Danke fürs Einschalten! Hier gibt's noch mehr Pippi-Drehort-Touren: ▪Teil 4: ua-cam.com/video/-oLpXMZLG-Q/v-deo.htmlsi=OyOIU5OwbFdZcHq3 ▪Teil 2: ua-cam.com/video/bbcpj10TnLI/v-deo.htmlsi=lOfQcD5tCAZrhCMP ▪ Teil 1: ua-cam.com/video/cLGLK-oCatI/v-deo.htmlsi=OalfyN8ScoUL7Rf-
Genau... Ist auch die Villa von einem Seebären, der schon lange nicht mehr zu Hause war und seiner kleinen Tochter. Es würde doch nicht zu der Serie passen, wenn die voll im Schuss gewesen wäre. Vor allem, was Pipi im Inneren des Hauses so anstellt.. 😆 Eine Wirklich tolle Reise in meine Jugendzeit mit Pippi & Co.
@@Lucyitswdes geht um den Look. Das Gegenteil von kreischend bunt ist nicht unbedingt verfallen lassen. Ist übrigens wieder modern und wird vintage gebannt 😉
ich finde das neue Haus hat mit dem alten gar nichts mehr zu tun schaut absolut nach Barbie und Perfektion aus alles wofür Pippi Langstrumpf nicht stand...
Deine Video-Dokumentationen sind qualitativ auf höchsten Niveau. Spannend, fesselnd und mega informativ. Du machst da einen genialen Job, vielen Dank dafür 🙏🏻👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻✨
Dachte bisher das die Villa Kunterbunt nur im Studio existierte. Danke für deinen tollen Bericht über die tatsächliche Geschichte der Villa. Als Kind habe ich die Serie geliebt.
Als Kind habe ich die Serie geliebt. Heute mit 53 finde ich es toll, dass es die Vila immer noch gibt und Deine Doku treibt mir "Pippi" in die Augen und ich habe Gänsehaut pur :´-)
Lieber Matthias! Der Spannungsbogen bis hierher war mehr als gerechtfertigt 🎉. Eine tolle Reihe, die du gezaubert hast. Du bist wirklich ein total unterschätzter UA-camr😊
In der Höhle wo Ronja gedreht wurde war ich schonmal, auch auf dem Latult Hof in Löne Berga das war glaube ich in der Nähe von Vimerby. Da ist auch der Bonbon Laden wo Pipi 18 Pfund Bonbons gekauft hat.
Bin eigentlich stiller Zuschauer aber möchte jetzt doch ein großes Lob aussprechen. Der Moment, wo eine professionelle Synchronstimme simultan übersetzt hat, hat mich sehr positiv überrascht. Cool!
vielen vielen dank an dich !!!!da kommen viele kindheitserinnerungen hoch bin 65 jahre und habe die pippi langstrumpf geliebt..solche mega tollen filme gibt es heute leider nicht mehr😊❤
Vielen Dank für diesen hochinteressanten und hochunterhaltsamen Bericht! Die Villa Kunterbunt ist an sich ja schon ein Kultobjekt. Aber ich hätte nie gedacht, dass das Haus selbst solch eine wortwörtlich bewegte Geschichte hat. Jetzt freue ich mich auf den nächsten Teil der Pippi-Langstrumpf-Drehorte-Tour und bin schon ein wenig traurig, dass das der letzte Teil werden wird.
Hallo, vielen lieben Dank, dass du mir ein Stück meiner Kindheit wiedergegeben hast.. Ich finde es super was du tust und was du machst und bleib wie du bist ! 😊
Ganz grosses Kino dein Video,gerade weil du auch den original Standort der Villa besucht hast.Vielen Dank für deine wertvolle Arbeit.Ganz liebe Grüsse aus Köln.
Matthias, ich finde es Klasse, dass Du mit so viel Herzblut, unser aller Kindheitserlebnisse aufgreift. Ich weiß nicht, ob die jungen Generationen, in dieser sogenannten, modernen Welt, diese Empfindungen nachvollziehen können, aber Recherchen über Kindheitserinnerungen, wie Pippi Langstrumpf, bewirken sicherlich bei sehr, sehr viele Menschen, Emotionen, die diese Welt einfach benötigt. Und die Orte, Menschen und Geschichten, die hinter all Deinen Recherchen stehen, werden vielen Menschen, sehr viel geben, was leider in der heutigen Zeit, immer mehr verloren geht. Mach weiter so und danke für Dein Arrangement. Ich bin fest überzeugt, dass Du in vielen Menschen damit nicht nur grosses Interesse erweckst, sondern auch tolle Erinnerungen festigt.
Den Limonadenbaum gibt es am Geburtshaus von Astrid Lindgren. Ich weiß leider den Ort nicht mehr. 1998 war ich mit einer Freundin dort. Astrid war leider 1-2 Tage vorher wieder nach Stockholm abgereist. Aber wir haben uns lange mit ihrer Schwester unterhalten, die perfekt Deutsch gesprochen hat. Und sie hat uns den Limonadenbaum gezeigt, der im Garten zur Straße stand. Ich weiß es nicht mehr genau, aber es war eine Ulme, meine ich 🤔 Und wir waren bei "Michel " und sein Schuppen ist viel kleiner, als es in der Serie aussieht 😂
Wow, ganz ehrlich um diese Erfahrungen beneide ich dich wirklich sehr. ❤ da wäre ich gerne dabei gewesen. Bin Pippi Langstrumpf fan durch und durch bzw. Alles von Astrid lindgren😍
@@viofox6340 Bei mir war es hauptsächlich Pipi, Michel und auch Ronja Räubertochter, die meine Kindheit begleitet haben. Andere habe ich nicht so gemocht. Aber ja, das alles vor Ort zu sehen war toll! Wie gesagt, wir waren schon traurig, dass wir Astrid um 2 Tage verpasst hatten. Aber ihre Schwester hat uns gezeigt, wo sie meistens ihre Geschichten geschrieben hatte... Ich erinnere mich nach 25 Jahren natürlich nicht mehr an alles und ich habe leider auch keine Fotos gemacht, außer am Drehort von Michel, aber keine an Astrids Geburtshaus, in dem sie ja nicht nur geboren wurde, sondern auch gelebt hat.
Der Ort von Astrid Lindgrens Limonadenbaum heißt Näs ist bei der Stadt Vimmerby Hobby. Dort steht auch ihr Geburtshaus. Das kann man besichtigen. Man muss sich aber rechtzeitig vorher anmelden.
@@wendy-patty Ja, genau 👍 Wir sind damals spontan vorbei gefahren... ist aber auch schon 26 Jahre her... Heute und vor allem nach Corona glaube ich das gerne mit der Anmeldung.
Durch deine Videos schaffst du es immer wieder mich durch die Infos zu fesseln oder, wie in diesem Fall, ein klein wenig Kindheit wieder zu geben. Vielen Dank dafür. Du bist ein wirklich cooler Typ
Bei aller Nostalgie finde ich es irgendwie sehr befremdlich, dass die Umgebung eine komplett andere ist. Wirkt irgendwie wie eine getreue Nachbildung in einem Freizeitpark. Original-Vibes kommen da (zumindest am PC) nicht auf. Da war das Stadttor und das Örtchen schon ganz was anderes, hatte da direkt Gänsehaut bekommen :)
Einfach nur DANKE für Deine Videos. Du erfüllst Dir Deine Träume und wir träumen mit. Es gibt viele Gründe, weshalb nicht Jeder Deine Reisen selbst machen kann (Geld, Zeit, ...) aber diese "Videos von Orten der Kindheit" gehen immer. Und vielen Dank, dass Du uns teilhaben lässt.
Echt super das du da einen komplett eigenen Film draus gemacht hast. Danke. Ein Stück meiner Kindheit. Danke. Verfolge deine Filme immer mit sehr großem Interesse.
Ist Schade das man den genauen Standort nicht mehr rekonstruieren konnte. Es ist schön das die Villa Kunterbunt in dem Freizeitpark gehegt und gepflegt wird aber es wäre auch cool gewesen wenn Sie noch dort stehen würde wo Sie während des drehs stand mit dem Garten und allem was dazu gehört alles in allem wie immer eine Coole Tour macht spaß dir zu zusehen.
Ich, 20 jahre alt. schwebe in nostalgie wenn ich das nur sehe, weil ich die filmreihe als bundle habe. Ich habe es, als ich klein war, raus und runter geguckt. Ich habe es so geliebt. Danke das du uns das gezeigt hast!
Hallo Ich habe heute zum ersten Mal eines Deiner Vidéos gesehen. Ich bin begeistert...ich liebte wie Alle Pipi Langstrumpf...das war meine ganze Jugend. Ein tolles Video, daß ich genossen habe. Bis bald 😻 Angelika
Das hätte Astrid sich sicher nie zu träumen erlaubt, dass die Villa Kunterbunt genau so berühmt wird, wie das Weiße Haus, Taj Mahal und die Pyramiden! Große Klasse! Ich werde wohl nie zu alt sein für eine ihrer alten Filme und Bücher.
Wieder ein super interessantes Video. Vielen Dank dafür. Du hast mich in meine Kindheit zurückkatapultiert. Ich freue mich schon sehr auf das nächste Video. Ich wünsche Dir und der Community ein schönes Wochenende. Liebe Grüße Sally
Was für eine Geschichte! Da bin ich aber baff! Danke für dieses sauspannende Video! Wie immer ein einmalige Recherche. Toll! Grüße Klaus aus Düsseldorf
Danke für dieses interessante und wunderschöne Video - super recherchiert! 🤗😉Und Esmeralda spricht wirklich ein ganz hervorragendes Deutsch, alle Achtung! 💯
Ich finde es schade, dass die Villa bewegt wurde. Ich hätte es besser gefunden, wenn sie dort stehen gelassen wurde und sich dort um sie gekümmert wurde. Mir ist auch aufgefallen, was noch fehlt, sind die ganzen „Streifen“ an den Dächern. Ich meine, die Holzbalken oder was auch immer das sein sollte. Ich finde es schön, dass die heute noch existiert. Wusstet tatsächlich nicht, dass die Innenaufnahmen alle im Studio gemacht wurden. Danke für diesen wunderschönen Einblick. 🥰
Vielen Dank für diese mal wieder sehr schöne, spannende und lehrreiche Doku. Dank dir habe ich mir jetzt mal wieder so die eine oder andere Folge angesehen (A.P. sei Dank😊). Dabei ist mir in der Folge 12 (Pippis Abschiedsfest) noch etwas aufgefallen. In der Szene wo Pippi mit ihrem Papa die Kraftprobe macht, hängt ihr Vater kurzerhand die Haustür der Villa Kunterbunt aus und befiehlt seiner Mannschaft, sich auf die Tür zu stellen. Wenn man genau hinsieht, erscheint hinter der eigentlichen Haustür nicht etwa die Türöffnung, sondern eine weitere Tür aus Metall. Das würde das Argument unterstreichen, dass die Villa tatsächlich mal eine militärische Enrichtung war.
Hallo Matthias ich bin begeistert ich liebe die serien und filme von Astrid Lindgren und dann sehe ich die villa kuntabunt wie sie heute ist das ist echt der Hammer. Ich danke dir fürs zeigen 😊LG Nadine
Richtig TOLLE Videos über Pippi in Visby (54 Jahre später) die du, Matthias Schwarzer, da kreiert hast, riesengroßes Lob und Anerkennung 🤩 👏🏻 Ich denke, dass wir uns vielleicht alle darauf einigen können, dass das wichtigste sicher ist, dass die Villa „Villekulla“ Kunterbunt (durch aktiven Einsatz emphatischer Menschen) vom Abriss verschont blieb, und nun zumindest immer noch dort im Freizeitpark besucht/angeschaut werden kann. Ich hätte es persönlich auch besser (optimal) gefunden, wenn man die Villa etwas abgenutzt, mit den gleichen Farben, präsentiert hätte. Und dazu in einen richtigen Garten, in der gleichen Größe wie im Film, und mit dem Limonadenbaum. Wir können ja hoffen, dass zumindest der Limonadenbaum noch dazukommt, irgendwann. Finde es richtig toll, dass es die 2 Originalfahrzeuge dort im Freizeitpark noch hat. Und sie haben sich wirklich angestrengt drinnen im Haus den Look und die Atmosphäre von den Studio-Innenaufnahmen der Villa zu rekonstruieren, bravo.
Ich bin einfach nur geflasht! 😯 Was du so alles für Geheimnisse lüftest, erstaunt mich ungemein. 👀👍 Vielen Dank für deine wertvolle Arbeit! 🤝 Sie macht eine, meiner Lieblingsserien, noch viel wertvoller, als bisher...! 👏🙌🕺
Wieder einmal ein super tolles und spannendes Video! Gerade Pippi Langstrumpf hat mich (bj.70) in meiner Kindheit begleitet. Was wäre das damalige "Ferienprogramm" ohne Pipi gewesen? Danke und BITTE weiter so.👍
Einfach toll das video du bist der beste.eine kleine Erinnerung an meine Kindheit,ich freue mich jetzt total drauf das haus von Tommi und Anika zusehen, bleib uns bitte erhalten keine ist besser als du.der so viel über die drehorte erzählt immer viel info super super toll❤
Warum nicht? Selbst wenn sie vorhätten, die Villa zu entsorgen, würde sich bestimmt jemand finden, der sie für teuer Geld kaufen, ab, aufbauen und neu renovieren würde. GARANTIERT!
Diese Geschichte mit dem Haus habe ich bisher nicht gewusst .Gott sei dank, das es nicht zu einen Abriss gekommen ist.Ich selbst habe es nie gesehen,aber wieder dazu gelernt.bis zur nächsten Reise.
In der Serie Pippi Langstrumpf hatte ich als Kind zum ersten mal gesehen, das man Wiener Würste auch mit Ketchup essen kann. Es muss nicht immer Senf sein. Allerdings war es in der DDR leichter an Senf ranzukommen, als an Ketchup, das Gerüchten zu folge mit Apfelmus gestreckt war. 🙂 Toller Ausflug, Danke fürs mitnehmen.
Ich bin immer wieder begeistert über die schönen Filme.Ich habe diese Touren auch schon 2 mal gemacht und jedes mal aufs neue begeistert.Freue mich auf den nächsten Film und auf das Haus von Tommi und Annika.Auch da waren wir und sind in der Gegend rumgeschlichen
Moin Matthias, schönes Video über die berühmte Villa Kunterbunt. Ich fand es sehr spannend und interessant, es hat mir großen Spaß gemacht Deinem Bericht zu lauschen. Danke schön und mach weiter so. Schönen Gruß aus Vorpommern.
Ganz tolles, Informatives und interessantes Video! Immer wieder verblüffend was Matthias an Themen ausgräbt!!!👍👏 Vielen Dank dafür und weiter so!😊👏👏 Herzliche Grüße aus Hamburg!💐
Als evtl kleines Detail,warum die Villa in der Serie so runtergekommen aussieht - die Villa stand ja über Jahre leer..darüber wird auch in der 1 Folge geredet,bevor Pipi auftaucht🤗 Danke,für das Video..da kamen so einige Gefühle auf❤ Leider ist es viel zu weit weg,um nur dafür diese Reise auf sich zu nehme ..
Ich finde es mega gut, dass die Segekante vom Zaun einfach noch auf der richtigen Seite ist wie im Original das kleine Deteil ist mir am meisten ins Auge gesprungen
Boah, um die ganzen Sachen und um das Haus wird sich super gekümmert. Danz im Gegensatz z.B. zum Wohnwagen vom original Löwenzahn Peter Lustig. Da habe ich gelesen das der auf einem Filmgelände steht und lieblos draussen vor sich hin vegetiert. Die Farbe fällt ab, die Stuhltreppe fault so langsam ab. Selbst als Leute gesagt haben das sie den gerne kostenlos renovieren wollen, hat man keinen ran gelassen. Traurig. Aber schön zu sehen das das hier nicht so ist! Ich habe Lippi als Kind gerne geschaut und meine Tochter ebenso. Seitdem zieht sie sich gerne 2 verschiedene Strümpfe an und hat auch ne Zeit lang Ihre Füsse auf dem Kopfkissen gehabt, allerdings sauberer 🙂
Lieber Matthias, ich finde es unheimlich gut, wie intensiv du dich informierst, bevor du ein Video hochlädst. Alleine schon die Info, dass nur die Außenaufnahmen an der Villa gedreht wurden. Finde das immer total komisch, wenn jemand diese Infos nicht kennt und dann "Dreh"-Orte Videos veröffentlicht. Daher großes Lob an dich und danke für deine Arbeit!
Klasse, Matthias! Vielen Dank! Der Originalstandort ist ja fast noch interessanter als der im Freizeitpark. Ich wünschte, du hättest den Limonadenbaum entdeckt...😊
Danke fürs Einschalten! Hier gibt's noch mehr Pippi-Drehort-Touren:
▪Teil 4: ua-cam.com/video/-oLpXMZLG-Q/v-deo.htmlsi=OyOIU5OwbFdZcHq3
▪Teil 2: ua-cam.com/video/bbcpj10TnLI/v-deo.htmlsi=lOfQcD5tCAZrhCMP
▪ Teil 1: ua-cam.com/video/cLGLK-oCatI/v-deo.htmlsi=OalfyN8ScoUL7Rf-
Bald hast Du die 100000 Abos
Mattias kannst du mal die dreorte vom takatukaland zeigen
Were meger
Du müsstest auch mal ein Video machen wo Tommy und Annika gewohnt haben.😀
Ich finde ja den etwas abgeranzten Look der Villa aus den Filmen passender als den heutigen quietschbunten. Pippi ist schließlich keine Barbie.
Genau... Ist auch die Villa von einem Seebären, der schon lange nicht mehr zu Hause war und seiner kleinen Tochter. Es würde doch nicht zu der Serie passen, wenn die voll im Schuss gewesen wäre. Vor allem, was Pipi im Inneren des Hauses so anstellt.. 😆 Eine Wirklich tolle Reise in meine Jugendzeit mit Pippi & Co.
@@Lucyitswd de.wikipedia.org/wiki/Falsches_Dilemma
@@Lucyitswdes geht um den Look. Das Gegenteil von kreischend bunt ist nicht unbedingt verfallen lassen. Ist übrigens wieder modern und wird vintage gebannt 😉
@@DerNeo92ne,ne ,ne. !! 🏴☠️
ich finde das neue Haus hat mit dem alten gar nichts mehr zu tun schaut absolut nach Barbie und Perfektion aus alles wofür Pippi Langstrumpf nicht stand...
Deine Video-Dokumentationen sind qualitativ auf höchsten Niveau. Spannend, fesselnd und mega informativ. Du machst da einen genialen Job, vielen Dank dafür 🙏🏻👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻✨
Kann mich da nur anschließen. Es ist immer unfassbar spannend und mit viel Mühe gemacht . Danke dafür 🙋🏼♀️☺️
Dachte bisher das die Villa Kunterbunt nur im Studio existierte. Danke für deinen tollen Bericht über die tatsächliche Geschichte der Villa. Als Kind habe ich die Serie geliebt.
Als Kind habe ich die Serie geliebt. Heute mit 53 finde ich es toll, dass es die Vila immer noch gibt und Deine Doku treibt mir "Pippi" in die Augen und ich habe Gänsehaut pur :´-)
Lieber Matthias! Der Spannungsbogen bis hierher war mehr als gerechtfertigt 🎉. Eine tolle Reihe, die du gezaubert hast.
Du bist wirklich ein total unterschätzter UA-camr😊
Wieso unterschätzt?
Vielen Dank ,was eine Wahnsinns Geschichte. Interessant wäre natürlich auch Ronja Räubertochter .
In der Höhle wo Ronja gedreht wurde war ich schonmal, auch auf dem Latult Hof in Löne Berga das war glaube ich in der Nähe von Vimerby. Da ist auch der Bonbon Laden wo Pipi 18 Pfund Bonbons gekauft hat.
Bin eigentlich stiller Zuschauer aber möchte jetzt doch ein großes Lob aussprechen. Der Moment, wo eine professionelle Synchronstimme simultan übersetzt hat, hat mich sehr positiv überrascht. Cool!
Das waren noch Zeiten, ich wurde gerade in meine Kindheit zurückversetzt. Sehr schön, vielen Dank. Grüße aus Berlin
vielen vielen dank an dich !!!!da kommen viele kindheitserinnerungen hoch bin 65 jahre und habe die pippi langstrumpf geliebt..solche mega tollen filme gibt es heute leider nicht mehr😊❤
Danke Matthias Super tolles Video Pippi Annika Thommy waren die Helden meiner Jungend." Bin 63
Vielen Dank für diesen hochinteressanten und hochunterhaltsamen Bericht! Die Villa Kunterbunt ist an sich ja schon ein Kultobjekt. Aber ich hätte nie gedacht, dass das Haus selbst solch eine wortwörtlich bewegte Geschichte hat. Jetzt freue ich mich auf den nächsten Teil der Pippi-Langstrumpf-Drehorte-Tour und bin schon ein wenig traurig, dass das der letzte Teil werden wird.
Hallo, vielen lieben Dank, dass du mir ein Stück meiner Kindheit wiedergegeben hast.. Ich finde es super was du tust und was du machst und bleib wie du bist ! 😊
Ich habe mich auch zurückversetzt gefühlt. Gab mir ein gutes schönes Gefühl. Lag auch sicher am schönen Wetter.🌞
Viel wichtiger, als meine Kritik an der Villa, ist jedoch der Dank für Deine tolle Dokumentation. Sehr aufwändig, echt gelungen. Herzlichen Dank!
Ganz grosses Kino dein Video,gerade weil du auch den original Standort der Villa besucht hast.Vielen Dank für deine wertvolle Arbeit.Ganz liebe Grüsse aus Köln.
Matthias, ich finde es Klasse, dass Du mit so viel Herzblut, unser aller Kindheitserlebnisse aufgreift. Ich weiß nicht, ob die jungen Generationen, in dieser sogenannten, modernen Welt, diese Empfindungen nachvollziehen können, aber Recherchen über Kindheitserinnerungen, wie Pippi Langstrumpf, bewirken sicherlich bei sehr, sehr viele Menschen, Emotionen, die diese Welt einfach benötigt. Und die Orte, Menschen und Geschichten, die hinter all Deinen Recherchen stehen, werden vielen Menschen, sehr viel geben, was leider in der heutigen Zeit, immer mehr verloren geht. Mach weiter so und danke für Dein Arrangement. Ich bin fest überzeugt, dass Du in vielen Menschen damit nicht nur grosses Interesse erweckst, sondern auch tolle Erinnerungen festigt.
Was du laberst
Ich bin jedes Mal aufs neue geflasht und verfolge deine Filme mit großer Spannung.
Wieder mal eine sehr spannende Folge! Danke dafür. 👍Schön, dass so viel von der Serie erhalten wurde.
Den Limonadenbaum gibt es am Geburtshaus von Astrid Lindgren. Ich weiß leider den Ort nicht mehr. 1998 war ich mit einer Freundin dort. Astrid war leider 1-2 Tage vorher wieder nach Stockholm abgereist. Aber wir haben uns lange mit ihrer Schwester unterhalten, die perfekt Deutsch gesprochen hat. Und sie hat uns den Limonadenbaum gezeigt, der im Garten zur Straße stand. Ich weiß es nicht mehr genau, aber es war eine Ulme, meine ich 🤔
Und wir waren bei "Michel " und sein Schuppen ist viel kleiner, als es in der Serie aussieht 😂
Wow, ganz ehrlich um diese Erfahrungen beneide ich dich wirklich sehr. ❤ da wäre ich gerne dabei gewesen. Bin Pippi Langstrumpf fan durch und durch bzw. Alles von Astrid lindgren😍
@@viofox6340 Bei mir war es hauptsächlich Pipi, Michel und auch Ronja Räubertochter, die meine Kindheit begleitet haben. Andere habe ich nicht so gemocht.
Aber ja, das alles vor Ort zu sehen war toll! Wie gesagt, wir waren schon traurig, dass wir Astrid um 2 Tage verpasst hatten. Aber ihre Schwester hat uns gezeigt, wo sie meistens ihre Geschichten geschrieben hatte... Ich erinnere mich nach 25 Jahren natürlich nicht mehr an alles und ich habe leider auch keine Fotos gemacht, außer am Drehort von Michel, aber keine an Astrids Geburtshaus, in dem sie ja nicht nur geboren wurde, sondern auch gelebt hat.
Der Ort von Astrid Lindgrens Limonadenbaum heißt Näs ist bei der Stadt Vimmerby Hobby. Dort steht auch ihr Geburtshaus. Das kann man besichtigen. Man muss sich aber rechtzeitig vorher anmelden.
@@wendy-patty Ja, genau 👍 Wir sind damals spontan vorbei gefahren... ist aber auch schon 26 Jahre her... Heute und vor allem nach Corona glaube ich das gerne mit der Anmeldung.
ich bin bei ein paar pipi drehorte jahrelang immer vorbeigelaufen und hab es erst gemerkt als ich zur coronazeit mir mal wieder angeschaut habe
Danke fürs mitnehmen an diese Orte. Du machst das so schön, alles gut erklärt, gut gefilmt, einfach klasse👍👍👍😚
Durch deine Videos schaffst du es immer wieder mich durch die Infos zu fesseln oder, wie in diesem Fall, ein klein wenig Kindheit wieder zu geben. Vielen Dank dafür. Du bist ein wirklich cooler Typ
Bei aller Nostalgie finde ich es irgendwie sehr befremdlich, dass die Umgebung eine komplett andere ist. Wirkt irgendwie wie eine getreue Nachbildung in einem Freizeitpark. Original-Vibes kommen da (zumindest am PC) nicht auf. Da war das Stadttor und das Örtchen schon ganz was anderes, hatte da direkt Gänsehaut bekommen :)
Danke das es doch noch geklappt hat
Danke für diese schöne (Zeit)reise lieber Matthias. Du hast mich in (Fernseh)vergangenheit zurückgeführt. ☺
Einfach nur DANKE für Deine Videos. Du erfüllst Dir Deine Träume und wir träumen mit. Es gibt viele Gründe, weshalb nicht Jeder Deine Reisen selbst machen kann (Geld, Zeit, ...) aber diese "Videos von Orten der Kindheit" gehen immer. Und vielen Dank, dass Du uns teilhaben lässt.
Echt super das du da einen komplett eigenen Film draus gemacht hast. Danke. Ein Stück meiner Kindheit. Danke. Verfolge deine Filme immer mit sehr großem Interesse.
Du bist der Held des Tages für mich. Vielen Dank für diese Doku ❤️
Ich finde deine Arbeit und Mühen um besondere Drehorte zu finden einmalig. Mach weiter
Wouw! Mal wieder super herrlich dokumentiert, mit passender Musik und Emotion😃👍🏼🙋🏼♂️
Man bekommt Tränen in den Augen, wo ist die Zeit geblieben. Eine der wenigen Guten Serien wo ein Mädchen als Heldinn mir als Junge nichts ausmachte.
Ist Schade das man den genauen Standort nicht mehr rekonstruieren konnte. Es ist schön das die Villa Kunterbunt in dem Freizeitpark gehegt und gepflegt wird aber es wäre auch cool gewesen wenn Sie noch dort stehen würde wo Sie während des drehs stand mit dem Garten und allem was dazu gehört alles in allem wie immer eine Coole Tour macht spaß dir zu zusehen.
Nutze doch Punkte und Kommata.
Absoluter Wahnsinn das die Villa Kunterbunt immer noch existiert…….da werden die Kindheitsträume wieder wahr ……
Was ich nicht verstehe, warum es keinen Denkmalschutz bekommt. Dafür andere Bauten, ohne jegliche emotionale Bindung allerdings schon..
@@str1kerxxbloß nicht. Dann kannst du da nurmehr groß was machen und es zerfällt noch schneller
Ich, 20 jahre alt. schwebe in nostalgie wenn ich das nur sehe, weil ich die filmreihe als bundle habe. Ich habe es, als ich klein war, raus und runter geguckt. Ich habe es so geliebt. Danke das du uns das gezeigt hast!
Hallo
Ich habe heute zum ersten Mal eines Deiner Vidéos gesehen. Ich bin begeistert...ich liebte wie Alle Pipi Langstrumpf...das war meine ganze Jugend.
Ein tolles Video, daß ich genossen habe.
Bis bald 😻 Angelika
Das hätte Astrid sich sicher nie zu träumen erlaubt, dass die Villa Kunterbunt genau so berühmt wird, wie das Weiße Haus, Taj Mahal und die Pyramiden! Große Klasse! Ich werde wohl nie zu alt sein für eine ihrer alten Filme und Bücher.
Ich kann mich nur leider wiederholen.. aber wieder einmal eine sehr gut recherchierte Dokumentation der Meisterklasse!
Matthias, vielen Dank für deine wundervollen und spannenden Beiträge. Gruß, Mathias.😁
Wieder ein super interessantes Video. Vielen Dank dafür. Du hast mich in meine Kindheit zurückkatapultiert. Ich freue mich schon sehr auf das nächste Video. Ich wünsche Dir und der Community ein schönes Wochenende. Liebe Grüße Sally
Ich wünsche dir auch ein schönes Wochenende
Brusselise,Klang, Bloom.......das die Namen der Kindheit
Tolles Dokument
Danke!
Was für eine Geschichte! Da bin ich aber baff!
Danke für dieses sauspannende Video! Wie immer ein einmalige Recherche.
Toll!
Grüße
Klaus aus Düsseldorf
Danke für dieses interessante und wunderschöne Video - super recherchiert! 🤗😉Und Esmeralda spricht wirklich ein ganz hervorragendes Deutsch, alle Achtung! 💯
Super Bericht, danke für die vielen Infos. Ich liebe noch heute die alten Folgen von Pippi. 😊
Ich finde es schade, dass die Villa bewegt wurde. Ich hätte es besser gefunden, wenn sie dort stehen gelassen wurde und sich dort um sie gekümmert wurde. Mir ist auch aufgefallen, was noch fehlt, sind die ganzen „Streifen“ an den Dächern. Ich meine, die Holzbalken oder was auch immer das sein sollte. Ich finde es schön, dass die heute noch existiert. Wusstet tatsächlich nicht, dass die Innenaufnahmen alle im Studio gemacht wurden. Danke für diesen wunderschönen Einblick. 🥰
Unsere ganze Familie schaut so gerne deine Videos 😊
Richtig gut dokumentiert..danke dafür Matthias. Weiter so!
Was für ein spannendes Video. Herzlichen Dank,
Vielen Dank für diese mal wieder sehr schöne, spannende und lehrreiche Doku. Dank dir habe ich mir jetzt mal wieder so die eine oder andere Folge angesehen (A.P. sei Dank😊). Dabei ist mir in der Folge 12 (Pippis Abschiedsfest) noch etwas aufgefallen. In der Szene wo Pippi mit ihrem Papa die Kraftprobe macht, hängt ihr Vater kurzerhand die Haustür der Villa Kunterbunt aus und befiehlt seiner Mannschaft, sich auf die Tür zu stellen. Wenn man genau hinsieht, erscheint hinter der eigentlichen Haustür nicht etwa die Türöffnung, sondern eine weitere Tür aus Metall. Das würde das Argument unterstreichen, dass die Villa tatsächlich mal eine militärische Enrichtung war.
Sehr sympathisch und detailliert. Vielen Dank Matthias 👍👍👍
Hallo Matthias ich bin begeistert ich liebe die serien und filme von Astrid Lindgren und dann sehe ich die villa kuntabunt wie sie heute ist das ist echt der Hammer. Ich danke dir fürs zeigen 😊LG Nadine
Richtig TOLLE Videos über Pippi in Visby (54 Jahre später) die du, Matthias Schwarzer, da kreiert hast, riesengroßes Lob und Anerkennung 🤩 👏🏻
Ich denke, dass wir uns vielleicht alle darauf einigen können, dass das wichtigste sicher ist, dass die Villa „Villekulla“ Kunterbunt (durch aktiven Einsatz emphatischer Menschen) vom Abriss verschont blieb, und nun zumindest immer noch dort im Freizeitpark besucht/angeschaut werden kann.
Ich hätte es persönlich auch besser (optimal) gefunden, wenn man die Villa etwas abgenutzt, mit den gleichen Farben, präsentiert hätte.
Und dazu in einen richtigen Garten, in der gleichen Größe wie im Film, und mit dem Limonadenbaum.
Wir können ja hoffen, dass zumindest der Limonadenbaum noch dazukommt, irgendwann.
Finde es richtig toll, dass es die 2 Originalfahrzeuge dort im Freizeitpark noch hat.
Und sie haben sich wirklich angestrengt drinnen im Haus den Look und die Atmosphäre von den Studio-Innenaufnahmen der Villa zu rekonstruieren, bravo.
Ich bin einfach nur geflasht! 😯
Was du so alles für Geheimnisse lüftest, erstaunt mich ungemein. 👀👍
Vielen Dank für deine wertvolle Arbeit! 🤝
Sie macht eine, meiner Lieblingsserien, noch viel wertvoller, als bisher...! 👏🙌🕺
Wie immer hammer mit dir danke
Wieder einmal ein super tolles und spannendes Video! Gerade Pippi Langstrumpf hat mich (bj.70) in meiner Kindheit begleitet. Was wäre das damalige "Ferienprogramm" ohne Pipi gewesen?
Danke und BITTE weiter so.👍
Einfach toll das video du bist der beste.eine kleine Erinnerung an meine Kindheit,ich freue mich jetzt total drauf das haus von Tommi und Anika zusehen, bleib uns bitte erhalten keine ist besser als du.der so viel über die drehorte erzählt immer viel info super super toll❤
Voll Interessant Dein Video Wie Immer Du Erzählst Es Sehr Gut
Schöne Kindheitserinnerung für mich. Hätte nicht gedacht, dass die Villa Kunterbunt noch existiert.
Warum nicht? Selbst wenn sie vorhätten, die Villa zu entsorgen, würde sich bestimmt jemand finden, der sie für teuer Geld kaufen, ab, aufbauen und neu renovieren würde. GARANTIERT!
Alter Schwede das war mal wieder ein Tolles Video...
Diese Geschichte mit dem Haus habe ich bisher nicht gewusst .Gott sei dank, das es nicht zu einen Abriss gekommen ist.Ich selbst habe es nie gesehen,aber wieder dazu gelernt.bis zur nächsten Reise.
In der Serie Pippi Langstrumpf hatte ich als Kind zum ersten mal gesehen, das man Wiener Würste auch mit Ketchup essen kann. Es muss nicht immer Senf sein. Allerdings war es in der DDR leichter an Senf ranzukommen, als an Ketchup, das Gerüchten zu folge mit Apfelmus gestreckt war. 🙂
Toller Ausflug, Danke fürs mitnehmen.
Dieses Video ist wirklich absolut fabelhaft. Danke Matthias für diese tollen Einblicke!
Ich bin immer wieder begeistert über die schönen Filme.Ich habe diese Touren auch schon 2 mal gemacht und jedes mal aufs neue begeistert.Freue mich auf den nächsten Film und auf das Haus von Tommi und Annika.Auch da waren wir und sind in der Gegend rumgeschlichen
Moin Matthias, schönes Video über die berühmte Villa Kunterbunt. Ich fand es sehr spannend und interessant, es hat mir großen Spaß gemacht Deinem Bericht zu lauschen. Danke schön und mach weiter so. Schönen Gruß aus Vorpommern.
Sehr geil, hätte nicht gedacht, dass dieses Gebäude eine derart lebhafte Geschichte hat :D
Mega toll. Bestimmt auch sehr aufwendig überall hinzufahren
Ganz tolles, Informatives und interessantes Video! Immer wieder verblüffend was Matthias an Themen ausgräbt!!!👍👏 Vielen Dank dafür und weiter so!😊👏👏 Herzliche Grüße aus Hamburg!💐
Als evtl kleines Detail,warum die Villa in der Serie so runtergekommen aussieht - die Villa stand ja über Jahre leer..darüber wird auch in der 1
Folge geredet,bevor Pipi auftaucht🤗
Danke,für das Video..da kamen so einige Gefühle auf❤
Leider ist es viel zu weit weg,um nur dafür diese Reise auf sich zu nehme ..
sehr cool, wie immer interessant und spannend erzählt...schau ich mir immer wieder gerne an😀
Danke für deine Doku und die ausführlichen Informationen sowie Bemühungen! Schweden wird nun als nächstes Reiseziel unter die Lupe genommen...
Ich bin mit Pippi Langstrumpf aufgewachsen und liebe es heute mit 39 Jahren immer noch. Lieben Dank für die interessanten Einblicken! ❤
Ich finde es mega gut, dass die Segekante vom Zaun einfach noch auf der richtigen Seite ist wie im Original das kleine Deteil ist mir am meisten ins Auge gesprungen
Eine ganz tolle Dokumentation. Respekt!
Super interessant! Deine Videos können von der Qualität her mit Dokus aus dem TV mithalten! Auch der Sprecher/Übersetzer ist top!
Weiter so 👏
Da kommen Erinnerungen hoch. Vielen Dank!
Wow was für eine tolle Dokumentation vielen lieben Dank 😍
Als Kind war ich ein großer Fan von Pippi Langstrumpf und würde mir zu gerne das Haus mal in Live ansehen. Einfach wegen der Nostalgie!
Sehr schönes Video von Dir echt Klasse. Schöne Erinnerung an eine sorgenfreie Kindheit 😊
ich liebe dieses format!!! danke für deine Arbeit!
Immer wieder tolle Inhalte und eine super Ausführung 👌👍
Schaue ich jetzt hier ne DMAX Doku? 😂Danke für das tolle Video. Man sieht jedes Mal, wie viel Zeit drin steckt. DANKE ❤
Sehr schön! Pippi Langstrumpf - lange, lange her...... ❤
Cool, ich war als Jugendlicher 2005/2006 in dem Freizeitpark. War ein sehr schönes Erlebnis. Kann mich noch an das alte Auto erinnern.
Eins muss man dir lassen... Gute Ideen für deine Videos hast du auf jedenfall!
Tolle Reportage, hat Spaß gemacht, danke
Wieder mal ein sehr schönes und unterhaltsames Video. Danke dir, Esmeralda und Bobo. 💛👍
Du hättest viel mehr Aufmerksamkeit verdient 😊
Boah, um die ganzen Sachen und um das Haus wird sich super gekümmert. Danz im Gegensatz z.B. zum Wohnwagen vom original Löwenzahn Peter Lustig. Da habe ich gelesen das der auf einem Filmgelände steht und lieblos draussen vor sich hin vegetiert. Die Farbe fällt ab, die Stuhltreppe fault so langsam ab. Selbst als Leute gesagt haben das sie den gerne kostenlos renovieren wollen, hat man keinen ran gelassen. Traurig.
Aber schön zu sehen das das hier nicht so ist! Ich habe Lippi als Kind gerne geschaut und meine Tochter ebenso. Seitdem zieht sie sich gerne 2 verschiedene Strümpfe an und hat auch ne Zeit lang Ihre Füsse auf dem Kopfkissen gehabt, allerdings sauberer 🙂
du machst meiner Meinung nach die geilsten Videos auf UA-cam
Cool Danke!!! Schade, dass sie heute nicht mehr Original da steht und leider torrestauriert wurde!
Oh was für ein schönes informatives Video. Die Villa würde ich auch gern besuchen. Toll❤
Super. Hat Spaß gemacht. Macht immer Spaß 🙂
Lieber Matthias, ich finde es unheimlich gut, wie intensiv du dich informierst, bevor du ein Video hochlädst. Alleine schon die Info, dass nur die Außenaufnahmen an der Villa gedreht wurden. Finde das immer total komisch, wenn jemand diese Infos nicht kennt und dann "Dreh"-Orte Videos veröffentlicht. Daher großes Lob an dich und danke für deine Arbeit!
Danke für die schöne Doku!😊👍
Klasse, Matthias! Vielen Dank! Der Originalstandort ist ja fast noch interessanter als der im Freizeitpark. Ich wünschte, du hättest den Limonadenbaum entdeckt...😊
Danke für diesen spannenden Beitrag 👍😊
`Ich hab ein Haus, ein Äffchen und ein Pferd...😶🌫` (bin Ende fünfzig..., ist aber alles noch da :)
Herzlichen Dank für dieses herrliche Portrait !
Das mit dem Wald und später dem Meer ist mir garnicht aufgefallen, hab gleich mal kurz nachgeschaut.
Mit den Foto jetzt nebeneinander eingeblendet ist es viel angenehmer! Gutes Video!
Du bist einfach der beste! Vielen Dank für deine Mühe und deinen tollen Videos ❤️