1 Tonne Holzdach

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 10 лют 2025
  • 1 Tonne Holzdach
    ► Moni´s Kanal: / monikasiesing
    Zurück aus dem Urlaub ging es direkt wieder an das Hexenhaus. In dieser Folge baue ich zusammen mit ‪@MonikaSiesing‬ das Dach inkl. der Unterspannbahn. Schritt für Schritt nähern wir uns der Fertigstellung der Gebäudehülle.
    Alle Infos zu den Produkten und Rabattcodes die ich in meinen Videos zeige, findest du ab sofort und immer aktualisiert in der Ausrüstungsliste auf meiner Webseite:
    ► tomsiesing.com...
    ►Mehr Inspirationen zu meinen Projekten:
    www.pinterest....
    / tomsiesing
    / tomsiesing
    Grüße von Draußen, Tom.
    #Hexenhaus #tomsiesing

КОМЕНТАРІ • 105

  • @TomSiesing
    @TomSiesing  2 роки тому +41

    Wäre ein gebrauchter Seecontainer gut als Basis für die Waldhütte? 🌲

    • @johnnycagiva737
      @johnnycagiva737 2 роки тому +11

      Container mit einer wilden Holzverkleidung 🤔

    • @kompaktgarten
      @kompaktgarten 2 роки тому +12

      Besser komplett selber bauen. So ein Container passt nicht vom Charme zwischen all die Holzhütten und Konstruktionen.

    • @steffen3842
      @steffen3842 2 роки тому +9

      Ich find, dass wär ein cooles und interessantes Projekt. Vllt auch zwei in L-Form und den Bereich dazwischen im Stil der anderen Gebäude mit Holz überbauen um mehr Platz zu erhalten.

    • @philipp5254
      @philipp5254 2 роки тому +6

      Der Stahl eines Containers wäre ein spannender Kontrast zu den natürlichen Werkstoffen, die Ihr sonst verbaut. Die Oberfläche des Metalls könntet Ihr absichtlich rostig gestalten. Das wäre next next Level mit neuen Materialien und Werkzeugen für Euren Lernprozess! 😎

    • @joeyhard8029
      @joeyhard8029 2 роки тому +2

      Geiles Video wie immer und hammer Resultat aber ein Container könnte echt den Charme zerstören. Alles so geil aus Holz selbst errichtet und dann Boooom Container! Ich würde es nicht tun.

  • @snickerseater1318
    @snickerseater1318 2 роки тому +37

    Kleiner Tipp vom Zimmerer:
    1. So bretter bei dem dach lässt man unten and der Traufe immer 1 oder 2cm über den sparrenkopf hinaus überstehen, damit das wasser nicht über das hirnholz des Sparrenkopfes läuft, sondern davor abtropft, das zählt bereits unter "konstruktiver Holzschutz" und ist sehr zu empfehlen. Hirnholz saugt wasser an, also wenn wasser über eine Hirnholzfläche läuft, fängt das holz dort als erstes an zu verwittern/faulen
    2. man lässt die Bretter am Ortgang ca. 10 bis 30cm (je nachdem was man schöner findet, aber mehr ist immer besser) über den sparren hinaus stehen, damit das Wetter eben nicht den Sparren bewittert weil dieser dadurch quasi ein 10-30cm vordach hat. So hält der Ortgangsparren um einiges länger, sofern das Dach dann Dicht ist, sollte er um ein vielfaches länger halten, als ein vordachsparren mit dem die Schalung bündig abgeschnitten worden ist, natürlich kann man immer ein Ortgangbrett montieren, das eben als "Verschleißteil" den Sparren schützt, überstehende schahlung ist aber besser, zudem kann man and die überstehende schahlung ebenfalls ein ortgangbrett montieren, sollte man auch, macht auch Optisch einiges her... dazu kann man unten an die überstehende Sichtschahlung eine gehobelte z.b. 3/5er oder 4/6er dachlatte schrauben, damit man mehr seitliches auflager (2cm dachlatte+ 27mm sichtschahlung) für das ortgangbrett hat, je nach dachaufbau, sollte das Ortgangbrette eine entsprechende breite besitzen.
    ein weiters "problem" was du ohne dachüberstand hast, du hast deine Ortgansparren Bündig mit den Pfetten gesetzt, da du keinen Schahlungsüberstand hast läuft nun das wasser nicht nur seitlich am ortgangsparren runter sonder es läuft auch noch über das Hirnholz der Pfetten, und das wird als erstes mit der zeit (natürlich hält das 10, 20 vllt. 30 jahre xD) anfangen zu faulen/verwittern .. d.h. Die Pfette, Die die Sparren trägt, die wiederum den Dachaufbau tragen gibt als erstes nach ....
    3. was auch extem viel sinn macht, wenn man sich, bevor man das letzte brett am first montiert, sich auf dem vorletzen brett den Abschnitt makiert, an der Traufe kann man dann entweder von unten einschauen, wo der sparren ist, oder man macht sich auch, sobald das erste brett an der Traufe montiert ist, dort eine Abschnitt Makiereung, bei so kleinen dächer kann man das dann mit einer geraden latte, wasserwage, aluschiene, etc verbinden .. bei größeren ist eine schlagschnur sehr zu empfehlen. ka was du für einen dachaufbau wählst, sobald du aber konterlatten montieren möchtest, wäre es sinnvoll bei allen Sparren die Sparrenmitte an der Traufe sowie Am First zuerst auf die Schahlung zu übertragen und dann nochmal mit kreide auf die Unterspannbahn zu übertragen, damit du später weißt wo du schrauben musst, das mach einiges einfacher
    Bitte seh mein Kommentar nicht als kritik, ich möchte damit nicht sagen das du iwas falsch gemacht hast, wenn man etwas anders löst erspart man sich entweder arbeit oder man macht sich dadurch später unnötig mehr arbeit oder man denkt sich später "verdammt, hätt ich das damals so gemacht dann wäre es jetzt besser", dein hexenhaus wird so bestimmt mindestens 20 jahre halten (oder länger ka) ich möchte nur kleine effiziente tipps geben, wirklich top viedeo, mach weiter so! sehr unterhaltend, daumen Hoch!

    • @kakashi5702
      @kakashi5702 2 роки тому +2

      Top kommi

    • @theraffi9597
      @theraffi9597 2 роки тому

      Grüße aus dem ersten Lehrjahr. 😂👋🏼 Heute schon wieder zwei Wasserschäden behoben 😅

    • @snickerseater1318
      @snickerseater1318 2 роки тому

      @@theraffi9597 BGJ? :)

    • @theraffi9597
      @theraffi9597 2 роки тому +1

      @@snickerseater1318 Nein, habe mich nach dem Abi um eine reguläre Lehrstelle im Nachbarort entschieden 😅

  • @holgerrenz3314
    @holgerrenz3314 2 роки тому +43

    Was ich besonders cool fände und was auch prima passen würde, wäre ein alter Zug-Wagon anstatt eines Containers, aber das sprengt vermutlich alle finanzielle Rahmen.

    • @PCBwatching
      @PCBwatching 2 роки тому

      Das fänd ich auch gut.

    • @lorenztristl
      @lorenztristl 2 роки тому +1

      Und wie willst du den in den wald bekommen?

    • @PCBwatching
      @PCBwatching 2 роки тому +1

      @@lorenztristl Genau wie einen anderen Container... Per Anhänger.

    • @holgerrenz3314
      @holgerrenz3314 2 роки тому +1

      @@elocinoutdoor Auch ne gute Alternative :-D

    • @diyschorsch5090
      @diyschorsch5090 2 роки тому

      warum nicht gleich ein ausgemustertes Space Shuttle? Die NASA braucht die ja nicht mehr 😂

  • @kompaktgarten
    @kompaktgarten 2 роки тому +10

    Wieder super Video zum Frühstück 😁
    Den Dachüberstand hätte ich tatsächlich dran gelassen und da Nistkästen, Bienenhotels u.a. hin gehangen. Aber so sieht es auch super aus! Bin gespannt auf das Endergebnis 👌🏼

  • @ninaguitar7037
    @ninaguitar7037 2 роки тому +2

    Schade das ihr die Dielen hinten angeschnitten habt, ich glaube es hätte cool ausgesehen wenn sie vorne übergestanden wären, dann hättet ihr auch schon gleich ein kleines Vordach für die Terrasse gehabt insofern noch eine hinkommt 😊🤷🏻‍♀️aber zu spät…ich finde euer Waldprojekt insgesamt einfach super und freue mich auf die weiteren Videos 👍

  • @FrauWNiemand
    @FrauWNiemand 2 роки тому +1

    Es sieht nicht aus wie eine Tonne, aber sehr stabil. Ich hätt übrigens den langen Übergang dran gelassen, das wäre irgendwie unsymmetrischer, also cool für ein schiefes Hexenhaus. Darunter hätte man auch prima Kräuter trocknen können, Vogelhäuschen anbringen oder noch einen kleinen gemauerten Ofen zum Braten von Kindern...

  • @nibi1118
    @nibi1118 2 роки тому +4

    Was auch noch gut hin passen würde und auch zum entspannen richtig gut wäre eine Waldbar zum Mixen von Getränken. Dazu könnte man ebenfalls einen kleineren container (6Fuß ,,die Hälfte eines großen containers") umbauen sodass man da gut Gläser und Getränke lagern kann.
    Danke das ihr mit euren Projekten eine gute Unterhaltung liefert macht weiter so😊😊

  • @freiheitfur2takte354
    @freiheitfur2takte354 2 роки тому +3

    Gute Arbeit! Zusammen arbeiten is doch am schönsten 👍
    Schönes Wochenende ihr zwei

  • @ossi_modz
    @ossi_modz 2 роки тому +1

    Das Projekt ist Weltklasse, aber wo ist es denn noch ein Hexenhaus???

  • @avanar5449
    @avanar5449 2 роки тому +1

    Die Hütte schaut schon echt toll aus. Nur wie ein "Hexenhaus" seh ich das noch immer nicht. Der Absatz vom Dach scheint für mich lediglich ein Raumverlust zu sein und bringt bisher keinen Eindruck von Schräge/Schiefe.
    Auch hätte ich definitiv das Dach überstehen lassen. Wurde ja unten schonmal in einem sehr guten Kommentar erwähnt.
    Bin gespannt wie ihr die krummen Fenster und eine passende Tür einbaut. Das könnte die Optik von einer normalen Hütte zu einem Hexenhaus noch retten :)

  • @Joel.007
    @Joel.007 2 роки тому

    Super Video
    Es ist immer spannend wie schnell es voran geht. Macht so weiter🙌👏

  • @blarfroer8066
    @blarfroer8066 2 роки тому +1

    Thema Gerüst: Es gibt Gerüste, beispielsweise von Layher, die nur gesteckt werden. Für kleine Hütten reicht das allemal, der Aufbau ist eine Sache von 5 Minuten und mit den verstellbaren Füßen sollte das auch auf dem unebenen Waldboden gut stehen.

  • @1909Dirk
    @1909Dirk 2 роки тому +1

    Zu Eurem Wald und Eurem bisherigen Baustil fänd ich einen Seecontainer nicht so prickelnd. Es gibt doch diese Jurten die auch ganzjährig als Behausung genutzt werden - sowas fänd ich passend zum Wald Thema

  • @FsK_18_official_music
    @FsK_18_official_music 2 роки тому

    Das kommt richtig cool

  • @r6781
    @r6781 2 роки тому +1

    2 x 40' Container Super sache :)

  • @harrynaue9596
    @harrynaue9596 2 роки тому +1

    Moin Moin ihr beide ,
    schön das ihr aus dem Urlaub back seit .
    Seecontainer als Mittelpunkt einer Waldhütte keine schlechtet Gedanke.
    Frage 1 40ft Seecontainer oder besser 2 20ft mit den man mehr Gestaltungsmöglichkeiten hätte ?
    40ft =Maße 12,20x2,40x[2,60 wenn high ] (LxBxH) , bei 20ft halt nur eine Länge von 6m .
    Als günstige Variante bieten sich gebrauchte Büro- bzw Wohn- Container an , die schon isoliert sind und oft elektrische bzw Wasser Anschlüsse haben .
    Das Dach habt ihr prima gemacht und habt für den Rest erstmals Ruhe .
    Freue mich auf das was noch kommt .
    Weiter so , euch ein tolles Weekend und Grüsse aus dem Norden von Harry

  • @tbe2596
    @tbe2596 2 роки тому

    Meine Alternative zum Gerüst sind immer gestapelte Europaletten und dann zur Sicherung 3-4 Schrauben durch :)

  • @bambamboole1
    @bambamboole1 2 роки тому

    Hey Tom, schoenes Video. Wegen der Leiter… es gibt Dreibein-Leitern, welche sehr gut fuer ungleichmaessigen Boden und fuer Ecken sind. Waere eine Anschaffung wert :) Macht weiter so

  • @georgedops6479
    @georgedops6479 2 роки тому

    Guten Tag ihr Zwei. Ich finde es schön wenn ihr zusammen arbeitet. Was das Haupthaus betrifft, würde ich Euch bitten, nur natürliche Materialien wie Holz zu verwenden. Bitte keinen Container oder so. Vielleicht auch eine Jurte aus Holz oder etwas anderes Aussergewöhnliches. Bitte weiter so. Dankeschön

  • @Ariet-dy4qg
    @Ariet-dy4qg 2 роки тому

    Schön wird das Hexenhaus. Aber ein Container als Haupthaus im Wald ... finde ich nicht so toll. Außerdem, denkt dran, ihr müsst die zwei alten und noch stehenden Wände verwenden, sonst wäre es ja ein Neubau 😅😉

  • @florianortner4631
    @florianortner4631 2 роки тому +1

    Richtiggggggg geillllllllll

  • @teypay3987
    @teypay3987 2 роки тому

    Hi Tom,
    Erstmal htu ab vor eurer Arbeit, macht immer Laune beim zusehen! :)
    ANstatt Winkel für die Balken zu verwenden, könntest du dir mal die "heco combiconnect" schrauben anschauen, vielleicht etwas für die Zukunft :)

  • @humphreybogart2965
    @humphreybogart2965 2 роки тому

    ich finde auch ein Container ist nicht umweltschädlich und auf jedenfall eine option fürs haupthaus ,weil du mit deinen bauten bisher die umwelt immer miteinbezogen hast!

  • @kingloui83
    @kingloui83 2 роки тому

    Geil... 👍👍👍

  • @Maedels-at-WORK
    @Maedels-at-WORK 2 роки тому

    Schön euch zusammen werkelnbzu sehen...so ein Dach ist ganz schön viel Arbeit 👍
    Grüße von Mädels@WORK

  • @Cendric
    @Cendric 2 роки тому +2

    Wäre es nicht schöner gewesen hinten & vorne auch ein überstand zu machen 🤔?
    Ich bin verwirrt 🥺

  • @dorotheaisserstedt9238
    @dorotheaisserstedt9238 2 роки тому

    Ich hab unten gelesen. Ich bin dafür, weiter mit Holz zu arbeiten, es ist nun mal ein Waldgrundstück. Man kann ja die äussere Hülle ein bisschen märchenhaft oder geheimnisvoll gestalten...........dass zufällige Wanderer ihre Phantasie bemühen, was das da sein könnte.........;-)

  • @wolfgangbinder
    @wolfgangbinder 2 роки тому

    Containerhaus passt schon da es ohnehin verkleidest werden sollte um im Sommer nicht einen Hitzschlag zu bekommen und es im Winter nicht zu sehr auskühlt

  • @HrRossi69
    @HrRossi69 2 роки тому

    Ups, ich dachte du lässt den Dachüberstand.
    Kauf dir doch eine Leiter die man ausgleichen kann, da sind dann auch noch Erd Dübel dabei.
    Container wäre bestimmt Nice, dann zum Teil mit Holz verkleiden usw....
    Vielleicht bekommst von Fritz den alten, den dann als Stromverteiler oder ähnliches verwenden. 💪🤩👍

  • @joshuaanders9135
    @joshuaanders9135 2 роки тому

    Ich finde euch zwei mega süß

  • @tanja7746
    @tanja7746 2 роки тому

    Hallo ihr zwei,
    wird das Hexenhaus der Schlafplatz für die Kiddys?
    Ein Knusperhäuschen, fänd ich auch nicht schlecht. Das gibt dann jede Menge Aussendeko möglichkeiten.😉😁
    Aber... flexibel finde ich,
    sollte die Deko bleiben. Da sich ja der Geschmack der Kiddys ständig ändern kann.
    Ansonsten sollte der zukünftige Bau natürlich bleiben. Jetzt wo ihr den Wald schon von soviel Schrott befreit habt. 😘🙋‍♀️🍀

  • @benediktsax4260
    @benediktsax4260 2 роки тому

    Tipp für die Folie wenn du sie erst auslegst und kürzt und dann von der Mitte nach außen aufs Dach machst kannst du sie besser spannen und die Falten rausmachen

  • @rangler201
    @rangler201 2 роки тому

    Wieso habt ihr dem überstand nicht gelassen. Als kleines Vordach ?
    Aber wieder richtig cooles Video.

  • @JnnK24
    @JnnK24 2 роки тому

    Liebe❤️

  • @matthiaslipp2742
    @matthiaslipp2742 2 роки тому

    Gerüstfüsse lassen sich verstellen, also dem Untergrund anpassen.Es gibt auch Leitern die diese Möglichkeit haben.

  • @hapewe6052
    @hapewe6052 2 роки тому

    gönnt Euch fürs Haupthaus ein Gerüst, da sind die Füsse einstellbar und ihr arbeitet sicher(er) 😁👍

  • @mannebb
    @mannebb 2 роки тому

    sieht super aus!!! 👍👍

  • @19whitebear
    @19whitebear 2 роки тому

    Dachüberstand kann man nur durch noch mehr Dachüberstand zu ersetzen. Aber schaut gut aus.

  • @Max-467
    @Max-467 2 роки тому

    👍🏻

  • @max87657w
    @max87657w 2 роки тому

    Ich bin gespannt wie viel die krummen Fenster aus machen werden. Nicht böse gemeint aber das Dach sieht eher ein bisschen nach ungewollt Schräg aus. (was es ja nicht war) Ein krummer Zwerggiebel an der linken Seite würde noch sehr sehr gut passen und das ganze abrunden. Ansonsten cooles Video! :D

    • @rangler201
      @rangler201 2 роки тому +1

      Die Fenster kannst du dir bei Monika angucken. Geht da direkt weiter.

    • @max87657w
      @max87657w 2 роки тому

      @@rangler201 ahh danke für die Info! :)

  • @xraynero
    @xraynero 2 роки тому

    Frage mich ab welcher Minute der Ast wegkommt🤣

  • @Hopeforrecovery.
    @Hopeforrecovery. 2 роки тому

    Wie gewohnt, ein Interessantes Video nur der Ton war heute nicht besonders. Man kann Euch teilweise nicht verstehen. Ihr braucht dringend Mikrofone die Ihr tragt.

  • @xraynero
    @xraynero 2 роки тому

    06:13 😂

  • @marcohenfler4373
    @marcohenfler4373 2 роки тому

    👍🏻😉🙋🏻‍♂️ LG. Marco

  • @yingster5263
    @yingster5263 2 роки тому

    Ein container haus mit mehreren containern wäre nice

  • @jonathanotto53
    @jonathanotto53 2 роки тому +1

    also ich finde das alles cool ,aber ich finde das es nicht wie ein hexenhaus aussieht

  • @frankcolumbo9120
    @frankcolumbo9120 2 роки тому

    Also Container geht auf alle Fälle. Könnte man auch beliebig erweitern. Aber die sind momentan bestimmt seeeeehr teuer....

  • @paul-berlin
    @paul-berlin 2 роки тому +1

    Haupthaus aus Feldsteinen wäre cool

  • @dasistmo9396
    @dasistmo9396 2 роки тому

    Hätte, hätte Fahradkette- Du hättest den Dachüberstand schräg wegschneiden können, für die HexenOptik.

  • @mariafrei6372
    @mariafrei6372 2 роки тому

    Man könnte mal einen Hügel ausschütten und dann eine Almhütte darauf bauen

  • @lokoloko666
    @lokoloko666 2 роки тому

    Hey Tom
    Vielleicht wäre eine Jurte mit Holz unterkonstruktion etwas für Dich. Grüße

  • @Lustig123
    @Lustig123 2 роки тому

    Wie wäre es denn mit einer Jurte als Haupthaus?

  • @katersylvester
    @katersylvester 2 роки тому

    # Containerhaus

  • @antonc6217
    @antonc6217 2 роки тому

    Lasset den Algorithmus leben!

  • @heikowust2697
    @heikowust2697 2 роки тому

    mal ne Frage ,ihr haut relativ viel Geld raus und habt tolle Projekte aber kein Gerüst ein Alugerüßt kostet nicht die Welt und hilft euch mit sicherheit weiter. Wäre das nicht mal ne sinnvolle Anschaffung?

  • @stefanhofmann3042
    @stefanhofmann3042 2 роки тому

    Aus kontainern kann bestimmt auch was schönes machen, ob das in den Wald passt steht auf einem anderem Blatt. Wie wäre es denn mit einer Jurte? Schaut euch das mal an vielleicht eine Inspiration ua-cam.com/video/U5oqswBKbHY/v-deo.html

  • @r6781
    @r6781 2 роки тому

    HAMMER TACKER als investion

  • @maxmielke9186
    @maxmielke9186 2 роки тому

    Was auch immer gut kommt ist eine Jurte.

  • @north_adventure
    @north_adventure 2 роки тому

    Ich finde Container passt null ins waldambiente. Ich lebe selbst in einem Waldhaus und bin grad dabei, alles optisch wieder in einen natürlichen look zu bekommen. So ein blechcontainer wirkt eher wie entsorgter müll

  • @patrick_n._indenbergen2811
    @patrick_n._indenbergen2811 2 роки тому

    Wie wäre es mit einer Jurte? 😉

  • @morgengaming612
    @morgengaming612 2 роки тому +4

    Wer ist auch sein Müsli dabei?

    • @binorarinora607
      @binorarinora607 2 роки тому

      iiih Zucker frass am Morgen 🤢

    • @hammock_addicted751
      @hammock_addicted751 2 роки тому

      Only k,k,k 🤣

    • @jan7819
      @jan7819 2 роки тому

      @@binorarinora607 Warum sollte im Müsli Zucker sein. Wenn man sucht findet man genug Müsli ohne Zucker.

    • @PCBwatching
      @PCBwatching 2 роки тому

      Du bist also ein Müsli!? Oder wolltest du fragen was die Leute essen? Dann wäre es "isst"... 🤦

    • @binorarinora607
      @binorarinora607 2 роки тому

      @@PCBwatching 😂

  • @wie140
    @wie140 2 роки тому

    Potenzial ist da, aber irgendwie langweilig

  • @felixpontzen7610
    @felixpontzen7610 2 роки тому

    Stimmt schon...ein Helfer beschleunigt die Arbeiten ungemein.

  • @danny-fr6vq
    @danny-fr6vq 2 роки тому

    Meeeeggaaaa

  • @max_stb
    @max_stb 2 роки тому

    Du wolltest doch das Dach zuerst bauen und dann den boden

  • @binorarinora607
    @binorarinora607 2 роки тому +2

    Zweiter 👌👈

  • @leonoehlmann2061
    @leonoehlmann2061 2 роки тому

    Container Hause

  • @agrarpicturesrlp9553
    @agrarpicturesrlp9553 2 роки тому +1

    Erster