My top 5 mountaineering workouts - How to train away from the mountains!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 1 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 47

  • @sandyp939
    @sandyp939 11 днів тому +8

    Extrem wichtige Übung für den Berg meiner Meinung nach ist Kreuzheben!! Mit einer starken und trainierten hinteren Kette hat man am Berg das Gefühl als würde von hinten jemand anschieben, wie ein eingebauter Motor!! Mega Übung!

  • @karingoeppert7068
    @karingoeppert7068 6 днів тому +1

    Ich wohne zum Glück im Allgäu und kann deshalb auch im Winter in die Berge. Bissle klettern, Wandern, Schneeschuhe. Danke für all die Tipps.

  • @notmyname3430
    @notmyname3430 13 днів тому +4

    Ich bin definitiv vom Team Fahrrad fahren. Es ist super praktisch, lässt sich einfach in den Alltag einbauen und es macht einen Heidenspass.

  • @jonasfrank
    @jonasfrank 12 днів тому +3

    Was mir insgesamt bei der Betrachtung von Training für Trekking/Bergsport/… fehlt ist das Training und Stärkung von sehnen, Bändern und Knochen. Da hilft nämlich nur Maximalkrafttraining und Sprünge um diese Strukturen zu (ver)stärken.

  • @Bresco89
    @Bresco89 3 дні тому

    Weighted Box steps sind underrated.
    Brauchst nur ne Box (Höhe kannst selber definieren) dann stumpf hoch und runter, seitlich abwechselnd, rückwärts oder einbeinig.
    Vorteil: Zuhause kannst direkt deine Bergstiefeln anziehen, Rucksack mit Gewichte packen und loslegen. Dabei Musik hören, Serie schauen etc.
    Mach zwar auch Krafttraining im Gym aber vor ne große Tour ist das mein Go To. Deutlich Gelenk -schonender dennoch anstrengend UND anders als 120kg zu beugen. Kann‘s echt jedem empfehlen.

  • @polonius9595
    @polonius9595 13 днів тому +1

    Tolles Video...vielen Dank!

  • @Serpnewoje_Bessarabia
    @Serpnewoje_Bessarabia 13 днів тому +3

    In Schleswig-Holstein, vor allem an Elbe und Nordsee, ist der Staircase eine gute Trainingsmöglichkeit. Fahrradfahren geht auch, anstelle der Berge gibt es immer Wind. Alternativ muss man entsprechend oft den Deich( 7 bis 11m ) hoch und runtergehen bzw. laufen. Zum Wasser hin ist dieser flachauslaufend, zur Landseite hin steil. Auch das Laufband kann man benutzen um ein paar "Höhenmeter" zu schaffen. Im meinem Fitnesscenter können diese bis 15° eingestellt werden. Und für zu Hause kann man ein Steppbrett nehmen, dazu Gewichtsweste oder Rucksack. Wenn man dann vor dem Fernseher trainiert, wird es nicht so langweilig.

  • @pathfindertirol
    @pathfindertirol 12 днів тому

    Super Infos , Danke .

  • @BergFit
    @BergFit 12 днів тому +2

    Wenn schon Gym, dann bin ich Team Laufband (max. Steigung) > Stairmaster.
    Finde die Bewegungsabfolge „näher“ am Bergwandern/-steigen. Fakt ist aber, wenns in die (leichte) Kletterei übergeht, sieht’s auch wieder anders aus.
    Als Wesi variiere ich zwischen Straßenlauf, TrailRun und Laufband (je nach Wetterlage) und mixe es mit Krafttraining. Der Progress ist von Jahr zu Jahr und Bergtouren-Saison zu Saison deutlich spürbar.

  • @audiojck1
    @audiojck1 13 днів тому +3

    Im hohen Stockwerk ohne Aufzug wohnen 😉
    Dieses Jahr fing aber mal mit 3 Wochen in den Bergen an 👍

  • @DerMartin
    @DerMartin 12 днів тому +1

    Der Stairmaster ist tatsächlich der mentale Entgegner und trotzdem ist es geil hinterher wenn man nach 1,5h gym nochmal 30 bis 45 ninuten Treppensteigen gemeistert hat. Spaß macht das schob mit dem ersten Schritt nicht, aber wie anfangs schon erwähnt das beste Grundlagentraining.

  • @Phantigua
    @Phantigua 6 днів тому

    Ein schönes Thema wäre auch gute Trailrunning-Schuhe. Polsterung, Stabilität, Sohlen / Rutschfestigkeit bei feuchtem Gelände auf Steinen, Wurzeln, etc. etc.

  • @videoupper367
    @videoupper367 13 днів тому +4

    Beim Stairmaster geht die Zeit schneller um, wenn man sich spannende Serien oder Filme auf dem Laptop oder Handy anschaut

  • @IamWeasel8
    @IamWeasel8 13 днів тому +2

    Finde den Winter ist es zumindest hier im Osten gar nicht so schlimm Gehe halt jetzt mehr auf niedrigere Berge, da ist eh fast kein Schnee. Und wenn ich mich wirklich mal auspowern will, dann geh ich halt 2 Berge in einer Tour. Aber freu mich schon auf März, wenn ich dann auch wieder höher rauf kann

  • @lukasweidinger6839
    @lukasweidinger6839 9 днів тому +1

    was ist mit bouldern? grad in kombi mit radfahren super

  • @TiloWausS
    @TiloWausS 13 днів тому +3

    Auf einem stairmaster oder dem Laufband mit Steigung macht man keine Höhermeter und der Abdruck ist anders als draußen am Berg (und vor allem die muskuläre Anstrengung :-) ). Ich trainiere da lieber im hügeligen Gelände bei akzeptablen Wetter. Laufband mit Steigung ist etwas mehr Training für den Hüftbeuger, da man die Beine etwas mehr anheben muss. Auch der Steigungswinkel ist eine gewisse Gewöhnung für die hintere Beinkette. Guter Ersatz bei schlechtem Wetter (für mich)

    • @jonasfrank
      @jonasfrank 12 днів тому

      Hast du da weiterführende Quellen zu deiner Aussage bzgl. des Abdrucks beim Stairmaster? Würde mich ja mal interessieren.

  • @tobiasw1658
    @tobiasw1658 13 днів тому +1

    Wie immer ein tolles Video!
    Was ich in den letzten Jahren gemerkt habe (komme zeitlich nicht mehr so viel zum wirklichen Alpinismus und bin öfters mit leichten Gepäck unterwegs) ist die fehlende Übung mit schwerem Rucksack. Meine Beine sind aktuell kein Problem und meist geht der Gipfeltag sehr gut. Jedoch ist der Tag mit dem Hüttenzustieg, wenn der Rucksack noch schwer ist, die Challenge weil dann schnell mal der untere Rücken (Rücken generell) nicht stark genug ist. Ich überlege mir aktuell vermehrt auch einen schweren Rucksack ins training mitzunehmen. Hast du dazu Erfahrung / eine Idee?

  • @steinmithoernern3219
    @steinmithoernern3219 10 днів тому

    Einfach die LEDERHOSEN ABTEILUNG haha

  • @jahnsgar
    @jahnsgar 7 днів тому

    Kraulschwimmen und Krafttraining

  • @TaHa-wy9uv
    @TaHa-wy9uv 13 днів тому +2

    Würde noch Krafttraining hinzufügen und eventuell gehen mit einer Gewichtsweste

  • @gelanzl
    @gelanzl 9 днів тому

    Was hältst Du vom 12-3-30 Laufband Training (12 Grad Steigung - 3 Meilen d.h. circa 5 km Geschwindigkeit - 30 Minuten lang).
    Meiner Meinung nach besser als der Stairmaster. Ob man sich unbedingt auf 12 Grad steigern muss, kann ich nicht ganz beurteilen. Ich trainiere gerade mit 8 Grad Steigung.
    Sehr gelenkschonend und konditionsförderend und viel näher am Bergsteigen als Radfahren. Und man muss auch keinen Mountain Bikern ausweichen, wenn man auf dem Laufband ist :)

  • @DeepDiveDavid
    @DeepDiveDavid 13 днів тому

    Was hälst du vom Airbike? Also z.B. wie das Rogue Echo Bike. Das wird oft im CrossFit eingesetzt. Das Gerät zwingt mich jedes Mal in die Knie. Egal ob ich eine 50 Kalorien challenge mache, oder 10/20 / 20-10 Intervalle. Es ist brutal. Und die Arme werden ebenfalls eingesetzt

  • @danielschmid6017
    @danielschmid6017 13 днів тому +1

    Gleichgewichts- resp. Trittsicherheits-Uebung: mit geschlossenen Augen auf einem Fuss stehend die Zähne putzen. Kann man locker in den Alltag integrieren und geht keine Sekunde länger (Profis hören dazu noch laute Musik - aber 8tung....., Nachbarn...!!).
    Ebenso wo immer auf Lift oder Rolltreppe verzichten und die Treppe nehmen.

  • @Xohonix
    @Xohonix 13 днів тому +1

    Ah, eine gute Maximalkraft und ordentlich Muskeln helfen Wunder wenn es mal 15h durch die Berge geht!
    Dann aber mit ordentlich Gewicht und damit viel Last!
    so wie es generell Ausdauersportler für den Wettkampf auch trainieren.
    Hilft auch gegen Verletzungen

  • @1957triton
    @1957triton 12 днів тому +1

    Hallo, wer hat von euch Erfahrungen mit HYROX als Vorbereitung für die Berge? Ich denke es würde super passen.

  • @kirstenaufdererbse
    @kirstenaufdererbse 12 днів тому

    So ein Stairmaster ist für meine Mietwohnung wohl etwas zu klobig, Muckibude kommt für mich nicht in Frage und wenn ich zwei Stunden im Treppenhaus auf und ab laufe, legen meine Nachbarn wahrscheinlich eine Intervention ein. 😂 Ich habe aber vor, mir ein Walking Pad oder kleineres Laufband mit Neigungsfunktion zuzulegen, auf dem man dann eben quasi bergauf gehen könnte. Käme das an den Stairmastereffekt heran? 🤔

  • @djkc4277
    @djkc4277 10 днів тому

    Wenn ich für Trailrunning trainieren möchte, macht es dann trotzdem sinn 2 mal Wöchentlich ein Zone 2 Training zu machen? Weil beim Trailrunning ist meine Herzfrequenz ja die ganze zeit höher als zone 2?

  • @michaelastormer8807
    @michaelastormer8807 8 днів тому

    Oh Gott Stairmaster 1-2h , ich dachte da reichen 20min als Finisher. Ich bereite mich gerade auch auf die Berge vor

  • @traininsane5757
    @traininsane5757 9 днів тому

    Find da muss man net so ne wissencahaft draus machen, einfach koggen trail running ..fahrrad und viele schritte im alltag. NCh Möglichkeit über hügel oder treppen etc

  • @Zille447
    @Zille447 13 днів тому

    Kann man mit dem Stairmaster auch das "Bergabgehen" üben?
    -> Mit echten Treppen ja schon ...
    (-> Bin nicht so der Studio-Typ und daher ahnungslos 🤷🏻)

  • @marcoo5468
    @marcoo5468 13 днів тому +1

    1-2 h Stairmaster... ich bekomme schon nach 20 min das kalte Kotzen...;-)
    Da bleibe ich lieber beim Ergometer..
    Gut für die Ausdauer ist auch nen Kind haben plus Kraxe ^^ da steigt die Intensität konstant an (ist aber vermutlich auch die Kostenintensivste Anschaffung in Sachen Training. ;-) )
    Grüße

    • @foobar9220
      @foobar9220 13 днів тому +2

      Nach der Kraxe fühlt sich der Hochtouren-Rucksack gar nicht mehr so wild an ;)

  • @daenathedreamy9053
    @daenathedreamy9053 11 днів тому

    Krafttraining, laufen (Asphalt und Wald) und wenn noch Zeit bleibt Spinning Bike und Treppenhaus rauf und runter. Laufband und Stairmaster finde ich psychologisch anstrengend.

  • @bastira911
    @bastira911 11 днів тому

    Top Video 👍🏼 aber bitte übt endlich mal eine ordentliche Kniebeuge-Ausführung! So wie ihr/du das im Video macht sollte das niemand nachmachen

  • @ThatFlowState
    @ThatFlowState 13 днів тому

    Die (möglichen) Nachteile des Laufens treten auf dem Fahrrad genauso auf. Die Körperhaltung ist relativ fixiert und oft falsch (meistens ist das Rad zu groß). Dies führt schnell zu Rücken-, Nacken- und Knieproblemen. Einbeinige Kniebeugen mit 20 kg Gewicht auf dem Rücken können ebenfalls sehr schnell zu Verletzungen führen. Sport birgt halt leider immer ein Verletzungsrisiko, besonders wenn die relevante Bewegung falsch ausgeführt wird.
    Von MAF Training (welches nicht mit Grundlagenausdauer gleichzusetzen ist) halte ich ehrlich gesagt gar nichts. Einige Dinge die er in seinem Buch schreibt sind abenteuerlich und entsprechen einfach nicht der Realität.

    • @Weizenbengel
      @Weizenbengel 13 днів тому

      Zu welchen schnellen Verletzungen sollen Kniebeugen mit 20kg führen?

    • @Rob-invis
      @Rob-invis 12 днів тому

      @@Weizenbengel Da geht es eher um das Gewicht im Rucksack. Hanteln lässt man los (Kurzhantel) oder wirft man ab (Langhantel), wenn man in Schwierigkeiten (warum auch immer) kommt. Kurzhanteln sind jetzt auch keine Luxusgüter, die man sich als Bergsportler nicht leisten kann.

    • @Weizenbengel
      @Weizenbengel 12 днів тому

      @@Rob-invis Bei 20kg sollte das noch kein Problem sein. Soviel wiegt auch der Rucksack beim wandern manchmal.

    • @Rob-invis
      @Rob-invis 12 днів тому

      @@Weizenbengel Stimmt, "Sollte". D.h. es gibt Ausnahmen. Das ist halt das Problem bei den ganzen Fitnesstipps, auch da muss man eine Risikoanalyse und ein Risikomanagement betreiben. Bei der Risikoanalyse darf man auch nicht einfach von sich ausgehen, sondern man muss daran denken, dass Menschen in verschiedenen Größen, Geschlechtern und mit unterschiedlichem Gesundheitsstatus gibt. Zur Risikoanalyse gehört es, in der medizinischen Literatur nach Studien zu suchen, auf Erfahrungswissen zurück zugreifen (z.B. von Physios) usw. Zum Risikomanagement gehört es Risiko und Nutzen abzuwägen. Beim Hiking hast du zwar auch ein Risiko, wenn du den Rucksack so schwer packst, aber offensichtlich überwiegt der Nutzen - sonst würde man es nicht machen.Wenn man so denkt, dann ist es auch offensichtlich, dass man bei mehreren möglichen Übungen die Übung mit dem besten Risiko-Nutzen-Profil empfiehlt.
      Übrigens: Bei mir im Gym hat sich vor ein paar Jahren ein junger Student einen schweren Bandscheibenvorfall beim Aufräumen nach dem Gewichtheben (es war die Langhantel, wiegt auch "nur" 20kg) geholt.

  • @blup123
    @blup123 13 днів тому +2

    Gibt es eigentlich eine kleinere Alternative für den Stairmaster? Der aus dem Fitnessstudio passt hier nicht durch die Türe 😂
    Ansonsten war immer eine Mischung aus Joggen, ausgedehnten Wandern im Flachland und verschiedene YT Workouts ganz gut um fit für den Bergurlaub zu werden :)
    Geht jetzt nach 1,5 Jahren Pause auch wieder los mit dem Training 🎉

    • @alpenacademy
      @alpenacademy  7 днів тому +1

      Ich wünsch dir viel Erfolg und zieh durch! :)

  • @Xohonix
    @Xohonix 13 днів тому +4

    Schwimmen > Radfahren

    • @moritz433
      @moritz433 13 днів тому

      Geht das auch wenn man keine gute Schwimmtechnik hat?

    • @jimain5132
      @jimain5132 12 днів тому +5

      Radfahren ist dem Bergsteigen sehr viel ähnlicher von der Bewegung, Schwimmen trainiert lediglich die (Kraft-)Ausdauer

    • @monahainz5904
      @monahainz5904 11 днів тому

      Geh bergauf Radfahren und mach Krafttraining