Funktionen eines japanischen Reiskochers und wie man Reis richtig wäscht

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 1 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 108

  • @AS-os3lj
    @AS-os3lj 5 років тому +29

    Top Zeitpunkt hab mir erst vor nen paar Tagen einen Reiskocher zulegt ^^

  • @ulricha.
    @ulricha. 5 років тому +37

    Warum gucke ich mir an, wie jemand Reis wäscht? Und warum gefällt mir das? 👍 Mach weiter so!

    • @romano1495
      @romano1495 3 роки тому +1

      🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣

    • @dennisspeelman7209
      @dennisspeelman7209 3 роки тому +3

      Warum tu ich das um 23 30 Uhr 🤣

  • @Frajag
    @Frajag 5 років тому +1

    Ich benutze zwar seit Jahren einen Reiskocher, aber hier war jetzt viel Neues dabei. Super Video!

  • @FirenSolaris
    @FirenSolaris 3 роки тому +7

    Also mir wurde das so beigebracht, dass man den Reis in einer separaten Schüssel wäscht. Weil die Reiskocherschüssel Teflon beschichtet ist und dadurch die Beschichtung auf Dauer kaputt geht.

  • @MsMondbluemchen
    @MsMondbluemchen 5 років тому +3

    Ah cool die ganzen Hintergründe zu erfahren. Ich habe das bisher immer in einem großen Sieb gemacht und habe nur Wasser drüber laufen gelassen, dann ein wenig hin un her geschüttelt, bis eben das Wasser einigermaßen Klar aussieht. Gut dann kann ich auch ein wenig Trübe drin lassen. Vielen dank für das Video. :D

  • @florian3110
    @florian3110 5 років тому +20

    Ich merke gerade wie billo mein Reiskocher ist. Der ist von der Funktion her wie ein Wasserkocher. Schalter nach unten drücken warten bis er hoch geht und fertig. Das Teil von Mayu und Kevin ist wie ein Raumschiff im Vergleich dazu =D

    • @Siddich
      @Siddich 4 роки тому +1

      japanisch halt

    • @ProfessorChambers
      @ProfessorChambers 2 роки тому

      Ich habe auch so einen einfachen Reiskocher und der genügt mir.

    • @ProfessorChambers
      @ProfessorChambers 2 роки тому

      @@Siddich nicht unbedingt. Ich zb nutze einen einfachen Reiskocher und viele Japaner die ich kenne ebenso.

    • @Siddich
      @Siddich 2 роки тому +1

      @@ProfessorChambers also ich finds cool, dass japaner so innovativ sind bei vielen dingen...

    • @ProfessorChambers
      @ProfessorChambers 2 роки тому

      @@Siddich ich bedanke mich vom Herzen für deine Worte Senpai 🌸

  • @kemalsonic7625
    @kemalsonic7625 3 роки тому +1

    Muss mir mal ein ordentlichen Reiskocher holen. Hab so ein Staniding der eigentlich nix kann was ein Topf nicht auch schafft. Dieser Timer hat mich echt überzeugt 😁

  • @Pucaacup
    @Pucaacup 5 років тому +3

    habe mir vor Monaten auch einen gekauft, super praktisch.

  • @KateSiaya
    @KateSiaya 5 років тому +2

    Dieser Moment, wo man auf Kevins Japanische Reiskocher schaut und bereits die Hälfte vom Menü verstehen kann. 😊 Und danke fürs Video. Ich habe das tatsächlich immer falsch gemacht. どうも ありがとう、ケヴィン先生。

    • @katsudonpiroshki4433
      @katsudonpiroshki4433 5 років тому

      どうもありがとう*

    • @KateSiaya
      @KateSiaya 5 років тому +1

      @@katsudonpiroshki4433 Danke, hab doch glatt zwei う unterschlagen. Ist korrigiert.

  • @crazy-t805
    @crazy-t805 5 років тому +2

    Echt cooles Video!
    Hab bisschen was dazu gelernt.

  • @saftkeks5487
    @saftkeks5487 5 років тому +14

    Sehr interessant, wusste gar nicht, dass man den Reis vorher waschen sollte :D

    • @midiju09
      @midiju09 5 років тому +1

      Ja, hatte ich vor einigen Jahren auch nicht gewusst. Aber allein durch das richtige waschen kann man beispielsweise die Arsenbelastung und andere Schwermetalle bis zu einem guten Prozentsatz auswaschen. Wer will sich denn freiwillig vergiften. ;-) Knoblauch und Koriander helfen beispielsweise mit beim entgiften des Körpers, deshalb gibt es davon im asiatischen Raum viel in Gerichten.

  • @plrzd97
    @plrzd97 5 років тому +4

    echte OGs kennen den jungen Herr noch als TableTennisGamer

    • @svensnus
      @svensnus 4 роки тому

      Die legendären Pokemon Livestreams 🤘🏻

  • @amayahanada6330
    @amayahanada6330 4 роки тому +2

    Hab auch ein Reiskocher schon viele Jahre. 👍😉top Video danke PS. Wir machen das Waschen auch gleich mit einem Feinsieb, das ist am besten.

  • @janwestphal795
    @janwestphal795 5 років тому +3

    Dank des tollen videos👍👍👍 hole ich mir jetzt auch einen reiskocher😁🤣😉

  • @mononoaware757
    @mononoaware757 5 років тому +10

    Kleine Anmerkung am Rande : Reis sollte „normales“ Reis für tägliches Gebrauch sein. Es gibt auch Reissorten die eher für Sushi, Onigiri & Co. empfohlen werden und etwas teurer sind.

    • @midiju09
      @midiju09 5 років тому +1

      Finde ich auch, es kommt auf die Reissorten an. 👍

    • @Mike-dr8ow
      @Mike-dr8ow 5 років тому +2

      Kennst Du Dich mit den Reisssorten aus? Basmati und Jasmin sind nicht mein Geschmack. Unser Discounter Reis im Kochbeutel ist ok, den koche ich aber länger, dass er klebriger wird. Den Discounter Milchreis bevorzugt meine Koreanerin. Hmm, der Sushi-Reis von ihrer Arbeitsstätte ist besser.

  • @r.k.3013
    @r.k.3013 5 років тому

    So´n Reiskocher habe ich jetzt zum ersten Mal gesehen. Mache das normal immer im Topf warm. Wieder was dazugelernt.

  • @ulrikep.
    @ulrikep. Рік тому

    Danke, interessant und sehr sympathisch! Ich möchte mir einen Reiskocher zulegen. Jetzt weiß ich, wonach ich suchen sollte. Kannst du mir noch bitte sagen, was für eine Beschichtung dein Reiskocher hat? Danke!

  • @Sterimann
    @Sterimann 5 років тому

    Gut das ich morgen oder Sonntag Reis machen wollte, da werde ich die Technik mal versuchen.

  • @nikesocken
    @nikesocken 2 роки тому +3

    Du hast dir mühe gegeben aber leider viele Falschinformationen.
    1. Reisarten sind und schmecken seeeehr unterschiedlich.
    2. Das Wasser beim Reis waschen ist so milchig weil indem die Stärke enthalten ist. In der Stärke sind keine wichtigen Nährstoffe und durch das Entfernen der Stärke schmeckt der Reis deutlich besser.

  • @christianbroch1630
    @christianbroch1630 2 роки тому

    durch das Waschen kommt die Stärke rauss. Kenne ich aus Süd & Zentralamerika. Doch da haben wir vor dem waschen noch schwarze Körner & Glasstücke ( gibt mehr Gewicht...) aussortiert. Andere Länder, andere Sitten.
    Mag Deine Videos!! Gruss aus der Schweiz 👍

  • @OkamiAmy
    @OkamiAmy 4 роки тому +2

    das Küchen Gadget habe ich mir auch geholt ausn Daiso XD In Deutschland gibs viel zu wenig Rundkorn Reissorten :(

  • @reginalindermayr723
    @reginalindermayr723 2 роки тому

    Lustig gel Kevin, das habe ich als Kind in Bayern von meiner Mama gelernt und ich bin 70. Ich wundere mich immer wenn jetzt Leute in Deutschland den Reis von der Packung direkt in das heisse Wasser schuetten aber egal, ich Wäsche den Reis vorher oefters und auch mit Katzenkralle wie das nennst.

  • @kumamonkumamoto3844
    @kumamonkumamoto3844 5 років тому +3

    Man kann es auch übertreiben, das bisschen Arsen hat noch niemanden umgbracht! Außerdem, wenn der erste Waschvorgang gemacht wird und man das Wasser schnell abgießt, dann ist ja immer noch jede Menge Restwasser am Reis dran, das direkt aufgesogen wird, von daher ist das Käse, das alles schnell schnell schnell zu machen und abzugießen. Am einfachsten ist es, einfach einen Topf nehmen, da ein Haushaltssieb einhängen und dann den Reis in das Sieb schütten und dann kaltes Wasser anstellen und das Sieb unter dem kalten Wasser etwas schwänken und ab und zu mal das schmutzige Wasser aus dem Topf abgießen, 4-5 Durchgänge und voila! :D

  • @Lotus8568
    @Lotus8568 4 роки тому

    Klasse Video,danke!

  • @BluesRocker94
    @BluesRocker94 5 років тому

    Ihr habt einen richtig schönen Reiskocher:)

  • @Deafmobil
    @Deafmobil 4 роки тому +1

    Ich habe auch ein Digitaler Reishunger Mini Reiskocher zugelegt. Jedoch dauert es ganze 40 Minuten bis der Reis fertig ist.

  • @oliver_sbg-f10
    @oliver_sbg-f10 5 років тому +2

    Echt cooles Video! Sehr informativ, danke ✌🏼

  • @zumwalt405
    @zumwalt405 5 років тому +3

    danke erstmal. ABER ich soll am anfang mich schnell beeilen, damit der Reis nicht das wasser zieht? aber dann soll ich ihn 1 stunde stehen lassen? dann zieht der doch auch wasser und dann wäre doch auch der anfang sinnlos, wo ich mich beeile damit der kein wasser zieht ^^

    • @Siddich
      @Siddich 4 роки тому +2

      du wäschst quasi bei den schnellen waschgängen verunreinigungen raus und da die nicht in den reis ziehen sollen, muss das schnell gehen. wenn er dann quasi die verunreinigungen draußen hat gehts nur noch darum, die stärke um die reiskörner zu reduzieren, dass er nach dem kochen schön fluffig is.
      bei sushi, paella und milchreis wäre das natürlich quatsch den so oft zu waschen. deswegen sollte man den gar nicht oder nur ganz schnell waschen.

  • @j.d.6219
    @j.d.6219 5 років тому +3

    Tiger clow Technik

  • @julianweid9327
    @julianweid9327 2 роки тому +1

    Wasche den immer mit der Hand mit warmen Wasser 10 Minuten. Solange bis das Wasser klar ist

    • @k.s.421
      @k.s.421 2 роки тому +1

      Habe bereits mehrere Sushikurse gemacht. Davon einen bei einem japan. 5-Sterne-Koch in Berlin. Der hat den Reis auch mit einem Sieb abgespült, bis das Wasser klar blieb. Habe nicht die Zeit gestoppt, aber 5 Minuten waren es ganz sicher. Er meinte, das wird vor allem gemacht, um Schmutz und Pestizide herauszuwaschen und vor allem aber: Arsen.
      Man kann sich ja vorstellen, wenn man täglich Reis isst (so wie viele Japaner) und man bekommt immer Minimengen an Arsen mit, was das mit der Gesundheit macht.

    • @julianweid9327
      @julianweid9327 2 роки тому

      @@k.s.421 hoffe du hast kaltes Wasser genommen, warmes ist nicht so gut habe ich letztens in einem Video gehört. Würde mich interessieren macht es einen Unterschied ob man das Obst im warmen Natronwasser mischt oder in kaltem?

  • @ihoneycookie-chan4779
    @ihoneycookie-chan4779 5 років тому +2

    Was kann der Reiskocher den alles? Reiskochen, Brotbacken, Wäschewaschen, Essen Warmhalten, Reisgerichte machen und auch Wäschen Trocknen?

  • @MopedWanderlust
    @MopedWanderlust 3 роки тому +1

    Ich mache es auch traditionell mit der Hand.

  • @Tokyogirl83
    @Tokyogirl83 5 років тому +1

    Cool. Wir haben einen Zojirushi Reiskocher aus Japan. Der ist auch so toll. Hatten zuvor einen deutschen Reiskocher von Severin, der war nach 1/2 Jahr kaputt und der Reis brannte da sowieso immer etwas an. Das haben wir mit dem aus Japan nicht. Wir waschen den Reis ähnlich wie du. Etwas anders.

    • @Bejita666
      @Bejita666 5 років тому +1

      Kann man den japanischen Reiskocher überhaupt in Deutschland an der Steckdose verwenden?

    • @Tokyogirl83
      @Tokyogirl83 5 років тому

      @@Bejita666 Ja, es gibt extra Geräte für's Ausland (passender Stecker), aber von japanischen Herrstellern. Wir haben einen von Zojirushi. Sind damit auch problemlos durch den Zoll am Bremer Flughafen gekommen.

  • @Siddich
    @Siddich 4 роки тому +2

    kocht man den reis eigentlich in jedem fall ohne salz?

    • @maurizioconti3315
      @maurizioconti3315 2 роки тому

      Ja, Salz ist unnötig.

    • @Siddich
      @Siddich 2 роки тому

      @@maurizioconti3315 hab ich neulich auch bemerkt...war erstaunt, wie wenig das fehlt.

  • @Drair_Rene
    @Drair_Rene 5 років тому +4

    Unser Reiskocher hat zwei Funktionen "An" und "Warmhalten" :D

  • @m.musashi9853
    @m.musashi9853 5 років тому

    Cool, Brot backen mit dem Reiskocher kenn ich noch nicht....was sollte der RK für Grunddaten haben? Also Wattzahl usw?

  • @benedikts23
    @benedikts23 4 роки тому +1

    Den Reis hätte ich schon gern mal gesehen 😭

  • @kemalsonic7625
    @kemalsonic7625 3 роки тому +2

    Ich hör zum ersten mal in meinem leben das man Reis vor der zubereitung waschen muss 😶
    Vieleicht sollte ich jetzt mal damit anfangen

    • @k.s.421
      @k.s.421 2 роки тому

      Ja, solltest du dringend. Denn Reis kann Pestizide enthalten und auch meist Arsen (das sich an der Oberfläche der Körner ablagert). Darum mehrmals mit kaltem Wasser waschen.

  • @VoIlmilch
    @VoIlmilch 5 років тому +1

    Warum sollte/muss man den Reis waschen? Und was unterscheidet den japanischen Reis von dem deutschen Reis?

    • @The_Str4nger
      @The_Str4nger 5 років тому +3

      weil sich gifte wie arsen an den reis befinden.

    • @midiju09
      @midiju09 5 років тому +3

      Deutschen Reis gibt es so nicht. ;-) Es gibt halt Reis aus verschiedenen Ecken der Erde. Wie Sigma schreibt, sollte man ihn mehrmals waschen, im besten Fall vorher über Nacht mit kaltem Wasser stehen lassen. So kann man in einer bestimmten Prozedur die Schwermetalle wie Arsengehalt doch drastisch senken. Dazu im Gericht noch Kräuter und Co, damit der Körper besser entgiften kann und schon senkt man die Giftstoffe im Körper. Dies ist nur ein Teil um den Körper beim entgiften zu unterstützen.

    • @ulrikep.
      @ulrikep. Рік тому

      also eigentlich wäscht man den hauptsächlich, um die Stärke zu reduzieren

  • @romano1495
    @romano1495 3 роки тому +2

    Machst du jetzt hier so ne Session und zeigst uns nicht mal den fertigen Reis ? 🤷🏻‍♂️🤷🏻‍♂️🤷🏻‍♂️🤷🏻‍♂️

  • @fischbrezel
    @fischbrezel 5 років тому +2

    Wichtiges Video. Es wird oft nicht näher erklärt wie es gemacht werden soll. Die freundliche Japanerin, die es mir gezeigt hat, hat das Wasser beim Abgießen nicht in die Hand, sondern über die Hand ablaufen lassen - sozusagen die Schüssel mit der Hand verlängert. Dabei werden nicht soviel Reiskörner mitgetragen - einfach mal ausprobieren.

  • @Sterimann
    @Sterimann 5 років тому +2

    Geiler Reiskocher

  • @MelosMelon
    @MelosMelon 4 роки тому

    kurze Frage.. bin auf der Suche nach Reiskochern auf das Video gestoßen. Bist du zufällig tabletennisgamer ? :D

  • @crizcroz4463
    @crizcroz4463 5 років тому

    was ist der preisliche unterschied zwischen gewaschenen und ungewaschenen reis?

    • @ulrikep.
      @ulrikep. Рік тому

      der Wasserverbrauch.... ungewaschen is nicht

  • @78Aleena
    @78Aleena 3 роки тому

    Kann man den Reis dabei salzen, oder macht man das nicht in den Reiskocher.

    • @NihonGoo
      @NihonGoo  3 роки тому +1

      Das macht man in Japan nicht.

  • @luisschreck1804
    @luisschreck1804 5 років тому +4

    ...hmm das ist viel Aufwand für eine Sättigungsbeilage...nennt mich einen Barbaren aber Beutel in den Topf Wasserdrauf und ein paar Minuten kochen müssen genügen....
    zudem sehe ich schon den Topf mit dem Wuselreis beim ersten Abschüttversuch plärrend in der Spüle landen,wobei sich der Inhalt im Strome gen Außguss bewegt...

    • @midiju09
      @midiju09 5 років тому +1

      Du musst aber immer einen ganzen Beutel machen. Hatte ich früher auch. Aber das bisschen waschen und dann köcheln macht auch nicht so viel Arbeit. Man kann genau dosieren und probieren.

    • @Mike-dr8ow
      @Mike-dr8ow 5 років тому +1

      Tipp für Dich: Da magst Du Recht haben, zumindest für eine Person. Mein Reiskocher von Lidl sagt zwar, für eine Portion geeignet, revidiert die Aussage in der weitern Beschreibung. Man solle für ein besseres Ergebnis doch besser zwei Portionen zubereiten. Am liebsten hätte das Gerät zurückgesendet: "für 1-5 Portionen geeignet".
      Dennoch bist Du auf die Kochbeutel festgelegt. Ich probiere alles aus. Außerdem gibt es Dampfgarer. Nicht diese Edelstahlfaltteile oder Bambusringe, die haben für mich keinen Mehrwert. Ich möchte hier keine Schleichwerbung machen. Aber Kartoffeln, Reis, vieles Gemüse bereite ich nur so zu.
      Wasser einfüllen, Inhalt dazu, Timer einstellen, fertig. Im Prinzip brauche ich keinen Reiskocher. Vorteile des Dampfgarers sind: es gibt keinen Ansatz bei kleinen Reisportionen, man kann auf mindestens 2 Etagen garen, d.h. Reis und andere Dinge gleichzeitig. Nachteile: warmhalten über mehrere Stunden geht nicht. Der fertige Reis und anderes bleibt aber mind. 30 Minuten bis zu einer Stunde warm, nach meiner Erfahrung. Was ich zur Zeit benutze und Alternativen schreibt mir einfach als Antwort :-)
      BTW: meiner Koreanerin habe ich versucht, meinen Dampfgarer schmackhaft zumachen,. Nach dem Motto "Schuster, bleib bei deinem Leisten" hat sie es zwar wahrgenommen. Trotzdem kocht sie den Reis immer noch mit unserem Reiskocher :-(

    • @midiju09
      @midiju09 5 років тому

      Luis Schreck Naja, ich Wechsel wie ich mag. Mit dem Multicooker koche ich Reis unter Druck. Wenn ich es klassisch mag, auch für eine Person, röste ich Reis in etwas Butterschmalz an und köchel es im Topf. 😉

  • @ThePandafriend
    @ThePandafriend 5 років тому +3

    Weiß jemand was da eigentlich alles drin passiert und ob man das irgendwie mit einem Kochtopf reproduzieren kann?
    Die Kochzeit ist nämlich schon arg lang im Vergleich zu "westlichen" Methoden.

    • @midiju09
      @midiju09 5 років тому

      Im Topf gibt es verschiedene Arten der Zubereitung, es kommt natürlich auf den Reis an und wie man ihn haben will. Manche kochen kurz auf, machen dann aus und decken den Topf ab und lassen ihn ziehen. Ein Beispiel.

    • @bernhardammer5106
      @bernhardammer5106 5 років тому +3

      Ob Reiskocher oder gewöhnlicher Kochtopf dürfte lediglich eine Frage der Bequemlichkeit sein. Der Reiskocher sorgt halt automatisch für die richtige Temperatur.
      Die lange Kochzeit lässt sich energiesparsamer gestalten, und man muss kein Auge auf die richtige Einstellung der Herdplatte haben. Dafür gab es hier früher die Kochkiste. Meine Mutter ist da pragmatischer. Sie schlägt den Topf in ein altes Handtuch und steckt Topf mit Reis ins Bett.

  • @liladu6167
    @liladu6167 5 років тому +1

    Wir essen sehr viel Reis. Haben so ziemlich alles im Haushalt, was die Supermärkte hier an Reissorten ausspucken. Nur halt nicht in so großen Säcken.
    Und man schmeckt da schon einen deutlichen Unterschied. Gerade wenn man eine Reissorte für was anderes nutzt als man es eigendlich macht z..B. aus Duftreis Milchreis kochen. Es schmeckt anders und natürlich ist auch das Mundgefühl auf Grund der anderen Kornform total verschieden.
    Einen Reiskocher hab ich mir bis jetzt noch nicht gegönnt.

    • @midiju09
      @midiju09 5 років тому

      Lila Bo Säcke mit Reis könntest du in einem Asia Markt bekommen. Habe dies bei mir im Ort schon in einen Asialaden gesehen.

  • @timonbrandt
    @timonbrandt 4 роки тому

    Eine Erklärung fehlt noch. Die Markierungen sind für rundkorn. Basmati oder z.B. Jasmin der ja in Deutschland oft benutzt wird kann mit den Abmessungen so nicht gekocht werden gut.

  • @svenladiges8606
    @svenladiges8606 3 роки тому +1

    Ich kenne Reis waschen im Sieb. Spüle ihn bis das Wasser klar ist.

  • @K1ngLear
    @K1ngLear 5 років тому +2

    Wer sich einmal an den japanischen Reis gewöhnt hat, möchte nie wieder was anderes essen. Außerdem kaufen wir jedes Jahr den frisch geernteten Reis vom Bauern. Wir fliegen immer mit min. 15kg Reis zurück. :-) Versuch mal Reis aus Ishikawa ken

    • @midiju09
      @midiju09 5 років тому

      K1ngLear bekommst du das so durch den Zoll und in die EU eingeführt?

    • @K1ngLear
      @K1ngLear 5 років тому +1

      midiju09 Klar, da wir das auf die ganze Familie (4) verteilen gab es da noch nie Probleme. Wir machen das schon seit Jahren.

  • @SteveEricJordan
    @SteveEricJordan 5 років тому +3

    Langsam kommts mir vor als ob kevin nicht weiss was ein sieb ist 😃

  • @Mike-dr8ow
    @Mike-dr8ow 5 років тому +1

    Hi Kevin, vielen Dank für Dein neues Kochvideo. Die Spülung des Reis ist mir nicht neu, aber die Technik, wie das die Japaner machen. Sehr gut! Meine Koreanerin spült den Reis nicht (I`m to lazy). Unser Reiskocher von Lidl fasst 5 Portionen. Wir brauchen immer drei. Ok, sie isst auch mehr Reis als ich.
    Hast Du auch immer einen braunen Satz im Kocher? Laut google ist zumindest in Korea so ein Nationalgetränk entstanden. Schlaue Resteverwertung! Ich habe leider den Namen vergessen, ok ist koreanisch. Vielleicht gibt es sowas auch in Japan. Wie das schmeckt? Ich konnte es noch nicht kaufen. Aber zwei Koreanerinnen sind jetzt bzw. demnächst in Korea. Die können mir das mitbringen.
    Und zu den Reissorten: deine gezeigte Packung sagt mir nicht viel. Firma? Reistyp? Ich habe mal thailändlichen Klebreis im Asiashop gekauft, für mich neu, rhombenförmig. Der war überhaupt nicht nach dem Geschmack meiner Koreanerin. Kann ich nur bestätigen. Ihr Sushi-Reis ihrer Arbeitsstätte ist wesentlich besser. Mit den Angeboten in den Asiashops bin ich echt überfordert. Da bietet sich ein spezielles Video Deinerseits an.
    Wie ich bereits an anderer Stelle erwähnt habe: Basmati und Jasmin sind nicht unserer Geschmack. Es gibt so viele Reissorten, wie z.B. Risottoreis (Italien), Paellareis (Spanien). Wenn es geht, warum kein Voting? Hmm, das kenne ich nur von Yahoo. Vielleicht geht das auch auf youtube.
    Ich freue mich schon auf Dein Kochvideo "Backen mit dem Reiskocher" :-)

  • @tristesskartoffel8677
    @tristesskartoffel8677 2 роки тому

    Ui ich hab den noch nie gewaschen-war aber meistens Bio🤦‍♂️😂

  • @michaelabucher2677
    @michaelabucher2677 2 роки тому +1

    Habe gehört dass die Behälter und die Beschichtung Gifte abgeben daher bin ich nicht so begeistert mein Reis darin zu kochen... dann doch lieber Edelstahl.... Und so oft Reis essen ist ed schädlich weil es viel Arsen enthält

  • @francovaderno3532
    @francovaderno3532 Рік тому

    Ist das nicht nur ein Video mit dem einzigen Zweck, ein Video mehr zu posten?
    Ironie: Du hast noch vergessen zu zeigen, wie man in Japan den Wasserhahn öffnet. Wie man ein Gerät einschaltet, weiß man sogar im deutschsprachigen Raum. Vielleicht hast du dich früher nicht über Kochen informiert, aber eigentlich weiß man hier auch wie man Reis kocht. Schau mal in einem Kochbuch nach oder suche es im Internet - Du wirst auch dort finden, wie man Reis behandelt.
    Da in Japan viel Fisch aus dem Meer und Gemüse gegessen wird, ist es ohne Konsequenzen, dass sie meist den polierten Reis essen. In der kontinentalen Küche spielt speziell der Meeresfisch eine geringe Rolle, so sollte auch der Reis weniger konsumiert werden.
    Es kommt immer auf die Reissorte an, ob man Reis waschen sollte! Wenn du von Nährstoffen im Reis sprichst, dann sprichst du von Kohlehydraten, ansonsten ist in den erwähnten Sorten praktisch außer Kohlehydraten nichts mehr drin. Vielleicht hast er du hast auf japanisch eine sog. 'Vollkornreissorte' erwähnt, darin sind wenigstens noch ein paar wertvolle Bestandteile enthalten.
    Ein größeres Sieb, das man in eine Schüssel mit Wasser hält, ist ebenso gut für das Waschen wie ein extra Behältnis. Was du zeigst, ist nicht typisch für Japan, in Ost- und Südostasien wird (wahrscheinlich dort überall) Reis so gekocht.
    Wer meint, ein extra Gerät für den Zweck kaufen zu müssen, der bekommt übrigens eine Gebrauchsanleitung mitgeliefert, außer er zieht nochmal schnell den 'Reisvideo' rein.

  • @reike2119
    @reike2119 3 роки тому

    Sehr das grade der Reis ist gleich fertig gekocht und ich denke mir so natoll alles falsch gemacht 🥲😂

  • @irisbarner1696
    @irisbarner1696 2 роки тому

    ohne Salz???

    • @k.s.421
      @k.s.421 2 роки тому

      Yep. Die Japaner kochen nicht so viel mit Salz wie die Europäer. Zum Würzen gibt es dann Soya oder verschiedene Brühen.

  • @samda7109
    @samda7109 5 років тому

    Kevin, versuch es mal wie ich den deutschen Reis für den Milchreis Wasche. Nimm ein dünnes Geschirrtuch und lege es in ein großes Sieb. Dann den Reis rein geben und unter kaltem Wasser solange ausspülen bis es klar bleibt. Dann den Reis aus dem Tuch in den Topf und schmecken lassen.

  • @SKoehler
    @SKoehler 3 роки тому +1

    Ich frage mich die ganze Zeit was für einen Geruch der Reis aufnehmen soll beim Waschen. Wurde wohl zweimal erwähnt. Und genial..... Wie viele Menschen bei uns können japanisch. Hauptsache exotisch.......

  • @grimmbartaffe
    @grimmbartaffe 3 роки тому

    ein bisschen Reis geht verloren....? Na vor allem Wasser geht da verloren!

  • @lordoverride
    @lordoverride 3 роки тому +3

    Auf der einen Seite ein interessantes Video. Danke dafür. Aber für den privaten Haushalt leider auch eine unglaubliche Wasserverschwendung und nicht mehr für das 21. Jahrhundert geeignet.

  • @jannikschwarzmann9461
    @jannikschwarzmann9461 5 років тому

    Du hast den Reis viel zu oft gewaschen! 1 bis 3 reicht komplett aus!

    • @NihonGoo
      @NihonGoo  5 років тому +3

      Nein, habe ich nicht. So wie ich es gemacht habe, wird es in Japan richtig gemacht und auch empfohlen. Wenn du mir nicht glaubst, dann such mal ein wenig auf Japanisch.

    • @k.s.421
      @k.s.421 2 роки тому

      Nein, das genügt nicht. Habe einen japanischen Meisterkoch gefragt, bei dem ich mal einen Kurs machen durfte: Es ist wichtig das Arsen, das in den meisten Reissorten vorhanden ist, gründlich auszuwaschen. Also lieber einmal mehr, als einmal zu wenig. 3x wäre viel zu wenig.

  • @gerd-peterweinreich4290
    @gerd-peterweinreich4290 5 років тому +1

    Man kanns auch übertreiben habe auch einen Reiskocher.....

  • @palanija
    @palanija 2 роки тому +1

    Wo zu den Blödsinn..