Die ultimative Warhammer-Kampagne ist fertig - lohnt sich Immortal Empires jetzt?
Вставка
- Опубліковано 10 лют 2025
- Spiele für Steam, Uplay und Co. jetzt digital bei Gamesplanet.com kaufen: bit.ly/2of1MR0 (*)
Total War: Warhammer 3 - Immortal Empires will die ultimative Warhammer-Strategieerfahrung sein. Die Fraktionen aus allen drei Warhammer-Teilen in einer großen Kampagne, deren Karte wortwörtlich die ganze Welt umspannt. Dieses Mammutprojekt ist seit August 2022 in der Beta spielbar - jedoch bisher nur für Spieler, die alle drei Teile der Spielereihe auf einer Plattform besitzen. Doch jetzt ist die Beta offiziell beendet und alle Besitzer von Warhammer 3 können sich in die frisch gebackene Megakampagne stürzen. Aber wie gut ist Immortal Empires denn nun zum vollen Release? Für diese Frage haben wir Strategie-Experten und Streamer @Moerp bei uns zu Gast.
Moerp auf UA-cam:
/ @moerp
Moerp auf Twitch:
/ moerp
Unser Testvideo zu Warhammer 3:
• Ein (fast) perfektes S...
#GameStar #TotalWar #Warhammer
ACHTUNG: Aktuell sind viele Bots im Umlauf, die sich als GameStar ausgeben und Leute in die Irre führen. GameStar wird dich nie in Telegram- oder andere Messengergruppen einladen oder nach Geld und deinen persönlichen Daten fragen. Unseren Account erkennt ihr am YT-Namen und daran, dass er verifiziert ist.
***********************************************
Über 1.400 exklusive Videos gibt‘s bei GameStar Plus: bit.ly/2uU529W
Mehr zu TOTAL WAR: WARHAMMER 3:
www.gamestar.d...
Folgt uns!
Twitter: / gamestar_de
TikTok: / gamestar
Facebook: / gamestar.de
Instagram: / gamestar.de
*Hinweis zur Werbung: Gamesplanet.com ist der offizielle PC-Spiele-Partner von GameStar.de und GameStar Plus. Wenn ihr dort Spiele kauft, unterstützt ihr unseren UA-cam-Kanal und die GameStar-Website.
Wenn man chaos spielt muss man damit rechnen erst mal gegen andere chaos Fraktionen zu kämpfen. Wer die Lore kennt würde das auch so erwarten. Archaon ist nicht durch Diplomatie zum Everchosen geworden.
Archaon hasst die Chaosgötter sowieso ;D
@@sagittariusa9012 Genau wie Abaddon...
@@Charlys787 Ich muss gestehen, das hört sich ziemlich unglaubwürdig an. Nur Skaven erklärt Einem den Krieg trotz Nichtangriffspackt. Aber eine Imperiums Fraktion sicher nicht. Sicher dass Du nicht einen Verbündeten von Ihm den Krieg erklärt hat? Oder vielleicht ein Event (habe Alberic bisher kaum gespielt)? Jedenfalls beendet die KI den Nichtangriffspackt erst bevor Sie Dir den Krieg erklärt. Selbst Skarbrand.
muss man sich das runterladen oder einfach marahmmer 3 starten?
@@arni719 Was meinst du? Warhammer3 muss natürlich runtergeladen sein. Oder was meinst Du genau?
Als Warhammer Fantasy Spieler ist das das Spiel von dem ich schon immer geträumt habe.
Bei mir ist es anders herum. Durch die Total War Warhammer Spiele freue ich mich auf the old world.
@@wertzur4923 Wir sind alle Gewinner hier. Was Creative Assembly mit dem Franchise grechafft hat ist einfach bemerkenswert.
Habe alle drei Warhammer Teile insgesamt knapp 2000h gespielt und viele Kritikpunkte kann ich schlicht nicht nachvollziehen.
1) Chaosfraktionen sind nicht zwangsläufig loyal und es wäre sogar kontraproduktiv und immersionsbrechend, wenn sie es wären.
2) Es gibt eine Roadmap von CA und ich fand die Kommunikation relativ transparent.
3) Der Bau von Verteidigungsanlagen ist seit der Veränderung von Siedlungsschlachten deutlich wichtiger geworden, da man nur mit den Garnisonsgebäuden überhaupt Schlachten in der Siedlung und nicht normale Feldschlachten hat. Rein subjektiv halte ich Siedlungsschlachten in den Nebensiedlungen sogar für deutlich einfacher zu verteidigen als in den Hauptstädten. Gerade Artillerie vernichtet jede angreifende Armee in den choke points.
Was stimmt, ist der Player bias, der oft zu weirden Szenarien führt, in welchen zb das Imperium einfach durch Vampir- und Orkgebiet läuft, nur um den Spieler anzugreifen.
Der größte Kritikpunkt wurde allerdings überhaupt nicht angesprochen und zwar, dass es im Gegensatz zu WH2 deutlich schwieriger ist zu konförderieren - und das sowohl als Spieler als auch als AI. Das Problem daran ist, dass gerade im Mid- und Endgame AI-Fraktionen dadurch deutlich an Relevanz verloren haben, da es immer ein paar konförderierte Reiche gab, die zumindest halbwegs eine Gefahr für den Spieler darstellten. Dadurch, dass Könförderationen so selten geworden sind, bleibt im lategame eigentlich nur noch die Endgame Crisis und die fühlt sich ein bisschen artifiziell an.
Zu 2.: Du meinst die Roadmap die vor kurzem auf April verschoben wurde? Mir is zumindest nichts bekannt, wonach diese Roadmap schon veröffentlicht wäre.
aber auch nur ein ganz bisschen artifiziell^^ den ultimate crisis mode mag ich trotzdem sehr gern
Eines der besten Startegiespiele ever. Kann man sagen was man will, für Neulinge sowie Veteranen, wobei für letztere etwas zu seicht und leicht.
Dieses Spiel wird mich noch so lange begleiten und ich liebe es mich in die Lore zu vertiefen bevor ich eine Kampagne starte. Hyped einen immer wieder, und in keinem anderen Spiel kann man so seine Fantasy Träume ausleben wie hier.
Mal abgesehen von den ganzen Mods, die eines DLCs würdig wären: Skinwolf, TW Millenium: Modern Warfare, Dark Land Orks, Red's Estalia Overhaul, OvN Lost Factions: Fimir, Gnoblar Hordes - The Unwashed Masses (Die Mods sind durch ein "Komma" getrennt).
Ist mir egal, was die Lore sagt, die Mods machen die TW Spiele zu einem unvergesslichen Erlebnis!
Wie ist das Diplomatie System ist es tiefgründiger als bei Teil 2 ?
@@saint4986 ja du hast diesmal mehr Möglichkeiten und es ist alles viel übersichtlicher. Mittlerweile kann man auch Feinde verwarnen wenn sie in deine Grenzen eindringen. Aussenposten bei Verbündeten bauen. Die KI reagiert auch besser auf deine Aufforderungen, wenn man eine Siedlung oder Armee angreifen möchte. Siedlungen tauschen/verkaufen kann man diesmal auch. Aber es ist immer noch Warhammer Diplomatie. Sehr rudimentär aber es passt halt zum Setting. Da gibts halt meistens nur Krieg und wenig Diplomatie.
Würde gerne mit Total War Warhammer anfangen. Hab noch nie einen Total War Teil gespielt. Das Warhammer Universum ist mir auch fremd aber Total War Warhammer 3 sieht sooooooo gut aus. Macht es Sinn mit Teil 3 zu starten oder lieber mit einem anderen Teil starten?
@@heyziri4660 Dadurch dass Total War Warhammer 3 ziemlich teuer ist (und um das ganze Spielerlebnis zu haben, musst du alle drei Spiele der Serie plus die jeweiligen DLCs besitzen = sehr teuer), empfehle ich dir mit älteren Teilen zu starten um das Spielprinzip kennenzulernen und zu sehen, ob es dir gefällt..
Auf Keyselling Seiten bekommt man Total War Shogun 2 für 5 Euro. Ein grundsolides Spiel mit auch eben jenen vielen Mods, die man sich von Total War Spielen gewöhnt ist.
Du dpielst Chaos und wunderst dich, dass ein andere Chaosfraltion die dein „Verbündeter“ ist, dich angreift? Da gibt es keine Verbündeten genau wie bei Orks😂
@@mrfairact8662 kommt vom Lore skippen :P
Und so ein Lore-Noob beeinflusst dann das Kaufverhalten anderer Lore-Noobs... klasse. Den Teil sollte man einfach rausschneiden.
@@errorisdei988 Scheiss ma auf die Lore. Ich habe auch um die 500h, in allen Teilen, Spaß gehabt und weiß 0 über die Story hinter Warhammer. Was juckt es dich ob Leute ohne Plan von der Lore das game spielen oder kaufen? Ich feier das game als gutes Strategiespiel und hätte weder Zeit noch Lust mir dafür irgendeine Fantasy-Story reinzuziehen. Dafür bin ich wohl auch nicht Nerd genug.
@@angeloparpart3228 Er sagt im Video, er sei Warhammer-Fan und da ist es naheliegend, dass man auf Lore-Probleme hinweist. Im übrigen sind die Verhältnisse der einzelnen Fraktionen zu einander in der Lore begründet. Insofern sollte man, wenn man das Diplomatiesystem globaler nutzen will, zumindest ein Grundverständnis der Lore haben. Außerdem: Das Spiel ist überhaupt nur so groß, weil es ein Warhammer-Spiel ist. Ein x-beliebiges Fantasy-Szenario hätte nie die Zugkraft besessen. Es ist überhaupt nur so groß und so erfolgreich, weil es mit dem Namen Warhammer verbunden ist. Ohne das Franchise im Hintergrund wäre es nichts anderes als ein normales Total War Spiel, und viele Spieler kaufen es nur wegen dem Namen.
Wow, irgendein lustiger Strategiestreamer, der "schon immer Riesenfan" war, hat keine/wenig Ahnung von der Lore. Ganz was Neues.^^
viel wichtigere Frage: hat Maurice mehr als 715h in WH3 und warum macht er nicht das Video? ...
hab ich mich auch gefragt
Wahrscheinlich hat Maurice deutlich weniger Stunden , er hatte 2 Kampagnen in der Realms of Chaos Kampagne und 2 Immortal Empires Kampagnen gestreamt. Er sagte Privat hat er nur eine weitere IE Kampagne gezockt
@@mrfairact8662 maurice spielt glaub aktuell eher siedler 2 und 3 pausenlos
Das frage ich mich auch !!
The giant warhammer world is a thing you need to explore and conquer yourself to get the true feeling for it
Ich möchte hier noch mal dezent darauf hinweisen, dass Warhammer 3 bei euch 90% + begeisterte Podcasts + Videos bekommen hat, wie geil es doch sei. Jetzt ca. 1 Jahr später ist es auf einmal noch lange nicht fertig.
nö. die aktuelle situation war von anfang an klar. CA hat exakt das geliefert, was sie angtekündigt haben.
@@scarpe2747 das Spiel war zum (bewerteten) Release maximal eine 7 von 10. Und ich habe auch über 1k Stunden in Warhammer 2. Klassischer Gamestar Verkaufshype, siehe CoH 3.
@@boo5ta38 Für mich ist dein Kommentar einfach klassischer "das haben wir immer so gemacht" Unsinn. Ich habe tatsächlich schon die lächerlichsten Begründungen gelesen wieso 2 besser sei als 3. Mein Favorit: Man kann als Hochelf nicht mehr alle Fraktionen in den ersten 10 Zügen konsolidieren. Dafür gab es dann eine Bewertung von 2/10. Auf Platz 2: Es gibt zu Release keine Sandbox-Map... obwohl angekündigt war, dass es diese zu Release jnicht geben wird. Long Story Short. Die meisten Veteranen vergleichen Äpfel und birnen und sind nicht fair.
Paar Anmerkungen meinerseits. Sind jetzt nicht als kritik zu verstehen, aber geben den Aussagen vllt. etwas mehr Kontext/Info:
1.) Nebensiedlungsschlachten: Die gibt es jetzt nicht mehr automatisch, aber man kann ein Gebäude bauen, damit sie wieder stattfinden. Allerdings gebe ich Mörp recht: Die Garnissionen sind in den meisten Fällen unbrauchbar.
2.) Hm hätte jetzt gesagt, das war in Teil 2 auch so, gerade auf höheren Schwierigkeitsgraden. Auf sein Video Beispiel bezogen: Als Chaosfraktion hat man sich immer gegen den "Ordertide" stellen müssen. Das ist schon nervig aber meiner Meinung nach in WH 3 nicht mehr so schlimm. Kommt halt stark darauf an, wen du spielst und welche KI Fraktion die anderen dominiert. Hier hatten die Hochelfen "Glück" und Ulthuan eingenommen. Es kann aber auch sein, dass die Dunkelelfen Ulthuan erobern. Die hätten ihn wahrscheinlich nicht angegriffen.
3.) Der Anti Player Bias existiert, er ist aber schon um einiges besser geworden (jemand hier Kislev zu WH3s Release gespieltl?). Und ja bei der Diplomati kommt man gerne in eine Abwärtsspirale. Das war in Teil 2 aber auch schon so (was es jetzt nicht unbedingt besser macht). Gerade wenn man mal eine Schlalcht verliert oder zu viele Verluste hat, sinkt das "diplomatische Stärkelevel" und dann wittern andere K.I. Fraktionen ihre Chance. Das kann dann dazu führen das wiederum andere K.I. Fraktionen ihre Chance wittern etc. Der perfekte Grad zwischen "fairem Spiel" und Herausforderung ist noch nicht erreicht. Man kann dem aber auch entgegenwirken indem man schaut, was seinem Nachbarn gefällt (z.B. deren Feinden den Krieg erklären und ein paar Schlachten schlagen, das erhöht den Diplomatiewert).
4.) Roadmap. Jein. Es gibt noch keine offizielel Roadmap aber wir wissen folgendes: Mitte März wird der nächste DLC angekündigt. Dieser erscheint im April. Direkt danach erfolgt die Roadmap für 2023. Dieses Jahr sind insgesamt drei DLCs geplant. Es wird auch ständig wieder gesagt (erst letzten Samstag in einem Podcast mit Andy Hall), das WH 3 über Jahre hinweg mit Content versorgt werden soll. Auf jeden Fall länger als WH 2 (Zitat Andy Hall). Es wird schon darüber nachgedacht, wer der 100. Legendary Lord sein wird (aktuell haben wir ca. 86 wenn ich mich nicht täusche). Es wurde auch letzte Woche noch einmal betontt, dass sie alle alten Fraktionen und ggf. sogar die Einheiten nochmal "überarbeiten" oder halt verbessern wollen (also neue Spielmechaniken für alte Lords oder eben auch verbesserte Texturen für Einheiten die es seit WH 1 gibt *hust* Imperium *hust*). CA hat halt immer so Phasen wo sie gar nix sagen und wo viel kommt. Zum Glück endet aktuell die Phase des schweigens. Es lohnt sich also im Moment das Spiel zu verfolgen, da die nächsten Wochen viele neue Infos über den neuen Content bzw. 2023 im allgemeinen kommen soll.
Warhammer 3 ist inzwischen sehr gut für Neulinge und Veteranen. Vorallem in dem Mulitplayer, das die Immortal Empire Kampanie super gespielt werden kann. (Mit und ohne Mods Kampanie oder Schlachten). Im Singelplayer finde ich persönlich die KI und Kampanie immernoch für Legendäre-Spiele auf einen Ok, Level (definitv nicht zu schwer oder unfair). Das im Video gezeigte Szenario mit den Elfen ist meiner Meinung nach Wichtig, denn zu dem Zeitpunkt im Spiel wenn die KI X Armeen hat, besitzt normalerweise der Spieler selber viele Armeen aber von der Menge weniger statdessen sind in der Regel die Spieler Armeen mächtiger als 2-3 Heere von der KI aufgrund des können des Spielers... Ich bin aber auch kein Spieler der frustriert wenn ein anderes "Großreich" einem mal paar Siedlungen und Städte zurückerobert, weil die Front von einem Slebst woanders gerade läuft..., denn da kommt es später auch nicht mehr so drauf an...
Die von Moerp angesprochenen Kritik Punkte "Anti Player Bias und cheatende KI (mehr Full Stacks unterhaltend als die Ressourcen eigentlich hergeben) gab's in jedem Total War Teil bis Rome 2 zurück auch schon so. Ich bezweifle, dass CA das jemals (auf dieser Engine) fixen wird
Ich find es in Warhammer 3 aber auch schon echt schlimmer wie in anderen Teilen ...
Was ich nicht ganz verstehe ist die Aussage das es weder einen Fahrplan noch Perspektive gibt. CA hat doch deutlich angekündigt wann der nächste DLC, wann der Fahrplan kommt und wieviele Updates es dieses Jahr noch geben wird. Ausserdem gibt es den "known issue" - blogartikel in dem CA die Probleme nennt an denen sie arbeiten und auch das sie das Spiel noch über Jahre vergrößern und verbessern wollen. Die Aussage des Interviewpartners ist mir nicht ganz verständlich was das angeht.
Ging mir genauso. Finde CA macht aktuell einen ziemlich guten Job.
@@kuepper2322 moerp scheint für so viel spielzeit echt wenig ahnung zu haben
@@HeavyMetalGamingHD na ich gebe zu keine ahnung zu haben..aber das hab ich mitbekommen...seltsam.
@@HeavyMetalGamingHD ja ist halt nur ein quatscher,
jeder der ein bisschen das Spiel verfolgt, hätte darauf anders geantwortet
Naja, die Aussage zu den weiteren Updates ist nur ein vorläufiger Plan.
Wie viel dieser Plan wert ist, hat man ja mit der letzten Roadmap gesehen, welche den CD's noch eine Chance zu Weihnachten 2022 gegeben hat. Dazu kommt die angekündigte zweite Roadmap, welche eigentlich auch im Dezember erscheinen sollte, aber erst auf Februar und dann auf April verschoben wurde.
Bei solchen Zuständen glauben die meisten halt erst wieder an CA, wenn auch mal wieder etwas nach Plan verläuft.
Immortal Empires ist mit 554 Siedlungen im Übrigen tatsächlich fast exakt 3 Mal so groß wie das Total War, das vor Warhammer 1 das größte gewesen ist, nämlich Atilla (186 Siedlungen). Der Traum, dass Immortal Empires eine Kampagne wird, die vom Umfang her wirklich dem 3-fachen einer klassischen TW Kampagne entspricht, ist also aufgegangen.
Steam hat Warhammer grade wieder im Angebot. Gleich mal zugegriffen. Wuuuuhuuuu
Ausserdem ist WH3 gerade gratis spielbar.
kann mich noch gut an melne erste WH Fantasy Grundbox erinnen. Habe sie gegen Mitte 90er Jahre bekommen.
Das Lesen der allgemeinen Regelbücher und rassenspezifischen Armeebücher.. zum Ausmaximieren der Armeen je nach Turnierregelwerk, waren eine wirklich gute Vorbereitung auf das Berufsleben ;-)
In Österreich AGBG, VersVG und BVB.
Kenne mich jetzt mich mit den österreichischen Abkürzungen nicht so aus, aber ich nehme an das sind Gesetzbücher 😃?
@@geronimo8159 ja das grundlegende "allgemeine bürgerliche Gesetzbuch" - "Versicherungsvertragsgesetz" und die "Besonderen VersicherungsBedingungem" :-)
edit: also wie die WH Regelbücher
Grundsystem - Armee - Einheit
Toll. Jetzt muss ich mir einen neuen Laptop kaufen, weil es auf meiner Möhre nicht läuft. Schaut echt mächtig und cool aus!
Wenn es platzmässig drin ist - von nem Desktop PC haste echt viel mehr.
@@Phoenix-sc6di geht eher um die Mobilität. Aber danke für den Hinweis 👍
ist schon sehr Hardwarehungrig. Wenn man es runterschraubt läuft es auch auf schwächeren Systemen, aber ich empfehle dringend eine gute SSD, bis die >200 Völker pro Runde berechnet werden, kann es schon mal eine Weile dauern.
Die Chaoszwerge kooperieren mit Grünhäuten 😂 schöner Euphemismus. Love it!
Als Warhammer Fan seit über 20 Jahren, kann nur sagen Tip Top. Empfehlung für jeden Strategen !
Das mit den zu vielen KI Armeen und Anti-player-bias lässt sich doch einfach lösen indem man auf normal spielt.
dann ist das spiel halt einfach fetzten langweilig, da man einfach keinerlei herausforderung hat
Als nähstes möchte ich das die ein Empire 2 Total War mit allen Kontinenten machen❤
Noch ein paar neue Völker und Fraktionen und ich bin wunschlos glücklich
habe 700 h und kann es Empfelen. Im Zweifel auch mit Mods sehr vielfältig und genug Spielspaß garantiert.
Ich hoffe dieses Spiel wird nie fertig und dass sie es immer und immer wieder weiterentwickeln.
Würde gerne mit Total War Warhammer anfangen. Hab noch nie einen Total War Teil gespielt. Das Warhammer
Universum ist mir auch fremd aber Total War Warhammer 3 sieht sooooooo gut aus. Macht es Sinn mit Teil 3 zu starten oder lieber mit einem anderen Teil starten?
Ich hab in Warhammer 2 mehr als 1000 Stunden & war relativ gehyped auf Warhammer 3, aber selbst jetzt nach der Immortal Empires Kampagne weiß ich noch nicht so 100% ob ich es kaufen soll.
Lohnt es sich eurer Meinung nach?
Mmn definitiv. Immortal empires macht mega Spaß und die Fraktionen sind auch echt cool.
Zu Release war es grausam aber es ist wirklich lohnenswert mittlerweile auch ohne Immortal Empires.
Es ist ja gerade ein kostenloses Wochenende, also kannst du es ja mal ausprobieren.
Also wenn dir teil 2 spaß gemacht hat, dann teil 3 definitiv auch. Ist nicht viel anders nur mit vielen verbesserungen und besserer Grafik. Lohnt sich aufjedenfall.
Ja, lohnt sich.
Die Kampagne hat sich immer schon gelohnt für Fans
Jetzt auch zugänglicher, guter Zug
Schön wären noch Achievments für die WH3-Immortal-Empire-Kampagne.
Die Kritikpunkte kann ich so nicht unterschreiben. Für mich ist Warhammer 3 momentan noch etwas zu einfach, vor allem im Vergleich zum Vorgänger. Die KI ist einfach nicht aggressiv genug, zumindest auf höheren Schwierigkeitsgraden. Ebenfalls sind viele ehemals schwierigen Startpositionen stark vereinfacht worden.
Und bezüglich "random" Kriegserklärungen: Soweit ich das sehe, erklären dir mehr Fraktionen den Krieg, wenn du nen höheren Stärkerang hast. Mit der Zeit drückt das auf die diplomatische Beziehung. Dass Chaos sich untereinander bekriegt ist jetzt allerdings ein schlecht gewähltes Beispiel, sowas erwartet man doch von denen. Aber wenn z.B. Bretonnia jetzt komplett Ulthuan übernehmen würde, dann erwarte ich auch, dass das Empire und andere "Verbündete" langsam feindlich gesinnt werden. Alles andere passt sonst gar nicht zum Setting. Die "Anti-Player-Bias" liegt glaub ich nur daran, dass der Spieler mit Abstand am aggressivsten ist und so am schnellsten Stärkeränge aufsteigt.
Seine angesprochenen Probleme sind doch nur pipifax, ausser vlt. das mit den Garnisonen. Die Belagerungsschlachten sind aus meiner Sicht das Hauptproblem. Dort sollte Energie reingesteckt werden.
Gutes, informatives Video. Allerdings sind mir einige Fakten nicht konkret oder korrekt genug, die ich hier gerne nachtragen möchte:
- CA hat zu dem Schweigen bereits Stellung bezogen und eine offenere, regelmäßigere Kommunikation angekündigt und auch schon gestartet.
- Die Chaoszwerge könnten nicht nur kommen, sie sind von CA sogar schon offiziell bestätigt.
ich will Total War im 40K Universum haben. Fantasy holt mich irgendwie nicht so ab, aber als Necron oder hätte ich auf jeden Fall Bock meinen rechtmäßigen Platz an der Spitze des Universums zu fordern.
CA hat noch nie Raumschlachten gemacht. Denke mal die Entwickler von sins of a solar empire passen besser zu diesem Setting.
@@flunkyballs4610 Raumschlachten sollten auch nicht der Fokus eines 40K-Games sein. Es ist genau so ein Tabletop wie Warhammer Fantasy. Meiner Meinung nach lässt sich das sehr gut in ein Total War übersetzen.
@Wargaming Stumpy hast du schon mal Warhammer 40K gespielt? Das ganze Spiel besteht ausschließlich(!) aus Feldschlachten
@Wargaming Stumpy Aber darum gehts ja überhaupt nicht. Der Kern von Warhammer 40K ist das Tabletop mit seinen doch sehr überschaubaren Feldschlachten. Das ließe sich super in ein Total War übersetzen. Dawn of War 1 hat das ja auch schon ganz gut gezeigt, in welche Richtung das gehen könnte.
@GameStar Ist das was Moerp sagt mittlerweile gefixt?
Also das Game ist ganz sicher nicht fertig. Die Norsca Kampagne ist total kaputt, Daniel the demon Prince ist eine Frechheit und auch ansonsten sind mehr als die Hälfte der Fraktionen nicht ausgereift.
"Lohnt es sich jetzt" xD Ihr seid manchmal echt lustig. Wann kommt das "Witcher 3 Rework - Lohnt es sich jetzt endlich?" Video :D
gutes vid! vorallem einen da sitzten zu haben der wirklich plan hat mit seinen 740h (und ich dachte ich nerde das dingen viel) vllt hätte man noch die grosse mod community erwähnen können. in 2 gab es zum beispiel ein mod das eben mal fast alle siedlungen überarbeitet hat und diese in einizgeartigen lore gerechten schlachtfeldern verwandelte (nuln hatte zb riesige kannonen zu verteidigung) ausserdem sind jetzt teilweise schon sachen "gefixed" als beispiel kann man sich die player bias weg moden.
Moment, bei Total Harmony wird man auch mal von Verbündeten hintergangen und angegriffen?
Das verstehe ich nicht. Warum nennen sie das Spiel dann Total Harmony?
Wie kann man eigentlich so viele stunden spielzeit haben und dann doch so wenig ahnung von der materie? nicht nur scheint moerp kaum was über die warhammer lore zu wissen sondern er hat sich auch kaum mit der aktuellen kommunikation von CA beschäftigt. die hauen aktuell regelmäßig blogs raus und es gibt ne ziemlich exakte roadmap.
Er hat einen lustigen Hut auf.
Weiß man schon, wann das Land ganz im Osten unter Cathay endlich spielbar wird? Und was soll es dort geben, wenn es ja keine neuen Franktionen mehr geben soll?
Ich will ein Empire total war mit einer neuer engien 😊
Hey hey
Ich hätte mal ein paar Fragen:
Muss man die ersten beiden Teile gespielt haben um mit der Story im allgemeinen mitzukommen? (bin absoluter Warhammer Noob aber hätte lust auf das Spiel)
Und was brauch ich genau um Immortal Empires zu spielen? Alle vorherigen Teile + alle DLCs oder wie darf ich das verstehen?
hey. 1. Story war nie die Stärke der Teile, also brauchst du nicht wirklich.
2. Nur den dritten Teil, kein DLC.
Aber dann kannst du auch "nur" die Völker aus dem dritten Teil spielen und nichts weiter. Wobei das für den Anfang natürlich auch reicht.
Geheimtipp: Contraband Police. Kann ich nur empfehlen. Wo ist die Gamestar wenn es um aufsteigende Sterne geht?
Von der 1.0-Version von Immortal Empires sollte man sich nicht in die Irre führen lassen.
Der einzige nennenswerte Unterschied zur letzten Beta-Version ist, dass IM jetzt für alle WH3 Besitzer verfügbar ist - und das ist natürlich sehr gut für jeden Neueinsteiger!
Rein spielerisch entspricht es aber noch genau der Beta. Es funktioniert schon gut, aber im Detail fehlen da viele kleine Features, Bugfixes, Balances und Feinschliff, wie Moerp sagt. Man kann es super spielen, aber gerade als WH1 / WH2 Veteran merkt man, dass da noch einiges passieren muss. Ich hab von Version 1.0 mehr erwartet und verstehe nicht, warum Creative Assembly IM mit so einem "kleinen" Update IE als Release-Version deklariert. Kuriose Entscheidung.
Das nächste große, wirklich nennenswerte Update diesbezüglich wird wohl voraussichtlich mit dem Chaos-Zwergen-DLC im April kommen.
Wenn man jetzt nicht so recht weiß, ob Total War Warhammer etwas für einen ist, so würde ich erstmal zum Kauf von Warhammer 1 raten. Das ist auch in einem guten Zustand, günstiger als Warhammer 3, und für einen Neueinsteiger erstmal nicht so "erschlagend" wie Warhammer 3. Und vom Grund-Gameplay her genau das selbe, nur mit weniger Content.
stimme dir soweit zu, allerdings würde ich eher zum kauf von warhammer 2 raten weil es im gegensatz zu wh1 noch runder ist.
Stabiler Ratschlag mit TW Warhammer 1 als Einstieg. Hab ich mir so noch gar nicht überlegt.
Wegen dem Video hab ich mich jetzt mal dirket an den Rechner gesetzt um dem Spiel nochmal eine Chance zu geben. 😊
Ja holla Grüsse an alle und Horido 👍🥰 ich möchte jetzt keinen beleidigen bin eigentlich bei fast jedem Total War Warhammer Streamer zu Hause ⚔️👍. Bei allen habe ich Spass hab selber Tausende Stunden Warhammer 2 und fast 1000 Stunden Warhammer 3 geplant ,aber die Streamer die eigentlich die meisten Erfahrungen im Deutschen Bereich haben sind Space und der Hamster sowie Technik Tante Günar Mann sollte sie auch Mal dazu ziehen. Viel Spaß euch allen Warhammer wahnsinnigen 🥰💪😘
Geplayt
Wasn für Spekulationen über die Chaoszwerge? Die sind mit dem Trailer angekündigt worden.
Du bist n Lappen…die AI ist so schwach… die müsste nochmal doppelt so viele Armeen rekrutieren damit sie halbwegs ein Gegner sein könnte. Player bias hin oder her nicht mal legendary ist wirklich schwierig. Ich wünschte, es gebe noch drei Schwierigkeitsgrade mehr, damit es vielleicht auch nach runde 40 spannend bleibt…
CA hat das mit den Belagerungsschlachten schlichtweg vergeigt. Mal sehen ob die das noch hinkriegen werden.
Maurice hatte wohl gerade Urlaub?
in der Beta schon DLC anteasen für extra cash, lieben wir. dazu noch die nice KI, die anscheinend sehr fair gestaltet ist. Aber hauptsache DLC $$$ die nerds wollen eh ihre dark dwarves oder so, gameplay ist nebensächlich und das wissen die Entwickler und melken die Kuh erstmal bevor es neues Heu gibt :D
Keine Chance bei der Verteidigung halte ich für ein Gerücht. Ich spiel mit nem Kumpel seit Jahren jetzt Regelmäßig Warhammer und natürlich auch 3 (Knapp 500 Spielstunden). Derzeit eine Cathay Kampange auf Schwer und viele Schlachten kann man machen durch strategisches spielen und natürlich auch die Verteidigungen. Man kann zwar nicht ohne Probleme aber sehr oft den Computer austricksen und teilweise mit einer Armee 3 andere armeen besiegen mit normalen Armeen und mit ner Garnisionsverteidigung auch einzel 20er Stacks besiegen, sofern man die Siedlungen ausgebaut hat. Mauern hin oder her. Man kann halt immer die Zugänge verstopfen und Türme bauen und die Barrikaden verschaffen schützen auch sehr oft dicke Vorteile. Der Computer kann einfach seine Truppen nicht optimal nutzen, gegen Spieler(PvP) geb ich ihm recht. Der würde einen vermutlich einfach platt machen mit Regulären Truppen vs Garnision.
wobei es auch auf die Fraktion ankommt. Manche Fraktionen haben einfach schlechte Garnisonstruppen, da kann man dann evtl. nur ein paar High-Value EInheiten gezielt ausschalten (was ja an sich trotzdem extrem nützlich ist)
Ist ja logisch dass man mit der Garnison nicht gegen eine 2fache Überzahl gewinnt..
Eine gut ausgebaute nebensiedlung kann man gut gegen 20 Units verteidigen.
Schon mit verschiedenen Völkern gespielt, teils sehr schwer oder auf legendär. Großer Kritikpunkt, irgendwann ist man so stark, dass man mit 3 Armeen, die sich zusammen bewegen, einfach alles platt machen kann. Manche einheiten evtl. noch bissel anpassen, sonst top!
Das "Doomstacken" ist besser als in WH2, gefixt wird es wohl nie, da es quasi ein "Exploit" des grundlegenden Spielmechanik ist.
@@etuanno Ok cool, wusste nicht das es einen Namen hat :D^^
Kann man die Kampagne auch ohne Internet spielen ? ;)
Und wie immer stehen die Historisch Total War Fans in der dunklen Ecke und träumen weiter.... auf ein gutes Historisches Total war mit diesem Umfang ;D
Ich würde mir gerne eine Neuauflage in Form von Total War wünschen, bloß mit Herr der Ringe Franchise
Hat sich seit dem Start von Immortal Empires schon gelohnt. Trotzdem klasse Beitrag, um dieses Meisterwerk wieder mehr zu promoten.
Hab knapp 3500 Stunden in Warhammer 2 und 700 in Warhammer 3. Meiner Meinung nach ist Warhammer 2 immer noch ne Ecke besser als 3. 3 ist viel zu leicht und die Ki ist echt feige, pimmelt immer nur in ihren Siedlungen ab und riskiert nix. Spiele meist auf legendär und beende die meisten Kampagnen nach 50 Runden, weil ich dann schon einfach nicht mehr aufzuhalten bin. In Warhammer 2 gingen meine Kampagnen meist 120-200 Runden. Ausserdem haben manche Rasssen aus Warhammer 1 und 2 ein echt beschissenes Rework bekommen. Dunkelelfen, Hochelfen und Vampirfürsten spielen sich z Z einfach scheiße. Imperium, Zwerge, Nurgle und ein Paar andere Rassen müssten auch nochmal überarbeitet werden. Gibt meiner Meinung nach noch mehr als genug zu tun für Ca. Bis dahin spiel ich weiter Warhammer 2.
Beklagt sich darüber, dass das Spiel zu einfach sei (zu Recht), aber dann die OP-Mechaniken von WH2 vermissen, die diese Völker in WH2 extrem einfach gemacht haben. Irgendwas stimmt nicht. Hört sich nach lotw Gelabber an.
Auf TW: Elder Scrolls; LotR hätte ich auch richtig Bock. 👌
und jetzt ein ebenso umfangreiches MMORPG spiel zu warhammer, diesmal besser, mit allen fraktionen. ohhh ein traum
Tolles Interview geworden! ^^
Ein komischer Vorwurf mit den Mauern. Die KI ist in Autoschlachten CA classic doof gegen diese, manuell ist's ein Tontaubenschießen. Der Mauernexploit ist (fast) so alt wie die TW Serie. Und wenn ich soo viel Spielstunden habe, ist der mir bestimmt schon das ein oder andere mal zufällig begegnet. Wenn ich in so einer Situation wäre wie oben, dass die KI mich massiv rushed - oder ich mit einer Miniarmee unstoppable bin - würde ich den ziehen. Unfair gegen unfair.
Antiplayerbias gibt's so gesehen auch nicht: Den merkt man nur dann, wenn man Runden (konstant/deutlich) besser als die KI abschließt. Oder so schlecht, dass andere dumm sein müssten so einen Snack auf der Karte zu übersehen. Sonst jammer' ich zukünftig auch im MP über einen Antiplayerbias, wenn ich als schwächster oder stärkster Spieler (komischerweise) von allen anderen angegriffen werde. Da die KI rotzedumm ist, auch eine der wenigen Möglichkeiten das Game im ersten Drittel überhaupt fordernd zu gestalten...
Dass da jemand gravierende Lücken im Lore Grundwissen hat, dazu haben gefühlt 50 % der Kommis ja schon ihren Senf dagelassen.
Wir wollen einfach wieder ein Historisches TW
Nah sind langweilig
Also ich will beides, wobei ich momentan eher in Warhammer viel mehr unterhalten werde. Die letzten historischen waren einfach spielerisch viel zu arm und damit außer Konkurrenz gegenüber Warhammer. Das ist etwas, das CA lernen muss, die Warhammer-Welt bietet eine spielerische Vielfalt, die ein historischer Titel durch andere, tiefgreifende Mechaniken ausgleichen müsste - was sie bisher nicht tun.
Speak for yourself, warhammer ist geil!
Nöööö, jetzt will ich es in 40k
*manche
Gerettet? Lächerlich. Total war Warhammer 3 ist von Anfang an super ❤
Ich werde damit leider nicht warm... Ich hätte so gern ein neues Medieval. Ist mir schleierhaft wie sie den Hype um die Dänen und deren Wikingern etc nicht mitnehmen können 😖
holt euch den SFO mod und Mixus Legendary Lords!!!
Kommt ein Update dazu?
Muss man für alle Fraktionen nur alle Teile besitzen, oder auch installiert haben?
Nur besitzen.
Sooo ein geiles Game. Bei dem Trailer ist mir übrigens en 3. Ei gewachsen ;-)
hi Julius, von wo hast du diese Brotpuppe her? :D
Dieses Video ist innerhalb von 4 Tagen outdated 😁
Wenn ich WarHammer 3 hab und mein Kollege Nur 1 o 2 können wir dann auch zusammen spielen ❓
Nein das geht nicht
Ich als Monk würde mir wünschen, dass man in klimatisch optimalen Gebieten (grüner Ring) eine Siedlung abreißen und das Design der eigenen Siedlung nutzen kann.. sieht komisch aus wenn Zwergen in Ork Siedlungen hausen.. und ja es gibt eine Mod aber die ist scheiße und funktioniert nicht richtig
ich hab den youtuber letztens kennen gelernt, gefiel mir im rest zu anderen, weil wenig labern, und einfach drauf los spielen
er und wenig labern?
Ui Moerp bei Gamestar wie toll ist das den bitte er hat mich dazu gebracht mit dem Spiel anzufang und nun liebe ich es anderes gesagt danke Mister Moerp für die Sucht😉
Exploding Hamster hatte bei WH2 ü. 2700Std. 😅
Die Warhammer teile sind irgendwie nie die glanzstücke was die KI angeht und das obwohl in anderen Total War spielen die Ki sogar zu strategischen meisterkniffen fähig ist.
Ja lohnt sich. 1000000%. Bester TW spiel
Ich mag Warhammer 3 richtig gerne, aber mich nervt, dass es wenig Fraktionen zur Auswahl gibt, wenn ich nicht alle Vorgänger für viel viel Geld kaufe... Dadurch wird es schnell brutal langweilig... Und ich habe null Bock auf Chaos, aber ständig kommen neue Chaos Fraktionen...🙁
warte auf einen Sale und kauf dir dann halt ein oder zwei dlc, die bieten meist sehr viel Content
Kommt warhammer irgendwann auch auf Konsolen Port?
Da bisher kein Total war auf Konsole erschienen ist, kann man das wohl ausschließen.
groß, gewaltig, gigantisch
Warum sollte man denn eine chance haben mit der nebensiedlung ne armee zu besiegen?
2.000 Stunden? Das sind mehr als 83 Tage.... wow...
Und ich dachte, ich verschwende Lebenszeit^^
Ich kann mich damit rausreden, dass es mein Job als Creator ist. :D
@@MoerpSo rechtfertige ich auch meine 2k Stunden War Thunder. 🙈 Ich versuche es zumindest.
@@Moerp Dacht ich mir schon. xD
Wobei mir dein Job als Kaiser von Österreich fast schon besser gefallen hat. :D
Die Lebenszeit wird hauptsächlich bei der Arbeit verschwendet. Oder geht ihr da alle freiwillig und zum Spass hin?
2000 stunden sind jetzt nicht so krass, bei so vielen völkern und legendary lords. außerdem ist warhammer 2 ja schon relativ alt
Verstehe die Frage nicht. Hatte vor IE schon 500 Stunden. Was musste denn gerettet werden
Lol, ich wollte gerade eben ein video über die finale Kampagne suchen...und da kommt euers. Gruselig 😅
Ich weiss, wahrscheinlich wäre es mit Controller unspielbar, aber ich wünsche mir trotzdem ne Konsolenversion als PS Zocker😢
schade das er nicht angesprochen hat was für eine miese Performance das spiel hat, selbst mit einem guten Rechner, grad bei runden Wechsel brechen die FPS komplett ein, is halt das Problem wenn man eine Engine über 10 Jahre benutzt und ausbeutet.
wenn jetzt noch das Bayern Trikot in Flammen aufgeht wäre es das perfekte Ende ;)
Naja absolutes Quatschvideo.
Die Probleme die angesprochen werden, sind typische Total War Fehler. DIe KI ist schon immer Stulle, das war auch in Teil 1 und 2 so. (gibt genug mods die einiges davon beheben) Davon abgesehen finde ich TW3 als viel zu leicht, ich hab nicht das Gefühl das sie sich gegen einen verbündet.
Das Norscafraktionen sich gegenseitig vermöbeln gehört zu ihrer Lore. Hätte man bei 3000 Stunden aber auch mitbekommen können.
CA hat deutlich gesagt wann die nächsten Updates kommen und sie haben nie groß angekündigt, was als nächstes kommt!
Wie hier auch andere schon geschrieben haben scheint Moerp keine Ahnung zu haben und das ist mir schon an anderen Stellen aufgefallen. Halt ein Schwätzer.
Es wurde auch nicht richtig geklärt ob sich IE lohnt!
Bitte keine Crosspromo mit Leuten die keinen Plan haben, es war einfach zu viel halbgarer Quatsch dabei. Hättet ihr mich auch anrufen können....
Hatten Maurice oder Fabiano Urlaub?
hä brauche ich nun alle teile oder nicht???
@ aber dachte immortal empires geht nur mit Allen drei grundspielen
@@Zazume_ scheisse hab kurz vorher alle 3 gekauft
Wenn man bedenkt, wie sehr die Warhammer Reihe Leute fasziniert, sollte sich Games Workshop nochmal fragen, warum man diese faszinierende „Alte Welt“ mit Endtimes in Schutt & Asche gelegt hat! Selten dämliche Aktion war das
zu aller erst, kommt seine stimme und dann überlegt man sich, ob das thema einen so sehr interessiert, dass man ihn erträgt. selbstverliebter affektierter .... alle anderen gamestar yt sind so viel besser und angenehmer. echt schade, um die videos die er spricht
Für alle, die noch mehr Tiefgang und Optionen haben wollen installiert die MOD SFO Grimhammer. Die bringt alle Völker näher an die Tabletop Originale heran. Inklusive mehr mechaniken, mehr Einheitentypen etc.
hallo nein nippon fehlt was ewine eigene land region darstellt und weitere größere "kleine " bereiche. auch fraktionen die da sein müssten werden wegelassen weil es kein armee buch / Kodex von denen gibt / gab wie arabi zum beispiel.
Ich will endlich ein LOTR TW und nicht immer nur Mods dafür
Kp wie ihr nochmal heißt.. aber wenn man das Diplomatie System nicht versteht, ist das kein Grund sich über die Entwickler auszulassen. Einfach Mal Legend of total war schauen und lernen
Und mein 2. Highlight ist die Beschwerde dass die normalen Einheiten in einer Siedlung nicht gegen einen Armee gewinnen können.. ja natürlich nicht, der Gegner kann das ja sowohl upgraden als auch ne Armee da rein stellen..
Ich warte bis die Roster der neuen Fraktionen in Warhammer 3 vollständig sind. Vorher fühlt sich das Spiel einfach nicht fertig an.
Also ich habe mir WH 3 und 2 jetzt im sale geholt. Meine Frage ist, reicht nur auf einer plattform besitzen für immortal empires aus oder müssen alle 3 teile sogar installiert sein ?
Besitzen reicht, habe auch alle drei teile aber nur WH3 installiert
Vielen Dank.
Das im Video genannte kann ich so nicht unterstreichen. Warhammer 3 ist insbesondere gegenüber Warhammer 2 selbst auf Legendary viel zu einfach. Vereinfachen sollten sie auf jeden Fall nichts.
Das mit den fehlenden Mauern bei den Nebensiedlungen ist wirklich ein Problem! Alleine schon weil die Mauern eine schöne optische Ergänzung für die Nebensiedlungen waren.
ja dann bau halt einfach das verteidigungsgebäude. es war sau nervig zu beginn als man bei jeder minor siedlung ne manuelle belagerung machen musste, da man in auto resolve fast immer gewaltige verluste bekommen hat durch die mauern
@@HeavyMetalGamingHD Und jetzt verliert man fast jede Schlacht, wenn man selbst belagert wird. Tolle Verbesserung zu vorher.
@@gambitx9581 dann bau halt einfach das verteidigunsgebäude, dann hast du wieder mauern
@@HeavyMetalGamingHD Danke für den Tipp
Ich habe TW:Warhammer nie gespielt. Das lustige ist aber, dass hier Dinge bemängelt werden, die in TW:Rome2 gang und gäbe sind und die ich als gut und vernünftig empfinde, weil sie die Schwierigkeit gerade im Early- und Mid-Game hoch halten.
- Zumindest in Rome2 sind die KI-Armeen zwar zahlriecher, aber schwächer als die eigenen. Mit vernüftiger Taktik ist es ohne Probleme möglich zwei KI-Armeen auf Sehr Schwer als Angreifer und erst recht als Verteidiger zu besiegen. Je nach Schlachtglück mit mehr oder wengeiger heftigen Verlusten, aber das macht ja die Schwierifkeit aus. Auf geringeren Schwierigkeiten schafft das dann auch der Auto-Kampf.
- Auch das Nebensiedlungen keine Mauern haben finde ich absolut ok. Mauern sind teuer in Bau und Unterhalt. Selbstverständlich kann sich nicht jedes Dorf eine leisten. Die Garnision dient ja auch nur dazu, dass nicht eine Armee aus 1 oder 2 Einheiten weit hinter Front haufenweise Siedlungen einnimmt - wie es in Rome1 möglich war.
- Ich habe zwar in jeder Runde Rome2 einen Plan, wann ich welcher Fraktion angreifen möchte, aber meist komme ich dazu gar nicht, weil ich dann von anderen angegriffen werde. Mit NAPs, Schutzbündnissen und ab und zu kleinen Geschenken, kann man das aber weitestgehend steuern. Und selbst wenn nicht, so wie es im Video beschrieben ist, warten die KI-Fraktionen auch in Rome2 darauf, dass du dich ihnen auch stellen kannst. In einem Spiel, dass den Begriff des "Totalen Krieges" im Namen führt erwarte ich auch viel Krieg. In Rome2 gibt es zwar weit weniger Fraktionen, von daher bekommt man auch selten mehr als 2 Kriegserklärungen gleichzeitig rein, aber das ändert ja nichts am eigentlichen Punkt. Und natürlich wird man auch mal von Fraktionen gleicher Herkunft angegriffen. Gerade bei den barbarischen Fraktionen gleichem Blutes, mit denen man ggf auch eine Konförderation eigehen könnte, wird man oft angegriffen. Ich sage ja, Total War!
Auch wenn diese riesige Kampganen-Karte in Warhammer3 richtig genial wirkt, ich bleibe bei Rome2 und warte und hoffe, dass CA endlich mit den Experimenten durch ist und ein Rome3 raus bringt.