Was ist ein Ritter?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 24 вер 2022
  • Unter einem Ritter können sich alle etwas vorstellen.
    Wir stellen heute die Frage, was das Rittertum eigentlich ist, wo es herkam, welchen Zweck es erfüllte und welche Entwicklungen es im Mittelalter durchlebte und schließlich, warum es von der Bildfläche wieder verschwand.
    Wir schauen hinter die Fassade des spätmittelalterlichen Turnierglamours und des Bildes vom edlen Recken hoch zu Ross.
    Denn neben all der Romantisierung ist der Ritter des Mittelalters nämlich vor Allem eines: Eine wirtschaftliche Einheit im Gefüge des Feudalsystems.
    ______________________________________________
    Ihr wollt mehr von uns und wollt uns gleichzeitig unterstützen? Schaut auf Patreon vorbei und helft uns, damit wir euch weiter mit unseren Videos unterhalten können!
    Patreon:
    / kaptorga
    Spotify:
    open.spotify.com/show/2BQdiun...
    Social Media:
    / kaptorgavisual. .
    / kaptorga
    / kaptorga
    Kontakt:
    www.kaptorga.de

КОМЕНТАРІ • 83

  • @ellicrown
    @ellicrown Рік тому +22

    Wie Adam sich in voller Rüstung einfach über den Pfeil kaputt lacht. Made my day :) Geniales Video! ❤️

  • @alexanderdonatz8015
    @alexanderdonatz8015 Рік тому +27

    Adam hatte aber auch richtig Bock als unbesiegbar Chuck norris Ritter im Alleingang eine Burg zu erstürmen 😂

  • @LordRotzfahne
    @LordRotzfahne Рік тому +12

    "Mit auf Ritterschaschlik spezialisierter Bewaffnung"
    Danke, mein Kaffee wurde erfolgreich auf dem Tisch verteilt xD

  • @hartmutwrith3134
    @hartmutwrith3134 Рік тому +7

    Euer Kanal und Geschichtsfenster sind das neue "Terror X!" ;-) danke!

  • @PeterBuwen
    @PeterBuwen Рік тому +14

    Ich bewundere und beneide euren Kanal gerade ein wenig. Ich bin mit meinem eigenen Kanal um eine solche Professionalität bemüht. Aber mühsam ernährt sich das Eichhörnchen - vor allem wenn es alleine ist.
    Guter Job - Ihr! 🙂👍

  • @NeunExtraleben
    @NeunExtraleben Рік тому +3

    das ist wortgewalt . . . 😁
    aber mein favorit ist die auf ritterschaschlik spezialisierte bewaffnung.

  • @veidt3764
    @veidt3764 10 місяців тому

    Schönes Video, jetzt hab ich endlich verstanden warum der Ritterstand "unterging". Ich hatte zuvor nur verstanden, dass das nicht primär die Feuerwaffen waren, aber erst jetzt verstanden, was es denn stattdessen war. "Der Kapitalismus war es" ist natürlich eine enorm simplistische und polemische Antwort, aber es wohl die beste Antwort die man mit einem kurzen Satz geben kann. Gut viellecht trifft es "die Ersetzung des Lehenswesens durch den frühen Kapitalismus " am besten ;-)

  • @HafdirTasare
    @HafdirTasare Рік тому +2

    "Ritterschaschlik" ich glaube das ist mein neues Lieblingswort 😂😂

  • @jaegermeister1968
    @jaegermeister1968 Рік тому +8

    Wie immer gut und informativ zusammengefasst. Wer sich für Ritter und Landsknechte interessiert und einmal nach Österreich kommt, sollte unbedingt das Landeszeughaus in Graz/Steiermark besuchen. Diese Waffenkammer (erbaut 1642) beherbergt die größte historische Waffen und Rüstungssammlung (über 30.000 Objekte)der Welt. Und nein, ich bekomme keine Provision. 😆

  • @lotzmichael1984
    @lotzmichael1984 Рік тому +4

    Das war sehr toll aufbereitet. Vielen Dank dafür!

  • @JSchoen9923
    @JSchoen9923 10 місяців тому

    Mega Beitrag von Checker Tobi! Danke dafür!

  • @IanSteiner27
    @IanSteiner27 Рік тому +3

    Unterhaltsam erklärt. Daumen hoch.

  • @Tobi-xs5zy
    @Tobi-xs5zy Рік тому +3

    Ihr habt einfach so einen schönen Humor 👍👌

  • @Ashitaka0907
    @Ashitaka0907 Рік тому +1

    Eure Videos am Sonntag, da ist der Sonntag nicht so langweilig, arigatō

  • @tobiasbu8694
    @tobiasbu8694 Рік тому +7

    Einfach nur wieder super, informativ und lustig gemachtes Video. Alleine für das Wort "Ritterschaschlik" (ca.14:52) feier ich schon das Video? Aber auch wieder viel dazu gelernt, gerade was das Ende des Ritters angeht. Weiter so. Was ich nicht ganz so gut fand: Fast schon zu viel Information in zu kurzer Zeit und vor allem, wenn geredet wird und gleichzeitig in dem Videos was beschrieben wird (Beispiel zwischen 9:28-9:42) Ich bin ein Mann, ich kann mich nur auf eins gleichzeitig konzentrieren ;) Ergebnis 8,5/10 Punkten

  • @tubekulose
    @tubekulose Рік тому +2

    "Guy de Randôme" 🤣🤣🤣👍

  • @kalterverwalter4516
    @kalterverwalter4516 Рік тому +3

    Ich habe es schonmal gesagt und ich sage es wieder wenn ihr einen Englischen Kanal hättet währt ihr einer der erfolgreichsten History Channels auf UA-cam!

  • @tauri9382
    @tauri9382 Рік тому +2

    Schöne Darstellung. Vorallem der Metal- Ritter in Metal-Rüstung 😆 Mich dünkt dass sich Ensiferum und Co hiervon inspirieren ließen und die Ritter der Tafelrunde waren gar einst eine Powermetal Band

  • @marcf899
    @marcf899 Рік тому +2

    Danke dafür ❤

  • @ruwiki
    @ruwiki Рік тому +1

    gelacht und etwas gelernt - perfekt!

  • @Tsmowl
    @Tsmowl Рік тому +1

    Die Gegenüberstellung Ritter/Waffenknecht erinnert stark an das Verhältnis selbständiger Unternehmer/Angestellter.
    Mehr Macht, Ansehen, und potentieller Wohlstand als Ritter/Selbstständiger aber auch mehr Risiko, Verantwortungsstress und Sorge um die Konkurrenz.

  • @Happypogopinguin
    @Happypogopinguin Рік тому +5

    Ihr habt in einem Potcast schon einmal erwähnt, dass Karl seinen Leuten die Keulen abgewöhnen wollte. Habt ihr da ein paar mehr Infos zu? Gerade diesen Punkt finde ich mega spannend, wenn es nicht sogar die Quelle schlechthin sein muss, die die Bedeutung des Schwertes festlegt.

    • @KaptorgaVisualHistory
      @KaptorgaVisualHistory  Рік тому +4

      In den Capitularia ist von 813 die Anordnung Karls vermerkt, hölzerne Schlagkolben aus seinem Heer zu entfernen. Wir arbeiten aber auch an einem Video über Holzwaffen :-)

    • @killerkraut9179
      @killerkraut9179 Рік тому

      Ich habe gehört das in der Zeit Karl des Großen die Franziska Axt nicht mehr verwendet wurde !

    • @TOFKAS01
      @TOFKAS01 Рік тому

      @@killerkraut9179 Ich frage mich ohnehin ob diese Wurfaxt nicht eher ein kurzlebiges Phänomen war oder ein Prestigemarkenzeichen. Axt wird geworfen, Axt prallt gegen Schild, Axt liegt am Boden....Militärisch eher verbesserungswürdig.
      "In den Capitularia ist von 813 die Anordnung Karls vermerkt, hölzerne Schlagkolben aus seinem Heer zu entfernen"
      Hmm...würe mich nicht wundern wenn dann einer von Karls Kriegern angestiefelt kam und fragte "Hey, Karl! Tuts auch wenn ich da nen Eisenring um den Knüppel mach?"

  • @MoinGottPraktischFriesischGlau

    Als Musiker fand ich die original mittelalterliche E Gitarre am besten (war das schon eine früh gotische?) 😂

  • @phil5545
    @phil5545 Рік тому +3

    Cooler Typ, der Jonathan!

  • @kaneeda415
    @kaneeda415 Рік тому +2

    sehr gut.

  • @achimespunkt706
    @achimespunkt706 Рік тому +6

    Informatives und unterhaltsames Video 😃.
    Waren die Edelknechte wirklich nur die militärischen Nachfolger der Ritter?
    Ich habe das nämlich immer so verstanden, dass der nicht zum Ritter geschlagene, aber ausgebildete Krieger einfach nur als Edelknecht seinem Herren ins Feld folgte. Soll wohl billiger gewesen sein (weniger Pferde und weitere Männer) als mit Prädikat. Und soweit ich gelesen habe kommt daher der Sammelbegriff Men-at-Arms. Bzw sagt man im englischen Sprachraum wohl ganz konkret: knighted Knight.
    Bitte klärt mich auf 😃.

    • @amtmannb.4627
      @amtmannb.4627 Рік тому +1

      In Frankreich bildete der Adel noch im 18.Jh. die Masse der Elitekavallerie: Gendarmes de la Garde, Mousquetaires de la Garde, Chevaulegers de la Garde, Gardes du Corps. Nur eben der Ritterschlag scheint zu dem Zeitpunkt für die Teilhabe an der Adelskavallerie keine Rolle mehr gespielt zu haben. Diejenigen, woraus sich diese Adelskavallerie rekrutierte, waren der niedere Adel. Für mittleren und höheren Adel war das Dienen als Mannschaft in diesen Einheiten offenbar nur eine Durchgangsstelle (wie in den Memoiren des Duc de Croy). Der Ritterschlag scheint für das höfische Zeremoniell exklusiver geworden zu sein indem er mit der Erlangung etwa des Ranges eines Ritters des Ordre de Saint-Esprit zusammen hing.

    • @McLenwe
      @McLenwe Рік тому

      Ritter und Edelknechte/Men-at-Arms existierten lange Zeit nebeneinander, allerdings variiert das Verhältnis je nach Zeit und Ort. Meine mich zu erinnern mal gelesen zu haben, dass z.B. Ende 14. / Anfang 15. Jahrhundert bei den Engländern ca. ein Ritter auf 10 Men-at-Arms kam. Von einer Ablöse kann man wahrscheinlich am ehesten bei den Franzosen sprechen, als in der Mitte des 15. Jahrhunderts die Ordonnanzkompanien (Gendarm) geschaffen wurden und als stehendes Heer die militärische Bedeutung des Feudaladels komplett zunichte machte. Das große Problem ist, dass es teilweise schwierig ist zwischen Ritter und Edelknecht zu unterscheiden und ich es für wahrscheinlich halte, dass auch im späteren Verlauf des Mittelalters in manchen Länder (z.B. England) militärisch nicht mehr genau zwischen Ritter und Edelknechten unterschieden wurde. (gesellschaftlich ist natürlich eine andere Kiste)

    • @killerkraut9179
      @killerkraut9179 Рік тому

      Meineswissens haben Edelknechte und Ritter zur selben Zeit existiert !

  • @saeschmeister
    @saeschmeister Рік тому +3

    Oh nein, ein Pfeil! 😂😄👍

  • @rangerinthewoods4580
    @rangerinthewoods4580 Рік тому +2

    Sehr schönes Video. Hat mich persönlich gefreut, den Wallhausen in dem Beitrag wieder zu finden. Der hatte ja einiges in seiner Kriegs-Schul zu Siegen ausprobieren wollen und zumindest sehr viel dafür geschrieben.

    • @killerkraut9179
      @killerkraut9179 Рік тому

      Gab es damals noch den Schweren Panzereiter mit Lanze noch in Der Praxis den Wallhausen in einen seiner Bücher dargestellt hat ?
      Weil die Späteren Panzereiter (Kürrassiere haben ja eher mit Pistolen und Schwertern gekämpft )
      Ok die Polnischen Flügelhussaren haben noch Lange gepanzert mit Lanzen gekämpft !

    • @rangerinthewoods4580
      @rangerinthewoods4580 Рік тому

      @@killerkraut9179 Wallhausen führt den "Lantzierer" an, der noch sehr stark gepanzert war. Allerdings kann ich jetzt aus dem Kopf nicht mehr sagen, ob die noch komplettes Beinzeug trugen

    • @killerkraut9179
      @killerkraut9179 Рік тому

      @@rangerinthewoods4580 Nach meines Wissens trugen sie kein Beinzeug !
      Aber Beinzeug ist nicht so wichtig , bei den ersten Rittern gab es oft auch keine Beinpanzerrung !
      Aber ich meine wahr das mit den schweren Lanzierern nur Theorie oder auch Praxis in dieser Zeit um 1616 ?

    • @rangerinthewoods4580
      @rangerinthewoods4580 Рік тому

      @@killerkraut9179 Die richtige Antwort ist: Es kommt drauf an. Die "modernen" Armeen (Niederlande, Schweden) haben die Lantzierer meines Wissens immer weiter zurückgebaut. Bei Delbrück gibt es noch einige Hinweise, aber da müsste ich jetzt erstmal nachlesen. Je mehr Pulverwaffen auf den Plan traten, desto weniger Lanzenreiter wurden es. Also hier wieder Wind auf Adams "Wer hat den Ritter erschossen?" Ansatz.
      Ich hatte mal was zu den Pappenheimern gelesen, die kamen wohl in die Schlacht bei Lützen mit Lanzen. Allerdings habe ich das nicht weiter verfolgt.

  • @PaddyANS
    @PaddyANS Рік тому +1

    geile Einleitung :D
    schöne Zusammenfassung insgesamt :) Danke dir!
    Habt ihr nicht mal Lust, euch alle vorzustellen? :D vllt auch in diesen Short videos? Jeder in der Lieblingsrüstung, oder im Outfit, dass die Expertise am Besten widerspiegelt ;)

  • @ltk3846
    @ltk3846 Рік тому +1

    Gutes video

  • @user-lc4qn6wi2z
    @user-lc4qn6wi2z 10 місяців тому

    Apropos "Turnier"! Macht doch mal was über den Unterschied zwischen Tjost und Buhurt! Das interessiert die Leute bestimmt!

  • @felixwolfel3527
    @felixwolfel3527 Рік тому +1

    Mehr Adam bitte!!!

  • @pion389q
    @pion389q Рік тому +2

    Sehr gutes Video! Meine (Doppel)-Frage wäre, was der Grund Roms war, sich überwiegend auf ihre Kavallerie zu konzentrieren und die Ausrüstung ihrer Infanterie zu vernachlässigen. Könnte es an den unglaublich langen Grenzen, die zu Verteidigen waren, liegen, die es nötig gemacht haben, viele Soldaten auf möglichst großflächigem Territorium bereitzustellen?

    • @KaptorgaVisualHistory
      @KaptorgaVisualHistory  Рік тому

      Sprichst Du von der Zeit der römischen Republik jetzt?
      Das war keine Konzentration auf die Kavallerie in dem Sinne, sondern die verschiedenen Familien bzw. Wirtschaftseinheiten mussten selbst Kämpfer zur Verfügung stellen und ausstatten - meist jemand aus den eigenen Reihen.
      Die Ausrüstung der Fußsoldaten wurde nicht vernachlässigt, sondern folgte nur den finanziellen Möglichkeiten ihrer Familien/Wirtschaftseinheiten. Bei den Familien, die Fußsoldaten stellten war eben ein kleineres Budget vorhanden.

    • @pion389q
      @pion389q Рік тому

      Ich meinte in der späten römischen Kaiserzeit, die Bildung der angesprochenen Kataphrakte.

  • @amtmannb.4627
    @amtmannb.4627 Рік тому +2

    Ziemlich verrostete Rüstung und vor allem Helm. Ist der Knappe davon gelaufen?
    Schönes Video. Ich denke, das Ende des Rittertums ist schwer zu umfassen, v.a. da in den verschiedenen Ländern auch ganz unterschiedlich. Irgendwie geht mir bei dem Video die ganze Zeit "Prinz Eugen der edle Ritter" nicht aus dem Sinn. 😄
    Manch ein Adliger in Frankreich erinnerte auch im 17./18.Jh. in seinem Selbstverständnis noch sehr stark dem Ritter des Mittelalters.

  • @thesaurusrex1583
    @thesaurusrex1583 Рік тому +1

    Interessantes und informatives Video, danke dafür. 🙂 Aber was ist denn jetzt mit Knight Rider?

  • @Kuhmuhnistische_Partei
    @Kuhmuhnistische_Partei Рік тому +2

    Ihr erwähnt ja in euren Videos öfters mal die Sache mit den Keulen unter Karl dem Großen, habt ihr da einen Literaturtipp oder sogar eine Quelle für? Würde mich sehr interessieren. Ich würde das nämlich ungern anderen Leuten so erzählen ohne zu wissen wo das tatsächlich herkommt. Sonst kriege ich am Ende noch Ärger mit Fake History Hunter auf Twitter. ;)

    • @KaptorgaVisualHistory
      @KaptorgaVisualHistory  Рік тому +3

      Torsten Capelle, Erkenntnismöglichkeiten ur- und frühgeschichtlicher Bewaffnungsformen. Zum Problem von Waffen aus organischem Material, Bonner Jahrbücher 1982.
      Seite 281; bez. auf Cap. 1, 77, 17 (Capitulare Aquisgranense) (MGH Legum sectio II, Tomus I, p. 172)

  • @tmredbeardabenteuer3825
    @tmredbeardabenteuer3825 Рік тому +2

    Tatsächlich kommt mir eine Frage auf - ich habe irgendwo aufgeschnappt, dass diese typischen Ritter in aufwendigen Plattenrüstungen, sehr selten sind im Mittelalter und eher durch die Romantisierung im 19. Jhd stark populär und in das typische Bild des Mittelalter gerutscht sind. In wie fern stimmt dies bzw stimmt vlt auch nicht und wie verbreitet waren eben solche Rüstungen inkl des dementsprechenden Personals?
    Hintergrund war der Gedanke aus einem eurer (sehr kurzweiligen und genialen Podcasts), dass Publikum in Dokus - bzw in meinem weitergesponnenen Gedanke oft mit dem abgeholt werden was sie eben erwarten. So auch in unserer Gegend (Mosel/Rhein RLP) auf jeder Burg irgenwo eine oder mehrere Rüstungen stehen. Ist es plausibel, dass dort vermehrt Ritter waren oder ist dies nur das Bild was wir heute auf die Zeit haben?
    Über Antwort würde ich mich außerordentlich freuen! :)

    • @KaptorgaVisualHistory
      @KaptorgaVisualHistory  Рік тому +7

      Eine gute Frage! Die wirkliche Vollplattenrüstung gibt es nur im späten Mittelalter und der Renaissance, also der frühen Neuzeit. Das idealisierte Rittertum des ritterlichen Minnesängers fand noch zu Zeiten statt, in welcher man den Ritter komplett in Kettenrüstungen bzw ersten zusätzlichen Teilstücken von Plattenrüstung sehen konnte. Die Verknüpfung des Ritters mit der Vollplattenrüstung ist eher in der nachträglichen Betrachtung entstanden.

    • @KaptorgaVisualHistory
      @KaptorgaVisualHistory  Рік тому +6

      Und ja, eigentlich müsste man noch ausführlicher darauf antworten. Wir werden das in einem Video umsetzen, es ist ein interessantes Thema.

    • @tmredbeardabenteuer3825
      @tmredbeardabenteuer3825 Рік тому

      Vielen Dank für die prompte Antwort - war hilfreich! :)

    • @killerkraut9179
      @killerkraut9179 Рік тому

      Ich denke die Späteren Künster wahren auch teilweise daran schuld !

  • @altairibn-laahad1309
    @altairibn-laahad1309 Рік тому

    cool. gibt es irgendwo eine Übersicht über die (Bild)Quellen?

  • @flauschrausch3178
    @flauschrausch3178 Рік тому +4

    Ich hätte auch gerne 1 Ällefamt.

  • @stevephilipp25
    @stevephilipp25 Рік тому +7

    mhhhhh Ritterschaschlik

    • @MarpoLoco
      @MarpoLoco Рік тому +3

      Schön knusprig, etwas metallisch im Abgang, aber edel, hehe 😀.

    • @stevephilipp25
      @stevephilipp25 Рік тому

      @@MarpoLoco quasi dosenfutter

  • @Deutschritter.
    @Deutschritter. Рік тому +2

    13:58 die wurden auch im WW2 benutzt z.B. bei den Sowjets im Stadtkampf ( Sturmpioniere / Engineers )

    • @saeuselkraechz
      @saeuselkraechz Рік тому

      Das überrascht mich sehr. Danke für den Anstoß zum Weiterrecherchieren!

  • @NC-oe1tj
    @NC-oe1tj Рік тому +3

    Ich habe gehört, dass echte Ritter nur aus Köthen kommen

    • @MarpoLoco
      @MarpoLoco Рік тому

      Das stimmt gar nicht. Echte Köter kommen aus Ritthen, so wird ein Schuh draus ;-).

  • @mencheperra3916
    @mencheperra3916 Рік тому +3

    What about Dragons?!

  • @haakon2975
    @haakon2975 Рік тому

    Schade....Ich dachte, dass hier ein bisschen mehr in die Materie gegangen wird.

    • @KaptorgaVisualHistory
      @KaptorgaVisualHistory  Рік тому +9

      Es ist ein Überblick der auch Zuschauer abholt, die sich noch nicht oder nicht so tief mit Thema auseinandergesetzt haben.

  • @MisterEndzeit
    @MisterEndzeit Рік тому +1

    Was zum Teufel ist "1 Ällefamt" ?

    • @TOFKAS01
      @TOFKAS01 Рік тому +5

      Das Produkt wenn ein Maler nur grobe Beschreibungen von einem Tier hat und der jenige der es ihm beschreibt selber nur die Beschreibung in einer Kneipe in Genua aufgeschnappt hat.