Problem: Feigen Früchte fallen ab unreif & werden NIE essbar! | Feigenpflanzen erfolgreich anbauen

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 жов 2024

КОМЕНТАРІ • 160

  • @dergartenkanal
    @dergartenkanal  2 місяці тому +14

    Eine kleine Ergänzung nach Hinweis vom Feigenkaiser Tobias Kabel. Falls das im Video nicht klar rüberkam oder etwas unterging, auch Urlaubsmitbringsel oder Sämlinge vom Mittelmeerraum usw. können bei uns Früchte erfolgreich tragen bzw. reif werden lassen. Dort gibt es auch parthenokarpe bzw. selbstfruchtende Feigen. 😊😇

  • @sachsenqueen1302
    @sachsenqueen1302 Місяць тому +3

    Ich habe meine Feige jetzt das 7. Jahr. Davon 4 Jahre draußen. Ich wohne im Norden und meist sind die ersten Feigen im Sommer verschwunden. Dann gibt es eine zweite Runde im Herbst und die werden bei guten Bedingungen dann reif.
    Ich habe bisher noch nie geschnitten. Da bin ich auf das irrige Wissen im Internet reingefallen 😅. Ich werde dieses Jahr zum ersten Mal die Schere ansetzen. Vielen Dank

  • @florianl6300
    @florianl6300 2 місяці тому +6

    Prof. Max unser liebster Erklärbär😄

  • @manfredknobloch5195
    @manfredknobloch5195 2 місяці тому +3

    Hallo Max! Ich habe die ersten Feigen vor 2Wochen geerntet. Jetzt steht bald die zweite Ernte an. Abgefallen sind noch keine Feigen. Herzliche Gruesse und bleibe gesund auch an deine lieben Großeltern. Manfred aus dem Enzkreis

  • @kuscheluschl505
    @kuscheluschl505 2 місяці тому +9

    Super und informatives Video 👍 mein Feigenbaum hängt sowas von voll aber die Feigen sind recht klein. Hoffe sie schafft es noch das alle reif werden.

    • @dergartenkanal
      @dergartenkanal  2 місяці тому +4

      Viel Erfolg! Drücke die Daumen!

    • @mauertal
      @mauertal 2 місяці тому +2

      Es hilft, wenn du die ganz Kleinen, die eh nicht mehr reif werden, abpflückst. Dann ist mehr Energie für die Anderen verfügbar!

    • @kuscheluschl505
      @kuscheluschl505 2 місяці тому

      Gute Idee 😊 werd heut schauen und die kleinen abmachen. Dankeschön

    • @kuscheluschl505
      @kuscheluschl505 2 місяці тому

      ​@@mauertalDankeschön

  • @CharlotteDoppler-r2x
    @CharlotteDoppler-r2x 2 місяці тому +2

    Mir gefallen deine Videos sehr gut. Du hast immer tolle Informationen. Danke dafür.

  • @jurgenheikebest4585
    @jurgenheikebest4585 2 місяці тому +2

    Das Video kommt gerade zur richtigen Zeit.
    Danke für die vielen Infos.
    Mir sind meine Feigen im Wasser ersoffen, 4 Wochen Sumpfgebiet im hinteren Gartenteil. Jetzt hole ich mir eine Brown Türkye wo aber im Kübel erst mal bleibt. So kann ich sie Retten, sollte nochmal Wasser kommen.
    Der Frost hatte den Pflanzen schon zugesetzt, das Wasser tat dann das übrige.
    Das mit der Wespe hab ich vor ein paar Tagen gesehen. Deine Erklärung kam daher genau richtig.
    Gruß Heike

  • @froggreen2067
    @froggreen2067 Місяць тому

    Danke für das Video. Habe jahrelang geglaubt, meine Sommerfeigen haben genug Sonne und Wärme bekommen und bei den Herbstfeigen lief die Zeit davon.

  • @colors3000
    @colors3000 2 місяці тому +2

    ❤Gruß und wieder Danke für die Info /Video. Ein schönes Wochenende wünsche ich Dir und schon jetzt Danke für dein nächstes Video, ewald

    • @dergartenkanal
      @dergartenkanal  2 місяці тому

      Wünsche ich dir auch lieber Ewald! Danke dir

  • @alessandromarzico2703
    @alessandromarzico2703 Місяць тому

    ❤Dank für das informative Video
    Ich bin seit mindestens 30 Jahren ein "Fig-aholic", aber ich lerne immerwieder was neues dazu 😊
    🎉

  • @Ilona609
    @Ilona609 2 місяці тому

    Vielen Dank für die ausführlichen Erläuterungen! Liebe Grüße

    • @dergartenkanal
      @dergartenkanal  2 місяці тому +1

      Danke fürs anschauen! Liebe Grüße

  • @frankbintz5868
    @frankbintz5868 2 місяці тому +2

    Eine meiner feigen ist mit voller fruchtpracht im Frühjahr an den austrieben erfrohren. Hat sich dann komplett erholt , neu ausgetrieben und hängt voll feigen, die allerdings jetzt spät dran sind. Ich bin einem anderen Tipp gefolgt und habe etwa ein Drittel der entströme teilweise weggeschnitten, um so mehr Kraft für den fruchtbehanf übrig zu lassen. Mal schauen ob ich im September noch ernten kann. Des Gärtners Hoffnung stürmt zuletzt mit dem ersten Frost. Eis😅

  • @Old_Man-Maik_Zimmermann
    @Old_Man-Maik_Zimmermann 2 місяці тому +2

    Sehr informativ, guter Schnitt, hab was gelernt! Daumen hoch. Und ich grüße auch Maximo (bist ein Toller!)

    • @dergartenkanal
      @dergartenkanal  2 місяці тому

      Danke dir! Allein der Name Maximo zeigt mir schon, dass das ein Toller sein muss!

  • @gartenfreundeowlandreaskar9598
    @gartenfreundeowlandreaskar9598 2 місяці тому +2

    Hallo Max, sehr schön, dass Du noch mehr Infos über die Feigen gibst. Wir sind mit dieser Kultur ja nicht besonders erfolgreich und für jeden Tipp dankbar. LG Karin und Andreas

    • @dergartenkanal
      @dergartenkanal  2 місяці тому +2

      Danke euch fürs anschauen! Ich hoffe das Video hilft einigen weiter, der Kommentar kam sehr oft... Liebe Grüße

  • @lycanlycans7548
    @lycanlycans7548 2 місяці тому

    Vielen Dank für dieses informative Video!

  • @TobiasKabel
    @TobiasKabel 2 місяці тому +1

    Sehr schönes Video mein Freund. Wenn die Wespe am Start ist, bin ich vorbereitet. Ich vermehre schon seit Jahren bewusst Capris. Vielen lieben Dank für die Werbung😊😊.
    Natürlich tragen auch immer wieder Urlaubsmitbringsel. Die Parthenokarpen kamen ja auch irgendwo her. Wir haben mehrere Sämlinge und Sorten aus dem Urlaub die tragen. Hau rein mein lieber.

    • @dergartenkanal
      @dergartenkanal  2 місяці тому +1

      Heyho mein Lieber! Das war doch keine Werbung nur eine absolut, berechtigte Empfehlung 😊 Habe ich hoffentlich nicht ausgeschlossen im Video, dass Urlaubsmitbringsel vom Mittelmeerraum auch tragen können. 😇

  • @arabelletessa1420
    @arabelletessa1420 2 місяці тому +3

    Ich hab eine Feige im großen Topf und gestern die erste geerntet. Die eine Feige war aber schon 12 Monate+ drauf gewesen und war überraschenderweise trotzdem gut und süß. Die Feigen wurden nie reif, da hab ich die unreifen letzten Winter fürs Überwintern nicht abgeräumt und was wunder - das geht auch.

    • @dergartenkanal
      @dergartenkanal  2 місяці тому +1

      Dann hast du sie vermutlich frostfrei überwintert? Liebe Grüße

    • @arabelletessa1420
      @arabelletessa1420 2 місяці тому +2

      ​​@@dergartenkanal Ja, ich wohne auf 1000hm, da geht im Freien leider nichts. Die neu angesetzten Früchte hängen gleichzeitig mit den alten am Baum, werden aber sicher bis Mitte September, wann der erste Frost kommen kann nicht reif. Ich werde sie wieder dran lassen. Blätter sind dann keine mehr dran, nur die grünen Früchte. Größenwachstum hat sie kaum. Ich hab sie vor 4 Jahren als "Steiererfeige" mehr zu Dekozwecken gekauft. Ich vermute, dass das wohl eine schwachwüchsige Brown Turkey ist.
      Sie stand frostfrei aber schwankende Temperatur und schon auch mal nur 3° und relativ dunkel. Also sicher nicht ideal. Im Sommer stand sie halbschattig an einer Hauswand. Nächstes Jahr bekommt sie einen besseren Platz, weil das war wichtig gut.

  • @LindaSch567
    @LindaSch567 2 місяці тому +5

    Ich liebe grüne Feigen in Zuckersirup, ganz, als Kompott angemacht. Probiere das mal! Wo haben Sie diese Feigenpflanze gekauft? In Brasilien essen wir grüne Feigen als Kompott. Es schmeckt sehr gut! 😋😋😋

    • @dergartenkanal
      @dergartenkanal  2 місяці тому +1

      Sind es grüne reife Feigen oder unreife grüne Feigen für den Kompott? Unreife Feigen in Zuckersirup kenne ich tatsächlich schon. Aber nicht gaaaanz so mein Fall. Trotzdem danke für den Tipp! Die Pflanzen waren Geschenke, oder selbst geschnitten oder von meinem Kumpel Tobias Kabel. Liebe Grüße

    • @LindaSch567
      @LindaSch567 2 місяці тому +1

      ​​​@@dergartenkanalWeiß nicht genau, aber ich sehen, dass in Brasilien die Feigen werden ganz klein, unreif, für die Kompott Zubereitung gepflückt. Diese Feigenpflanzen sind winterhart, nehme ich an! Oder?
      LG aus Bayern!

    • @dergartenkanal
      @dergartenkanal  2 місяці тому +2

      @@LindaSch567 Die Pflanzen bei uns sind winterhart. Bei denen in Brasilien weiß ich es nicht. Liebe Grüße

    • @LindaSch567
      @LindaSch567 2 місяці тому

      ​@@dergartenkanal danke für die Infos. Vll werde ich mir auch eine Feigenpflanze kaufen.

    • @dergartenkanal
      @dergartenkanal  2 місяці тому

      @@LindaSch567 Mach das! Lohnt sich

  • @gabrieleschick1970
    @gabrieleschick1970 2 місяці тому

    Superinformativ

  • @Uhlenbuschgarten
    @Uhlenbuschgarten 2 місяці тому

    Hey Max🤗
    Sehr informatives Video, freu mich schon wenn meine kleine Ron de Bordeaux die ersten Feigen trägt🤤
    Herzliche Grüße

  • @nebelwand
    @nebelwand 2 місяці тому +5

    Moin Max,Wie war’s denn bei deiner, die du vor paar Jahren aus dem Urlaub mitgenommen hast? Hattest du mit der Glück? Gibt es den Baum noch? Super das du so auf die community eingehst 👍😉

    • @dergartenkanal
      @dergartenkanal  2 місяці тому +2

      Danke dir erstmal! Welche meinst du genau? Gibt da eigentlich nur die Green Amsterdam und eine, die meine Eltern mal mitgebracht haben. Die ist allerdings nur noch bei Tobi am Start. Liebe Grüße

    • @nebelwand
      @nebelwand 2 місяці тому +1

      @@dergartenkanal welche es war, weiß ich nicht mehr. Das ist ein älteres Video von dir. Da hast du von dem Urlaubsgebiet, wo ihr wart also dem Haus da wahren Feigenbäume vor dem Haus am Pool . Da sagtest du , das du eine mit nimmst und es Deutschland versuchst anzubauen. Mehr weiß ich leider nicht. Es ist schon etwas länger her.

  • @dianamarz143
    @dianamarz143 2 місяці тому +4

    Super Max.war sehr informativ.
    Meine Frage: gießt ihr eure Feigen, wenn's arg heiß ist?

    • @dergartenkanal
      @dergartenkanal  2 місяці тому +4

      Seit ein paar Jahren nicht mehr, sind groß genug. Als sie klein waren, ja ab und an, wenn es wirklich mehrere Tage und Wochen nicht geregnet hat. Liebe Grüße

    • @dianamarz143
      @dianamarz143 2 місяці тому +3

      @@dergartenkanal VIELEN DANK 👍

  • @tombrunner8181
    @tombrunner8181 Місяць тому

    Meine sind mutig👍

  • @SimonLutkeholter-zf8rl
    @SimonLutkeholter-zf8rl 2 місяці тому

    Moin hab auch seit 8 Jahren eine Feige, vor 6 Jahre pflanzt ich sie in den Boden an einer Treppe nahe dem Haus mit süd west Ausrichtung.
    Sie trug im 2 ten Jahr im Kübel Früchte und im ersten nach dem rauspflanzen, danach ist sie meist frost geschädigt worden.
    Die herbstfeigen sind noch nie was geworden!
    Die Früchte sind reif dunkellila.
    Befindet sich auf 120hm in Ost Niedersachsen. Letztes Jahr ist sie nur wenig abgefrohren und dieses Mal garnicht.
    Trotzdem hat sie im Frühjahr nur wenige Blüten angesetzt die dann abgefallen sind.
    Bald darauf kamen an einem ast noch 2, die sind auch noch dran entwickelt sich aber langsam, jetzt im Sommer wurden dann herbstfeigen gebildet an ca. 8 zweigen die entwickeln sich bisher gut manche überholen sogar die früheren 2.
    Was ist los mit dem Busch?
    Der sollte viel mehr tragen und die Früchte mal reif werden lassen.
    Ach ja die Pflanze ist ca. 4.50m breit und 4m hoch! Sehr Wüchsig und große Abstände zwischen den Nodien
    Mfg

  • @helgaploetner1505
    @helgaploetner1505 2 місяці тому +2

    Vor Jahrzehnte kaufte ich eine Bayrische Bauernfeige im Topf winterfest bis -14 Grad , hielt sie jahrelang im hellen Raum, weil zu gross dann im grossen Hausflur und letztendlich weiö zu gross, pflanzte ich diese geschützt vor der grossen Scheunenwand mit alten dunklen 🍇 Weintrauben, der unermüdlich jährlich trägt. Unsere Winter in Sachsen Anhalt waren nie so kalt und die Feigen begann seit 2 Jahren reichlich zu tragen, süss und schmackhaft, super! Selten fällt mal eine zu Boden und wir ernten sie reif. Gewaschen esse ich sie gern mit Schale, Ihr auch? Mein Mann zieht die Schale ab....
    Frage, da es im Supermarkt getrocknete Feigen gibt, kann man und wie auch selbst Feigen trocknen? Wer hat damit Erfahrung?

    • @eppsymausi2153
      @eppsymausi2153 2 місяці тому

      Ich denke das trocknen klappt nur im Dörrautomat richtig. Wenn man die einfach an der Luft trocknen lässt hätte ich Bedenken dass sie zu schimmeln anfangen weil es zu langsam geht.

    • @mick-berry5331
      @mick-berry5331 Місяць тому

      ​​@@eppsymausi2153Backrohr mit 45 Grad geht auch, kann man über Nacht einschalten. Tür evtl. einen kleinen Spalt offenlassen, damit die Feuchtigkeit abziehen kann.

  • @Brombeerhecke
    @Brombeerhecke 2 місяці тому +2

    Gute Infos danke dir lieber Max👍
    Ich habe ein Feigenbäumchen (Sorte unbekannt) aus einem Steckling gezogen, das steht seit drei Jahren im Kübel und wartet aufs Auspflanzen. Ich würde das gerne noch dieses Jahr erledigen, denn bei der Überwinterung im dunkeln Keller werden die ersten Früchte regelmäßig abgeworfen, nur die Herbstfeigen reifen aus. Die Frage ist, wenn ich jetzt auspflanze ob die Zeit zum Einwurzeln noch ausreicht oder ich sie anstatt im Keller dieses Mal lieber im Schuppen überwintern sollte. Dort bleibt die Temperatur ca. 3 Grad höher als im Außenbereich. Ich habe leider keine Erfahrung wie viel Frost eine Feige in einem 30 Liter Topf vertragen kann. Wie würdest du in diesem Fall verfahren?

  • @heidib.ausd-23xxx78
    @heidib.ausd-23xxx78 2 місяці тому

    klar gibt' wieda a Däumschen nach oben 🤗👍💞

  • @corinnahuettner
    @corinnahuettner 2 місяці тому

    Tolles Video.

  • @timonmoenig4826
    @timonmoenig4826 2 місяці тому

    Hallo Max, vielen Dank für das schöne Video! 🙂👍 Du hast mich mit deinen Feigenvideos schon angefixt. 😉🤗 Danke dafür. Und ich hätte im Garten eine große freie Fläche, wo ich in die Wiese das Teil reinsetzen könnte. Wie lange, also wie viele Jahre, dauert es bis so eine Brown Turkey das erste Mal Früchte trägt? Vielen Dank, viele Grüße und immer einen grünen Daumen! 🙂👍

    • @dergartenkanal
      @dergartenkanal  2 місяці тому +1

      Das freut mich 👍 Also die kann im ersten Jahr sogar schon tragen. Geht schnell bei denen. Ich sende dir Steckholz zu, wenn es soweit ist

    • @timonmoenig4826
      @timonmoenig4826 2 місяці тому

      @@dergartenkanal Das wäre super! Vielen Dank! 🙂👍

    • @hannelorecattien3429
      @hannelorecattien3429 Місяць тому

      @@dergartenkanal Hallo aus Oberbayern, wo kann ich denn winterharte Feigen wie von Barbara Simonson so toll beschrieben kaufen? Oder ist diese Turkey auch bei uns winterhart?
      Herzlichen Dank,
      Hanne

  • @GreenishSerpent
    @GreenishSerpent 2 місяці тому +2

    Moin, Max,
    vielen Dank für ein weiteres informatives Video. Ich verfolge die Feigencommunity schon seit geraumer Zeit (selbstverständlich auch Feigenkaiser Tobi Kabel😊) und es ist wirklich enorm, welche Vielfalt hinter der botanischen Art Ficus carica steckt!
    Was macht eigentlich dein Passiflora-Experiment mit der 'incarnata'? Und wie geht es der P. forma flavicarpa bzw. 'Lilikoi'? :) Gern auch dazu mal ein Update, wenn du Zeit hast.
    Viele Grüße vom Mittelrhein!
    Walt

    • @dergartenkanal
      @dergartenkanal  2 місяці тому +3

      Danke fürs Feedback und das Lob! Mit Incarnata hab ich dieses Jahr noch nicht angefangen. Die Lilikoi wurde mega krass beschnitten und wächst wieder fröhlich vor sich hin. Bald wäre Zeit für die ein oder andere Blüte, aber ich glaub sie setzt den Spätsommer aus und blüht erst im Herbst. Ist aber gesund! Liebe Grüße

    • @GreenishSerpent
      @GreenishSerpent 2 місяці тому +1

      ​@@dergartenkanal Das von der Lilikoi freut mich zu hören!
      Ich kann dir nur wärmstens empfehlen, neben der incarnata mal die P. elegans auszuprobieren - sie trägt in DE zuverlässig ab Juli und ist aus Samen sogar in einjähriger Kultur möglich. Dazu hält sie an einem geschützten Standort bis zu -10°C aus.
      Aber probier dich aus, ich bin sehr gespannt :)
      Viele Grüße
      Walt

    • @dergartenkanal
      @dergartenkanal  2 місяці тому

      @@GreenishSerpent Danke für die Idee! Bin in dem Fall Passiflora meeeeega dankbar dafür. Cocktailtomatengroße Früchte kommt hin? Oder geht da mehr?^^

    • @GreenishSerpent
      @GreenishSerpent 2 місяці тому

      ​@@dergartenkanal Cherry- bis Cocktailtomatengrößen sind so in etwa der Durchschnitt, korrekt :) Bei mir meist 3- max. 6cm, auch je nach Pflanze verschieden.
      Ich kann nur empfehlen, die elegans auszupflanzen (entweder 'zum Sterben' beim ersten Frost oder man buddelt sie !mit Wurzelballen! aus) oder im Kübel beim Frühjahrsrückschnitt stark zu schneiden, damit alles kräftig neu austreibt - man kennt es ja von Dominik Schreiber: Starker Schnitt=starkes Wachstum, und bei Passis eben auch hoher Ertrag :)
      Ich versuche mich dieses Jahr gerade mit einigen P. edulis-Ertragssorten, bis jetzt wächst auch alles recht gut. Aber ohne Gewächshaus und Wintergarten ist eine Überwinterung immer die große Herausforderung :)
      Im Frühjahr gibt es ein passives Solargewächshaus aus Eigenbau, das gerade geplant wird. Mal sehen, was das bringt!
      Bin gespannt, wie es weitergeht :)
      Viele Grüße

    • @GreenishSerpent
      @GreenishSerpent 2 місяці тому

      ​@@dergartenkanal Gleiches, was für die einjährige Kultur von P. elegans gilt, kann auf P. arida und die nah verwandte P. foetida übertragen werden - diese Arten sind beide schnellwüchsig und vital und produzieren schmackhafte, (aber nur) etwa himbeergroße Früchte. Wäre vielleicht etwas für Zaunbegrünung oder fürs neue Hochbeet :)
      Das einzig Wichtige hierbei ist sandiges/durchlässiges Substrat, sonst bekommen die direkt Wurzelfäule - sagt ja auch der Name 'arida' bereits :) Da ist elegans nicht so empfindlich.

  • @ThaiGer02
    @ThaiGer02 2 місяці тому

    Ich lebe in Thailand und habe vor ca. 1,5 Jahren ein paar Steckhölzer von jemandem bekommen. Feigen sind hier sehr sehr selten. Warum weiss ich nicht. Aus den Steckhölzern sind inzwischen große Sträucher geworden, das ganze Jahr über wachsend, immer grün. Habe schon jede Menge Feigen geerntet. Das Klima hier scheint den Feigen jedenfalls zu gefallen. Wir haben keine 4 Jahreszeiten, es ist immer zwischen 25 und 35 Grad warm. Es gibt nur Trocken- und Regenzeit.

  • @fefnesk
    @fefnesk 2 місяці тому +1

    wer weiß... die Tigermücke ist ja auch schon über die Alpen gekommen. Und die Bernstein Waldschabe fühlt sich auch immer wohler hier...

    • @dergartenkanal
      @dergartenkanal  2 місяці тому +2

      Bernstein Waldschabe heißt das Drecksvieh also. Danke dir.... Ey, die sind seit 3 Jahre heftig am Start bei uns! Miese Viecher!

  • @drei-linden-hof2660
    @drei-linden-hof2660 2 місяці тому +1

    Hallo Max.
    Ich habe mehrere male mit Feigen versucht aber nie hat geklappt. Die überleben kein Winter bei uns.
    Letzten April habe ich eine bekommen, die schon 2m hoch ist und in Kübel wächst. Soll 100% selbstfruchtbar sein weil in Deutschland gezüchtet.
    Die macht aber genau das, was du beschreibst… Erst die Früchte abgeschmiessen, dann alle Blätter. Dann hat sie neue gebildet und die werden auch nach und nach abgeworfen.
    150€ für nix??? 😢

    • @dergartenkanal
      @dergartenkanal  2 місяці тому +2

      150 Euro? Wie soll denn die Sorte heißen? Liebe Grüße

    • @drei-linden-hof2660
      @drei-linden-hof2660 2 місяці тому

      @@dergartenkanal Da steht nur drauf Ficus carica und blaue echte Feige.

  • @helenem.4920
    @helenem.4920 2 місяці тому

    Hallo, ein sehr interessantes Video. Kennst du das Problem, dass die Früchte reif aussehen, aber innen trocken sind?Ich habe eine schön Feige, die dieses Jahr das erste Mal Früchte angesetzt hat. Diese sahen gut aus, sie hatten etwas Farbe, waren weich und sind uns praktisch in die Hände gefallen, als wir sie ernten wollten. Allerdings waren sie innen wie staubig und ganz trocken. Der Baum selbst sieht gut aus und hat keine Anzeichen von Trockenheit gezeigt. Hast du eine Ahnung woran das liegen könnte? Vielen Dank für deine Antwort!

    • @andimasche
      @andimasche 2 місяці тому

      Hab auch so einen Feigenbaum, schon mehrere Jahre, leider immer das selbe, Früchte sind groß und innen trocken. Ich vermute dass es die weibliche echte Feige ist. Meine ist ein Sämling der bei mir im Garten aufgegangen ist. Sehr schade, der Baum ist schon richtig groß, ca. 4-5m. Ich überlege ob ich andere Sorten aufpfrofen kann.

  • @brigitteadam9343
    @brigitteadam9343 2 місяці тому

    Ich habe seid mehreren Jahren eine Feige, sie ist ca. 4m hoch und hat jeden Winter ohne Schaden überstanden. Seid 2023 klappt nur noch die 1. Ernte die 2. Früchte werden ca 2cm gross, schrumpfen und fallen kompmett ab. Sie si d auch in diesem Jahr schon fast alle wieder runter. Habe Früchte aufgeschnitten, es sind mini kleine Einstiche an den Früchten. Ist das diese Fliege?

    • @dergartenkanal
      @dergartenkanal  2 місяці тому

      Hoffentlich keine schwarze Feigenfliege... Könnte aber sein

  • @christianstuckenberger4497
    @christianstuckenberger4497 Місяць тому

    Hallo,
    meine feige hat immer reichlich getragen. Seit 2 Jahren sind nur noch wenige reife dran.. was ist da passiert?

  • @DWuk
    @DWuk 2 місяці тому

    Bin gespannt ob ich nächstes Jahr an der Norma Feige auch noch Feigen dran habe. Da hängen ja schon 2 dran. Aber wenn ich höre das es sein kann dass die nur ein Jahr tragen könnten, fragt man sich auch. Da steht nur echte feige in latain dran.

  • @brigittefuchs4417
    @brigittefuchs4417 2 місяці тому

    Ich habe mir eine große Fico Brogitto Bianco gekauft in einen großen Topf gepflanzt die Früchte sind noch sehr klein auf was muss ich bei dieser Pflanze beachten vielen lieben Dank für Infos in voraus Gruß aus Bayern

    • @dergartenkanal
      @dergartenkanal  2 місяці тому

      Düngen für Fruchtreife mit Beerendünger, für Wachstum mit NPK aber eher am Anfang der saison nicht am Ende. Wenn sie im Topf bleibt, wenn Düngung nötig ist natürlich... Ansonsten ab und an schneiden. Schauen wie es wächst und zur Not entsprechend Maßnahmen ergreifen.

  • @geotropa1043
    @geotropa1043 2 місяці тому

    Der kommerzielle Feigenanbau, sagen wir mal am Mittelmeer, arbeitet der mit parthenokarpen Sorten oder mit welchen, die auf Betäubung angewiesen sind?

  • @ladycampingcarppv7469
    @ladycampingcarppv7469 2 місяці тому

    👍👍👍👍

  • @fzlt2033
    @fzlt2033 Місяць тому

    🌹

  • @martinseybold1963
    @martinseybold1963 Місяць тому

    Hallo ich habe verschiedene Sorten, bei meiner Paretta muss ich zusehen wie in der Frucht ein bis Zwei kleine Löcher sind und dann das Fleisch darum herum Braun wird, es sieht aus wie wenn ein Wurm drin wäre, habe bisher aber keinen gefunden. Vielleicht wisst ihr mehr darüber und wie ich Schützen kann.
    Grüße Martin

    • @dergartenkanal
      @dergartenkanal  Місяць тому

      Schwarze Feigen Fliege… kommt leider immer mehr vor

    • @martinseybold1963
      @martinseybold1963 Місяць тому

      Vielen Dank für die schnelle Antwort.
      Leider finde ich sehr wenig über diesen Schädling im Netz.
      Was kann man zur Reduzierung machen?
      Bleibt der Wurm im Holz?
      Gehen die auf feromonfallen?
      Was tun mit befallenen früchten?
      Vielleicht Interessiert es noch mehr?
      Ich hab gleich mal Abonniert.

  • @brawo1082
    @brawo1082 2 місяці тому +1

    Hallo Max u. was ist, wenn seit Jahren drei verschiedenen Feigen bei mir hier im doch eher nass-kalten Allgäu überhaupt keine Früchte tragen? LG Wolfgang

    • @dergartenkanal
      @dergartenkanal  2 місяці тому

      Hast du viele Frostschäden? Haben sie vorher jemals getragen? Liebe Grüße

    • @brawo1082
      @brawo1082 2 місяці тому

      @@dergartenkanal Hallo Max, bin immer über deine rasend schnellen Antworten erstaunt. Ja, es gibt Frostschäden (wohne auf ca. 800m) aber die Pflanzen treiben jedes Jahr wieder super aus. Früchte hatte ich noch nie dran. Wahrscheinlich wie du bemerkst "Dekoware", obwohl zwei Sorten aus einem Gartenversand stammen. Namen sind mir leider unbekannt. Ich werd wohl mal bei Tobias kaufen müssen. VG

    • @dergartenkanal
      @dergartenkanal  2 місяці тому

      @@brawo1082 Hm... Wenn dann nicht mal Herbstfeigen zu sehen sind... Schwer! Also selbst wenn eine Brown Turkey Pflanze jedes Jahr abfriert auf eurer Höhe und wieder austreibt, ist sie irgendwann nach 3 - 5 Jahren stark genug, dass die neuen Trieb zumindest Ansätze haben sollten... Liebe Grüße

    • @dergartenkanal
      @dergartenkanal  2 місяці тому

      @@brawo1082 PS: Erste Stunde nach Video Veröffentlichung gehört den Zuschauern sozusagen. Versuche alles zu beantworten. Außer ich bin nicht eben mit dabei^^ Mehr ist manchmal mittlerweile schwer. Die alten Videos bringen ja auch neue Kommentare, nicht nur die neuen Videos. Liebe Grüße

    • @brawo1082
      @brawo1082 2 місяці тому +2

      @@dergartenkanal Trotzdem saustark. Es gibt Garten-UA-camr hier in meiner Nähe von denen ich noch nie Antwort bekommen habe.

  • @hanneloregeilenkirchen7183
    @hanneloregeilenkirchen7183 2 місяці тому +5

    Er hat tolle Augen 😊

    • @dergartenkanal
      @dergartenkanal  2 місяці тому +1

      🥹😊

    • @SH-tx3pv
      @SH-tx3pv 2 місяці тому

      Die schönsten von allen Gartenyoutubern!

  • @galluzzobianco2297
    @galluzzobianco2297 2 місяці тому +1

    Bislang galt, daß die Blastophaga psenes nicht nördlich der Alpen dauerhaft existieren kann. Vor ca. 15 Jahren begann ich mit dem Freilandanbau und der Vermehrung von parthenokarpen Feigenbäumen. Habe über 30 große Bäume. Seit etwa 2 Jahren finde ich nun immer wieder Sämlinge unter mehreren meiner alten bis 5 meter hohen Feigenbäumen und hatte mich sehr gewundert, denn bislang war klar, daß unbefruchtete Feigen keine fertilen Samen besitzen. Das erklärt natürlich alles.

    • @dergartenkanal
      @dergartenkanal  2 місяці тому

      Das erklärt einiges! Wobei Ameisen ja auch mehr oder weniger, wenn der Zufall es ergibt, in Verdacht stehen da befruchten zu können. Doch die Frage ist, ist eine Bocksfeige in der Nähe?

    • @galluzzobianco2297
      @galluzzobianco2297 2 місяці тому

      @@dergartenkanal ich selbst besitze keine Bocksfeige in der unmittelbaren Nähe aber es muss wohl im Stadtgebiet von Mainz eine Bocksfeige vorhanden sein, anders ist das nicht zu erklären.

  • @DanFree7
    @DanFree7 2 місяці тому

    Was ist mit dem Thema Nährstoffe - Düngung ganz unnötig? Was ist der ideale Boden für ne Feige - oder spielt das keine Rolle? LG

    • @dergartenkanal
      @dergartenkanal  2 місяці тому

      Staunass oder zu schnell Grundwasser, mag sie auf keinen Fall! Ansonsten Düngung... Puh, im Topf absolut nötig. Im Freiland ab dem dritten Jahr wirklich kaum mehr eigentlich nötig bei unserem Boden. Ansonsten NPK für Blattmasse und viel Wachstum und dann Beeren Dünger und weniger Stickstoff für die Früchte... Auch später im Jahr ab Ende Juli Anfang August je nach Region würde ich und andere auch nicht mehr großartig auf NPK Düngung gehen... Liebe Grüße

  • @agnesschmitt3425
    @agnesschmitt3425 2 місяці тому

    Hallo. Ich habe eine Feige im Garten stehen, schon bereits seit mehreren Jahren. Wie kann ich feststellen, was für eine Art Feige dies ist? LG Agnes Schmitt

    • @dergartenkanal
      @dergartenkanal  2 місяці тому

      Früchte genau anschauen oder in Facebook posten bei einer Feigengruppe.

  • @helgaenyedy2581
    @helgaenyedy2581 2 місяці тому

    Habe vor 10 Jahren einen kleinen Feigenbaum geschenkt bekommen welche Sorte ist mir nicht bekannt .Wurde 2x umgepfanzt und trägt kleine aber viele süße Früchte ,würde nach deinem Video fast meinen das die Runde Bordeaux sei könnte die ab Spätsommer reif ist .Ich verarbeite sie zu Marmelade und Feigensenf .Da es eine sehr buschige und platzeinnehmende Pflanze geworden ist und sie nach jedem Erziehungsschnitt zu einem Baum immer mehr in die Breite gegangen ist bin ich etwas ratlos was den Schnitt angeht, möchte sie nicht ruinieren, aber der Platz wird langsam zu eng. Haste einen Rat ? Lg aus dem Saarland

    • @dergartenkanal
      @dergartenkanal  2 місяці тому

      Also ich sag mal so, bei meiner RDB könnte ich jederzeit einen Radikalschnitt machen auf Stock setzen fast... Kommen immer auch mini Triebe aus dickem Stammholz raus. Die muss man dann halt 2 - 3 Jahre ziehen, bis sie wieder schön werden oder andere Triebe, sich nett verzweigen. Jedenfalls würde ich einen heftigen Schnitt vor Umpflanzen bevorzugen. Aber eigentliches beides eher nicht.. Im Idealfall kommt mal ein Winter mit bisschen heftiger Frost und man ist gezwungen zu schneiden, oder die Pflanze verjüngt von alleine... Einen Rat kann ich dir daher direkt nicht geben. Der Schnitt macht es.

    • @helgaenyedy2581
      @helgaenyedy2581 2 місяці тому

      @@dergartenkanal Okay Max erstmal lieben Dank für deine Antwort, ich werde weiter versuchen sie in Schach zu halten da umpflanzen nicht mehr in Frage kommt

  • @petersiegrist4153
    @petersiegrist4153 2 місяці тому +1

    ich habe eine feige im garten die wird immer grösser und trägt viele früchte. aber die bleiben grün? da war noch nie was essbares drunter. letztjähriges holz gibt es nur selten. sue friert über den winter oft weit runter ab. treibt aber jedes jahr grösser aus

    • @dergartenkanal
      @dergartenkanal  2 місяці тому

      Können Herbstfeigen sind, die nicht reif werden (egal ob sie grün bleiben und reif sind, oder sich verfärben würden bei voller Reife). Oder eben auch eine Sorte, die per se nicht reif wird. Ohne zu wissen wie hoch ihr seid ca. ist da schwer mehr zu sagen.

    • @petersiegrist4153
      @petersiegrist4153 2 місяці тому

      @@dergartenkanal wir sind in der ostschweiz auf knapp 600m südosthang. sonnig aber unterhalb von einem wald neben einem bach, das heisst es kühlt abends ab und ist in der nacht frisch. die feigen sind teils schon gross, aber die bleiben innen weiss und werden überhuapt nicht auch nur ansatzweise süss. denke das wird dieses jahr auch nicht anders obwohl sie noch ca 6 wochen zeit zum reifen haben. kann man da was neues aufpropfen? ich müsste halt sehr weit zurückschneiden. sprich fast bodeneben?

    • @frankbintz5868
      @frankbintz5868 2 місяці тому

      Ich habe einige Sorten im Garten, die zuverlässig beerbtet werden können. Ebenso eine geschwenkte feige, die hellgrün bleiben auch wenn sie reif sind. Sorte ist unbekannt, aber wohl sehr sonnenhungrig, denn die Feigen sind nur in sehr warmen und durchgängig warmen Jahren ausgereift. Ansonsten passt die Feige wohl nicht so gut in unser Klima. Aber egal, hat sehr schönes blattwerk ( große Blätter) und wir freuen uns an einem schön gewachsenem Baum.

  • @jamilaaouragh574
    @jamilaaouragh574 Місяць тому

    Kann ich jetzt mein Feigenbaum ausgeizen? Der sind viele grüne Feigen drann.

    • @dergartenkanal
      @dergartenkanal  Місяць тому

      Ja kannst du immer noch! Aber man spricht da eher von pinzieren bzw. die Terminal oder Endknospen bzw. Triebspitzen kappen.

    • @dergartenkanal
      @dergartenkanal  Місяць тому

      Und vor allem ganz kleine unreife Früchte dann auch ausbrechen, wenn man das nicht machen will. Was aber jetzt grün ist, wird nur noch richtig reif vom Holz her, wenn du Ende November Frost bekommst... Also Weinbauklima

  • @reneabt754
    @reneabt754 2 місяці тому

    Ich habe mal eine Feige im Baumarkt gekauft und weiß die Sorte nicht. Haben ja im Frühjahr die Schnecken angefressen. Hatt nur ausgetrieben hat aber keine Früchte dran.

  • @RalfHe-l9h
    @RalfHe-l9h Місяць тому

    Habe einen kleinen ateckling geschenkt bekommen im letzten Jahr. Bisher keine Früchte. Hab mal gehört die brauchen 3 Jahre bis sie Früchte bringen. Stimmt das???

    • @dergartenkanal
      @dergartenkanal  Місяць тому

      Ne, steckhölzer aus dem ersten Jahr tragen manchmal schon im zweiten Jahr je nach Sorte. Kommt drauf an eben mit Standort auch… wo wie alt usw

  • @birgitrontke1694
    @birgitrontke1694 2 місяці тому

    Was macht man denn gegen die Raupen an den Feigen Bäumen???!!!

  • @1101kcgah
    @1101kcgah Місяць тому

    Meine Feigen bleiben klein und werden auch bis November nicht reif. Auf das Thema warum Feigen nicht reif werden wird jedoch nicht eingegangen. Stattdessen viel Geschwätz um die verschiedenen Feigensorten.

    • @dergartenkanal
      @dergartenkanal  Місяць тому +1

      joa, wenn du meinst, haben wir vielleicht unterschiedliche videos gesehen

  • @obalaaa
    @obalaaa 2 місяці тому +1

    Du musst den Blütenansatz einfach mit Heißkleber verkleben. Dann hat das Viehzeug keine Chance mehr!

    • @dergartenkanal
      @dergartenkanal  2 місяці тому +1

      🤣🤣🤣

    • @TobiasKabel
      @TobiasKabel 2 місяці тому

      Versuche haben gezeigt, dass einige Feigen nach dem verkleben der Ostillie in Notreife gehen.

  • @alfredomormani
    @alfredomormani 2 місяці тому +2

    Für den Algorithmus.

  • @manuelschirmer4766
    @manuelschirmer4766 2 місяці тому

    Zu den Schädlingen: die Motte ist mir egal...frisst halt ein paar Blätter😮
    Aber die Schwarze Feigenfliege macht mir Sorgen.... Bohrt die unreifen Früchte an, welche dann auch unreif abfallen...😢
    Soll in Deutschland und bei uns in Österreich immer mehr werden...😮 ( Ich habe sie seit heuer)
    Lg

    • @dergartenkanal
      @dergartenkanal  2 місяці тому +1

      Verdammt. Der zweite Kommentar mit BFF aiaiai. Ein Glück haben wir keine. Das wäre sehr sehr sehr .... Hoffe dir du kommst gut durch mit den Biestern. Lass mich bitte wissen, wenn du irgendwas weißt was hilft. Muss erst noch recherchieren.... Liebe Grüße!

  • @Templeoftherabbits
    @Templeoftherabbits 2 місяці тому

    Habe auch eine BAumarkt-Feige...seit Jahren Feigen dran, werden aber nicht reif. Abwerfen tut sie derzeit nur die Blätter, die Früchte sind noch dran....mhm... entsorgen und was Neues holen?!!!?

    • @dergartenkanal
      @dergartenkanal  2 місяці тому

      Die Entscheidung bleibt dir 😇

    • @geotropa1043
      @geotropa1043 2 місяці тому

      Wenn Sie jetzt schon die Blätter abwirft, dann stimmt irgendwas mit der Pflege/dem Standort nicht. Dann ist es auch weiter nicht verwunderlich, dass die Früchte nicht reifen.

  • @ingridmueller4194
    @ingridmueller4194 2 місяці тому

    Meine Feigen sind immer etwa walnussgross,dann werden sie gelb ,schrumfen und fallen ab, Jedes Jahr.

    • @dergartenkanal
      @dergartenkanal  2 місяці тому

      Joa, könnte ne Bocksfeige sein oder weibliche Feige die Bestäubung braucht

  • @MichaMille65
    @MichaMille65 2 місяці тому +4

    Naja, die sind halt feige. 😉

  • @miawia1st218
    @miawia1st218 2 місяці тому

    ....wahrscheinlich gehört zur Reife auch Mut......der fehlt den Feigen eben😊

  • @frankhaller3710
    @frankhaller3710 2 місяці тому

    Ich hab ne Bayrische Feige, aber die erste Ernte wurde komplett von Wespen verspeist 🫣

  • @Markus0Mathys
    @Markus0Mathys 2 місяці тому

    Warum hast du die BFF nicht angesprochen? Ist gerade ein grossen Thema bei den Feigenliebhaber.

    • @dergartenkanal
      @dergartenkanal  2 місяці тому +1

      Meinst du damit Bass' Favorite Fig von UA-cam?

    • @Markus0Mathys
      @Markus0Mathys 2 місяці тому +1

      @@dergartenkanalnein, die schwarze Feigenfliege (Black Fig Fly) Im ganzen Land fallen gerade die Feigen von den Bäumen.😢 Ist echt gerade ein Problem!!

    • @dergartenkanal
      @dergartenkanal  2 місяці тому +1

      @@Markus0Mathys Wo in Deutschland oder woanders? Hab ich nicht auf dem Schirm vorher gehabt... Danke für den Hinweis! Ich werde recherchieren

  • @zembalu
    @zembalu 2 місяці тому

    Feigen sind keine Früchte, sondern Blüten.

    • @dergartenkanal
      @dergartenkanal  2 місяці тому

      Video angeschaut oder nur kommentiert? 😁

    • @zembalu
      @zembalu 2 місяці тому

      @@dergartenkanal Nur bis zu den "Früchten" angesehen, und dann kommentiert. Ist nicht böse gemeint, aber die inhaltliche Qualität von vielen youtube-Videos ist so unterirdisch, dass ich mir den Rest gar nicht mehr anschaue, wenn sowas auftritt. Ist wirklich nicht böse gemeint, vielleicht hast du ja später auch die ganze Sache erklärt. Vielleicht auch nicht, eh egal, aber mein Vertrauen in die Message ist dahin. Ich als leidgeprüfter youtube-Konsument schalte nun mal ab, aber selbstverständlich ohne Daumen nach unten.

    • @dergartenkanal
      @dergartenkanal  2 місяці тому +1

      @@zembalu Alles gut! Ich kenne das was du beschreibst sehr sehr gut aus eigener Zuschauerperspektive. Habe aber auch die Creator Perspektive und bin recht Korinthenkackermäßig ab und an unterwegs. Vllt stimmt dich 07:30 glücklich und mal so sehen... In 5 Jahren steht dann vielleicht endlich Feigen Blüten anstatt Früchte im Titel. Wer weiß, vielleicht sogar schon diese Saison mal? Liebe Grüße

  • @t.f_6532
    @t.f_6532 2 місяці тому +2

    Schon verrückt, dass man sich hier die Frage stellt, ob Feigen vegan sind 🤪

  • @tvnormal7428
    @tvnormal7428 2 місяці тому

    bei der breva feige wurde vergessen zu erwähnen das diese sorte zweimal tragend ist Sommerfeige-breva und Herbstfeige -echte Feige