Servus, der Grubber ist jetzt 3 Jahre alt und war top Ausgestattet für den Preis! (Lemken o. Kuhn ca. 5000,- € teurer) Der Anfang war eine Katastrophe. Nach nicht mal 60 Hektar waren 50% der Federbeine von der Steinsicherung grumm und sehr viele Schrauben locker. Wurden alle auf Garantie getauscht da die Probleme bekannt waren. Bei 100 ha war der Rahmen mehrmals gerissen und wurde ohne Diskussion verstärkt da das ebenfalls bei der alten Serie bekannt ist. Kurz darauf ist die Halterung der Einebnugsscheiben komplett abgebrochen was einige Diskussionen und Gespräche erforderte da sich Ziegler wegen falscher Einstellung usw. rausreden wollte, wurde aber dann übernommen( ob Ziegler oder die Werkstatt weiß ich nicht). Heuer war das erste Jahr wo er ohne Probleme lief. Evtl. ist der Nachfolger ausgereifter was ich aber nicht weiß. Meine Empfehlung ist lieber paar Euro mehr ausgeben. Grüße Stefan
Wie zufrieden bist du mit dem Ziegler Grubber? Grüße
Servus,
der Grubber ist jetzt 3 Jahre alt und war top Ausgestattet für den Preis! (Lemken o. Kuhn ca. 5000,- € teurer)
Der Anfang war eine Katastrophe.
Nach nicht mal 60 Hektar waren 50% der Federbeine von der Steinsicherung grumm und sehr viele Schrauben locker. Wurden alle auf Garantie getauscht da die Probleme bekannt waren. Bei 100 ha war der Rahmen mehrmals gerissen und wurde ohne Diskussion verstärkt da das ebenfalls bei der alten Serie bekannt ist. Kurz darauf ist die Halterung der Einebnugsscheiben komplett abgebrochen was einige Diskussionen und Gespräche erforderte da sich Ziegler wegen falscher Einstellung usw. rausreden wollte, wurde aber dann übernommen( ob Ziegler oder die Werkstatt weiß ich nicht).
Heuer war das erste Jahr wo er ohne Probleme lief.
Evtl. ist der Nachfolger ausgereifter was ich aber nicht weiß.
Meine Empfehlung ist lieber paar Euro mehr ausgeben.
Grüße Stefan