Meine größten Fehler im Studium

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 3 чер 2024
  • We are back!
    Hello an alle :)
    Heute, wie von euch abgestimmt, ein Video über die größten Fehler, die ich (bis jetzt haha) im Studium gemacht habe! Was sind die Dinge, die ihr bereut? Lasst es mich in den Kommentaren wissen ;)
    Bis bald,
    Becky
    -----------------------
    Oft gefragt:
    Wie heißt deine Brille? Wo kann man sie besorgen?
    Meine Brille ist sehr alt - ich kann also nur die Marke verlinken: www.cutlerandgross.com/
    -----------------------
    Hi!
    Ich bin Becky. Gerade bin ich im Master an der Universität Heidelberg und vlogge über Studium, WG-Leben und Lernen. Hinterlasst gerne ein Like und haut auf den Subscribe-Button wenn ihr euch für die Themen begeistern könnt!
    Subscribe here: / rebeccaelizabeth
    Find me on:
    Instagram I rebeccaeliize
    I / rebeccaeliize
    Twitter I @rebeccaeliize I
    / rebeccaeliize
    ------------------------
    Disclaimer:
    Keiner der im Video erwähnten Dinge wurden mir geschenkt und keiner der genannten Marken hat mich gesponsort. Dennoch nenne ich direkt den Namen der Marken, die ich verwende - das gilt in Deutschland als Werbung.
    Alle Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr über diesen Link etwas kauft, bekomme ich einen kleinen Prozentsatz von dem Umsatz. Das kostet dich nicht mehr Geld, ist für mich aber gut. Vielen Dank!
    Music: www.epidemicsound.com/

КОМЕНТАРІ • 199

  • @bluerose1846
    @bluerose1846 5 років тому +223

    Einer meiner Fehler war es, nicht zu Vorlesungen zu gehen bzw sich zu sehr von anderen beeinflussen zu lassen. Klar gibt es Vorlesungen, die super unnötig sind, aber ich bin oft nicht hingegangen, obwohl ich genau der Typ bin, der so lernt, weil ich dachte, die anderen (die ganz anders lernen!) gehen auch nicht, also warum soll ich es auch. Letztendlich bin ich damit super auf die Fresse gefallen, weil ich gemerkt hab, dass mir die Notizen in der Vorlesung echt helfen, zu verstehen und zu lernen, anstatt sich alles selbst zu erarbeiten.

    • @RebeccaElizabeth
      @RebeccaElizabeth  5 років тому +17

      Oh ja - das ist auch eine wichtige Erkenntnis!

  • @valerianovember6942
    @valerianovember6942 3 роки тому +39

    Schlaf ist die beste Methode zu lernen. Im Schlaf wird vieles nochmal verarbeitet und ins "Gedächtnis archiviert". Im Wachzustand bleibt das meiste nur oberflächlich gespeichert. Zudem räumt Schlaf unseren Kopf auf.
    Manchmal träumen Leute auch von ihrem "neu Gelerntem". 😴 Lernen und Schlafen gehören zusammen.

  • @michi587
    @michi587 5 років тому +215

    Toll dass du offen dazu stehst, psychologische Hilfe in Anspruch genommen zu haben. Die psychosoziale Beratung kann einem echt helfen, gewisse Glaubenssätze über Bord zu werfen und sich nicht zu viel Druck und Stress zu machen.

    • @biss141
      @biss141 4 роки тому +3

      Psychologische Beratungen, psychotherapeutische wie auch psychiatrische Behandlungen sind ja auch nichts verwerfliches, nichts dessen man sich zu schämen, leugnen oder verstecken braucht.

  • @laraboehm8669
    @laraboehm8669 5 років тому +275

    Hey, könntest du auch ein Video dazu machen, wie man eine Lernroutine aufbauen kann? Ich fange bald nach über ein Jahr "Pause" mein Studium an und bin total aus dem "Lernen gekommen"🙈

  • @An-kp4dt
    @An-kp4dt 3 роки тому +177

    Zu dem „hauptberuflich Student_In“: Das ist eine ziemlich privilegierte Sichtweise (nicht böse gemeint). Ich habe gerade dasselbe Problem, dass ich das Studium seit 2 Jahren leider etwas zurückstellen musste, weil ich nebenbei arbeiten muss. Und so geht es sehr sehr vielen Studierenden. Ganz ehrlich, müsste ich nicht arbeiten und pendeln, wären meine Noten bestimmt um 30-40% besser. Es ist schön, wenn man einfach nur Studierende(r) sein kann und sich darauf konzentriert, aber so realistisch ist das leider nicht. Ähnliches gilt auch für Ehrenämter. Ehrenämter sind etwas tolles, woran man wachsen kann, aber man muss es sich leisten können für seine Arbeit nicht bezahlt zu werden. Und das kann sich der Großteil aller Studierenden leider nun mal nicht leisten.

    • @RebeccaElizabeth
      @RebeccaElizabeth  3 роки тому +58

      Ich gebe dir absolut Recht - das ist ein Privileg! Ehrenamt kann sich auf jeden Fall nicht jeder leisten - aber da sehe ich eigentlich keinen Nachteil! Denn sowohl beim Ehrenamt, als auch beim arbeiten bekommt man praktische Erfahrung, die man im Studium nicht sehr gut bekommt.
      Aber mein wesentlicher Punkt hier ist - egal was, es sollte eine bewusste Entscheidung sein. Wenn gerade im Leben etwas wichtiger ist oder man eine Familie hat - dann ist die Entscheidung für ein Studium auch gleichzeitig die Entscheidung für den Kompromiss. Und da Essen & Wohnen immer wichtiger ist als Klausuren - würde ich auch da Erwerbstätigkeit an die erste Stelle stellen. Und das ist ja vollkommen in Ordnung!
      Mir war es nur sehr wichtig zu sagen, dass wenn man nichts anderes zu tun hat (bzw in meinem Fall nicht arbeiten muss), das Studium auf jeden Fall an erster Stelle stehen sollte. Alles andere ist einfach nur Verschwendung.
      Aber ich versuche mir eine etwas inklusivere Sprache anzugewöhnen, in der ich das auch etwas klarer formuliere! Es wird mit der Zeit immer besser 🙆🏻‍♀️

  • @anya3299
    @anya3299 5 років тому +89

    Ich weiß nicht inwieweit Du dich dazu im Stande fühlst, aber ich fände es toll, wenn du ein Video zum Thema "Selbstwertgefühl steigern"

    • @RebeccaElizabeth
      @RebeccaElizabeth  5 років тому +10

      Anya Coole Idee! Ich mache mir mal Gedanken 😊

    • @emanuelsopi6257
      @emanuelsopi6257 3 роки тому

      Hey anya,
      Wenn du zu Jesus umkehrst wirst du ein Kind Gottes welches mein Selbstwertgefühl unnormal gesteigert hat, obwohl ich Jahre lang damit zu Kämpfen hatte. Dein Selbstwert liegt nicht mehr in den Dingen die du kannst sondern in den Dingen die Gott kann und das motiviert einen.

  • @naryansonyta7009
    @naryansonyta7009 5 років тому +135

    Kannst du vielleicht ein Video zur Vorbereitung fürs Studium (Zeit zwischen Abi und Studium) machen, z.B. Inhaltliche Vorbereitung, indem man schon mal Bücher und Material kauft usw.? 😅

    • @RebeccaElizabeth
      @RebeccaElizabeth  5 років тому +90

      Die Idee ist ganz gut, allerdings würde ich die Zeit vorm Studium einfach..genießen! Du wirst im Studium in den Semesterferien eigentlich immer das Gefühl haben "nochmal was machen zu können", also würde ich einfach die letzte richtig sorglose Zeit genießen!
      Bücher zu kaufen macht auch erst Sinn, wenn du weißt, was deine Profs gerne verwenden wollen - jeder hat eine andere Vorstellung vom idealen Lehrbuch. Außer Materialien kaufen..(Uni Essentials Video 😉) würde ich also einfach sagen: Das letzte Mal so richtig auf die faule Haut legen!

    • @benreinold2215
      @benreinold2215 5 років тому +15

      Ich empfehle dir einen Monat vor Beginn des Studiums anzufangen täglich zu "lernen", wenn auch nur für 2-3h. Auf der Seite deiner Uni kannst du sehen welche Module du im ersten Semester haben wirst und dir dementsprechend Lehrbücher zulegen oder im Internet Lernunterlagen zusammensuchen. Auch wenn du unter Umständen nicht alles verstehen wirst, erhält man doch schon einen Überblick und damit einen riesigen Vorsprung gegenüber deinen Kommilitonen das verspreche ich dir. So wirst du auch im Studium weniger Stress haben von Anfang an mitzukommen und alles zu verstehen. Man sollte das Lernen auch nicht als etwas betrachten was es zu vermeiden gilt oder langweilig ist, schließlich hat man den Studiengang freiwillig gewählt (Bei dieser Einstellung fällt einem lernen auch nicht mehr ganz so schwer). Das alles gilt vor allem für sehr lernintensive Studiengänge (wie bspw. Jura). Lg

    • @naryansonyta7009
      @naryansonyta7009 5 років тому +1

      Ben Reinold Dankeschön 🙏🏼

    • @anikaschneider2611
      @anikaschneider2611 3 роки тому +6

      @@benreinold2215 Uff, ich würde nicht einfach random Lehrbücher kaufen...generell finde ich, man kann zuerst Sachen aus der Bib ausleihen, um zu schauen, welche Art von Lehrbücher einem überhaupt taugen

  • @ASDamm
    @ASDamm 5 років тому +12

    Hi Becci, vielen Dank für deine Videos! Fehler gehören wahrscheinlich zu jedem Studium dazu...
    Vor allem das Thema Bauchgefühl finde ich sehr spannend, bestimmt nicht einfach darüber zu sprechen, aber ich würde mich sehr über ein Video dazu freuen:))

    • @RebeccaElizabeth
      @RebeccaElizabeth  5 років тому +1

      Irgendwann mal auf jeden Fall - ich warte ganz gerne, bis mich die Motivation für ein bestimmtes Thema packt! Dann erkläre ich es auch deutlich besser ;)
      Freut mich, dass dir meine Videos gefallen! :)

  • @d.k.6291
    @d.k.6291 3 роки тому +5

    Zwar schon etwas her, aber mein größter Fehler war, dass ich gleich von Anfang an aufgegeben habe. Ich habe mich darauf zurückgezogen, dass ich die Dinge eh nicht verstehe, schon in der Schule schlecht war und es deshalb gar nicht zu versuchen brauche.
    Nachdem ich dann auch mental ein paar Schritte weiter bin, habe ich versucht, mir die fehlenden Grundlagen von der 1. Klasse bis zum Abitur anzusehen und siehe da - Vieles kann ich eben doch, ich musste es mir bloß gründlich anlernen - etwas, was ich in der Schule nie ernst genommen habe. Dadurch ist mir zwar sehr viel Zeit abhanden gekommen, auf der anderen Seite merke ich auch, wie wichtig dieser Prozess für mich war, dass ich mich hochgearbeitet von "kannste eh nicht, lass es" zu "setz dich ran, nimm dir Zeit und dann bekommst du sehr gute Ergebnisse".

  • @malena1773
    @malena1773 3 роки тому +2

    Voll das schöne hilfreiche Video! Danke :))

  • @mojan1754
    @mojan1754 5 років тому +7

    Yessss! Endlich wieder ein Video😍😍❤️

  • @jennyweber1620
    @jennyweber1620 4 роки тому +24

    Mein Fehler war, dass ich mir das Modulhandbuch nicht so intensiv durchgelesen habe, wie ich es hätte tun sollen, denn dann hätte ich eventuell festgestellt, dass der Studiengang nicht meinen Neigungen und Fähigkeiten entspricht :-)

  • @jellybeanjulz3298
    @jellybeanjulz3298 3 роки тому +3

    Deine Videos sind wirklich klasse und SO HILFREICH! ❤️

    • @RebeccaElizabeth
      @RebeccaElizabeth  3 роки тому +1

      Das freut mich sehr! Danke für den Kommentar 🥰✨

  • @jessybeyou480
    @jessybeyou480 3 роки тому +1

    Wow, danke für deine Ehrlichkeit! ☺️

  • @politikfueruns873
    @politikfueruns873 5 років тому +20

    Dein Kanal ist so hilfreich! Bin hier her gekommen, weil ich am Freitag Mathe Abi schreibe (Bayern) und Tipps gebraucht habe, weil ich absolute Panik habe. Ich steh nämlich auf 1 Punkt und bei mir kommt es im Abi wirklich an, ob ich den 1 Punkt schaffe oder wegen 0 Punkten in die mündliche Nachprüfung muss und 3 holen muss. Jedenfalls bin ich so auf deinen Kanal gekommen, der viele Fragen zum Studium klärt! Habe einige Videos direkt in eine "Studium" Playlist gestellt. Werde sie mir nach dem Abi nochmal genau ansehen und mir das wichtigste aufschreiben! Danke dafür😊

    • @RebeccaElizabeth
      @RebeccaElizabeth  5 років тому +8

      Oh das freut mich sehr!! Das ist mein Ziel - Ängste bezüglich Studium abbauen! ;) Viel Erfolg am Freitag - bis dahin einfach so viel wie möglich üben - so lernt man in Mathe am meisten!

    •  5 років тому +5

      OMG ich kann mich noch an meine Abiprüfungen erinnern, als ob sie erst gestern gewesen sind, (ebenfalls Bayern)
      ich war damals überzeugt davonn, dass ich studieren möchte, und was ich studieren möchte, dass ich erst 1 Mal das Abi am Gymmi versucht habe, und danach 2 mal es erneut an der FOS versucht habe, und dann (gott sei Dank) in mathe mit einem Punkt es gesacfft habe nicht in die Mündliche zu müssen, stattdessen bin ich in Physik in die Mündliche, und ich kann dir sagen, in der Mündlichen habe ich, obwohl ich nur 5 Pnkte gebraucht habe, 11 geschafft.
      Der Grund dafür ist, dass ich mich auf nur ein Fach habe konzentrieren müssen und nicht auf vier auf einmal. (bei meiner Mündlichen war es außerdem irgendwie komisch, denn ich habe die leichten fragen vermasselt und auf die schweren Fragen habe ich wie aus der Pistole geschossen geantwortet)
      Große Rede, kleiner Sinn: es ist nicht schlimm in die Mündliche Nachğrüfung zu gehen, im Gegenteil, wie in meinem Beispiel kann es sogar zu einem bessseren Ergebnis führen als du es dir erhoffst

    • @politikfueruns873
      @politikfueruns873 5 років тому +3

      @ Vielen Dank, dass du mir von deiner Erfahrung berichtest! Das macht mir tatsächlich ein bisschen Mut :)

  • @larafu2567
    @larafu2567 3 роки тому +1

    Ich bin durch Zufall auf deinen Kanal gestoßen und bin so dankbar dafür! Ich beginne bald ein Biochemie-Studium und hatte Angst davor, was da eigentlich auf mich zu kommt. Aber deine Videos geben mir total das Gefühl, dass ich das schaffen kann. Es hilft echt, sich deine Tips anzuhören, das wirkt sehr beruhigend. Danke!😍☺️

    • @RebeccaElizabeth
      @RebeccaElizabeth  3 роки тому +1

      Du kannst das auf jeden Fall schaffen! Man wächst mit seinen Aufgaben 🙌🏻😊

  • @ButiLao44
    @ButiLao44 3 роки тому +14

    Ich habe Angst, dass ich das Studium etwas zu ernst nehme.. Ich fange im Herbst erst an und bin gerade dabei meinen Stundenplan zu erstellen und merke jetzt schon, wie ich Angst habe, total überfordert zu sein. Dabei hab ich nicht mal total lernintensive oder anspruchsvolle Fächer sondern "nur" Sprachwissenschaften^^ Aber ich bin was Leistungen angeht teilweise viel zu perfektionistisch und lasse mich da sehr leicht stressen obwohl es das nicht mal braucht :/

    • @RebeccaElizabeth
      @RebeccaElizabeth  3 роки тому +3

      Solange du weißt, dass du so bist, kannst du versuchen, dagegen anzugehen! Setze dir und deiner Arbeit Grenzen und plane auch immer Freizeit ein, in der du dich erholen kannst! Und NIEMALS aufhören zu schlafen ;) Hier ist ein (altes, nicht erschrecken) Video, das etwas mehr über Mental Health Tipps spricht: ua-cam.com/video/Qrq5a-Cqtto/v-deo.html

    • @ButiLao44
      @ButiLao44 3 роки тому

      @@RebeccaElizabeth Vielen Dank :) ❤

  • @berfins.8224
    @berfins.8224 5 років тому +1

    Vielen Dank für das tolle Video.😊

  • @wiesoimmerich111
    @wiesoimmerich111 4 роки тому +2

    Moin Becci! Ich habe grade deinen Kanal entdeckt und freue mich sehr :) Ich lasse mich beim Planen gerne von Planungs- und Organisationsvideos berieseln - das motiviert mich immer sehr :D

  • @warrior100girl
    @warrior100girl 3 роки тому +7

    Nacharbeiten....achja, nehme ich jedes Semester vor, dann wird das nix. Meist einfach, weil das Zeitkostet und ich sonst mit all die anderen Praktika in Informatik nicht mehr hinterher kam. :D Für jedes Fach gibt es ein Praktikum, abgesehen von einigen wenigen Seminare. Außerdem gibt es jede Woche ein Deadline. Wenn man dann beim Programmieren irgendwo hängt, kann es auch mal Tage dauern. Ja, ich weiß, ist bissl wie ne Ausrede und es gibt auch Menschen die das offenbar schaffen. Aber da ich nebenbei noch arbeite, habe ich meist nicht die Motivation das auch noch konsequent zu machen.

  • @mareike5600
    @mareike5600 3 роки тому +4

    Bin zwar aus dem Alter raus, in dem ich noch studieren wollte, aber deinem Video habe ich so gern zugehört, du bist authentisch, sympathisch und hast was zu sagen. War ein Vergnügen und echter Genuss!!

  • @halloihrgirl
    @halloihrgirl 5 років тому +40

    Danke für dieses Video^^
    Ich selbst bin auch Student und mein größter Fehler ist mit Abstand dass mein Studium nicht an erster Stelle steht. Hab es noch nie direkt so gesehen dass es mein Hauptberuf ist bzw seien sollte; denn Vergleich fand ich echt gut
    Danke

    • @RebeccaElizabeth
      @RebeccaElizabeth  5 років тому +7

      Gerne! Das habe ich damals mit meiner Therapeutin besprochen - so bin ich auch dazu gekommen, eine strengere Routine, in der ich auch 8h am Tag arbeite zu entwickeln. Hat mir auch sehr gut getan, wieder die Prioritäten richtig zu setzen!

    • @brabushdgaming7031
      @brabushdgaming7031 2 роки тому

      Du liegst nur

  • @merit5233
    @merit5233 5 років тому +47

    Dieses Video war sehr informativ und hilfreich. Ich habe letztes Jahr Abi gemacht und werde ab Herbst Geographie studieren. Sicherlich werde ich auch meine eigenen Fehler machen und vielleicht genau die, die du auch gemacht hast, um dann daraus zu lernen. Trotzdem war es gut, das von einer erfahrenen Studentin erzählt zu bekommen! Danke :)

    • @RebeccaElizabeth
      @RebeccaElizabeth  5 років тому +1

      Sehr gerne! 😊

    • @Layla-om4hb
      @Layla-om4hb 3 роки тому +1

      Hey :) dein Kommentar ist jetzt zwar schon ein Jahr alt, aber ich probiere es einfach trotzdem mal😅. Ich überlege auch Geographie zu studieren, aber irgendwie bin ich mir da noch nicht so sicher. Kannst du vielleicht etwas zu deinen Erfahrungen sagen?

    • @merit5233
      @merit5233 3 роки тому +4

      @@Layla-om4hb Hi! Es freut mich, dass du dich auch für Geo interessierst! Mir gefällt das Studium total gut. Das Onlinesemester ist in so einem Studiengang mit vielen Exkursionen natürlich doof, aber ansonsten ist es voll mein Ding und echt spannend. Das Zusammenspiel aus Mensch (Stadt, Bevölkerung, Wirtschaft, Entwicklung etc.) und Umwelt (Klima, Wasser, Vegetation, Relief, Boden, Geologie, Meteorologie etc.) ist echt toll. Anfangs gehst du in den meisten Unis erst in die Breite und später kannst du ganz gezielte Schwerpunkte setzen. Hast du irgendwelche konkreten Fragen? Aus welcher Stadt kommst du oder wo überlegst du hin zu ziehen? Wenn du magst können wir per WhatsApp oder Telegram schreiben, dann erzähle ich dir gerne mehr! Ich habe auch mal in dem aktuellen Erdkunde LK an meiner alten Schule einen kleinen Vortrag über das Studienfach (speziell an der Uni Köln) gehalten und könnte dir die Folien dazu schicken. Da steht auch einiges drauf, was vielleicht relevant sein könnte!

    • @Layla-om4hb
      @Layla-om4hb 3 роки тому

      @@merit5233 Oha, danke für die ausführliche Antwort! Ja, dass es momentan Corona echt blöd ist kann ich mir vorstellen...
      Mich würde interessieren, ob Mathe wirklich eine größere Rolle spielt - auf einigen Internetseiten hatte das nämlich den Anschein😅 Und ich komme aus Thüringen, wo ich hinziehen weiß ich noch nicht genau, da ich erst zum Sommersemester anfange und die meisten Unis Geographie erst für den Herbst anbieten. Und ja, das wäre super lieb, wenn du mir das schicken könntest!

    • @merit5233
      @merit5233 3 роки тому

      @@Layla-om4hb Mathe kommt ganz auf den Studienort an. In Köln gibt es im ersten Semester Statistik, das baut in etwa auf Stochastik aus der Schule auf. Danach kommen eher anwendungsbezogenere Themen und Programme, aber da das für alle komplett neu ist, wird da auch jeder abgeholt. Statistik war schon viel, aber wir hatten zB neben der Vorlesung auch ein Tutorium (mit Anwesenheitspflicht) und damit sind viele gut klargekommen. Ich würde dir raten, die Modulhandbücher der in Frage kommenden Unis durchzulesen, dort steht immer genau drin, wann man welches Modul hat. Manche Unis legen mehr wert auf Statistik als andere.
      Hattest du Erdkunde in der Schule? Welche Themengebiete haben dir da am meisten Spaß gemacht? Oder was interessiert dich generell? Diese Fragen würde ich mir stellen und dann an den Modulahandbüchern und Studienverlaufsplänen mal schauen, wo die Schwerpunkte gelegt werden. Auch die Professor*innen mit ihren Lehrstühlen geben einem Hinweise auf die Richtung des Instituts.
      Magst du mir deine Mailadresse geben? Dann schicke ich es dir eben (kannst die Nachricht danach ja auch wieder löschen)

  • @anna-lenab.7880
    @anna-lenab.7880 5 років тому +6

    Hey👋🏼
    Wie immer ein super interessantes Video von dir!
    Ich erkenne mich leider in so einigen Punkten wieder, die ich selbst so gemacht habe. Insbesondere den Fehler mit den Übungen kenne ich viel zu gut... ich habe oft auch Übungsblätter nie bearbeitet, da ich Angst vor meinen Fehlern hatte und mir nicht eingestehen wollte, dass ich etwas nicht kann. Das ist denke ich der größte Fehler in meinem Studium gewesen, an dem ich Stück für Stück nun arbeiten will. Er hat mich leider in die Situation gebracht, dass ich nun insgesamt 3 letzte Chancen/Versuche habe, die über mein Studium entscheiden werden. Ich bin gespannt...
    Gruß und bis bald, ich werde nun definitiv wieder aktiver auf deinem Kanal sein - habe ich dir ja versprochen😸

    • @RebeccaElizabeth
      @RebeccaElizabeth  5 років тому

      Anna-Lena B. Ja, das Problem mit den Übungsblättern hat mir so lange Nachteile verursacht - und das machen die meisten falsch! Viel Erfolg beim lernen ❤️😊

  • @annaebert7563
    @annaebert7563 5 років тому +4

    Wäre es ein Video wert über praktische Analyse ein Video zu machen? Also analytik? Herausfinden, welche Probe das ist? Vorgehensweise? Das würde mich sehr interessieren ❤️...
    Mach bitte immer weiter mit deinen Videos, die sind so unfassbar toll und sehr informativ 😍😘❤️

    • @RebeccaElizabeth
      @RebeccaElizabeth  5 років тому +1

      Uuuh......das war nicht wirklich meine Stärke 🙈In den Praktika habe ich nur gebetet und viiiiiel mit Kommilitonen gesprochen! Da bin ich leider nicht die Richtige, auch wenn es ein wirklich gutes Thema wäre ;)

  • @lilatwyx2789
    @lilatwyx2789 4 роки тому +3

    Das mit den Übungsblättern höre ich so oft und ich kann dir nur zustimmen. Wenn man es dann nicht hinbekommt, kann man es ja immernoch abschreiben 😅

    • @RebeccaElizabeth
      @RebeccaElizabeth  4 роки тому +1

      Ja! Es ist nur wichtig zu verstehen was man nicht versteht 😂😂

  • @tsuhary
    @tsuhary 3 роки тому

    Danke 🙏 daraus kann man viel lernen

  • @francesca2528
    @francesca2528 4 роки тому +11

    Hi! Könntest du vielleicht ein Video machen über Freunde in der Uni und so zu sagen seine "Gruppe" zu finden? Es ist mir am 1. Semester passiert, dass ich Freunde kennengelernt habe, die obwohl sehr nett sind, sie haben quasi nicht die gleichen Zielen und Prioritäten als ich im Studium. Ich habe mir gedacht vielleicht kann ich nächstes Semester eine neue "Gruppe" mit der ich mich besser verstehen kann und bspw. zusammen lernen kann und so.

  • @Julian-pc8zy
    @Julian-pc8zy 5 років тому +9

    Ah ja, Abi vor 3 Wochen geschrieben, jetzt sollt ich mich schon langsam mal aufs Studium vorbereiten ( Falls ich das Abi nich verkackte hab ).
    Da is des Video ja ziemlich passend ^^

    • @RebeccaElizabeth
      @RebeccaElizabeth  5 років тому

      Bestimmt nicht 😉 Hoffentlich hilft das! 😊👏🏻

  • @katzekatze2244
    @katzekatze2244 5 років тому +4

    Danke für das Video!! :) Auch wenn wir an deinen Fehlern lernen, weil ich ja eig nicht wollen würde, dass du Fehler machst ❤, ist es super informativ. Danke.
    Ich hätte mal noch eine Frage an dich, vielleicht machst du ja auch mal wieder ein Q&A oder so. Ich hoffe ich kann die Frage richtig ausdrücken, ich meine das auf alle Fälle nicht abwertend, ich würd nur gern deine Meinung hören. :) Und zwar würd mich interessieren, wie es für dich war, dich für die Uni Heidelberg zu entscheiden. So wie ich das mitbekommen habe (Im Video zu Erziehungswissenschaft) kommst du auch aus der Nähe von Heidelberg und ich frage mich, ob es bei dir vlt so war, dass auch andere dir bekannte aber vielleicht nicht so sympathische Leute aus der Schule noch mit die auf die gleiche Uni gegangen sind (weil "Heimatuni") und ob dich das gestört hat, oder ob einen das überhaupt stören sollte oder stören wird. Ich denke darüber derzeit viel nach, weil ich ggf auch einfach gerne den "Schnitt" mit manchen Bekannten hätte. Und allgemein, wie ist es so, in seiner "Heimat" zu studieren (wenn es deine direkte "Heimat" ist?) Und awie ist es an einer so kompetitiven Uni wie Heidelberg - denkst du, dass du mit Heidelberg eine ziemlich "harte" Uni gewählt hast? Oder ist das nur der Ruf und sollte man vor sowas eher nicht zurückschrecken? Ich würd mich mega über deine Einschätzung freuen. 🤗 Wünsche dir alles gute für das Praktikum & den Master!! 💕🤘

    • @katzekatze2244
      @katzekatze2244 5 років тому

      Uf jetzt wurden es doch 3 Fragen - upsii 😂🤗🎀

    • @RebeccaElizabeth
      @RebeccaElizabeth  5 років тому

      1. "ob es bei dir vlt so war, dass auch andere dir bekannte aber vielleicht nicht so sympathische Leute aus der Schule noch mit die auf die gleiche Uni gegangen sind (weil "Heimatuni") und ob dich das gestört hat, oder ob einen das überhaupt stören sollte oder stören wird."
      Da mein Studienfach nicht so bekannt ist wie zB Medizin hatte ich das Problem tatsächlich nicht! Ich kenne Einige aus meiner Stufe, die hier geblieben sind, habe sie aber noch nie auf dem Campus gesehen! Im Studium ist alles deutlich größer und anonymer. Wenn man also nicht gerade ein super kleines Fach mit nur 20-30 Studierenden studiert, dann sieht man sich eigentlich nicht sehr oft oder kann sich durch unterschiedliche Freundeskreise sehr gut aus dem Weg gehen ;)
      2. "Und allgemein, wie ist es so, in seiner "Heimat" zu studieren (wenn es deine direkte "Heimat" ist?)"
      Ich war überrascht wie neu die Stadt auf einen wirkt! Man hat als Studi einfach andere "Aufenthaltsorte" als vorher. Auch: Meine Eltern sind parallel weggezogen, also war ich sofort in einer WG und, wie wenn man in eine fremde Stadt zieht, auf mich alleine gestellt. Daher hatte ich trotzdem ähnliche Erfahrungen wie meine Kommilitonen.
      Allerdings wäre ich nach dem Bachelor gerne woanders hingegangen - hat leider nicht geklappt.
      3. "Und awie ist es an einer so kompetitiven Uni wie Heidelberg - denkst du, dass du mit Heidelberg eine ziemlich "harte" Uni gewählt hast? Oder ist das nur der Ruf und sollte man vor sowas eher nicht zurückschrecken?"
      Es ist eine harte Uni. Der Anspruch ist sehr hoch und dadurch, dass der Ruf so gut ist, zieht das auch überdurchschnittlich gute Personen an. Das führt natürlich dazu, dass man sich selbst auf einmal mit überdurchschnittlich guten Personen vergleicht. Noch dazu sind die Profs oft sehr von sich überzeugt..und das ist für die Lehre nicht immer hilfreich (das gilt aber wirklich nicht für alle - hatte auch wirklich tolle Profs).
      Ob einen das abschrecken sollte? Puh... Ich fand es teilweise wirklich schwierig, aber ich habe im Nachhinein das Gefühl, dass ich sehr davon profitiert habe. Ich bin gut ausgebildet und sehr belastbar - zwei Dinge, die mir bisher sehr gut getan haben und sicher nie ein Nachteil sein werden!

    • @katzekatze2244
      @katzekatze2244 5 років тому

      Vielen lieben Dank!

  • @medbyarmend7062
    @medbyarmend7062 5 років тому +2

    Cooles Video, ich hab auch mal vor ein Video bezüglich meiner ''Vor-Studiums-Fehler'' zu machen!

  • @P0Lak2012
    @P0Lak2012 4 роки тому +12

    mein größer fehler war dass ich die ersten drei wochen gar nicht in der uni war

  • @meloettalove234
    @meloettalove234 3 роки тому

    Da hab ich eine Frage wenn ich mich für Mathe oder Informatik Bewerbe brauch ich dann wirklich ein Plan B? Ist ja beides NC frei

  • @helantopia
    @helantopia 3 роки тому +4

    Ich studiere auch mathe und habe jetzt zu halb informatik gewechselt und war so überrascht dass ich die übungsblätter alleine lösen konnte und sie tatsächlich einfach eine Anwendung vom Wissen in der Vorlesung sind 😂 wenn übungsblätter in Mathe auch so wären würden nicht so viele abbrechen

  • @AJ-hz3jd
    @AJ-hz3jd 3 роки тому

    Sympathisches Video 👍🏽

  • @3kkukuku454
    @3kkukuku454 5 років тому +5

    kannst du vielleicht ein video über das lernen wärend des Studiums machen? also wie bzw. wie lange man lernen soll auf was achten wie man den stoff am besten in den kopf kriegt? danke

  • @tkraljica5957
    @tkraljica5957 5 років тому +2

    Kannst du ein Video machen, wie man nacharbeitet und wie man Übungsblätter erstellt?

    • @RebeccaElizabeth
      @RebeccaElizabeth  5 років тому +2

      Nehme ich gerne in die Liste auf! Aber vlt bringt dir das “Zusammenfassungen” Video von mir schon etwas :)

  • @meliormens2242
    @meliormens2242 2 роки тому

    Ich jetzt gerade genau die gleiche Situation - ich hab zwar nen Medizinstudienplatz, aber will eigentlich nicht ins online Semester starten. Mein Plan B war immer ein Mathestudium.. findest du, dass es dich im Nachhinein weitergebracht hat ein Jahr Mathe zu studieren? Würdest du im Nachhinein lieber ein FSJ oder ähnliches machen?

  • @lordstronghold7189
    @lordstronghold7189 3 роки тому +19

    Ich studiere Chemie und kann allem gesagten hier zustimmen. Zum Thema Schlaf: Ist es nicht so, dass das eigentliche Lernen im Unterbewusstsein geschieht? Also eben in den Lernpausen und im Schlaf?

    • @RebeccaElizabeth
      @RebeccaElizabeth  3 роки тому

      Ja, es gibt einige Studien, die das belegen!

    • @lordstronghold7189
      @lordstronghold7189 3 роки тому +3

      @@RebeccaElizabeth Danke für die Antwort.
      Was ich zumindest in der Chemie empfehlen kann für alle Leute, die nicht direkt aus der Schule kommen.
      Wiederholt den Stoff. Auch wenn es heißt, dass keine Vorkenntnisse benötigt werden, wiederholt den Stoff.

  • @smartha1152
    @smartha1152 4 роки тому +3

    Mal abgesehen vom Video, sehr coole Kette 😍

  • @minzmuffin1772
    @minzmuffin1772 2 роки тому

    Was hast du denn so an Ehrenämtern gemacht bzw. was für Möglichkeiten hat man in der Richtung?

  • @greencat1314
    @greencat1314 3 роки тому +1

    Plan B haben musste ich auch auf die harte Tour lernen. 2019 habe ich mich bei 2 Unis beworben. Ist nix geworden. Dieses Jahr an 14(!) Unis beworben und endlich ein sicheres Gefühl gehabt (Wurde auch angenommen :) ) Bewerbt euch lieber bei mehr anstatt öfter

  • @doubletap3230
    @doubletap3230 5 років тому +30

    Mich würde interessieren, welche Ehrenämter du gemacht hast und wie viel zeit in der woche du da reingesteckt hast 🤗 und ich bin bald in der zeit zwischen abi-ende und studium und wollte fragen, ob es was von der anmeldung/organisation her wichtiges zu beachten gibt, bzw. worum man sich rechtzeitig kümmern sollte?

    • @RebeccaElizabeth
      @RebeccaElizabeth  5 років тому +1

      Double Tap Rock Your Life und TEDxUniHeidelberg waren die beiden großen! Sonst habe ich sehr viele andere Projekte mitgemacht, die ich so nicht nennen kann!
      Meinst du die Studienbewerbung oder was man vor dem Studium machen sollte?

    • @beifara3585
      @beifara3585 5 років тому

      Rebecca Elizabeth RYL ist großartig! Mach ich auch :)

    • @heli724
      @heli724 5 років тому

      @@RebeccaElizabeth mich würde auch echt interessieren wie viel Zeit du in Ryl und allgemein dein Ehrenamt reinsteckst und was du da genau machst❤

    • @RebeccaElizabeth
      @RebeccaElizabeth  5 років тому +2

      @@heli724 Bei RYL war ich 4 Jahre Vorstandsvorsitzende und Mentoringkoordinatorin! Da habe ich sehr viel Zeit investiert (so 5-30 Stunden pro Woche, je nach "Saison"). Da war ich viel in Schulen und habe Ausflüge mit Mentoren und Mentees gemacht.
      Dann habe ich mit Freunden TEDxUniHeidelberg gegründet, wo ich im ersten Jahr Co-Organisatorin und im zweiten Jahr Organisatorin war. Das hat unmenschlich viel Zeit verschluckt und war im zweiten Jahr eher ein Vollzeit-Job als alles andere 😅Das war zum größten Teil einfach allgemeine Orga - Sachen bestellen, Sponsorenverträge, E-Mails, Teammeetings planen, To-Do Listen führen, Anträge stellen und und und!
      Am Anfang des Studiums war ich noch im DRK bei der Rettungshundestaffel - aber das habe ich recht flott aufgegeben. Das waren ca. 5h die Woche. Sonst gab es noch vereinzelte Projekte, aber die waren sehr unterschiedlich!
      Darüber hinaus habe ich auch gearbeitet (Nachhilfe & Assistenz der Geschäftsleitung eines gemeinnützigen Vereins) - das war aber je nach Phase sehr unterschiedlich!

  • @anna-lena2403
    @anna-lena2403 3 роки тому

    Heyy bin neu hier 🥰 Was studierst du genau?

  • @kabooj7660
    @kabooj7660 3 роки тому +2

    Super Video. Ich bin aber auf mich bezogen ehrlich: Mein Fehler war es, an das Studium zu viele Erwartungen zu richten. Ich studiere Berufsschullehramt mit dem Bezug auf den Bereich Sozialwesen und habe bereits eine Ausbildung absolviert. Inhaltlich hat mir das Mitwirken in zahlreichen Gremien und Ehrenämtern mehr gegeben als mein kompletter Bachelor. Ich hatte gedacht, ich bekomme neue Impulse, es wurde aber nur das selbe durchgekaut, wie in meiner (pädagogischen) Ausbildung. Inhaltlich nimmt man sowieso nicht sehr viel für das Lehramt später mit und das meiste habe ich nur lernen müssen, um die Modulprüfung zu bestehen, weil ich weiß, dass ich mit 80% der Themen entweder nie wieder direkt konfrontiert werde oder bereits in der Ausbildung gelernt habe.. Ich stehe jetzt vor der Masterarbeit und bin verärgert, dass ich quasi 80% meines Studiums hätte sparen können (weil Wiederholung, obwohl mein Beruf Voraussetzung war) und mich von Anfang an mehr auf die 20% (wenn es überhaupt so viel sind) konzentrieren könnte, um mich dort mehr reinzuknien. Wahrscheinlich werd ich aber auch die 20% nochmal anders im Referendariat erlernen.. Mich würde es frustrieren, wenn die 5 Jahre, zumindest inhaltlich gesehen, umsonst waren.

    • @RebeccaElizabeth
      @RebeccaElizabeth  3 роки тому +1

      Ja, interessant! Genau das habe ich in meinem aktuellen Video angesprochen! Die Uni ist nun leider doch sehr forschungsorientiert, insbesondere in den "fachlichen" Fächern!

  • @vijonash
    @vijonash 5 років тому +8

    Cooles Videos wieder einmal.👍🏼
    Wann bist du mit deinem Studium fertig?🤔

  • @sandamono2600
    @sandamono2600 4 роки тому +2

    Mein größter Fehler war, dass ich nebenbei eine Teilzeittätigkeit hatte und den Fokus mehr aufs Geldverdienen setzte, als aufs Lernen. Ebenso habe ich mich nicht mehr auf meine gute Lerngruppe fokussiert... Das ging jahrelang so, bis ich exmatrikulierte. Irgendwann hab ich dann eine Berufsausbildung gemacht und studiere nun per Fernstudium... ist nicht das gelbe vom Ei, da ich jetzt mit meinem Vollzeitjob MEHR Stress habe. Ebenso hab ich mich für ein Studienfach eingeschrieben, mit dem ich eher andere beeindrucken wollte (Eltern), als dass es für mich perfekt zugeschnitten war! VG

    • @RebeccaElizabeth
      @RebeccaElizabeth  4 роки тому

      Ja, das kann schnell passieren, sich zu leicht ablenken zu lassen!

  • @annaebert7563
    @annaebert7563 5 років тому +1

    Super Video!! Wirklich Danke für deine tollen Tipps!! ❤️
    Hast du einen Kindle? Wenn ja, würdest du ihn empfehlen ?
    Auch an die anderen, hat jemand einen und wie sind eure Empfehlungen?

    • @thekastner2471
      @thekastner2471 5 років тому +1

      Ich habe ein Kindle Oasis und kann es sehr empfehlen. Natürlich ersetz es kein echtes Buch, aber du musst keine Bücher mehr herumschleppen [da alles auf deinen Kindle ist]. Der Akku hält sehr lange [überhaupt der Paperwhite, dieser kann sogar mehrere Wochen mit einer Ladung auskommen]. Außerdem ist es sehr angenehm zu lesen [wenn ich beispielsweise am Abend mit meinen Handy versucht habe zu lesen sind diese sehr schnell müde geworden] und ganz wichtig keine "distractions" - wie bei einem Handy oder Tablet. Fazit: Du wirst sicher kein Fehlkauf mit einem Kindle machen.

    • @RebeccaElizabeth
      @RebeccaElizabeth  5 років тому

      Ich habe einen - benutze ihn aber nur zum reisen! Hänge aber sehr an Büchern 😅

    • @arihelene
      @arihelene 5 років тому +1

      Ich habe den Kindle, der als erstes rauskam und bin damit nach wie vor super zufrieden. Das einfache Runterladen und Lesen ist super praktisch, vor allem auf Reisen. Und die meisten Bücher sind für den Kindle günstiger als wenn man sie gedruckt kauft 👍

  • @Anna-nu5mg
    @Anna-nu5mg 3 роки тому

    Sehr informatives und interessantes Video! Danke Ihnen!!! Sie sind ein sehr hübsch und intelligent, viel Glück in allem🍀

  • @antaresdraco1457
    @antaresdraco1457 5 років тому +8

    Ich glaube nicht, dass man unbedingt alles dem Studium unterordnen sollte. Das Studium ist natürlich wichtig für die berufliche Zukunft und sollte den eigenem Interessen entegegenkommen, aber schließlich sind wir Studenten jung und auf eine Art Unabhängig, wie wir es vor- oder nachher nicht sein können. Das sollte man nutzen.

    • @RebeccaElizabeth
      @RebeccaElizabeth  5 років тому +3

      Da stimme ich dir grundsätzlich zu! Aber in dieser Unabhängigkeit verliert man sich sehr schnell - wenn eine Klausur aber ansteht, oder eine Hausarbeit, dann muss diese kompromisslos gewinnen.
      Ich bin die erste, die andere ermutigt über den Tellerrand zu schauen, aber je nachdem, was man studiert ist das nur in einem gewissen Maß möglich. Und innerhalb dieses Maßes sollte man sich auch bewegen.
      Bei mir war es so, dass wir einfach super viel Zeit im Labor hatten, in der ich natürlich meine VL nicht nacharbeiten und Übungsblätter nicht lösen konnte. Die freie Zeit über das Labor hinaus hätte ich deutlich mehr für mein Studium nutzen sollen - auch wenn ich durch die Praktika schon so viel Zeit in mein Studium investiert hatte. Es hat mir langfristig geschadet, mich auf manche Klausuren nicht gut vorzubereiten oder meine Übungsblätter nicht regelmäßig zu machen, weil ich essentielles Wissen nicht nachhaltig gelernt habe.
      Ich ermutige jeden auch andere Sachen auszuprobieren, viele Praktika zu machen und mehr zu sehen als die Bib, aber das sollte man so tun, dass man trotzdem das Studium gut abschließt und die Essentials mitnimmt. Das unterscheidet sich natürlich auch stark von Studium zu Studium, wie weit man sich aus dem Fenster lehnen kann. Bei einem naturwissenschaftlichen Studium wie meinem ist das leider nicht sehr weit - und das habe ich auf die harte Tour gelernt 😂

  • @Dragonkller-mg5og
    @Dragonkller-mg5og 3 роки тому

    Kann man sich für mehrere studiengänge an einer Uni bewerben oder müssen es andere Unis sein?

    • @RebeccaElizabeth
      @RebeccaElizabeth  3 роки тому +2

      An den meisten Unis kann man sich problemlos für unterschiedliche Studiengänge bewerben! Es gibt sicher ein paar Ausnahmen, aber meist ist es kein Ding :)

  • @schachsommer12
    @schachsommer12 3 роки тому +2

    7:44 Und genug (Wasser) trinken nicht vergessen! :)

  • @Haemoglobuli
    @Haemoglobuli 3 роки тому +2

    In Chemie gilt immer Klausur = Altklausur + Übungsblätter (+ ein bisschen neues Zeug) XD

    • @Haemoglobuli
      @Haemoglobuli 3 роки тому

      Oh... Außer bei PC (Physikalische Chemie) --> Verstehe oder stirb... Mathematik ist für Dozenten anscheinend immer trivial... Deshalb ist hier die Nacharbeitung ultra-wichtig XD

  • @attamirza2602
    @attamirza2602 5 років тому +4

    Das sind die Fehler eins zu eins, die ich gerade mache …
    Dieses Video sollte 1 Mio Views haben ; ) Danke für das Video.

    • @RebeccaElizabeth
      @RebeccaElizabeth  5 років тому

      Oha, dann freue ich mich, dass ich sie aufzeigen konnte 😂 Danke! Viel Erfolg 🍀

  • @tanjagamm7642
    @tanjagamm7642 5 років тому

    Hi bekki wie immer ein super video kannst du bitte mal wider deine lieblings uni sachen verlosen. Ps liebe deine videos bleib so wie du bist ganz ganz liebe grüße deine Finja

    • @RebeccaElizabeth
      @RebeccaElizabeth  5 років тому

      Hey Finja :) Wenn wir die 10.000 Abonnenten knacken gibt es wieder eine Verlosung! Freue mich schon sehr drauf! Danke für den lieben Kommentar 😊

    • @tanjagamm7642
      @tanjagamm7642 5 років тому

      Danke Liebe bekki das du mir geantwortet hast #Glockeaktiv

    • @tanjagamm7642
      @tanjagamm7642 5 років тому

      Ich war in den letzten jahren oft in Heidelberg weil mein Opa dort im Krankenhaus war wegen seinem Auge dar war irgend was mit einem netz

  • @bluesun444ify
    @bluesun444ify 3 роки тому +1

    Den ersten Fehler hab ich auch gemacht 🙈 aber war im Endeffekt doch nicht so schlimm

  • @dominik6375
    @dominik6375 5 років тому +1

    Hey ich folge dir schon länger aber ich kann mich gerade nicht erinnern ob du das schon mal angesprochen hast in einem Video ☺️🙈
    Ich würde gerne dieses Jahr anfangen zu studieren. Nun ist es leider so das viele Unis die Zusagen erst sehr spät Juli/August rausschicken ...ich wäre in meinem Studium aber komplett abhängig von Fördergeldern.. BAföG kann ich leider ja erst beantragen wenn ich Immatrikuliert bin und dann dauert das noch 3+ Monate circa bis man es bekommen würde
    Das heißt ich hätte im Schlimmsten Fall 2 vllt sogar drei Monate ohne BAföG die mir zwar rückwirkend bezahlt werden aber ich weiß nicht wie ich die überbrücken soll.
    Hast du da irgendetwas in deinem Umfeld mitbekommen? Weil ich nämlich auch vor habe mich bei Unis weiter weg zu bewerben und noch bin ich sehr skeptisch wie das dann alles funktionieren soll mit dem Ausziehen etc. ... bin für jegliche Tipps dankbar 🙏❣️

    • @RebeccaElizabeth
      @RebeccaElizabeth  5 років тому +2

      Puuuh..also ich kenne ein paar Leute, die ähnliche Probleme hatten, aber ich habe nie wirklich nachgefragt, wie sie das hinbekommen haben. Geld ist ja bekanntlich kein beliebtes Thema unter Menschen.
      Es gibt aber einige Dinge, die ich dir raten würde:
      1. Bereite deine Bafög Unterlagen jetzt schon vor! Damit du quasi direkt zur Immatrikulation alles losschicken kannst.
      2. Nutze alle Beratungsangebote, die du kriegen kannst, damit deine Unterlagen perfekt sind! Im Laufe meiner 25 Jahre gibt es eine Sache, die für alle Lebensbereiche gilt: Stelle immer alle Fragen, die du hast, egal wie "doof" sie dir vorkommen mögen. Ruf bei den Bafög Hotlines an (www.bafög.de/ ) und gehe den Bafög Beratern deiner potenziellen Uni auf den Keks (jede Hochschule sollte ungefähr so etwas haben: www.studentenwerk.uni-heidelberg.de/de/bafoeg ) Die können dir vielleicht auch mehr Hinweise geben, wie du die Zeit überbrücken kannst.
      3. So wie ich das von meinen Kommilitonen mit ähnlichen Problemen mitbekommen habe: Sie versuchen, sobald sie frei haben, zu arbeiten und Rücklagen zu bilden. Also sobald die Abipflicht hinter dir ist, versuch einen Nebenjob zu finden und etwas anzusparen! Wenn du in der Näher von einer Fabrik arbeitest, umso besser: die zahlen meistens sehr gut im Vergleich zu normalen Nebenjobs.
      4. Bemüh dich um einen Platz im Wohnheim! Vor allem wenn du weiter weg wohnst, hast du gute Chancen einen Platz im Wohnheim zu bekommen. Meistens kann man sich bei Unis vor der Zulassung/Immatrikulation schon für einen Wohnheimplatz bewerben. Das würde ich an deiner Stelle UNBEDINGT machen! Und bei Zulassung würde ich jeden einzelnen Tag bei der Uni anrufen - da sich meistens viel zu viele Leute bewerben, sind die Zimmer nicht so leicht zu ergattern. Daher wirklich jeden Tag bei der Sachbearbeiterin anrufen und nerven, ob was frei ist. So vergisst sie dich nicht ;) Außerdem: Offen mit den Sachbearbeitern kommunizieren! Wenn du zB Schwierigkeiten hast, für die Kaution aufzukommen, könnten die dich vlt an eine Stiftung oder ähnliches weiterleiten, die die Kaution für dich übernimmt.
      5. An unserer Uni zumindest kann man etwas Hilfe vom StudierendenRat (an anderen Unis oft Asta) bekommen. Oft haben die gute Tipps, wie man "Notlagen" gut navigiert oder geben selbst kleine "Notlagen"Stipendien aus. Bei uns sieht das so aus: www.stura.uni-heidelberg.de/angebote/notlagenstipendium/
      Mehr fällt mir erstmal nicht ein - versuche einfach so viel wie möglich Beratung einzuholen. Meistens gibt es "Schlupflöcher", die einem irgendwie helfen können, aber es ist echt schwierig, die im Uni-Dschungel zu finden. Hoffentlich hat das etwas geholfen!

    • @dominik6375
      @dominik6375 5 років тому

      Rebecca Elizabeth
      Tut mir leid dass ich das jetzt erst gesehen habe 😬 aber irgendwie war ich aufgrund des Abis länger nicht mehr auf YT unterwegs. Zu aller erst möchte ich mich ganz ganz doll bei dir bedanken!! Ich muss echt sagen das ich wirklich nicht verstehe wieso du nicht schon 1 Mio. Abonnenten hast! Ich habe die Ecke von YT die sich ja „studytube“ nennt etwa vor 2 Jahren entdeckt da dieser Teil YTs bis jetzt fast ausschließlich in England und den USA an Bekanntheit gewonnen hat warst du die erste Deutsche die mir wirklich hilfreiche Infos geliefert hat! Ich finde es toll endlich mal was zu hören über das Deutsch System, weil klar irgendwo lassen sich revision methods für A-Levels auch auf das deutsche Abi übertragen aber da muss man auch drauf achten in wie fern sich die Systeme dann doch unterscheiden.
      Außerdem bist du ja schon ziemlich weit in deinem Studium und hast deshalb echt nützlich Erfahrung und was am besten ist du teilst sie auch noch mit uns!
      Ich finde es echt klasse wie du jedem deiner Abonnenten antwortest und hilfst! Man merkt echt das du dir Gedanken machst und Zeit investierst um deinen Zuschauern wirklich nützliche Tipps zu geben.
      Jetzt zu deiner Antwort. Danke, danke, danke für diese Tipps! Ich finde das Wort was du verwendet hast echt sehr passend „Uni-Dschungel“ weil dass ist es wahrlich! Ich beschäftige mich jetzt seit guten 2 Jahren mit dem Thema wie es nach der Schule weiter gehen soll und habe bedingt dadurch dass ich das alleine mache leider sehr vieles noch nicht ausgegraben bekommen. Ich habe mich die letzten Monate leider oft verloren gefühlt. Klar hab ich echt die besten Freunde die man sich wünschen kann die mir von den Erfahrungen ihrer Eltern oder Geschwistern berichten und helfen und auch das Internet oder UA-camr wie dich, aber trotzdem ist einfach so viel Info da draußen das es schwer ist das zu finden was einem wirklich hilft.
      Ich habe jetzt schon mit mehreren BAföG Beratern gesprochen die mir leider alle nur bedingt helfen könnten und auch mit einer vom DAAD aber DIE Lösung ist leider immer noch nicht da.
      Ich kann glücklich bekannt geben das ich gestern die Entscheidungsbenachruchtigung von meiner Traum -Uni bekommen habe und angenommen wurde 😭😍 aber leider ist meine Angst das ich mir das einfach nicht leisten kann so weit weg zu ziehen immer noch da. Ich werde mir deine Tipps auf jeden Fall sehr zu Herzen nehmen und hoffe inständig dass da vllt sich die Lösung findet.
      Du hast glaube ich recht dass man immer weiter nerven muss um ernsthafte Hilfe zu bekommen und das mit der Kaution habe ich auch noch nicht gehört. Danke schon mal dafür ❣️ ich werde mich auf jeden Fall nochmal melden wenn es mehr gibt!

    • @RebeccaElizabeth
      @RebeccaElizabeth  5 років тому +2

      Das sind ja super Nachrichten!! Herzlichen Glückwunsch!! 😍
      Auch wenn es am Anfang sehr schwer ist, wäre es wirklich super schade, wenn es aus den Gründen nicht klappt - wahrscheinlich gibt es keine eine Antwort, sondern eine Mischung aus vielen kleinen Lösungen!
      Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen und hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte! Mich würde es auch sehr interessieren, wie es für dich weitergeht und wie du letztendlich deinen Weg machst - in meiner "About" Leiste auf dem YT Kanal findest du eine geschäftliche E-Mail von mir. Wenn du soweit bist und ein paar Tipps hast, die anderen helfen könnten, würde ich mich freuen von dir zu hören!
      Ganz viel Erfolg!! 🍀

    • @dominik6375
      @dominik6375 5 років тому

      Rebecca Elizabeth Danke ☺️☺️!! Ja ich werde auf jeden Fall weiter berichten. Es haben sich gerade echt viele neue Sachen ergeben 😏! Es bleibt aber spannend 😬

  • @larryg.532
    @larryg.532 4 роки тому +2

    Darf ich fragen, was für eine Note du in deinem Bachelor-Zeugnis hattest und wie schwer es ist in den Masterstudiengang MolBio zu kommen?

    • @RebeccaElizabeth
      @RebeccaElizabeth  4 роки тому +3

      Ich war im Zweier-Bereich! Als externer ist es nicht sehr einfach, intern haben wir da ein paar Vorteile 😅 Aber es wird sehr auf so Sachen wie Lebenslauf und Motivationsschreiben geachtet, nicht (nur) auf die Note! 😊

  • @christinecl429
    @christinecl429 5 років тому +2

    Wenn der Studiengang zulassungsfrei ist, muss man sich dann auch an verschiedenen Orten bewerben?

    • @RebeccaElizabeth
      @RebeccaElizabeth  5 років тому +3

      Jede Uni hat unterschiedliche Regelungen zur Zulassung. Mathe ist also an der Uni Heidelberg zulassungsfrei, an anderen Orten aber vielleicht nicht. Kommt also drauf an, wo man hin will!

    • @christinecl429
      @christinecl429 5 років тому

      @@RebeccaElizabeth ok danke für deine Antwort!! Aber wenn es an der Wunschuni zulassungsfrei ist und man auch sonst die Hochschulzugangsvorraussetzungen erfüllt, bekommt man auch einen Platz oder?

    • @RebeccaElizabeth
      @RebeccaElizabeth  5 років тому +1

      @@christinecl429 Ja, dann auf jeden Fall! Das ist natürlich der optimalste Fall ;)

    • @xxxy912
      @xxxy912 5 років тому

      @@christinecl429 Darf man fragen was Sie studieren wollen?

  • @GamerWolfLp
    @GamerWolfLp 5 років тому +5

    Mein größter Fehler wahr wahrscheinlich dass ich mich vor dem Studium nicht informiert hab und jetzt im 2 Semester jetzt schauen darf wie ich am besten mein Studium Wechsel
    Btw hatte ich das mit dem tutor auch, ich hab dann immer mein Kommilitone angestichelt das Problem nachzufragen

    • @RebeccaElizabeth
      @RebeccaElizabeth  5 років тому +3

      Ja, das ist auch seehr wichtig - aber ich glaube, bei vielen Studiengängen weiß man erst im Studium "wie es wirklich ist" - egal wieviel man sich informiert hat!

  • @charlottikarotti4748
    @charlottikarotti4748 4 роки тому +2

    Ich bin ab nächstem Semester Tutor bei uns für das 1. Semester, weil ich letztes Jahr die Klausur recht gut bestanden habe.
    Ich bin immer am überlegen, wie man die Studenten dazu motivieren kann, Fragen zu stellen und auch die Übungen selbst zu machen. Es werden zum großen Teil Erstis sein, die werden wahrscheinlich am Anfang sehr überfordert und erschlagen sein, so wie ich damals.
    Hat jemand einen Tipp, was er gebraucht hätte, um fragen zu stellen oder motiviert zu werden?

    • @RH-dw6ie
      @RH-dw6ie 4 роки тому +3

      Anonyme fragen vielleicht. Nebenbei ein glas/Becher rumgehen lassen mit kleinen Zetteln dann am Ende der Stunde klären. Arbeite selbst im Abi mit meinen Lerngruppen so weil ich eine mischung aus mathecrack und englischfreak bin und die anderen meistens denken dass die frage vollkommen dumm ist und mich/andere verärgert. Ich gebe in wirklichkeit nen sch... drauf wie "dumm" die frage klingt. Mich interessiert nur ob sie präzise ist. Alternativ kannst du (wenn alle dann sicher sind dass sie nicht die einzigen holzköpfe in der gruppe sind) post it zettel aufn tisch kleben lassen (oben rechts/links) spart in der einzelarbeitsphase dann auch zeit weil du die frage direkt lesen kannst und nicht beim lernen unterbrechen musst bzw die dann auch nicht gezwungen sind selbst auf dich zu warten.
      Nimm außerdem Bonbons oder so mit. Bei uns besorgt immer einer kekse. Viele (zb raucher) sind in der oralen phase stecken geblieben und können besser mit was im mund arbeiten außerdem wird dann nicht so viel gequatscht sondern wirklich gearbeitet und du musst sie nicht mit einer zurechtweisung einschüchtern :)

  • @ginakrone9509
    @ginakrone9509 3 роки тому

    Ich hab mich bei einer Hochschule für ein Bachelor Thema angemeldet und würde zugelassen 😅😉 echt Glück gehabt

  • @tampoline5772
    @tampoline5772 5 років тому +9

    Das mit der Diskriminierungsklage hättest du doch bestimmt nicht gemacht oder? PS: Beim Abschreiben lernt man nichts, das hast du gut erkannt - habe ich aber auch gemacht 😅

    • @RebeccaElizabeth
      @RebeccaElizabeth  5 років тому +5

      Nein, das hätte ich niemals durchgezogen - ist ja auch eine Frage des Geldes! Aber..es ging haha :D

    • @tampoline5772
      @tampoline5772 5 років тому +1

      @@RebeccaElizabeth Ja, manchmal kommt man nur mit List weiter :D

    • @DaisyxChester
      @DaisyxChester 5 років тому +8

      Typisch Amerikaner, immer gleich klagen 🤣🤣🤣🤣

  • @aboqais286
    @aboqais286 5 років тому

    Danke

  • @Wilt_Chamberlain
    @Wilt_Chamberlain 5 років тому +6

    Man muss hier aber auch mal erwähnen, dass Mathematik neben Physik das schwierigste Studienfach ist, das es gibt.
    Nur in diesen zwei Fächern ist es meiner Meinung nach notwendig, die Thematik an sich wirklich zu "leben" und auch eine gewisse Mathematikaffinität mitzubringen.
    Das abstrakte, analytische Denken lernt man während des Studiums, trotzdem muss man sich im Klaren darüber sein, dass man seinen Lebensfokus in diesen beiden Fächern wirklich komplett auf die Inhalte und das Studium an sich richten sollte, weil man sonst eher früh scheitert.

    • @RebeccaElizabeth
      @RebeccaElizabeth  5 років тому +3

      Oh ja! Mathe wäre langfritig auch nie was für mich gewesen - genau aus diesem Grund!

    • @andreasarnoalthofsobottka2928
      @andreasarnoalthofsobottka2928 2 роки тому

      Versucht es doch mal mit Chemieingenieurwesen! Da macht Mathe + Physik gerade mal die Hälfte aus.

  • @olivers.3669
    @olivers.3669 2 роки тому +1

    Viele dieser Fehler habe ich schon in den 1990er Jahren gemacht und es ist irgendwie tröstlich, dass es heute nicht anders ist. Und soll ich euch was sagen? Auch im Jahr 2050 werden die Studenten noch diese Fehler machen!

  • @Refinnej21
    @Refinnej21 5 років тому

    Danke dir für das Video!! Ich hab zwar weder vor Mathe zu studieren noch bin ich gerade im Studium aber genau dafür sind diese Videos ja auch da. Nicht die gleichen Fehler zu machen sondern sich darauf vorbereiten und sich einfach mal paar Gedanken machen zu gewissen Dingen. Zu mir: Ich bin gerade 17 geworden, in der 11ten Klasse eines sozialen Gymnasiums und habe auch vor zu studieren danach. Ich hab letztes Jahr meinen Realschulabschluss absolviert und jetzt eben in einem beruflichen Gymnasium. Was ich studieren möchte, weiß ich noch nicht. Ich liebe Planung, Organisation/Management, Ordnung und will etwas für Menschen machen. Ich könnte mir daher auch vorstellen ein Auslandsjahr zu machen (Work&Travel).. Mal schauen wohin das führt. Ich versuche nie das Große Ganze in Betracht zu ziehen, und mir Sorgen zu machen was passieren könnte wenn.. In 3 Jahren.. Etc. Sondern im Hier & Jetzt. Erstmal das Kleine Kompakte und das ist: der Englisch Kurz Test am Montag,.. Hast du generelle Tipps die du mir ans Herz legen könntest? Von meiner Familie haben echt die wenigsten studiert und klar eine gewisse Neugier & Angst ist immer dabei

    • @RebeccaElizabeth
      @RebeccaElizabeth  5 років тому +1

      Da würde ich dir empfehlen, mein Video über das “richtige” Studium zu sehen! Wenn du offen gegenüber deiner Studienwahl bist, bist du aber auf dem besten Weg - sprich mit vielen Leuten über deren Werdegang und such Studienberater auf! Für mich war es wirklich immer das beste, viele Meinungen einzuholen und offen zu bleiben 😊

    • @Refinnej21
      @Refinnej21 5 років тому

      @@RebeccaElizabeth danke, deine Antwort bedeutet mir echt sehr viel!! Ich bin so gespannt was daraus wird und ob ich in 10 Jahren da bin wo ich mich momentan sehe.. Aber hey, auch wenn das ganz anders gelaufen ist - alles hat seine Vorzüge, und ich versuche locker damit umzugehen. Alles hat schon seine Richtigkeit und manchmal erkennt man erst im Nachhinein ob es der richtige oder "falsche" Weg ist.

  • @rydrakeesperanza5370
    @rydrakeesperanza5370 2 роки тому

    1:00
    Uhm war bei mir auch so... Aber ich hatte wohl das Glück, angenommen zu werden 😅
    Naja, jetzt muss ich mir irgendwie dahin kommen.... Hoffentlich kriege ich noch rechtzeitig eine Wohnung...

  • @doublevgreen
    @doublevgreen Рік тому

    3:40 keine ahnung wie das möglich ist😂 ich studier mathe und bei uns sind die übungsblätter immer bodenlos schwer und die klausur dann noch schwerer☠

  • @docholiday7293
    @docholiday7293 3 роки тому

    Du studierst Chemie, oder? Wenn dem so ist, wäre das toll, denn ich bin ein Ass in Chemie und ich interessiere mich auch dafür. Ich tendiere so zur Chemischen, Biologischen Ecke, obwohl die physik, zumindest in Teilen auch einen gewissen Reiz auf mich ausübt.

  • @JaredChesterton-qf5td
    @JaredChesterton-qf5td 6 місяців тому

    cool

  • @sascha7445
    @sascha7445 2 роки тому

    Habe mich an einer Uni für einen (zulassungsbeschränkten) Studiengang beworben und wurde genommen :)

  • @LV.3223
    @LV.3223 Рік тому +1

    Hab mich bei einer Uni für ein Studium angemeldet und wurde im Nachrückverfahren Immatrikuliert :D

  • @dilershamdin1554
    @dilershamdin1554 5 років тому

    Ich finde die Idee wirklich sehr gut sich bei einem anderen Fach einzuschreiben wenn man nicht aufgenommen sollte danke das wird mir helfen , weil ich auch den Plan habe mich nur bei einer Uni einzuschreiben nun habe ich auch einen B Plan

    • @RebeccaElizabeth
      @RebeccaElizabeth  5 років тому +1

      Nur eine Sache muss man beachten: Solltest du Wartesemester sammeln müssen, werden die nicht gezählt wenn man irgendwo eingeschrieben ist! Sonst ist es wirklich ein guter Plan B ✌🏽

    • @dilershamdin1554
      @dilershamdin1554 5 років тому

      Danke dass du dich bemühen hast, mir zu antworten.
      Danke auch für die zusätzliche Informationen. Aber selbst wenn mir das nicht gezählt werden werde ich was lernen was mir bei meinem Traum-Studium helfen wird .

  • @tomtempelhagen4991
    @tomtempelhagen4991 5 років тому +1

    Wie hast du deinen Bachelor abgeschlossen ?

    • @RebeccaElizabeth
      @RebeccaElizabeth  5 років тому +5

      Mit Gut 😊

    • @yesthisismew
      @yesthisismew 5 років тому

      @@davidpeter6150 weil halt gut? Meine Güte.

    • @RebeccaElizabeth
      @RebeccaElizabeth  5 років тому +1

      David Peter Das Studium ist sehr schwer 🤷🏻‍♀️ Kannst dich ja mal bewerben und es ausprobieren wenn du willst 😂

  • @3kkukuku454
    @3kkukuku454 5 років тому

    👍

  • @feenprinzessin4291
    @feenprinzessin4291 5 років тому +1

    Wieso wurdest du eigentlich für MoBi erst mal nicht angenommen? :D

    • @RebeccaElizabeth
      @RebeccaElizabeth  5 років тому +2

      Gibt keinen einen Grund dafür, die anderen Bewerber waren einfach besser 🤷🏻‍♀️

    • @plantmum888
      @plantmum888 4 роки тому

      Heißt MoBi Molekularbiologie?😄

    • @peterjones7222
      @peterjones7222 3 роки тому

      Laura Haenschke Fast! MoBi steht für Molekulare Biotechnologie :)

  • @MisterJingo93
    @MisterJingo93 3 роки тому

    Was mich an dem Ganzen noch mehr demotiviert ist, dass ich alle deine Probleme auch hatte, aber dabei kein Ehrenamt oder sonstiges verfolgt habe. Also letztendlich habe ich das Gefühl, massiv auf jeder Ebene versagt zu haben und mit meinem Abschluss nichts erreichen kann oder werde, weil ich es auch nur aus Sturheit und falschem Stolz gemacht habe.

    • @RebeccaElizabeth
      @RebeccaElizabeth  3 роки тому +1

      Ja, aber wenn man ein Ehrenamt aus einem Fluchtgedanken heraus macht, dann ist das auch nicht das beste 😂 Also mach dir darüber keine Gedanken! Ich glaube, das wichtigste ist, dann einen Weg zu finden, wie der Abschluss für einen selbst doch funktioniert- jobmäßig oder sonstwie! Etwas aus Sturheit durchzuziehen spricht ja auch sehr für Charakterstärke!

    • @MisterJingo93
      @MisterJingo93 3 роки тому

      @@RebeccaElizabeth immerhin hast du etwas gemacht, was dich weiterbringt. Ich habe letztendlich nur Zeit verbrannt.

    • @dragomina
      @dragomina 3 роки тому

      @@MisterJingo93 Ich habe so ziemlich auch dieses Gefühl. Abi vor 4 Jahren, hab begonnen Sprachen zu studieren, hab zwar Spaß an den Sprachen, aber nicht am Studium. Hab das dann unterbrochen für einen Auslands-Freiwilligendienst, den ich auf Teufel komm raus durchgezogen habe, was mir im Nachhinein aber mehr geschadet als genutzt hat. Dann wieder zurück zum Studium, hab kaum Kurse hingekriegt, hatte keine Kapazitäten, um mich nach Alternativen unzuschauen und jetzt, wo ich die Kapazitäten habe, sind 95 % aller Bewerbungsfristen für die andere Richtung, für die ich mich interessiere, schon abgelaufen...
      Hast du denn dein Studium jetzt schon abgeschlossen?

  • @mariemarsollek3477
    @mariemarsollek3477 3 роки тому

    Schöne Kette:)

  • @beatrizgarcia9432
    @beatrizgarcia9432 5 років тому

    Hast du dein Abi im Ausland gemacht?

    • @RebeccaElizabeth
      @RebeccaElizabeth  5 років тому +2

      Nein. Ich bin Ausländerin, die ihr Abitur in D gemacht hat - und gelte so als Bildungsinländerin. D.h., ich werde Deutschen in den meisten Verfahten gleichgesetzt und werde nicht zur Ausländerquote gezählt. 😉

    • @alinchenxx3339
      @alinchenxx3339 4 роки тому

      @@RebeccaElizabeth woher kommst du denn?:o bin da immer total neugierig, sorry 🙈💞

  • @anacaly
    @anacaly 5 років тому +4

    Ich meine, ich denke ich bin bei Plan F gelandet … Zum Glück hatte ich so viele Pläne 🧐

    • @RebeccaElizabeth
      @RebeccaElizabeth  5 років тому

      😂😂 Besser ist es! Nicht so wie ich 😅

    • @anacaly
      @anacaly 5 років тому

      Rebecca Elizabeth Ich meine, am Ende ist es trotzdem auf das Gleiche hinausgelaufen: wir haben ein Jahr „verschwendet“, ob jetzt mit einem Studiengang, den man eigentlich gar nicht wollte, oder mit Planlosigkeit 😂

  • @juleeeeeee7753
    @juleeeeeee7753 3 роки тому

    Können Sie bitte ein Viedeo machen wie man gut Deutsch lesen kann als nichtmuttersprache??????!!!!😐

  • @jonasguttirez1045
    @jonasguttirez1045 3 роки тому +1

    Was bedeutet : ich bin voll auf die Fresse geflogen

  • @ferlou2373
    @ferlou2373 4 роки тому

    Woher kommst du denn?

    • @RebeccaElizabeth
      @RebeccaElizabeth  4 роки тому +2

      Ich bin in D geboren, aber meine Eltern kommen aus den USA. Weil beide die US Staatsbürgerschaft haben, habe ich nur die amerikanische und keine doppelte Staatsbürgerschaft - daher Drittstaatlerin ;)

    • @ferlou2373
      @ferlou2373 4 роки тому

      Rebecca Elizabeth Ah, hatte mich schon bei einem Video “gewundert”, wieso dein Englisch so perfekt war. Danke for die Antwort.

  • @Nekokaori
    @Nekokaori 3 роки тому

    "were back" - aaaaaalles klar

  • @lennymost167
    @lennymost167 3 роки тому

    Scheint so als ob du den Kanal nur nutzt deine Gefühle aufzuarbeiten.

  • @cenkins7750
    @cenkins7750 5 років тому +1

    bitte rede nicht so abgehackt - das ist "nicht gut" :-) vlt kannst du durch Anpassung deiner Rhetorik, deine Abos steigern. LG