Anleitung: Pflastersteine verlegen wie die Profis

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 жов 2024

КОМЕНТАРІ • 147

  • @todd3570
    @todd3570 4 роки тому +53

    Ich würde / werde niemals Sand als Untergrund zum Pflastern nehmen. Ameisen können diesen an die Oberfläche tragen was die Steine dann anfallen lässt. Splitt oder grobkörniger Kies sind hier besser geeignet

  • @emmetbrown5384
    @emmetbrown5384 4 роки тому +77

    Ich bin Bäcker und weiss wovon ich rede.Optimal als Untergrund sind alte Zeitungen. Als obere Schicht zum abziehen nehme ich immer Rasensamen,der lässt sich Super glattziehen.Dann mit Erdnussbutter einfegen und fertig.

    • @christackerMD
      @christackerMD 3 роки тому +4

      Soll das lustig sein? Dumm.

    • @mabru912
      @mabru912 3 роки тому +6

      @@christackerMD ich bin Galabauer und find es witzig😂

    • @danielkopahs3873
      @danielkopahs3873 3 роки тому +2

      Was ist denn mit dir junge. Lösch dich? Versuch Lustig zu sein = gescheitert!

    • @MrHamatschek09
      @MrHamatschek09 2 роки тому +1

      mega witzig! 😂 Klugscheißer mögen es aber nicht, nen Spiegel vorgehalten zu bekommen😅

    • @dermodelllandwirt3131
      @dermodelllandwirt3131 Рік тому

      😂😂😂😂😂😂😂😂

  • @hendrikmoldenhauer5323
    @hendrikmoldenhauer5323 3 роки тому +9

    Geb euch mal men Tip...wenn man nach dem Rütteln der Steine den Fugensand mit viel Wasser in die Fugen einschlämmt, muss man nicht ständig später nacharbeiten

  • @potter1537
    @potter1537 6 років тому +30

    So fangen wir mal an zu meckern das was die Deutschen am besten können 😉
    1.Die Schnur kommt während des setzens der randeinfassung auf die andere Seite
    2.Bei der randeinfassung wird kein Senkel kontrolliert oder gar die rückenstütze fachgerecht ausgeführt
    3.wo wollt ihr bitte 25 Zentimeter Schottertragschicht eingebaut haben also ich sehe maximal 8-10 Zentimeter
    4.die Pflaster Bettung wird aus 2-5 mm Splitt hergestellt und kein Sand!
    5.und könnt ihr mir sagen wieso ihr leerrohre benutz ihr habt links und rechts Randeinfassungen da benutzt man ein Holzbrett wo bei 6cm starkem Pflaster auf 4,5 cm eingeschnitten wird !!!
    6.was sehe ich denn bei minute 3.48 die Randstreifen sitzen falsch rum die Phase muss auf die andere Seite!!!
    7.was denkt ihr für was die abstandshalter sonst da sind am Pflaster um schön aus zu sehen ? Nein man legt die Steine mit den abstandshalter press zusammen dann hat man seine 5 mm fuge wenn man dies nicht tut sieht das fugenbild aus wie Sau !
    8.Die rüttelplatte ist viel zu leicht für so eine Arbeit man sollte eine rüttelplatte nehmen die um die 200-230 Kg wiegt
    So und jetzt fühlt euch bitte he demütigt von einem Straßenbauer im 2. Lehrjahr oder informiert euch einfach besser oder lasst es sein mit eurem Halbwissen

    • @traditionalarcher9249
      @traditionalarcher9249 6 років тому +2

      Potter153 absolut korrekt🤣🤣

    • @traditionalarcher9249
      @traditionalarcher9249 6 років тому +3

      Schon echt ne Schande wie solche analbergsteiger unser Handwerk in den Dreck ziehn

    • @johannestvplaying7729
      @johannestvplaying7729 6 років тому +7

      Ja mach das Mal im Straßenbau der Chef Wirft dich Aus der Firma

    • @wernertelaar8173
      @wernertelaar8173 5 років тому +1

      Randeinfassung ist ganz schnell abgezogen , ein Kinderspiel gegenüber Schienen verlegen und viel viel genauer und sauberer 👍

    • @fussel-ni5hg
      @fussel-ni5hg 5 років тому +2

      punkt 4 ist falsch
      es wird null anteiliges material (Nach DIN 18318 eignen sich als Bettungsmaterialien Gemische aus Gesteinskörnungen 0/4 mm, 0/5 mm oder 0/8 mm) eingebaut

  • @slumdog1337
    @slumdog1337 4 роки тому +50

    Ich Bin seit 243 Jahre Pflasterer, und deutsch hab ich nie gelehrnt!1 (Zusammenfassung der Kommentare)

    • @7tobsen7
      @7tobsen7 4 роки тому

      😂😂😂 so geil! Umgeben von Profis!

    • @Mezzabotte54
      @Mezzabotte54 2 роки тому +1

      GELERNT

    • @Daniel-c8y5r
      @Daniel-c8y5r 4 місяці тому

      Ach, dann warst DU es der bei den extravaganten Bauten von Ludwig dem vierzehnten mitgearbeitet hat ? Hast du etwas gehört wie Marie Antoinettegesagt hat: " Nach uns die Sintflut ?"

  • @mw9633
    @mw9633 4 роки тому +10

    Wow! Wir waren kurz davor Sand zu bestellen für unsere auffahrt bzw Pflasterarbeit bis ich eure ganze Kommentare gelesen habe. Danke!

    • @mtubee4260
      @mtubee4260 3 роки тому +1

      Auffahrt? Setzt man in Sand Höhe 3-5cm und 30cm Schotter

    • @hanskettwiesel4166
      @hanskettwiesel4166 3 роки тому +1

      Nur Edelsplitt nehmen 5 cm stark

    • @mw9633
      @mw9633 3 роки тому

      @@hanskettwiesel4166 ja wir haben ca. 500 qm gepflastert, erst Schotter und da drauf Splitt.

    • @BestMeMotivation
      @BestMeMotivation 3 роки тому +1

      @@mw9633 habe ich auch gemacht, da sackt seit Jahren nichts ab. Vorbesitzer hatte mit Sand sofort Rillen drin, wobei ich inzwischen vermute, dass das am Vorbesitzer liegt und nicht unbedingt am Sand. Wer Estrich aufschlägt, um Kabel für die Antenne unter dem Laminat zu verlegen, anstatt das einfach an der Seitenleiste zu machen, dem traue ich alles zu

  • @ginafromcologne9281
    @ginafromcologne9281 3 роки тому +7

    Danke für das interessante Video! Bei mir im Hof sind einige Pflastersteine ca. 1 bis 4 cm abgesackt. Müsste ich die dann nur herausheben und die Lücke mit Sand füllen, oder darunter auch mit Schotter?

    • @derlulu5359
      @derlulu5359 3 роки тому

      Wenn bei den anderen Steinen Schotter drunter ist würde ich auch Schotter nehmen

    • @ginafromcologne9281
      @ginafromcologne9281 3 роки тому +1

      @@derlulu5359 Vielen Dank! :)

    • @webreakingbutter7765
      @webreakingbutter7765 3 роки тому

      @@ginafromcologne9281 ich empfehle dir eher Split zu nehmen

    • @ginafromcologne9281
      @ginafromcologne9281 3 роки тому +1

      @@webreakingbutter7765 Vielen Dank für den Tipp!

    • @EddySakamura
      @EddySakamura 3 роки тому +2

      Ja nimm Split, auch beim verfugen. Dann bauen sich die Ameisen ihr Nest wo anders 😎

  • @Karli050858
    @Karli050858 7 років тому +4

    Gebe allen die hier einen Kommentar abgegeben haben, vollkommen recht,.

  • @holgerhedenius6929
    @holgerhedenius6929 3 роки тому +10

    Schade das zwischen 5:18 und 5:22 der Schritt mit dem rütteln (?) ausgelassen wurde ... Bei 5:22 sitzen die Steine auf einmal perfekt in der Höhe

  • @eddysakamura4842
    @eddysakamura4842 3 роки тому

    Habt ihr keine Augen und Ohren im bzw. am Kopf? Tragschicht von 20-25cm sind gegeben AB OBERKANTE DER STEINE. Durch das angeheufte Kantensteinfundament sieht es nach weniger aus. Außerdem habt ihr Spezialisten kein Augenmaß. Saubere Arbeit und tolles Video. Direkt abonniert vielen Dank 🤩💪🤙

  • @bunnys.1076
    @bunnys.1076 4 роки тому +1

    Hallo. Wieviel cm sollten die Betonsteine 6cm stark über die Rabatten schauen damit sie gleich sind wenn man gerüttelt hat. Mfg

    • @carstenschmidt7543
      @carstenschmidt7543 3 роки тому

      Vor dem rütteln sollten sie 1 cm überstehen nie bündig machen

    • @Supermoto90
      @Supermoto90 2 роки тому

      5 bis 10 Millimeter

  • @volkanakbulut6450
    @volkanakbulut6450 5 років тому +7

    das man immer noch Sand als Untergrund nimmt kann ich nicht verstehen das Wasser spült das weg und man hat hohl räume darauf hin , tut mir ein gefallen wenn einer das vor hat nimmt Splitt klein Körnig das ist viel besser da das Regenwasser durch die hohl räume der steine durch läuft und den Untergrund nicht weg spült.

  • @lukaslukas7316
    @lukaslukas7316 2 роки тому

    Muss man die Steine nicht einzeln ins Bett festklopfen?
    Das Rüttelt der doch nicht, denn irgendwann im Video sitzen die alle 2 cm tiefer ?

  • @lassebennet4322
    @lassebennet4322 3 роки тому +1

    braucht man den schotter zwangsläufig oder reicht auch sand für selfmade ?

    • @dennissch.5014
      @dennissch.5014 3 роки тому +2

      der schotter hat den zweck, dass sich wasser in den lücken dazwischen sammeln und im winter gefrieren kann. gefrierendes wasser dehnt sich aus. kein schotter = angehobene pflastersteine bei frost gleich viel arbeit für die nüsse. ob du nun mehr sand oder vorher schotter reinschaufelst ist egal, macht beides die gleiche arbeit.

    • @KungFuEisbär
      @KungFuEisbär 3 роки тому

      Kommt drauf an. Willst du da mit dem Auto rüber?

  • @Turjak_art
    @Turjak_art 7 років тому +25

    mind. 25 cm Tragschicht sagt ihr aber setzt hier höchstens 5 cm was lauft falsch bei euch?! Firma Kann kann es eben nicht!

    • @Bremser67
      @Bremser67 4 роки тому

      dachte ich auch:-) 25 cm??? das waren 3-4 cm...

    • @eddysakamura4842
      @eddysakamura4842 3 роки тому +1

      20-25 cm ab steinoberkankte, der Stein bringt schon 8-10cm an Höhe mit 😉 du hast kein Augenmaß das ist alles. Keine Ahnung von tuten und blasen, aber dicke Lippe 😂

    • @AgrartechnikimNorden
      @AgrartechnikimNorden 3 роки тому

      @@eddysakamura4842der Stein ist 6 cm dick ✌

    • @marvinbauer5199
      @marvinbauer5199 3 роки тому

      Die Körnung des Schotters ist schon 0-45mm also wenn da nur 5 cm sind, ist das ne Glanzleistung xD

    • @marvinbauer5199
      @marvinbauer5199 3 роки тому

      Allerdings tat es richtig weh, zu sehen dass der gute Mann den Schotter mit ner Hake planiert hat. Das hätte wirklich nicht sein müssen(so zieht man größtenteils nur die großen Steine und trennt dadruch die Korngrößen), aber ansonsten war das Video super!

  • @ICEZugspitze
    @ICEZugspitze 3 роки тому

    Darf die Rüttlplatte auch nach Verlegen von Stein- Betonplatten verwendet werden (40×40 cm)?

    • @tobiashulsmann202
      @tobiashulsmann202 3 роки тому +1

      Wie dick sind die Platten

    • @ICEZugspitze
      @ICEZugspitze 3 роки тому

      @@tobiashulsmann202
      4 cm

    • @tobiashulsmann202
      @tobiashulsmann202 3 роки тому +1

      Würde ich nicht machen lieber vorsichtig mit gumihammer oder vielleicht mit 70kg und Gummimatte aber ich glaube selbst da wird was kaputt gehen

    • @ICEZugspitze
      @ICEZugspitze 3 роки тому

      @@tobiashulsmann202
      Dankeschön, dann lasse ich es lieber. Ich weiß, dass nur beim Pflastern die Rüttelplatte mit Gummimatte (PU) zum Einsatz kommt.

  • @gjani.g9310
    @gjani.g9310 4 роки тому

    Seit wann setzt man Steine hinter der Schnur ?

  • @frankschmidt5280
    @frankschmidt5280 7 років тому +4

    bin seit 29 j pflasterer:Für Leien als Lehrvideo ist es klasse.Aber warum heisst es hier Profis?

    • @kais9572
      @kais9572 7 років тому

      FRANK SCHMIDT Seid 29 Jahren, Respekt! :) wie würdest du es machen? Ich suche gerade nach einem guten Pflasterer... würde gern wissen, auf was ich achten sollte.
      Lg

  • @Kurtbey.22
    @Kurtbey.22 3 роки тому

    Wollte mir jetzt kann xera Betonplus holen. Aaaaber nicht das diese auch vom Profi produziert wurden

  • @patty1991
    @patty1991 3 роки тому +2

    Im Anhang:
    benutzt Silbersand beim Einpflegen und macht den Unterbau mit Splitt
    Und schreibt noch mit bei: Niemals höhere gelegte Steine mit den Fuss runter drücken, sonst schiebt ihr den unterbau zur Seite und der Abstand passt nicht mehr - > daher Stein rausnehemn und ggf ein bisschen von Unterbau wegnehemn
    -könnt ihr das noch mit den Pinnen und der schnur zeigen, warum und wie tief ?
    Sonst top Video

  • @johannestv5601
    @johannestv5601 7 років тому +3

    ich sage mal so Sand zum einsanden ist Jacke im Sommer die Armeisen und es kommt Unkraut es gibt songennates kunsthartz wo zum einfugen genommen werden.kann

    • @Mystify73
      @Mystify73 5 років тому

      Das finde ich auch Feiner Basaltsplit in Verbindung mit Epoxidharz

  • @orhansenturk5192
    @orhansenturk5192 8 років тому +44

    Mache den Scheiss seid über 15 jahren. Klar ich messe auch jeden Stein ob es 3-5mm Abstand hat. SO EIN SCHWACHSINN. Mach das mal bei 1000qm

    • @Paramedico
      @Paramedico 8 років тому +4

      +Orhan Sentürk Hast du dir mal die Hornbach Videos angeschaut? Die sind fast noch schlimmer. Aber ich weiß was du meinst gibt ja auch Leute die beim Pflastern mit 0,5cm Fugenkreuzen arbeiten

    • @johannestv5601
      @johannestv5601 7 років тому +11

      Orhan Sentürk.Habe mit meinem nachbar eine Halle mit 650m² gepflastert.
      jetzt sage ich mal was Sand ist der größte scheiß wo zum pflastern geht nehme ich lieber 0,5 splitt anstatt sand

    • @soldier87xxx
      @soldier87xxx 7 років тому +7

      ^^ haha stimmt sand als unter grund verwenden wir schon jahre nicht mehr xD

    • @fbforst4794
      @fbforst4794 7 років тому +1

      Soldier87xxx da wächst das scheiß Gras durch

    • @johannestvplaying7729
      @johannestvplaying7729 6 років тому

      Soldier87xxx bei Hochwasser wird das geil wenn Wasser von oben kommt

  • @LSZocker2009
    @LSZocker2009 6 років тому +5

    Wenn man es nicht KANN sollte man es sein lassen...............

  • @hotzenplotz1080
    @hotzenplotz1080 5 років тому +10

    Profi hat 3 Jahre Ausbildung und 10 Jahre Berufserfahrung.
    Dann kannst du arbeiten wie ein Profi

  • @dasbestehier
    @dasbestehier 4 роки тому +4

    Wenn ihr Profis seid, beendet sofort euer Gewerbe. Eure Arbeitsweise ist eine glatte 6

  • @13Einheit13
    @13Einheit13 5 років тому +7

    Stellt Pflastersteine her, dass ist Herausforderung genug, überlasst das Pflastern den Profis...

  • @BeuchesFrankHermann
    @BeuchesFrankHermann 7 років тому +5

    Bagger kaputt?

  • @nielsthiele6317
    @nielsthiele6317 6 років тому +9

    Naja.
    Eigentlich macht man es mit 2-5 Splitt und nicht mit Sand.
    Für Städter ist es die richtige Anleitung.

    • @johannestvplaying7729
      @johannestvplaying7729 6 років тому +1

      Niels Thiele ja die eh nix können

    • @Dr._P._Enis
      @Dr._P._Enis 3 роки тому +5

      @@johannestvplaying7729 Und du kannst alles oder wie? Großmaul... 🙄

    • @tltanslegacyxd7181
      @tltanslegacyxd7181 2 роки тому

      Man kann es mit Kies genauso machen machen wie mit Splitt. Muss man halt nur auf Ameisen aufpassen, die tragen gerne was ab.

    • @niger2366
      @niger2366 Рік тому

      Ist halt eine Kosten fragen im Norden gibt es mehr sand als Splitt/kies also wird das dann da auch öfter genommen weil es billiger ist

  • @thomaspieper1836
    @thomaspieper1836 4 роки тому +1

    Habe noch nie sowas gesehen da sind meine Azubis im ersten Lehrjahr besser in Sand noch nie was von Splitt gehört schlimm das hat mit Handwerk nix zu tuhen

    • @ECHOVISON
      @ECHOVISON 4 роки тому

      Mit Sand wird bei manchen Firmen auch gepflastert.

  • @goten2k
    @goten2k 5 років тому +8

    Kranplätze müssen verdichtet sein!

  • @Phil16ww
    @Phil16ww 7 років тому +17

    in sand? soo ein schmarrn

    • @Mystify73
      @Mystify73 5 років тому

      Wegen dem Unkraut pflastere ich nur noch in Beton und Fugensand steht eh bei mir auf der roten Liste

  • @Andymoja
    @Andymoja 9 років тому +24

    Es hat nix mit wie Profis zu tun!!! Sehr komische Arbeitsweise. Nicht wie Profis

  • @danielkinsvater1370
    @danielkinsvater1370 4 роки тому +4

    Welcher Mensch setzt so die Bordsteine 😂😂😂😂

  • @carstenschmidt7543
    @carstenschmidt7543 3 роки тому +1

    Ein Profi nimmt keine rohre zum abziehen sondern ein Brett und Mass mit zwei Nägeln. Alles Stümper. Bei uns heißt das Brechsand 0/5

  • @speckmann-strassen-7374
    @speckmann-strassen-7374 7 років тому +9

    Alter 😂 ich Pflaster seit 15 Jahren . Was ihr da erzählt ist ja Mega scheisse . Und Planum zieht man ohne Stangen ab . So ist ja doppelte Arbeit 😂

    • @johannestvplaying7729
      @johannestvplaying7729 6 років тому +2

      Mathias Speckmann nimmt man ein Brett wenn man auf beide Seiten was gerades zum drauflegen hat und lässt dad Bett bissel Länger und sägt so viel weg das es von der Höhe her stimmt

    • @tr0ublem4ker33
      @tr0ublem4ker33 6 років тому

      du kannst mir nicht erzählen dass du 1000 m² verlegst ohne abzieheisen

    • @worldstyler207
      @worldstyler207 5 років тому +2

      Bei 1000 qm bauen wir mit einem Fertiger ein :D Man kann die aber auch mit der Aluschiene freihand abziehen indem man eine Schnur spannt und sich in der Fläche Höhen als Fixpunkte macht :)

    • @dasbestehier
      @dasbestehier 5 років тому +3

      @@johannestvplaying7729
      Nein. Das Brett nutzt zu schnell ab.
      Brett 1 bis 2 cm kürzer.
      Und dann Nägel an den Stirnseiten rein

    • @johannestvplaying7729
      @johannestvplaying7729 5 років тому

      @@dasbestehier oder so aber net so wie der es macht

  • @mikevonweg7604
    @mikevonweg7604 5 років тому +2

    Hier wurde oft genug gesagt das das keine Profis sind.
    Deshalb brauch ich nur bestätigen.
    Peinlich für Firma Kann!!!

  • @pigwidgeonbenzo1295
    @pigwidgeonbenzo1295 4 роки тому

    splitt wurde nicht gerüttelt.

  • @KungFuEisbär
    @KungFuEisbär 3 роки тому +2

    Chillt mal 😂
    Das nen scheiss Gehweg. Der muss keinen 17 Tonnen belastungstest aushalten ✌️

  • @julianrudnik9717
    @julianrudnik9717 6 років тому +2

    Mit dem Rüttler 😂

  • @dasbestehier
    @dasbestehier 5 років тому +1

    Ihr hättet es vielleicht von einen Profi machen und produzieren lassen sollen.
    Kein Geld dafür gehabt?
    Das ist eine glatte 6

  • @MaxPower666
    @MaxPower666 7 років тому +1

    Sehr gut!

  • @larasophiefink8095
    @larasophiefink8095 8 місяців тому

    "Wie die profis" zieht aber mit nh wasserwaage das planum ab

  • @fussel-ni5hg
    @fussel-ni5hg 4 роки тому +1

    ...ich wette 1000eu das der weg versackungen hat...

  • @andyhoyer6499
    @andyhoyer6499 7 років тому +4

    Wuste garnicht das man die so genannten abstandshalter als Tranzportschutz da sind ich lach mich tot Erster Punkt eine FACHFIRMA wie sie hier beschrieben wird nimmt immer ein Steinmass und schneidarbeiten zu vermeiden.Zweiter Punkt verdichter viel zu kein max. 260kg verdichterDritter Punkt Kiesbett mit verdichten max.125kg VerdichterTotales schwachsinns Video

  • @harryhirsch6993
    @harryhirsch6993 5 років тому +4

    Kein Mensch pflastert heute noch mit Sand! Schon mal etwas von Ameisen gehört! Heute benutzt man Kalsandsteinsplitt, bekannt auch als Pflastersplitt!

  • @nick_ctc1843
    @nick_ctc1843 3 роки тому +1

    Sand wird gerüttelt

  • @schulze1337
    @schulze1337 4 роки тому +1

    Sand? Split....!

  • @fbforst4794
    @fbforst4794 7 років тому +3

    Man sollte zwar vor'm Fugeneinkehren rütteln aber ja,wirklich schlecht, das kann man nicht Profis nennen

    • @robertschmidt3902
      @robertschmidt3902 7 років тому +11

      Mal davon abgesehen das das Video kein Profi zeigt und die Arbeitsweise Unterirdisch ist. Man fugt schon vorher ein um bei abrütteln ein kippen der Steine vorzubeugen. Gerade bei kleinformatigen Steinen. Grüße

  • @andredoernen8265
    @andredoernen8265 5 років тому +1

    was ein schlechter pfusch

  • @philipxy7861
    @philipxy7861 3 місяці тому

    Ohje, schnur auf der falschen Seite… mit wasserwage abziehen… bei der breite mit Lehre abziehen . Amateur😊

  • @fussel-ni5hg
    @fussel-ni5hg 5 років тому +1

    ...pfusch...

  • @Maximumweldz
    @Maximumweldz 5 років тому

    Setzen 6 , einfach lächerlich

  • @kingzzz112
    @kingzzz112 6 років тому +6

    Alles Besserwisser hier. Für leihen reichts aus

    • @stephanstracke8268
      @stephanstracke8268 4 роки тому

      Ich bin Landschaftsgärtner und nehme Split meistens Splitt finde ich Besser

    • @Dr._P._Enis
      @Dr._P._Enis 3 роки тому

      Ja die ganze Klugscheißerei von Halbwissenden nervt, brauche nützliche Tipps...

  • @מאגדגבארין-ש9ז
    @מאגדגבארין-ש9ז 5 років тому +1

    🇵🇸🇵🇸👍👍👍👍👌👌

  • @moin4982
    @moin4982 3 роки тому

    Anleitung fehlerhaft meine Katze ist nun im Gefängnis