Proxima Centauri b - Der erdnächste Exoplanet

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 27 чер 2024
  • Wusstet ihr, dass der sonnennächste Stern Proxima Centauri einen wahrscheinlich erdähnlichen Planeten besitzt? Nur 4,2 Lichtjahre von der Sonne entfernt existiert eine Welt, die den Meinungen vieler Astronomen zufolge erdähnlich ist. Was es mit diesem Planeten, seinem Stern Proxima Centauri und auch den zwei anderen Sternen in diesem System, Alpha Centauri A und B, auf sich hat, zeige ich euch in dieser Doku
    00:00 Der Beginn einer Reise
    03:43 Das Dreifachsternsystem Alpha Centauri
    10:26 Die Langlebigen: Rote Zwerge
    20:57 Verhinderte Welten: Proxima Centauri c und d
    30:40 Proxima Centauri b - Ein erdähnlicher Planet?
    38:46 Leben auf auf dem Planeten?
    48:57 Interstellare Reisen: 2 Beispiele
    56:58 Epilog
    Die Recherche erfolgte von Sophie Hoffmann.
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 182

  • @martinbrode7131
    @martinbrode7131 Рік тому +23

    Das Staunen über das Weltall ist so unendlich wie der Kosmos. 👍🌟

  • @kicsi1848
    @kicsi1848 Рік тому +62

    Für mich macht Yggi die mit Abstand besten und qualitativ hochwertigsten Space-Dokus auf YT...und das regelmäßig !
    Danke für diesen hervorragenden und spannenden Content. 👍🏻

    • @timtbkh
      @timtbkh Рік тому +5

      Ja auf jeden fall bin ich zu 100 Prozent bei dir 👍

    • @mariop3925
      @mariop3925 Рік тому +3

      Doku trifft es ganz gut. Er könnte damit vermutlich ins Fernsehen oder einen echten Streamingdienst gehen und würde dort nicht wegen der Qualität auffallen. Also zumindest nicht negativ, positiv vielleicht schon. Hier und da fehlt noch ein wenig Emotion um die Bude so richtig zum eben zu bringen, aber wenn ich außer dem nix kritisieren kann ist es wohl schon richtig gut..

    • @snoobpoop3907
      @snoobpoop3907 Рік тому +3

      Das sehe ich ähnlich. Wirklich ein hervorragendes Niveau.

    • @rolli9705
      @rolli9705 Рік тому +3

      Ich wollte den ganzen Tag heut Abend die Arte Doku gucken, die von vor 2 Tagen, ich guck 10min...schon spannend aber dann seh ich in der Spalte rechts ein 3 Tage altes Video von Yggis Kosmos und hab direkt umgeschaltet, da kann Arte auch mal warten :)

    • @timtbkh
      @timtbkh Рік тому +4

      @@rolli9705 Haha richtig so👌Die Videos sind wirklich auf einem ganz anderen Niveau

  • @enduroreisen
    @enduroreisen Рік тому +13

    Ja, von mir auch wieder ein dickes Lob für den erstklassigen Beitrag.

  • @snoobpoop3907
    @snoobpoop3907 Рік тому +14

    Ich mag die Länge der Videos, den Informationsgehalt und die Art. Wirklich sehr gut. Hut ab und Danke.

  • @RTW112Maik
    @RTW112Maik Рік тому +15

    Neben Arte Doku, sind die Yggis Dokus einfach zu empfehlen! Einfach top erklärt und gut dargestellt alles. Klasse Arbeit :)

  • @guckzu8866
    @guckzu8866 Рік тому +10

    Man vergisst total die Zeit um sich herum wenn man diese Doku sieht. Das Video ist wieder, wie all die anderen auch sehr gut geworden 👍. Was ich in diesem Kanal besonders mag ist die ausführliche Beschreibung, Prozesse und Vorgänge die beschrieben werden.

    • @YggisKosmosweltraumdokus
      @YggisKosmosweltraumdokus  Рік тому +2

      Es geht sogar noch ausführlicher, aber dann würde es keiner mehr schauen, weil es zu ausführlich wäre :'D

  • @julianko-et6qd
    @julianko-et6qd Рік тому +6

    Respekt was du da gemacht hast ich höre mir das immer abends an vom Schlafen echt super Daumen hoch und Abo auf jeden Fall

  • @magic4496
    @magic4496 Рік тому +3

    Schaue ich heute Abend 😍 vielen Dank! Wird sicher wieder super.

  • @rosa1177
    @rosa1177 Рік тому +6

    Bestimmt sehr spannend 👍 dein Beitrag:) Y✌️ Kosmos

  • @neocryserdeuxx5844
    @neocryserdeuxx5844 Рік тому +5

    Ja bitte mehr Videos über Interstellare Reisen auch nach Proxima Centauri.

  • @OSSIHH
    @OSSIHH Рік тому +4

    Sehr schön

  • @Bremen6268
    @Bremen6268 Рік тому +7

    Super Video 👍
    ⭐⭐⭐⭐⭐

  • @jjt1881
    @jjt1881 Рік тому +4

    Anxiosly waiting for it.

  • @nexyo118
    @nexyo118 Рік тому +8

    Wirklich eine spannende Doku :)
    Du und deine Filme bekommen viel zu wenig Aufmerksamkeit aber das kommt noch ^^

    • @YggisKosmosweltraumdokus
      @YggisKosmosweltraumdokus  Рік тому +4

      Vielen Dank für deinen Kommentar :)
      Aufmerksamkeit - und die passende Anzahl an Klicks - wäre gar nicht so übel, denn mit UA-cam bezahle ich mittlerweile meine Rechnungen 😅

  • @hellohello4322
    @hellohello4322 Рік тому +5

    Ein toller Bericht sehr verständlich erklärt Danke.

  • @pizzasixx
    @pizzasixx Рік тому +7

    Ich schaue mir deine Dokus immer zum schlafen ein, bis ich es auswendig kann. Hast eine Angenehme stimme und erklärst die sache so gut das es als Hörspiel durchgeht, da man sich das Video "denken" kann. Thumps Up

    • @whoisroxis3724
      @whoisroxis3724 Рік тому +1

      Da sind wir schon 2.

    • @YggisKosmosweltraumdokus
      @YggisKosmosweltraumdokus  Рік тому

      Das als Hörspiel oder als Podcast zu bringen wäre eine Arbeit, die ich mir für die Zukunft mal überlegen könnte :)

    • @MarpoLoco
      @MarpoLoco Рік тому

      @@YggisKosmosweltraumdokus
      Möglicherweise eine Karriere als Synchronsprecher ;-).

    • @Zock001011
      @Zock001011 Рік тому

      @@YggisKosmosweltraumdokus Ich hatte mal ein recht monotonen Job und habe mir damals alle Alpha Centauri Folgen auf mp3 aufgenommen.
      Wenn man fast 8 Stunden durch hören kann, kennt man die Folgen schnell auswendig. ^^
      Wäre vielleicht eine Idee wenn alle Folgen, zweimal hochgeladen werden.
      Original und Podcast.
      Als Podcast können sich die Händynutzer unter uns ein par MB sparen.
      Wobei ich mir lieber gemütlich das Original von zuhause aus ansehe. ^^
      Allerdings muss man beim Podcast auf die Stimme achten.
      (das die Aufnahmebedingungen immer "gleich" sind.)
      Sonnst fangen die Zuhörer noch damit an dass es abgehackt klingt. ^^
      Du hast tatsächlich eine sehr angenehme Sprecherstimme.
      Und die Leute achten umso mehr darauf.
      ps. ich könnte mir sehr gut vorstellen, du als Sprecher eines Hörbuches.
      Wenn du einen Nebenjob Mal brauchen solltest. ^^

  • @Kirito_0914
    @Kirito_0914 Рік тому +1

    Erkennt noch jemand die Mass Effect Musik am Anfang 😂😅 super Video!

  • @wolfgangklausmeyer6225
    @wolfgangklausmeyer6225 Рік тому +4

    Bevor wir uns Gedanken machen, um nach Proxima Centauri zu fliegen, sollten wir uns erstmal mit unserem eigenen System beschäftigen.

  • @RTW112Maik
    @RTW112Maik Рік тому +8

    Reisen zu den anderen Sternen welche Technologien es geben mal könnte, wäre eine schönen Doku Yggi :)

    • @YggisKosmosweltraumdokus
      @YggisKosmosweltraumdokus  Рік тому +2

      Da sich das viele gewünscht haben, mache ich darübe rnun tatsächlich ein Video :)

  • @franzbichler6404
    @franzbichler6404 Рік тому +1

    Jeder hier schreibt nur wie toll das Video ist, Ich find`s auch gut. Aber was ich vermisse sind die Diskusionen darüber! Leben auf dem uns nächsten Planeten ausserhalb des Sonnensystems finde ich unmöglich da der Planet rotatiosngebunden ist!

  • @yonami5711
    @yonami5711 Рік тому +6

    Du verdienst mehr Klicks. Deine Videos sind amazing!

  • @sprwil
    @sprwil Рік тому +2

    Sehr schön und interessant gemacht - danke👍

  • @Boomerflow
    @Boomerflow 2 місяці тому

    Super Doku und das noch mit Mass Effect Musik 🎶 😅 Nice

  • @mariop3925
    @mariop3925 Рік тому +6

    Die Mass Effect Musik (ist der Anfang auf der Citadel oder?) 😆😂🙂einfach super. Du steckst so viel Arbeit in deine Videos. Wie lange dauert so ein Video? Da stecken doch sicher Tage drinn oder? Auf jeden Fall vielen Dank!

    • @YggisKosmosweltraumdokus
      @YggisKosmosweltraumdokus  Рік тому +2

      Hi Mario :)
      Ja, das ist die Musik aus der Citadel aus ME. Ich liebe diese Trilogie sehr und habe es mehrfach durchgezockt :D
      EIn Video dauert gut und gerne 3-4 Wochen. Man will ja etwas Ordentliches machen und keinen Quark erzählen - von Skripte_Schreiben bis hin zur Vertonung und dem Schneiden sind es viele Schritte, ein Video zu produzieren^^

    • @mariop3925
      @mariop3925 Рік тому +1

      @@YggisKosmosweltraumdokus Oha das ist heftig viel Arbeit. Aber das Ergebnis spricht für sich.
      Bin auch großer Mass Effect Fan und hab es damals schon, und nun mit der Legendary Edition ebenfalls mehrmals gespielt, sogar Andromeda gefällt mir besser als den meisten, auch wenn es klare Schwächen hat.

  • @timboland7767
    @timboland7767 Рік тому

    Sehr angenehme Stimme und eine empathische Art zu sprechen, und deinen Enthusiasmus sowie deine Leidenschaft für das Thema kann man echt gut nachempfindem !

  • @klapptnit3919
    @klapptnit3919 Рік тому +1

    Eine solche Doku über Interstellarreisen würde mich auch interessieren.

  • @dennisvosskoehler6593
    @dennisvosskoehler6593 Рік тому

    Hallo hier ist Dennis. Ich habe mir eben diese Doku angeschaut. Sehr interessant und immer gerne anzuschauen. Gruß 🥳 Dennis

  • @kurzschlussprofi
    @kurzschlussprofi Рік тому +3

    Sehr informativ, danke

  • @koraypalaz4229
    @koraypalaz4229 Рік тому +2

    Einmalig !! Selbe Themen, weiter so, danke

  • @frankvogel5651
    @frankvogel5651 Рік тому

    Sehr schöner Beitrag,,,!!!!🚀👍🍀

  • @isabelg317
    @isabelg317 Рік тому +3

    Super spannende Doku, vielen Dank dafür!

  • @clausreunow
    @clausreunow Рік тому

    Großartig!

  • @michaelschreiber8142
    @michaelschreiber8142 Рік тому

    Herzlichen Dank! Super Doku!

  • @georgziegan4445
    @georgziegan4445 Рік тому

    eine wirklich super einleitung. vielen dank für deine stimme

  • @danielschlunke31
    @danielschlunke31 Рік тому

    Mega Video ! Sehr gut Danke

  • @berlinerbasar
    @berlinerbasar Рік тому +1

    Voll genial Deine Dokus!!!!!

  • @whoisroxis3724
    @whoisroxis3724 Рік тому +1

    Danke für das Video.

  • @sebsisnnheim2994
    @sebsisnnheim2994 Рік тому +1

    Großartig gemacht 👍

  • @peterbismark9560
    @peterbismark9560 Рік тому +5

    WOW

  • @chaibnederling2524
    @chaibnederling2524 Рік тому +1

    wieder mal ne sehr intressante sendung :)

  • @xerondenver
    @xerondenver Рік тому

    Super gemachte Doku man sollte nicht vergessen das das home made ist mein respect hast du danke für die gute Arbeit …lg prof.x

    • @YggisKosmosweltraumdokus
      @YggisKosmosweltraumdokus  Рік тому

      Danke für das Lob! Home Made wird es in Zukunft sogar noch mehr sein, da meine Cutter sehr viel Arbeit ineinstecken :D

  • @creepy8645
    @creepy8645 Рік тому

    Wieder eine tolle Doku.👍

  • @gazmendmustafi8860
    @gazmendmustafi8860 Рік тому

    Wird sehr gut erklärt meiner Meinung nach

  • @f.w.5928
    @f.w.5928 Рік тому

    Hey, super tolle Doku! Ich fand es genial, bin froh dich gefunden zu haben. Hast mein abo!

  • @dennisvosskoehler6593
    @dennisvosskoehler6593 Рік тому +1

    Hallo hier ist Dennis. Das ist eine sehr schöne und interessante Dokumentation. Sehr lehrreich. Weiter so.Gruß Dennis.

  • @rolfderwolf7835
    @rolfderwolf7835 Рік тому +1

    Hallo? Bei der Darstellung der Radialmethode hat Ihr den Dopplereffekt genau verkehrt herum dargestellt. Die Wellenlänge verkürzt sich, wenn sich der Planel AUF UNS ZU bewegt, und verlängert sich, wenn es sich entfernt! 🙂

  • @Der-Lord
    @Der-Lord Рік тому +2

    Wieder mal ein sehr gelungenes Video! Eine Doku über das Sternbild Orion inklusive der Nebula wäre mal sehr interessant.

    • @YggisKosmosweltraumdokus
      @YggisKosmosweltraumdokus  Рік тому

      Über Nebel und inerstellare Gaswolken wollte ich schon lange etwas drehen. Wird dann irgendwann nächstes Jahr erscheinen.
      Momentan bin ich allerdings in einer Reha und muss mich erstmal vom Alltag erholen 😊

    • @Der-Lord
      @Der-Lord Рік тому

      @@YggisKosmosweltraumdokus Dann mal alles gute!

  • @trxpmetal
    @trxpmetal 9 місяців тому

    Als großer Mass Effect Fan, habe ich das Intro mit der Citadel Music sehr genossen 😌

  • @andyra8537
    @andyra8537 Рік тому

    Hervorragende Doku. Sehr informativ und angenehm anzuschauen. Musste ich nun, entgegen meiner Philosophie, abonieren.
    Yggis, vielen Dank und mach , bitte , weiter so!

  • @kobelobe2329
    @kobelobe2329 Рік тому

    Deine Stimme ist angenehm und gut verständlich. Die Sprechgeschwindigkeit ist perfekt. Einziger Makel, du machst manchmal mitten im Satz Pausen, an denen ich es nicht erwarten würde, so als ob dir die Luft ausgeht.
    So klingt es an einigen Stellen abgehackt. Das ist allerdings Jammern auf hohem Niveau, sonst passt alles.

    • @YggisKosmosweltraumdokus
      @YggisKosmosweltraumdokus  Рік тому

      Danke für Lob und Kritik. Ich weiß, dass meine Sprechweise nicht optimal ist. Für die Zukunft ist ein SPrechtraining geplant, um da ein bisschen klarer und flüssiger zu sprechen :)

  • @jjt1881
    @jjt1881 Рік тому +1

    Ich liebte es. Ich will mehr.

  • @sphinx3613
    @sphinx3613 Рік тому

    love it

  • @Wissenspauschale
    @Wissenspauschale Рік тому +1

    Sehr schöne und Informative Doku, danke dafür.
    Ich sehe ja potential an einem Transportsystem aus Toren ähnlich von Gausgeschützen, die zumindest zwischen den Umlaufbahnen der Planeten im Sonnensystem, vielleicht später gar zwischen einzelnen Sonnensystemen verlaufen. Dabei sollte nicht mal der Bau und die immer wieder Neuausrichtung/Positionierung dieser Tore das größte Problem sein, sondern die Energiezufuhr.
    So könnten gerade in größerer Entfernung die Transportmittel doch recht gut auf Geschwindigkeit gehalten werden. Das ganze sollte schon heute zumindest technisch umsetzbar sein und zumindest im Inneren des Sonnensystems könnte man diese über Solarenergie speisen. Die Reisezeit könnte dann unter der Hälfte der heutigen liegen und man wäre dann nicht mehr ganz so auf die optimalen Planetenkonstellationen angewiesen.

    • @YggisKosmosweltraumdokus
      @YggisKosmosweltraumdokus  Рік тому +1

      Sehr cool, dass du mich daran erinnerst. Das werde ich bei der Doku über interstellare Reisen definitiv mit einfließen lassen! :)

  • @weezylongpape5999
    @weezylongpape5999 Рік тому +1

    Top👍

  • @maksimivanov5417
    @maksimivanov5417 Рік тому +1

    Vielen Dank für Ihre Arbeit! Einfach Top-Video.
    Wie kann man Sie unterstützen? (z.B. Patreon?)

    • @YggisKosmosweltraumdokus
      @YggisKosmosweltraumdokus  Рік тому +2

      Die Unterstützung ist in Arbeit und startet nächsten Monat. Ich biete ab September Kanalmitgliedschaften oder einmalige Zahlungen auf PayPal an :)

  • @Ces19
    @Ces19 Рік тому

    Direkt Abo bekommen!

  • @Pat00102
    @Pat00102 25 днів тому

    Top Video

  • @SamSung-vc8ui
    @SamSung-vc8ui Рік тому

    Top 👍🏽👍🏻👌

  • @knevtn0307
    @knevtn0307 Рік тому +3

    Richtig toller Beitrag und super entspannend zuzuhören.
    Könnte das James Webb nicht herausfinden was wirklich so auf Centauri b los ist?

    • @YggisKosmosweltraumdokus
      @YggisKosmosweltraumdokus  Рік тому +2

      Könnte es, aber nur in Maßen. Man könnte die Atmosphäre sehr detailliert untersuchen und bei idealem Lichteinfall sogar eine grobe Oberflächenkarte erstellen. Durch Interpherometrie könnte man ggf. sogar unterschiedliche Substanzen auf dem Planeten feststellen.

  • @KevinWatzold
    @KevinWatzold 2 місяці тому

    Super Doku !
    Jedoch heißen die Planeten dort Proxima B , Proxima C und Proxima D nicht Centauri .
    Der Stern - der rote Zwerg heißt Proxima Centauri.
    Sein Nachbar heißt Alpha Centauri , sowie wären seine Planeten Centauri B , Centauri C usw.
    Die Planeten bei Proxima Centauri heißen somit Proxima und die seines Nachbarn Centauri .
    Hoffentlich verständlich.
    Finde die Doku sehr gut und sehr informativ!
    Bitte weiter so !

  • @Kalle_Altmann
    @Kalle_Altmann Рік тому +1

    Gefällt mir sehr gut, dieser Beitrag. Bleib bitte so und werde nicht so reißerisch wie z.B ein AstroTim, den ich früher als er noch Astrocomics war , sehr mochte!!

  • @rolotomassi6613
    @rolotomassi6613 Рік тому +1

    Die Musik am Anfang kommt mir bekannt vor...🤔 Halo? Mass Effect?

  • @resulokur4212
    @resulokur4212 Рік тому

    Sehr interessantes und intelligentes Video. Für mich gibt es nichts interessanteres als das ganze Universum und all seine Dimensionen.
    Ich glaube an Gott/Allah, dem einzigartigen Designer bzw. Erschaffer von allem!!! Für mich geht Religion und Wissenschaft Hand in Hand den heiligen Weg Gottes!
    Ich bin 46 Jahre alt/jung und ich beschäftige mich, wie ein Verrückter, schon seit über 30 Jahren mit dem unglaublich wunderbaren wunderschönen unendlich großem Universum.
    Nichts ist interessanter!
    Und ihr Video ist sehr gut und verständlich (auch für Laien) gemacht. Ihre Stimme passt auch perfekt dazu. Echt tolles Video.
    Daumen hoch und ein Abo ist drin.
    Danke für die tolle Erklärung.
    Gruß und Selam ❤️ aus dem wunderschönen Düsseldorf.
    ❤️🇩🇪🇹🇷🤘🐺❤️🇩🇪🇹🇷🤘🐺❤️🇩🇪🇹🇷🤘🐺❤️

  • @MrLpadilla75
    @MrLpadilla75 Рік тому +1

    👍👍👍

  • @Finalforce100
    @Finalforce100 Рік тому +1

    Ja das thema interstellare antriebe würde mich sehr interressieren. Beispiel nuklearantrieb, wie weit sind sie da?

    • @YggisKosmosweltraumdokus
      @YggisKosmosweltraumdokus  Рік тому +1

      Nuklearantriebe wären eine Option, die ich in einem solchen Video behandeln würde. Da werde ich mich ggf mit Senkrechtstarter, Marschroniken und Co. zusammenschließen und was darüber produzieren :)

  • @user-nc9vv5se5u
    @user-nc9vv5se5u Рік тому

    Es wäre beeindruckend wenn sich dort komplexes Leben entwickelt hat das mit dieser Sonne klarkommt. "Das Leben findet einen Weg"

    • @YggisKosmosweltraumdokus
      @YggisKosmosweltraumdokus  Рік тому +1

      Das Leben findet einen Weg, sobald es sich weit genug entwickelt hat. Entwicklung des Lebens, wie wir es kennen auf einem Planeten, der einen Roten zwerg umkreist, dürfte sehr schwierig sein... aber nicht unmöglich, wenn wir bedenken, welche Lösungen das Leben für seine Existenz auf unserem Planeten gefunden hat!

  • @michaelross2826
    @michaelross2826 Рік тому

    Mich hat zunächst der Name Deines Kanals etwas abgeschreckt, klang weder so ganz glaubwürdig und fundiert. Aber die Länge der Beiträge, keine der nicht so seltenen (Er-) Schlagwörter wie "rätselhaft", "seltsam" usw. im Titel hat mich meinen ersten Eindruck revidieren lassen. Da steckt viel Arbeit, gründliche Recherche und Kenntnisse hinter! Jedenfalls abonniere ich den Kanal allein schon deswegen.
    Für "Einschläfer*innen": Ausschaltautomatik nicht vergessen - wg. Klimaschmutz 😁allein schon. 💓

  • @centaurihoney
    @centaurihoney Рік тому

    😊🤝

  • @e.cartman7289
    @e.cartman7289 Рік тому

    Das Video ist super gemacht, aber bitte nicht gefühlt jedes zweite Wort betonen, würde dann vielleicht auch flüssiger klingen. Daumen hoch haste trotzdem 👍🏻

  • @hanspeter-lv2cs
    @hanspeter-lv2cs Рік тому +1

    Könnte spannender sein wenn du nicht so abgehackt lesen würdest ....lol ... ich finde es aber trotzdem gut

    • @YggisKosmosweltraumdokus
      @YggisKosmosweltraumdokus  Рік тому

      Ich versuche, meine Sprechweise in Zukunft zu verbessern :) Danke, dass du das Video trotzdem zu Ende geschaut hast!

    • @maultasche668
      @maultasche668 Рік тому

      @@YggisKosmosweltraumdokus Sehe ich anders - du sprichst extrem angenehm!! Finde es sogar besser als bei den klassischen Fernsehdokus

  • @maikeltronic6061
    @maikeltronic6061 Рік тому

    Gut gemachter Clip ... jedoch vermute ich, dass es auf dem erdnächsten Exoplanet irgendwie komisch riecht ... 😉

    • @YggisKosmosweltraumdokus
      @YggisKosmosweltraumdokus  Рік тому

      Inwiefern "komisch riecht"? Könnte mir vorstellen, dass es auf dem Titan komisch riecht (große Mengen an gasförmigem Methan). Sicherlich wären die Gerüche auf Centauri b etwas anders :D

  • @Antarius1987
    @Antarius1987 Рік тому +1

    ^^ musik von mass effect am anfang

  • @sw00pi
    @sw00pi Рік тому

    bei den Minisonden, die mit Sonnensegel nach Proxima reißen, sehe ich das Problem, daß diese dort nicht abbremsen können und mit rund 0,2 C nur vorbeifliegen. Des weiteren, bei der kleinen Bauform, wie senden sie erlangten Daten zurück? Und Wecker stellen nicht vergessen, daß man die Daten in gut 40 Jahren auch empfängt ;)

    • @YggisKosmosweltraumdokus
      @YggisKosmosweltraumdokus  Рік тому +2

      Das sind Probleme, an die ich nur bedingt gedacht habe. Wäre eine Idee, daraus einen Livestream zu machen :)

  • @130Slover
    @130Slover 9 місяців тому

    Starfield lässt grüßen. Was das Universum für uns bereit hält?

  • @hanniballecterbelvedere6749

    Bald ist es möglich da zu landen, wenn paar schon vor Jahren mal da vorbei geflogen sind

  • @JumpingFlapjack
    @JumpingFlapjack Рік тому +1

    Das meiste hier wusste ich schon, schließlich ist Astronomie mein Hobby (mit Teleskop und allem^^) Aber dennoch es ist alles anschaulich und sehr gut erklärt :) Also hervoragend geeignet für alle die sich eigentlich nicht mit Astronomie beschäftigen oder gerade am Anfang dieses schönem Hobbys stehen.

  • @Kaannoo1
    @Kaannoo1 Рік тому

    Hab letzte Nacht von Proxima Centraui geträumt ohne zu wissen was es ist. Hab es auf UA-cam eingegeben und es ist auf einmal ein erdähnlicher Planet. Wie kann ich sowas träumen????

    • @YggisKosmosweltraumdokus
      @YggisKosmosweltraumdokus  Рік тому

      Vielleicht, weil du mal irgendwann den Namen gehört und ihn unterbewusst abgespeichert hast? Oder es ist Schicksal, dass dein Traum dich auf diese Doku vrbereitet hat :D

  • @Floskarful
    @Floskarful Рік тому

    Mass effect Musik :)

  • @JWsd76
    @JWsd76 Рік тому

    Selbst wenn Leben dort möglich wäre..wir kämen ja niemals dahin,viel zu weit von uns entfernt.

  • @udolehmann5432
    @udolehmann5432 Рік тому

    Die andauernde Werbung ist extrem störend☹️

  • @Marcel-pv6vv
    @Marcel-pv6vv Рік тому

    Was ist eigentlich bei einer gebundenen Rotation wenn der Planet aber den richtigen Abstand für angenehme Temperaturen hat also auf der Bestrahlten Seite 25 °c sind

  • @maxrehnelt1298
    @maxrehnelt1298 Рік тому +1

    Zu laute Hintergrundmusik.

  • @voxkochenmann6818
    @voxkochenmann6818 Рік тому

    Grüße von der Entropy.

  • @MarpoLoco
    @MarpoLoco Рік тому

    Autonome Erkundungsraumschiffe, die selbständig Entscheidungen treffen? Hmm, es hilft mir bei dieser Vorstellung gar nicht, dass mir das Intro von X3 - Terran Conflict in den Sinn kommt ;-).

  • @nilskutzscher5735
    @nilskutzscher5735 Рік тому +2

    Die Kausalität lässt keine Gleichheit zu...hier sind aber alle Kommentare gleich Positiv! Kein Negatives! Löscht du evtl. gewisse Kommentare??? Ich frag für nen Freund!!!🤔

    • @YggisKosmosweltraumdokus
      @YggisKosmosweltraumdokus  Рік тому +1

      Welche negativen Kommentare? Ich schwöre hoch und heilig, seit Release des Videos keine kritisierenden Kommentare gelöscht zu haben 😬

    • @MarpoLoco
      @MarpoLoco Рік тому

      Der erste Teil deines Kommentars erscheint mir schon mal unlogisch. Kausalität und Gleichheit haben einfach keine gemeinsamen Aspekte. Das bedeutet keineswegs, dass Kausalität keine Gleichheit zulässt. Sonst wäre konvergente Evolution ja auch nicht möglich.
      Sollte dieser Kommentarteil darauf gemünzt sein, dass es keinesfalls eine "Erde 2.0" geben kann, die genauso aussieht wie die Erde, dann hättest du sicherlich recht. Aber so ein Postulat habe ich im Video auch nicht gehört oder gesehen.
      Bezüglich negative Kommentare: Schau mal zeitlich geordnet auf den vierten Kommentar über deinem ;-).

  • @eyelashesfuzzi4677
    @eyelashesfuzzi4677 Рік тому

    Mehr Werbepausen bitte!

    • @YggisKosmosweltraumdokus
      @YggisKosmosweltraumdokus  Рік тому +1

      UA-cam bezahlt mittlerweile meine Rechnungen. Auf Werbung zu verzichten oder weniger Ads zu schalten würde bedeuten, dass ich finanziell nicht über die Runden komme^^

    • @MarpoLoco
      @MarpoLoco Рік тому +2

      @@YggisKosmosweltraumdokus
      Ich würd Eyelashes fuzzi ja einfach wörtlich nehmen ;-).

  • @rb-ac6876
    @rb-ac6876 Рік тому +2

    Zu wenig Aufmerksamkeit für diese Qualität

  • @archibaldikowski3646
    @archibaldikowski3646 5 місяців тому

    Habs gestern mal ausgerechnet, weil ich nen Video gesehen habe, das von einem Antrieb der Zukunft sprach, der auf 2% der Lichtgeschwindigkeit kommt. Wenn ich mich nicht verrechnet habe - und während der Schulzeit ist das häufig vorgekommen - brauch man bei 2% Lichtgeschwindigkeit (21.600.000km/h) 2185 Jahre bis Alpha Centauri (4,37 Lichtjahre), also sooooo naaaaah is der Apparat jetzt doch nicht. ;)

    • @YggisKosmosweltraumdokus
      @YggisKosmosweltraumdokus  5 місяців тому +1

      Wie kommst du auf 2185 Jahre? Ich glaube, du hast ein Komma vergessen. Das wären ca. 218 Jahre 😁

    • @archibaldikowski3646
      @archibaldikowski3646 5 місяців тому

      @@YggisKosmosweltraumdokus Ja, das mag sein. ^^ 2% Lichtgeschwindigkeit: 300000km/s x 3600 : 100 x 2 = 21600000km/h. Dann 4,37 x Lichtjahr (9.46e12 km) : 21600000 und das Ergebnis durch 8760 (Stunden im Jahr). ChatGPT meinte auch mehrere tausend Jahre. ;)

  • @boonstase
    @boonstase Рік тому

    52:45 das hast du aus astro-tims intro geklaut :)

  • @boonstase
    @boonstase Рік тому

    gerne mehr über menschen und deren interstellare reisen. danke dir sehr

  • @christianfladung9638
    @christianfladung9638 Рік тому

    Ich will nichts sagen... aber es ist nicht sehr förderlich für deine Videos, wenn du da oft die ME Musik verwendest... ich muss wieder an den PC wechseln und ME zocken ;)
    PS. geiles Videos, hat Spaß gemacht zu schauen.

    • @YggisKosmosweltraumdokus
      @YggisKosmosweltraumdokus  Рік тому

      AKtuell habe ich kein ME installiert. Sonst würde ich vermutlich gar nichts für den Kanal hinbekommen :D
      Ps: Danke!

  • @mirjamalicedeschlermamomiri

    Wer ist der Sprecher?

  • @erikmeerbaum3545
    @erikmeerbaum3545 Рік тому +1

    alles ausserhalb von unserem sonnensystem ist eine simulation
    damit man die laborwände nicht sieht
    wenn es mehr geben sollte wäre das eine platzverschwendung
    hab aber schon direkt hinter der milchstrasse eine gestalt erkannt
    und einen tisch

  • @tobiaswolfelsperger
    @tobiaswolfelsperger Рік тому

    Es soll sogar Paneten geben die eine angenehme Oberflächentemperatur von ca. 30 Grad aufweisen, obwohl kein Stern sie bestrahlt. Das Leben dort kann sich nicht kweiterentwickeln, da die nötige Kosmische Stahlung dazu feht um Mutationen anzukurbeln. Dort leben angebich Riesige Algen. Aber von einer Beseelung wie beim Menschen kann man bei Algen nicht sprechen. Aber alleine die Vorstellung das es Algen gibt die Milliarden Jahre alt sind und wahrscheinlich viele Lebendzyklen von anderen Zivilisationsplaneten übertrifft ist faszienierend. In plumper wissenschaftlicher Hinsicht ist es ein Phylum das sich nicht weiterentwickeln kann und das es trotzdem gibt. Diese Algen sind so gross wie Meere!! auf der Erde. Nur um mal die Grössenferhältnis darzustellen.

    • @zock5166
      @zock5166 Рік тому +1

      Ist nicht böse gemeint, aber das klingt wie eine Geschichte aus einer nicht guten Fernseh- Doku. :)
      Ein Planet ohne Sonne.
      Ich bin mir sicher das es sogar sehr viele davon gibt.
      Aber wenn er von keiner Sonne beschienen wird, kann er auch keine Oberflächentemperatur von +30°C haben.
      Man kann jetzt sich etwas zusammenbasteln das es einen Radioaktiven Kern gibt, so wie auf der Erde und daher die Energie stammt.
      Trotzdem würde dieser Planet von außen zu stark abkühlen.
      Ohne Sonnensystem wird die Oberfläche einfrieren.
      Das würde auch auf der Erde passieren.
      Nächstes Problem was in Dokus gerne "nicht" betrachtet wird:
      Leben kann es unter den widrigsten Umständen geben.
      Weil sich das Leben anpassen kann.
      Aber Leben "entstehen" ist ein völlig anderes Thema.
      Wenn sich eine Zelle weiter entwickelt, ist sie bereits ein geschlossenes System.
      Von äußerlichen Einflüssen geschützt.
      Wenn Leben erst entstehen muss, gibt es keinen Schutz.
      Die Kosmische Strahlung da draußen lässt es nicht zu das sich eine Zelle bilden kann.
      Was bedeutet denn Mutation ?!, das sich eine Zelle verändert.
      Die Strahlung zerstört eine Zelle oder Verbindungen in ihr.
      Dadurch verändert sie sich.
      Unter solchen Umständen kann da nichts entstehen.

    • @derueberking8189
      @derueberking8189 Рік тому

      ​@@zock5166 nach der Beschreibung wahrscheinlich kein planet sondern eher ein brauner Zwerg der schon so weit abgekühlt ist, das auf ihn moderate Bedingungen herrschen, dort könnten sich dann solche Algenmatten oder ähnliches in der Atmosphäre bilden, die ihre Energie von der Restwärme des braunen Zwergs beziehen...

    • @zock5166
      @zock5166 Рік тому

      @@derueberking8189 Sag niemals nie :) ausschließen würde es nicht.
      Ich würde es aber für extrem unwahrscheinlich halten.
      Warum ?
      Dazu schaue ich mir mal Jupiter an.
      Sehr unangenehme Strahlung. ua. Teilchenstrahlung.
      Die Forscher hatten Angst um ihren Satteliten.
      Für Menschen tödlich ohne speziellen Schutz.
      Braune Zwerge wären noch extremer in ihrer Strahlung.
      Wenn es um die Entstehung von Leben geht, kann das nicht klappen.
      Du hast Molekühle die sich verbinden müssen.
      Als vergleich konnte man ein Schlachtfeld nehmen.
      Ohne Schutz und alles schießt auf dich.
      Das funktioniert nicht.
      Von außen dazu gekommen ?
      Halte ich für eher möglich.
      Doch so einfach geht das auch wieder nicht.
      Zb. das Bärtierchen hier auf der Erde. Gehen wir mal davon aus, es würde die Strahlung von Jupiter in der Atmosphäre verkraften.
      Wir werfen es auf Jupiter.
      So leid es mir tut, es würde sterben.
      Es ist nicht dafür gemacht sich in der Luft aufzuhalten.
      Es fällt solange herunter bis es vermutlich zerdrückt werden würde.
      Das Leben dass von außen dazu kommt, müsste sich schon irgendwie an das ganze angepasst haben.
      Es ist sehr schwierig .... aber zumindest nicht unmöglich.
      Ein Beispiel aus unserem Planetensystem.
      Gibt es Leben auf Jupiter ? oder der Venus ? oder außerhalb der Erde ?
      In unserem System gibt es Leben. Bewiesen: auf der Erde. :)
      Wenn es sich so leicht anpassen könnte, dann müsste es sich doch entsprechend bei uns auch verteilen. ?
      Die Forschung hat aber noch nicht das letzte Wort gesprochen :)
      Schau ma mal was wir noch entdecken werden.

  • @udolehmann5432
    @udolehmann5432 Рік тому

    Die Definition von Leben ist viel zu eng gefasst 🤔

  • @Confucius202
    @Confucius202 Рік тому

    Könnten da theoretisch Kreaturen wie Dinosaurier, Titanoboa oder Megalodon leben?

    • @derueberking8189
      @derueberking8189 Рік тому

      Klar könnte es (vorausgesetzt es gibt dort Leben) dort Kreaturen geben die vage an die genannten Tiere erinnern aber die würden wahrscheinlich nicht in irgendwelche irdischen Taxonomien passen...

  • @reini9923
    @reini9923 Рік тому

    Und auffällig ist leider auch, dass bei den allermeisten UA-cam Kanälen kritische Bewertungen sehr schnell verschwinden oder zumindest ganz weit nach unten rutschen. Schon seltsam irgendwie.....

  • @polarwind9816
    @polarwind9816 Рік тому +1

    Immer Proxima Centauri,……Alpha Centauri A und B wären so viel Interessanter 🤔

    • @YggisKosmosweltraumdokus
      @YggisKosmosweltraumdokus  Рік тому +2

      In der Umgebung von Alpha A und B gibt es leider nicht viel Interessantes, weshalb ich mich auf Proxima b konzentriert habe :)

  • @evrenlacinok8910
    @evrenlacinok8910 Рік тому

    Bitte schreib ZRUCK

  • @Weidner1945
    @Weidner1945 Рік тому

    Was bringt uns all das Staunen wenn wir erst 1 Mal auf dem Mond 🌙 Waren 🤔🤦🖖🏻😂