@@NikoRittenau das wäre soo toll 😍😍 habe dein Buch zwar schon hier, aber ins Hörbuch könnte man immer mal rein hören, würde ich sehr praktisch finden und mir sofort kaufen 😀
@@NikoRittenau Sind Sie sich sicher, dass man Eisen Präparate während einer Mahlzeit zu sich nehmen sollte, da ein anderer UA-camr, der Arzt ist, ihnen widerspricht, indem er sagt, man solle Eisen Präparate auf nüchternen Magen zu sich nehmen.
Hatte mir die letzten Tage Sorgen wegen meiner Eisenzufuhr gemacht, da ich aufgerissene Mundwinkel bekommen habe. Deshalb freue ich mich sehr über das Video :)
@@carina_ds weist du auch zufällig ob da was zum Thema vegan mit 15 Jahren oder allgemein in der Jugend steht? Weil das ist der einzige Punkt, der mich noch ein wenig skeptisch macht... 🌱😥😊
Soweit ich mich erinnere sind alle Altersstufen enthalten. Solange du dich recht ausgewogen ernährst und B12 supplementierst, ist nichts zu befürchten :)
Moin, ich ernähre mich Whole Food plantbased seit einem guten halben Jahr und mir geht es so gut damit! Ich esse möglichst viel unverarbeitet Essen, viel auch Rohkost und verzichte auf Industriezucker. Kurzum, sehr gesund und trotzdem lecker! Und das wirklich in Tonnen! Quasi Kiloweise Obst und Gemüse und Tütenweise Nüsse und Trockenobst. Es ist so ein tolles Gefühl, seinem Körper etwas gutes zu tun. Und was unglaublich ist, trotz super vielen Kalorien, eine Zunahme scheint nicht einzutreten. Hatte vorher von einigen ähnliches gehört, aber immer noch Zweifel nach einer langen Zeit des strengen Kalorien zählen das sich letztendlich sogar in einer Essstörung geendet hat. ...und vielen Leuten die immer noch der Meinung sind es sei egal ob 200 Kalorien Schokolade oder Nüsse...Aber Kalorien sind eben nicht gleich Kalorien, das ist scheinbar echt komplett veraltet. Vorher 1700 Kalorien, jetzt teilweise über 3000 aber weniger Gewicht auf der Waage. Ich glaube, dass diese Ernährungsweise und Mindset echt mein Befreiungsschlag war, auch wenn ich es selbst manchmal nicht glauben kann und mir zum Beispiel gerade beim Nüsse essen wieder alte Ängste aufkommen. Dann tut es gerade gut, ähnliche Erfahrungen zu hören und sich auszutauschen! Wenn ihr der selben Meinung seit und auch gemerkt habt, dass mit einer guten Ernährungsweise Kalorien unrelevant sind und es darum gehen sollte, den Körper mit guten Nährstoffen zu versorgen, dann freue ich mich sehr unter einen regen Austausch der Erfahrungen und vielleicht motiviert es ja auch andere, aus alten Verhaltensmustern auszubrechen und sich und seinem Körper etwas gutes zu tun!
Marie Stedtler das ist so schön zu lesen!! Ich habe ebenfalls eine Essstörung und traue mich nicht den Schritt ins nicht-restriktive Essen (WFPB versteht sich) zu gehen, obwohl ich weiß dass ich es früher oder später sowieso muss und es der einzige Weg daraus ist 🤯 darf ich dir vielleicht mal irgendwo schreiben und ein paar Fragen stellen bzw hättest du Lust auf einen Austausch?:) 🙆🏻♀️
Ich hoffe, dass du im nächsten Video auch auf die Eisenblocker eingehst, also alle die Lebensmittel, die die Eisenabsorption erschweren oder wo es gar zu einem Nullsummenspiel führt. Darüber mache ich mir eher Sorgen, als in welchen Lebensmittel Eisen drin steckt.
Danke für die vielen Infos! Super fänd ich aber mal eine Tabelle mit "eisenreichen" Lebensmitteln, die wirklich praktikabel ist (bei Kräutern hast dus zwar erwähnt, aber wer isst schon z.B. 100g Sesam auf einmal? - das hohe Ranking ist da finde ich etwas irreführend...)
War vor paar Tagen beim Arzt wegen meines Eisenwerts... Erst hieß es, alles in Ordnung, weil der Hb gut war. Dann hab ich ihm gesagt, dass ich auch regelmäßig supplementiere und der Hb wohl deshalb gut ist. Er meinte dann, dass mein Ferritin am unteren Wert kratzt (also natürlich angeblich kein Handlungsbedarf, trotz Kopfschmerzen, Schwindel, etc). Als ich nach einer Lösung (also Eisentabletten) gefragt habe, wurde mir nur gesagt, dass ich mich einfach nicht mehr vegan ernähren soll 🤦♀️ Sowas passiert leider häufig. Null Interesse daran, dem Patienten auch wirklich zu helfen. Dass ich vor Jahren schon mal einen Eisenmangel hatte und damals noch omni lebte, hat auch nicht interessiert. Lässt euch durch sowas nicht unterkriegen! Danke für das Video! 😊 Es war wirklich hilfreich :)
Hallo :) Ich habe einen Eisenmangel und würde gern supplementieren. Meine anderen NEM habe ich von der Marke Innonature. Das Eisen NEM von denen enthält 14mg Eisen pro Tagesdosis/Kapsel - Ist das dann nicht zu viel? Vom BfR werden ja maximal 6mg Zufuhr durch NEM/Tag empfohlen. Oder dann einfach eine alle zwei Tage? Liebe Grüße Sina
Zum Ferritinwert: Es gibt ein sehr gutes Video zur Schilddrüse von Prof. Wienecke aus Bielefeld. Er hat u.a. festgestellt, dass Frauen, die einen Ferritinwert unter 60 haben, zu vermehrtem Haarausfall neigen. M.E. sind die uns vorgegebenen Referenzwerte nicht immer o.k., ein Beispiel dafür ist das Vit. D3. Auch haben die Länder oft sehr unterschiedliche Referenzwerte (bei B12 gehen sie stark auseineinder).
Hi Niko! Sehr geiles Video und dein Buch ist auch das perfekte Nachschlagewerk 😉 eine Frage hab ich bzgl der Tabelle. Da meine Tochter (6 Monate) anstatt Fleisch vegetarischen Brei bekommt wird als Alternative Hirse empfohlen. Die soll mehr Eisen als Haferflocken haben. Im Buch ist Hirse aber niedriger angesiedelt als Haferflocken. Kannst du mir sagen woran das liegt? Vielen Dank schon einmal! Gruß Phil
Hallo Niko, ich habe dein Buch gelesen -> Mega gut. Jedoch stellt sich für mich eine Frage. Für mich als Sportler (rund 12h/pro Woche) Ausdauersport gilt auch die Empfehlung für keine Supplementierung? Aktuell fühle ich mich oft müde und mir fehlt die Motivation, könnte am Eisen bzw auch extrem Wetterumschwung (Hitze) liegen, was glaubst du?
Danke für dieses tolle Video!!! Ich habe dazu noch eine Frage: ich bin schwanger, vegan und habe einen vollen Eisenspeicher (62,5). Dennoch liegt mein Eisenwert/Haemoglobin bei 11 g/dl. Deshalb soll ich täglich 160 mg Eisen supplementieren. Und zwar 2h nach dem Frühstück mit einem Glas Osaft (Vitamin C, is klar). Hältst du das alles so für sinnvoll? In einem Vortrag von dir hast du mal gesagt, dass die Eisenaufnahme bei einem vollen Eisenspeicher gehemmt ist… Würde mich sehr über eine Antwort freuen 🌱
Jerry Silverlake um hier eine Aussage treffen zu können müsste ich noch den Wert des löslichen Transferrin-Rezeptors (sTfR) kennen. Wurde dieser mitgetestet?
Lieber Niko, in deiner Grafik zu den eisenhaltigen Lebensmitteln stehen die Kürbiskerne mit 12mg pro 100g ganz weit oben. In deinem eBook schreibst du jedoch, Kürbiskerne hätten "nur" 5mg Eisen. Ich bin jetzt ein bisschen verwirrt, was der richtige Wert ist? Liebe Grüße
Interessantes Thema. Kannst du mal ein Video machen aus welchen Gründen die Eisenaufnahme nicht so gut funktioniert. Ich hab immer nen Mangel oder Anämie. Nehme seit Jahren Eisenpräparate ein und auch mit Infusionen wurde es nicht ausgeglichen. Ich würde sehr gern wissen woran das liegen könnte. War auch schon im Kindesalter so.
Danke für das Video. Auch mich beschäftigt die Frage, warum das Eisenpräparat entgegen der Empfehlung mit/zu einer Mahlzeit eingenommen werden sollte. Ich nehme es nüchtern etwa 1 Stunde vor dem Frühstück. Ich bin gerade dabei meine Mahlzeiten dahingehend anzupassen, dass eine optimale Eisenversorgung gewährleistet ist. Wie ich gerade wieder gelernt habe mache ich vieles noch nicht ganz richtig, aber es wird. Ist es daher nicht dann besser man nimmt das Präparat erst mal wie empfohlen von den Ärzt*innen mit Abstand zur Mahlzeit? Verstehe noch nicht ganz warum im Video empfohlen wird es zu einer Mahlzeit einzunehmen. Vielleicht klärt Nico das noch auf- es gibt hier ja schon Spekulationen.
Habe ich das richtig verstanden, dass der erhöhte Eisenbedarf bei Frauen durch die Menstruation entsteht? Dann müsste die genaue Kategorie "Nicht schwangere Frauen mit Menstruation" lauten. Hintergrund: Durch hormonelle Verhütungsmittel (zB Hormonspirale, Implantat) bleibt die Menstruation bei manchen Frauen aus.
Also ich mach es einfach so dass ich Eisen nicht supplimentiere außer ich blute stark, dann nehm ich alle 2 Tage Mal eine Eisentablette. Ich hatte dadurch nie einen Mangel.
Jugendliche im Wachstum bekommen doch auch recht schnell einen Eisenmangel, oder? Meine Söhne hatten/haben beide Eisenmangel, sind auch nicht vegan. Danke für deine Antwort.
Gutes Video, aber war mir heute etwas zu wenig zu diesem wichtigen Thema :) Pflanzliches Eisen liegt meistens fest gebunden und in dreiwertiger Form (Fe3+) vor. Damit der Körper es aufnehmen kann, muss er es zunächst in eine lösliche Form umwandeln und zu zweiwertigem Eisen (Fe2+) reduzieren. Hämeisen in tierischen Produkten liegt als zweiwertiges Eisen vor, dadruch wird es im Darm etwa 2- bis 3-mal besser aufgenommen. Natürlich kann man durch Vitamin C die pflanzliche Eisenaufnahme etwas verbessern, aber trotzdem braucht man pflanzlich deutlich mehr davon. Die empfohlenen Tageswerte von 15 mg bei Frauen und 10 mg bei Männern beziehen sich auf Hämeisen. Wenn man sich vegan ernährt, muss man mind. die doppelte Menge an Eisen zu sich nehmen, eventuell noch mehr. Wer Sport macht, hat auch noch einen höheren Bedarf. Eisen geht sogar beim Schwitzen verloren. Leider wird bei der "normalen" Blutabnahme nie der Eisenspeicher mit kontrolliert, man kann also gute Werte im Blut haben, aber der Speicher kann trotzdem leer sein. Bei mir war er sogar runter auf 5 und ich hatte zum Glück keine Beschwerden und noch normale sonstige Blutwerte. Also unbedingt auf den Eisenspeicher achten ;) Ich nehme seit dem ein pflanzliches Eisensupplement, ohne funktioniert es bei mir leider bis zu den Wechseljahren nicht.
@Steffi DD: Wie in meinen Postings auf Facebook und Insta-Story geschrieben ist dieses Video ja nur der erste von insgesamt drei Teilen ;) Das Video von nächster Woche beschäftigt sich mit der Optimierung der Eisenabsorption.
@k w Hallo Waldi :) Nenn dich auch gern anders, wenn du einen speziellen Wunsch hast ;) Ich finde die Sachen von Floradix sehr gut, gibt es als Kapseln und als Saft. Die hab ich eine Zeit lang so im Wechsel genommen, hab aber gemerkt, dass der Saft bei mir etwas auf den Zähnen abfärbt, also nehm ich nur noch die veganen Kapseln, die sind sehr gut verträglich und mit 14 mg Eisen pro Kapsel auch nicht überdosiert. Über die Nahrung komme ich auch zusätzlich noch auf 20-25 mg und dann passt das gerade so bei mir, verliere einfach jeden Monat zu viel Blut. Die Alternative wäre die Pille, aber da nehme ich dann doch lieber Eisen und hoffe, dass ich nicht all zu spät in die Wechseljahre komme, wie meine Mutter, die musste sich bis 63 mit dem monatlichen Schlachtfest quälen =)
@k w Gut, dann bleibt es bei Waldi :))) Werde im September ja erst 43, also ist da wohl eh noch nicht so schnell mit den Wechseljahren zu rechnen, hab auch keinerlei Anzeichen dafür und bin immer punktgenau, kann die Uhr danach stellen =) Meine Mutter war echt froh als es vorbei war und sie hatte auch kaum Beschwerden, außer ein paar Hitzewellen. Kannst ja mal berichten, wie du mit dem Floradix klar kommst, hab bisher nur gute Berichte bekommen, besonders, was die Verträglichkeit betrifft.
@k w Försterin ist ein wichtiger Beruf, ich hab nix gegen Förster und da wo ich ursprünglich herkomme, gab es viel Wald und auch 3 Förster. Bei uns in der Schule gab es auch Projekte mit den Förstern und ich kann die Handlungen, die dort teilweise nötig sind, absolut nachvollziehen. Zuhause mit 10 Kinder im Wohnprojekt??? Versteh ich gerade nicht :) Machst du irgendwas in Richtgung Erzieherin/Betreuerin? Meinem Mann würde so ne Fahrradtour durch Dänemark auch gefallen, aber ich bin dann doch eher für Sonne, Strand und Meer. Wir machen dieses Jahr zuerst Österreich, am Großglockner, sogar in einer veganen Unterkunft, bin schon sehr gespannt. Da bekommt mein Mann Wandern und Klettern, was ich aber auch ganz gern mache und danach gehts dann nach Italien. Ich liebe Italien und das machen wir auch alle 2 Jahre, also immer im Wechsel, 1 Jahr mal was ganz Neues und dann wieder Italien. Ich hab sogar noch ein paar fitte Großeltern, meine eine Omi mit ihren 87 Jahren rennt noch rum wie ein junges Reh, mal 10 km wandern sind für sie kein Problem =)
Ist bei mir auch so. Der Arzt meinte, dass kommt wahrscheinlich vom Fleisch. Dann sagte ich ihm, dass ich seit 18 Jahren vegan lebe ;) Ich habe auch nie auf Eisen geachtet.
Das Video sollte eher heißen, Eisenversorgung bei Schwangerschaft. Der Teil bei veganer Ernährung ist etwas knapp. Gibt es eine Empfehlung für ob in wieviel man supplemieren sollte als männlicher Pudding veganer, der keine Zutaten abwiegt?
@@querbert1ify geht's da um den Zustand der eigenen Muskeln oder um das Lieblingslebensmittel? Dann wüsste ich nämlich gern von ihm, mit welcher Sorte Pflanzendrink Pudding am besten schmeckt! 😆
Sag mal, Niko, wie kann das denn alles sein. Was bitte ist die Nahrung, an die wir angepasst sind, evolutionär gesehen, damit kein Eisenmangel auftritt? Ich hatte z.B. noch als Omni Anämie und supplementiere Seit ich vegetarisch bin Eisen, also seit 15 Jahren. (klar, bin vegan fitter, aber das liegt u.A. an der Hemmung der Eisenaufnahme durch Milchprodukte.)
Ich ernähre mich (noch) nicht vegan aber bin gerade dabei meinen Konsum zu überdenken und esse zumindest fast immer vegetarisch. Ich spende aber alle 3 Monate Blut weil mir das sehr wichtig ist. Ist Blutspenden grundsätzlich mit einer veganen Ernährung möglich oder reicht dafür die Eisenzufuhr nicht aus? Ein weiteres Problem ist, dass ich Eisentabletten oder Kapseln nicht vertrage
Also ich bin seit 1einhalb Jahren vegan und davor über 20 Jahre lacto vegetarisch. Ich gehe weiterhin Blutspenden. Mein Wert ist immer so das ich noch knapp spenden darf. Das war schon immer so. Trotz Eisentabletten. Mache aber auch viel Sport
Esse jeden Morgen Haferflocken mit Beeren und Leinsamen in Sojamilch. Als Snack täglich Mandeln. Tofu auch fast täglich. Und dennoch Eisenmangel, wie kann das sein?
Vielleicht ein Problem mit dem Stoffwechsel! Eisen benötigt außer Vitamin C auch Vitamin A für bessere Aufnahme und Verstoffwechslung, das sollte man unbedingt dazu nehmen.
War heute schon wieder Blutspenden (6x in den letzten 12 Monaten und meine Eisenwerte sind immer gut gewesen). Eisen ist aus meiner Sicht weniger kritisch, als es oftmals dargestellt wird! Und ich habe in der Zeit noch nicht mal darauf geachtet, eisenreiche LM mit Vitamin C etc. zu kombinieren...
Ich bin immer noch unsicher wie viel Eisen ich sicher supplementieren kann und sollte. Ich habe mir auch schon das andere Video angesehen. Die DGE empfiehlt 15g, in einer Studie wurde gesagt, dass man nicht mehr als 6g supplementieren sollte. Wenn ich jetzt täglich 20g supplementiere, riskiere ich dann eine Überversorgung?
Du meinst mg!? Ich würde nur 15 mg supplementieren und dann mal messen lassen. Wichtig ist, dass auch Vitamin A die Eisenaufnahme verbessert und für die Verstoffwechslung benötigt wird, das wissen viele nicht.
Wieso steht dann im Eisen-Beipackzettel, dass man es 1 h bis 30 min vor dem Essen einnehmen soll? Ich denk, nur Leute die das nicht vertragen, sollten es direkt zum Essen nehmen.
Vielleicht, weil bei Mischköstlern oft Milchprodukte im Essen sind und davon sollte das Eisen separat eingenommen werden? Ich habe von Eisentabletten aber so oder so Magenschmerzen bekommen, ich vertrage nur die flüssigen Varianten: Kräuterblut, Rotbäckchen Eisen, Brausetabletten. Nur als Idee, falls du auch Probleme bekommen solltest. 🙂
Es gibt verschiedene lebensmittel die die eisenaufnahme hemmen: milchprodukte, brot/pasta, gerbstoffe(schwarztee/grüntee), coffein Deshalb wird zur optimalen aufnahme 30 min vor der mahlzeit oder 2h nach der mahlzeit empfohlen zu supplementieren. Vitamin C dagegen hilft bei der resorbtion; also gerne mit orangen zusammen genießen
@@mona-f Wirklich falsch war das im Video nicht :) Die hochdosierten Eisensupplemente, die ärztlich verordnet werden, sind meist richtige Hammer und viele Menschen bekommen davon Magen- und Darmprobleme, weshalb man dann rät, sie zum Essen einzunehmen, da sind sie verträglicher. Ich nehme deshalb auch lieber ein pflanzliches Eisensupplement und das dann auch immer früh nüchtern, da wirkt es einfach perfekt :)
@@steffidd8175 Ich nehme schon seit Jahren das vom Arzt verschriebene. Man hat dann halt Magenschmerzen oder Verstopfung, ist allemal besser als Blutarmut. Tabletten mag ich aber lieber als Kapseln. Kapseln sind fieser.
Warum sollte man Eisenpräparate nicht auf nüchternen Magen nehmen? Dr. Weigl empfiehlt sogar, dass man dies auf nüchternen Magen machen soll, da die Verfügbarkeit so besser ist.
Was viele nicht wissen: Eisen benötigt Protein und Vitamin A zur Verstoffwechslung, außerdem verbessert Vitamin C die Aufnahme. Wenn ich einfach so auf nüchternen Magen Eisen nehme, müsste man das alles auch supplementieren. Vitamin A benötigt Fett, also ist auch das nötig.
Ein paar Lebensmittel die Sie erwähnt haben und als Eisenreich genant haben sind nicht unbedingt "starke" Eisenlieferante und es braucht soo viel davon damit man zu einem gewünschten Tagesdosis kommt 😊 dabei haben Sie Brennessel vergessen was sicher viel mehr Eisen enthält als Spinat. Und noch eine Frage. Laut dem Video sollen sich Frauen die nicht schwanger sind, auch nicht in Menopause oder Prämenopause bzw.Postmenopause also ca.38jährige nicht schwangere Frau, mit einem Eisenmangel, nicht suplementieren????? Warum nicht? Was soll sie denn machen, außer eine Bluttransfusion machen zu müssen? LG Tanja
@only vegan: Die aktuell anerkannte Definition der veganen Ernährung lautet, dass sie jegliche tierischen Produkte exkludiert. Daher auch Honig. Im Gegensatz zu anderen tierischen Produkten kann Honig aber wesentlich ökologischer und ethischer produziert werden, daher verstehe ich worauf du hinaus möchtest. Wenn das Thema der Cellular Agriculture in den kommenden Jahren mehr und mehr aufkommen wird, wird man aber ohnehin nochmals über die Definition der veganen Ernährung nachdenken müssen aus meiner Sicht.
Dafür muss man ja seinen Bluttest ja auch irgendwie erst verstehen, da steht nur FERR 14.4- ug/l dick markiert. In dem Präparat was ich nehme sind 11mg Eisen. Müsste das nicht laut Video reichen oder habe ich die Empfehlung falsch verstanden. bin nicht schanger und vor der Menopause
Hallo Niko, vielen Dank, auch deine Bücher habe ich gelesen- ist aber schon etwas her. Mein Heilpraktiker hat mir empfohlen, sehr teure Eiseninjektionen bei einem Arzt machen zu lassen, da mein Eisenspeicher niedrig ist. Der Ferritin i.S./i.P. liegt bei 45 mikrogrammg/l. Also eigentlich kein Mangel, nur im unteren Bereich. Ich schaue mir das Video zur Eisenoptimierung noch an und versuche es über die Ernährung. Was sagst du dazu? Würde mich über deine Einschätzung freuen. Lg Bettina
Hey Niko, zu aller erst wiedermal ei großes Danke für deine unglaubliche Arbeit! Ich hätte eine Frage bzgl. Akne: Trotz vollwertiger veganer Ernährung (whole food plant based) habe ich immer wieder unreine Haut. Ich glaube, dass es von den Supplements (Eisen, Jod, B12 etc.) kommt. Wäre es vielleicht einmal möglich ein Video zu dem Thema zu machen, welche Lebensmittel/Supplements unreine Haut hervorrufen können, bei welchen dies eher nicht vermutet wird? Ganz liebe Grüße!!
@Hans Müller: Wo hast du das gehört, dass er es länger machen möchte? :) Ich habe ihn mehrmals kontaktiert, aber leider bis dato keine Rückmeldung von ihm bekommen.
@@NikoRittenau Im Video, das er vor zwei Tagen hochgeladen hat, hat er es erwähnt. Zudem steht es in der Überschrift des Videos. Schade dass du bisher keine Rückmeldung von ihm bekommen hast.
Ich weiß, dass vegane Eisenversorgung möglich ist, aber sie umzusetzen krieg ich irgendwie nicht hin. Soll ich den ganzen Tag Unmengen an Haferflocken & Sesam in Kombination mit Orangen, Paprika & Zwiebeln fressen? 🤣🤣🤣🤣 Ne jetzt echt... Es wäre toll mal einen ganzen Tag mit Gerichten zu sehen, die man essen muss um 10 & 15mg Eisen zu sich zu nehmen.
Müssen Menschen, die menstruieren mehr Eisen zu sich nehmen o. müssen Frauen mehr Eisen zu sich nehmen? Hat das mit der Biologie & den Hormonen zu tun o. einfach mit der monatlichen Blutung durch die man Eisen verliert? Weil demnach müssten Frauen, die keine Blutung haben ja evtl. nur 10mg Eisen zuführen & nicht 15!
Lieber Niko, danke für dein Video!! Leider ist es für mich wieder ein Grund, mich und mein Baby doch nicht vegan zu ernähren, auch wenn ich es aus verschiedenen Gründen für sinnvoll halten würde. Aber um alleine auf meine 15 mg Eisen täglich zu kommen, müsste ich einfach so viel herumrechnen und dann kommen ja noch viele weitere Nährstoffe hinzu, auf die man ja auch noch achten sollte. Diese Zeit hab ich als junge Mama nicht! Und ich finde 100g Kürbiskerne oder 300g Haferflocken am Tag ganz schön viel. Klar, sollte man seinen Eisenbedarf vielleicht nicht nur mit einem dieser Lebensmittel decken, aber sonst ist es echt aufwändig zusammenzurechnen, wie viel man aus welchem Lebensmittel nun zu sich genommen hat.. puh! Hinzu kommt, dass meine Kinderärztin sehr drauf besteht, dass mein kleiner zumindest für ein paar Monate Fleisch bekommt (er ist 7 Monate alt)... Versteh mich nicht falsch, ich habe vor der Schwangerschaft ein halbes Jahr pflanzenbasiert (nach McDougall) gelebt, aber dann kamen mir Sorgen wegen möglichen Mängeln, weil der Nährstoffbedarf in der Schwangerschaft stark steigt. Könntest du mal was über vegane Babyernährung machen? Dazu gibt es extrem wenig gute Informationen, finde ich. Du siehst, ich will, aber ich trau mich nicht, uns beide vegan zu ernähren. Plus sollte es nicht unheimlich aufwändig werden. Hast du einen guten Rat? Viele Grüße, Susanne
Eisen ist ja nicht nur in Haferflocken und Kürbiskernen enthalten. Generell ausgewogen essen (Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Nüsse, Obst, Gemüse) und zu eisenhaltige Lebensmittel immer mit Vitamin C kombinieren, dann wird die Eisenaufnahme gefördert. Ich habe selbst eine Zeit lang genau mein Essen genau abgewogen, um auch die Mikronährstoffe zu tracken und hatte immer genug Eisen obwohl ich nicht besonders auf extrem eisenreiche Lebensmittel geachtet habe. Und Fleisch enthält beispielsweise weniger Eisen als Linsen also ist es auf keinen Fall notwendig für die Eisenversorgung.
@@piaelena2772 Liebe Pia, danke für deine Antwort! Das mit den Kürbiskernen und Haferflocken war ja nur ein Beispiel für die Mengen, die man an einem Tag für die Deckung des Eisenbedarfs essen müsste. Ich finde es eben ohne Tracking App unüberschaubar, ob man genug Eisen zu sich genommen hat. Ich habe aus anderen Gründen auch Mal eine Weile getrackt. Und das ist schon zeitaufwendig. Das geht mit Baby einfach gar nicht mehr. Ist ja nicht nur die Eingabe in die App, sondern auch das abwiegen der ganzen Zutaten. Und da ich stille, muss ich mich mit Hülsenfrüchten ziemlich zurückhalten, die machen meinem Baby über die Milch nämlich Bauchweh.. Das mit dem Vitamin C ist mir bekannt. 😉
@@sanneh4362 tracken muss ja gar nicht sein wie gesagt Eisen war bei mir nie das Problem. Ansonsten einfach viel Vollkorngetreide oder pseudogetreide das enthält ja auch viel Eisen
@@piaelena2772 Liebe Pia, klingt natürlich beruhigend, dass bei du deinen täglichen Eisenbedarf so mühelos decken konntest! Ich weiß nicht, ob ich da auch so gut im Rahmen wäre. Vollkorn- und Pseudogetreide esse ich auch oft. Aber nicht ausschließlich.
warum gibt zu jedem Thema 3-5 verschiedene Videos? kannst du nicht in einem Video das Thema Eisen abhandeln? jetzt muss ich mir stundenlang Videos reinziehen..
Du bist so super, weiter so. 💚
Wir lieben dich und das was du tust!💐
Ich wünsche mir das es dein Buch als Hörbuch bei audible geben wird 😀
Ronnii Ka wird tatsächlich gerade im Verlag darüber gesprochen 😊
@@NikoRittenau das wäre soo toll 😍😍 habe dein Buch zwar schon hier, aber ins Hörbuch könnte man immer mal rein hören, würde ich sehr praktisch finden und mir sofort kaufen 😀
@@NikoRittenau Sind Sie sich sicher, dass man Eisen Präparate während einer Mahlzeit zu sich nehmen sollte, da ein anderer UA-camr, der Arzt ist, ihnen widerspricht, indem er sagt, man solle Eisen Präparate auf nüchternen Magen zu sich nehmen.
Hatte mir die letzten Tage Sorgen wegen meiner Eisenzufuhr gemacht, da ich aufgerissene Mundwinkel bekommen habe. Deshalb freue ich mich sehr über das Video :)
Hab einfach eben gefragt wie das mit dem Eisen ist und jetzt hier einfach die Antwort bekommen! 😂
Ich werde Veganer! 🌞🌱
Niko Rittenau ist DER Experte! Kann dir sein Buch auch sehr empfehlen!
@@carina_ds Dieses Vegan Klischee Ade??!? 😂 Oder so ähnlich?
@@carina_ds weist du auch zufällig ob da was zum Thema vegan mit 15 Jahren oder allgemein in der Jugend steht? Weil das ist der einzige Punkt, der mich noch ein wenig skeptisch macht... 🌱😥😊
Soweit ich mich erinnere sind alle Altersstufen enthalten. Solange du dich recht ausgewogen ernährst und B12 supplementierst, ist nichts zu befürchten :)
@@JinJinMMFM 🎊💐
Bin so froh das es dich gibt! :) Mach weiter so.
Kannst du mal ein Video konkret zu veganismus in der Jugend machen? 😊
@Fabian Steinmetz: Habe ich mir für zukünftige Videos notiert :)
@@NikoRittenau Oh wow da freue ich mich! 😊🌞
Das ist das einzige Thema, wo ich noch ein wenig unsicher bin weil ich bin 15... 🌱
@@favegame2370 Ich denke, dass es da wenig besonderes zu beachten gibt im Vergleich zu anderen Altersgruppen :)
Immer wieder Informativ !
Moin, ich ernähre mich Whole Food plantbased seit einem guten halben Jahr und mir geht es so gut damit! Ich esse möglichst viel unverarbeitet Essen, viel auch Rohkost und verzichte auf Industriezucker. Kurzum, sehr gesund und trotzdem lecker! Und das wirklich in Tonnen! Quasi Kiloweise Obst und Gemüse und Tütenweise Nüsse und Trockenobst. Es ist so ein tolles Gefühl, seinem Körper etwas gutes zu tun. Und was unglaublich ist, trotz super vielen Kalorien, eine Zunahme scheint nicht einzutreten. Hatte vorher von einigen ähnliches gehört, aber immer noch Zweifel nach einer langen Zeit des strengen Kalorien zählen das sich letztendlich sogar in einer Essstörung geendet hat. ...und vielen Leuten die immer noch der Meinung sind es sei egal ob 200 Kalorien Schokolade oder Nüsse...Aber Kalorien sind eben nicht gleich Kalorien, das ist scheinbar echt komplett veraltet. Vorher 1700 Kalorien, jetzt teilweise über 3000 aber weniger Gewicht auf der Waage. Ich glaube, dass diese Ernährungsweise und Mindset echt mein Befreiungsschlag war, auch wenn ich es selbst manchmal nicht glauben kann und mir zum Beispiel gerade beim Nüsse essen wieder alte Ängste aufkommen. Dann tut es gerade gut, ähnliche Erfahrungen zu hören und sich auszutauschen! Wenn ihr der selben Meinung seit und auch gemerkt habt, dass mit einer guten Ernährungsweise Kalorien unrelevant sind und es darum gehen sollte, den Körper mit guten Nährstoffen zu versorgen, dann freue ich mich sehr unter einen regen Austausch der Erfahrungen und vielleicht motiviert es ja auch andere, aus alten Verhaltensmustern auszubrechen und sich und seinem Körper etwas gutes zu tun!
Dies kann ich zu 100 % bestätigen. Genau so sehe ich das auch und habe es selbst auch so erfahren 👍
Marie Stedtler das ist so schön zu lesen!! Ich habe ebenfalls eine Essstörung und traue mich nicht den Schritt ins nicht-restriktive Essen (WFPB versteht sich) zu gehen, obwohl ich weiß dass ich es früher oder später sowieso muss und es der einzige Weg daraus ist 🤯 darf ich dir vielleicht mal irgendwo schreiben und ein paar Fragen stellen bzw hättest du Lust auf einen Austausch?:) 🙆🏻♀️
👌🌱💚
Allie können wir gerne machen! Bin aber auch noch mittendrin!
Marie Stedtler das freut mich ☺️wo/wie kann ich dich kontaktieren? :)
Wenig Eisen hatte ich als Kind, als ich viel Milch getrunken habe.
Heute sind alle Werte sehr gut. Wenig Cholesterin, etc.
Ich hoffe, dass du im nächsten Video auch auf die Eisenblocker eingehst, also alle die Lebensmittel, die die Eisenabsorption erschweren oder wo es gar zu einem Nullsummenspiel führt. Darüber mache ich mir eher Sorgen, als in welchen Lebensmittel Eisen drin steckt.
Halle Lujah jep! Das wird im zweiten der drei Teile zu Eisen von diesem Mittwoch besprochen 😊
Vielen dank!!! Wirklich tolle Arbeit!!!
Danke für die vielen Infos! Super fänd ich aber mal eine Tabelle mit "eisenreichen" Lebensmitteln, die wirklich praktikabel ist (bei Kräutern hast dus zwar erwähnt, aber wer isst schon z.B. 100g Sesam auf einmal? - das hohe Ranking ist da finde ich etwas irreführend...)
Na ja, Tahini auf‘s Brot und 5mg Eisen sind intus :)
Nicht auf leeren Magen? Aber das wird einem ja vom Arzt empfohlen.
Wie immer sehr informativ. Dankeschön 😊
War vor paar Tagen beim Arzt wegen meines Eisenwerts... Erst hieß es, alles in Ordnung, weil der Hb gut war. Dann hab ich ihm gesagt, dass ich auch regelmäßig supplementiere und der Hb wohl deshalb gut ist. Er meinte dann, dass mein Ferritin am unteren Wert kratzt (also natürlich angeblich kein Handlungsbedarf, trotz Kopfschmerzen, Schwindel, etc). Als ich nach einer Lösung (also Eisentabletten) gefragt habe, wurde mir nur gesagt, dass ich mich einfach nicht mehr vegan ernähren soll 🤦♀️
Sowas passiert leider häufig. Null Interesse daran, dem Patienten auch wirklich zu helfen. Dass ich vor Jahren schon mal einen Eisenmangel hatte und damals noch omni lebte, hat auch nicht interessiert.
Lässt euch durch sowas nicht unterkriegen!
Danke für das Video! 😊 Es war wirklich hilfreich :)
Danke für deine Videos. 🌸
Eisen ist "Fe" :D ansonsten klasse video, Dankeschön❤️
Eigentlich ja, aber das war in dem Bilderset zu Nährstoffen, das wir gekauft haben, jenes Symbol für Eisen
Grundlich, wie immer!
super informativ! DANKEEEEE!!!
Müsste im Thumbnail nicht "Fe", statt "F" stehen? :)
@James Esteron: Eigentlich ja, aber das war in dem Bilderset zu Nährstoffen, das wir gekauft haben, jenes Symbol für Eisen
@@NikoRittenau
Ah, verstehe. Na, unabhängig vom Thumbnail wie immer ein äußerst informatives Video! Danke. :)
Niko Rittenau Geld zurückfordern! 😄
Hallo :) Ich habe einen Eisenmangel und würde gern supplementieren. Meine anderen NEM habe ich von der Marke Innonature. Das Eisen NEM von denen enthält 14mg Eisen pro Tagesdosis/Kapsel - Ist das dann nicht zu viel? Vom BfR werden ja maximal 6mg Zufuhr durch NEM/Tag empfohlen. Oder dann einfach eine alle zwei Tage?
Liebe Grüße
Sina
Und ich dachte immer Brokkoli hat viel Eisen xD
Zum Ferritinwert:
Es gibt ein sehr gutes Video zur Schilddrüse von Prof. Wienecke aus Bielefeld. Er hat u.a. festgestellt, dass Frauen, die einen Ferritinwert unter 60 haben, zu vermehrtem Haarausfall neigen.
M.E. sind die uns vorgegebenen Referenzwerte nicht immer o.k., ein Beispiel dafür ist das Vit. D3. Auch haben die Länder oft sehr unterschiedliche Referenzwerte (bei B12 gehen sie stark auseineinder).
Hi Niko! Sehr geiles Video und dein Buch ist auch das perfekte Nachschlagewerk 😉 eine Frage hab ich bzgl der Tabelle. Da meine Tochter (6 Monate) anstatt Fleisch vegetarischen Brei bekommt wird als Alternative Hirse empfohlen. Die soll mehr Eisen als Haferflocken haben. Im Buch ist Hirse aber niedriger angesiedelt als Haferflocken. Kannst du mir sagen woran das liegt? Vielen Dank schon einmal! Gruß Phil
Hallo Niko, ich habe dein Buch gelesen -> Mega gut. Jedoch stellt sich für mich eine Frage. Für mich als Sportler (rund 12h/pro Woche) Ausdauersport gilt auch die Empfehlung für keine Supplementierung? Aktuell fühle ich mich oft müde und mir fehlt die Motivation, könnte am Eisen bzw auch extrem Wetterumschwung (Hitze) liegen, was glaubst du?
Würde mich auch interessieren!
Mich auch!
Zink wird oft vernachlässigt. Würd einfach mal blut abnehmen lassen, dann weist du bescheid! Lg
@Daniel Lustig: Gerne mal deinen Ferritin-Wert testen lassen, dann weißt du bescheid :)
Hallo Niko, wenn der Bedarf z.B. 15mg/Tag ist, warum darf die Höchstdosis nur 6mg sein?
Danke für dieses tolle Video!!! Ich habe dazu noch eine Frage: ich bin schwanger, vegan und habe einen vollen Eisenspeicher (62,5). Dennoch liegt mein Eisenwert/Haemoglobin bei 11 g/dl. Deshalb soll ich täglich 160 mg Eisen supplementieren. Und zwar 2h nach dem Frühstück mit einem Glas Osaft (Vitamin C, is klar). Hältst du das alles so für sinnvoll? In einem Vortrag von dir hast du mal gesagt, dass die Eisenaufnahme bei einem vollen Eisenspeicher gehemmt ist… Würde mich sehr über eine Antwort freuen 🌱
Jerry Silverlake um hier eine Aussage treffen zu können müsste ich noch den Wert des löslichen Transferrin-Rezeptors (sTfR) kennen. Wurde dieser mitgetestet?
Niko Rittenau Leider nein. Wenn du dennoch eine persönliche Einschätzung abgeben kannst, fänd ich das richtig toll! Vielen Dank fürs Antworten 🙏🏼
@@jessig4618 ohne diesen Werte aus der Ferne leider nicht möglich, da dieser Wert bei so unklaren Ergebnissen entscheidend ist.
Lieber Niko,
in deiner Grafik zu den eisenhaltigen Lebensmitteln stehen die Kürbiskerne mit 12mg pro 100g ganz weit oben. In deinem eBook schreibst du jedoch, Kürbiskerne hätten "nur" 5mg Eisen. Ich bin jetzt ein bisschen verwirrt, was der richtige Wert ist? Liebe Grüße
Interessantes Thema. Kannst du mal ein Video machen aus welchen Gründen die Eisenaufnahme nicht so gut funktioniert. Ich hab immer nen Mangel oder Anämie. Nehme seit Jahren Eisenpräparate ein und auch mit Infusionen wurde es nicht ausgeglichen. Ich würde sehr gern wissen woran das liegen könnte. War auch schon im Kindesalter so.
Jeanne diesen Mittwoch um 16:00 kommt dazu ein Video 👌
Danke für das Video.
Auch mich beschäftigt die Frage, warum das Eisenpräparat entgegen der Empfehlung mit/zu einer Mahlzeit eingenommen werden sollte. Ich nehme es nüchtern etwa 1 Stunde vor dem Frühstück. Ich bin gerade dabei meine Mahlzeiten dahingehend anzupassen, dass eine optimale Eisenversorgung gewährleistet ist. Wie ich gerade wieder gelernt habe mache ich vieles noch nicht ganz richtig, aber es wird. Ist es daher nicht dann besser man nimmt das Präparat erst mal wie empfohlen von den Ärzt*innen mit Abstand zur Mahlzeit?
Verstehe noch nicht ganz warum im Video empfohlen wird es zu einer Mahlzeit einzunehmen. Vielleicht klärt Nico das noch auf- es gibt hier ja schon Spekulationen.
Ich wollte heute Blut spenden und hatte einen zu geringen Wert, wie schnell kann man das pimpen?
Habe ich das richtig verstanden, dass der erhöhte Eisenbedarf bei Frauen durch die Menstruation entsteht?
Dann müsste die genaue Kategorie "Nicht schwangere Frauen mit Menstruation" lauten.
Hintergrund: Durch hormonelle Verhütungsmittel (zB Hormonspirale, Implantat) bleibt die Menstruation bei manchen Frauen aus.
bang turden stimmt 😊
+
Also ich mach es einfach so dass ich Eisen nicht supplimentiere außer ich blute stark, dann nehm ich alle 2 Tage Mal eine Eisentablette. Ich hatte dadurch nie einen Mangel.
Jep, es geht um den menstruellen Blutverlust
Super
Jugendliche im Wachstum bekommen doch auch recht schnell einen Eisenmangel, oder?
Meine Söhne hatten/haben beide Eisenmangel, sind auch nicht vegan.
Danke für deine Antwort.
Gutes Video, aber war mir heute etwas zu wenig zu diesem wichtigen Thema :) Pflanzliches Eisen liegt meistens fest gebunden und in dreiwertiger Form (Fe3+) vor. Damit der Körper es aufnehmen kann, muss er es zunächst in eine lösliche Form umwandeln und zu zweiwertigem Eisen (Fe2+) reduzieren. Hämeisen in tierischen Produkten liegt als zweiwertiges Eisen vor, dadruch wird es im Darm etwa 2- bis 3-mal besser aufgenommen. Natürlich kann man durch Vitamin C die pflanzliche Eisenaufnahme etwas verbessern, aber trotzdem braucht man pflanzlich deutlich mehr davon. Die empfohlenen Tageswerte von 15 mg bei Frauen und 10 mg bei Männern beziehen sich auf Hämeisen. Wenn man sich vegan ernährt, muss man mind. die doppelte Menge an Eisen zu sich nehmen, eventuell noch mehr. Wer Sport macht, hat auch noch einen höheren Bedarf. Eisen geht sogar beim Schwitzen verloren. Leider wird bei der "normalen" Blutabnahme nie der Eisenspeicher mit kontrolliert, man kann also gute Werte im Blut haben, aber der Speicher kann trotzdem leer sein. Bei mir war er sogar runter auf 5 und ich hatte zum Glück keine Beschwerden und noch normale sonstige Blutwerte. Also unbedingt auf den Eisenspeicher achten ;) Ich nehme seit dem ein pflanzliches Eisensupplement, ohne funktioniert es bei mir leider bis zu den Wechseljahren nicht.
@Steffi DD: Wie in meinen Postings auf Facebook und Insta-Story geschrieben ist dieses Video ja nur der erste von insgesamt drei Teilen ;) Das Video von nächster Woche beschäftigt sich mit der Optimierung der Eisenabsorption.
@@NikoRittenau Super, da freu ich mich schon mal auf das was noch kommt :)
@k w Hallo Waldi :) Nenn dich auch gern anders, wenn du einen speziellen Wunsch hast ;) Ich finde die Sachen von Floradix sehr gut, gibt es als Kapseln und als Saft. Die hab ich eine Zeit lang so im Wechsel genommen, hab aber gemerkt, dass der Saft bei mir etwas auf den Zähnen abfärbt, also nehm ich nur noch die veganen Kapseln, die sind sehr gut verträglich und mit 14 mg Eisen pro Kapsel auch nicht überdosiert. Über die Nahrung komme ich auch zusätzlich noch auf 20-25 mg und dann passt das gerade so bei mir, verliere einfach jeden Monat zu viel Blut. Die Alternative wäre die Pille, aber da nehme ich dann doch lieber Eisen und hoffe, dass ich nicht all zu spät in die Wechseljahre komme, wie meine Mutter, die musste sich bis 63 mit dem monatlichen Schlachtfest quälen =)
@k w Gut, dann bleibt es bei Waldi :))) Werde im September ja erst 43, also ist da wohl eh noch nicht so schnell mit den Wechseljahren zu rechnen, hab auch keinerlei Anzeichen dafür und bin immer punktgenau, kann die Uhr danach stellen =) Meine Mutter war echt froh als es vorbei war und sie hatte auch kaum Beschwerden, außer ein paar Hitzewellen. Kannst ja mal berichten, wie du mit dem Floradix klar kommst, hab bisher nur gute Berichte bekommen, besonders, was die Verträglichkeit betrifft.
@k w Försterin ist ein wichtiger Beruf, ich hab nix gegen Förster und da wo ich ursprünglich herkomme, gab es viel Wald und auch 3 Förster. Bei uns in der Schule gab es auch Projekte mit den Förstern und ich kann die Handlungen, die dort teilweise nötig sind, absolut nachvollziehen. Zuhause mit 10 Kinder im Wohnprojekt??? Versteh ich gerade nicht :) Machst du irgendwas in Richtgung Erzieherin/Betreuerin? Meinem Mann würde so ne Fahrradtour durch Dänemark auch gefallen, aber ich bin dann doch eher für Sonne, Strand und Meer. Wir machen dieses Jahr zuerst Österreich, am Großglockner, sogar in einer veganen Unterkunft, bin schon sehr gespannt. Da bekommt mein Mann Wandern und Klettern, was ich aber auch ganz gern mache und danach gehts dann nach Italien. Ich liebe Italien und das machen wir auch alle 2 Jahre, also immer im Wechsel, 1 Jahr mal was ganz Neues und dann wieder Italien.
Ich hab sogar noch ein paar fitte Großeltern, meine eine Omi mit ihren 87 Jahren rennt noch rum wie ein junges Reh, mal 10 km wandern sind für sie kein Problem =)
Ich glaub ich bin die einzige Veganerin mit nem Eisenüberschuss 😂 hab gestern meine Blutwerte bekommen und musste erstmal lachen
Nina Marie was von den Eisen-haltigen Lebensmitteln isst du besonders viel? Oder machst du irgendwas dass es bioverfügbarer ist?😅
Ist bei mir auch so, hatte Top Eisen Werte. Ich esse viele Hülsenfrüchte und Haferflocken in Kombi mit Vitamin C (Zitronenwasser, Paprika etc.)
Hatte grauenvolle eise werte keine Ahnung warum .. esse viel quinoa aber nicht so in Kombi mit vit c
Ist bei mir auch so. Der Arzt meinte, dass kommt wahrscheinlich vom Fleisch. Dann sagte ich ihm, dass ich seit 18 Jahren vegan lebe ;) Ich habe auch nie auf Eisen geachtet.
Danke für das Video, hast du eine Meinung über Zuckerrohrmelasse?
Das Video sollte eher heißen, Eisenversorgung bei Schwangerschaft. Der Teil bei veganer Ernährung ist etwas knapp. Gibt es eine Empfehlung für ob in wieviel man supplemieren sollte als männlicher Pudding veganer, der keine Zutaten abwiegt?
Was ist denn ein Pudding-Veganer??
Kommen noch2 Videos zu Eisen
@@sanneh4362 das erschließt sich doch aus dem Wortkontext 😘
@@querbert1ify geht's da um den Zustand der eigenen Muskeln oder um das Lieblingslebensmittel? Dann wüsste ich nämlich gern von ihm, mit welcher Sorte Pflanzendrink Pudding am besten schmeckt! 😆
Marc Henry wie Tessa schon gesagt hat kommen noch zwei weitere Videos zum Thema Eisen in den kommenden zwei Wochen dort werden diese Fragen geklärt
Sag mal, Niko, wie kann das denn alles sein. Was bitte ist die Nahrung, an die wir angepasst sind, evolutionär gesehen, damit kein Eisenmangel auftritt? Ich hatte z.B. noch als Omni Anämie und supplementiere Seit ich vegetarisch bin Eisen, also seit 15 Jahren. (klar, bin vegan fitter, aber das liegt u.A. an der Hemmung der Eisenaufnahme durch Milchprodukte.)
Ich ernähre mich (noch) nicht vegan aber bin gerade dabei meinen Konsum zu überdenken und esse zumindest fast immer vegetarisch. Ich spende aber alle 3 Monate Blut weil mir das sehr wichtig ist. Ist Blutspenden grundsätzlich mit einer veganen Ernährung möglich oder reicht dafür die Eisenzufuhr nicht aus? Ein weiteres Problem ist, dass ich Eisentabletten oder Kapseln nicht vertrage
Also ich bin seit 1einhalb Jahren vegan und davor über 20 Jahre lacto vegetarisch. Ich gehe weiterhin Blutspenden. Mein Wert ist immer so das ich noch knapp spenden darf. Das war schon immer so. Trotz Eisentabletten. Mache aber auch viel Sport
Esse jeden Morgen Haferflocken mit Beeren und Leinsamen in Sojamilch. Als Snack täglich Mandeln. Tofu auch fast täglich. Und dennoch Eisenmangel, wie kann das sein?
Vielleicht ein Problem mit dem Stoffwechsel! Eisen benötigt außer Vitamin C auch Vitamin A für bessere Aufnahme und Verstoffwechslung, das sollte man unbedingt dazu nehmen.
War heute schon wieder Blutspenden (6x in den letzten 12 Monaten und meine Eisenwerte sind immer gut gewesen). Eisen ist aus meiner Sicht weniger kritisch, als es oftmals dargestellt wird! Und ich habe in der Zeit noch nicht mal darauf geachtet, eisenreiche LM mit Vitamin C etc. zu kombinieren...
CARBSTRONAUT welche Lebensmittel nimmst du für die Eisenzufuhr am meisten zu dir? :)
Allie Haferflocken, Vollkornnudeln, Vollkornbrot und Kichererbsen/Linsen. Komme am Tag locker auf 25-30mg Eisen, manchmal sogar noch mehr.
Ich bin immer noch unsicher wie viel Eisen ich sicher supplementieren kann und sollte. Ich habe mir auch schon das andere Video angesehen. Die DGE empfiehlt 15g, in einer Studie wurde gesagt, dass man nicht mehr als 6g supplementieren sollte. Wenn ich jetzt täglich 20g supplementiere, riskiere ich dann eine Überversorgung?
Du meinst mg!? Ich würde nur 15 mg supplementieren und dann mal messen lassen. Wichtig ist, dass auch Vitamin A die Eisenaufnahme verbessert und für die Verstoffwechslung benötigt wird, das wissen viele nicht.
Wieso steht dann im Eisen-Beipackzettel, dass man es 1 h bis 30 min vor dem Essen einnehmen soll? Ich denk, nur Leute die das nicht vertragen, sollten es direkt zum Essen nehmen.
Vielleicht, weil bei Mischköstlern oft Milchprodukte im Essen sind und davon sollte das Eisen separat eingenommen werden? Ich habe von Eisentabletten aber so oder so Magenschmerzen bekommen, ich vertrage nur die flüssigen Varianten: Kräuterblut, Rotbäckchen Eisen, Brausetabletten. Nur als Idee, falls du auch Probleme bekommen solltest. 🙂
Es gibt verschiedene lebensmittel die die eisenaufnahme hemmen: milchprodukte, brot/pasta, gerbstoffe(schwarztee/grüntee), coffein
Deshalb wird zur optimalen aufnahme 30 min vor der mahlzeit oder 2h nach der mahlzeit empfohlen zu supplementieren.
Vitamin C dagegen hilft bei der resorbtion; also gerne mit orangen zusammen genießen
@@leoniegroll9578 Also ist es einfach falsch, was im Video geraten wird.
@@mona-f Wirklich falsch war das im Video nicht :) Die hochdosierten Eisensupplemente, die ärztlich verordnet werden, sind meist richtige Hammer und viele Menschen bekommen davon Magen- und Darmprobleme, weshalb man dann rät, sie zum Essen einzunehmen, da sind sie verträglicher. Ich nehme deshalb auch lieber ein pflanzliches Eisensupplement und das dann auch immer früh nüchtern, da wirkt es einfach perfekt :)
@@steffidd8175 Ich nehme schon seit Jahren das vom Arzt verschriebene. Man hat dann halt Magenschmerzen oder Verstopfung, ist allemal besser als Blutarmut. Tabletten mag ich aber lieber als Kapseln. Kapseln sind fieser.
D.h. 150g Haferflocken am morgen würde schon reichen als Mann?
Support Kommentar für den Algorithmus :D
Linsen sind auch Hülsenfrüchte!
Stimmt es, dass Eisen und auch Proteine über den Fleischkonsum besser vom Körper aufgenommen werden können als durch den direkten Konsum von Pflanzen?
Eisenbedarf bei Ausdauersportler ist auch erhöht oder?
Michelle Sanwald meiner Einschätzung nach ja
Warum sollte man Eisenpräparate nicht auf nüchternen Magen nehmen? Dr. Weigl empfiehlt sogar, dass man dies auf nüchternen Magen machen soll, da die Verfügbarkeit so besser ist.
Was viele nicht wissen: Eisen benötigt Protein und Vitamin A zur Verstoffwechslung, außerdem verbessert Vitamin C die Aufnahme.
Wenn ich einfach so auf nüchternen Magen Eisen nehme, müsste man das alles auch supplementieren.
Vitamin A benötigt Fett, also ist auch das nötig.
Neuzeithippie seit dem ich euch verließ:
ua-cam.com/video/16YqKE3yjIU/v-deo.html
Ein paar Lebensmittel die Sie erwähnt haben und als Eisenreich genant haben sind nicht unbedingt "starke" Eisenlieferante und es braucht soo viel davon damit man zu einem gewünschten Tagesdosis kommt 😊 dabei haben Sie Brennessel vergessen was sicher viel mehr Eisen enthält als Spinat. Und noch eine Frage. Laut dem Video sollen sich Frauen die nicht schwanger sind, auch nicht in Menopause oder Prämenopause bzw.Postmenopause also ca.38jährige nicht schwangere Frau, mit einem Eisenmangel, nicht suplementieren????? Warum nicht? Was soll sie denn machen, außer eine Bluttransfusion machen zu müssen? LG Tanja
Seit ich mich Milchproduktefrei ernähre ist mein Ferritin gesunken. Kann mir Jemand sagen, was ein optimaler Wert ist?
Warum ist Honig nicht vegan ? Sowohl vom gesundheitlichen Standpunkt aus als auch vom ethischen und ökologischen.
@only vegan: Die aktuell anerkannte Definition der veganen Ernährung lautet, dass sie jegliche tierischen Produkte exkludiert. Daher auch Honig. Im Gegensatz zu anderen tierischen Produkten kann Honig aber wesentlich ökologischer und ethischer produziert werden, daher verstehe ich worauf du hinaus möchtest. Wenn das Thema der Cellular Agriculture in den kommenden Jahren mehr und mehr aufkommen wird, wird man aber ohnehin nochmals über die Definition der veganen Ernährung nachdenken müssen aus meiner Sicht.
Dafür muss man ja seinen Bluttest ja auch irgendwie erst verstehen, da steht nur FERR 14.4- ug/l dick markiert. In dem Präparat was ich nehme sind 11mg Eisen. Müsste das nicht laut Video reichen oder habe ich die Empfehlung falsch verstanden. bin nicht schanger und vor der Menopause
Hallo Niko, vielen Dank, auch deine Bücher habe ich gelesen- ist aber schon etwas her. Mein Heilpraktiker hat mir empfohlen, sehr teure Eiseninjektionen bei einem Arzt machen zu lassen, da mein Eisenspeicher niedrig ist. Der Ferritin i.S./i.P. liegt bei 45 mikrogrammg/l. Also eigentlich kein Mangel, nur im unteren Bereich. Ich schaue mir das Video zur Eisenoptimierung noch an und versuche es über die Ernährung. Was sagst du dazu? Würde mich über deine Einschätzung freuen. Lg Bettina
Kann noch Floradix Kräuterblut empfehlen. Damit hab ich nach dem Blutspenden meinen Eisenspeicher wieder füllen können
@@Sofia-dt1if hallo Sofia, danke für die Antwort. Das vertrage ich leider nicht gut, vermutlich wg. Fuchtzucker
Hey Niko, zu aller erst wiedermal ei großes Danke für deine unglaubliche Arbeit!
Ich hätte eine Frage bzgl. Akne: Trotz vollwertiger veganer Ernährung (whole food plant based) habe ich immer wieder unreine Haut. Ich glaube, dass es von den Supplements (Eisen, Jod, B12 etc.) kommt. Wäre es vielleicht einmal möglich ein Video zu dem Thema zu machen, welche Lebensmittel/Supplements unreine Haut hervorrufen können, bei welchen dies eher nicht vermutet wird?
Ganz liebe Grüße!!
Lisa Stephanie hast du schon mein Video zum Thema B12 und Akne gesehen? Da gehe ich darauf ein :)
Hast du eigentlich mittlerweile mit Exsl gesprochen? Er möchte sich nun wohl länger vegan ernähren.
@Hans Müller: Wo hast du das gehört, dass er es länger machen möchte? :) Ich habe ihn mehrmals kontaktiert, aber leider bis dato keine Rückmeldung von ihm bekommen.
@@NikoRittenau Im Video, das er vor zwei Tagen hochgeladen hat, hat er es erwähnt. Zudem steht es in der Überschrift des Videos.
Schade dass du bisher keine Rückmeldung von ihm bekommen hast.
Hey! Könntest du bitte zu diesem Video Stellung nehmen?? Wäre echt toll!
ua-cam.com/video/Uzpp--j_n1Y/v-deo.html
Rea G auf jeden Fall! 👌
@@NikoRittenau sehr schön, danke! 😁
Ich weiß, dass vegane Eisenversorgung möglich ist, aber sie umzusetzen krieg ich irgendwie nicht hin. Soll ich den ganzen Tag Unmengen an Haferflocken & Sesam in Kombination mit Orangen, Paprika & Zwiebeln fressen? 🤣🤣🤣🤣 Ne jetzt echt... Es wäre toll mal einen ganzen Tag mit Gerichten zu sehen, die man essen muss um 10 & 15mg Eisen zu sich zu nehmen.
😃👍🏻😍🎀🎉🌷🤗💎🍀💜
Müssen Menschen, die menstruieren mehr Eisen zu sich nehmen o. müssen Frauen mehr Eisen zu sich nehmen? Hat das mit der Biologie & den Hormonen zu tun o. einfach mit der monatlichen Blutung durch die man Eisen verliert? Weil demnach müssten Frauen, die keine Blutung haben ja evtl. nur 10mg Eisen zuführen & nicht 15!
Lieber Niko, danke für dein Video!! Leider ist es für mich wieder ein Grund, mich und mein Baby doch nicht vegan zu ernähren, auch wenn ich es aus verschiedenen Gründen für sinnvoll halten würde. Aber um alleine auf meine 15 mg Eisen täglich zu kommen, müsste ich einfach so viel herumrechnen und dann kommen ja noch viele weitere Nährstoffe hinzu, auf die man ja auch noch achten sollte. Diese Zeit hab ich als junge Mama nicht! Und ich finde 100g Kürbiskerne oder 300g Haferflocken am Tag ganz schön viel. Klar, sollte man seinen Eisenbedarf vielleicht nicht nur mit einem dieser Lebensmittel decken, aber sonst ist es echt aufwändig zusammenzurechnen, wie viel man aus welchem Lebensmittel nun zu sich genommen hat.. puh! Hinzu kommt, dass meine Kinderärztin sehr drauf besteht, dass mein kleiner zumindest für ein paar Monate Fleisch bekommt (er ist 7 Monate alt)... Versteh mich nicht falsch, ich habe vor der Schwangerschaft ein halbes Jahr pflanzenbasiert (nach McDougall) gelebt, aber dann kamen mir Sorgen wegen möglichen Mängeln, weil der Nährstoffbedarf in der Schwangerschaft stark steigt.
Könntest du mal was über vegane Babyernährung machen? Dazu gibt es extrem wenig gute Informationen, finde ich.
Du siehst, ich will, aber ich trau mich nicht, uns beide vegan zu ernähren. Plus sollte es nicht unheimlich aufwändig werden. Hast du einen guten Rat? Viele Grüße, Susanne
Eisen ist ja nicht nur in Haferflocken und Kürbiskernen enthalten. Generell ausgewogen essen (Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Nüsse, Obst, Gemüse) und zu eisenhaltige Lebensmittel immer mit Vitamin C kombinieren, dann wird die Eisenaufnahme gefördert. Ich habe selbst eine Zeit lang genau mein Essen genau abgewogen, um auch die Mikronährstoffe zu tracken und hatte immer genug Eisen obwohl ich nicht besonders auf extrem eisenreiche Lebensmittel geachtet habe. Und Fleisch enthält beispielsweise weniger Eisen als Linsen also ist es auf keinen Fall notwendig für die Eisenversorgung.
@@piaelena2772 Liebe Pia, danke für deine Antwort! Das mit den Kürbiskernen und Haferflocken war ja nur ein Beispiel für die Mengen, die man an einem Tag für die Deckung des Eisenbedarfs essen müsste. Ich finde es eben ohne Tracking App unüberschaubar, ob man genug Eisen zu sich genommen hat. Ich habe aus anderen Gründen auch Mal eine Weile getrackt. Und das ist schon zeitaufwendig. Das geht mit Baby einfach gar nicht mehr. Ist ja nicht nur die Eingabe in die App, sondern auch das abwiegen der ganzen Zutaten.
Und da ich stille, muss ich mich mit Hülsenfrüchten ziemlich zurückhalten, die machen meinem Baby über die Milch nämlich Bauchweh.. Das mit dem Vitamin C ist mir bekannt. 😉
@@sanneh4362 tracken muss ja gar nicht sein wie gesagt Eisen war bei mir nie das Problem. Ansonsten einfach viel Vollkorngetreide oder pseudogetreide das enthält ja auch viel Eisen
@@piaelena2772 Liebe Pia, klingt natürlich beruhigend, dass bei du deinen täglichen Eisenbedarf so mühelos decken konntest! Ich weiß nicht, ob ich da auch so gut im Rahmen wäre. Vollkorn- und Pseudogetreide esse ich auch oft. Aber nicht ausschließlich.
@@sanneh4362 dann einfach supplementieren ist doch auch kein Problem 😃
💙🧄🥒🍅🧡🤸🏼yumyum🌞🍀🦋😋👍💎
Veganismus im Alter?
Das wäre doch auch Mal ein Video Wert! Gibt es hier noch jemanden über 60?
Mache ich gerne zukünftig ein Video dazu 👌
warum gibt zu jedem Thema 3-5 verschiedene Videos? kannst du nicht in einem Video das Thema Eisen abhandeln? jetzt muss ich mir stundenlang Videos reinziehen..
Weil diese Themen zu komplex sind um sie alle in ein kurzes Video zu packen ;)
ja stimmt ja auch, die Videos sind ja auch inhaltlich saugut@@NikoRittenau
Esst mehr Leber Leute
Junky Note weshalb?
@@NikoRittenau vitaminbombe
@@junkynote4799 Und voller Purine usw., nix für Leute mir Gicht zb.