Gut gemacht bis auf Kleinigkeiten. Da sich gerade Anfänger solche Videos anschauen, wäre ein wichtiger Hinweis sicherzustellen, dass nirgends auch nur der geringste Funke entstehen kann, besonders wenn der Tank halbleer oder fast leer ist. Weil nicht das Benzin brennt, sondern das Benzin Luftgemisch, das beim Verdunsten entsteht. Deshalb Batterie abklemmen, auch wenn der Strom nur über das eingeschaltete Zündschloss fliessen kann. Schliesslich ist da die Pumpe defekt und was ist wenn jemand vergessen hat die Zündung auszuschalten. Dann ist da noch die automatische Innenbeleuchtung. Alles schon passiert. Ich hatte mal eine Triumph Limousine, externe Benzinpumpe im Kofferraum. Zündung war aus. Was ich aber übersehen hab war der Kontaktschalter der die Beleuchtung des Kofferraumes ein und ausschaltet. Es floss eine geringe Menge Benzin aus dem Benzinschlauch und als ich so vornübergebeugt den Kontaktschalter unbemerkt mit meinem Körper betätigte, entstand ein winziger Funke. Das Gas Luft Gemisch im Kofferraum entzündete sich und sofort stand der kofferraum in Flammen. Ich hatte Glück und versengte mir nur ein paar Haare, aber das Auto brannte bis die Feuerwehr kam war alles erledigt, Triumph ausgebrannt. Dadurch dass der Benzintank voll war, entstanden im Tank keine Gase. Wäre der nur halbvoll gewesen, wäre das Auto explodiert. Tja und zum Festschrauben der Schlauch ´schellen, nehm ich eine 8er oder 6er Nuss je nachdem, statt einem Schlitzschraubenzieher, denn damit rutscht man leicht heraus und man kann nicht so fest auf oder zuschrauben wie nötig. Aber sonst, wie gesagt, für Neulinge ein hilfreiches Video, Danke.
Auch beim "aufhämmern" des Rings kann ein Funke entstehen, deshalb vielleicht erst "aufhämmern" und dann erst Schlauch ab machen. Gut, daß ich nen Diesel habe, da passiert nix.
WOW! Hab nur mal geschaut zum Spaß....das bekommt ja fast jeder Idiot mit zwei linken Händen hin....Hätte niemals gedacht, dass es so einfach ist!!! DANKE!!
Mal ne ernstgemeinte Frage: Ich hab meinen E39 eingewintert, möchte ihn nach dem Winter aber gerne vor dem ersten Start etwas Öldruck aufbauen lassen, indem ich ihm nur mit Anlasser Drehzahl gebe. Die einfachste Lösung die mir von vielen nahegelegt wurde: Relais für die Kraftstoffpumpe ziehen. Problem -> Die Relais sitzen hinter dem Handschuhfach ziemlich bescheiden zu erreichen. Wäre es für das orgeln ohne Sprit einzuspritzen nicht auch möglich einfach den Stecker an der Benzinpumpe zu ziehen wie in diesem Video gezeigt? Erscheint mir deutlich weniger aufwändig als das Handschuhfach auszubauen. Oder irre ich mich ?
Wie macht sich denn eine defekte Kraftstoffpumpe bemerkbar. Ich vermute nämlich, dass meine defekt ist, da ich nur noch halb voll tanken kann. Kann das einer bestätigen oder kann es auch an etwas anderem liegen? Sollte der Tank beim Wechsel eigentlich leer sein oder was ist da das beste?
Habe mal eine Frage beim F31 sind hinter dem Kühlergrill vorne 2 Schwarze Stangen/Streben. Kann man fie auch selber wechseln und wie heißen die Dinger?
reicht es beim e39 die pumpe zu tauschen alleine? er startet nähmlich nicht mehr wenn weniger als 15l im tank ist vorförderpumpe ist bereits neu unt relai
Hab mal eine Frage. Fahr einen BMW 120d B47. Fahr 90 Km am Tag nur Landstraße, extrem selten Stadtverkehr, sehr selten Kurzstrecken. Werde ich bei dem Fahrprofil überhaupt irgendwann Probleme mit Verkokungen und Ruß in der Ansaugbrücke bekommen? Aktuell bin ich bei 135.000 Km und er läuft ohne Probleme.
Hab bei meinen N47 320d von 2004 bei ca. 120tsd km die ansaugbrücke herrunten gehabt und keine wirklichen verkokungen sehen können. Mittlerweile fast 200tsd km. Drauf. Bisher keine Probleme mit dem Motor.
Pflege ist a und o. Auch wenn du Langstrecke fährst musst du auf warm- kaltfahren achten und Ölwechsel. Bitte unterschätz die Intervalle nicht. Bei bmw würde ich immer ein Intervall von 10-15000 km empfehlen.
Hallo habe eine Frage habe die Pumpe gewechselt jetzt zeigt aber die Tankanzeige mehr an wie drin ist wo dran kann das liegen ? Fahre jedesmal trocken obwohl die Tanklampe noch nicht an ist ? Kann man das neu Kalibrieren oder hat die Pumpe einen Defekt ? Danke vorab
Das liegt dann nicht an der Pumpe sondern am Tankgeber. Da ist ein Poti verbaut, möglicherweise hast du den Geber beim Aus/Einbau beschädigt. An der Pumpe liegt das mit Sicherheit nicht wenn du mich fragst
Danke, super Video 👍🏼
Ohne Gequatsche wie bei anderen Videos. So müssen Anleitungen aufgenommen werden!
⭐⭐⭐⭐⭐
wollte einfach mal danke sagen. Deine Videos zum f31 haben mir so viel weitergeholfen. Du bist echt der beste. Bitte mach weiter
Bei mir steht morgen auch der Pumpenwechsel an und ich fühle mich gut vorbereitet :) Vielen Dank für die Mühe!
Hat wunderbar geklappt und den Fehler behoben! War wirklich kein Hexenwerk! Danke nochmal!
Was für ein Fehler hattest du?
Super beschrieben und gefilmt! Ich habe danke des Videos meine Spritpumpe gerade in wenigen Minuten gewechselt! Vielen Dank euch, macht weiter so!
Ohne Worte jedoch verständlich durch die Kamera-Perspektive. Top. Grüße aus Bayern.
Gut gemacht bis auf Kleinigkeiten. Da sich gerade Anfänger solche Videos anschauen, wäre ein wichtiger Hinweis sicherzustellen, dass nirgends auch nur der geringste Funke entstehen kann, besonders wenn der Tank halbleer oder fast leer ist. Weil nicht das Benzin brennt, sondern das Benzin Luftgemisch, das beim Verdunsten entsteht. Deshalb Batterie abklemmen, auch wenn der Strom nur über das eingeschaltete Zündschloss fliessen kann. Schliesslich ist da die Pumpe defekt und was ist wenn jemand vergessen hat die Zündung auszuschalten. Dann ist da noch die automatische Innenbeleuchtung. Alles schon passiert.
Ich hatte mal eine Triumph Limousine, externe Benzinpumpe im Kofferraum. Zündung war aus. Was ich aber übersehen hab war der Kontaktschalter der die Beleuchtung des Kofferraumes ein und ausschaltet. Es floss eine geringe Menge Benzin aus dem Benzinschlauch und als ich so vornübergebeugt den Kontaktschalter unbemerkt mit meinem Körper betätigte, entstand ein winziger Funke.
Das Gas Luft Gemisch im Kofferraum entzündete sich und sofort stand der kofferraum in Flammen. Ich hatte Glück und versengte mir nur ein paar Haare, aber das Auto brannte bis die Feuerwehr kam war alles erledigt, Triumph ausgebrannt. Dadurch dass der Benzintank voll war, entstanden im Tank keine Gase. Wäre der nur halbvoll gewesen, wäre das Auto explodiert.
Tja und zum Festschrauben der Schlauch ´schellen, nehm ich eine 8er oder 6er Nuss je nachdem, statt einem Schlitzschraubenzieher, denn damit rutscht man leicht heraus und man kann nicht so fest auf oder zuschrauben wie nötig.
Aber sonst, wie gesagt, für Neulinge ein hilfreiches Video, Danke.
Beim Diesel?
Auch beim "aufhämmern" des Rings kann ein Funke entstehen, deshalb vielleicht erst "aufhämmern" und dann erst Schlauch ab machen.
Gut, daß ich nen Diesel habe, da passiert nix.
guter Tipp !
WOW! Hab nur mal geschaut zum Spaß....das bekommt ja fast jeder Idiot mit zwei linken Händen hin....Hätte niemals gedacht, dass es so einfach ist!!! DANKE!!
Ist spannender als diverse Actionfilme 😂
Sehr gutes Video
Super danke.
hallo, wozu ist da ne feder usw. die verwirt mich, es wird ja durch die kappe oben befestigt ohne zug oder druck. top video danke dir.
Muss da keine ABL zum entlüften durchgeführt werden? Frage beim F10
Was ist das erste wo du die Schelle gelöst hast beim 1 Schlauch ???
@@sultanshotanaj187 Entnehmer für die Standheizung
Muss der Tank leer sein bzw. geleert werden? Oder geht's auch mit fast vollem Tank
Sollte nicht mehr als 1/2 voll sein.
Mal ne ernstgemeinte Frage:
Ich hab meinen E39 eingewintert, möchte ihn nach dem Winter aber gerne vor dem ersten Start etwas Öldruck aufbauen lassen, indem ich ihm nur mit Anlasser Drehzahl gebe. Die einfachste Lösung die mir von vielen nahegelegt wurde: Relais für die Kraftstoffpumpe ziehen. Problem -> Die Relais sitzen hinter dem Handschuhfach ziemlich bescheiden zu erreichen. Wäre es für das orgeln ohne Sprit einzuspritzen nicht auch möglich einfach den Stecker an der Benzinpumpe zu ziehen wie in diesem Video gezeigt? Erscheint mir deutlich weniger aufwändig als das Handschuhfach auszubauen. Oder irre ich mich ?
Moin, zieh einfach die Zündleiste ab. Da geht ein Drehstecker in den Luftfilterkasten. Das Kraftstoffsystem trocken laufen lassen kommt gar nicht gut.
jo cooles Video wollte fragen würde es beim e12 520 bj 1972 genau so funktionieren? Beste Grüsse
Wie macht sich denn eine defekte Kraftstoffpumpe bemerkbar. Ich vermute nämlich, dass meine defekt ist, da ich nur noch halb voll tanken kann.
Kann das einer bestätigen oder kann es auch an etwas anderem liegen?
Sollte der Tank beim Wechsel eigentlich leer sein oder was ist da das beste?
Habe mal eine Frage beim F31 sind hinter dem Kühlergrill vorne 2 Schwarze Stangen/Streben. Kann man fie auch selber wechseln und wie heißen die Dinger?
👍
1a erklärt!
Aber bei 6:50!😵
Schonmal bei sowas den Schraubenzieher in die Hand gerammt??
Ansonsten weiter so!
reicht es beim e39 die pumpe zu tauschen alleine? er startet nähmlich nicht mehr wenn weniger als 15l im tank ist vorförderpumpe ist bereits neu unt relai
dann kommt von der linken Tankseite kein Benzin rüber nach nachts. Einfach die Saugstrahlpumpe hinten in der Linken Tankhälfte neu machen
@@BimmerTechnik-Codinglso gibt es auf beiden Seiten eine Pumpe?
Ist die Pumpe identisch? Und das Ausbauverfahren das Gleiche?
sicher das es für e60 benzin ist ?? .weil es eine andere Art von Pumpe hat
Hab mal eine Frage. Fahr einen BMW 120d B47. Fahr 90 Km am Tag nur Landstraße, extrem selten Stadtverkehr, sehr selten Kurzstrecken. Werde ich bei dem Fahrprofil überhaupt irgendwann Probleme mit Verkokungen und Ruß in der Ansaugbrücke bekommen? Aktuell bin ich bei 135.000 Km und er läuft ohne Probleme.
Hab bei meinen N47 320d von 2004 bei ca. 120tsd km die ansaugbrücke herrunten gehabt und keine wirklichen verkokungen sehen können. Mittlerweile fast 200tsd km. Drauf. Bisher keine Probleme mit dem Motor.
@@BigCat376 Danke für die Antwort
Pflege ist a und o. Auch wenn du Langstrecke fährst musst du auf warm- kaltfahren achten und Ölwechsel. Bitte unterschätz die Intervalle nicht. Bei bmw würde ich immer ein Intervall von 10-15000 km empfehlen.
Welche Kraftstoffpumpe Marke hast du benutzt?
MEYLE
@@BimmerTechnik-Coding danke
Wem haben die Hände in den ersten Minuten gehört?!
Kurbet Cetin meiner besseren Hälfte ;)
@@BimmerTechnik-Coding... Das ist aber ne tolle Sache das deine Frau da mitmacht. I like 👍😘
Hallo habe eine Frage habe die Pumpe gewechselt jetzt zeigt aber die Tankanzeige mehr an wie drin ist wo dran kann das liegen ? Fahre jedesmal trocken obwohl die Tanklampe noch nicht an ist ? Kann man das neu Kalibrieren oder hat die Pumpe einen Defekt ? Danke vorab
Das liegt dann nicht an der Pumpe sondern am Tankgeber. Da ist ein Poti verbaut, möglicherweise hast du den Geber beim Aus/Einbau beschädigt. An der Pumpe liegt das mit Sicherheit nicht wenn du mich fragst
Beim F31 ähnlich?
Just riped off that hose from fuckin pump like it was nothing
)
Alter sind das mal lange Fingernägel 🤦♂️
Sind nicht meine :D
@@BimmerTechnik-Coding alles klar hab nichts gesagt 😆