Quick Guide: So stellst du deine Kaffeemühle ohne Frust ein
Вставка
- Опубліковано 8 лют 2025
- Lust auf guten Kaffee?
Dann Check meinen eigenen Kaffee aus! brewingbartend...
Hat dir das Video gefallen? Sag danke und lade mich auf einen Kaffee ein!
www.buymeacoff...
Werde Teil meiner Patreon-Community :
bit.ly/BrewingB...
(für weiteren, exklusiven Content und Give Aways)
Tausche dich mit anderen Kaffee-Begeisterten im Coffee Metaverse aus:
bit.ly/coffeeme...
bit.ly/EnterTh...
▬ Inhalte ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Alles ist ordentlich sauber? Dann...
1. Kaffee abwiegen und mahlen (1:07)
2. Glattstreichen ("leveln") (1:36)
3. Gerade Tampen (1:40)
4. Gruppe spülen ("flushen") (1:57)
5. Kaffee einspannen und starten (2:00)
6. Gewicht kontrollieren (2:12)
7. Wenn Gewicht erreicht ist, Bezug stoppen (2:20)
8. Zeit kontrollieren (2:25)
-- läuft zu schnell = feiner mahlen
-- läuft zu langsam = gröber mahlen
9. Wieder bei 1. starten und so lange justieren bis die Zeit (ca. 25 Sec) erreicht ist.
▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Als gelernter Hotelfachmann, Barkeeper und Barista mit Jahrzehnte langer Berufserfahrung erfährst du bei mir alles Rund ums Thema Kaffee und Cocktails. Über die Zubereitung, Produktinformationen bis hin zu interessanten Hintergrundinformationen aus der Praxis teile ich meine Erfahrung mit dir. Als deutscher Barista Meister "Coffee in Good Spirits" und Gewinner vieler Cocktailwettbewerbe arbeite ich im wahren Leben als Trainer, Berater und Produktentwickler für Gastronomie und Getränkeindustrie. Für mehr über mich schaue gerne auf meiner Website www.brewingbartender.com vorbei!
▬ Social Media und Web ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
► web: www.brewingbartender.com
► facebook: / brewingbartender
► Instagram: www.instagram....
▬ Benutztes Equipment ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Bei Links die mit * gekennzeichnet sind handelt es sich um Affiliate Links und somit Werbung. Du wirst dadurch auf Amazon weitergeleitet. Dich kostet die Weiterleitung nichts. Solltest du über diesen Link jedoch einkaufen, bekomme ich eine kleine Provision. Damit unterstützt du mich sehr, weiterhin qualitativen Content für euch produzieren zu können
Espressomaschine:
La Marzocco GS3 AV: bit.ly/LM_GS3_AV
Espressomühle:
Niche Zero Grinder: bit.ly/Niche_Zero
Eureka Mignon Magnifico amzn.to/2Yt4G6m
Tamper:
Nussholz Tamper 58,5 mm von www.brewspire.de
Mit dem Code „BREWBAR5“ erhältst du 5% Rabatt auf deinen Einkauf
(hierbei handelt es sich um eine Promotion bei der ich eine kleine Provision bekomme. Damit unterstützt du mich weiterhin qualitativ hochwertigen Content zu erstellen und sparst selbst ein paar Euro. Quasi doppelt gut.)
*Leveling Tool*: amzn.to/2KYZ0h6
Kaffeewaage:
*Acaia Lunar*: amzn.to/2KY5lJE
Sudschublade:
*Marese*: amzn.to/2MF36LG
Kaffeetisch
Ikea Bekväm Servierwagen amzn.to/39tKuau
ergänzt durch selbstgebautes Klappelement - amzn.to/39sI104
▬ Credits ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Musik: timallhoff.com/
Intro: fuchsografie.com/
Soundeffects: bam_motherfucker.wav by Ishkurable freesound.org/...
Nice, schnell und sympathisch auf den Punkt gebracht!
Vielen Dank! Freut mich sehr!
Top, das erste Video mit dem ich es kapiert habe das man erst die Füllmenge einstellt 😂 ohne viel Schnickschnack sehr gut erklärt, Danke !
Das freut mich 👍
Nice! Wirklich gut auf den Punkt. Du verstehst dein Handwerk!
Danke! Ich gebe mir Mühe! ;)
Sympathisch authentisch
Vielen Dank! Freut mich! :)
Danke. Jetzt hab ich es verstanden! ❤
Freut mich sehr! Viel Spaß damit!
Super sympathisch! Danke für das Video, bestelle mir jetzt mal eine Feinwaage und diesen Messbecher und gehe es nochmal an. Ich habe einen halben Kilo Kaffee beim einstellen "verbraten" und bisher nichts erreicht. :)
Ja, das ist das Standard Szenario wenn man ohne Wage arbeitet. Bin mir sicher dann klappt’s!
Cooler Typ, super Video. Hab gerade meinen ersten richtigennSiebträger bekommen und lerne dafür sehr viel. Danke für das Video :)
Gerne und danke! Wünsche dir viel Spaß bei deinem Einstieg! :)
Nice, danke 🙏🏼
😊✌️
Perfekt!
😊✌️
Tolles Video! 👍
Vielen Dank! :)
Ein super Video ❤️
Vielen Dank! Freut mich zu hören!
Danke 🙏
Gerne!:)
Danke
Gerne!☺️
Danke für Deine Videos... Sehr gutes Input für interessierte Neueinsteiger... Jetzt muss ich mir noch das Equipment besorgen... / Weihnachten... Und dann Anfang nächsten Jahres mal enen Kurs bei Dir belegen.... Von Marburg nach München ist ja nicht weit.... Ob ich da überhaupt ein Visum bekomme???... So als linker Saupreusse...
Haha, da bin ich mir fast sicher! ;) Dann freu ich mich nächstes Jahr von dir zu hören! ;)
Fange gerade an, mich mit dem Thema Siebträgermaschine zu beschäftigen…. Super Video, gut verständlich. Auch die anderen Videos sind klasse. In diesem Video arbeitest du an einen kleinen Barista-Tisch. Hast du den selbst gefertigt oder ist er gekauft?
Hi Peter, vielen Dank! Teils Teils. Der Tisch selbst ist der Servierwagen "Bekväm" und den Seitenklapptisch habe ich noch dran geschraubt. Insgesamt ca. 120€.
Bähm, i like !
Tahnks!👊😬
Vielen Dank, cooles Video!
Warum hast du bei deinem Kaffee 16g und nicht z.b. 18 gewählt, war das die vom Sieb empfohlene Menge?
Ich dachte man peilt eher 30 sec. an, oder hast du die 25 anhand deiner Bohnen ausgewählt? Danke dir!
Hi Thomas, die Menge ergibt sich immer aus einer Kombination aus Siebgröße, Kaffeebohne und gewünschtem Ergebnis. Gleiches gilt für die Extraktionszeit. Schau die mal den Nerd Guide zum Thema an, da gehe ich auf alles ein. ;)
ua-cam.com/video/u89Czc-Dj3c/v-deo.html
🏆
✌️😊
Interessanter Beitrag, tolles Video. Die Mühle steht auf einem Behälter mit Schublade,- gehören diese Teile zusammen oder sind sie separat erhältlich ?
Es würde mich freuen wenn sie mir die Bezugsquelle der Schublade nennen würden.
Vielen Dank
Hi, danke dir! Ist separat. Die Schublade findest du hier:
Sudschublade:
*Marese S Mini*: amzn.to/4f0B8BW
Vielen Dank für das tolle Video. Ich habe tatsächlich das Problem, dass das Kaffeemehl außerhalb des Siebträgers landet und es so eine riesige Sauerei gibt. Außerdem habe ich zusätzlich das Problem, dass die Mühle weiterläuft, obwohl ich den Siebträger entfernt habe. Hast du eine Idee, woran das liegen könnte
Hi LS W! Gerne! Ersteres liegt an der Elektrostatik. Das lässt sich durch etwas Feuchtigkeit reduzieren, ist aber nur beim Single Dosing sinnvoll. Dazu kommt diese Woche ein Video ;)
Zweiteres kann ich dir leider nicht beantworten, da ich deine Mühle nicht kenne.
Hab ich das richtig verstanden: bei einer 2:1 Ratio im Doppelsieb mit 16 Gramm Pulver und Doppelauslauf zum Beziehen von 2 Espressi (also in getrennten Tassen) hat dann jeder Espresso nur 16 Gramm Wasser/Extrakt bekommen?
Wie passt das mit der Regel Espresso volumen soll ca. 25 ml sein zusammen?
Bin für eine Erklärung dankbar
Hi Markus, ja hast du. Der Output ist abhängig vom Input und somit deiner Siebgröße. Willst du mehr Espresso, brauchst du ein größeres Sieb bzw. eine Längere Brew Ratio. Schau dir am besten meinen Nerd Guide Kaffeemühle einstellen an, dann wird es klarer.
@@BrewingBartender Sorry aber ich bin da nicht bei dir - normalerwiese hat ein Espresso für mich so um die 8gramm Pulver und 25-30ml fertigen Espresso. Mit einem Doppelsiebträger mache ich ja meistens keinen Doppio sondern 2 Espressi gleichzeitig. Also 16-18gramm für 2x2530ml und wenn man das zum Einstellen in eine Tasse laufen lässt, dann kommen da eben in 25 Sekunden 50-60ml raus ....
Super Video muss sagen.
Hätte noch 2 Fragen:
Wieviel Gramm nimmst du für einen Cafe Crema?
Ich habe gehört die Espressomaschine kann man nicht selber entkalken?
Stimmt das?
Danke für sie Antwort.
Hi Hans! Zu A. kommt auf die Größe und den Kaffee an. Würde 10g/100ml als Richtwert nehmen. Ist aber von Bohne und Röstung abhängig.
habe sehr feines Mahlgut (fast wie Mehl) und trotzdem kommt der Espresso viel zu schnell raus. Es wird auch nur ein Druck von ca. 4 Bar aufgebaut. Mit Blindsieb kommt er auf seine 10-12 Bar.
Was kann ich noch verändern?
Mahlgrad feiner oder Dosierung erhöhen.
Bei Double gehst du auf 16gr / 32ml. Würdest du bei Single auf 8gr /16ml, klassisch 7gr / 25ml oder etwas ganz Anderes gehen? Merci.
Kommt auf den Kaffee an und die Brew Ratio die man möchte und die der Kaffee braucht. Grundsätzlich bin ich kein Freund von Single Shots. Die Klassischen italienischen 7g Shots werden idR mit sehr dunkel gerösteten Kaffees gemacht. Die vertragen etwas mehr Wasser. Hol dir lieber ein kleines „Doppelsieb“ mit 15g. Da bekommst du bessere Ergebnisse raus, auch wenn du dann 5-10ml mehr espresso trinken musst.
@@BrewingBartender Danke für die Info. Kurz um also Doppio hält besser.
Cooles Video! Bisschen spät dran für Fragen, aber du hast die Mühle praktisch auf das Minimum gestellt, oder? Ich habe das Problem (bei der gleichen Mühle), dass da dann trotzdem noch zu schnell/viel läuft. Was kann ich dann noch tun? Mehr Kaffe, fester andrücken (vergeblich versucht), andere Bohnen probieren? LG
Hi! Es gibt bei dieser Mühle 2 Fehlerquellen. 1. Du kannst über die Null drüber drehen um feiner zu werden. Prüfe aber vorher, ab wann die Scheiben schleifen. So weit darfst du nicht gehen.
2. Die Mahlscheiben sind manchmal nicht richtig kalibriert, somit mahlt sie nicht so fein wie sie könnte. Das kannst du mit etwas Alufolie, einem Filzstift u d nem Kreuzschraubenzieher aber selber lösen. Dazu gibts auch Videos.
Alternativ bleibt dir nur die Dosierung so lange zu erhöhen bis es passt. Ist der Mahlgrad aber sehr zu grob ist das auch keine Lösung, dann stimmt aber wahrscheinlich auch was mit der Mühle nicht.
Moin! Muss ich bei 14 Gramm im siebträger bzw 28 Gramm in der Tasse auch auf 25 Sekunden kommen ? Weil mehr passt nicht in mein doppeltes Sieb. Und bei weniger Pulver müsste er ja auch kürzer durchlaufen oder ?
Hi nein. Zeit bleibt gleich. Mahlgrad entsprechend anpassen. VG
Hallo ,
Tolles Video , du hast ja hier einen doppelten gemacht in 25sec, is das Ziel dann nicht mehr zu bekommen wie 32???
Hi Seb, danke dir, das freut mich zu hören! Es kommt auf die Brew Ration an, nicht das Gewicht. Mehr dazu erfährst du im Nerd Guide: Kaffeemaschine einstellen.
Hey sag mal welchen abklopfer verwendest du?
Danke und lg
Diese hier: amzn.to/4chpEs6
Warum mit Finger glattstreichen anstatt den Leveler zu benutzen der dort lag?
Schönes Video, danke dafür!
Hi Markus! Ein Leveler ersetzt leider nicht die Distribution, also das vorherige Verteilen des Kaffeemehls. Werde dazu noch ein gesondertes Video machen. Danke dir fürs Feedback!
Bämmm 👊👊👊👌
Absolut!✌️😎
Super! :) Danke für das tolle Video!
Ist der Pinsel einfach einer aus dem Baumarkt? Was ist da besser, Natur- oder Kunsthaar? LG
Hi David, sehr gerne! Ja, ein 2-3€ Pinsel tut's da vollkommen. Ob echt oder Kunsthaar ist persönliche Präferenz.
Moin,
kurze Frage dazu. Wie stelle ich die Mühle initial ein, um auf die 18g zu kommen? Muss ich anfangs einmal 18g Kaffeebohnen abwiegen, die Zeit messen und anschließend „zwischenspeichern“? Ich habe das Gefühl, dass sobald ich den mahlgrad anpasse, sich auch die Mühldauer ändert. Gibt es eine allgemeine Faustregel hierzu? Ich habe gesehen, pro sek. Zwischen 1,2-1,8g aber das ist etwas vage ..
Hello! Grundsätzlich...langsam heran tasten. Wenn du da keinen Bock drauf hast brauchst du eine Mühle mit eingebauter Waage. Sobald du den Mahlgrad veränderst, musst du auch die Zeit für die Dosierung wieder anpassen.
Faustregel gibt es leider keine. Das hängt von der Mühle, der Größe der Mahlscheiben und dem Mahlgrad ab.
Cooler Typ! Danke für die vielen Tipps, die wirklich helfen, durch deine simplen Erklärungen 🙏🏼
Aber nach einem Tipp bin ich noch auf der Suche: woher weiß ich wie viel Gramm Kaffeepulver „In“ ich in den Siebträger geben muss, wenn bei mir 14-18gr rein passen? Vg
Hi Niko, danke für das Feedback, freut mich zu hören! Schau dir mal meinen Nerd Guide Espressomühle einstellen an. Da gehe ich darauf ein. Grundsätzlich kommt es aber auch auf den Kaffee an.
@@BrewingBartender hab ich natürlich schon! Alles von dir reingezogen 👊🏼😜 aber du weißt ja sicher, wie es als Neuling ist... in der Theorie checkst du es, doch dann musst du auf deine Kaffeergebnis reagieren und weißt auf einmal nicht mehr „WIE“?... 🙈
Bei deinen Videos bekomme ich echt Lust, mehr aus meinem Kaffe zu holen... was auch echt ne gute Idee für ein Neues Video wäre: „neue Bohne - wieder was gelernt!“
Würde dir gerne mal zusehen wie du zum „perfekten“ espresso einstellt
Vg
Zeit immer gemessen ab Start der Pumpe oder ab dem ersten Tropfen?
Hi Robert, i.d.R. ab Start der Pumpe.
Kann man auch normalen Kaffee Mahlen für die FrenchPress?
Jaein, Mahlgrad für die French Press ist mit der Eureka Mignon tendenziell etwas fein.
In welchem Café arbeitest du ? 😊
Aktuell in keinem. Bin busy genug mit Studium und eigenem Business😉
Von welcher Marke ist denn der Abschlagbehälter?? Kann’s nicht erkennen...
Hallo Tom, die Schublade heißt Marese Sudschublade Profiline S tex schwarz. Link in der Videobeschreibung✌️
@@BrewingBartender thx man. Sehr nices Equipment btw
ich steh hier nen bisschen aufn Schlauch. Ich hab ne Niche Zero und ne Buzzer Strega Hebelmaschine. Ich nehme 19 Gramm und es läuft exakt 25 Sec durch aber es sind dann fast 50 Gramm in der Tasse. Ich starte die Uhr wenn der erste Kaffe in die Tasse tropft. Ist eventuell der Startpunkt des Timer der Fehler. Denn wenn ich die Mühle feiner einstelle dauert es ja länger und bei mehr Kaffe natürlich auch. Haste nen Tipp?
Hi! Klar, du willst ja (wahrscheinlich), dass du weniger in der Tasse hast, oder? Bei 1:2 Verhältnis wären es um die 38g. Demnach muss der Espresso ja langsamer laufen, damit in 25 Sekunden weniger in der Tasse ist. Ergo, feiner mahlen.
@@BrewingBartender bei der Hebelmaschine muss ich ja warten bis der Hebel ganz oben ist und wenn ich feiner male dauert es länger.oder zusätzlich weniger Kaffe. Danke schon mal für die schnelle Antwort
Welche Sudschublade verwendest du in deinem Video?
Hi Mike, die Schublade ist von Marese. VG
Welchen mahlgrad stellst du bei der magnifico für Espresso ein?
Hi Dwigth Howard! Das würde dir an dieser Stelle nichts bringen, da die Kalibrierung nicht Einheitlich ist. Schau dir hierzu mal den Nerd Guide Mühle einstellen an, da gehe ich auf die Thematik ein. VG
@@BrewingBartender vielen Dank. Eine Frage hätte ich aber noch. Kann ich den mahlgrad bei laufender Mühle von Stufe 3 auf Stufe 1 stellen, wenn keine Bohnen im Behälter sind? Oder schadet das der Mühle?
Der Hintergrund warum die Mühle beim feiner stellen laufen sollte ist der, dass sich keine Kaffeereste verklemmen können die dann das Mahlwerk blockieren. Auch wenn die Mühle leer ist, können noch Kaffeereste in der Mühle sein die ein Klemmen verursachen. Wenn du also ganz sicher gehen willst, würde ich die Mühle trotzdem laufen lassen, oder zumindest im mehreren Schritten feiner stellen und zwischendurch immer mal kurz anmachen. Ein weiterer Effekt ist, dass du sofort merkst, wenn die Mahlscheiben Kontakt bekommen und du zu fein wirst. Das hast du bei stehendem Motor nicht.
Bei Kaffee unter 20 Euro würdest du die Finger lassen? Du bist ja ein Profi. Wie begründest du das? Hab in 25 Jahren Gastronomie schon viel gehört aber das ist zu geil.🤣
Hi Tasty Sounds!
Das hast du richtig erfasst. Der von mir genannte Preis setzt sich aus den Kosten der Lieferkette von Anbau bis Point of Sales und einem gewissen Qualitätsanspruch zusammen. Wenn man bedenkt, dass wir alleine 2,19€/kg Röstkaffeesteuer zahlen ist das auch recht leicht nachzuvollziehen. Das nicht jeder bereit ist, sozial und ökologisch nachhaltige Preise zu zahlen ist mir bewusst. Deswegen werde ich meinen Minimalanspruch aber nicht herunterschrauben.
@@BrewingBartender Also in Berlin bekommst aus Röstereien mit Direct Trade und mega Qualität. Ich bin 25 Jahre in der Gastronomie und lebe das Thema als Koch genauso lange. Wer Kaffee, am derzeitigen Markt bzw Entwicklung, von über 25 Euro und deutlich mehr als 35 Euro kauft, hat wenn keine Ahnung von den Kaffeebörsen, Einkaufen, Ökonomie und anderen Dingen. Dieses Fair-trade-Gehabe von vielen Anbietern und Möchtegern-Weltrettern, hat nichts mit Binnenmarktpreisen zu tun und fördert nur die Kinderarbeit, Ausbeutung und moderne Sklaverei. Aber zum Glück gibt's da wundervolle Freaks ihres Fach, die genau diese Punkte bespielen, darauf achten und auch nicht mit Halbwissen die Kundschaft über den Tisch ziehen.
@@tasty_sounds Hier landen sehr viele unterschiedliche Dinge in einem Topf, aber drum sei es. Die „20€/Kg“ sind ein Richtwert für Endverbraucher um einen sehr komplexen Sachverhalt aufs einfache runter zu brechen. Sicherlich gibt es (Groß-)produzenten, die durch Effizienz und Menge günstiger anbieten können. Auf den kleinen Röster um die Ecke trifft das meist nicht zu. Und bei dem gehen die meisten Endverbraucher nunmal einkaufen. Ich gebe dir recht, dass der ein oder andere „Spezialitätenröster“ das Thema ausnutzt und unrealistisch hohe Margen veranschlagt. Das trifft aber bei weitem nicht auf alle zu. Wenn du mit entsprechender Erfahrung besser differenzieren und einkaufen kannst, wunderbar. Die meisten die diesen Kanal konsumieren können das jedoch nicht und somit sind die 20€ einfach ein Save Space, wenn man sich mit dem Thema nicht so gut auskennt. Aber sicherlich ein interessantes Thema, dass ich in diesem Rahmen vielleicht einmal genauer beleuchten sollte.
Hey! Cooles Video!
Kann ich den Mahlgrad nur bei LAUFENDEM Motor verstellen oder auch im Ruhezustand?
Und wenn ja, MUSS dabei immer Kaffee im Bohnenbehälter sein oder kann die Maschine dann auch leer laufen ohne Bohnen?
Danke!
Hi T Brinkmann! Danke dir! Wenn du große Schritte feiner stellst, sollte der Motor laufen. Wenn du gröber stellst ist es egal.
Kurze Frage. Normalerweise hat ein Espresso doch ca. 25ml und ein doppelter 50. nun nimmst du einen doppelten mit dem Ziel 32ml zu erstellen. Habe ich einen Denkfehler oder kannst du mich aufklären?
Hi nitch1980! Ich bin kein großer Fan von der Unterscheidung in einfache und doppelte Espressi. Ausschlaggebend ist die Brew Ratio und die Tassengröße, bzw. die gewünschte Menge an Kaffee. Mit einem 14gr Sieb kann ich bei einer Brew Ratio von 1:2 einen "Einfachen" Espresso mit 28ml ziehen. Habe ich eine Brew Ratio von 1:2,5 bin ich bereits bei 35ml, was schon wieder eher im Doppio-Bereich ist. Grundsätzlich bewegt sich ein einfacher Espresso normalerweise zwischen 20 und 30 ml, ein doppelter zwischen 40 und 60ml. Mit welchem Siebkorb diese Menge erreicht wird, ist dabei egal. Das einzige was zählt, ist dass du so viel Kaffee in der Tasse hast wie du gerne trinken möchtest. 😉
Waaaaaaaarum kostet eine Kleine Waage 300€ ???????? Alter …. Für eine waaaaaaaaaaage 🤦🏻♂️
Haha, Aufklärung kommt noch. Video ist schon geplant. ;)