GESCHOCKT von unserem neuen Tesla! Abholung und Roadtrip mit dem Model Y SR (Grünheide & BYD)
Вставка
- Опубліковано 5 лют 2025
- Ich habe unser neues Tesla Model Y SR abgeholt, natürlich gleich mit Roadtrip! ➡️ Bewerbungen an jobs@elektrohub.de (Hamburg)
🌱 Nachhaltiges Autozubehör von uns: 2befair.me/
🎉 Unser Shop für Tesla Zubehör: www.shop4tesla...
💚 Zubehör für Elektroautos: www.shop4ev.com/
(Werbung für eigene Shops)
🚘 Tesla kaufen (Danke für die Unterstützung!)*: www.tesla.com/...
📸 Folgt mir auf Instagram: / nicopliquett
✌🏼Das Rudel:
▶ Akela: / akela_inu
🔨 Equipment:
▶ Monitore*: amzn.to/3iYqmR8
▶ Hauptkamera*: amzn.to/2xLOW36
▶ Gimbal*: amzn.to/2xLRO0b
▶ Actioncam*: amzn.to/2xKHBRv
▶ Drohne*: amzn.to/2ghsVy4
▶ Kameramikrofone*: amzn.to/2UnitqO
▶ Mikrofone*: amzn.to/2ldIeNE
Music von*: share.epidemics...
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann oder wie du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.
Neuen Tesla bestellen? 500€ sparen mit meinem Empfehlungslink, danke! 🙏 ts.la/nico66733 (Referral-Link)
➡ Hochwertiges Zubehör für euren Tesla? Spart mit "nico5" im Shop4Tesla.com (Werbung)
Ich kann nach 54.000 km seit 11/2023 mit dem MY SR bestätigen, dass der SR sogar besser als mein parallel gefahrener LR ist! Eine sehr lange Reise bin ich mit meiner Familie und beide Autos nach Belgrad (Serbien) und zurück gefahren. Ab dem ersten Stopp hat der SR eigentlich geführt und musste immer auf den LR warten. Der Verbrauch ist um ca. 2-3 kWh / 100 km niedriger und das ist neben den Ladezeiten für die Langstrecke absoluter Gewinn! Im Sommer an den Landstraßen sind Verbräuche zwischen 10 und 12 kWh/100 km absolut kein Problem zu erzielen. Mein Gesamtdurchschnitt liegt bei 14,5 kWh
Im Video muss beim Schnitt irgendwas schiefgegangen sein, der Abschnitt, wo es um das Schockierende geht, fehlt irgendwie komplett?!
Dieses Video war maßgeblich der Auslöser dass, ich bereits heute meinen MY SR aus Grünheide in Bielefeld übernommen habe 😊 bin TOP zufrieden mit der Sauberkeit und allem Anderen auch👍 Keine Mängel festgestellt, die Spaltmasse passen, die Heckklappe etc. Alles Bestens😊 Hatte mich im Vorfeld umfangreich informiert, das hilft enorm! Dank an alle UA-camr ❤
Super, viel Spaß und gute Fahrt!
Wie sieht es bei dir aus mir der Degradation?
@@Kaitos-Kaitos nach 9000 km in 5 Monaten steht die Reichweite bei 408 km. Bin aber nie dabei wenn die Ladung beendet ist und ich immer in ein vorkonditioniertes Auto steige 😀
@@MrAndilp Nach 5 Monate Nutzung bereust du es ?
Danke für die Infos zu Verbrauch & Akku 😀- wir werden uns den SR in diesem Quartal zulegen.
Immer wieder diese möchte gern Kommentare.Für mich ist Nico einer der besten UA-camr.Soll er schreiben, was er will.Mich stört es nicht.Weiter so Nico.👍👍😊😊🍺🍺
Wie kann man sicherstellen das man einen Model Y SR aus Grünheide bekommt?
Und wie kommen die 38.000 Euro zustande?
Ich komm beim SR auf etwas über 40.000 Euro
Das erkennst du an der Fahrgestellnummer an der 7 letzten Stelle: ein A ist ein Ami-Model, ein B ist aus Berlin, ein C aus China.
wo sehe ich das es sich um einen byd akku handelt?
Kannst du was zur Degradation des Akkus sagen? Die Model Y SR Fahrzeuge aus Grünheide haben ja einen BYD Akku und dieser scheint ziemlich schnell an Reichweite zu verlieren.
In Bispingen, direkt an der Abfahrt, baut Tesla grade einen 40er Supercharger. Wird bald fertig.
Wir fahren einen Q8 ETron und ein Y. Beide wirklich tolle Autos - jeder für seinen Zweck. Preis/Leistung ist beim Y SR einfach ein Wahnsinn. Auch die Langstrecke (egal wie groß der Akku ist), ist beim Tesla immer entspannt - bei jeder anderen Marke immer ein bisschen mit Bauchweh (bei mir), Gratuliere zum tollen Auto 🙂 Ich fahre sowieso alle 200k von der Autobahn ab (Pause, Gattin aufs WC, etc) - also reicht theoretisch immer der kleinste Akku. Mir ist sowieso lieber, mehrere Stopps mit kürzeren Aufenthalten... Gute Fahrt für dich und Danke für die Videos
@@Kearney84 herrlich 🤪
Alle 200 km von der AB ab???? Und Du findest das normal??? Also alle 1,5 Stunden pipimachen und Pause machen. Deine Gattin hat bestimmt Blasenprobleme und Du bist so um die 80 wenn du alle 90 Minuten Pause brauchst? Das kann nur ein orthodoxer BEV Fanboy gut finden.
@@fritz8619 ich bin 40 und wohne in Österreich.
Wenn man selten nach Deutschland fährt (das einzige Land in Europa welches ich kenne, wo über 130 km/h gefahren werden darf), dann rechne noch einmal nach, mit welcher Durchschnittsgeschwindigkeit du in 1,5 Stunden 200 km fährst. Ausserdem fahren wir ja nicht nur ABahn - und natürlich auch mal 270km oder mehr. Es sollte ja nur MEINE Sicht dazu zeigen. Mir wäre schnelleres laden immer wichtiger als ein größere Akku. Aber, dass muss eben jeder selbst entscheiden. Übrigens musst du 14 sein und auf der Rückbank sitzen, zumindest wenn man liest, was du Schreibst - also immer locker bleiben 😉
Hallo Nico,
Was empfehlt ihr eigentlich zur Pflege/Reinigung der Sitze (schwarz oder weiß). Danke.
Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet
Mit Deiner Gattin ist das dann natürlich auch praktikabel. Ich fahre ab und zu aber auch Strecken von 500km hin und wieder zurück und bin dabei froh, wenn ich nur einen 5-minütigen Tankstop machen muss. Es kommt einfach auf den Anwendungszweck an, wer noch einen Wohnwagen zieht und damit nach Spanien will, der wird damit nicht glücklich.
Hallo Nico, woran kann man erkennen das im Tesla Model Y SR aus Grünheide LFP BYD Batterien verbaut wurden...? oder sind in allen Model Y SR LFP Zellen verbaut...? LG
Am VIN soweit ich weiß - die siebte Stelle hat dort ein "E" falls es von BYD ist, sonst ein "F" bei CATL.
Vielen Dank für das informative Video! Wie konntest du bei der Bestellung sicherstellen, dass du den LFP Akku bekommst? Mir scheint, dass das auf der Tesla-Produktseite zum Wagen nirgends zu erkennen ist. Ist es die Reichweitenangabe von 455km?
Woran sieht man, bei der Bestellung, welcher Akku wo verwendet wird?
Tolles Video. Aber wie kommst du auf den Preis? Du warst bei 46K rund im Video, da kommen ja noch die 900irgendwas also mal rund 1k Tesla Auslieferungsgebühr drauf, oder gilt das nicht für Grünheide-Modelle? Dann die 4500 abgezogen von der BAFA. die 2500 Herstellerbonus sind ja im Preis schon eingerechnet. Bleibst also immernoch über den 40k oder übersehe ich hier etwas?
38k gelten nur für Nico, Tesla Großabnehmer 😜
Bestandsfahrzeuge gab immer Rabatten zu Q Ende:)
Wie ist das Fahrwerk? Hat der noch USS? Einparkhilfe gut? Piepst er beim Überschreiten des Tempolimits? ... ...
Hi kurze Frage, auch wenn diese bestimmt schon gestellt wurde: Erkenne ich vor dem Kauf, ob mein Model Y 2023 aus Berlin oder China kommt? Würde mir die Tage gerne den aktuellen Y SR 2023 Europe bei Tesla neu bestellen, würde aber gerne den aus Grünheide bekommen, doch wie sehe ich das vor dem Kauf?
Liebe Grüße
Sean ✌️ 😊
Wenn man keine Einparkhilfe braucht, ist das echt ein Super-Auto.
Wo kann man denn im Bestellprozess auswählen, dass man ein SR mit BYD-Zellen aus Grünheide haben möchte?
Ich habe den Blick auf beide „Welten“. Deswegen kann ich den kleinen bissigen Kommentar im Video zum ID nicht teilen. Wir haben aufgrund Lieferschwierigkeiten bei Tesla zuerst einen ID5 Pro Performance gekauft. Nach nunmehr 10 Monaten kann ich sagen, man merkt das Volkswagen ein Autohersteller ist. Die Federung ist besser, das Geräuschniveau deutlich besser und der Wendekreis ist eine Wucht. Zudem ist die Ausstattung unseres Fahrzeugs komplett ab Werk, da es ein Fahrzeug von VW für einen Händler zum Anschauen für die Kunden war. Auch sind die zertifizierten rückenfreundlichen Sitze sehr bequem. Die Türen haben noch „richtige“ Türgriffe usw. Bedingt empfehlenswert ist die Software und deren Darstellung im Display. Ganz zu schweigen vom immer wieder zu bestätigenden OK Button beim Einsteigen 😉. Bis jetzt gab es vielleicht 3 Mini-Updates, das war es. Das Schiebedach knarzt im Winter, eine Reparatur hat nur kurz geholfen. Trotzdem liebe ich auch dieses Auto, das Design finde ich äußerst gelungen, die verwendeten Innenraum-Materialien könnten aber deutlich hochwertiger sein. Das Fahrzeug kostete schließlich fast 60k! Ein Tesla Model 3 Performance war dann unser zweites Fahrzeug, zu diesem Zeitpunkt waren unsere zwei Verbrenner (Mercedes) verkauft. Der Tesla ist für mich ein Tablet mit 4 Rädern. Die Software ist mega. Noch immer ist es für mich faszinierend ein Update zu Hause anzustoßen, während ich im Urlaub im Ausland bin. Die Anmutung des Tesla-Innenraums im Vergleich zum ID5 ist deutlich reduzierter, gleichzeitig hochwertiger. Und im Tesla knarzt auch kein Dach😎. Gut dafür hat der VW einen elektrischen Sonnenschutz. Der Verbrauch beider Fahrzeuge ist ähnlich bei gleicher Batteriegröße. Die Ladeleistung ist auch vergleichbar, der Tesla kommt vielleicht 50 Kilometer weiter, er hat aber auch mehr Leistung (204 PS zu 513 PS). Als Fazit kann ich sagen, der VW ist vielleicht das bessere Automobil, wenn man vom Verbrenner kommt und sich in diese Welt einleben möchte. Die Software ist aber noch weit entfernt vom Tesla-Standard. Da hat VW deutlichen Nachholbedarf. Der Tesla ist das Auto für Leute die moderne Software mögen, es gibt da aktuell nichts vergleichbares. Wer ein Tablet bedienen kann, kommt auch mit dem Tesla zurecht. Grüße Alex
Ich habe auch den Blick auf beide Welten. Hatten einen Ioniq 5, Enyaq und ID.3. In der ganzen Firma wollte am Ende keiner diese Autos fahren. Es fühlt sich alles andere als modern in den Kisten an. Beim Ioniq fand ich das Fahrwerk auch viel zu schwammig und die ganze Zeit das drücken des Start Knopfes. Einfach nervig. Und so zeigt es sich ja auch in den Maßen: VW fährt Produktion zurück währen Tesla Auslieferungsrekord hat.
Hallo Nico, danke für das Video! Wie hast du das mit deinem Profil gemacht, das du es automatisch auf dieses Auto übertragen konntest?
Oh no, du warst quasi bei uns vor der Haustür. Da hätte ich die Chance gerne genutzt um dir einen Kaffee oder Bier auszugeben, als Dank für deine Videos!
Nächstes Mal gerne posten, wenn du hier ein Auto im TC Regensburg abholst!
Woran kann man bei den Bestandsfahrzeugen erkennen, dass man den neuen Byd Akku aus Grünheide erhält?
Das interessiert mich auch. Wie kann man danach suchen?
Dachte du würdest mehr auf die Unterschiede eingehen. Aber ist wohl nur Batterie und Pads?
Ist der selbe Akku auch in M3 verbaut? Also das der so schnell lädt etc ?
in der Regel sehe ich mir keine Videos an in denen GESCHOCKT im Titel steht - lass das bitte - hast du ja nicht nötig - macht keinen schlanken Fuß ;)
Hat sich was verbessert am Vision based Parksensor? Oder ist das immer noch nicht brauchbar?
Bin auch positiv von meinen LR überrascht. Fahre auf der Landstraße mit 14Kwh
Meinen Y SR habe ich zur gleichen Zeit bekommen stehe kurz vor der 20000 Kilometer Marke .
Sehr gutes Video!😊 Viel Spaß mit deinem Model Y SR
Hat der keine Sensoren zum erkennen des Masten und den hinterem Model3? die Lücke ist doch eigentlich kein Problem 😉
Tesla hat keine Sensoren mehr, sind der Gewinn optimierung zum Opfer gefallen....
Servus aus München ;) wir haben uns das Model Y SR zwei Tage vor deinem geholt. Wir sind genauso geflasht wie Du. Die Ladekurfe wird von Ladevorgang zu Ladevorgang schneller. Mittlerweile 5-80 % in 22 Minuten. Die BYD Akkus sind der Hammer. Wenn sie dann noch 10000 Ladezyklen mit nur 20% Verkust bringen, dann wird uns dieses Auto die nächsten 20 Jahre begleiten. Wir sind einfach nur happy 😊
10000 Ladezyklen à 400 km = 4 Millionen km. Sind 200000 km pro Jahr. 🙂
Träum weiter von 10K Zyklen 😅
Das liebe Thema Quartalsende und Santander, unser neuer Model 3 steht ohne Kennzeichen im Hof, denn Tesla musste mir den Wagen von Bielefeld nach Bayern liefern. Leider hat es Tesla/Santander nicht hinbekommen mir die Papiere rechtzeitg zu liefern und die unzählbaren Stunden in der Hotline haben nicht wirlich geholfen den Prozess zu beschleunigen.
Jedoch hat es Tesla möglich gemacht und ist hier in Eigenleistung gegangen. Viel Einsatz seitens Tesla und Flexibilität. Es geht und wird realisiert, gut gemacht Tesla
Ein Model 3 long range Hinterradantrieb wäre doch auch mal interessant zum Vorstellen?
Was wäre dir dann interessant? 5% weniger Verbrauch, kleineres Audiosystem, gleiche Batterie. Sonst nix neues
Aber mal ne Frage wie bekommt man den bei Tesla Bestandsfahrzeugen raus ob die den Akku haben?
Bitte informier uns mal, wieviel Km Reichweite der Wagen bei 100% anzeigt.
Hey, dass die Rekuperation in beiden Wagen kaum zu unterscheiden ist, liegt vermutlich daran, dass bei Tesla in Model 3 und Model Y vorn Asynchronmotoren verbaut werden und der Großteil der Rekuperation durch den Synchronmotor am Heck erbracht wird.
Es kann nur der Drehstrom-Reluktanz Motor als Generator wirken . LG 😎
Die Ladeperformance mit dieser BYD Batterie ist sehr beeindruckend. Das ist schon auf dem Niveau der 800V Fahrzeuge aus Korea. Wenn ich heute mir einen neuen Wagen kaufen müsste, würde ich kein LR mehr nehmen.
Sorry, aber der kommt da noch längst nicht ran.
Meinen EV6 GT lade ich von 8% auf 92% in 21min... auch jenseits der 80% lädt der mit >130KW.
Tesla hat sich da schon verbessert, ist aber halt noch unterlegen.
Tesla punktet eigentlich nur in der Effizienz
@@timo8884 Du musst auch die Akkugrößen vergleichen. Dein EV6 GT hat einen 82kWh NMCA Akku und KEINEN LFP Akku wie der Tesla mit nur 60kWh.
Alles in allem sind beide Autos überhaupt nicht vergleichbar.
5-100% schafft der SR mit LFP in 36 Minuten. 5-80% in 20,5 Minuten
Die 58kWh Batterie im EV6 kann übrigens nicht so schnell laden ;)
@@gforcefabi Nein sind sie auch nicht... ich habe ja auch nicht damit angefangen die Lade- & Batterietechnologien zu vergleichen 😉
Zum Infotainment... interessiert mich persönlich nicht. Zum spielen hab ich ne Playstation, Hund und Frau... das Auto ist zum fahren da und der EV6 GT ist diesbezüglich jedem Tesla überlegen.
Tesla müsste da mal in die Entwicklung vernünftiger Fahrwerke etc. investieren.
Und die Verarbeitung innen/außen ist im Kia auch definitiv besser😄
@@timo8884dann sollten wir noch schnell über die Preise eines Model Y SR und eines EV6 GT sprechen :-)
Danke für dein Video. Fahre seit Januar ein Model Y SR aus Shanghai und bin von der Langstreckentauglichkeit überrascht. 1400km in gut 14 Stunden von der dänischen Grenze bis Südspitze Gardasee inkl. 6 Ladestopps je 15-22Min, Verbrauch knapp unter 20kWh/100. Kannst du etwas zu der Federung der neuen Modelle aus Grünheide sagen? Das ist der einzige echte Kritikpunkt bei meinem Model Y.
Klasse Tripp👍🏻. Bin am Überlegen vom LR auf SR umzusteigen. Muss aber erst meinen LR loswerden, was gerade sehr schwer ist, die Preise sind im Keller🙄. Genau Deine Erfahrung hatte ich mir so gedacht, dass der SR das bessere Y ist. Gruss DrDuu
Am Besten loswerden und BMW Turbo kaufen
@@evilsideracingVerbrenner will keiner megr wenn einmal elektrisch gefahren..
Anbieten bei ove Kröger.
@@rosiotto1 Ove zahlt schon immer viel zu wenig. Bei meinem ersten Model 3 SRplus hatte ich 5k€ mehr bei einem deutschen Händler bekommen.
Habe mein model3 bei Tesla angeboten haben 27000 geboten bei ove angeboten auto geht nach Dänemark Angebot 35000 euro
Warum soll der BYD Akku besser sein? Er ist doch kleiner als CATL, oder?
Bezüglich Ladekurve, der Audi etron 55 Quattro ist damit immer noch unübertroffen. Sehe ich das richtig? Dieser hält sehr lange über 140kW und kann auch bei 80% noch 100kW ziehen.
Ja, verbraucht etwas mehr. Aber es geht um die Ladeleistung.
Hab’s leider verpasst, wie lange hast du von den 3-80% gebraucht?
Interessant ist auch wie er bei höheren Start SoC zB.: 50% lädt!
Vielen Dank für das Video! Das war für mich sehr aufschlussreich. Gerade weil du es sehr gut mit den anderen Modellen von Tesla vergleiche kannst! Vielen Dank! 👍🏻 Mach weiter so…
Der Standard Range hat irgendwie nen höheren Zinssatz als der Long Range (1,97% vs 6,27%) wieso ist das so? Vorgeschichte: Musste meinen XC90 von Volvo abgeben (Leasing vorbei) und habe mir dann spontan bei Sixt+ einen Polestar 2 gemietet. Jetzt stand die Frage im Raum: Polestar oder Tesla leasen. Ich glaube der Tesla Model Y ist wohl doch P/L mäßig am besten auch weil der PS2 keine Beinfreiheit für mich bietet und man irgendwie nicht weiß was da jetzt noch an Software kommt bei Polestar/Google
Für die Erkenntnis, dass der BYD-Akku eine gute Ladeperformance hat und die Fahrerprofile in jeden Tesla übernommen werden können, hätte es keine 30min gebraucht.
Einfach Geschwindigkeit auf 2.0 erhöhen :)
Roadtrip, Abholung, Einschätzung zum Auto (Eindrücke, Fahrleistung, Fahrverhalten, Effizienz,...) hat er ja zum Glück ausgelassen . Den Sinn von YT hast Du schon verstanden, oder?
Hallo Nico. Vielen Dank für das informative Video. Ich bin Tesla Neuling. Fahre aber schon seit 2019 elektrisch und für mich gibt es nichts Anderes mehr. Ich will eventl. demnächst das Model Y als SR kaufen. Meine Frau ist so verliebt in die weißen Sitze. Wir Beide sind überwiegend Jeans Träger. Hast Du Erfahrungswerte über das Verschmutzen der weißen Sitze und wie man die wieder weiß bekommt ? Habe ich das richtig verstanden, dass das Model Y nur ca. 200 Kilometer weit kommt ? Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen. Vielen Dank Gunnar
den LR kannst du auch immer Volladen im Alltag. Genau wie die Handy Akkus. Nach 500 Ladezyklen sollte der Akku nach 10 Jahren/250.000 Km doch auch nach immer auf 98 % laden noch gut sein oder nicht?
Die Zyklen werden bis 70 oder 80 % angegeben.
Also nach aufbrauchen der angegebenen Zyklen sind noch 70 oder 80% vorhanden
Mit geplantem wohnwagen-kauf eher long range oder short?
Mot Wohnwagen kein e Fahrzeug... du wirst dich ärgern
Ist die Erkenntnis aus der Ladegeschwindigkeit des SR jetzt, dass Du zukünftig am V2 ansteckst wenn verfügbar mit einzelbelegung um die V3 für die Autos zu lassen, die die Ladeleistung auch nutzen können?
Mhh so richtig nutzen können die V3 eigentlich nur die neuen S und X. Y und 3 laden zu kurz über den 150 kW. Insbesondere wenn man bedenkt, dass die meisten glaube ich mit einer Reserve von 10-20% ankommen. Es geht eher darum, dass die Leistung nicht auf 70 kw absackt, wenn wer daneben kommt. Von daher nein. Das SR kann die V3 genauso gut nutzen wie LR und P.
@@NicoPliquettDE stimmt, ist immer ne Frage wie voll und wie warm der Akku ist. Frage mich eh, wann die V2 verscheinden - vielleicht werden die ja gegen V4 ausgetauscht...
@@NicoPliquettDE Bitte nicht die alten Model 3 von 2019 und 2020 diskriminieren. Die können 250 kW bis 28 %...
@@bernhardleopold6702 die neuen können auch 250kW bis 20% und bis 50% haben sie einen guten Schnitt. V2 zu V3 sind etwa 10 Minuten Unterschied, er hat keine Ahnung wovon er da redet.
Danke für das Video
Eine Frage hätte ich dazu:
Wie erwerbe ich den Tesla Y für 38.000€ brutto?
Das war ein Bestandsfahrzeug, deswegen musste ich ihn auch in Regensburg holen. Da gab es noch etwas Rabatt. Hin und wieder mal gucken ob da einer verfügbar ist :)
Warum ist das mit dem zulassen in D so ein problem? Hier in Ö macht mir dass mein Versicherer unter der woche an dem Tag wo ich ihm den Typenschein geben. In meiner Umgebung ist auch ein Versicherungsbüro mit Zulassungsstelle, da gehst du rein mit allen Papieren, die geben alles ein, drücken dir Nummernschilder in die Hand du bezahlst und bist good to go
In der Schweiz sendet die Versicherung innert Minuten einen elektronischen Versicherungsnachweis an die Zulassungsstelle, du gehst da hin ohne irgendein Papier und 2 Minuten später hast du die Schilder in der Hand. Oder dein Händler erledigt das genauso und der Käufer hat damit gar nichts zu tun...
Kommt auf die Stadt an wo das Fahrzeug zugelassen wird. Bei mir z.b geht das immer in 1-2 Tagen. In größeren Städten kann das auch 1-2 wochen dauern
Cooles Video! Nächste Woche fahren wir vom Wörthersee mit unserem Model Y nach Hamburg. Freu mich schon sehr!
War bei mir auch so mit dem Ladestatus letzte Woche. Hab auch die 150Km bekommen.
Hach, vor einem Jahr genau am selben Ort mein Model Y abgeholt (LR). Allzeit gute Fahrt 🙂
Wenn man bedenkt, dass du dich beim LR nur zwischen 20 und 80 % bewegen sollst, bleiben dir im Grunde nur 60 % Kapazität.
Damit kommst du mit der Kapazität im SR sogar weiter...
Viel gute Argumente für den Erwerb eines Tesla Modell Y. In 2 - 3 Jahren gibt es wahrscheinlich viele günstige gebrauchte Modell Y. Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet.
Im günstigeren ShortRange ist eine kleinere aber modernere LFP-Batterie verbaut die man immer auf 100% laden kann? Die Batterie im teureren Long Range und Performance lädt man nur vor Langstrecken voll aber meistens nur auf 80%? Finde ich eine Frechheit. Wenn dann hätte Tesla in allen Modell Y Modellen LFP-Akkus verbauen sollen. Im LR und im Performance halt dann größere.
mit dem aktuell besten Preis-/ Leistungsverhältnis hast du sicher Recht aber wie du bei 29:30 auf 38.000,-€ nach Förderung kommst, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Auf der Tesla-Seite steht das M Y immer noch für 45.870,-€ (abholbereit) davon 4.500,-€ Bafa abgezogen, ergibt bei mir 41.370,-€. Selbst sofort verfügbare Fahrzeuge, die Ende März zu Schnäppchenpreisen zu haben waren, gibt es aktuell nicht günstiger.
Das ist zwar immer noch ein extrem günstiges Angebot verglichen mit anderen Herstellern aber trotzdem über 3.000,-€ mehr als von dir angegeben.
Gab Rabatte für Bestandsfahrzeuge (quasi Neufahrzeuge die nicht verkauft wurden). Bei Tesla bestellt man immer vom Bestand, nie über den Konfigurator
@@marcusbiller867 die letzten richtigen Rabatte um auf den Preis von 38k€ zu kommen gab es soweit ich das gesehen habe Ende Q1 in Q2 hatte Tesla das wohl nicht mehr nötig, der Bestand ist auch so zum Listenpreis weggegangen.
Krank ich war am selben Tag auch bei Tesla in regensburg allerdings gegen 15 Uhr :( Hätte dich gerne gesehen
Wie kann man denn filtern dass man ein Model Y SR mit BYD Akku bekommt? Ich werde im Juli jetzt bestellen und würde gerne diesen Akku haben wollen.
Das gleiche Prolem habe ich auch. Vor allem mit weißer Innenausstattung, kann man es nicht wissen. Bei Besandsfahrzeugen siehst Du es an der VIN in der URL, im Konfigurator ist es wohl Lotterie und die Hoffnung, dass die schiffe hauptsächlich mit Model 3 bestückt werden.
Im Juli definitiv nicht bestellen es sei denn du findest ein gutes Deal im Bestand was übrig ist. Entweder im August falls dann die Zinsenangebote kommen oder wenn du auf die Zinsen nicht angewiesen bist definitiv Q3 September im Bestand die Rabatte mitnehmen.
@@Likr666 deswegen bestellt man immer aus dem Bestand...
@@marcusbiller867 Naja, da habe ich mich dieses mal etwas verzockt. Ich habe mich auf ein Model Y SR mit weißer Innenausstattung festgelegt und die Farbe sollte nicht schwarz und nicht rot sein. Das war ganz dünn mit den Rabatten in diesem Bereich. Da ich den Platz brauche, wird mein M3 wohl einem MY aus dem Konfigurator weichen.
Genau in der gleichen Ausstattung, Farbe, Innenraum weiß, SR wäre auch meine Wahl 👍
Huhu, kann man irgendwo prüfen welcher Akku verbaut wurde oder haben all SR‘s aus B BYD Akkus?
Soweit ich weiss, sind alle neuen Model Y SR aus Berlin mit dem BYD Akku ausgestattet. Ungrfähr seit Mitte Mai werden meines Wissens keine LFP Akkus von CATL mehr verbaut
Das ist irgendwo im Auto display drin, ich meine es heißt Fahrzeuginformationen oder so
32:00 doch nict Teslas können doch auch laden bei Superchargern
Hey Nico ich kenn den Tesla Standort in Obertraubling da ich aus der Gegend bin und das wurde nicht von Tesla gebaut da war vorher ein Dacia Händler drinnen.
Hey Nico, würdest du jetzt den SR oder den LR empfehlen. Pro und Contra?
SR. LR nur, wenn man die extra Beschleunigung will oder Allrad wichtig wäre.
Woran erkenne ich ob BYD drin ist ?
Also ich habe meinen Taycan diese Woche mit 100% ladung übergeben bekommen was sollen das für Richtlinien sein?
Der Transport vor allem auf Schiffen von den China Modellen. Deshalb wird es einfach pauschal für alle Autos bei Tesla so angegeben. Kannst auch Glück haben und das sc steckt den vorher noch mal an und du hast mehr im Akku. Die 150km bekommt trotzdem jeder, auch wenn das Auto 100% bei der Abholung hat. Meiner hatte 70% (MIC SR) und ich habe auch die 150km bekommen.
wie konntest Du sicher stellen, daß er den BYD Akku hat? Wurde das telef. kommuniziert oder wurde das via Mail bestätigt?? Ich möchte mir jetzt nach meinem M3 auch den Y holen u. bin mir unschlüssig, wie ich das sicherstellen kann, daß es ein BYD Akku ist. Danke vorab. LG
Einfach Model Y aus Grünheide. Erkennst du an der VIN bei Bestandsfahrzeugen. So einen habe ich gekauft.
Ist das normal das man keine Parksensoren hat ? Aber dafür eine Apple playlist😂 . Wenn du mal nicht 200 km/h auf der Autobahn fährst, also eher 130 km/h wie weit kommst du dann in km ?
Bin mal mit einen Model 3 mitgefahren. Leider gefällt mir der Sitzkomfort nicht, zu weich für meinen Geschmack.
wie sieht es denn mit den Datenschutz aus
Sag du es mir
Wir sind auch mit unserem MY SR, allerdings aus Shanghai, in zwei Wochen rund 3600 km gefahren. Deutschland - Österreich - Slowenien - Kroatien bis Makarska und zurück. Alles mit 2 Kindern und alles ins Auto bekommen. Möchte nichts anderes mehr und fahre erst seit März Elektrisch, die Ladepausen waren eher meist zu kurz.
Ich glaube du hast da einen Fehler beim Preis. Tesla zieht auf seiner Seite bereits 3.000 € Unweltbonus ab. (Herstelleranteil). Somit kostet das Auto 3.000 als du annimmst oder verstehe ich das falsch?
Ich freue mich sehr für dich, dass die Profil Synchronisation bei dir funktioniert. Meine streikt seit nun seit über 6 Monaten. Wie zum Trotz wird immer das Profil meiner Partnerin angezeigt obwohl ich laut Tesla überall als Halter eingetragen bin. Der Support ist machtlos…
@Nico.
Hallo Nico macht ihr noch ein Roadtrip nach Rumänien?
Natürlich mit dem Model Y SR BYD….
Danke für dein Feedback
38k nach Förderung?! Wie kommst du denn da hin?
45K + ca. 1000,- "Bearbeitungsgebühr" abzgl. Rabatt in der Quartalsrally abzgl. 4500,- BaFa. Ab Mitte Juli gab's einige Autos mit 3000-3500,- Euro Rabatt unter den Bestandsfahrzeugen.
Das mit dem Profil übernehmen von Fahrzeug zu Fahrzeug ist genial. Das ein Bekannter die Ladekurve mit schreiben kann ist eine Spielerei die man nicht eigentlich braucht.
Ich komme aus Bremerhaven. Würde gern für dich arbeiten. 2ie komme ich mit dir am besten in Kontakt?
Hi Nico - wie geht man vor damit man ein Model Y aus Grünheide bekommt und nicht aus Shanghai? LG Philipp
Aus dem Bestand bestellen. Du siehst es da an der Vin. So haben wir es gemacht.
Oder einer der zwei Farben wählen, die es nur in Grünheide gibt…
@@Lutz_B._aus_DRS-EDDC Die gibt es aber (noch) nicht für den SR (nur für LR und Performance)
Ab sofort gibt es die zwei Farben auch beim Model Y SR…
Authentisch !! Danke für Dein Video
Ich helf Dir mal auf die Sprünge, Allrad wäre doch schön, hochwertige Materialien im Innenraum usw.
Mein Taycan hatte mehr Plastik als im Innenraum.
@@NicoPliquettDE Von dem spreche ich auch nicht, aber "veganes Plastik ähm Leder", das grenzt schon an Komik. Im Model E durfte ich mal auf so einem Sitz Platz nehmen, da lobe ich mir doch meinen Alcantara-Leder-Mix.
@@snoopy29062002 klar, Plastik ist dir egal, aber alcantara soll es sein. Bei einem Auto für unter 40.000€.
@@NicoPliquettDE Ich meinte nicht den Taycan sondern der Marke mit den schönen Innenräumen im Konzern. Da sehe ich mehr ausgeschäumte Materialien, Alcantara und gebürstetes Aluminium an den Türen, Mittelkonsole und Armaturenbrett... Tesla ist für mich eben mehr Spielzeug für Nerds.
@@snoopy29062002 du hast keine Ahnung wie witzig das ist 😂 sei doch bitte noch unpräzise und hab noch weniger Ahnung von den Autos, von den du sprichst.
Ich bin kein Storyteller. Ich bin Storydrinker. Ich kann verdammt gut „cârnați“ und „țuică“ konsumieren während andere Menschen um „was auch immer“ erzählen. Lustigerweise man versteht sich irgendwie 😂
hey da bist ja in meiner heimat ❤🤣🤣 na gut.. Regensburg is auch 110km weg aber da ich supercharger wernberg gesehn hab fährst direkt an mir vorbei etwas weiter nördlich von wernberg 😂 .. hachja ich wünschte ich könnte mir auch einen leisten 🤣
😂😂😂 Nico halt, der Rennfahrer.
Wir fahren den mit 11-14 kWh.
Bezüglich Farbe: Da knallste dir heut doch die geilsten (Spray)Folien drauf! Der Aufpreis für das neue rot oder grau ist doch viel zu hoch, oder was meint ihr?
danke.
Noch eine Bitte 🙏 Demnächst macht Berlin mehr Standart Y. Habe Riesen Interesse , zuhause keine Möglichkeit zu laden, trotz in 5 km nach Süd und Nord gibt’s Supercharge. LR ist zu teuer, (2 Sec bis 100 schneller ist nicht relevant) ich fahre 30-50km pro Tag. Hoffe ich komme klar mit Standart? Hätte gerne mehr Video über Standart. Vergleich mit Long. Vielen Dank im Voraus!!! Gruß aus Heppenheim an der Bergstraße. 👍
Nett, Dich kennengelernt zu haben. Nach unserem gleichzeitigen Start in Obertraubling war ich mit dem Legacy S erst um 20:30 in Hamburg. Die Tesla Navi hat mich über Berlin geleitet. Dort stand ich 45 Minuten im Stau.
Das war garnicht soviel langsamer als ich 😄 glatt bin ich auch nicht durchgekommen und ich habe auch noch voller geladen als ich musste, war aber auch erst so 20:15 da. Viel Spaß mit deinem neuen Auto!
Reku bei LFP ist im Winter deutlich schwächer, auch Ladeleistung… aber schon geil die LFPs vor allen auch weil immer volle Power bis 0%
Heute tausche ich mein Fahrzeug mit einem Kollegen und bekomme einen SR Model Y!
Unsere Firma bleibt der Besitzer, es gibt lediglich einen Fahrerwechsel.
Mein Kollege hat sich bei Fahrzeugübergabe mit seiner Emailadresse angemeldet.
Wie funktioniert das dann mit der App?
Vielleicht auch mal ein Video wert, wenn es sich um einen Dienstwagen handelt und es vereinzelt Fahrzeugwechsel gibt.
Lieben Dank
Was hat dir am Taycan nicht gefallen?
Software, Zuverlässigkeit, Preis, Motorleistung. Um nur die wichtigsten Punkte zu nennen.
Hallo Nico wie sicher ist ein Tesla ( Einbruch Diebstahl) ?
Etwa wie jedes andere Auto auch. Alarmanlage ist vorhanden, der Alarm wird auf's Handy geschickt, bei Premium Konnektivität kannst Du sogar im Handy die Kamerabilder holen. Scheiben,... sind nicht speziell gesichert. Das Auto kannst Du per Pin2Drive absichern und das Handschuhfach kannst Du ebenfalls per PIN schützen. Der Standort wird auch ans Handy übertragen, wenn das Auto geklaut wird. Solange Dein Handy noch verbunden ist, kannst Du dem Dieb "Spaß" machen über Fenster, Klima, Valet-Mode, Hupe,... Sollte das Auto trotzdem irgendwie ganz weg sein, kann Tesla die VIN für SuC sperren, was den Wert für den Dieb arg reduziert.
@@Likr666 Ok Danke
das ist so ein richtig gutes E-Auto, in der Tat!
Volle SuC
Da kann man mal sehen wie doll die niedrigen DC kWh Preise die Nachfrage regeln. Kannte bisher auch nie volle SuC. Aber Wittenburg mussten jetzt am Sonntag auch schon welche warten. Klar mehr Teslas gibt es auch als 2022. Aber gleube die 36-40Cent sind schon ein Grund nicht bei den anderen zu laden. War jetzt selber 1 Jahr nur bei EnBW unterwegs. Nu wieder bei Tesla.
Mit meinem 2016/2017 MS90D bin ich schon sehr neidisch auf die neue Ladekurve..
Sehr cool, mit dem Flugzeug zum Auto abholen.
Unglaublich die technology von Tesla, wie das Bedienungssystem funktioniert, bereits personalisiert sobald man einsteigt. Da haben andere Hersteller, wenn sie noch solange überleben können, viel Hausaufgaben zu erledigen. Ich werde in 2 Jahren ein neues Auto kaufen, wenn ich die 300d KM Marke meines BMWs erreicht habe. Ich habe aber noch gemischte Gefühle über die Bauqualität, das knauserige Interior, ein Ghandi Auto wo das Herz der Minimalist schneller schlägt, aber nicht mein Herz. Ich liebe Qualität habe auch kein Problem dafür mehr zu bezahlen. Tesla ist für mich irgendwie nicht in Gleichgewicht... Auf die eine Seite mit Abstand die beste Technologie im Bereich Motor, Batterie, beste User Interface, beste Infrastrukturnetz. Die Innovator des EVs. Hut ab!! Auf die andere Seite Bauqualität die einfach nicht dazu passt. Das irritiert mich und da bin ich sicher nicht alleine. Warum nicht auch noch einen Premium Marke von Tesla, wie bei Toyota/Lexus oder VW/Audi. Ob ein Auto von 0-100 in 3, 4 oder 6 Sekunden auf 100 rennt ist mir total Wurst, dafür werde ich niemals extra Geld in die Hand nehmen. Aber für Qualität schon. Tesla verdient einfach bessere " Hardware" bei soviel Innovationsgeist. Liebe Grüsse aus Holland.
Also bei der Menge Probleme, die es mit den Tesla's gibt, die bescheidene Verkehrszeichenerkennung, Travelassist weit unter dem, was VW/Skoda bieten - da kann ich diese Wahnsinns Begeisterung nicht wirklich ernst nehmen.
Einzig, und das ist auch das einzige, der Verbrauch bei Tesla ist wirklich super! Aber beim Rest hinkt Tesla einfach hinterher (OK, Beschleunigung und Vmax sollte man nicht vergessen, aber ich fahr eh max. 130, also wozu?).
Lol, die Software bei VW ist Katastrophe...und was bekommt man da für die Kohle? ID3...😂
Mich würde interessieren, wie das Fahrwerk und die Lenkung sind.
Nico, laufen deine aktuellen Firmen "schon" genauso gut, wie dein 1. StartUp, das ich nie richtig verstanden habe ;), das du verkauft hast, oder sogar besser? Deine Antwort muss, falls du Zeit findest, nicht rein monetär getrieben sein.
Ich bin glücklicher und in sofern ist es für mich erfolgreicher. Das hängt zum einen damit zusammen, dass ich heute erfahrener bin, wir nicht fremdfinanziert sind (außer Bank), wir ein anfassbares (edit: ich hatte bei dem Wort erst ein u statt a am Anfang - stimmen tut natürlich beides 😃) Produkt haben und nicht rein virtuell sind, ein cooles Team sind, sehr gut im Markt stehen, wir durch 2befair mehr bewegen können und auch die Aussichten gut sind.
@@NicoPliquettDE Lieben Dank für die Antwort. So habe ich das Ganze auch eingeschätzt. Viel Spaß und Erfolg weiterhin.
Schönen Restsonntag euch dreien.