Darum werde ich meine SONY A7 IV wieder verkaufen 😥

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 364

  • @sQaSnaQ
    @sQaSnaQ 7 місяців тому +38

    APSC ist interessant weil die Objektive günstiger sind und eben für unterwegs einfach das kleinere Packmass und Gewicht. Bleibe trotzdem bei der A7 IV

    • @camperkrempel
      @camperkrempel 7 місяців тому +2

      Wohl wahr! Für meine A6000 habe ich ein schönes 180 Grad Fischauge von Meike gekauft und ein schönes Weitwinkel von Samyang, dazu noch ein kurzbrennweitiges f2,8 von Sigma. Bei dem A6000 Set war damals schon ein kleines Zoom und ein langrennweitigeres dabei, die für Kit-Objektive eigentlich eine erstaunlich gute Bildqualität haben - zumindest besser, als das, was man bei Canon als Kitobjektiv bekommt.
      Die ganzen Objektive zusammen, kosten weniger, als ein halbwegs brauchbares Objektiv für die Sony-Vollformatkameras. Das Kitobjektiv, was bei meiner A7 III dabei war, ist deutlich schlechter.

  • @0newithmisery
    @0newithmisery 7 місяців тому +141

    Ja gut, wenn ich eine A6700 und eine A9 hätte, bräuchte ich auch keine A7IV.

    • @Predatorlinchen
      @Predatorlinchen 7 місяців тому +3

      @@0newithmisery Soooo siehts aus. Traumduo :-).

    • @TW-iu9zy
      @TW-iu9zy 7 місяців тому +5

      @@Predatorlinchen… na, da fehlt dann aber noch was mit 50+ MP - also dann doch zusätzlich eine a1 oder a7R V? 😏

    • @Predatorlinchen
      @Predatorlinchen 7 місяців тому +2

      @@TW-iu9zy 50 MP: Hast recht. Deswegen (siehe mein langer Kommentar unten zur A6700 und Fuji X-H2s) wäre meine Traumkamera eine A1 mit PRE-CAPTURE, denn das brauche ich für meine Zwecke unbedingt. Da mir aber der Preis für eine A1 zu teuer ist (obwohl sie das wert ist) und mir APS-C mit 26 MP reicht (in erster Linie wegen der simulierten Brennweitenverlängerung), wäre meine Traumkamera eine Sony-APS-C mit oder ohne Stacked Sensor, aber auf jeden Fall mit PRE-CAPTURE.

    • @Thomas-y9w3b
      @Thomas-y9w3b 7 місяців тому +4

      Stimmt. Bin mit der A7iv sehr zufrieden. Immer Neues braucht niemand.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  7 місяців тому +5

      Stimme ich absolut zu. Es macht uns alle nicht besser darüber zu reden, aber es ist immer sooooo interessant und ein beliebtes Thema ❤️📸

  • @Joh146
    @Joh146 7 місяців тому +4

    Kommt super ehrlich rüber und macht Dich sehr sympathisch. Du entscheidest einfach nach dem, was jetzt tatsächlich für Dich Sinn macht auch auf die Gefahr hin, dass jetzt der ein oder andere Zuschauer ein klein wenig "verschnupft" ist. Nicht die allermeisten Megapixel entscheiden, sondern Gründe, die Du sehr nachvollziehbar erklärt ist. Und deshalb finde ich diese Diskussionen auch immer etwas müssig, es artet oft in Grundsatzdiskussionen aus, was aber eben komplett unnötig ist. Meine Wahl ist APS-c, zur Zeit noch mit der A6400, die ich sicher mal in eine A6700 umwandle. Die Gründe sind Kosten, Gewicht, Größe. Das mehr an Bokeh (kann ja auch 1.4 Objektive nehmen) mit der Vollformat oder die besseren Lowlightfähigkeiten interessieren mich persönlich nicht besonders, sehr wohl aber mit meinem 70-350 näher reinzukommen oder im Makrobereich etwas mehr Tiefenschärfe zu haben neben den anderen genannten Gründen. Diese Nüchternheit tut uns gut, das sind wohlüberlegte und nicht emotionsgesteuerte Entscheidungen.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  7 місяців тому

      Ja das stimmt, es gibt viele für und wider und es ist im Grunde eine Scheindebatte, da wir deswegen alle keine besseren Bilder machen, aber darüber zu quatschen ist halt immer sooooo interessant 😀

  • @Matthia1409
    @Matthia1409 7 місяців тому +6

    Moin Michael,
    dein Intro und die Musik dazu wieder einmal einsame Spitze 🤩 und machen wieder Lust auf den Rest des Videos. Interessant Deine Abwägungen, die ich gut nachvollziehen kann, vor allem, wenn man die Ergebnisse Deiner Fotos mit der A6700 sieht.
    Es ging ja nicht darum, sich jetzt die A9III UND die A6700 zu kaufen und die A7IV zu verkaufen :-).
    Aber auch für mich als A7IV-Besitzer ist die A6700 für Vogelaufnahmen interessant, da ich mit meinem Tamron 150-500mm keinen Telekonverter benutzen kann und ein Bildwinkel entsprechend einem 750mm-Objektiv schon sehr interessant finde.
    Das wär aber dann für mich auch ein „Luxusproblem“ ;-)!

  • @Phototraum1
    @Phototraum1 7 місяців тому +16

    Für mich ist die Sony A7 IV eine Spitzenkamera. Insektenaugen Erkennung brauche ich als Porträtfotograf nicht. Vollformat ist mir wichtig, allein schon das Bokeh und 33 Megapixel. Außerdem machen gute Objektive das Bild ! Objektive bleiben und immer die neueste Kamera muss bestimmt nicht sein. Manche kaufen sich jedes Jahr eine neue Skiausrüstung und fahren deshalb auch nicht besser Ski.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  7 місяців тому +3

      Absolut richtig 👍

    • @godspeedro1383
      @godspeedro1383 7 місяців тому +1

      Zumal Insekten wie z.B. Schmetterlinge zum Glück relativ still sitzen, so dass man genug Zeit hat, das kleinste Fokusfeld am Kopf zu platzieren.

    • @TheApp9
      @TheApp9 4 місяці тому +1

      Ich verkaufe meine A3 nicht. Das drehbare Bildchen nervt mich eher und ich habe bei der 3er nie Probleme mit dem AF gehabt. 24 MP sind mehr als genug und bitte bitte kein Touchscreen. Gebraucht kostet die 4er doppelt so viel ist aber nicht doppelt so gut. Für Vogelautofokus und VLOG Display zahle ich 1€ nicht das doppelte.
      Das einzige was nervt: 60fps in 4K, aber sind wir ehrlich, darauf kann man verzichten und die 10bit 4:2:2 auf die verzichte ich leider, denn im Endeffekt macht die 3er Hammer Videos. Nur im direkten Vergleich bei bestimmten Lichtverhältnissen merkt man es. Aber wer macht schon den direkten Vergleich.

  • @markofischer1919
    @markofischer1919 7 місяців тому +6

    Sehr schön begründet. Deshalb habe ich die Kombi OM-1 + A7CII.

  • @thorstenpenz1400
    @thorstenpenz1400 7 місяців тому +2

    super Beginn des Videos, so viel Arbeit für die kurze Stop-Motion-Sequenz, toll

    • @jossi2905
      @jossi2905 7 місяців тому +1

      Freut uns riesig, danke für das Lob! Schön, dass du da warst!
      Beste Grüße
      Jossi von Amazing Nature Alpha☀

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  7 місяців тому +1

      Ja, die war zeitintensiv 😅

  • @KlausLuttgen
    @KlausLuttgen 7 місяців тому

    Wiedermal ein schönes, kurzweiliges und sehr informatives Video - ich hebe im wahrsten Sinne ab Michael - jedesmal wenn ich mir Deine Bilder anschaue! Herzlichen Dank dafür.

  • @AllesWirdGut1502
    @AllesWirdGut1502 7 місяців тому +21

    Die Grundaussage mit APS-C für den Landschaftsfotografen kann ich grundsätzlich nachvollziehen. Bei der Portraitfotografie etc. schon aber nicht mehr. Und ich kann nicht wirklich nachvollziehen, warum an einem APS-C-Objektiv das Bokeh "schlechter" sein soll als bei einem Vollformat-Objektiv an der APS-C-Kamera. Realität ist, dass wenn man das gleiche Bild mit gleichem Bildausschnitt (!) macht - dann hat man mit APS-C immer ein deutlich "härteres" Bokeh bzw. deutlich mehr Schärfentiefe. Und da ist es egal, ob man ein APS-C- oder Vollformat-Objektiv verwendet. APS-C-Objektive sind nur für einen kleineren Bildkreis gebaut/optimiert... die Physik mit Bokeh/Schärfentiefe bleibt identisch. Wer natürlich mit der Vollformatkamera immer croppt, der hat den Vorteil verschenkt, klar. Wundert mich aber schon, dass diese Mythen mit dem scheinbar gleich weichen Bokeh bei APS-C immer noch nicht ausgeräumt sind.

    • @nilzthorbo5437
      @nilzthorbo5437 7 місяців тому +4

      Ich hab nicht 100% deines Textes verstanden, aber ich würde mal folgendes in den Raum stellen: Kleinere Sensoren brauchen weitwinkligere Objektive um auf die Brennweite eines Vollformatäquivalents zu kommen. Daher haben sie (bei gleicher Blendenöffnung) immer ein "schlechteres" Bokeh, da weitwinklige Objektive einfach mit mehr Tiefenschärfe abbilden. Um mit einem APS-C Sensor auf die Abbiuldungsqualität eines 50mm 1,4 zu kommen, brauchst du ein 33mm Objektiv mit irrsinig offener Blende, was es am Markt (in gescheiter Qualität für bezahlbares Geld) halt einfach nicht gibt. Und als Bokeh-Fanatiker, bist du einfach auf Vollformat beschränkt. Insbesondere bei Weitwinkel. Ich denke hier z.b. an ein Summilux 35mm 1,4. Den Look kriegst du mit nem Cropsensor einfach nicht so einfach hin
      War es das, was du sagen wolltest?

    • @AllesWirdGut1502
      @AllesWirdGut1502 7 місяців тому

      @@nilzthorbo5437 Zauberwort ist hier der Abbildungsmaßstab. Bei gleicher Blendenöffnung bestimmt der alleine die Schärfentiefe/Bokeh. Und den veränderst Du entweder wenn Du weiter vom Objekt weggehst oder wenn Du weniger Brennweite verwendest. Und um mit APS-C den gleichen Bildausschnitt wie mit Vollformat zu erreichen, musst eines der beiden Dinge machen - weniger Brennweite oder weiter weg. Somit hast dann auch immer die höhere Schärfentiefe (rechnerisch den Crop-Faktor im Quadrat). Es hat aber nichts damit zu tun, ob Du ein APS-C oder Vollformat-Objektiv mit gleicher Brennweite verwendest.

    • @drchtct
      @drchtct 7 місяців тому

      ​@@nilzthorbo5437naja, manuelle Objektive mit f0.9 gibt's an APSC auch, Voigtländer hat z.B. ein 35mm f0.9, das einen Bruchteil einer Summilux kostet. Sobald Preis und Gewicht eine Rolle spielen, gewinnt APSC immer. Nur wer bereit ist, mehr auszugeben und vor allem mehr Gewicht zu akzeptieren, hat bei Vollformat einen Vorteil. Geld kriegt man immer irgendwie, aber das Gewicht merkt man jeden Tag. Mir ist es das nicht wert für f1.4 statt f2, da hab ich lieber bessere Videospecs und eine leichtere Kamera.

    • @5000Helme
      @5000Helme 7 місяців тому

      Entscheidend allein ist die Perspektive, also der Abstand von Sensor zu Objekt. Bei ansonst gleichen Bedingungen muss man mit APSC mehr Entfernung für den gleichen Bildausschnitt einnehmen. Das allein sorgt für kleinere Lichtkreise im Bokeh. Die werden nicht kleiner, wenn man ein VF Bild croppt. Den VF Vorteil verschenkt man erst dann, wenn man ohne Not eine größere Entfernung zum Objekt als nötig einnimmt
      (und DANN croppt, um das wieder auszugleichen).

    • @drchtct
      @drchtct 7 місяців тому

      @@5000Helme naja doch, den verschenkt man, wenn man croppt. Durch dein Croppen änderst du nicht die Entfernung zum Objekt, bekommst aber trotzdem einen kleineren Bildausschnitt. D.h. dein Bokeh bleibt gleich und wird bei kleinerem Bildausschnitt nicht größer, wie wenn du reinzoomen würdest.

  • @naturfotografiesaschaegerl2663
    @naturfotografiesaschaegerl2663 7 місяців тому +2

    Ich nutze die a9 und die A7RIII...mit der Kombination bin ich sehr zufrieden. Die6700 hatte ich schon in der Hand, schade das die APSC Kameras nicht die Größe der 77II haben. Tolles Video, weiter so 😊😊😊

  • @lichtbildmanufaktur
    @lichtbildmanufaktur 7 місяців тому +1

    Herleitung und Argumentation sind sachlich und fundiert. Bin, seit ich die A6700 habe, zu den gleichen Erkenntnissen gekommen. Und habe mich daher bewusst auf die A6700 und eine A7C reduziert. Nutzungsverteilung: 80/20. Eben aus den von Dir geschilderten Gründen. Seit ich an beiden eine XXL-Suchermuschel dran habe ist auch meine starke Kurzsichtigkeit kein Problem mehr.

  • @maximilianmenke6951
    @maximilianmenke6951 7 місяців тому +3

    Ich habe auch eine A7IV, hab mir dann als Zweitkamera für Reisen die A6700 gekauft. Jetzt merke ich auch, dass ich immer öfters die "kleine" nehme. Was mir bei Sony am APS-C System fehlt, sind die hochwertigen Objektive. Warum nicht mal ein APS-C G-Master? Ein 17-50 2.8 (entsprechend 24-70 2.8 bei Vollformat) gibt es nur von Sigma & Co, die natürlich auch tolle Objektive bauen. Aber von Sony gibt es da nicht viel (z.B. das uralte 55-210). Mein Lieblingsobjektiv ist das Sigma 35mm 1.4 Art - messerscharf, aber ein tonnenschwerer Klopper den ich nicht mit in den Urlaub nehmen will

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  7 місяців тому

      Ja interessant Max, so geht es vielen!

  • @tims.2832
    @tims.2832 7 місяців тому +4

    Wir Zuschauer sollten unsere Einflussmöglichkeit ausüben und Kanäle bevorzugen und pushen, die sich trauen überhaupt erst mal ihre Kompetenz zu belegen, so wie hier, durch richtig tolle Bilder. Es gibt auch ziemlich viele UA-camr der ganz anderen Sorte. Mir kommt das manchmal so vor, als sind die guten alten Staubsauger Vertreter aus den sechziger Jahren wieder da, nur im Gewande eines Content Creators. Die zeichnen sich dann dadurch aus, dass sie letztlich keinen Beleg ihrer Kompetenz abliefern, einem dafür aber letztlich Irgendwelche Produkte aufschwatzen wollen.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  7 місяців тому +1

      Staubsauger Vertreter sind auch freundlich und unterhaltsam 😃😀😀

  • @arminanzh5875
    @arminanzh5875 7 місяців тому +12

    Dann würde ich OM-System Mark II kaufen.
    Pro-Capture(eine alte Funktion bei Olympus), Fokusstackung, 2x Vergrößerung, leichter, Digitale ND Filter usw.
    Viele haben immer noch angst vor MFT.
    Ich bin total begeistert was OM-System kann.

    • @HEQ5
      @HEQ5 6 місяців тому +4

      Genau und das alles in RAW wo andere nur jpeg anbieten. Pro Capture ist glaub auch schon in der EM1 II gewesen und die hat schon paar Jahre auf dem Buckel und jetzt kommen die renomierten Firmen und machen daraus was neues🤣🤣schön wenn man in den letzten Jahren nur auf Pixel gesetzt hat und den Rest vergisst.

    • @frankpetrat5056
      @frankpetrat5056 6 місяців тому +1

      Macht natürlich absolut Sinn mit einer A9 durch die Gegend zu laufen und anderes System zusätzlich einzupacken mit den ganzen Objektiven

    • @theodorbeinhard1052
      @theodorbeinhard1052 4 місяці тому

      Ja, wenn die OM 1 Mark 7 dann mit zeitgemäßen Videofeatures, zuverlässigem Tracking und Bewegungskomensation bei den rechnerischen Modi kommt, könnte das wieder ein Verkaufserfolg werden.

    • @HEQ5
      @HEQ5 4 місяці тому

      @@theodorbeinhard1052 warum soll eine Kamera alles können? Zum filmen nimmt man sich halt Filmkameras die dafür konzipiert wurden.

    • @theodorbeinhard1052
      @theodorbeinhard1052 4 місяці тому

      @@HEQ5 weil wir im 21. Jhd leben und das für andere DSLMs längst selbstverständlich ist...!

  • @Enzio4711
    @Enzio4711 7 місяців тому +2

    Für die Natur- und Wildlifefotografie nutze ich mit der OM-1 eine Crop-Kamera. 5,76MP Sucher, viel Leistung, Stacked Sensor und eine Top Ausstattung für ein super Preis-Leistungsverhältnis. Habe zwar noch KB mit einer Panasonic S5 II x für mehr Freistellungspotential aber zu 80% kommt dann doch die OM-1 zum Einsatz. Leichte Kombi gerade mit einem Supertele und gerade für die Insektenfotografie eine sehr kurze Naheinstellgrenze.

  • @tahsin58tamer
    @tahsin58tamer 7 місяців тому +2

    Nutzen und Zweck der A7 iv wurde erfüllt. Finde ich gut. Dass du was du eh nicht mehr nutzen tust weggeben willst. An einer APSC würde ich auch sagen, dass man den Sweetspot der VF Objektive in Kropp hat und dann auch bestimmt mit älteren Objektiven richtig schöne Bilder haben kann.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  7 місяців тому +1

      Auf jeden Fall. Mal schauen wann ich mich von der A7iv trennen kann 📸😮‍💨

  • @ud-foto
    @ud-foto 7 місяців тому +3

    In Kombination mit dem neuen Sigma 14mm F1.4 DG DN Art kommt für mich für Astro die A7M4 als erste Wahl in Frage. - Welch ein Glück für mich, dass für Astro eine A6700 oder eine A9 lll gegenüber einer A7M4 keinerlei Mehrwert bietet - Deine angehängte Bilderserie spricht für sich.
    Vielen Dank für dieses tolle Video.
    LG Uwe

  • @TheShadowtheCrow
    @TheShadowtheCrow 7 місяців тому +5

    All deine Gründe für APS-C in Kombination der Gründe für die A7 IV sind unterm Strich die Gründe warum ich bei Fuji bin, da habe ich beim APS-C Sensor sogar echte 40MP, kann also noch fast so weit cropen wie zuvor bei einer 60MP VF und ich habe den großen Sucher, plus "längere" Brennweite. Und der AF ist inzwischen auch so gut, das nur noch 2-3 Bilder von 100 Ausschuss sind....

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  7 місяців тому +1

      Wobei mir die Pixeldichte mit 40 MP auf APSC noch etwas unheimlich ist 😊

  • @Flybrei
    @Flybrei 7 місяців тому

    Danke Michael, eigentlich hatte ich vor die A7 IV anfangs dieses Jahres zu kaufen, wegen deiner Videos habe ich mich zum Glück für die A6700 entschieden. Die meisten Nachteile waren für mich eher Vorteile. Aber echt super funktioniert der Flugzeugautofokus, funktioniert auch bei Modellflugzeugen. Grüße Martin

  • @neutrinostorm
    @neutrinostorm 7 місяців тому +2

    Wieder ein ganz großartiges Video. Danke dafür!!! Der Inhalt polarisiert und erhitzt die Gemüter, aber als Foto-Einsteiger und Besitzer einer ZV-E10 und einer a6700, der gerne auch kleine Vögel fotografiert, kann ich jedes Argument für die a6700 nur unterstreichen. Im Grunde wäre die A7RV die Kamera für mich, aber der APS-C Sensor hat ein schnelleres Readout und die Videofunktion bei 4k 120fps schafft die große nicht. Da ich auch die Viltrox 13mm F1.4, 27mm F1.2 und 75mm F1.2 habe, ist das Thema Bokeh kein APS-C Ausschlusskriterium mehr. Aber im Alltag ist die a6700 fast dauerhaft am Sigma 60-600 DG DN OS und den Rest deckt die ZV-E10 ab.

    • @jossi2905
      @jossi2905 7 місяців тому +1

      Lieben Dank für dein positives Feedback und deine Einschätzung.
      Beste Grüße
      Jossi von Amazing Nature Alpha 📸☀️🦎

  • @ChrrZ
    @ChrrZ Місяць тому

    Ich halts so wie du, meine Hauptkamera ist eine Vollformat, die Sony A7IV (ehemals III, habe sie zum BF getauscht und die IIIer verkauft) und für Superzooms und Makros verwende ich die APS-C Kamera A6400, welche ich auch schon ein paar Jahr habe. so entscheide im Fall der Fälle welche Kamera ich verwende. den 1.5 Crop Boost bei der Brennweite ist finde ich ein riesen Vorteil.
    in meinem Fall ist es so, das der AF der A6400 deutlich schlechter ist als der der A7III / IV, und auch die Akkulaufzeit deutlich schlechter, weil die A6400 weil die ja noch den kleinen NP-FW50 hat, und nicht den stärkeren NP-FZ100 wie er in der A7IV / A6700 eingesetzt wird.
    Was mir schon deutlich auffällt, das LowLight Verhalten beim Vollformat Sensor ist halt deutlich besser als bei der A6400, das ist für mich ein wichtiger Faktor da ich viel auch zur Dämmerung fotografiere.
    Für Makro werde ich mir aber jetzt heuer eine OM1 anschaffen, das ist einfach unschlagbar.
    Die Bildershow am Ende, KLASSE! wunderschöne Fotos

  • @svenhartung341
    @svenhartung341 4 місяці тому +1

    Ich hatte dieses Jahr im Australien-Urlaub nicht so viel Glück mit den SD-Karten, als meine Lexar Professional kaputt ging. Da war ich sehr froh über meine Dual-Aufnahmen mit dem 2. Kartenslot. Sonst wäre es richtig ärgerlich geworden.

  • @torquemaster1312
    @torquemaster1312 7 місяців тому +3

    Ich habe mittlerweile die A6700 und die A7C II im Einsatz und das ist für mich die perfekte Kombination. Die Bedienung beider Kameras ist nahezu identisch, die Menüstruktur ist es zu 100%. Auch das Verhalten beider Kameras ist nahezu gleich, so dass ich mich sehr gut auf verschiedene Situationen einstellen kann. Die A6700 ersetzt mir mit dem 200-600 quasi den 1,4-fach Konverter ohne jegliche Verluste oder Beeinträchtigungen (wobei die Kombi schon lustig aussieht, wie ein etwas zu groß geratener Objektivdeckel 😜 an dem Objektiv). Mit den Suchern komm ich klar, meistens fotografiere ich eh via Display und das ist durch seine vielfältigen Einstell- und Bewegungsmöglichkeiten an jede fast Situation anpassbar.
    Hätte ich das Geld für die A9III, wäre das sicher eine top-Wahl, aber so bin ich mit dem sehr zufrieden, was ich habe. Ist ja nur ein Hobby für mich ...👍 - und sollte ich auch mal mehr Auflösung benötigen, gibt es in der Familie auch noch eine A7r IV 😉

    • @jossi2905
      @jossi2905 7 місяців тому +1

      Danke für deinen Erfahrungsbericht und dass Du reingeschaut hast!
      Beste Grüße
      Jossi von Amazing Nature Alpha 🦎☀️📸

    • @Peter-sn1mj
      @Peter-sn1mj 7 місяців тому

      @@torquemaster1312 habe auch beide Kameras und verwende den 1,4 Konverter oft auch für Landscape zusätzlich.

    • @torquemaster1312
      @torquemaster1312 6 місяців тому +1

      @@Peter-sn1mj Ich habe auch noch den 2-fach Konverter "zur Sicherheit" - dann habe ich mit der A6700 am 200-600 1800mm 🙈😉👍

  • @frankpetrat5056
    @frankpetrat5056 6 місяців тому

    Gutes Video , tolle Bilder! Gut wenn man konsequent Zeugs wieder veraufen kann. Ich habe mit meinem Sammeltick imeine Probleme und 7 Kameras zuviel wahrscheinlich. :-(

  • @KingEsoZiaL
    @KingEsoZiaL 4 місяці тому +1

    Wegen den APS-C muss ich dir leider wiedersprechen. Das stimmt nur wenn man sich mit den zufrieden gibt, was man bekommt.
    Der goldene Vergleich ist immer Fuji und da hapert es an 2 Faktoren, die ich als sehr wichtig eingestelle.
    Bei Sony gibt es im APS-C Markt nur einen aktuellen Sensor, der 24 bzw jetzt 26MP. Die vielfalt und Stufen wurden einfach verschlafen. Ebenso die Objektiv vielfalt.
    Wenn man bei Geizhals auf Sony-E, mit Motor und APS-C geht, bleiben einen 66 Objektive. Hört sich erstmal viel an, nimmt man aber alle Dopplungen und Unerreichbaren Objektive raus, sind es nur 40.
    Die einzigen Objektive die ich an meiner Kamera sehen würde, wäre das Viltrox 75 1.2 und die neuen Sigma Zooms.
    Die nativen Sonys sind meist nur mittelmäßig und können zB den Fuji Spektrum nicht das Wasser reichen, wie ein 50 1.0 oder 56 1.2.
    Natürlich kann man sich bei den VF bedienen, ist aber bei APS-C nicht Sinn der Sache.

  • @KarstenMeyer
    @KarstenMeyer 7 місяців тому +1

    Vielen Dank für das interessante Video. Wenn die A7CR nicht so teuer wäre, wäre sie sicher noch besser geeignet als die A6700. Sie ist nicht größer, der AF dürfte sogar noch besser sein, die Auflösung ist im APS-C-Modus noch etwas höher, und Vollformat liefert sie obendrein - sogar mit der Möglichkeit, für JPEG und Rohdaten auf eine geringere Auflösung zu schalten.

  • @cem-session
    @cem-session 7 місяців тому +3

    Hab jetzt eine gefühlte 2-Jahresreise mit MFT, APS-C und Vollformat (bei Wildlife) hinter mir.. Und irgendwie ist es egal, womit man fotografiert. In erster Linie zählt das eigene Können und vernünftiges Licht, wie immer eben. Und was mir aktuell eine Panasonic G9II oder GH7 liefert, reicht mir für meinen persönlichen, aber hohen Anspruch, mehr als aus.

  • @teddy3011-z7c
    @teddy3011-z7c 7 місяців тому +6

    Das Thema Kurz- und (Alters-) Weitsichtigkeit ist nicht zu unterschätzen. Meine Fuji XT-5 macht es mir da schon ein wenig leichter als die zuvor genutzte A6400. Manchmal ist eine Entscheidung nicht von technischen Spezifikationen oder Sensortechnologie abhängig … und da Sony leider keine APS-C Kamera mit vernünftig in der Mitte platziertem Sucher im Programm hat 😅

    • @r.r.3461
      @r.r.3461 7 місяців тому

      Einer der Gründe, weshalb ich meine a6400 verkauft haben. Hab mich für eine gebrauchte Nikon Z6ii entschieden und bereue es bisher nicht. Hab keine sehr großen Hände, aber sie liegt einfach für mich viel besser in der Hand. Bildschirm größer und viel schärfer… Sucher auch besser. Ich sehe es genauso, es sind nicht immer nur die techn. Spezifikationen die bei der Entscheidung einfließen sollten.

    • @KarstenMeyer
      @KarstenMeyer 7 місяців тому

      Mir wäre ein in der Mitte aufzuklappendes, gutes Display viel wichtiger. Die Lesebrille hab ich doch eh auf der Nase.

  • @Unsichtbarer90
    @Unsichtbarer90 7 місяців тому +2

    Ich bin auch ganz bewusst von Vollformat auf Sony APS-C umgestiegen.

  • @sebastianschmidt8250
    @sebastianschmidt8250 7 місяців тому

    Hallo Michael,
    wieder einmal ein super interessantes Video! Ich bin seit wenigen Monaten stolzer Besitzer einer Sony A7 III und mehr als zufrieden damit. Wie du oft erwähnst macht eine gute Kamera nicht automatisch ein gutes Foto. Auch früher wurden tolle Fotos gemacht. Viel wichtiger finde ich daher deine super Videos zu Fotografie lernen, Foto to go etc.
    Dadurch konnte ich mich für Fotografie begeistern.
    Viele Grüße
    Sebastian

  • @PixelGotty
    @PixelGotty 7 місяців тому +3

    Selbst schätze ich die a7IV sehr. Für Events und Hochzeiten sind für mich zwei Kartenslots unverzichtbar.
    Ein Upgrade wird es geben wenn die a7V auf den Markt kommt. Dennoch werde ich eine meiner IV‘er behalten. Immer noch eine TOP Cam.
    OK mit ner 9 III würde ich auf die IV verkaufen 😊
    Danke fürs Video

  • @creefab5924
    @creefab5924 Місяць тому

    wow...einfach wow... bin komplett frisch auf den Kanal gestoßen und habe erst vor kurzem von meiner A6600 auf die A7IV geupgradet und ich liebe sie über alles... Das Video hat zu Beginn tatsächlich etwas traurig gemacht, aber das Fotofeuerwerk war einfach unglaublich. Da sind Bilder dabei gewesen, die völlig völlig sprachlos machen. Das ist wirklich gigantische Fotografie!!! Vielen Dank für das Video! Selten Fotos gesehen, die mich so umhauen.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  Місяць тому +1

      Das musste ich wirklich nicht traurig machen! Nur du allein machst grandiose Fotos, nicht die Kamera 💗

    • @creefab5924
      @creefab5924 Місяць тому

      @@AmazingNature Das stimmt natürlich. Und zeigt entsprechend, was Sie für ein hervorragender Fotograf sind.

  • @sebastianbischoff3779
    @sebastianbischoff3779 7 місяців тому +4

    Ich kann dich verstehen. Ich habe mir die A6700 auch als Zweitkamera gekauft und ertappe mich dabei wie ich immer seltener zur Vollformatkamera greifen.
    Das Teil macht einfach Mega Spaß. 😂

  • @michaelkleile7965
    @michaelkleile7965 6 місяців тому

    Hallo Michael, wieder ein sehr schönes und interessantes Video ! Aber egal was du für eine Kamera benutzt, Hauptsache das Ergebnis ist Super! Und das sind deine Bilder und Videos alle !! 👍👍👏👏

  • @happy030
    @happy030 Місяць тому

    Wunderhübsche Slideshow-Aufnahme mit deiner A7 IV ( ich besitze die diese Kamera auch). A6700 scheint sehr vielversprechend! Und Sony A7 V ???

  • @mariusbieniek6440
    @mariusbieniek6440 7 місяців тому +1

    Lieber Michael genauso empfinde ich deine tolle Erklärungen, am Ende muss jeder selbst entscheiden. Also du musst Dich nicht rechtfertigen. Von Dir kann man sehr viel lernen und dein Wissen ust unbezahlbar. Vielen Dank❤❤❤❤ bis bald❤

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  7 місяців тому +1

      Ich versuche halt auch immer das mit euch zu teilen, was gerade interessant für euch sein könnte 😉

    • @mariusbieniek6440
      @mariusbieniek6440 7 місяців тому

      @@AmazingNature Lieber Michael so verstehe ich Dich und nicht anders. Bin immer Dankbar für deine Infos.

  • @Olonso68
    @Olonso68 7 місяців тому

    Als erstes muss ich sagen das ich Dein Kanal super finde und egal ob es um technische Dinge geht oder Tips zur fotografie und ich Deine Bilder sind super. Ich fotografiere ebenfalls mit dr A74 als Hauptkamera weil ich die Bedienung mit dem Steuerkreuz und den Einstellungsrädchen deutlich einfacher finde als bei meiner A6400 die ich noch mein eigen nenne , welche ich oftmals mitnehme zum wandern wenn es auf Gewicht ankommt. Das Eineue Menü finde ich dann auch deutlich besser als bei der 6400. Die A74 ist für mich als Hobbyfotograf eine super Kamera und mit den 33Mp reicht es auch um mal ein wenig zu cropen und an dr Bildqualität gibt esnichts auszusetzen.
    Als Profifotograf sieht das sicherlich ganz anders aus und so kann ich die Entscheidung von Dir nachvollziehen.
    Danke für Deine offenen und ehrlichen Videos, mach weiter so und bleib wie Du bist.

  • @TMTM_81
    @TMTM_81 7 місяців тому +1

    Ich hab zwei mal eine gekauft (zu Release und später dann bei der 1.800€ Aktion von Fotokoch). 1.Mal mit großem Verlust (damals noch Aufträge gemacht), beim 2. Mal als Backup Kamera gedacht...irgendwie habe ich vergessen warum ich diese verkauft hatte 😅...
    Jedenfalls wirklich sehr sehr schöne Bilder die mich immer wieder motivieren und mir die Schönheit der Natur noch viel näher gebracht haben.
    Ich weiß nicht auf wie vielen unzähligen Gassirunden ich eine Kamera dabei hatte und immer wieder vor allem rückblickend tolle Situationen und Stimmungen einfangen konnte

  • @alfredmullner5495
    @alfredmullner5495 7 місяців тому +1

    Interessantes und wichtiges Video!
    Bitte so schnell wie möglich an die Nikon Marketing-Abteilung schicken!
    Vielleicht begreifen sie dann endlich warum eine Z500 im Programm fehlt... 😉

  • @mendelpassrunner4618
    @mendelpassrunner4618 6 місяців тому

    Ich habe die sony A7 4 und bin absolut zufrieden. Der einzige Grund den ich gelten lassen würde ist die Größe der Kamera. Ich denke entscheidend sind oft die richtigen Objekte für den einzelnen Moment. Wenn ich aus freier Hand einen Steinadler Fotografiere, der circa fünf hundert meter entfernt ist, ist nur entscheidend wie ruhig ich die Kamera halten kann. 600mm frei sind schwierig genug ruhig zu halten.

  • @jakobschneeberger3965
    @jakobschneeberger3965 7 місяців тому

    Was für fantastische Aufnahmen! 👍👍👍 Vielen Dank für das hochinteressante Video 🙏

  • @williwoerndl
    @williwoerndl 7 місяців тому +1

    hab die a6700 mit dem 18105 f4 zum filmen mit dem dji rs3 mini, und ich finde sie top- das war für ich das beste Paket im Bezug auf 4k 120 fps, einfacher bedienung und Gewicht-davor dji osmo poket 2 :)

  • @Ruhri99
    @Ruhri99 7 місяців тому

    9:45 Ein „cleaneres sauberes Bild bei der VF“ und schon bin ich bei der 7iv. Entscheidung gefallen😉

  • @Horizon-Design-Photography
    @Horizon-Design-Photography 7 місяців тому

    meine A73 und A74 bleibt bin so zufrieden damit...klar ne Einser wäre schon was aber für den Semibereich reichen mir diese 2... schön das Du Sie feierst...klar Gewicht ist schon krass, hole zZ. meist meine Retro-umgebaute A73 raus weil die Leute den Look genießen obwohl die Objektive nicht die schärfesten sind...

  • @marcelbohnekamp9356
    @marcelbohnekamp9356 7 місяців тому

    Danke für das Video, gut erkärt. Und das du am Ende nochmal wunderschöne Bilder von der A7iv gezeigt hast. Mit meiner A7iv bin ich auch mega zufrieden. Allerdings überlege ich mir gerade die A6700 zukaufen für Unterwasser aufnahmen. Einfach nur weil das Gehäuse erheblich günstiger ist für die A6700.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  7 місяців тому

      OK! Das wichtigste ist halt auch unter Wasser jemand der dir eine Lampe hält. Dann ist die Kamera im Grunde egal.

  • @bethaeuser62
    @bethaeuser62 7 місяців тому +1

    Sehr interessantes Video, vielen Dank, dass Du Deine Gedanken mit uns teilst.
    Ich habe die Alpha 6700 und überlege schon seit Wochen, mir eine A7 iv zusätzlich zu holen. Wenn ich hier jedoch Deine Pro und Contra Gedanken für mich abwäge, lohnt sich das dann wohl doch nicht so richtig. Lieber in sehr lichtstarken Objektive investieren 😅. Dankeschön für Deine Mühe 🙏☺️

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  7 місяців тому +1

      Ja, wenn du Milchstraße machst kaufe dir das Sony 15 F1.4 und spare dir viel Geld 😅. Beispiele habe ich genug gezeigt 😄

  • @Zimtstangerl1989
    @Zimtstangerl1989 7 місяців тому

    Interessantes Video. Was mich an APS-C stört ist der dauerhafte 1,5x Zoom. Mein Laowa 9mm hat am Vollformat wahnsinnige 135° aspherischen Blickwinkel. Die APS-C-Version „nur noch“ 113° Blickwinkel. Bei meiner A7RV und A1 schalte ich bewusst den APS-C-Modus ein, um mehr Brennweite für Tiere zu bekommen. Da bleiben noch genügend MP übrig. An meiner A7IV habe ich ihn noch nie verwendet. Sie ist das neue, zuverlässige Backup, nachdem ich die A7III veräußert hatte.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  7 місяців тому

      Wenn ich mit A1 A7RV fotografiere, dann schalte ich bei Tieren nie in den Crop, da ich immer der Mensch bin der das dann zuhause in LR erledigt. 😄
      Ja stimmt, mit Vollformat erreichst du mehr WW.

  • @Schnull90
    @Schnull90 7 місяців тому

    Bei mir war es sehr ähnlich. Ich hatte die A9 und A7 IV. Die beiden Kameras waren mir aber auf Dauer zu wenig unterschiedlich, deshalb hatte ich mir eine A6700 bestellt um zu schauen, ob diese eine bessere Ergänzung zur A9 ist. Ich habe aber schnell bemerkt, dass der fehlende Joystick und der kleine Sucher zu große Einschnitte darstellen. Ich habe die A6700 deswegen zurückgeschickt und dann die große Lösung gesucht. Jetzt hab ich die A9 und die A7R V und bin happy, wenn auch deutlich ärmer als vorher :-)

  • @tiegelzangenbob1348
    @tiegelzangenbob1348 7 місяців тому +1

    Tolles Video, danke fürs Teilen! Wie Du schon gesagt hast, die A7IV ist eine großartige Kamera und ich finde den Unterschied zur A7III schon alleine sehr beeindruckend. Es wird spannend was da dann noch so alles kommt. Allerdings kann ich doch jede Vollformat-Kamera in den APS-C Modus stellen, bzw. das Bild digital um den Faktor 0.41 beschneiden. Die einzige Frage ist dann, ob mir die verbleibenden Megapixel dann noch ausreichen. Und für den Großteil der Fälle tun sie das, also ist der APS-C Vorteil nur in Kombination mit der Auflösung relevant. Alles weitere ist kleineres Gehäuse gegen einfachere Bedienung. Die Frage nach wie vielen Megapixeln brauche ich für was wäre vielleicht auch mal ein Video wert. Wenn ich an einem Shooting Tag 5000 Bilder für 9x13 Ausdrucke mache, bin ich eigentlich froh, wenn ich keine riesigen Datenmengen über die Festplatte und den Arbeitsspeicher schunkeln muss...

    • @Joh146
      @Joh146 7 місяців тому

      Du hast noch knappe 15 Mio Pixel im Cropmodus. Wenn Du dann noch Wildlife fotografierst, dann wird es schon eng. Das ist dann einfach nicht mehr zeitgemäss.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  7 місяців тому

      Wenn du die A7CR kaufst mit 60 MP ist das genial, denn du kannst sie super leicht mit APSC Objektiven betreiben, aber auch mit Vollformat 60 MP. Wenn da nicht der Preis wäre... Die A6700 kostet halt nur 1500 😉😄

    • @tiegelzangenbob1348
      @tiegelzangenbob1348 7 місяців тому

      @@Joh146 Zeitgemäß ist relativ. Die eigentliche Frage ist ja eher, auf welchem Medium sich die fehlende Auflösung wie und wo bemerkbar mach? Auf dem 54" 4 K Fernseher sieht man das vermutlich schon, auch auf dem A0 Ausdruck.
      Auf Instagram allerdings sehe ich den Unterschied auf dem Handy Display sowieso nicht. WhatsApp ist viel zu komprimiert für ordentliche Bildqualität. Beim Ausdruck wird die Auflösung dann tatsächlich wichtig, aber wie viele Megapixel machen sich auf welchem Druck-Format bemerkbar? Dieser Zusammenhang fehlt mir noch.

  • @trainspotter_brenzbahn
    @trainspotter_brenzbahn 7 місяців тому

    Dein Namibia-Gecko gefällt mir viel besser als der Bayern-Pumuckl. 😀 Danke für die Diashow u. a. 15:00 😍 👋🏼

  • @joy579
    @joy579 6 місяців тому

    hüstel - der abstand zwischen Dir und der kamera ist für die verwendete brennweite etwas ungünstig gewählt. Deine knie erscheinen deshalb überproportional groß. nix für ungut! ich finde Deine beiträge einfach mega!

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  6 місяців тому +1

      Ich fand es auch ungut aber noch mal drehen fand ich auch ungut 🤣

    • @joy579
      @joy579 6 місяців тому

      @@AmazingNature verstehe ich sehr gut! zumal es ja hier um kameras und nicht um knie geht. 😄

  • @KeAiFu
    @KeAiFu 7 місяців тому

    Ich habe mich derzeit so entschieden - tagsüber die A7CR (da habe ich quasi auch die A6700 drin) und nachts, oder bei ungünstigen Lichtverhältnissen die A7IV mit dem Sigma 85/1.4 ART, oder dem 135/1.8 GM.

  • @wolfrehm6314
    @wolfrehm6314 7 місяців тому

    Ich stimme dir zu: ich fotografiere auch immer weniger mit meiner A74… seit ich die A7R5 habe 😁😁😁
    Die A74 ist mittlerweile meine Studio- und Backup-Kamera, die A7R5 kombiniert die Möglichkeit über den APS-C-Crop den kleineren Blickwinkel verbunden mit den entsprechend schlankeren Bildern.
    Aber ich genieße es, dass beide Kameras identisch zu bedienen sind. Das erlaubt eine sehr intuitive Bedienung, egal welche der beiden man in der Hand hat. Auch der große Sucher ist für mich als „Sehstärken-Geschädigter“ ein must have!
    Ich suche immer noch nach der Möglichkeit, diesen Sucher möglichst direkt vors Auge zu bekommen (VR Brille oder Ähnliches ), unabhängig von der Position der Kamera.
    Aber ich gebe dir recht, für viele reicht die A6700 voll und ganz, als Reise -Kamera sowieso! 😊👍🏻

  • @BadBonsai1
    @BadBonsai1 6 місяців тому

    Herrlich, wie lange sind Sie an dem Stop-Motion Intro gesessen? Sehr süß.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  6 місяців тому +1

      4 Stunden 😄😍

    • @BadBonsai1
      @BadBonsai1 6 місяців тому

      @@AmazingNature Ja, das glaube ich. Danke für die gute Unterhaltung 👍

  • @71Enno
    @71Enno 7 місяців тому +1

    Die Luxus-Probleme kenne ich gut 😉 und kann das sehr gut nachvollziehen. Aber die A9II macht mir derzeit unglaublich viel Freude! Ich habe auch noch meine A1-Kameras und nutze diese aufgrund des 50MP Sensors hauptsächlich nur noch an meinen großen Tele-Objektiven. Aber gerade auch für Blitz-Fotografie etc. begeistert mich die A9III. Autofokus brutal gut und noch mal besser als in der A1, neuer Body etc. Wirklich eine grandiose Kamera und der 250 ISO Wert stört mich nicht. Auch Dynamikumfang ist nicht soooo "schlimm" . Danke für die sehr guten Beiträge und beste Grüße!

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  7 місяців тому +1

      A9III oder A9II? 🤔😊

    • @71Enno
      @71Enno 7 місяців тому

      @@AmazingNature Natürlich die A9III…Danke 😉👍

  • @jossi2905
    @jossi2905 7 місяців тому +2

    So süß das Intro

  • @wernerwehner5541
    @wernerwehner5541 6 місяців тому +1

    Hallo Michael, Du kannst alle Hersteller durchgehen. Ich kenne keine schlechten Kameras mehr, wenn man bereit ist einiges auszugeben.
    Grundsätzlich lässt sich grob zusammenfassen. Mache ich prof. Peopelfotographie, dann nimmt man Vollformat. Fotographiere ich Wildtiere professionell, nehme ich Vollformat mit einem Objektiv ca. 17.000 €. Für alle anderen fotografischen Bereich, von gelegendlich bis auch zu einer professionellen Fotographie ist APSC und MFT völlig ausreichend. Wenn man gut fotographieren kann, merkt man den Unterschied nicht, vorausgesetzt man verwendet gute Objektive.
    Wer eine Sony Alpha 7 4 hat sollte diese bis zu ihrem Lebenszyklus verwende, denn das ist eine tolle Kamera. Ich kenne einige die machen Bilder mit einer Sony Alpha 7 II die toll sind.
    Das ganze funktioniert natürlich nicht auf deinem Kanal, Du musst natürlich immer möglichst die neusten Modelle verwenden.
    LG

  • @Predatorlinchen
    @Predatorlinchen 7 місяців тому +3

    Servus Michael, bin mal wieder dabei 👋! Herzlicher Gruß!! Toll immer wieder, wie frei Du sprichst und aus dem Herz🥰le performst. I love it.
    🔴KURZ AN SONY: Ich habe die A6700 gegen eine Fujifilm X-H2s eingetauscht, NUR WEGEN DER FEHLENDEN PRE-CAPTURE-FUNKTION. Baut bitte eine APS-C (mit oder ohne Stacked Sensor) ABER BITTE MIT PRE-CAPTURE, und ich bin ‼SOFORT‼wieder bei Euch.
    🔴WARUM? Ich habe - trotz Stacked Sensor - bei der X-H2s (mit dem eigentlich schnellen XF 70-300) nicht das gleiche Vertrauen in die AF-C-Performance wie bei der Sony A6700 (ich fotografiere u.a. fliegende Libellen). Eine nicht zu verachtende Recherchekurve ergab, dass Fujifilm in 6 (!!!!!!!!!!!!) Firmware-Updates (was ja eigentlich GUT sein sollte) den AF verSCHLIMMbessert hat und erst Firmware 7 von Ende Juno 2024 das ganze HALBEWEGS wieder bereinigt hat. Das ist mit Verlaub .... ähem ... fagg 🙈(sorry!).
    🔴DER HINTERGRUND der schlechteren AF-C-Performance der Fujifilm X-H2s scheint (ich betone: ich weiß es nicht rein wissenschaftlich, deswegen SCHEINT) eine KOMBINATION aus der Sensor-Hardware und schlechteren AF-C-Algorithmen als bei Sony zu sein: Der X-H2s-Sensor besitzt maximal nur 425 AF-Messpunkte (Phasenvergleichs-AF, die Anzahl der Kontrastpunkte ist mir unbekannt), und diese 425 werden sogar noch REDUZIERT (!!!!) auf nur noch 117 im Tracking-Modus. Die Alpha 6700 jedoch hat bekanntlich immer vollen Zugriff auf 759 AF-Messpunkte. Falls das der Grund ist für die schlechtere AF-C-Performance, handelt es sich um ein nicht zu behebendes strukturelles Problem bei Fujifilm (bzw. nur zu beheben durch eine komplette Neuaufsetzung mit neuem Sensor und am besten auch neuer Programmierung).
    ➡Ich bin mit meinen Beobachtungen noch nicht ganz durch, weil ich eine spezielle Libellen-Situation mit der Herbst-Mosaikjungfer (die ich mit der A6700 mit tausenden Bildern ausführlich durchfotografiert habe 2023) erst wieder im Spätsommer 2024 haben werde, deswegen ist mein Urteil noch nicht endgültig, aber diese traumwandlerische Sicherheit wie beim Sony-AF habe ich bei Fujifilm nicht.
    Wobei die X-H2s durchaus andere Vorteile hat: Riesensucher, geile Anfass-Haptik, sogar 2 FN-Tasten VORNE am Gehäuse, 7 (!!!!) Custom-Settings, und eine Funktion, die dem "Abruf Ben. Halten" bei Sony gleichkommt: Die Einstellungen von C1 kann man sich auf eine beliebige FN-Taste legen und NOCH schneller Umschalten in ein komplett anderes Setting "vom LOW-ISO-Sicherungsshot" auf "Vogel im Flug mit kurzer Verschlusszeit" (wie Michael oft bei Sony erklärt hat). Und natürlich die Fujifilm-JPEG-Performance mit den Filmsimulationen ist auch nicht zu verachten. Mal sehen.
    🔴 Ich behalte sie vorerst, weil ich unbedingt die PRE-SHOT-Funktion brauche mit 40 Bildern/Sec für startendes Viehzeug (Vögel, Grashüpfer, Schmetterlinge, Fliegen), und da brauche ich KEINE ausgeprägte AF-C-Verfolgung über längere Strecken, da die Viecher sowieso schneller sind: da arbeite ich nur mit einem Tiefenschärfeband von 0,5 - 5 cm (bei Insekten) und schon mit AF-C, aber nur um kleine Objekt-Veränderungen auszugleichen "vor Ort" (meint: Schmetterling verändert seine Position um wenige Millimeter), muss also die Tiefenschärfe meines Objektivs genau kennen bei den jeweiligen Brennweiten und Objektentfernungen (bei 300mm an der Naheinstellgrenze 85cm unter 2mm, da braucht man gar nicht anfangen, Startendes scharf bekommen zu wollen, ist sofort aus dem Schärfeband draußen) .
    ♥☀♥TROTZDEM NOCHMALS MEIN APPELL AN SONY: BAUT BITTE EINE APS-C IM PREISSEGMENT DER FUJIFILM X-H2S MIT (oder meinetwegen auch ohne) STACKED SENSOR, ABER VOR ALLEM MIT PRE-CAPTURE, ICH FLEHE EUCH AN 😍🙏, ICH BIN SOFORT WIEDER BEI EUCH ♥☀♥

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  7 місяців тому

      APSC wird bei Sony, Canon und Nikon natürlich immer etwas Stiefmütterlich behandelt, da ist nicht viel verdient aber irgendwann wird sicherlich mal was feines kommen. Die H2s is stark, genieße sie einfach. Deine Einschätzung zum AF kann ich bestätigen, wobei es auch manchmal von den Objektiven abhängig ist. 📸💝

    • @Predatorlinchen
      @Predatorlinchen 7 місяців тому +1

      @@AmazingNature Ok, danke für Deine Rückmeldung. H2s: Du hast sie damals noch mit der Firmware 1.00 getestet, die war tatsächlich noch besser ("more sticky"). Mal sehen. Am XF 70-300 sollte es nach Adam Riese und Eva Zwergle (bei gutem Licht!) nicht liegen, das ist von 2021 und mit Linearmotor, also eines der schnellsten Fujifilm-Objektive. Danke fürs Mutmachen, ist schon ein feines Ding. Ich hatte halt nur mal 6 Monate die A6700 im Dauereinsatz und bin Sony-AF gewöhnt 😇😍

    • @IJAY2509
      @IJAY2509 7 місяців тому +1

      @@AmazingNature XH2s ist aktuell durch ihre nicht ganz so ausgereifte Software (7.0) nicht so AF Stark wie sie es noch anfänglich war. Das ist schade. habe die Kamera jetzt fast 2 Jahre und mit jeden Update wird es irgendwie schlechter und schlechter. Soweit das man sich aktuell nicht auf dem AF verlassen kann. und wir reden da jetzt nicht von 7/10 scharf. Eher so 2-3/10 scharf. Und das ist für einen Stacked Sensor einfach zu wenig. Fuji hat leider seine Hausaufgaben nicht gemacht und verliert da immmer mehr an Zuverlässigkeit. Daher wird es wohl auf kurz oder Lang für "Profesionellere" Sachen bei denen man auf den AF setzen muss wohl die a7v wenn sie rauskommt.
      Was schade ist, ich mag die Fuji, lässt einen aber in den Wichtigen Momenten doch aktuell sehr sehr häufig im Stich.

    • @Predatorlinchen
      @Predatorlinchen 7 місяців тому

      @@IJAY2509 Meine Worte. Die A7 V hat aber kein Pre-Shot (bzw. -Capture bei Sony) ... und das brauche ich unbedingt.
      Mir kommts allerdings so vor, als wenn die X-H2s mit Firmware 7 wieder besser geworden ist, Dir nicht?

    • @IJAY2509
      @IJAY2509 7 місяців тому

      @@Predatorlinchen zu meiner Schande muss ich sagen das ich bislang seit dem Update hauptsächlich mit der xh2 unterwegs war weil ich die Pixel brauchte. Das Ding ist ja auch immer, welches Objektiv hast du drauf, ich teste den af z.b immer mit dem 50-140mm einfach weil es mit eins der schnellsten objektive ist mit seinen drei verbauten Motoren. Ja, preburst ist schon nice, jedoch bringt einem der auch nix wenn von deiner 20er burst Serie zwar bei den ersten 10 die Komposition schön ist (abhebender vogel) aber die alle nicht im Fokus sind. Aber das ist persönliche Präferenz denke ich.

  • @jostwins4753
    @jostwins4753 7 місяців тому +5

    Hey Michael! Du musst unbedingt zeigen, wie du das im Intro gemacht hast 😂

    • @jossi2905
      @jossi2905 7 місяців тому

      Vielen Dank für die Idee, macht er bestimmt mal. Danke, dass Du dabei warst!
      Beste Grüße
      Jossi von Amazing Nature Alpha☀

  • @stefanschaub_photography
    @stefanschaub_photography 7 місяців тому

    Hallo Michael. Also ich benutze als Hauptkamera die A7R3 und als Filmkamera die A7IV. Beides zusammen eine tolle Kombination. Die A7R3 bietet mir aber eine bessere Slowmotion Variante die es bei der A7IV nicht gibt. Den Funktionsumfang aus beiden ist für meine Tätigkeit mehr als ausreichend. Sollte die A7R3 mal defekt sein, kommt ein Nachfolger in Frage. Deine A7R3 ist ja die Astrofotografie umgebaut worden. Meines achtens eine tolle Kamera und jetzt noch günstig zu bekommen. Schönes Video. Angenehme 20 Minuten Unterhaltung.
    Gruß Stefan

  • @Jan-mh3gb
    @Jan-mh3gb 6 місяців тому

    Sehr schönes Video! Aber eine neue Entrauschungsfunktion bei LR ? Hab ich was verpasst? 😅

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  6 місяців тому +1

      Neu seit 8 Monate oder so 😃

  • @MarioHilgenfeld-wh7hx
    @MarioHilgenfeld-wh7hx 28 днів тому +1

    Wer kennt das nicht: Da will man das Blaukelchen fotografieren und fragt sich, ob man lieber eine A7IV oder A6700 nehmen soll. Soll ich mein Wasser aus einem goldenen oder silbernen Becher trinken? Das sind Luxusprobleme für mich. Ich habe mir auch eine Sony GM 135 mm für 1700EUR gekaufte weil ich dachte "Mensch, ich brauche eine tolle Portraitlinse." Tja, jetzt steht sie rum. Zu schwer, zu groß, nicht genügend Abstand zum Model.

  • @ulitreiber8185
    @ulitreiber8185 7 місяців тому +2

    Mega Video, Micha. Ich liebe auch die A6700. Aber für Innenaufnahmen nehme ich dann dich Die A7IV

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  7 місяців тому

      Danke für dein Update Uli 👍 ist im Prinzip nicht verkehrt 👍

  • @betatester1569
    @betatester1569 7 місяців тому +2

    Hey Michael,
    welchen Cage hast du an der 6700 und ist der Bildschirm damit voll nutzbar bzw. abklapp- und drehbar?
    Und danke für die infomativen Videos 🤓

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  7 місяців тому +1

      Siehe Video: mit APSC durch Namiba 😉

    • @betatester1569
      @betatester1569 7 місяців тому

      Leider wird die Nutzbarkeit des Displays nicht erörtert... 🤔

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  7 місяців тому +2

      @@betatester1569 ist natürlich voll nutzbar 😉

    • @betatester1569
      @betatester1569 7 місяців тому

      @@AmazingNature Dankeschön, ist ja bei den Cages oder L-Mounts nicht selbstverständlich

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  7 місяців тому +1

      @@betatester1569 Ja, aber bei Smallrig werden ja alle Käfige nach der Kamera gebaut 😉

  • @m-stat9
    @m-stat9 6 місяців тому

    Ich liebe meine A7C2, ist die A7IV in klein und leicht, mit kleinen Abstrichen die ich nicht brauche (Joystick) und dafür paar extras (AF, KI, besserer Touch). Meine Immerdabei! Als APS-C habe ich noch die ZVE10 die lächerlich günstig war… aber die 8bit nerven schon bissl, hmmm.

  • @markusgaidemesum
    @markusgaidemesum 7 місяців тому +1

    Interessantes Video schön erklärt ich nutze auch für Tiere gerne APSC daher kann ich das auch nachvollziehen Danke für die wirklich tolle Arbeit mit dem Video! Schöne Grüße aus dem Münsterland LG Markus

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  7 місяців тому

      Danke für das Lob Markus 🙏😊

  • @ddeml
    @ddeml 7 місяців тому

    Ich habe mir zur A7IV auch die A6700 gekauft - aus den gleichen Gründen wie Michael. Ich bin zwar ein Technik-Nerd, aber anstatt die A9III zu kaufen habe ich lieber mein Zeiss 50mm F1.4 gegen das F1.2 GM getauscht. Mache halt hauptsächlich Portrait...

  • @andreasjell734
    @andreasjell734 7 місяців тому

    Für mich als Profi ist die A7R3 auch nach 6 Jahren das Maß aller Dinge und mit 42MP perfekt. Ich arbeite wie die allermeisten Profis nicht im Telebereich. Meine APS-C-Sachen werde ich abstossen. Für unterwegs warte ich auf einen weiteren Preisrutsch der A7C2, die dann auch die neueren Entwicklungen bei Video gegenüber der A7R3 drin hat. Die alte A7C hatte mir mit 24MP zu wenig Auflösung, aber mit 33MP war ich schon bei der genialen "Ur" A7R sehr zufrieden!

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  7 місяців тому

      Schöne Kamera Andreas. Schade dass Sony die 42 Megapixel verlassen hat 🙂‍↕️

  • @norbertpuffer7711
    @norbertpuffer7711 18 днів тому

    hi Michael , danke für dein Video- Ich will mir vielleicht die A 6700 kaufen, suche ein gutes Allround Zoom, welches für Landschaft , Streetfotografei, Architektur, und Portraits ideal sind. Kannst Du mir da was empfehelen ?

  • @eluxmusic
    @eluxmusic 7 місяців тому +1

    Eine APSC mit einem stacked Gensor und daraus folgend gutem elektronischen Shutter wäre mein Traum für Vogelfotografie. 😅

  • @MauziDerPimp
    @MauziDerPimp 7 місяців тому

    Der Stop Motion Einspieler mit dem Gecko ist ja mal voll cool 😃

  • @Manbaehr
    @Manbaehr 7 місяців тому

    Die A6700 ist gegenüber der A7IV die modernere Kamera, deutlich preiswerter und wegen APS-C (Crop) für dich auch noch besser für deine Fotografie geeignet. Alternative wäre da eher die A7RV, die du wahlweise als VF oder (auch nachträglich über Bildbeschnitt) als APS-C-Kamera verwenden könntest - zu einem mehr als doppelten Preis der A6700.
    Für mich scheiden die A6xxx-Bodys oder A7cxx Bodys wegen zu geringer Größe und dem für mich (nutze nur das linke Auge für den Sucher) nicht nur wegen der schwachen Auflösung unsinnigen Sucher aus. Ich bin mit meiner A7RIV zufrieden - wenn ich auch trotzdem mit etwas Neid auf die AF-Performance der A7RV schaue.

  • @Artstye4you
    @Artstye4you 7 місяців тому

    A7III vor einer Woche verkauft.
    Jetzt liegen noch paar Objektive rum
    Sigma 105mm F2.8 Macro
    GM FE24-70mm F2.8
    Samyang 75mm 1.8
    Was also tun?! Objektive verkaufen oder erstmal behalten und direkt auf sie A7 V Ende des Jahres? Spekulieren 🤔

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  7 місяців тому

      Ich vermute die A7 V kommt erst nächstes Jahr. Dazu ist die A7 IV noch viel zu gut.

  • @CaptainEasy
    @CaptainEasy 3 місяці тому

    Sollte ich meine A7IV verkaufen und auf die A6700 wechseln? Auch in Hinblick auf die wohl im Frühjahr kommende A7V? Aufgrund der teuren Objektive habe ich leider nur das Kit Objektiv 24-105mm mit Blende 4 und das Sigma 16-28 Blende 2,8.
    Ich nutze die Kamera nur zum fotografieren der Familie und auf Reisen.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  3 місяці тому

      Nein, soweit würde ich nicht gehen. Hol dir die A7V und die A6700 irgendwann vielleicht als Zweitbody 😊

  • @Daniel_DP83
    @Daniel_DP83 7 місяців тому +4

    10:15 der Gecko ist der Hammer!

    • @jossi2905
      @jossi2905 7 місяців тому +1

      Ja, nicht wahr? Freut uns, dass es dir gefallen hat!
      Beste Grüße
      Jossi von Amazing Nature Alpha
      🦎☀

  • @FelixREG
    @FelixREG 7 місяців тому

    Genau den gleichen move habe ich nun auch gemacht. Hab aber die a6600. Reicht mir völlig für Landschaftsfotos. Aber auch nur weil sie den gleichen Akku hat wie die a7iv.

  • @Robin_Polarstern
    @Robin_Polarstern 7 місяців тому +6

    A7iii ist verkauft weil :
    •Sucher viel zu klein fürBrillenträger
    • keine belichtungsskala auf dem Display
    • Menü eine Zumutung
    • nur drei Optionen bei den creativ Modus Einstellungen
    Mein Favorit wenn Geld keine Rolle spielen würde, ganz klar die Leica SL3

  • @BlackJoker_photography
    @BlackJoker_photography 7 місяців тому +1

    Gerade aus der Normandie zurück und direkt von einem amazing nature alpha video begrüßt werden...Was gibts besseres?😍

    • @jossi2905
      @jossi2905 7 місяців тому +2

      Naaaa Normandie ist aber auch nicht gerade so schlecht 😁
      Danke für dein nettes Feedback!
      Beste Grüße
      Jossi von Amazing Nature Alpha 🦎📸☀️

    • @michaelkuhn7297
      @michaelkuhn7297 7 місяців тому

      ein kühles Bier...🍺🍺

    • @BlackJoker_photography
      @BlackJoker_photography 7 місяців тому

      @@jossi2905 Das stimm! Die Speicherkarte ist auch voll jetzt 😂

  • @FloCo-On-Tour
    @FloCo-On-Tour 7 місяців тому

    Interessantes Video. 👍Aber ist es nicht so, dass für die erwähnten 4k 120fps (Minute 7:00) gecropt wird mit dem faktor 1,5? So wäre dies kein wirklicher Mehrwert der Kamera.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  7 місяців тому

      Doch klar, für wildlife total, hier brauchst du ja die Zeitlupe. Für Vlogging eher nicht... Aber wenn du Weitwinkel mit 120p benötigst, dann ist es ein Nachteil. LG

    • @FloCo-On-Tour
      @FloCo-On-Tour 7 місяців тому

      @@AmazingNature aber spätestens zur Dämmerung dürfte der Sensor bzw der ausgelesen Teil des Sensor nicht ausreichen. Und Unterwasser vermutlich auch nicht. Das ist nämlich für mich der Knackpunkt weshalb ich sie doch nicht als Unterwasserkamera geholt habe 😉

  • @holgerkrieg3587
    @holgerkrieg3587 7 місяців тому

    Die A7 IV ist beim Thema Motiverkennung und -Verfolgung weit ins Hintertreffen geraten. Aber es gibt eine „günstige“ Vollformat Alternative, die a7c II. Diese hat die Bildqualität wie eine a7 IV, jedoch mit modernster AF Technik.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  7 місяців тому

      Ja, wer auf den Sucher verzichten kann, jederzeit!

    • @holgerkrieg3587
      @holgerkrieg3587 7 місяців тому

      @@AmazingNature ich meine ja nur zur Alternative a6700, die ja auch keinen richtigen Sucher hat. Persönlich kann ich Deine Präferenz für die a9 III sehr gut verstehen. Ich habe sie auch, hatte allerdings am Anfang große Probleme mit der etwas schlechteren Bildqualität. Ich bilde mir aber ein, dass diese nach den Firmware Updates besser geworden ist. Inzwischen bin ich auch richtig happy, insbesondere mit den kreativen Möglichkeiten beim Blitzen. Ich finde das einfach richtig genial und es macht die Kamera zu einem echten Game Changer.

  • @WupperVideo
    @WupperVideo 7 місяців тому

    Ich besitze durch meine FX6 mittlerweile jede Menge Vollformatobjektive und würde mir gerne für das E-Mount-System noch eine Vollformat Hybrid-Kamera holen.
    Zum einen natürlich für Fotos, zum anderen auch gerne als kleinere Videokamera, wenn ich nicht die FX6 mitschleppen möchte.
    Das einzige Problem an der A7 IV in meinen Augen ist immer noch der komplett unnötige Video-Cop bei 4K mit 50/60 Bildern.
    Sonst wäre es für mich klar gewesen, die A7 IV zu holen. Ich hoffe, Sony kommt bald mit der A7 V aus den Puschen.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  7 місяців тому +1

      Dauert noch 1 Jahr locker. Du bist ulkig...! Die A7 IV gibt es ja noch nicht sooo lange 😉.
      Warum nicht die A6700? 90% der Hollywood Filme sind mit S35 gefilmt...

    • @WupperVideo
      @WupperVideo 7 місяців тому

      @@AmazingNature Danke dir für die Antwort. Da ich mit der FX6 ausschließlich Vollformat nutze, würde ich für die Zweitkamera ungern extra APS-C Objektive anschaffen. Und an APS-C fehlt mir dann der Weitwinkelbereich.

  • @juergeng4216
    @juergeng4216 7 місяців тому +1

    Ich hatte nach ganz kurzer Zeit entschieden, die A74 wider zu verkaufen und bin dann auf die A1 umgestiegen. Die kann (für mich) alles perfekt, ohne Kompromisse.

    • @Phototraum1
      @Phototraum1 7 місяців тому +1

      Alles eine Geldfrage

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  7 місяців тому +2

      Stimmt 😃 aber die A1 ist natürlich krass 😃

  • @wolfrehm6314
    @wolfrehm6314 7 місяців тому

    Tolle Bilder! 👍🏻👍🏻👍🏻

  • @jorgmartin3697
    @jorgmartin3697 7 місяців тому

    Cool. Du bist sehr pragmatisch. Wozu noch ne A7IV? Richtige Schlussfolgerung. Habe nur die A6700 und RX10 (ok, die A6400 habe ich zwar in Rente geschickt, bekam aber günstig so ein Seafrog Unterwassergehäusen, das macht hier oben an der Ostsee natürlich Spaß, ich weiß nicht, ob du es schaffst auf meinem Kanal zu schauen).
    Bin auf die A1 gespannt. Du bist jetzt in der Liga sowas zu kaufen. Würde ich auch machen an deiner Stelle. Bin ich aber nicht.
    Slomo und Makro mit Krop sind für mich auch Klasse, bei der A6700. Fotografiere und filme für meinen 55" 4K Screen. Empfehle mal den Sony, das Frontglas hat 16 Lautsprecher. Wie sie das auch immer machen! Ein bisschen Musik im Hintergrund und Fotos oder Slomovideos gucken! Fantastisch! Was für ein Erlebnis!
    Danke dir für deinen Kanal. War wieder sehr informativ.

  • @kevinheg8814
    @kevinheg8814 7 місяців тому

    Ich bin mit der A7IV auch super zufrieden. Eine A7CII wäre natürlich schön klein, aber mit einem 70-200 oder 200-600 ist der Griff einfach unangenehm.
    Wäre eine A7CR nicht eine ideale Kamera für dich? Zum einen in der Größe wie die 6700, dann 61 MP und man kann den crop nutzen und hat dann auch noch ca. 26 MP. Also das beste aus beiden Welten oder?

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  7 місяців тому +1

      Eigentlich ist sie die ideale Kamera. Das Problem ist: Wenn du nie 60 MP benötist, weil du sowieso häufig rein croppst, dann macht sie keinen Sinn, da sie 2,5x mehr kostet als die A6700.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  7 місяців тому +1

      Zudem verliert man die Vorteile eines Zweitbodys 😉

    • @kevinheg8814
      @kevinheg8814 7 місяців тому

      @@AmazingNature Ja das stimmt. Wäre dann eher eine A7RV, wenn man die Auflösung benötigt und nur einen einzigen Body möchte. Dafür hat man dann weniger Video Features.

  • @jobeer5925
    @jobeer5925 7 місяців тому

    Was ist denn aus der Fuji X-H2s geworden? Ist die nicht noch "besser" als die A6700?

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  6 місяців тому

      Die war ausgeliehen. Ich kann nicht jedes Mal das System wechseln wenn es eine bessere Kamera gibt, außerdem war sie 1000 € teurer als die Sony 😁😉. Da darf sie auch mal besser sein.

  • @InsektenNaturKino
    @InsektenNaturKino 7 місяців тому +1

    habe die A7ii+90mm Makro,mache Insekten Vids im APSC Modus-passt.🤓👍

  • @CodexII
    @CodexII 5 місяців тому

    Das Crop-Faktor Argument verstehe ich nicht. Ich kann bei meiner AIV auch croppen und bin dann „näher dran“. Ich glaube man kann die A7 auch in einen „APS-C“ Modus setzen und hat diesen Crop dann standardmäßig drin.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  5 місяців тому

      Ja natürlich, und wie viele Megapixel hast du dann? 😉

  • @jimmyglifi634
    @jimmyglifi634 6 місяців тому

    leider unterscheiden sich die Kameras durch mehr oder weniger Cocolors und einen immer höheren Preis. Viele von den Funktionen die in die Kameras implementiert werden, werden von Fotografen gar nicht genutzt aber müssen beim Hersteller bezahlt werden. Einen guten Fotografen erkennt man an der Gestaltung seiner Bilder und nicht an der neuesten Kamera.

  • @berndthomas7806
    @berndthomas7806 19 днів тому

    Hallo, ich bin auf der suche nach einer Kamera die ich zum Videofilmen nutzen möchte und natürlich auch für Fotos. Da ich nur aus der Hand filmen möchte habe bis jetzt noch keine passende gefunden. Bei UA-cam finde ich immer zu einzelnen Kamera negative Aussagen dazu. Lumix s9 und Sony FX30. Einen Camcorder möchte ich nicht mehr und zur Zeit filme ich mit der Pocket 3 und einer Aktioncam. Bei der Pocket sind mir zu viel stürzende Linien bei Aufnahmen in den Städten. Danke dir im Voraus

  • @5000Helme
    @5000Helme 7 місяців тому +1

    Ich habe auch eine apsc a6600 als backup und b-roll Gerät. Aber der Body kann kein Ersatz zum Arbeiten sein. Keine Redundanzkarte und dass Sony diese Bodies ohne vorderes Einstellrad baut, ist bodenlos. Oder ist das an der 67 verbessert worden ?

  • @JenniferKlinger
    @JenniferKlinger 7 місяців тому

    Wow. So schöne Fotos!

  • @Danielsachsphotografie
    @Danielsachsphotografie 7 місяців тому +1

    Sehr interessant. Ich behalte sie noch. Lg🎉

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  7 місяців тому

      Super Entscheidung, würde vermutlich auch keinen Sinn ergeben 👍

  • @lenschn3747
    @lenschn3747 5 місяців тому

    Leider zu wenig FPS. Wenn die 20 Bilder die Sekunde könnte, wäre es evtl. eine Ergänzung zur A9II.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  5 місяців тому

      Eine Ergänzung ist es doch, wenn sie etwas anderes kann, was deine A9 nicht kann. Zum Bsp: Vogelerkennung, 4k60p, 33MP usw... Ich finde die Ergänzung gar nicht so verkehrt ;-)

  • @thomashutter5499
    @thomashutter5499 7 місяців тому

    Guten Morgen Michael, vielen Dank, erneut, für ein tolles Video. Ich hab mir vor kurzem die 6700 gekauft und bin immer noch begeistert wie gut sie ist auch im direkten Vergleich zur 6600 die ich bisher hatte und jetzt verkaufen werde. Da ich als Tele „nur“ das Tamron 18-300 habe überlege ich mir schon länger ob ich mir noch ein reines Tele gönnen möchte und welches? Glaubst du der Preis von mehr als 1000€ ist gerechtfertigt und wenn ja für welches. Aktuell tendiere ich ein wenig zum Tamron 150-500 da mich Größe und Gewicht vom Sony 200-600 ein wenig abschreckt. Ich bin auch niemand der mit nur einem Objektiv loszieht. Selbst im Zoo sind 3-5 Objektive dabei und dann so einen Brummer ist schon heftig. Was wäre für dich gerade das Go To Tele wenn man Größe / Gewicht / Preis / Leistung betrachtet?
    Danke dir und einen schönen und friedvollen Tag!

    • @Elefantenfan1980
      @Elefantenfan1980 7 місяців тому

      Für die 6700 würde ich das Sony 70-350 nehmen die Kamera macht hervorragende Bilder damit, das Tamron 150-500 hatte ich mal das ist Fürchterlich schwerer Klopper und 150mm

    • @thomashutter5499
      @thomashutter5499 7 місяців тому

      @@Elefantenfan1980 danke für deine Rückmeldung nur sehe ich für mich beim 70-350 nicht wirklich einen Mehrwert. Wie gesagt ich habe das 18-300 was sehr gute Bilder macht, mir geht es um mehr Tele, und da sind 50mm jetzt im Telebereich nicht wirklich ein Gewinn. Die 150 sind mir sehr bewusst, aber es gibt leider kein 18-600 und wenn wäre es entweder schlecht oder riesengroß und nicht bezahlbar. Ich möchte gerade für Zoo / Landschaft eine Tele mit mind. 400mm eher 500 aufwärts

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  7 місяців тому +1

      Hallo Thomas, ich selbst war vom Tamron überzeugt, es bietet das bessere Konzept vom Gewicht her. Siehe dazu: Nur mit APS-C Kamera durch Namibia 😄

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  7 місяців тому +1

      Vielen Dank fürs Gucken 😉

    • @Elefantenfan1980
      @Elefantenfan1980 7 місяців тому

      @@thomashutter5499 naja ich habe beide das 70-350 ist un Welten besser als das Tamron 18 300 es spricht zwar nichts gegen das 150-500 aber wie gesagt das ding ist Sauschwer

  • @happy030
    @happy030 Місяць тому

    Leider ist Blackfriday vorbei. Durch die sehr guten Bewertungen von dir und anderen UA-camr (Jason Vong u.a.) für die A6700 - liebäugelt ich s sehr sie zu holen.

    • @ruhri0411
      @ruhri0411 20 днів тому

      Nach dem Blackfriday ist vor der nächsten Aktion, ich habe die A7IV „verpasst“, sie hätte mit dem 24-105 abzüglich aller CB-Programme und der Zugabe eines Sony Kopfhörers knapp 2000 gekostet. Jetzt soll die Kombi 400 € mehr kosten, da warte ich halt!

  • @sashinger5230
    @sashinger5230 7 місяців тому

    Sehe ich auch als super Kombi, ne große Vollformat für Landschaft und Portraits und die a6700 für Wildlife. Und hoffentlich kommt bald die A7 V… 😎

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  7 місяців тому +1

      Nächstes Jahr vermutlich 😉

  • @skyr5050
    @skyr5050 7 місяців тому +2

    und weshalb nicht die A7CR als kleineren Zweitbody anstelle der A6700?

    • @eluxmusic
      @eluxmusic 7 місяців тому

      Wahrscheinlich Preis-Leistung. Wenn man ein Tele hat mit Zoom Funktion kann man den Bildwinkel auf den Vogel recht gut anpassen und muss später nicht mehr croppen und man hat kleinere Dateien.

    • @ast5704
      @ast5704 7 місяців тому

      Vermutlich das Preis/Leistungsverhältnis.

    • @LippiVan
      @LippiVan 7 місяців тому

      Guter Punkt. Hat dir A7CR im Crop Modus irgendeinen Nachteil zur A6700? OK, der Preis und 4K120. Sonst aber ident, oder?

    • @ast5704
      @ast5704 7 місяців тому

      @@LippiVan Ja, klar. Bleibt dann nur wieder die Frage. Warum nicht die A7RV? -Größer, schwerer. +der Sucher und das variable Display, 2Slots. Es wurde schon sehr gut im Bezug auf die eigenen Bedürfnisse Argumentiert. Falsch macht man mit keiner Kamera was. Oder irgendeinen Nachteil gibt es immer.:))
      Die A1 wird nur wegen ihres alters ausgeschlossen. Die ist für Vögel mit am besten. Man würde dann in dieser Klasse wiederum das Pre burst und evtl. das Focus Stacking vermissen.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  7 місяців тому

      Ja, hier geht es im Grunde um den Preis. 😉

  • @helmi6763
    @helmi6763 7 місяців тому +2

    Und in ein paar Jahren stellen wir eine Kamera mit dem Stativ raus und gehen zu Einkehren. Superschnelle Bilder sind auf dem Sensor und wir haben nichts dazu getan. Macht das noch Spaß ❓❓

  • @cf.shot.de.
    @cf.shot.de. 7 місяців тому +1

    Ist eben wirklich kompletter von abhängig welchen einsatzbereich man hat... Ich benutze die Sony A7 IV zu 80 % für Landschaftsaufnahmen und der crop bei APS-C wär mir hier oftmals nicht weitwinkel genug (12-16mm Vollformat). Die Sony a6400 habe ich auch immer dabei nutze ich wiederum für Tele Landschaftsaufnahmen aus demselben Grund wie du oben und mache mir den Crop zum Vorteil.
    Natürlich wäre eine a6700 besser aber ganz ehrlich für den Preis was eine a6400 aktuell gebraucht kostet ist das unschlagbar was ich dafür bekomme für mein Geld
    Nur mit APS-c oder A7c nein danke, keine zweite sd-Karte, kein Joystick

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  7 місяців тому +1

      Absolut, gute Zusammenstellung 👍
      Die A6700 läuft dir nicht weg 😉

    • @cf.shot.de.
      @cf.shot.de. 7 місяців тому

      @@AmazingNature genau und irgendwann ist sie so günstig das ich zuschlage 😁