Jusos vs. Junge Union: Schulden oder Sparen? | Markus Lanz vom 21. Februar 2024

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 21 лют 2024
  • Die deutsche Wirtschaft steht an einem schwierigen Punkt. Während in vielen Ländern die Wirtschaft nach der Corona-Pandemie wieder steigt, sieht der Wirtschaftsminister Robert Habeck die heimische Wirtschaft in "schwerem Fahrwasser". Dafür steht die Ampelregierung schon seit längerem in der Kritik. Auch den Nachwuchsorganisationen der CDU und der SPD, die Junge Union und die Jusos, fehlt es hier nicht an scharfen Worten, vor allem wenn es um den Bundeskanzler Olaf Scholz geht.
    Bei dem Regierungsstil von Scholz sind sich der JU-Chef Johannes Winkel und der Juso-Vorsitzende Philipp Türmer relativ einig. Doch dies scheint eine der wenigen Gemeinsamkeiten zu sein, die die beiden verbindet. Denn wenn es um das Thema Wirtschaft geht, driften die Standpunkte der beiden Nachwuchspolitiker deutlich auseinander.
    Ein Streitpunkt: Die von den Jusos geforderte Aufhebung der Schuldenbremse.
    Für Philipp Türmer sei es nicht greifbar, warum Deutschland keine Investitionen in seine Wirtschaft mit Krediten tätigt, während andere Länder damit ihre Wirtschaft positiv ankurbeln. Der JU-Chef Johannes Winkel sieht darin allerdings mehr Subventionen, als wirkliche Investitionen. Zudem seien Schulden keine gute Idee, eher sollte im Haushalt geguckt werden, wo Sparmaß-nahmen möglich wären. Illegale Migration wäre ein Punkt, wo man sparen könnte. Oder beim Bürgergeld.
    Doch bei den Sozialausgaben sparen könne nicht wirklich der Ernst der CDU und JU sein, wie Philipp Türmer bestürzt reagiert. Aus diesen Standpunkten entwickelt sich eine Diskussion zwischen den beiden Jungorganisation-Chefs, die bis hin zur Erbschaftssteuer führt.
    Den gesamten Talk findet ihr hier: kurz.zdf.de/OL6H/
    _____
    Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.
    Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
    Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf www.ZDFheute.de/.
    #JungeUnion #Jusos #Schuldenbremse

КОМЕНТАРІ • 2,7 тис.

  • @ZDFheute
    @ZDFheute  2 місяці тому +2

    Wir haben die Kommentarfunktion für weitere Kommentare deaktiviert. Auf unserem Kanal findet ihr unsere tagesaktuellen Beiträge. Schaut dort gerne vorbei und diskutiert weiter mit!

  • @matzejandrosch7100
    @matzejandrosch7100 3 місяці тому +758

    Wir sind in Deutschland nicht in der Lage, trennscharf über extremen Reichtum zu sprechen. Stattdessen wird die Debatte immer wieder auf die gefühlige Ebene des mittelständischen Familienunternehmers gelenkt.

    • @mots2304
      @mots2304 3 місяці тому +66

      Ich kann Herr Lanz da schon verstehen mit einem Gehalt allein von ZDF von 1,9 Millionen Euro😅

    • @Philipp007
      @Philipp007 3 місяці тому +8

      Warum wohl?😅 Kann man sich selbst beantworten.

    • @matzejandrosch7100
      @matzejandrosch7100 3 місяці тому +35

      @@mots2304 Denke tatsächlich auch, dass Lanz sich da ein wenig angesprochen fühlt. Vielleicht hat er ja die StrgF Doku mit dem damaligen thumbnail "superreiche" gesehen & dachte sich beim Gucken, so lebe ich und meine mittelständischen Freunde auch 😉

    • @Clenbuterol_Clemens
      @Clenbuterol_Clemens 3 місяці тому +2

      Weil Gesetze nunmal jeden betreffen.
      Oder willst du in ein Gesetz reinschreiben, dass jeder "extrem Reiche" eine Zusatzsteuer XY zahlen muss?

    • @moinmoin7606
      @moinmoin7606 3 місяці тому +39

      @@Clenbuterol_Clemens Höhe der Steuern nach Einkommen/Vermögen/Erbe staffeln. Alles nichts Neues, früher waren Steuern für Reiche höher.

  • @MasterCheater13
    @MasterCheater13 3 місяці тому +559

    Der Juso Vorsitzende redet über Superreiche, Lanz kontert mit dem Mittelstand und Kleinanlegern, super Diskussion 😅

    • @shervink8998
      @shervink8998 3 місяці тому +6

      Mittelstand ist halt ne weite Definition. Storck ist auch Mittelstand - für Dich sind die Eigentümer aber vermutlich Superreich.

    • @danielgoers9469
      @danielgoers9469 3 місяці тому +12

      Milliardäre oder Multimillionäre mit zwei Flugzeugen, sind auch Mittelstand.

    • @sanjas8566
      @sanjas8566 3 місяці тому

      Der Jungspund wird es irgendwann auch spüren, das die Superreichen selbst entscheiden wo sie steuern zahlen....

    • @MasterCheater13
      @MasterCheater13 3 місяці тому +17

      @@shervink8998 eigentlich nicht, es gibt Klare Definitionen für Reich, Superreich und Mittelstand

    • @stfNmfN
      @stfNmfN 3 місяці тому +9

      Rhetorisch war der Talk wirklich auf extrem niedrigem Niveau. Da sitzen 3 Leute, die gefühlt von gar nichts eine Ahnung haben, selbst ein Stammtischabend bringt mehr inhaltlichen Austausch als diese Runde.

  • @Clasher251
    @Clasher251 3 місяці тому +93

    Auffällig ist, dass Lanz die Diskussion um eine gerechtere Erbschaftsbesteuerung immer wieder auf die mittelständischen Unternehmen oder die sogenannten Familienunternehmen hinsteuert. Warum kann er nicht unterscheiden zwischen Privat- und Betriebsvermögen?

    • @finch_CH
      @finch_CH 3 місяці тому

      Auch Mittelständer halten oftmals den grössten Teil im Betriebsvermögen. Aber du hast recht, ich glaube aber, dass das gerne vergessen wird

  • @Calivar
    @Calivar 3 місяці тому +46

    Ich finde das eine sehr angenehme Diskussionskultur. Davon können sich viele etablierte Politiker eine Scheibe abschneiden.

  • @cruhrmann
    @cruhrmann 3 місяці тому +48

    Immer wieder schön, dieses Narrativ: Quandt und Klatten sozusagen als der Mittelstand Deutschlands

  • @derblauebaer
    @derblauebaer 3 місяці тому +39

    Maurice Höfgen & Christian Lindner würde ich dort gerne auf den 2 Stühlen sehen.

  • @thomasheu8601
    @thomasheu8601 3 місяці тому +21

    Die originale Sendung dauert 45 Minuten, wieso zeigt man hier nur 27 Minuten ??

  • @frankeinstein4972
    @frankeinstein4972 3 місяці тому +16

    Johannes Winkler ist der Inbegriff intellektueller Mittelmäßigkeit. Er wird zur Sendung geladen, um zur Sache zu sprechen, wobei er es schafft, bereits in seinem ersten Satz vom Thema abzulenken. Wenn er die Speerspitze der Jungen Union ist, dann bangt es mir vor der Borniertheit, die sich unter ihm sammelt.

  • @melaniew1950
    @melaniew1950 3 місяці тому +199

    Kümmert euch doch endlich mal um ausreichende und verlässliche Kinderbetreuung damit die die arbeiten wollen es auch können! Ich bin Akademikerin und habe meine Stunden seit Januar drastisch reduziert, da die Betreuungszeiten in unserem Kindergarten wegen Personalmangel reduziert wurden. Bereits seit 2 Jahren geht der Kindergarten von einer Notbetreuung in die nächste, schränkt immer wieder die Öffnungszeiten ein. Bürgermeister und Kirchenvorstand sehen ratlos zu. Herzliche Grüße an Lisa Paus!

    • @stefanjanssen3782
      @stefanjanssen3782 3 місяці тому

      Gibt es nicht ein paar Leihomas oder-Opas?

    • @KRIEG926
      @KRIEG926 3 місяці тому +3

      Nimm doch das Kind auf die Arbeit 😂 oder kauf dir ne Polin für die Betreuung.
      Ich weiß, war böse ,doch manchmal muss dieses Ventil eben aufgeschraubt werden. Und heute warst du das Opfer.

    • @anna-katharinastelljes2404
      @anna-katharinastelljes2404 3 місяці тому

      Hi Lisa,
      Magst du verraten, was du beruflich machst?
      Ich kann deine Aussage total unterschreiben. Wobei ich mit unserer Krippe plus Aupair sehr gut aufgestellt bin. Aber ich bin auch felsenfest davon überzeugt, dass in der mangelnden Kinderbetreuung die Wurzel zahlreicher unserer gesellschaftlichen Probleme liegt. Und ich will einfach nicht verstehen, warum Frauen systematisch aus dem Arbeitsmarkt ferngehalten und schlechter gestellt werden. Vermutlich weil das Patriarchat doch noch alles billig hält.....
      LG Anna-Katharina

    • @F00dlsMedicine
      @F00dlsMedicine 3 місяці тому +21

      Man kann sich keine Erzieher/innen aus den Rippen schneiden.
      Das passiert, wenn man Berufe nicht würdigt.

    • @birgitlucci9419
      @birgitlucci9419 3 місяці тому +9

      Kenn ich leider und das war in den 90igern. Ich habe dann eine Haushalts
      hilfe/Kinderbetreuung eingestellt, die mittags kam und blieb ,bis ich kam. Der Hinweis auf Großeltern ist fehl am Platz, ich hatte keine und war Witwe.
      Man müsste finanzielle Anreize für die Ausbildung von Erzieher *innen schaffen und die Arbeitsbedingungen verbessern. Immer mindestens 2 Erzieher in einer Gruppe , Weiterbildung, Aufstiegschancen. Gut wären auch öffentliche finanzierte Wohnungen für alle solche Berufe. Die Leute können sich keine Wohnungen leisten. Für all das
      muss man Geld in die Hand nehmen, und denv Kommunen zur Verfügung stellen.
      Und da sind wir bei der Schuldenbremse.
      Die ist in der Form wirklich nur eine Bremse, absolut kontraproduktiv. Weder Lindner noch Scholz verstehen richtig, dass eine Volkswirtschaft ein dynamischer Kreislauf ist. Die Ausgaben des Staates sind die Einnahmen der Bürger. Die geben das Geld wieder aus = letztendlich höhere Steuereinnahmen.
      Wenn hier ausreichend investiert würde, wären auch die meisten hinterher zufriedener. Wenn die CDU nun auf der Schuldenbremse ihe parteipolitisches Süppchen kochen möchte, schadet das leider wieder unserem Land ...
      Und was soll die Fragerei nach den potentiellen Kanzlerkandidaten, das ist nur peinlich. Die jungen Politiker können sich hier dazu nicht äußern, einfach akzeptieren, Herr Lanz . . .

  • @Egooist.
    @Egooist. 3 місяці тому +99

    _"Schulden oder Sparen?"_
    > Wie wäre es denn mit einem alternativen Framing: _"Investieren oder Blockieren?"_

    • @wolfwinter2024
      @wolfwinter2024 3 місяці тому +5

      Sehr gut, so muss man das machen. Man muss die Dinge benennen wie sie sind.

    • @rshakex6159
      @rshakex6159 3 місяці тому

      Wenigstens kennzeichnen Sie es als Framing. Wenn der Name Programm ist..

    • @berlin-west4651
      @berlin-west4651 3 місяці тому

      zutreffend ist ja wohl: Steuern verschwenden oder verantwortungsvoll wirtschaften! Nur Grüne denken, dass fettes Bürgergeld für Millionen eine Investition sei....

    • @sunnique
      @sunnique 3 місяці тому

      aber die KES erhöhen wollen, so, dass privates Kapital nicht investiert wird. Sprich, investieren bestrafen.

    • @planckismus
      @planckismus 3 місяці тому +2

      Junge Leute müssen dann später, statt zu investieren, dafür die zinsen zahlen.

  • @MaSerDm
    @MaSerDm 3 місяці тому +27

    Herr Türmer spricht sehr viele wichtige Punkte an. Alles logisch und sachlich erklärt. Guter Mann

  • @Engel-tr2qu
    @Engel-tr2qu 3 місяці тому +23

    Das Paradox ist: Beide haben recht und auch wiederum nicht. Während die CDU / JU einsehen muss, dass es mittlerweile unglaublich viele wohlstandsverwahrloste Bonzen in der Oberschicht gibt, die wirklich nichts für ihren Wohlstand geleistet haben, muss die SPD / JUSOS verstehen, dass Umverteilung (allein) noch nie zu mehr Wohlstand geführt hat, und alle, die arbeiten gehen können, auch arbeiten gehen müssen.

    • @iSkyline1
      @iSkyline1 3 місяці тому

      Wann wurde denn mal richtig umverteilt? Und bitte komm jetzt nicht mehr der DDR oder Sowjetunion...
      Übrigens hat eine De-Regulierung der (Finanz-)Märkte und eine stärkere Ungleichheit beim Wohlstand auch noch nie zu den versprochenen Trickle-down-Effekten geführt, wird aber weiter fleißig propagiert.

    • @ThomasVWorm
      @ThomasVWorm 3 місяці тому +4

      Durch das "Müssen" verstärkt sich das Problem. Denn durch den so forcierten Wettbewerb sinken nur die Löhne, damit die Nachfrage und damit vertieft sich die Krise.
      Ich bin auch der Meinung, dass alle, die arbeiten können, das auch sollten. Nur braucht es dazu Jobs.
      Die entstehen aber nicht durch die Konkurrenz der (potenziellen) Arbeitnehmer untereinander sondern dadurch, dass die Arbeitnehmer mit den Reichen hart um die Gewinne konkurrieren. Die Arbeitnehmer müssten hier gestärkt werden. Mit dem Anheizen der Konkurrenz unter den Arbeitnehmern fällt man diesen aber in den Rücken.

    • @Engel-tr2qu
      @Engel-tr2qu 3 місяці тому

      @@ThomasVWorm Differenzierter Kommentar. Mir ging es weniger um das „müssen“, sondern vielmehr darum, dass die politische Klasse die Gleichzeitigkeit verschiedener Ereignisse und Notwendigkeiten verstehen muss. Die politische Realität ist nicht so schwarz-weiß, wie es hier suggeriert wird

  • @fistofren3483
    @fistofren3483 3 місяці тому +15

    Seit Jahrzehnten schauen wir seelenruhig dabei zu, wie zu versteuernde Einnahmen am Fiskus vorbei geschleust werden, aber Hauptsache Schuldenbremse....

  • @Daidera91
    @Daidera91 3 місяці тому +53

    Wir sollten mehr Jung Politiker wie die beiden haben. Ich finde die Debatte sehr konkret

  • @gabihirsemann3385
    @gabihirsemann3385 3 місяці тому +8

    Das Problem ist, dass der durchschnittliche Arbeitnehmer schon die Haelfte von seinem Brutto abgezogen bekommen. Haeufig liegt das Netto dann geradeso auf Buergergeldniveau. Warum sollen die Leute dann noch arbeiten, wenn sie s gleiche ganz ohne Arbeit rauskriegen? Und das zweite Problem ist, wofuer die Steuereinnahmen dann schlussendlich verwendet werden.

  • @Ander83534
    @Ander83534 3 місяці тому +25

    Lanzs argumente für Reiche sind ja einfach nur lächerlich

  • @domi1351
    @domi1351 3 місяці тому +157

    Ganz wichtig ist die progressive Kapitalertragsbesteuerung. Es ist absolut nicht nachvollziehbar, dass jemand der 50.000 an Kapitalerträgen erhält den gleichen Steuersatz zahlt, wie jemand der 2000 erhält. Das wirkt nicht gerade gegen die wachsenden Vermögensunterschiede

    • @mots2304
      @mots2304 3 місяці тому +28

      Einfach einen Freibetrag von z.B. 50000 Euro im Jahr und alles darüber hinaus mit 50 -60% besteuern.

    • @JockelBacke
      @JockelBacke 3 місяці тому

      kann man machen, allerdings ruinieren wir dann unser finanzsystem, vorsorge fonds usw. weil die renditen fallen. Die großen Anleger weichen dann ins Ausland aus

    • @BernddasBrotxD
      @BernddasBrotxD 3 місяці тому +5

      Ist keine gute Idee das Kapital aus Deutschland zu vergraulen

    • @Trollinator01
      @Trollinator01 3 місяці тому +2

      ​@@mots2304warum denn 50000€? BMW zahlte 2022 eine der größten Dividenden mit ca 8%. Bei 50000€ Kapitalertrag wären das Aktien im Wert von mehr als 500'000€. Das ist mehr als jeder normaler Mittelständler jemals investieren könnte.

    • @domi1351
      @domi1351 3 місяці тому +2

      @@zacharias5476 Ich meine die 25% Kapitalertragssteuer (bzw. Abgeltungssteuer) auf Kapitalerträge von Privatanlegern. Sorry für die Ungenauigkeit. Diese Besteuerung muss meiner Meinung nach fairer gestaltet werden.

  • @edwardelric5019
    @edwardelric5019 3 місяці тому +6

    Der Lanz hat sich ein bisschen angesprochen gefühlt...

  • @ericmike6116
    @ericmike6116 3 місяці тому +5

    Sorry aber aufstiegs Möglichkeiten sind Deutschland einfach nur beschissen und ich rede von Erfahrungen

  • @stefano2058
    @stefano2058 3 місяці тому +3

    Vielleicht würde es auch mal helfen in Europa Deutschland als "REICHES" Land darzustellen. Wir zahlen und zahlen ... und in anderen europäischen Ländern gehen die Menschen früher in Rente und haben deutlich mehr vom letzten Netto. Kann mir mal das jemand erklären ... ich versteh es nicht?

  • @Warschibarschi
    @Warschibarschi 3 місяці тому +97

    Herr Türmer argumentiert hier bärenstark. Da kann sich die Bundes-SPD mal ein paar Scheiben von abschneiden.

  • @Franzniedermyer
    @Franzniedermyer 3 місяці тому +15

    Schon erstaunlich wieviele Leute es für plausible halten,das gerade in der Unterschicht die Ressourcen liegen sollen,Deutschland in eine erfolgreiche Zukunft zu führen,während in der Oberschicht anscheinend alle Ressourcen ausgeschöpft sind.

    • @ThomasVWorm
      @ThomasVWorm 3 місяці тому

      Es entspricht der historischen Erfahrung. Über 80% der Bevölkerung waren mal ungebildete Bauern, die weder schreiben noch lesen konnten. Hätte man diese Ressource nicht genutzt, läge unser heutiger Lebensstandard immer noch auf dem Niveau der absoluten Armut. Wir haben aus denen u.a. aber Ingenieure und Nobelpreisträger gemacht.
      D.h., das ist sehr plausibel.

    • @krupperstange974
      @krupperstange974 3 місяці тому

      Weil man, wenn man sparen muss, sich zuerst seine größten Posten anschaut. Und das ist nunmal der Sozaletat

    • @Franzniedermyer
      @Franzniedermyer 3 місяці тому +1

      @@krupperstange974 aber die Zahlungen an Hilfsbedürftige und Aufstocker macht nur einen Teil des Sozialetats aus,ca 30 Millarden gegenüber 1,300 Millarden Gesamtetat. Nebenbei ist unser Sozialsystem der bei weitem größte Arbeitgeber,bei 1,300 Millarden Volumen würde mir als erstes einfallen, die Bürokratie drastisch zu verschlanken. Unsere Gesellschaft wird immer älter und Arbeitkräfte in der Wirtschaft immer gefragter.

  • @bim3338
    @bim3338 3 місяці тому +18

    Bei Philipp Türmer überlegt man sich in die SPD einzutreten ... dieses Gefühl ist mir neu :)

  • @BB-uj1jp
    @BB-uj1jp 3 місяці тому +2

    wieso redet man bei Kapitalerträgen immer von den mega reichen? Es gibt doch mittlerweile so viele Leute die beispielsweise über Aktien etc. fürs Alter vorsorgen, da die Rente eine katastrophe ist und man evtl. nicht für 30 Jahre ein Haus auf Krampf finanzieren möchte?

  • @markusjost6415
    @markusjost6415 3 місяці тому +3

    Der Klassenkampf 2.0 kommt immer näher, je mehr Kapital bei den obersten 1% angehäuft wird

    • @matzejandrosch7100
      @matzejandrosch7100 3 місяці тому +1

      Wenn eine relevante Zahl von Menschen endlich merkt, wer sie eigentlich abzieht & verarscht, dass es nicht die Ausländer & Arbeitslosen knapp unter ihnen sind, sondern Lobbyverbände, Springer, Neoliberale, Superreiche, dann könnte tatsächlich mal ein (vertikaler) Klassenkampf, unten gegen oben entstehen. Wäre auf jeden Fall demokratiefördernd.

  • @miakara1555
    @miakara1555 3 місяці тому +8

    Warum ist der Fetisch der Konzerne die Leiharbeit? Witzig eigentlich, weil es ein großen Teil der Mindestlöhner betrifft.

    • @ThomasVWorm
      @ThomasVWorm 3 місяці тому +2

      Weil das Ideal ist, keine Löhne zahlen zu müssen. Deswegen werden Arbeitnehmer auch durch Maschinen ersetzt: die fordern keine Löhne.

  • @peinliche_Befragung
    @peinliche_Befragung 3 місяці тому +16

    Eine politische Umfrage der Friedrich-Ebert-Stiftung ergab folgendes zur Erbschaftsteuer: "Mit 74 Prozent finden die meisten Bürger_innen überzeugend, dass es wichtig ist, große Erbschaften zu besteuern, um der wachsenden Ungleichheit in Deutschland entgegenzuwirken."

  • @liebeistliebe3965
    @liebeistliebe3965 3 місяці тому +17

    Kompliment für diese Art der Gesprächsrunde, Herr Lanz 🙂
    Da sind mal 2 Partein im Dialog
    vor laufender Kamera mit kleinen spitzfindigen Lenkungsmanövern eines aufmerksamen Moderators
    ausführlich zu Wort gekommen.
    Das Format gefällt mir!

  • @Vincent-yp3sr
    @Vincent-yp3sr 3 місяці тому +16

    Türmer war mir bis heute völlig unbekannt aber hat hier voll überzeugt. Toller Typ, hoffe man sieht in öfter! Endlich einer der klar redet, Leute wie ihn bräuchte die Linke jetzt

    • @Lorenzo-bg6hg
      @Lorenzo-bg6hg 3 місяці тому +1

      Tut mir leid wenn ich dir widerspreche, aber so wirklich Punkte um was zu ändern hat er nicht gebracht. Kannst gerne etwas aufzählen wie er konkret was dazu gesagt hat

  • @jonasf1275
    @jonasf1275 3 місяці тому +3

    Über den Mittelstand spricht keiner, der muss es nur finanzieren.
    Ne Superreichensteuer bringt nix wenn dien wegziehen.

    • @danielschroder6435
      @danielschroder6435 3 місяці тому +2

      Deswegen die Steuerpflicht an die Staatsangehörigkeit binden, wie in den USA. Kann doch nicht sein, dass der Staat, wir alle, erpressbar sind, indem die Bonzen sagen, wir bleiben nicht hier....

    • @jonasf1275
      @jonasf1275 3 місяці тому +1

      @@danielschroder6435 ja dann ziehen sie halt um

  • @liobaveit8949
    @liobaveit8949 3 місяці тому +2

    Schulden nur so viel dass diese zurückzahlbar bleiben.Wo ist unser Geld für unsere Infrastruktur geblieben?Straßen und Bundesbahn?

  • @user-hm1eq1vi8q
    @user-hm1eq1vi8q 3 місяці тому +2

    Was für ein Schachmatt, Hurra wir geben Geld aus das wir nicht haben!!!

  • @diederichgarz6317
    @diederichgarz6317 3 місяці тому +8

    toller diskurs. gerne häufiger junge parteimitgliedern raum für die darstellung von (möglichen) zukunftsträchtigen ideen geben!

  • @fuuman5
    @fuuman5 3 місяці тому +7

    Türmer stark. Winkel wie immer peinlich.

  • @dorstener483
    @dorstener483 3 місяці тому +2

    Wenn ich den JuSo höre, fühle ich mich wie 1980 in der DDR

  • @jsinclair96
    @jsinclair96 3 місяці тому +2

    Die Schuldenbremse ist eine selbst auferlegte Hürde.

  • @maxb9650
    @maxb9650 3 місяці тому +3

    Mal abgesehen von der Überheblchkeit vom Brillenträger muss man sich dennoch mal fragen, warum solche Unternehmen immer subventioniert werden. Ist doch künstliches Wachstum. Man kann doch nciht jedes Geschäftsmodell/Unternehmen subevntioneiren, damit es funktioniert bzw. in Deutschland fuß fässt. Bei neuen Unternehmen/Start-Ups und nachhaltigen Unternehmen natürlich wiederum sinnvoll.

  • @pakabe8774
    @pakabe8774 3 місяці тому +7

    Vor Jahrzehnten hat man im von der CDU regierten Bundesland Baden-Würtemberg in der Schule gelernt, dass ein Staat in schlechten Zeiten Schulden machen muss, um die Wirtschaft in Schwung zu bringen, in guten Zeiten dann Schulden abbauen. Außerdem hat man da gelernt, dass der Staat für die Infrastruktur verantwortlich ist und sein muss.
    Warum dann, obwohl diese Ansichten von der CDU selbst stammten, weil diese ja auch für die Erstellung von Lehrplan und Schulbüchern verantwortlich war, es auch und gerade die CDU war, die gegen diese Ansichten selbst verstoßen hat und verstößt, erschließt sich mir nicht.
    Ich habe absolut nichts dagegen, dass Ansichten und Überzeugungen geändert werden, dass Irrtümer offengelgt werden und man zu neuen Erkenntnissen oder besseren Ansichten gelangt. Allerdings halte ich es für unabdingbar, dass dieses auf Basis von Argumenten geschieht. Heute aber scheint mir alles nur noch mit Scheinargumenten versehen zu werden und niemand beschwert sich darüber.
    Hey, als man staatliche Infrastrukturbetriebe privatisiert hat, wurde dies auf Basis des GLAUBENS getan, dass dadurch die Kosten sinken würden. De facto aber sind die Kosten zwar für den Staat gesunken, aber unterm Strich sind die Kosten für die Bürger gestiegen. Ich bevorzuge allerdings das günstigere Angebot, bei dem der Staat das Wohl der Bürger im Blick hat, gegenüber dem teureren Angebot, das vor allem die Bessergestellten im Blick hat.
    Außerdem hat sich durch diese neoliberale Idee, die dem Privatisierungswahn zugrundeliegt, eines gezeigt: Die Kosten für verrottende Infrastruktur, die Kosten für gescheiterte Bildung übersteigen die Einsparungen um ein Vielfaches. Mittlerweile haben wir einen Investitionsstau, der unsere Gesamtverschuldung mindestens einfach übersteigt. Rechnen wir dann noch die Banken-/Euro-/Staatsschuldenkrise, die Crashs auf den Finanzmärkten und die daran anknüpfenden volkswirtschaftlichen Schäden dazu, die durch die neoliberale Ideologie entstanden sind, dann übersteigt der entstandene Schaden seit der Widervereinigung mindestens 4 billionen Euro!
    Wir müssten heute mindestens 2 billionen Euro investieren, um die Schäden in Infrastruktur (zu der ich hier auch die Bildung zähle) zu beheben. Das muss so oder so geschehen, nur wenn wir es später statt früher machen, dann stehen wir in der Gefahr, abgehängt zu werden, so wie es nun bei der Technologie zu erneuerbaren Technologien, Elektromobilität/Automobilmarkt, Informationstechnologie schon der Fall ist! In diesen drei Technologien waren wir einmal führend (haben Teile davon sogar selbst erfunden), aber obwohl wir für die Entwicklung bezahlt haben, wird er Gewinn durch andere gemacht. Wir wären heute die führende Wirtschaftsmacht vor den USA; wenn wir keine dieser Entwicklungen verschlafen hätten.
    Heute teilen sich vor allem die USA und China die Zukunftstechnologien, die sie beide von uns Deutschen geschenkt bekommen haben, weil wir lieber sparen statt zu investieren!

  • @Sigrid-lq8ym
    @Sigrid-lq8ym 3 місяці тому +2

    Wieviel würde es bringen, wenn man das Bundesparlament plus die Länderparlamente um die Hälfte zusammenkürzt?

  • @gevattertod7714
    @gevattertod7714 3 місяці тому +12

    Mein Gott, muß hier zensiert werden. Die Schuldenbremse ist Pflicht, denn Geld wächst nicht auf den Bäumen oder Börsen sind doch nur ein Schneeballprinzip? Es lebe die Bundesdruckerei!

  • @jazzygiraffe8589
    @jazzygiraffe8589 3 місяці тому +11

    Es wäre sehr gut, wenn in der Videobeschreibung stünde, welcher Aussschnitt hier hochgeladen wurde, damit man bei Interesse in der Mediathek nicht lange suchen muss, um von diesem Punkt aus weiterzuschauen. Oder man könnte einfach alles auf UA-cam hochladen, oder eine Mediathek gestalten, die moderner ist und von der Nutzeroberfläche her so bequem wie UA-cam. Aber ich will nicht zu viel auf einmal fordern.

  • @adriangolbeck3981
    @adriangolbeck3981 3 місяці тому +21

    Wie kann der JU-Heini behaupten, wir hätten hier in Deutschland gute Aufstiegschancen durch Leistung und Bildung? Das Elternhaus bedingt den Bildungserfolg, mehr denn je. Ich sehe es täglich in meiner Tätigkeit als Lehrer.

  • @reinharddursch3640
    @reinharddursch3640 3 місяці тому +2

    Kannst soviel Bürokratie abschaffen wie du willst, ohne staatl. Konjunkturprogramm fährt die Wirtschaft in/nach einer Kriese nicht an!

  • @apfelpektin25
    @apfelpektin25 3 місяці тому +1

    Mindestlohnerhöhung kann aber auch nur funktionieren, wenn gleichzeitig Beamtenrechte gekappt werden. Sonst verdienen Beamte aufgrund des Mindestabstandsgebots noch mehr als jetzt schon und ziehen der Wirtschaft vollkommen vorbei, was absurd ist, da sich der ÖD letztendlich aus der Wirtschaft finanziert.

  • @a.schloppez7433
    @a.schloppez7433 3 місяці тому +11

    Türmer > Winkel
    Aber sowas von

  • @ansgarriedel1
    @ansgarriedel1 3 місяці тому +3

    Wenn ich immer höre, dass die die Kapitalertragssteuer zu niedrig ist, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Kapitalertragssteuer fällt auf erzielte Gewinne an, die vorher im Unternehmen bereits versteuert wurden. D.h. z.b. bei einer GmbH gehen ca. 30% des Gewinns an die Steuer. Danach kommt erst die Kapitalertragssteuer. In Summe landen wir hier also bei ca. 50% Steuerlast, wie soll Deutschland da eine weltweite Steueroase sein?

  • @soylusito99
    @soylusito99 3 місяці тому +2

    Bürokratie abbauen ist die Floskel 2024

  • @andreasmatziol6326
    @andreasmatziol6326 3 місяці тому +2

    Wer soll die Politiker bezahlen wenn keiner mehr arbeitet? Schulden muss jemand ab bezahlen! 😂🙈

  • @DonC876
    @DonC876 3 місяці тому +6

    Immer wenn es darum geht das man mal Geld in die Hand nehmen muss um in die Zukunft dieses Landes zu investieren, kommt ein CDU oder FDPler und labert irgendwas von wir müssen Bürokratieabbau betreiben. Bürokratieabbau ist ja ne super Sache (niemand ist gegen Bürokratieabbau), aber damit lassen sich ja trotzdem nicht die Investitionen umsetzen die dieses Land braucht, dafür braucht es nämlich in aller erster Linie Geld und Manpower. Das ist einfach ne absolute Nicht-Antwort und diese wiederholen sie seit Jahrzehnten und seit Jahrzehnten gehen ihnen damit die Wähler auf den Leim. Und es ist auch ne falsche Dichotomie, also es gibt ja keine entweder/oder sondern man kann ja auch gerne beides machen ^^. Katastrophe, diese neoliberalen Ideologen.

    • @gotnoname3956
      @gotnoname3956 3 місяці тому +1

      Jup, aber leider ist die Mentalität der schwäbischen Hausfrau auch in der Gesellschaft stark verankert, wodurch neue Schulden eben nicht sonderlich populär ausfallen...

    • @DonC876
      @DonC876 3 місяці тому +1

      Ja es ist zum Haare raufen, wir brauchen da dringend mehr Aufklärung. So wie es jetzt ist wird nur immer beschworen was man alles machen will um dann später, mit der Ausrede das kein Geld da sei, doch nichts umzusetzen. Nichtmal die Kindergrundsicherung haben wir geschafft...

  • @derherrdersinne
    @derherrdersinne 3 місяці тому +23

    OMG, der Junge Union Heini hat echt null Ahnung. Das wurde aber bereits klar als er das erste Mal bei Lanz war.

  • @usergoodn8
    @usergoodn8 3 місяці тому +1

    Ständig dazwischenreden und nach einem Satz unterbrechen. Beispiel dafür, wie man es nicht machen sollte.

  • @michasshow
    @michasshow 3 місяці тому +1

    Trigema dürfte wohl jeder kennen, was glaubt ihr welche Summe müsste aufgebracht werden l, wenn einfach der FIRMENWERT (das ist NICHT deren Gewinn) mit 10% beim erbe an den Staat abgetreten werden müsste, wo sollte zb beim heispiel Trigema, die 10% des FIRMENWERTES her kommen?
    übrigens, die Firma wurde jetzt zum ZWEITEN mal vererbt.

  • @JonnyR1907
    @JonnyR1907 3 місяці тому +11

    Grandioser Auftritt von Philipp Türmer! Damit es wirtschaftlich besser wird, muss es an die Privilegien der Superreichen gehen!

    • @danielgoers9469
      @danielgoers9469 3 місяці тому +2

      Das gab es in der Geschichte Deutschlands nur in der DDR. Aber die hat man für Nutella, Bananen und Westgeld abgewickelt...

    • @bigeasy4500
      @bigeasy4500 3 місяці тому +1

      Und wenn die Superreichen dann ins Ausland gehen!?

    • @danielgoers9469
      @danielgoers9469 3 місяці тому

      @@bigeasy4500 Was ist dann? Dann wünsche ich denen eine gute Reise. Man wird sie nicht vermissen...

    • @bigeasy4500
      @bigeasy4500 3 місяці тому

      @@danielgoers9469 dann fehlt das Geld hier

    • @bigeasy4500
      @bigeasy4500 3 місяці тому +4

      @@danielgoers9469 und deren Firmen, die Arbeitsplätze, die Steuern die sie zahlen? Die fehlen uns dann nicht, alles klar

  • @fleabotable
    @fleabotable 3 місяці тому +11

    Klarer Punktsieg für Philipp Türmer.

  • @mariusauge3691
    @mariusauge3691 3 місяці тому +7

    Sollen mal
    Sparen an den Politiker / Politikerin . Verdienen Haufen Geld 💰 für nichts 🤬🇩🇪

    • @lorenzgrabowski1171
      @lorenzgrabowski1171 3 місяці тому

      By the way: Lanz verdient deutlich besser als ein Politiker. Aber der richtet auch nicht unser Land zugrunde.

    • @Lukas-jo7vz
      @Lukas-jo7vz 3 місяці тому

      Macht unsere Regierung auch nicht. Wird leider von der Union gebremst siehe Wachstumschancengesetz. @@lorenzgrabowski1171

  • @andreasmatziol6326
    @andreasmatziol6326 3 місяці тому +1

    Bin 63 und in ganzem Leben habe ich nicht mal von meiner Familie erwartet dass die mir helfen, Geld geben! Alles selbst mit harter Arbeit erreicht!

  • @MrBaldario
    @MrBaldario 3 місяці тому +3

    Wenn ich immer höre man muss ans Bürgergeld ran. So und so viele sind im erwerbsfähigen Alter. Meine Mutter ist aktuell 53 Jahre. Durch Krankheit aber ans Bürgergeld gefesselt. Bei ihr dreht es sich seit 5 Jahren um eine Hüft-OP, die dafür sorgen würde, das meine Mutter ihre 10 Jahre bis zur Rente noch arbeiten könnte und sie möchte das auch. Aber alle Ärzte lehnen das ab und sagen zu ihr, sie sei zu jung, kommen sie in 10 Jahren wieder.
    Vielleicht denken wir auch mal in diese Ecke. Meiner Mutter macht das Bürgergeld keinen Spaß. Sie würde gern wieder in Arbeit sein. Wie lösen wir denn das Problem???

  • @hildegunst1000
    @hildegunst1000 3 місяці тому +23

    Unternehmerisches Risiko :D
    Sehr riskant nehme ich an als Multimillionen-Erbe
    Danke für euren Mut meine Feudalherren!

    • @janoraj4667
      @janoraj4667 3 місяці тому

      Ich fürchte, Sie führen keine eigene Firma denn offensichtlich haben Sie keine Ahnung davon, was das bedeutet. Ein, zwei Fehlentscheidungen und der Karren ist vor die Wand gefahren. Lesen Sie doch einfach mal durch die Insolvenzen, dann bekommen Sie ein Bild davon. Als Angestellter kann man zum Feierabend den Stift fallen lassen und neidisch auf jene Blicken, die die Firma leiten, während man sich keine Gedanken über Fachkräfte, die nächsten Löhne oder gestiegene Zinsen machen muss.

  • @BrontoSaurus83
    @BrontoSaurus83 3 місяці тому +1

    Also wenn das die Zukunft der SPD ist, dann Naach Mattes, blos de Lamp us....

  • @TheFrog_-_
    @TheFrog_-_ 3 місяці тому +3

    Haben jetzt die Grünen oder die SPD weniger Ahnung von Wirtschaft? Ich bin verwirrt ⁉⁉

  • @jobo9562
    @jobo9562 3 місяці тому +7

    Ich schätze Türmer sehr, mit seiner ruhigen Art und seinen guten Argumenten. Johannes Winkels Argumente empfinde ich hingegen als leere Phrasen. Erstens: Bürokratieabbau und Schuldenbremse reformieren sind kein entweder-oder. Im Gegenteil: Um Bürokratie abzubauen muss zunächst investiert werden. Umstrukturierungen kosten ersteinmal Geld. Gleichzeitig sollen Bürgergeldempfänger wieder stärker sanktoniert werden und Migration eingeschränkt werden. Egal was man davon hält, bedeutete dies aber leider einen Bürokratiezuwachs. Deswegen ist Bürokratieabbau kein Argument gegen die Reformation der Schuldenbremse.
    Türmers Argument für Erbschafts- und Vermögenssteuer ist richtig, aber leider auch etwas populistisch vorgetragen. Es gibt ja sicher Menschen, die viel erben und trotzdme viel leisten ;-) Man sollte das ganze eher von einem anderen Standpunkt aus betrachten: Wenn die Schulden des Staates das Geld der Privatwirtschaft sind (Genauso ist es), warum ist es dann fair, dass manche Menschen ein Vermögen haben, dass es ihnen erlaubt dieses zu sparen und zu investieren, so dass sie generell sehr viel mehr Möglichkeiten haben ihre Zukunft zu gestalten und eventuell auch nicht zu arbeiten, und dann wieder Einfluss auf Wirtschaft und Politik zu nehmen? (Geld ist Macht) Und dass es dann andererseits Menschen gibt, die nichts haben, die dann aber ersteinmal unter Generalverdacht stehen nicht zu arbeiten und faul zu sein? Was ist daran demokratisch? Sollte nicht dann vor allem in öffentliche Infrastruktur investiert werden, so dass jeder überhaupt die gleichen Chancen hat? Und Ist eine so ungleiche Verteilung von Gütern und Vermögen nich höchst undemokratisch?

  • @ILikeTrainsForever4
    @ILikeTrainsForever4 3 місяці тому +2

    Sorry aber was zur Hölle redet der Lanz und der CSU Heini da.

  • @martina.4191
    @martina.4191 3 місяці тому +1

    Das mit der Besteuerung ist spannend. Kürzlich in der Familie Immobilien im Wert von ca 2 mio vererbt an eine Person. Da sind keine 10 oder 5% angefallen, sondern 19% und neun Barvermögen würde kaum vererbt, bzw 20000€. Den Rest finanziert man dann irgendwie. Ich will mich darüber garnicht beschweren, wüsste nur sehr gerne wie man auf diese geringen Zahlen kommt. Denke das greift dann wenn man entsprechend alles Jahre vorbereitet und deutlich viel mehr vererbt….

  • @petersonnorthpole2253
    @petersonnorthpole2253 3 місяці тому +3

    Beide Parteien werden bald keine Rolle mehr spielen, von daher überflüssige Diskussion!

  • @MM-ow2to
    @MM-ow2to 3 місяці тому +3

    Der Jüngling sollte lieber aufhören mit Politik 🤮

  • @berndf.4860
    @berndf.4860 3 місяці тому +1

    Schulden wäre ja ok, wenn man das Geld nicht in der Welt verschenkt. Erst die unnötigen Ausgaben einstellen, dann könnten auch Schulden gemacht werden... aber nur für die eigene Wirtschaft!!!

    • @stephanschulz9610
      @stephanschulz9610 3 місяці тому

      An Entwicklungshilfe hängen 140.000 deutsche Jobs. Jeder Euro in Entwicklungshilfe bringt Deutschland 1,80 Euro Exporte. Vielleicht einmal erst informieren, weniger populistische Bauern-Inhalte konsumieren und DANN eine Meinung bilden.

  • @caoz82
    @caoz82 3 місяці тому +1

    Also darf ich für meine Kinder kein Kapital Sparen? Oder Firmen Gewinn machen? Ähhm für was gehe ich in die Schule oder mach eine Ausbildung?

  • @friedrichsauer1816
    @friedrichsauer1816 3 місяці тому +8

    Lanz bekommt es einfach nicht hin zu moderieren! Er argumentiert vielmehr für seine eigene politische Überzeugung- das ist keine Moderation und verzerrt das Bild der Diskussion! Er wertet Argumente entsprechend seiner politischen Haltung ab, obwohl die Wertung dessen eigentlich dem Zuschauer obliegt. Auftrag zur politischen Bildung maximal gefailed!

    • @undisclosedmusic4969
      @undisclosedmusic4969 3 місяці тому

      Weiß man eigentlich genau, ob und falls ja, was Lanz für ne Agenda hat? Ich denk immer der ist eher konservativ, dann kommen aber ab und zu ziemlich progressive ansagen von ihm…

  • @majordarling3718
    @majordarling3718 3 місяці тому +6

    Abbauen von Schulden bei den ganzen "sondervermögen"? Ich bitte um Zahlen um das zu untermauern.

  • @Deadpool79
    @Deadpool79 3 місяці тому +1

    Spare in der Zeit, dann hast du in der Not

  • @mvo1475
    @mvo1475 3 місяці тому +1

    Not, wenn ich den SPDler höre.
    Erstmal sparen ! Dann können wir investieren

  • @Arignon
    @Arignon 3 місяці тому +8

    Falls man nicht mehr wusste, weshalb die SPD nicht wählbar ist, dürfte das hierdurch wieder in Erinnerung gerufen worden sein.

  • @Johannes1694
    @Johannes1694 3 місяці тому +9

    Mit dem Juso komme ich wirklich nicht auf einen gemeinsamen Ast…

  • @renekaiser5799
    @renekaiser5799 3 місяці тому +1

    Der Spunt ist total neben der Rolle

  • @tobias8891
    @tobias8891 3 місяці тому +1

    SPD unter 5% wäre perfekt.
    Wir haben ein Ausgabeproblem

  • @user-ls7dl7du5p
    @user-ls7dl7du5p 3 місяці тому +4

    Man sollte lieber die Entwicklungshilfe für andere Länder kürzen bevor die Regierung die Schuldenbremse aufhebt.
    Ich bin dafür das die Schuldenbremse bleibt.

  • @marcogriebenow
    @marcogriebenow 3 місяці тому +3

    Immer diese Steuerdiskussionen ohne Steuersachverstand.
    1 Euro Gewinn wurde in einer Kapitalgesellschaft bereits mit 30% versteuert. Wenn die verbleibenden 70 cent dann als Dividende ausgeschüttet werden fallen auf 70 cent 25% Kapitalertragsteuer (Abgeltungsteuer) an. Die Gesamtsteuerbelastung auf den einen Euro Gewinn beträgt also knapp 50%.
    Das ist eine angemessene Besteuerung. Wenn man die Dividende auch noch mit 42 bzw. 45 % versteuern würde, wäre man bei über 60% Gesamtsteuerbelastung. Das würde verfassungsrechtlich nicht standhalten.

  • @Andi187187
    @Andi187187 3 місяці тому +1

    Als wären Schulden was tolles.

  • @Baergrillt
    @Baergrillt 3 місяці тому +6

    6:10 ähm doch. Und die Kosten sind noch größer. Jobs auf Steuerkosten, Polizeieinsätze, Sicherheitsjobs, Beschäftigung der Ämter, unnütze Kurse, die nicht besucht werden, Kostensenkung bei Gefängnissen, Gerichte, Anwälte, weniger Baukostem und natürlich direkte Kosten beim Geld in Empfang nehmen.

    • @andrermn
      @andrermn 2 місяці тому

      danke dir 👍🏻

  • @MaddogMaddu
    @MaddogMaddu 3 місяці тому +3

    Will dieser Sonderschüler mir tatsächlich erklären, dass sparen wenn man nichts hat falsch sei?
    Er kann mir dann ja mal seine EC Karte geben, dass ich mal SEIN Geld ausgeben kann...

  • @TanteEmmaDiary
    @TanteEmmaDiary 3 місяці тому +3

    Ich finde die Schuldenbremse muss bleiben auf jeden Fall

  • @jasondiggler4686
    @jasondiggler4686 3 місяці тому +1

    "War noch um 1980 die weltweite Realwirtschaft der Finanzwirtschaft quantitativ mit 2:1 überlegen, so ist sie heute mit 1:3,5 deutlich unterlegen." Quelle: Realwirtschaft Wikipedia

  • @finch_CH
    @finch_CH 3 місяці тому +1

    Familienleistung ist keine Schmarotzerei

    • @ryotanu
      @ryotanu 3 місяці тому

      Er redet nicht von mittelständischen Familienunternehmen. Es geht eher um die Hochfinanz. Es lohnt sich sich damit auseinanderzusetzen

  • @XY-uc1tw
    @XY-uc1tw 3 місяці тому +6

    Es spielt keine Rolle, ob ein Junge oder ein Senior Sozialist ist. Sie sind alle realitätsfern!

  • @felixmuller8629
    @felixmuller8629 3 місяці тому +2

    Die spd hat Zukunft würde ich sagen 13:15

  • @Baergrillt
    @Baergrillt 3 місяці тому +1

    Die Geisterfahrt haben wir bei den Ausgaben!

  • @andreashiller9665
    @andreashiller9665 3 місяці тому

    Mann kann es sich auch kompliziert machen. Stellt Dividendenzahlungen an Kapitalbeteiligungsgesellschaften nicht mehr zu 95 steuerfrei und übernehmt im ersten Schritt den Teil des amerikanische Steuerrechts, in dem es egal ist wo der Wohnsitz ist. Man kann sich Steuerzahlungen in Steueroasen zwar anrechnen lassen, aber alles darüber hinaus muss man trotzdem zahlen.

  • @ricodudzi5830
    @ricodudzi5830 3 місяці тому +1

    Hat der Typ von der SPD schon mal gearbeitet? Ich hab mich in drei Jahren aus der unteren Schicht in die mittelschicht gearbeitet. Nennt sich Ausbildung.
    Vlt muss er auch mal mit seinen Händen arbeiten und nicht nur mit den Mund...

  • @dirklange1708
    @dirklange1708 3 місяці тому +1

    Der Philipp ist das beste Beispiel wieso SPD immer mehr an Boden verliert 👍

  • @det5108
    @det5108 3 місяці тому +1

    Bitte noch mehr Politiker ohne abgeschlossene Ausbildung.

  • @AM-lt1uh
    @AM-lt1uh 3 місяці тому +1

    ich bin ein normaler Arbeiter, aber die SPD zu wählen wäre das letzte was mir einfallen würde... die Politik wird aktuell genau gegen den Arbeiter gemacht.

  • @snakeoilaudio
    @snakeoilaudio 3 місяці тому +1

    Eine Schuldenbremse würde total Sinn machen, wenn wir die Schulden irgendwann auch zurückzahlen müssten. So ist es aber nicht. Schulden sind geschenktes Geld. Ich weiß jetzt kommen wieder die ganzen Typen die Staatsschulden mit Privatschulden verwechseln. Mikro und Makro Ökonomie ist einfach nicht das gleiche. Es hat noch nie irgendein Land auf der Welt in der gesamten Geschichte der Menschheit Schulden zurückgezahlt. Noch nie! Man macht so lange Schulden bis das Geld nichts mehr wert ist und danach gibt es eine Währungsreform und das Spielchen geht von vorne los.

    • @snakeoilaudio
      @snakeoilaudio 3 місяці тому

      @@user.normalne die lassen sich ja auch von Hans Werner Sinn beraten, und der rafft das auch nicht. Da wundert man sich wie der als Ökonom jemals durchs Studium gekommen ist.

    • @DrHakennase
      @DrHakennase 3 місяці тому

      Yoa immer schön Geld entwerten deswegen werd ich das auch los und investier das

    • @snakeoilaudio
      @snakeoilaudio 3 місяці тому

      @@DrHakennaseja dagegen lässt sich ja nichts sagen, das ist ja genau der Sinn von Inflation, das du dein Geld nicht hortest, sondern es ausgibst. Übrigens wir haben die Deutsche Mark schon vor geraumer Zeit abgeschafft, ob wir Schulden machen oder nicht ist vollkommen unerheblich, die EU hat 4% als Inflationsziel in ihre Verträge geschrieben, das haben alle Euro Länder unterschrieben, auch Deutschland.

  • @olafschmidt1701
    @olafschmidt1701 3 місяці тому +1

    Super Idee mit 15 Euro Mindestlohn und kann natürlich auch jeder zahlen und alles andere Kassen etc . wird vom Bruttolohn gezahlt wie wäre es denn mal mit Beitragssenkung für die kleinen und dann kann man auch 15 € zahlen

  • @michakron1799
    @michakron1799 3 місяці тому +1

    Überall entstehen Schneeballsysteme, die man als solche nur schwerlich ausmachen kann.

  • @chriscrossaction
    @chriscrossaction 3 місяці тому +1

    ich finde den ökonomischen Ansatz toll indem der Staat stiller Teilhaber wird, wenn vererbt wird. Dann hat jeder Erbe bzw. Firma genug Zeit und Möglichkeit sich wieder heraus zu kaufen.

    • @TheRanger65
      @TheRanger65 3 місяці тому

      Oder man verkauft vorher....

  • @sniggi87ify
    @sniggi87ify 3 місяці тому +4

    Türmer ist der erste SPDler seit langem, dem ich eher recht gebe als Herrn Winkel. Ich finde aber, die beiden waren sehr respektvoll miteinander... Das gibt Hoffnung für die Zukunft.

  • @SamWinchester000
    @SamWinchester000 2 місяці тому

    So ein Link zur Originalsendung wäre echt praktisch ...

  • @raliboy663
    @raliboy663 3 місяці тому +1

    Die sollen mich mal an den Haushalt ran lassen. Ich finde die 50 Millarden

  • @fastescocky
    @fastescocky 3 місяці тому +1

    Subventionen von Energiekosten sind keine Investition....

    • @danielgoers9469
      @danielgoers9469 3 місяці тому

      Stimmt. Da zockt der Aktionär den Steuerzahler ab. Genau so, wie man das haben will. Sozialismus funktioniert in Deutschland prächtig für die Mittelschichtparasiten.