Jürgen Habermas - Denken für eine bessere Gesellschaft

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 сер 2017
  • Habermas galt zusammen mit Adorno & Horkheimer als der Begründer der Frankfurter Schule & Kritischen Theorie. Zusammen formten sie die neomarxistische Philosophie des 20. Jahrhunderts, wobei Habermas selbst heute v.a. für seine Kommunikationsphilosophie bekannt ist.

КОМЕНТАРІ • 78

  • @DerSchwarze1
    @DerSchwarze1 6 років тому +12

    Weshalb fehlt bei so vielen Audios das Ende? Dies ist echt schade.

  • @holgerbuehler1652
    @holgerbuehler1652 4 роки тому +14

    Warum wird denn Joschka Fischer hier als Habermas Schüler bezeichnet? Fischer hat weder Abitur noch abgeschlossene Berufsausbildung...

    • @bamiebambiene1639
      @bamiebambiene1639 3 роки тому +12

      Weil Lehrende und Lernende nicht nur in institutionalisierter Form aufeinander treffen?

    • @jan-noah7688
      @jan-noah7688 2 роки тому

      Weil die Medien grün-links sind

    • @kulturelleraneignerin358
      @kulturelleraneignerin358 Рік тому

      Politiker schmücken sich gerne mit einem Geist, den sich nicht haben. Das gilt auch dann, wenn sich der Geist in der abgestandenen Soziologensprache der 1960er mitteilt... 😁

    • @user-io8cp9bn1w
      @user-io8cp9bn1w Місяць тому

      Die Frankfurter Schule war mehr als eine Unterrichtskategorie

  • @janlukasrehse2063
    @janlukasrehse2063 Рік тому +1

    richtig gutes und interressabnes Video!

  • @cherryyy2564
    @cherryyy2564 5 місяців тому

    Hallo, lesen Sie aus einem Buch? Und wenn ja, aus welchem Kapitel? Ich würde das gerne nachschlagen für meine Hausarbeit

  • @unizmcamca3158
    @unizmcamca3158 3 роки тому

    Was sagt Habermas ganz am Ende? 22:02 "Die menschliche Würde gibt es nicht[...]" und weiter versteh ich nicht.. Kann das bitte jemand wiedergeben?

    • @unizmcamca3158
      @unizmcamca3158 3 роки тому

      @pim und tia 💑 sehr schön Danke

    • @verwundert
      @verwundert 3 роки тому +1

      "... in abstracto, sondern nur sehr konkret."

  • @hendrikhallymaking2396
    @hendrikhallymaking2396 2 роки тому

    Vielen Dank

  • @rhythmworkshop7926
    @rhythmworkshop7926 4 роки тому +2

    "Die Philosophie des kommunikativen Handelns." find ich sehr interessant...

  • @dirkvonhoegen5365
    @dirkvonhoegen5365 4 роки тому +9

    Ein kluger Mensch, dieser Herr Habermas. Es würde sich sicher lohnen, sich näher mit ihm zu befassen, was ich bisher noch nicht getan habe.

  • @franshko7641
    @franshko7641 5 років тому +2

    Eine sehr schöne stimme 👌

    • @Annybunny99
      @Annybunny99 5 років тому +1

      Fran shko und die worte?

    • @bille77
      @bille77 3 місяці тому

      HABERMAS?!? Ich finde der klingt so, als ob er leicht 1 am Dach hat.

  • @Steave1000
    @Steave1000 2 роки тому +1

    Was wir aus dem Umgang mit Familie und Freunden erfahren können: Die Erfahrug von Freiheit und individuellem Glück ist ohne Anerkennung der gleichen Rechte unserer Nächsten nicht möglich. Wie lässt sich ein Zusammenleben aller Menschen realisieren, das dieser Erkenntnis folgt? Habermas macht Vorschläge, zeigt Wege auf. Lesenswert, bedenkenswert.

  • @derwandschauer
    @derwandschauer 5 років тому +4

    Im Social Media Zeitalter ist der Glaube an eine sich durchsetzende Diskursethik leider sehr kontrafaktisch.

    • @matsolemasuhr4713
      @matsolemasuhr4713 5 років тому +2

      siehe 16:15..

    • @holgerbuehler1652
      @holgerbuehler1652 4 роки тому

      Das ist so. Die Zivilisationsdynamik ist da diskursiv nicht mehr einholbar. Wie kommt man aber dann zu einem 'common sense'?

    • @ThatSux
      @ThatSux 3 роки тому

      Vermutlich ist das Problem, das man einen wertvollen Diskurs innerhalb der Gegebenheiten von Social Media führen möchte. Das ist doch unvereinbar.

    • @derwandschauer
      @derwandschauer Рік тому

      @@gerritgerritsen9894 die Zeit wird’s zeigen. Januskopf

  • @sofia.eris.bauhaus
    @sofia.eris.bauhaus Рік тому

    diese diskursethik ist eigentlich ziemlich anarschichtisch, wenn man sie ernst nimmt.
    nur im verstängigen einvernehmen sozialstrukturen währen legitim.

  • @tellmewhy9109
    @tellmewhy9109 3 роки тому +1

    Schaut gerne das "Habermas erklärt" Video auf meinem Kanal an. Dort führe ich sehr grundlegend und knapp ein :)

    • @GoetheundseineBrez
      @GoetheundseineBrez 2 роки тому

      Jo wo ist n das Video ? Hab’s auf dein Kanal nicht gefunden. Hab aber dennoch jede Menge interessante Videos gefunden 😉👌🏽

  • @bille77
    @bille77 3 місяці тому

    Also, wie SPRICHT der Mann denn?!? Als ob er dezent 1 am Dach hat... unmöglich.

  • @gunnyaustria
    @gunnyaustria 3 роки тому +6

    Am Starnberger See sicher in einer schönen großen Villa... typisch links.

  • @hellerparabelschnittlauch
    @hellerparabelschnittlauch 4 місяці тому +2

    Weltfremdes Blabla mit lückenhafter Logik. Respekt muss man sich verdienen und blinde Toleranz ist keine Tugend.

    • @Oeverminsk
      @Oeverminsk 2 місяці тому

      Danke, du sprichst mir aus der Seele!

  • @franksteffen3173
    @franksteffen3173 2 роки тому +6

    Pseudowissenschaftler einer Pseudowissenschaft.

  • @klauda7346
    @klauda7346 2 роки тому +4

    Wir warten auf ein klares Wort des geschätzten Professor Habermas zu den neostalinistischen Auswüchsen der neuesten Kritischen Theorie, Gender-Quatsch, Klima-Märchen, toxische Männlichkeit, etc.

    • @user-io8cp9bn1w
      @user-io8cp9bn1w Місяць тому

      Er hat die Zeichen seiner Zeit nicht begriffen.
      Auf das Denken müssen Taten erfolgen, das wäre glaubwürdig.

    • @klauda7346
      @klauda7346 Місяць тому

      @@user-io8cp9bn1w Mein kommunistischer Großvater wusste schon in der Resisteza in Italien 43 was in Moskau los war, Adorno wollte es bis zuletzt nicht wirklich zur Kenntnis nehmen.

  • @emiliobello2538
    @emiliobello2538 3 місяці тому

    Der Kerl ist so alt