LUKAS MRAZ über harte Arbeit in der Sterne-Küche, TIM MÄLZER, MICHELIN Kritiker & Kitchen Impossible

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 13 чер 2024
  • ✉️👉 Awesome People News: linktw.in/pOhpHs
    LUKAS MRAZ ist Koch im 2-Sterne Restaurant MRAZ & SOHN in Wien, welches seit über 30 Jahren von seiner Familie betrieben wird und mittlerweile eine der Top-Adressen in Österreich ist wenn es um Fine Dining geht. Lukas erzählt von seinem Werdegang zum Sterne-Koch, wie Guide's wie Michelin, Gault Millau oder TOP 50 arbeiten, seinen Gedanken zum Thema Nachhaltigkeit, TV- und Medien Produktionen und einige persönliche Dinge.
    Hört rein und viel Spaß!
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Eure Kommentare zu diesem Beitrag sind hoch erwünscht. Sie helfen uns nicht nur dabei euch besser kennenzulernen sondern auch eine größere Reichweite zu erlangen. Vielen Dank für euer Engagement!
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ► Zu Lukas Mraz:
    Instagram: / lukas_mraz
    ► Zu Healthy Boy Band:
    healthyboyband.com
    Instagram: / healthyboyband
    ► Zu Mraz & Sohn:
    www.mrazundsohn.at
    Instagram: / mrazundsohn
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ► Folgt mir auf Instagram: / coffeelifestylerjoe
    ► Folgt mir auf TikTok: / viennacoffeelifestyle
    ► Folgt mir auf Facebook: / viennacoffeelifestyler
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Jonathan Gal ist kreativer Unternehmer und Content- und Social Media Strategie Berater.
    Er ist Gründer der Bruder Jan Holding welche unter Anderem auch eine Podcast & Video Production Unternehmen betreibt und bis 2023 auch den Foody Account COFFEELIFESTYLER betrieb.
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Nachricht von Jonathan:
    Es wäre unheimlich toll wenn ihr ein Kommentar zu meinem Video schreibt. Kommentare helfen immens bei der Verbreitung des Videos. Ein einfaches ,,Hallo" ist schon ausreichend aber eure Meinung zum Video würde mich am meisten freuen.
    Bleibt gesund und beste Grüße von mir ;)
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Timestamps:
    0:00 Intro
    1:12 Über Sterne-Küche & das Vorgehen von Guide's wie Michelin, Gault Millau etc.
    12:34 Wie ist das mit deiner Familie zu arbeiten?
    19:20 Ist kochen Kunst?
    26:59 Wie gehst du mit Kritik & Herausforderungen um?
    40:27 Lukas Gedanken zum Thema Nachhaltigkeit
    51:53 Kitchen Impossible / Tim Mälzer
    59:29 Umgang mit den Medien
    1:09:53 Blick in die Zukunft
    #awesomepeoplepodcast

КОМЕНТАРІ • 25

  • @chrisdoe2947
    @chrisdoe2947 7 місяців тому +3

    Großartiges Interview - der Lukas ist ja der Hammer! Und danke für deinen Interviewstil - zurückhaltend aber neugierig!

    • @jonathangalvienna
      @jonathangalvienna  7 місяців тому

      Vielen Dank für das tolle Feedback, lieber Chris 🙏🙋🏻‍♂️

  • @Gamaya90
    @Gamaya90 15 днів тому

    Am Anfang des Interviews war mir der Lukas nicht ganz suspekt, aber umso mehr ich ihm/euch zuhöre, desto eher wäre ich gerne Teil des Gesprächskreises gewesen 🤣 So sehr täuschen erste Eindrücke 😅Einfach ein richtig tolles Interview!
    Beim Thema Jugend/junge Erwachsene will ich trotzdem nochmal einhaken: Dieses Einschießen in eine gewisse Altersgruppe finde ich immer sehr oberflächlich und verallgemeinernd. Das passierte in diesem Interview zwar nur kurz bis fast gar gar nicht, hatte aber an einer gewissen Stelle diesen "alte Männer Flair" (schon wieder eine Stigmatisierung, höhö), die über eine jüngere Generation herzieht oder zumindest über sie philosophiert, obwohl deren Erfahrungen und Lebenswelt für euch/uns einfach nie aus deren Perspektive betrachtet werden kann - als Beispiel Aussagen wie - "Ich mache nichts fertig und alles halb") - Klar spielt der Zeitgeist eine Rolle, weil das nun eben die Einflüsse sind, die Menschen gewisser Altersgruppen ausgesetzt sind (egal ob alt, mittel oder jung), aber dieses Verständnis wird erst durch die Generationenunterschiede geprägt - meist zum Nachteil ganz junger und alter Menschen. Zu einem Großteil werden junge Menschen genau auf diese angesprochene geringe Aufmerksamkeitsspanne getrimmt oder zu einem gewissen Lifestyle bzw zu einer gewissen Lebenseinstellung gedrängt (meist durch Einflussnahme riesiger Konzerne). Da ist es einfacher, eine Generation (oder allgemein eine Personengruppe) schwach/minderwertig zu reden (was bestimmt nicht eure Absicht war - ich will es trotzdem erwähnen, da es manche durchaus so auffassen könnten), anstatt daran zu arbeiten, es besser für künftige Generationen zu machen. Da hat Lukas bei der Ausbildung (Stichwort Mülltrennung und Umgang mit Menschen (Mitarbeitern)) einen guten Ansatz gefunden.
    Also kurz zusammengefasst:
    - Mein Kommentar ist keine Kritik am Inhalt des Interviews, sondern ist als Ergänzung gedacht, da mir dieses Thema in den allermeisten Medien zu sehr untergeht. Es wird vieles zu sehr vereinfacht. Als Lehrer tun mir diese (Generationen)Konflikte sehr weh und es bedarf einfach mehr Feingefühl aller. Oft wird eine Verallgemeinerung nicht bösartig ausgesprochen, kreiert aber bei den ZuhörerInnen und LeserInnen (je nach Medium) einen gewissen Eindruck, der mit jeder Wiederholung bei den Menschen gefestigt wird.
    - Die Probleme anderer Personengruppen, als man selbst zugehört (Stichwörter: jung, alt, Chef, Lehrling, , arm, reich, Herkunft, Religion, Sexualität, usw), sollten ernster genommen werden. Der Umgang mit anderen Menschen spiegelt letztlich die Gesellschaft wieder. Eine Gesellschaft, die trotz Unterschiede aufeinander achtet, sich unterstützt und respektiert, ist folglich eine bessere und lebenswertere.
    - Wenn es jeder ein Stück weit besser machen möchte, als die Generation zuvor, wird es positiven Wandel geben. Das beginnt mit kleinen Dingen wie Mülltrennung und hört bei riesigen Projekten, die global von Bedeutung sind, auf.
    - Wenn die älteren Generationen die Missstände anprangern, sollte man sich eher selbst an die Nase fassen, anstatt Kritik auf die Schultern jüngerer Menschen zu lasten, die lediglich das Produkt vorheriger Generationen war. Die Jugend ist der Spiegel der Alten.

  • @el3ctroboot
    @el3ctroboot 7 місяців тому +1

    top format

  • @nornje
    @nornje 7 місяців тому

    So ein gescheiter Mensch! Hut ab! Und Kunst ist eben die höchste Stufe des Handwerks. Und wenn Herr Lukas glaubt, dass er nur 'Gut' in seinem Metier ist, dann spricht der Meister.

    • @jonathangalvienna
      @jonathangalvienna  7 місяців тому

      Ja! Es war insgesamt wirklich eine Freude mit ihm zu reden 😊💯

  • @hugoboes4282
    @hugoboes4282 8 місяців тому +2

    Großartige Folge! ❤

  • @rschalkhammer
    @rschalkhammer 4 місяці тому

    sehr, sehr spannend & cooler Know How Transfer.

  • @andreas1901
    @andreas1901 8 місяців тому

    super content

  • @remiafa
    @remiafa 7 місяців тому

    Geiler Typ!

    • @jonathangalvienna
      @jonathangalvienna  7 місяців тому

      Welcher von Beiden? 😇☺️

    • @remiafa
      @remiafa 7 місяців тому

      @@jonathangalvienna Eh Beide aber das posting gilt dem Mraz Buam! ;)

  • @andifischer9151
    @andifischer9151 8 місяців тому

  • @PaulB-bm2mo
    @PaulB-bm2mo 8 місяців тому

    wow

  • @SwissJacques1963
    @SwissJacques1963 Місяць тому

    Unglaublich anstrengend zuzuhören, Sprechgeschwindigkeit und das dauernde „weisst du“… inhaltlich interessant.