollte jedem klar sein das ein Haus für 10000€ nicht mit demselben Betrag saniert werden kann, und wenn man keine Ahnung hat sollte man sich einen Experten dazu holen.
Hey, Armin. Kannst du mal einen groben Überblick über deine Immobilien machen was/wieviele du in deinen Besitz hast würde glaube ich viele intressieren 😊
Kann ich machen
ich hab meine Bude 2007 fpr 46000 gekauft , von 1903 ,da war noch eine Handschwengelpumpe im FLur und Harken in der Decke zum Fleisch abhängen..... 55000€ investiertz (ales neu , Fenster , Fußbodenheizung , Brennwertheizung , gedämmt , Fenster , Treppe neu gegossen usw , aktueller VK Preis 160ooo € ...
Willkommen zu Immo-Service Nagel 😎👌
Danke für die Anekdote.
Das ist zufällig ein Modell das durchaus Menschen machen, die selbst anpacken können und wollen.
Denn?
Die kaufen sich günstig irgend etwas schwer Renovierungsbedürftiges, renovieren das in ihrer Freizeit und verkaufen das dann renoviert deutlich teurer.
Der Vorteil?
Nach 10 Jahren sind Gewinne aus dem Verkauf Steuerfrei für Privatpersonen.
Wenn Sie das nicht verkaufen können? Vermieten Sie das Objekt und tauschen so zwar die Arbeit nicht in Geld aber sie generieren daraus einen monatlichen Ertrag / Cashflow.
Über die Methodik kann nan tatsächlich auch an Vermögen kommen.
Kenne da mehr als eine Person die damit ein kleines Vermögen gemacht haben und bereits so viele Mieteinnahmen haben dass sie die Arbeit schon deutlich reduzieren konnten.
Wie Gut das aktuell noch mit Roberts Heizungsgesetz und der Wärmedämmungsthematik die kommen soll?
Ich weiss es nicht.
Im Kern sind das allerdings nur etwas mehr Arbeit und mehr Teile die man berücksichtigen muss.
Warum sich das viele Deutsche nicht trauen?
Weiss ich nicht. Vermute allerdings dass da im Kern eine starke Unsicherheit und fehlendes Verantwortungsgefühl / Selbstständigkeit dahinter steckt.
In meiner Schulzeit wurde das jedenfalls 1980 bis 1992 nicht wirklich vermittelt.
Möglicherweise hat ein Lehrer etwas derartiges oder vergleichbares hinbekommen.
Leider erinnere ich mich nicht wirklich daran welche "Knöpfe" der bei mir gedrückt hat.
Von solchen Preisen träume ich.
😢
Hier in der Umgebung 100km Umkreis bekommst du unbewohnbare Häuser nicht unter 200.000€
100.000€ währe hier schon ein absolutes Ober Mega Schnäppchen
Deine Immobilien Videos gefallen mir fast besser als die von deiner Werkstatt .
Ich kenne auch so blöde Sprüche, nimm dir doch mal ein Sachverständigen mit. Ach und der kann mir dann ein Motorschaden in drei Monaten voraussagen? He ich habe auch einen Beruf gelernt und habe die Gesellenprüfung bestanden.
Dann mache ich das Auto nur sauber, dann heißt es du fummelst zuviel am Auto rum.
Da könnte man ausrasten.!!!
Immer weitermachen! So wird euch nicht langweilig. 👍👍👍
Hier in der Gegend ist der Quadratmeter Preis bei 1200 bis 1400Euro...für 5000Euro gibt's da genau NULL😂...die Schnäppchenhäuser beginnen so bei 650TEUR😮
Du hast völlig recht Armin. Ist ja ähnlich wie bei Gebrauchtwagenkauf. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. BTW die Begleitung durch „Spezialisten“ fand ich immer nur störend, allerdings bin ich auch handwerklich nicht unbegabt. Für den studierten Atomphysiker ist das aber oft nötig, weil sonst Nägel mit Schraubendrehern in die Wand gekloppt werden.
Schönes Video, coole Story!❤
Genau so ist es!
Wir hatten nach dem Hauskauf 2012 einen Energieberater an der Backe. 800€ war seine Rechnung, zum Glück hat die Hälfte BAFA übernommen. Gebracht hat es nicht wirklich viel, weil dieser zu viele Dinge wie Fassadendämmung, Dach, Fenster andrehen wollte, damit KfW 70 (glaube ich) erreicht wird. Was letztendlich unnötig für das Haus BJ 1955 wäre, weil Materialpreis und Lohnkosten hätten wir damals nicht stemmen können. Und KfW70 hätte man sowieso nicht erreichen können. Ich hatte keine Ahnung von der Materie und konnte keinen fragen, weil in der Familie und Freunde bis dato keiner gebaut oder saniert hatte. Die 10 "Experten" hatten 11 unterschiedliche Meinungen 😅😅😅Jeder wollte sein Zeug verkaufen.
Na dann hast du ja mit dem kleinen Fachwerkhäuschen ja ein gutes Geschäft gemacht. Deine Notarin war auch Anwältin? Das gibts bei uns nicht.Zum Schluss das war der beste Tipp man geht dort mit Bekannten aus der örtlichen Bauwirtschaft hin so Verbindungen sind gold wert vor allem wenn die sich untereinander gut kennen so nach dem Motto eine Hand wäscht die andere (Maurer,Fliesenleger,Dachdecker,Gas WasserScheisse und so.)So in der Art wie das am Schnäppchenhofbauernhof gelaufen ist.
Tolle Geschichte.
Top interessantes Video .
Hat das Haus Denkmalschutz? Das Grundstück allein ist doch mehr Wert als 50k EUR? Hier im Ort ist ein änhliches Haus, das liegt aber bei 461k EUR, 5 Zi., 147 m², Wohnfläche, 568 m² Grundstück.
Kein Denkmalschutz
In Region Hannover hätte man 2011-2012 mindestens 100k Euronen für so eine Bruchbude bezahlen müssen 😅
@@GMServiceNagel viel zu günstig verkauft 😅
Sagmal wie günstig sind denn bei euch die Häuser ? Bei uns in Süddeutschland ( Baden-Württemberg) bekommt man für 5000 euro nichtmal einen Bauwagen gefühlt 😂
Wer will schon in der Nähe vom Nagelstudio Schnäppchenhaus Nagel Wohnen. Da muss man ja jederzeit damit rechnen das man vom Nagelstudio zur Zwangsarbeit verpfichtet wird 😂😂 Spaß!! Nicht in jeder Region sind die Immobilien so Preiswert. Aber auch bei uns Nähe Dortmund muss mann vielleicht 50 KM ins Sauerland schauen da gibt es auch solche Objekte. Die kaufen hier die Niederländer weil sie angst vor der großen Flut haben.
Zuerst hat er eine Prins eingebaut. 😊
❤ Liebe Grüße aus Niederösterreich. ❤
Ich kann dir da nur zu stimmen.Ich habe mit 24 jungen Jahren anstatt am auf Malle rum zu feiern mein Häuschen gebaut und Ende dieses Jahres ist es abbezahlt , dann bin ich mit 51 Jahren Schulden-frei.Wer nicht wagt der kann nicht gewinnen.😂😊
Alles richtig gemacht. Aber wenn man so jung ist, denkt man nicht an das Eigenheim.
Ab in die Prignitz Pritzwalk Perleberg und All die Dörfer die drumherum Liegen da gibt ne Menge Häuser vier Seiten Höfe für wenig Geld zu bekommen
Armin wird wirklich noch Markler von seinem Eigentum 😂
Hallo Armin immobilienmakler könnte eure neue Zukunft sein😊😊 ich bin gespannt wie es weitergeht mit den schnäppchenhäusern 👍👍🇪🇦😅
Er wäre sein bester Kunde da er alle Objekte für sich selbst kauft
Einen Nagel in die Wand schlagen..... Ich brech weg. 😂
maan ich schau schon deine videos und habe schon abonniert da war dein bart noch schwarz man jetzt zeig die hütte mensch :DD
Also hier im Süden bekommt man für 5.000 Euro nicht mal einen Stellplatz im freien. Glückwunsch
TipiTopi😀😀😀
Hab Abo !!!
Danke und herzlich willkommen 🙂 jetzt frag noch Familie und alle bekannten weg. Abonnent 😁😅
Für 5000 € kriegst du hier im Speckgürtel von Stgt. nicht mal ne Garage, hier gehen Reihenhäuser ab 500.000 los. So n Wrack wie in deinem Video, kostet bei uns mind. 300.000 (je nach Grundstücksgrösse). Bauplatz m3 ab 800 €. Dafür ist es hier aber auch schöner :-) 123 Grüße
Ach du😄😄 schöner als hier im Weserbergland gibt's überhaupt nicht
@@GMServiceNagel Das ist wie bei den Frauen... Man denkt immer die eigene ist die hübscheste bis das schwedische Bikini-Team aufkreuzt.. :-)
So ist es einfach machen
Hallo Armin, ich verfolge dich schon geraume Zeit. Ich besitze selber Immobilien und frage mich aktuell wie du mit dem Gebäudeenergiegesetz umgehst? LG
Überhaupt nicht....und wenn dann dämmen und Wärmepumpen rein
Der Ton war schon mal besser. 🙄
Nagelstudio Real Estate 😊
Wahre Worte 👍👍
Ich mag dich dennoch habe ich meine Ip vom Pc und Modem geblockt. Mein Web Browser läuft verändert über DNS Server und 5 Werbeblocker dazu und vieles mehr. ich bin gerne schwarz Zuschauer. Kuss!
Ja danke. 😅 Aber warum ist man da stolz drauf?
Wie schaut es mit Mietergeschichten aus? Denke da kann man natürlich schon ziemlich auf die Schnauze fallen
Kaufen, kaufen, kaufen - Du hast gut schnacken. Ich war schon über den Preis der neuen Doppelhaushälfte erstaunt. Ich wohne im Speckgürtel von Hamburg. Hier gibt es kaum noch Immobilien auf dem Markt und wenn, dann völlig überteuert. Dein "neues" Haus würde hier das doppelte oder dreifache kosten.
Umziehen.....hier im Weserbergland haben wir eine irre Lebensqualität und super Preise. Werr sich wie alle in der Stadt festsetzt hat keine Chance 😁
Armin, ich will auch deine Frau zu Gesicht bekommen. Die hört man nur immer im Hintergrund. Will mal sehen, ob sie so sympathisch ist wie ihre Stimme.
Kannst du auf den Pool Video sehen, als wir gemauert haben 😃
Gibts kein OF? 😅
@d.m.3259 näää😅
und wie viel ist nun noch ins Haus geflossen damit es Bewohnbar ist??????? das wird wieder nicht gesagt, aber Hauptsache " Ich hab n Haus gekauft, Das kann doch jeder. Ich verstehe nicht was euer aller Problem ist? "
Knapp 15.000€
@@GMServiceNagel Sorry, aber 5k fürs Haus und dann nur 15k invest? nene also die WP und die ganzen Elektronischen angelegenheiten inkl. Türe ect. was so ansteht da reichen keine 15.000,-€
@memberunknown1991 ich glaube du verwechselt die Häuser....
@@GMServiceNagel dann wäre das mein Versehen kannst du mir das andere Haus mal verlinken welches Du meinst? Danke.
@@memberunknown1991 das Haus in dem Video aber das hat keine wp es sind 15k Material rein gegangen zzgl. Arbeit. Der komplette Betrag wurde abgewohnt in 10jahren und dann für 50k verkauft
Es ist der Neid.
Unsinn. Man macht sich einfach Sorgen um nahestehende Personen. Und z. B. ein Gutachter ist nicht so teuer. Die positive Story hier ist als anekdotische Evidenz halt nichts wert. Dem kann man tausende Fälle entgegen halten, wo Bruchbuden Familien ruiniert und zerstört haben, halbsaniert (wieder-) versteigert werden oder zumindest es finanziell überhaupt nicht aufging, wie bei meinem besten Freund, der trotz viel Eigenleistung nachfinanzieren musste und nur dank familiärer Unterstützung drin bleiben konnte.
Ich mag keinen Kanal nur Immobilien
???
Und was ist wenn Habeck kommt und sagt du musst erst mal dies und das einbauen sonst zahlst du 80K € Strafe🎉
1. Habeck ist Geschichte. 2. Dämmen ,wärmepumpe ggf.pv ist alles kein Problem
@GMServiceNagel ach die machen den noch mal zum Wirtschaftsminister oder sogar zum Bundeskanzler. Wirst sehen.
Deutschland ist ja noch nicht ganz am Ende.