nee, es kann entweder die spannung oder der stromfluss erhöht werden. N1/N2 = U1/U2 = I2/I1 ich würde das Patent ebenfalls gerne kaufen :) Außerdem geht kein Strom verloren (siehe 1. Kirchhoffsches Gesetz)
Ok, das müsst ihr mir eben erklären. Ein Transformator erthöht die Spannung und die Stromstärke? Das ist cool. Herzlichen Glückwunsch. Sie haben soeben eine Maschiene gebaut, welche mehr Leistung abgibt, als man reinsteckt. Super.
Irgendwie ja auch physikalischer Bullshit was die hier labern: 4:40 "...deshalb erhöht ein Transformator die Spannung und die Stromstärke" so einen Trafo möchte ich auch haben. Dann hätte ich keine Energiesorgen mehr. 6:20 "... mit einer Kapazität von 6 MV" Naja Kapazität ist was anderes. 6:30 "...erreicht die Leistung eine Spitzenleistung von 1 GW. Damit könnte ein Elektroauto 250.000Km weit fahren" Ein Elektroauto brauch Energie und nicht Leistung. Ich hab kein Plan was die hier gerechnet haben, aber ich werde nicht mein Elektroauto mit 1GW laden. 7:18"...der Strahl des Lasers hat nur 1MW." So einen Laser hätte ich auch gern. Dann könnte ich mir endlich einen Durchgang durch diese Wand bauen. Mein Laserpointer hat ja nur 1mW.
Irgendwie muss man sich doch als Glaubwürdig verkaufen :D Galileo halt Ein Deutscher Prof. ist auf dem Gebiet schon wesentlich weiter, aber davon wird kaum geredet, warum wohl??? ;)
Absolut mangelhafte Übersetzung, meistens irgendwas dazu gedichtet, dazu noch ein fachlicher Nonsense, der da von der armseligen Redaktion zusammenrecherchiert wurde, für so einen Beitrag verdienen die ne ordentliche Anstandsschelle
@@mayafrank7307 und wie soll das deiner meinung funktionieren? nicht das da so was sein soll wie dieser komische möchtegern professor turtur. mit seinem blech im styropor, der damit das quantenvakuum anzapfen will.....
4:23 eine Teslaspule mit nur 3 komponenten könnte nicht funktionieren. Nötig sind Primär- und Sekundärspule, ein Kondensator, eine Funkenstrecke und eine ausreichende Spannungsversorgung. Ein Topload ist eigentlich nicht mal nötig, die Spule könnte auch ohne funktionieren. 4:36 der STROM aus der steckdose ist keinesfalls zu niedrig. Allerdings meist die Spannung. 4:40 ein Trafo kann nicht Spannung UND Strom erhöhen, sond hätte er eine höhere Aus- als Eingangsleistung und wäre ein Perpetuum Mobile. 4:46 als Starkstrom wird oft laienhaft der Drehstrom bezeichnet. Eine Teslaspule braucht keinen Drehstrom und das was ihr beschreibt wäre eher ein Frequenzumformer/-richter. Als Starkstrom könnte man auch eine hohe Stromstärke bezeichnen, welche der Trafo ebenfalls nicht ausgibt. Er hat eine hohe AusgangsSPANNUNG. die ausgangsspannung gelangt nicht direkt in die Primärspule. Es wird ein Kondensator aufgeladen, welcher sich dann über die funkenstrecke in die Primärspule entlädt. Dabei entsteht eine RLC-Schwingkreis. 4:54 Was ist eine Stromspannung??? Es gibt nur Spannung oder Strom. In diesem Fall erhöht sich die Spannung. Die Sekundärspule wird nicht "voll geladen". 5:05 Die Entladung einer Teslaspule muss nicht immer ein Blitz sein. Manchmal gibt es einfach nur Koronaentladungen, bei (relativ) hohem Strom sogar Lichtbögen usw. 5:07 Die Energieübertragung erfolgt nicht durch die Entladung, das ist auch ohne möglich, und zwar durch das elektrische Wechselfeld das sich um die Teslaspule aufbaut. Dieses baut sich auf, weil die Teslaspule genau auf ihrer Resonanzfrequenz betrieben wird. 5:40 Die Audiomodulation zeigt, dass es sich in dem Video nicht einmal um die vorher beschriebene SGTC (Spark gap Tesla Coil) mit Funkenstrecke handelt, sondern um eine DRSSTC (Dual Resonant Solid State Tesla Coil), welche völlig anders Funktioniert. Bei dieser wird mit Halbleitern direkt ein Wechselstrom mit der richtigen Frequenz erzeugt. Einen Hochspannungstrafo benötigt man bei dieser übrigens auch nicht und sie kann meist direkt am Netz betrieben werden. 5:49 Die Entladungen kann man nicht besonders kontrollieren, höchtens die Austrittsstelle mit Spitzen/Ecken/Kanten am Topload, und die Entladungslänge mit der Eingangsspannung. 6:18 WTF? Eine Kapazität von 6MV??? Die Kapazität wird in F(Farad) angegeben und V(Volt) wäre die Spannung. Eine Spannung von 6MV kann schon sein, aber der "hat" die nicht, das ist die maximale Ausgangsspannung. 6MF wären allerdings extremst viel. Die Superkondensatorhersteller freuen sich dass sie Kondensatoren mit Kapazitäten im kF-Bereich zustande kriegen(Nennspannung unter 10V) und ihr redet hier vom Tausendfachen?! Wenn wir annehmen, die Teslaspule hat eine Resonanzfrequenz von 1kHz(eh schon viel zu niedrig) und eine Sekundärkapazität von 6MF, dann benötigt die Spule eine Induktivität von 4,22 FEMTOHENRY! Das wäre kaum mehr als ein Stückchen Draht(wenn überhaupt) xD 7:19 Was? Ein Laser mit einer Ausgangsleistung von 1MW? Das ist verdammt unvorstellbar viel! Starke Laser haben eine Leistung von einigen Watt. Ich weiß nicht, ob überhaupt 1kW machbar ist. Außerdem ist dieses riesige Teil ist keine Teslaspule!!! Es ist ein Marx-Generator, welcher ganz anders funktioniert. Teslaspulen bringen mehrmals pro Sekunde(oder sogar dauerhaft) eine hochfrequente Wechselspannung heraus. Ein Marx hat am Ausgang eine Gleichspannung, welche in einem kurzen Puls abgegeben wird. Bei einem Marx-Generator werden im Grunde Kondensatoren parallel aufgeladen und in Serie entladen, wobei sich die Spannungen der einzelnen Kondensatoren addieren.
7.19 Meine CD-LW-Sammlung hat Valutilitäten von ganzen 12V. LEdiglich ein Gerät begnügt sich mit 1,3 A bis 1,5A Beim Metall-Schneiden werden auch Lasers verwendet. 6.18 Man nehme eine Wendel aus Glühlampe. Jetzt weiß ich den WAHREN "Verbotsgrund" für Deutschland 6.18 Die Größe des Objekts, wo Dampf rauskam wurde NICHT genannt? Schade! MS-Taschenrechner führt grob:4712388,9803846898576939650749193 Kubikmeter zutage. Ich hab' nur den 1F-Standart-C von Conrad-Elektronic ohne das Gehäuse wegzulassen mal umgerechnet. Jetzt noch ein bischen H3 oder H10 mit He gepaart zur Kühlung....ähhh Wie groß ist Cern nochmal??😂😂 Wenn Du sagst H10 gibts nicht, dann hats wohl noch keiner gefunden!! Wäre aber nur logisch, wenn wir in Zukunft He sparen wollen!
@@frankbeifu3615 "7.19 Meine CD-LW-Sammlung hat Valutilitäten von ganzen 12V. LEdiglich ein Gerät begnügt sich mit 1,3 A bis 1,5A" -- Was willst du damit sagen? Meinst du, dass die meiste Leistung (15,6 - 18W) dem Laser zugeführt wird? Sicher nicht. Einen großer Teil geht vermutlich an den Motor der die CD dreht und an den Rest der Elektronik. Und selbst wenn der Laser die ganze Leistung kriegen würde, das ist nur die Aufnahmeleistung. Im Video war von Laserstrahl die Rede, also ging es eindeutig um die Abgabeleistung, die deutlich geringer ist. "Beim Metall-Schneiden werden auch Lasers verwendet." -- Das stimmt. Der stärkste Industrielasercutter den ich auf die schnelle gefunden habe hat eine Leistung von 36kW. Somit muss ich mich da leicht korrigieren, 1kW ist definitiv machbar :D "6.18 Man nehme eine Wendel aus Glühlampe. Jetzt weiß ich den WAHREN "Verbotsgrund" für Deutschland" -- Dass Glühlampen ineffizient sind ist bekannt. Ich verstehe leider nicht worauf du hinauswillst und was Glühlampen mit diesem Thema zu tun haben. "6.18 Die Größe des Objekts, wo Dampf rauskam wurde NICHT genannt? Schade!" -- Welches Objekt? "MS-Taschenrechner führt grob:4712388,9803846898576939650749193 Kubikmeter zutage. Ich hab' nur den 1F-Standart-C von Conrad-Elektronic ohne das Gehäuse wegzulassen mal umgerechnet." -- Was hast du da genau gerechnet? "Jetzt noch ein bischen H3 oder H10 mit He gepaart zur Kühlung...." -- Was willst du kühlen? Übrigens, wenn du mit "H" Wasserstoff meinst, gibt es meines Wissens weder H3 noch H10. "ähhh Wie groß ist Cern nochmal??😂😂" -- laut google ca. 26,66km Umfang "Wenn Du sagst H10 gibts nicht, dann hats wohl noch keiner gefunden!!" -- Alles klar, und wie willst du dann eine noch nicht gefundene Verbindung als Kühlung benutzen? "Wäre aber nur logisch, wenn wir in Zukunft He sparen wollen!" -- Wer will Helium sparen? Und nochmals, was hat das mit dem Video zu tun???
Bei 04:40 ist ein Fehler. Ein Transformator erhöht entweder die Spannung ODER die Stromstärke (auch Ampere) genannt. Wenn ein Trafo beider verstärken könnte dann wäre es ja möglich mit einer AAA Batterie ne ganze Stadt zu betreiben ^^
das ist nicht der einzige fehler. hier mal mein kommentar reinkopiert: 4:23 eine Teslaspule mit nur 3 komponenten könnte nicht funktionieren. Nötig sind Primär- und Sekundärspule, ein Kondensator, eine Funkenstrecke und eine ausreichende Spannungsversorgung. Ein Topload ist eigentlich nicht mal nötig, die Spule könnte auch ohne funktionieren. 4:36 der STROM aus der steckdose ist keinesfalls zu niedrig. Allerdings meist die Spannung. 4:40 ein Trafo kann nicht Spannung UND Strom erhöhen, sond hätte er eine höhere Aus- als Eingangsleistung und wäre ein Perpetuum Mobile. 4:46 als Starkstrom wird oft laienhaft der Drehstrom bezeichnet. Eine Teslaspule braucht keinen Drehstrom und das was ihr beschreibt wäre eher ein Frequenzumformer/-richter. Als Starkstrom könnte man auch eine hohe Stromstärke bezeichnen, welche der Trafo ebenfalls nicht ausgibt. Er hat eine hohe AusgangsSPANNUNG. die ausgangsspannung gelangt nicht direkt in die Primärspule. Es wird ein Kondensator aufgeladen, welcher sich dann über die funkenstrecke in die Primärspule entlädt. Dabei entsteht eine RLC-Schwingkreis. 4:54 Was ist eine Stromspannung??? Es gibt nur Spannung oder Strom. In diesem Fall erhöht sich die Spannung. Die Sekundärspule wird nicht "voll geladen". 5:05 Die Entladung einer Teslaspule muss nicht immer ein Blitz sein. Manchmal gibt es einfach nur Koronaentladungen, bei (relativ) hohem Strom sogar Lichtbögen usw. 5:07 Die Energieübertragung erfolgt nicht durch die Entladung, das ist auch ohne möglich, und zwar durch das elektrische Wechselfeld das sich um die Teslaspule aufbaut. Dieses baut sich auf, weil die Teslaspule genau auf ihrer Resonanzfrequenz betrieben wird. 5:40 Die Audiomodulation zeigt, dass es sich in dem Video nicht einmal um die vorher beschriebene SGTC (Spark gap Tesla Coil) mit Funkenstrecke handelt, sondern um eine DRSSTC (Dual Resonant Solid State Tesla Coil), welche völlig anders Funktioniert. Bei dieser wird mit Halbleitern direkt ein Wechselstrom mit der richtigen Frequenz erzeugt. Einen Hochspannungstrafo benötigt man bei dieser übrigens auch nicht und sie kann meist direkt am Netz betrieben werden. 5:49 Die Entladungen kann man nicht besonders kontrollieren, höchtens die Austrittsstelle mit Spitzen/Ecken/Kanten am Topload, und die Entladungslänge mit der Eingangsspannung. 6:18 WTF? Eine Kapazität von 6MV??? Die Kapazität wird in F(Farad) angegeben und V(Volt) wäre die Spannung. Eine Spannung von 6MV kann schon sein, aber der "hat" die nicht, das ist die maximale Ausgangsspannung. 6MF wären allerdings extremst viel. Die Superkondensatorhersteller freuen sich dass sie Kondensatoren mit Kapazitäten im kF-Bereich zustande kriegen(Nennspannung unter 10V) und ihr redet hier vom Tausendfachen?! Wenn wir annehmen, die Teslaspule hat eine Resonanzfrequenz von 1kHz(eh schon viel zu niedrig) und eine Sekundärkapazität von 6MF, dann benötigt die Spule eine Induktivität von 4,22 FEMTOHENRY! Das wäre kaum mehr als ein Stückchen Draht(wenn überhaupt) xD 7:19 Was? Ein Laser mit einer Ausgangsleistung von 1MW? Das ist verdammt unvorstellbar viel! Starke Laser haben eine Leistung von einigen Watt. Ich weiß nicht, ob überhaupt 1kW machbar ist. Außerdem ist dieses riesige Teil ist keine Teslaspule!!! Es ist ein Marx-Generator, welcher ganz anders funktioniert. Teslaspulen bringen mehrmals pro Sekunde(oder sogar dauerhaft) eine hochfrequente Wechselspannung heraus. Ein Marx hat am Ausgang eine Gleichspannung, welche in einem kurzen Puls abgegeben wird. Bei einem Marx-Generator werden im Grunde Kondensatoren parallel aufgeladen und in Serie entladen, wobei sich die Spannungen der einzelnen Kondensatoren addieren.
a) wo is das kontrolliert, das sind Streamer die überall austreten können, b) ging es NIE um Blitze und c) hol dein Handy raus während die Spule an ist, und du lädst das nie wieder.
nach Galileo brauch wir nur Trafos um eine unendtliche Stromversorgung zu bauen siehe 4:35. Ein Trafo kann die Spannung erhöhen ja ... ABER dabei geht der Strom RUNTER!!!! Höhere Spannung weniger Strom gleiche Energie!
Dieses Video zeigt mir nur mal wieder aufs Neue, warum ich Galileo in der Regel meide. Es soll nur unterhalten und nicht im Ansatz lehren. Als Elektrotechniker überkam mich in diesem Video einige Male das Grauen, wenn zum Beispiel Begriffe wie "Volt" und "Kapazität" in direkter Verbindung zueinander verwendet wurden. Von dem sehr groben Fehler beim Transformator mal abgesehen. Das lernt man sogar im Physikunterricht, sogar in der Realschule. Und von der wissenschaftlich mangelhaften Seite des Berichtes einmal abgesehen, kommen auch so Zweifel in mir auf. Eine alte doch optisch bereits in die Jahre gekommene Anlage? Das sieht für mich nicht wie eine professionelle, subventionierte Forschungsanlage, sondern mehr wie von Techniknerds aufgekaufte Restbestände nach dem Zerfalls der Sowjetunion aus, die jetzt auf Selbstverwirklichung hoffen. Falls ich mit dieser Einschätzung falsch liege, möge man mich gerne vom Gegenteil überzeugen. Man müsste in meinen Augen schon sehr naiv sein, um daran zu glauben, dass es sich dabei um ein wissenschaftlich hochtrabendes Projekt handelt, dass uns in Zukunft mit vielen innovativen Entdeckungen im Bereich der drahtlosen Energieübertragung überhäufen wird. Also warum versucht Galileo trotzdem daraus einen seriösen Beitrag zu machen? Die Antwort liegt natürlich in der internen Politik der Redaktion und der durchschnittliche Fernseherzuschauer ist damit auch zufrieden gestellt. Mir als halbwegs intellektueller Zuschauer dient dieser Beitrag jedoch lediglich zur Abschreckung vor Formaten wie diesem.
Was passiert mit den Lebewesen (Menschen, Tiere, Pflanzen) die sich zwischen den Stromübertragenden Türmen befinden? Ist ein starker Magnetismus nicht auch gefährlich?
Selbst in den Kommentaren hier wird fast nur Schwachsinn verzapft. Die Tesla-Spulen erzeugen vor allem ELEKTRISCHE Felder und viel weniger magnetische. Aber ist je egal, Hauptsache irgendwas mit Strom. Man muss ja nicht so pingelig sein, und dem Zuschauer auch noch die Unterschiede zwischen Spannung, Strom, Leistung, Kapazität, elektrischen und magnetischen Feldern zeigen. Das Stimmvieh muss nur unterhalten und nebenbei passend verblödet werden, dann schaffen wir das schon...
@@guri311 Probier's aus: Wenn die Luft / Lust nach Waschküche richt / schmeckt=o.k. Wenn die Luft noch mehr nach Waschküche schmeckt war's Gerät falsch gepolt Hierbei werden Ionen ELEKTRISCH aufgeladen
@@frankbeifu3615 Bitte? IONEN SIND elektrisch geladene Teilchen. Die muss man nicht erst aufladen. Und was meinst Du mit "nach Waschküche riechen"? Den Ozongeruch? Ich bin übrigens nicht im Besitz einer Teslaspule, aber ich habe einen Wimshurstgenerator, der macht im Betrieb auch solche Düfte. ;-)
Daumen hoch für den Elektro Pioneer Tesla. Wer weis wo wir heute Technisch ständen wenn die Leute von Damals seine Erfindungen nicht als Teufelswerke beschimpft und eingerissen hätten.
interessanter finde ich die möglichkeit des Induktionsladens statt über Centimenter wie bisher bei den Handyladegeräten auf ganze Räume auszudehnen, dass z.B. an der Decke eine Spule mit Strom gespeist wird, die dann Lampen, Smartphones etc. mit Empfängerspule lädt (Resonant induktive Kopplung)
Erstes Kamera-Team aaantreten...Es geht los....Auf nach Russland Zweites Kamera-TEam =Punker beobachten in der Taunusanlage in FM. Drittes Kamera-TEAM =In denReichsTag 12.00Uhr Sitzung beobachten Un d kommt mir pünktlich nachhause!!
Bitte? Es soll eigentlich heißen, dass Nikola Tesla im Kaisertum Österreich geboren ist (im HEUTIGEN Kroatien) als viertes von fünf Kindern serbischstämmiger Eltern, des orthodoxen Priesters Milutin Tesla und dessen Frau Georgina (Rufname Đuka, geborene Mandić), und nicht: "Er ist i Kroatien geboren."
wer command and conquer kennt, denkt bei Teslaturm eher an ein sehr effizientes Verteidigungssystem, welches sehr viel Strom braucht :D .... für alle die es nicht kennen ... es ist mehr ein Elektrozaun ohne Maschen ... mit dem man sich einen T-Rex fern hält ^^
Hätte nicht jemand mit Grundkurs Elektrotechnik das Ganze erklären können? Ein Transformator kann keinen Strom erhöhen, da er keinen festen Strom einprägen kann. Er kann lediglich die Spannung transformieren. Genauso wie die Angabe "mit einem Gigawatt kann ein Elektroauto soweit fahren" leider absolut falsch ist. Dazu braucht es noch die Zeitangabe, die kommt aber erst später. Superspannender Bericht, sehr interessanter Ort, aber wenns mir bei jeder zweiten technischen Angabe die Zehennägel aufstellt, vermiest es den Genuss doch merklich :/
Ich hab mir das Video nur angeschaut um zu schaun was sie alles falsch erklären und ich wurde nicht enttäuscht xD ein Trafo macht Spannung und strom größer hahaha einfach free energie. Als nächstes kommt das man mit Tesla Spulen Energie erzeugen kann oder wie hahaha einfach bisschen informieren bevor man eine Doku drüber macht.
Also ich finde Galileo hätte hier schon etwas besser Recherchieren können. Ich hab als Jugendlicher selber viel mit Tesla Spulen experimentiert. Der Grund weshalb es absolut unwirtschaftlich wäre Energie durch die Luft zu übertragen sind die extremen Verluste. Die Energie wird nicht wie bei einem Kabel gezielt an einen Ort übertragen sondern in der ganzen Umgebung verteilt. Möchte man die Energie über solche Felder drahtlos übertragen müssten wir schätzungsweise 100`000 x mehr Energie herstellen wie bisher um die selbe "Abdeckung" zu erreichen. Sprich 99`000 mal mehr Energie würde bei meiner Schätzung verloren gehen als beim Konsument ankommt. Und ich glaube die ganzen Strahlungs Panikmacher die jetzt bei 5G wider Hochkonjunktur haben wären da auch nicht so begeistert. Da müsste man auch die Grenzwerte Millionenfach nach oben korrigieren. Man würde überall und zu jeder Zeit ein Kribbeln spüren und die Haare würden sich aufstellen. Alle Metallgegenstände würden sich massiv aufladen und man würde überall Elektrische Schläge kassieren. Überall würden Fuken sprühen. Ah und unsere komplette Elektronik und Kommunikation würde gestört/ausfallen. Und alle Geräte mit Mikrochips die sich nicht in einem Fahrradtaschen Käfig befinden würden durchbrennen. Mit einem kleinen Wenig wissen über Elektrotechnik/Elektromagnetische Fehler müsste einem also klar sein, dass das keine so tolle Idee wäre, wie es auf den Ersten Blick als Leihe scheint!
Soso der Trafo erhöht also Spannung UND Strom gleichzeitig... Respekt in Russland wurde wohl die Physik neu erfunden. Und das sich dann von der Primär auf die Sekundärspüle die Stromspannung erhört was dann ja Leistung ergibt, da P(Leistung) = U(Spannung) x I (Strom) erhört sich also von der Primär auf die Sekundärspule die Leistung. Auch das ist wieder eine Neuerfindung der Physik. Respekt an die Russen (y)
wenn das irgendwann mal funktionieren sollte müsste man in einem elektrostatisch aufgeladenen Raum leben um es nutzen zu können, ich weiß ja nicht ob das so geil ist
Wo habt ihr bei euch eigentlich die Werte für den Energieverbrauch des Autos her? laut wikipedia liegt der Energieverbrauch eines Elektroautos bei 100kWh auf 613 km (Tesla Model S) , also bei 163 Wh/km multipliziert man den mit den besagten 250 000km also 250 Mm dann kommt man auf eine Arbeit von 1.468*10^11 Ws Wenn eine Leistung von einem Gigawatt, also 10^9W für 1000 mikrosekunden, damit es noch im mikrosekundenbereich liegt) übertragendwird ergeben sich daraus 10^6 Ws. Euer auto hätte demnach einen verbrauch von 10^6Ws/250000km = 0,001 Wh/km im vergleich zu dem aus WIkipedia entnommenen Wert (163 Wh/km) Heißt euer Auto verbraucht ca. 8.811*10^-6 mal so viel wie das aus Wikipedia. Kann man das patent da auch kaufen? :)
Es geht um die Entfernung, es ist nicht möglich solche Leistungen ohne Kabel über weite Distanzen zu übertragen. Auch Tesla mit seinem Erfindergeist war dazu nicht in der Lage. Wenn jemand schreibt Wireless Charging funktioniert ja auch, ja aber nur auf ganz kurze Distanzen und mit wenig Leistung die übertragen wird.
8:33 Euren Übersetzer, könnt ihr in die Pfeife rauchen: "Diese Anlage wurde aussschliesslich zum Zwecke der Anhäufung der Ladung, nicht zum Erzeugen, gebaut. Es ist lediglich eine Methode, viel Energie auf einmal zu entladen"
In T-Netz im German Empire mit W(L)A(H)N-Empfang ist die POST-Substitution konservativ=geizig. Stichwort: Diodenempfänger... Radio mit PhantomStrom ->> einfach weiterentwickeln los AAuuusssführung !😀😀😂
SRY Aber bei 4: 40 Handelt es sich um Hochspannung! Der strom ist dem entsprechend geringer. Die Spannung UND die Stromstärke zu erhöhen geht nicht! SRY aber diese Doku ist Fachlich für den AR... Nach diesem Prinziep funktioniert jeder Radiosender
Echt unseriös von ein Programm wie Galileo so viele falsche Fakten zu präsentieren. Da fängt es schon bei der Herkunft von Tesla an....schwach Galileo schwach...
Für alle die dieses Thema interessiert: Das Kabellose Laden eines Handys ist schon jetzt nicht mehr auf ein Ladepad beschränkt. Es gibt bereits die ersten Prototypen die den Strom bereits über 20cm "transportieren" können. Apple und einige andere Hersteller arbeiten sogar bereits daran das Handy über Wlan zu laden ;)
- - Stimmt nicht! 1. Apple arbeitet nicht an so einer Technik, Apple ist was neue Technik angeht nicht gerade der Vorreiter. 2. Über W-Lan bestimmt nicht, da wir wegen der großen stralungsmenge sonst alle Krebs benommen.
- - Stimmt nicht! 1. Apple arbeitet nicht an so einer Technik, Apple ist was neue Technik angeht nicht gerade der Vorreiter. 2. Über W-Lan bestimmt nicht, da wir wegen der großen stralungsmenge sonst alle Krebs benommen.
@@Reihefuenfzylinder bei punkt 2 kann ich dir nicht ganz zustimmen. WLAN würde ich noch nicht als strahlung bezeichnen, da sie nicht ionisierend ist. WLAN sind elektromagnetische wellen, wie licht, mikrowellen usw. Und dass man von nicht ionisierender strahlung krebs bekommt, ist keinesfalls auch nur irgendwie belegt.
Ich hab ja gar keine Ahnung aber eine Frage hab ich dazu...Strom über Luft weiter zu geben..Was ist dann mit den Fliegern oder Vögel die in die Blitze reingeraten🤔
Sakiii 1102 er ist serbe sein vater war serbisch orthodoxer priester und seine mutter reine serbin nur weil er in kroatien geboren ist heisst das noch lange nicht das er kroate war
Galileo :-) So einen Transformator hätte ich auch gerne: Erhöht die Spannung und die Stromstärke...! Pro 7 Da hättet ihr mal die nächste Grundschullehrerin um Hilfe fragen sollen
4:40 kann nicht ein Transformator nur Strom spannung erhöhen? Weil wenn man mehr Spannung und stärke erhöht steigt ja auch die Leistung und die muss ja irgendwo herkommen
Energie durch die Luft zu schicken ist jetzt nicht gerade schwer und kleine Modelle die so arbeiten zu Bauen auch kein Kunstwerk, dafür muss man kein Physiker sein. Um aber eine Stadt mit einer großen Teslaspule mit Strom zu versorgen ist diese Technik eher nicht geeignet und viel zu plump, da man einfach riesige elektrische Felder erzeugt die man ansonsten nicht sonderlich kontrollieren kann. Zudem sind diese elektrischen Felder nicht gerade das Beste für Halbleiter xD
( 00:15 ) "Betreten ist eig. streng verboten, wir waren trotzdem da.." ThugLife-Brille fliegt auf Fundas Gesicht und ein Snoopdogbeat erklingt.
Scheinbar war ich doch nicht der einzige mit der Idee :D
Still Dre
Hast den Joint vergessen
Ein Transformator erhöht Spannung UND Stromstärke... Um wie viel verkauft ihr mir das Patent auf diesen Trafo?😂
Albert Einstein nur stromstärke durch einen Transformator erhöht, undzwar damit durch den widerstand nicht zuviel strom verloren geht.
nee, es kann entweder die spannung oder der stromfluss erhöht werden.
N1/N2 = U1/U2 = I2/I1
ich würde das Patent ebenfalls gerne kaufen :)
Außerdem geht kein Strom verloren (siehe 1. Kirchhoffsches Gesetz)
Albert Einstein Ich würd das auch gerne kaufen 😂
was?
Albert Einstein Physik 5- 😂
Spannung und Stromstärke erhöhen? Da hättet ihr die Erfindung der Erfindungen entdeckt :D
the3monox Kann man nicht beides erhöhen?Das nennt man doch Trafo..
Dacht ich mir auch :D
Trafos steiger nur eins, senken dafür das andere xD
Es sinkt volt und ampere steigt proportional und andersrum aber beides geht ned
Das wäre wie mit einem Getriebe Drehzahl und Drehmoment erhöhen
Ne
Nikola Tesla war ein Visionär!
Eiterbeule eiti
Eiterbeule ok
Naja er war auch ziemlich durchgeknallt.
Was machst du denn hier, Eiterbeule? xD
Eiterbeule Steve Jobs war auch ein Visonär!
6 Megavolt? Wie viele Fussballfelder sind das?
Manuel Staubli 3 Brötchenampere
Je nach Atmosphärischer Beschaffung ca 3-5 Meter Funkenstrecke. Also ziemlich kleine Fußballfelder.
Ungefähr ein halber Esslöffel
ein halber esslöffel? dann muss ich wohl noch mal nachrechnen
Manuel Staubli 6.000 Bdewannen
Also an der Übersetzung müsst ihr noch arbeiten, teilweise komplett falsch oder schlecht übersetzt...
Lass die schlagen.
Young Excaliburr 😂😂
War halt nicht so wichtig, Hauptsache die Geschichte stimmt 😳
Gewollt
Ok, das müsst ihr mir eben erklären. Ein Transformator erthöht die Spannung und die Stromstärke? Das ist cool. Herzlichen Glückwunsch. Sie haben soeben eine Maschiene gebaut, welche mehr Leistung abgibt, als man reinsteckt. Super.
teil abzwacken und den rest wieder rein stecken. Warte Physik sagt nein
@@werwerwerwer-vd3cg Ach was du nicht sagst.^^
@@WoW4332 Leider habe ich das Video für Physik als Hausaufgabe
@@werwerwerwer-vd3cg Das wollte euch euer Physiklehrer (Professor?) Wohl den Energierhaltungssatz näher bringen. Oder die Entropie. Viel Spaß. :)
@@WoW4332 Lehrer, aber danke für den Hinweis
Irgendwie ja auch physikalischer Bullshit was die hier labern:
4:40 "...deshalb erhöht ein Transformator die Spannung und die Stromstärke"
so einen Trafo möchte ich auch haben. Dann hätte ich keine Energiesorgen mehr.
6:20 "... mit einer Kapazität von 6 MV"
Naja Kapazität ist was anderes.
6:30 "...erreicht die Leistung eine Spitzenleistung von 1 GW. Damit könnte ein Elektroauto 250.000Km weit fahren"
Ein Elektroauto brauch Energie und nicht Leistung. Ich hab kein Plan was die hier gerechnet haben, aber ich werde nicht mein Elektroauto mit 1GW laden.
7:18"...der Strahl des Lasers hat nur 1MW." So einen Laser hätte ich auch gern. Dann könnte ich mir endlich einen Durchgang durch diese Wand bauen. Mein Laserpointer hat ja nur 1mW.
TeXoN kurz nach dem Trafo sagen sie noch stromspannung
TeXoN so wie' s bei denen aussieht glab ich nicht das dass hochgesichert und... ist 😆
TeXoN ich will auch so einen Trafo
Galileo ist eh immer so entspannend so lange man nicht darüber nachdenkt was die sagen das würde einen nur aufregen
Und sowas wird noch im Fernsehen gesendet
"Betreten eigentlich streng verboten. Wir waren trotzdem da."
•_•)
( •_•)>⌐■-■
(⌐■_■)
Irgendwie muss man sich doch als Glaubwürdig verkaufen :D Galileo halt
Ein Deutscher Prof. ist auf dem Gebiet schon wesentlich weiter, aber davon wird kaum geredet, warum wohl??? ;)
superdante3324 Weil dein Aluhut zum Glück die Strahlung abfängt 💪🏻😂
Hmm? Irgendwer hat mein Namen gesagt?
Absolut mangelhafte Übersetzung, meistens irgendwas dazu gedichtet, dazu noch ein fachlicher Nonsense, der da von der armseligen Redaktion zusammenrecherchiert wurde, für so einen Beitrag verdienen die ne ordentliche Anstandsschelle
Das schlimme is ja das kostenloser Strom für alle da wäre nullpunktenergy doch die Regierung will es uns nicht geben fuck Elite
@@mayafrank7307 und wie soll das deiner meinung funktionieren? nicht das da so was sein soll wie dieser komische möchtegern professor turtur. mit seinem blech im styropor, der damit das quantenvakuum anzapfen will.....
4:23 eine Teslaspule mit nur 3 komponenten könnte nicht funktionieren. Nötig sind Primär- und Sekundärspule, ein Kondensator, eine Funkenstrecke und eine ausreichende Spannungsversorgung. Ein Topload ist eigentlich nicht mal nötig, die Spule könnte auch ohne funktionieren.
4:36 der STROM aus der steckdose ist keinesfalls zu niedrig. Allerdings meist die Spannung.
4:40 ein Trafo kann nicht Spannung UND Strom erhöhen, sond hätte er eine höhere Aus- als Eingangsleistung und wäre ein Perpetuum Mobile.
4:46 als Starkstrom wird oft laienhaft der Drehstrom bezeichnet. Eine Teslaspule braucht keinen Drehstrom und das was ihr beschreibt wäre eher ein Frequenzumformer/-richter. Als Starkstrom könnte man auch eine hohe Stromstärke bezeichnen, welche der Trafo ebenfalls nicht ausgibt. Er hat eine hohe AusgangsSPANNUNG.
die ausgangsspannung gelangt nicht direkt in die Primärspule. Es wird ein Kondensator aufgeladen, welcher sich dann über die funkenstrecke in die Primärspule entlädt. Dabei entsteht eine RLC-Schwingkreis.
4:54 Was ist eine Stromspannung??? Es gibt nur Spannung oder Strom. In diesem Fall erhöht sich die Spannung. Die Sekundärspule wird nicht "voll geladen".
5:05 Die Entladung einer Teslaspule muss nicht immer ein Blitz sein. Manchmal gibt es einfach nur Koronaentladungen, bei (relativ) hohem Strom sogar Lichtbögen usw.
5:07 Die Energieübertragung erfolgt nicht durch die Entladung, das ist auch ohne möglich, und zwar durch das elektrische Wechselfeld das sich um die Teslaspule aufbaut. Dieses baut sich auf, weil die Teslaspule genau auf ihrer Resonanzfrequenz betrieben wird.
5:40 Die Audiomodulation zeigt, dass es sich in dem Video nicht einmal um die vorher beschriebene SGTC (Spark gap Tesla Coil) mit Funkenstrecke handelt, sondern um eine DRSSTC (Dual Resonant Solid State Tesla Coil), welche völlig anders Funktioniert. Bei dieser wird mit Halbleitern direkt ein Wechselstrom mit der richtigen Frequenz erzeugt. Einen Hochspannungstrafo benötigt man bei dieser übrigens auch nicht und sie kann meist direkt am Netz betrieben werden.
5:49 Die Entladungen kann man nicht besonders kontrollieren, höchtens die Austrittsstelle mit Spitzen/Ecken/Kanten am Topload, und die Entladungslänge mit der Eingangsspannung.
6:18 WTF? Eine Kapazität von 6MV??? Die Kapazität wird in F(Farad) angegeben und V(Volt) wäre die Spannung. Eine Spannung von 6MV kann schon sein, aber der "hat" die nicht, das ist die maximale Ausgangsspannung. 6MF wären allerdings extremst viel. Die Superkondensatorhersteller freuen sich dass sie Kondensatoren mit Kapazitäten im kF-Bereich zustande kriegen(Nennspannung unter 10V) und ihr redet hier vom Tausendfachen?! Wenn wir annehmen, die Teslaspule hat eine Resonanzfrequenz von 1kHz(eh schon viel zu niedrig) und eine Sekundärkapazität von 6MF, dann benötigt die Spule eine Induktivität von 4,22 FEMTOHENRY! Das wäre kaum mehr als ein Stückchen Draht(wenn überhaupt) xD
7:19 Was? Ein Laser mit einer Ausgangsleistung von 1MW? Das ist verdammt unvorstellbar viel! Starke Laser haben eine Leistung von einigen Watt. Ich weiß nicht, ob überhaupt 1kW machbar ist.
Außerdem ist dieses riesige Teil ist keine Teslaspule!!! Es ist ein Marx-Generator, welcher ganz anders funktioniert. Teslaspulen bringen mehrmals pro Sekunde(oder sogar dauerhaft) eine hochfrequente Wechselspannung heraus. Ein Marx hat am Ausgang eine Gleichspannung, welche in einem kurzen Puls abgegeben wird. Bei einem Marx-Generator werden im Grunde Kondensatoren parallel aufgeladen und in Serie entladen, wobei sich die Spannungen der einzelnen Kondensatoren addieren.
7.19 Meine CD-LW-Sammlung hat Valutilitäten von ganzen 12V. LEdiglich ein Gerät begnügt sich mit 1,3 A bis 1,5A
Beim Metall-Schneiden werden auch Lasers verwendet.
6.18 Man nehme eine Wendel aus Glühlampe. Jetzt weiß ich den WAHREN "Verbotsgrund" für Deutschland
6.18 Die Größe des Objekts, wo Dampf rauskam wurde NICHT genannt?
Schade!
MS-Taschenrechner führt grob:4712388,9803846898576939650749193
Kubikmeter zutage. Ich hab' nur den 1F-Standart-C von Conrad-Elektronic ohne das Gehäuse wegzulassen mal umgerechnet. Jetzt noch ein bischen H3 oder H10
mit He gepaart zur Kühlung....ähhh
Wie groß ist Cern nochmal??😂😂
Wenn Du sagst H10 gibts nicht, dann hats wohl noch keiner gefunden!!
Wäre aber nur logisch, wenn wir in Zukunft He sparen wollen!
@@frankbeifu3615
"7.19 Meine CD-LW-Sammlung hat Valutilitäten von ganzen 12V. LEdiglich ein Gerät begnügt sich mit 1,3 A bis 1,5A"
-- Was willst du damit sagen? Meinst du, dass die meiste Leistung (15,6 - 18W) dem Laser zugeführt wird? Sicher nicht. Einen großer Teil geht vermutlich an den Motor der die CD dreht und an den Rest der Elektronik. Und selbst wenn der Laser die ganze Leistung kriegen würde, das ist nur die Aufnahmeleistung. Im Video war von Laserstrahl die Rede, also ging es eindeutig um die Abgabeleistung, die deutlich geringer ist.
"Beim Metall-Schneiden werden auch Lasers verwendet."
-- Das stimmt. Der stärkste Industrielasercutter den ich auf die schnelle gefunden habe hat eine Leistung von 36kW. Somit muss ich mich da leicht korrigieren, 1kW ist definitiv machbar :D
"6.18 Man nehme eine Wendel aus Glühlampe. Jetzt weiß ich den WAHREN "Verbotsgrund" für Deutschland"
-- Dass Glühlampen ineffizient sind ist bekannt. Ich verstehe leider nicht worauf du hinauswillst und was Glühlampen mit diesem Thema zu tun haben.
"6.18 Die Größe des Objekts, wo Dampf rauskam wurde NICHT genannt?
Schade!"
-- Welches Objekt?
"MS-Taschenrechner führt grob:4712388,9803846898576939650749193
Kubikmeter zutage. Ich hab' nur den 1F-Standart-C von Conrad-Elektronic ohne das Gehäuse wegzulassen mal umgerechnet."
-- Was hast du da genau gerechnet?
"Jetzt noch ein bischen H3 oder H10
mit He gepaart zur Kühlung...."
-- Was willst du kühlen? Übrigens, wenn du mit "H" Wasserstoff meinst, gibt es meines Wissens weder H3 noch H10.
"ähhh
Wie groß ist Cern nochmal??😂😂"
-- laut google ca. 26,66km Umfang
"Wenn Du sagst H10 gibts nicht, dann hats wohl noch keiner gefunden!!"
-- Alles klar, und wie willst du dann eine noch nicht gefundene Verbindung als Kühlung benutzen?
"Wäre aber nur logisch, wenn wir in Zukunft He sparen wollen!"
-- Wer will Helium sparen? Und nochmals, was hat das mit dem Video zu tun???
Galileo ist so entspannt ich schau des immer im Bett
Die Jungs von Spontekanal mach ich auch immer
Haja macht glaub jeder
Die Jungs von Spontekanal mach ich gerade au 😂✌️
HD Gamer jo
Die Jungs von Spontekanal nicht nur du
Bei 04:40 ist ein Fehler. Ein Transformator erhöht entweder die Spannung ODER die Stromstärke (auch Ampere) genannt. Wenn ein Trafo beider verstärken könnte dann wäre es ja möglich mit einer AAA Batterie ne ganze Stadt zu betreiben ^^
das ist nicht der einzige fehler. hier mal mein kommentar reinkopiert:
4:23 eine Teslaspule mit nur 3 komponenten könnte nicht funktionieren. Nötig sind Primär- und Sekundärspule, ein Kondensator, eine Funkenstrecke und eine ausreichende Spannungsversorgung. Ein Topload ist eigentlich nicht mal nötig, die Spule könnte auch ohne funktionieren.
4:36 der STROM aus der steckdose ist keinesfalls zu niedrig. Allerdings meist die Spannung.
4:40 ein Trafo kann nicht Spannung UND Strom erhöhen, sond hätte er eine höhere Aus- als Eingangsleistung und wäre ein Perpetuum Mobile.
4:46 als Starkstrom wird oft laienhaft der Drehstrom bezeichnet. Eine Teslaspule braucht keinen Drehstrom und das was ihr beschreibt wäre eher ein Frequenzumformer/-richter. Als Starkstrom könnte man auch eine hohe Stromstärke bezeichnen, welche der Trafo ebenfalls nicht ausgibt. Er hat eine hohe AusgangsSPANNUNG.
die ausgangsspannung gelangt nicht direkt in die Primärspule. Es wird ein Kondensator aufgeladen, welcher sich dann über die funkenstrecke in die Primärspule entlädt. Dabei entsteht eine RLC-Schwingkreis.
4:54 Was ist eine Stromspannung??? Es gibt nur Spannung oder Strom. In diesem Fall erhöht sich die Spannung. Die Sekundärspule wird nicht "voll geladen".
5:05 Die Entladung einer Teslaspule muss nicht immer ein Blitz sein. Manchmal gibt es einfach nur Koronaentladungen, bei (relativ) hohem Strom sogar Lichtbögen usw.
5:07 Die Energieübertragung erfolgt nicht durch die Entladung, das ist auch ohne möglich, und zwar durch das elektrische Wechselfeld das sich um die Teslaspule aufbaut. Dieses baut sich auf, weil die Teslaspule genau auf ihrer Resonanzfrequenz betrieben wird.
5:40 Die Audiomodulation zeigt, dass es sich in dem Video nicht einmal um die vorher beschriebene SGTC (Spark gap Tesla Coil) mit Funkenstrecke handelt, sondern um eine DRSSTC (Dual Resonant Solid State Tesla Coil), welche völlig anders Funktioniert. Bei dieser wird mit Halbleitern direkt ein Wechselstrom mit der richtigen Frequenz erzeugt. Einen Hochspannungstrafo benötigt man bei dieser übrigens auch nicht und sie kann meist direkt am Netz betrieben werden.
5:49 Die Entladungen kann man nicht besonders kontrollieren, höchtens die Austrittsstelle mit Spitzen/Ecken/Kanten am Topload, und die Entladungslänge mit der Eingangsspannung.
6:18 WTF? Eine Kapazität von 6MV??? Die Kapazität wird in F(Farad) angegeben und V(Volt) wäre die Spannung. Eine Spannung von 6MV kann schon sein, aber der "hat" die nicht, das ist die maximale Ausgangsspannung. 6MF wären allerdings extremst viel. Die Superkondensatorhersteller freuen sich dass sie Kondensatoren mit Kapazitäten im kF-Bereich zustande kriegen(Nennspannung unter 10V) und ihr redet hier vom Tausendfachen?! Wenn wir annehmen, die Teslaspule hat eine Resonanzfrequenz von 1kHz(eh schon viel zu niedrig) und eine Sekundärkapazität von 6MF, dann benötigt die Spule eine Induktivität von 4,22 FEMTOHENRY! Das wäre kaum mehr als ein Stückchen Draht(wenn überhaupt) xD
7:19 Was? Ein Laser mit einer Ausgangsleistung von 1MW? Das ist verdammt unvorstellbar viel! Starke Laser haben eine Leistung von einigen Watt. Ich weiß nicht, ob überhaupt 1kW machbar ist.
Außerdem ist dieses riesige Teil ist keine Teslaspule!!! Es ist ein Marx-Generator, welcher ganz anders funktioniert. Teslaspulen bringen mehrmals pro Sekunde(oder sogar dauerhaft) eine hochfrequente Wechselspannung heraus. Ein Marx hat am Ausgang eine Gleichspannung, welche in einem kurzen Puls abgegeben wird. Bei einem Marx-Generator werden im Grunde Kondensatoren parallel aufgeladen und in Serie entladen, wobei sich die Spannungen der einzelnen Kondensatoren addieren.
@@Phoenixfisch oha danke für die Mühe. sehr interessant.
a) wo is das kontrolliert, das sind Streamer die überall austreten können, b) ging es NIE um Blitze und c) hol dein Handy raus während die Spule an ist, und du lädst das nie wieder.
..danke... Galileo schwurbelt aber ordentlich..
wer guckt das video auch auf dem sofa
Welches lvl sind die tesla ? ^-^
Dimandstare Clash meine 8 :3
Dimandstare Clash diggi hdf
Bruh...
Jetzt grad auf Level 10 gemacht
Level OVER 9000
nach Galileo brauch wir nur Trafos um eine unendtliche Stromversorgung zu bauen siehe 4:35.
Ein Trafo kann die Spannung erhöhen ja ... ABER dabei geht der Strom RUNTER!!!!
Höhere Spannung weniger Strom gleiche Energie!
4:54 Stromspannung total wissenschaftlich korrekt Haha!
Oftmals stimmt das garn nicht was die da sagen
Tom Runge oftmahl, du meinst eher meistens
Tom Runge Freie energie Google mal selber, nikola hätte die welt verändert
Plays Montages das mit der stromstärke und der spannung stimmt so garn nicht....Das ist auch nicht wirklich verständlich
Danke, dass das mal wer sagt!
Dieses Video zeigt mir nur mal wieder aufs Neue, warum ich Galileo in der Regel meide. Es soll nur unterhalten und nicht im Ansatz lehren. Als Elektrotechniker überkam mich in diesem Video einige Male das Grauen, wenn zum Beispiel Begriffe wie "Volt" und "Kapazität" in direkter Verbindung zueinander verwendet wurden. Von dem sehr groben Fehler beim Transformator mal abgesehen. Das lernt man sogar im Physikunterricht, sogar in der Realschule. Und von der wissenschaftlich mangelhaften Seite des Berichtes einmal abgesehen, kommen auch so Zweifel in mir auf. Eine alte doch optisch bereits in die Jahre gekommene Anlage? Das sieht für mich nicht wie eine professionelle, subventionierte Forschungsanlage, sondern mehr wie von Techniknerds aufgekaufte Restbestände nach dem Zerfalls der Sowjetunion aus, die jetzt auf Selbstverwirklichung hoffen. Falls ich mit dieser Einschätzung falsch liege, möge man mich gerne vom Gegenteil überzeugen. Man müsste in meinen Augen schon sehr naiv sein, um daran zu glauben, dass es sich dabei um ein wissenschaftlich hochtrabendes Projekt handelt, dass uns in Zukunft mit vielen innovativen Entdeckungen im Bereich der drahtlosen Energieübertragung überhäufen wird. Also warum versucht Galileo trotzdem daraus einen seriösen Beitrag zu machen? Die Antwort liegt natürlich in der internen Politik der Redaktion und der durchschnittliche Fernseherzuschauer ist damit auch zufrieden gestellt. Mir als halbwegs intellektueller Zuschauer dient dieser Beitrag jedoch lediglich zur Abschreckung vor Formaten wie diesem.
Was passiert mit den Lebewesen (Menschen, Tiere, Pflanzen) die sich zwischen den Stromübertragenden Türmen befinden? Ist ein starker Magnetismus nicht auch gefährlich?
Also, wenn die Technik verbessert wird, sollte es kein Problem sein.
Aber jetzt wird man eher geröstet
Selbst in den Kommentaren hier wird fast nur Schwachsinn verzapft.
Die Tesla-Spulen erzeugen vor allem ELEKTRISCHE Felder und viel weniger magnetische. Aber ist je egal, Hauptsache irgendwas mit Strom.
Man muss ja nicht so pingelig sein, und dem Zuschauer auch noch die Unterschiede zwischen Spannung, Strom, Leistung, Kapazität, elektrischen und magnetischen Feldern zeigen. Das Stimmvieh muss nur unterhalten und nebenbei passend verblödet werden, dann schaffen wir das schon...
Yep ! Was denkst Du, warum 5G so dermaßen in der Kritik steht . . .
@@guri311 Probier's aus: Wenn die Luft / Lust nach Waschküche richt / schmeckt=o.k. Wenn die Luft noch mehr nach Waschküche schmeckt war's Gerät falsch gepolt Hierbei werden Ionen ELEKTRISCH aufgeladen
@@frankbeifu3615 Bitte? IONEN SIND elektrisch geladene Teilchen. Die muss man nicht erst aufladen. Und was meinst Du mit "nach Waschküche riechen"? Den Ozongeruch? Ich bin übrigens nicht im Besitz einer Teslaspule, aber ich habe einen Wimshurstgenerator, der macht im Betrieb auch solche Düfte. ;-)
Erstes Deutsches Kamerateam???😏😏😂😂😂
Die gezeigten Türme sind keine "Telsatürme" sondern cockcroft walton generatoren. Diese erzeugen allerdings auch Hochspannung
Das ist auch keine Hochspannungskaskade, sondern ein Marx-Generator
Das wurde ja gar nicht richtig übersetz. Schade.
Was ist mit dem induktionsprinzip?
So wie bei unseren E-Zahnbürsten?😂
Nikola Tesla ist einfach ein krasser
Österreicher
Wo ist er Österreicher !?
Er hatte Serbische Eltern und ist auch serbisch-orthodox
Diese angeblichen Physiker sehen eher aus wie Hobbybastler.... XD
Russen halt XD
wie schaut ein physiker aus..???
Sie sehen aus wie penner,arbeitslose,programierer
@@noracraze6020 Nerds halt . . .
Daumen hoch für den Elektro Pioneer Tesla. Wer weis wo wir heute Technisch ständen wenn die Leute von Damals seine Erfindungen nicht als Teufelswerke beschimpft und eingerissen hätten.
interessanter finde ich die möglichkeit des Induktionsladens statt über Centimenter wie bisher bei den Handyladegeräten auf ganze Räume auszudehnen, dass z.B. an der Decke eine Spule mit Strom gespeist wird, die dann Lampen, Smartphones etc. mit Empfängerspule lädt (Resonant induktive Kopplung)
Der Serbe Nikola Tesla war, ist und bleibt eines der grössten Genies der Menschheitsgeschichte.
Nein, der ist leider nicht mal in den Top-1000.
@@andreasschmitt2307 hahaha
ES FEHLT ,, WIR ALS ERSTES KAMERA-TEAM HABEN DIE GENEMIGUNG BEKOMMEN´´
Erstes Kamera-Team aaantreten...Es geht los....Auf nach Russland
Zweites Kamera-TEam =Punker beobachten in der Taunusanlage in FM.
Drittes Kamera-TEAM =In denReichsTag 12.00Uhr Sitzung beobachten
Un d kommt mir pünktlich nachhause!!
Wer guckt das Video auch mit Augen?
Bitte?
Es soll eigentlich heißen, dass Nikola Tesla im Kaisertum Österreich geboren ist (im HEUTIGEN Kroatien) als viertes von fünf Kindern serbischstämmiger Eltern, des orthodoxen Priesters Milutin Tesla und dessen Frau Georgina (Rufname Đuka, geborene Mandić), und nicht: "Er ist i Kroatien geboren."
wer command and conquer kennt, denkt bei Teslaturm eher an ein sehr effizientes Verteidigungssystem, welches sehr viel Strom braucht :D .... für alle die es nicht kennen ... es ist mehr ein Elektrozaun ohne Maschen ... mit dem man sich einen T-Rex fern hält ^^
Hätte nicht jemand mit Grundkurs Elektrotechnik das Ganze erklären können?
Ein Transformator kann keinen Strom erhöhen, da er keinen festen Strom einprägen kann. Er kann lediglich die Spannung transformieren. Genauso wie die Angabe "mit einem Gigawatt kann ein Elektroauto soweit fahren" leider absolut falsch ist. Dazu braucht es noch die Zeitangabe, die kommt aber erst später. Superspannender Bericht, sehr interessanter Ort, aber wenns mir bei jeder zweiten technischen Angabe die Zehennägel aufstellt, vermiest es den Genuss doch merklich :/
Falsch. Das sind Dinge die wir lernen sollen, um nicht an das was möglich ist, heran zu kommen oder zu wissen.
Ich hab mir das Video nur angeschaut um zu schaun was sie alles falsch erklären und ich wurde nicht enttäuscht xD ein Trafo macht Spannung und strom größer hahaha einfach free energie. Als nächstes kommt das man mit Tesla Spulen Energie erzeugen kann oder wie hahaha einfach bisschen informieren bevor man eine Doku drüber macht.
Viel Werbung für viel bullshit, mal wieder ganz toll gemacht Galileo! Ihr solltet euch schämen, den Namen eines Genies wie Gallileo Galilei zu tragen!
The Great Genius - I’m a great fan of Nikola Tesla 💕
7:28 er sagt: самый интересный(das Interessanteste)und die lassen das einfach weg
7:20 Richtig übersetzt ? ich glaube er meint 1 Milliwatt nicht Megawatt. ^^
Nö einfach nur Bullshit erzählt. Laser gibt es in verschiedenen Leißtungen
Also ich finde Galileo hätte hier schon etwas besser Recherchieren können. Ich hab als Jugendlicher selber viel mit Tesla Spulen experimentiert. Der Grund weshalb es absolut unwirtschaftlich wäre Energie durch die Luft zu übertragen sind die extremen Verluste. Die Energie wird nicht wie bei einem Kabel gezielt an einen Ort übertragen sondern in der ganzen Umgebung verteilt.
Möchte man die Energie über solche Felder drahtlos übertragen müssten wir schätzungsweise 100`000 x mehr Energie herstellen wie bisher um die selbe "Abdeckung" zu erreichen.
Sprich 99`000 mal mehr Energie würde bei meiner Schätzung verloren gehen als beim Konsument ankommt.
Und ich glaube die ganzen Strahlungs Panikmacher die jetzt bei 5G wider Hochkonjunktur haben wären da auch nicht so begeistert.
Da müsste man auch die Grenzwerte Millionenfach nach oben korrigieren. Man würde überall und zu jeder Zeit ein Kribbeln spüren und die Haare würden sich aufstellen. Alle Metallgegenstände würden sich massiv aufladen und man würde überall Elektrische Schläge kassieren. Überall würden Fuken sprühen.
Ah und unsere komplette Elektronik und Kommunikation würde gestört/ausfallen. Und alle Geräte mit Mikrochips die sich nicht in einem Fahrradtaschen Käfig befinden würden durchbrennen.
Mit einem kleinen Wenig wissen über Elektrotechnik/Elektromagnetische Fehler müsste einem also klar sein, dass das keine so tolle Idee wäre, wie es auf den Ersten Blick als Leihe scheint!
Die Pyramiden waren-sind solche "Kraftwerke"
was tut sich in der tesla halle Inffeldgasse tu graz steiermark..wo liegen die?????? beim schilcher????
⚠️: Dies ist der Bereich, wo sich alle Physik-Genies tummeln. Seien sie gewappnet auf unverständliche Formeln und Genie-Witze.
Eine Kapazität von 6 Mega Volt??? Unseriös
die spannung beim tesla turm ist immer 6.000.000 volt....
Ich spreche Russisch und die Übersetzungen könnten gar nicht schlechter sein.
Soso der Trafo erhöht also Spannung UND Strom gleichzeitig... Respekt in Russland wurde wohl die Physik neu erfunden.
Und das sich dann von der Primär auf die Sekundärspüle die Stromspannung erhört was dann ja Leistung ergibt, da P(Leistung) = U(Spannung) x I (Strom) erhört sich also von der Primär auf die Sekundärspule die Leistung. Auch das ist wieder eine Neuerfindung der Physik.
Respekt an die Russen (y)
Kackileo!
@6:00 Ui, sie haben das Vertrauen der Wissenschaftler gewonnen. Gut gemacht!
wenn das irgendwann mal funktionieren sollte müsste man in einem elektrostatisch aufgeladenen Raum leben um es nutzen zu können, ich weiß ja nicht ob das so geil ist
Alter hier wurde so viel Müll erzählt wie ich schon lange nicht mehr gehört habe
Sch Sch Sch*** uns fehlt noch 'Ne Tonne für Sprechblasen
Wo habt ihr bei euch eigentlich die Werte für den Energieverbrauch des Autos her?
laut wikipedia liegt der Energieverbrauch eines Elektroautos bei 100kWh auf 613 km (Tesla Model S) , also bei 163 Wh/km
multipliziert man den mit den besagten 250 000km also 250 Mm dann kommt man auf eine Arbeit von 1.468*10^11 Ws
Wenn eine Leistung von einem Gigawatt, also 10^9W für 1000 mikrosekunden, damit es noch im mikrosekundenbereich liegt) übertragendwird ergeben sich daraus 10^6 Ws. Euer auto hätte demnach einen verbrauch von 10^6Ws/250000km = 0,001 Wh/km im vergleich zu dem aus WIkipedia entnommenen Wert (163 Wh/km)
Heißt euer Auto verbraucht ca. 8.811*10^-6 mal so viel wie das aus Wikipedia.
Kann man das patent da auch kaufen? :)
Wenn was Galileo nicht kann, ist es richtige Informationen zu liefern. ;)
Wie kann ein Trafo Spannung und Stromstärke erhöhen?
Stromspannung, oh mein Gott.
Es geht um die Entfernung, es ist nicht möglich solche Leistungen ohne Kabel über weite Distanzen zu übertragen. Auch Tesla mit seinem Erfindergeist war dazu nicht in der Lage.
Wenn jemand schreibt Wireless Charging funktioniert ja auch, ja aber nur auf ganz kurze Distanzen und mit wenig Leistung die übertragen wird.
Wer in der Schule aufgepasst hat findet hier viele Fehler. Vieleicht mal nen Elektro-Azubi fragen. :)
Wieso sind die übersetzungen so schwammig, gar unvollständig?
Chachacha! So laacht die Chrussä!
8:33 Euren Übersetzer, könnt ihr in die Pfeife rauchen:
"Diese Anlage wurde aussschliesslich zum Zwecke der Anhäufung der Ladung, nicht zum Erzeugen, gebaut. Es ist lediglich eine Methode, viel Energie auf einmal zu entladen"
Das war KEINE IDEE, es wurde REAL umgesetzt, er ist der GENIALSTE Wissenschaftler, jedoch verschwiegen.
Wenn er ein Deutscher oder Amerikaner wäre, würde ihn die ganze Welt kennen, LEIDER IST ER EIN SERBE und somit...
Die Tesla-Türme stehen in meinem Dorf xD
Handy ohne Kabel aufladen? Wohl noch nie was von Wireless Charching gehört?😂😂😂
Kommt auf die Entfernung an
Ja
In T-Netz im German Empire mit W(L)A(H)N-Empfang ist die POST-Substitution konservativ=geizig.
Stichwort: Diodenempfänger... Radio mit PhantomStrom ->> einfach weiterentwickeln
los AAuuusssführung !😀😀😂
@2:50 die Kabellosen Handyladestationen gibt es jetzt schon, kommt wohl von denen?
Starkstrom zur Teslaspule?? Das würde ich gerne sehen.
SRY Aber bei 4: 40 Handelt es sich um Hochspannung! Der strom ist dem entsprechend geringer. Die Spannung UND die Stromstärke zu erhöhen geht nicht! SRY aber diese Doku ist Fachlich für den AR... Nach diesem Prinziep funktioniert jeder Radiosender
00:10 Als erstes Deutsches Kamerateam
wer kuckt dass video auch auf den bett und ohne socken
Amina Awl scheiss auf die Socken. Aber "kuckt" ...
Maul!
DEM Bett
Beim "kucken" auf "den" Bett musst du auch die Unterhose ausziehen, das entspannt. 😅😂
Es ist simpel physikalisch unmöglich ohne der Umwelt zu schaden.
der umwelt schaden wir sowieso.
@@Phoenixfisch "...der umwelt schaden wir sowieso...." Ach so. Na dann können wir ja beruhigt so weiter machen. LOL...
@@thomasnisser843 beruhigt? Eher nicht...
@@Phoenixfisch Genau. Eher nicht. Aber auch nicht wirklich beunruhigt. Mir ist die Welt, wie in 50 Jahren sein, fast egal. bin schon 60+. :-)
@@thomasnisser843 super. Und ich krieg dann deinen ganzen "mir egal"-abfall ins Gesicht :D
Das lustige ist das die Übersetzung ganz anderes ist :-)
Bin zwar selbst Kroate aber muss verbessern das Tesla *serbe* war aber da wo er geboren wurde .Hat damals Kroatien eingenommen
die übersetzung ist ja mal schrecklich :D
sehr interessante Technik!
freundliche Grüße, Elias
App Akademie ja, irgendwann fliegen wir auf Skateboards....
Naja es gibt ja schon hoverboards? haha lol
KFZ Profi alles machbar... ;)
julienfanboyyy stimmt☺️👍
Echt unseriös von ein Programm wie Galileo so viele falsche Fakten zu präsentieren. Da fängt es schon bei der Herkunft von Tesla an....schwach Galileo schwach...
4:23 - 5:08 Falsche Informationen, null Fachwissen
Die Übersetzungen sind miserabel - teilweise geht es in der Übersetzung um was ganz anderes
Also kabellos laden geht bei manchen Smartphones bereits. Man muss sie nur aif oder in die Ladeachale legen.......
Das ist ja schon wie bei C&C Red Alert ;-)
Für alle die dieses Thema interessiert: Das Kabellose Laden eines Handys ist schon jetzt nicht mehr auf ein Ladepad beschränkt. Es gibt bereits die ersten Prototypen die den Strom bereits über 20cm "transportieren" können. Apple und einige andere Hersteller arbeiten sogar bereits daran das Handy über Wlan zu laden ;)
- - Stimmt nicht!
1. Apple arbeitet nicht an so einer Technik, Apple ist was neue Technik angeht nicht gerade der Vorreiter.
2. Über W-Lan bestimmt nicht, da wir wegen der großen
stralungsmenge sonst alle Krebs benommen.
- - Stimmt nicht!
1. Apple arbeitet nicht an so einer Technik, Apple ist was neue Technik angeht nicht gerade der Vorreiter.
2. Über W-Lan bestimmt nicht, da wir wegen der großen
stralungsmenge sonst alle Krebs benommen.
Ja möglich ist es sicherlich über 20cm induktiv zu laden, aber nicht über "WLAN"
@@Reihefuenfzylinder bei punkt 2 kann ich dir nicht ganz zustimmen. WLAN würde ich noch nicht als strahlung bezeichnen, da sie nicht ionisierend ist. WLAN sind elektromagnetische wellen, wie licht, mikrowellen usw. Und dass man von nicht ionisierender strahlung krebs bekommt, ist keinesfalls auch nur irgendwie belegt.
@@dominikkkkkkkkkkkkk mit nem Wlan-Kabel schon😂
Ich schwöre auf meine Mutter, dass ich diesen Kommentar like.
Du hast geschworen!
gekreuzt hahaha
PlotCraftHD the Legend ohje
PlotCraftHD the Legend ohje
PlotCraftHD the Legend ich schwör auf meine Mutter, dass ich diesen Kommentar dislike.
Du hast geschworen!
Diese Blitze sind im Großen durchaus gefährlich!
4:54 "die Stromspannung"...?
Hmmm ist ja sehr geheim. Wenn es Lena aus der Suppenschüssel es weiß
wenn man russisch kann merkt man, dass die Leute was ganz anders sagen als übersetzt wird
Ich hab ja gar keine Ahnung aber eine Frage hab ich dazu...Strom über Luft weiter zu geben..Was ist dann mit den Fliegern oder Vögel die in die Blitze reingeraten🤔
Tesla hat die freie kosmische Energie entdeckt. Über sowas wie auch über Magnetmotoren, darf man aber nichts sagen...
Beweise und keine fake Behauptungen bitte. UA-cam Beweise gelten nicht, sind meistens auch gefaket.
Tesla war doch Serbe also früher Yugoslawe
BHFANATICOS LJUTI KRAJISNICI in kroatien geboren -> kroate
i Gaudi junge seine eltern waren serben
Peki Radosavljevic Trotzdem ist er in Kroatien geboren also Kroate
i Gaudi bist du dum
@@scaar3752
Scaar37= Arnautovic 2.0
SELTEN DÄMLICH, leider ist Arnautovic auch ein Serbe
Handy drahtlos aufladen? Geht auch jetzt schon, ist nichts neues :D Trotzdem schönes Video :)
Tesla sah man live im TV, wo er eine Leuchte hielt die ohne Kabel funktionierte. (Kein Akku)
www.incandescentsculpture.com/wordpress/teslas-sensitive-brush-bulbs-or-the-invention-of-the-fluorescent-light/
dass nikola tesla serbe ist sagen sie aber nicht warum denn wohl?
Sakiii 1102 weil er angeblich kroate ist 😂😂😂😂
XDTobby hab ich auch schon gehört dass der kroate war...
er war serbe,aber ist in kroatien geboren worden,also so habe ich es gelesen :)
Sakiii 1102 er ist serbe sein vater war serbisch orthodoxer priester und seine mutter reine serbin nur weil er in kroatien geboren ist heisst das noch lange nicht das er kroate war
sakiii du weisst schon das ich ironisch meine -_-
ja das wehr ne coole sache
mal wider was gutes
Slippy TV Die Idee ist echt cool aber ich glaube es gibt auch riesen Nachteile oder ? ^^. zB mit der Orientierung von Vögeln usw.
ja da hast auch wider recht
Was ist den mit Induktion viel besser
Galileo :-) So einen Transformator hätte ich auch gerne: Erhöht die Spannung und die Stromstärke...!
Pro 7
Da hättet ihr mal die nächste Grundschullehrerin um Hilfe fragen sollen
4:40 kann nicht ein Transformator nur Strom spannung erhöhen? Weil wenn man mehr Spannung und stärke erhöht steigt ja auch die Leistung und die muss ja irgendwo herkommen
Das mit den Tesla-Türmen erinnert mich stark an ,,The Radiation Island“🧐🤔
Offensichtlich gab es 2016 noch keinen De-Esser!
Wireless charging ??
2020 wir können es
Der Turm hat eine kapazität von ... volt?? Naja geht nochmals über die Bücher!
wieso entwickeln die kabellose Handy Ladestationen, die gibt es doch Schein seit jahren
Energie durch die Luft zu schicken ist jetzt nicht gerade schwer und kleine Modelle die so arbeiten zu Bauen auch kein Kunstwerk, dafür muss man kein Physiker sein. Um aber eine Stadt mit einer großen Teslaspule mit Strom zu versorgen ist diese Technik eher nicht geeignet und viel zu plump, da man einfach riesige elektrische Felder erzeugt die man ansonsten nicht sonderlich kontrollieren kann. Zudem sind diese elektrischen Felder nicht gerade das Beste für Halbleiter xD