Alberts Allradtechnik - Roomtour Mercedes Arocs 3353 6x6 Expeditionsfahrzeug

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 23 тра 2023
  • Expeditionsfahrzeug nach Kundenwunsch gefertigt.
    Basis ist ein Mercedes Arocs 3353 6x6 Evolution.
    Extra Staukasten auf dem hydraulischem Heckträger.
    Alberts Allradtechnik
    Heidkamper Weg 8a
    27801 Neerstedt
    Info@alberts.allradtechnik.de
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 34

  • @marcosmika5685
    @marcosmika5685 7 місяців тому +2

    Wonderful floor plan. Best off-road bathroom on UA-cam.

  • @wilsonnahuelcuragonzalez6770
    @wilsonnahuelcuragonzalez6770 8 місяців тому +2

    Que hermosa máquina 🚛❤saludos canal desde chile 🇨🇱

  • @desnekke7073
    @desnekke7073 2 місяці тому +1

    Sehr schönes mobil ❤

  • @REISENDE-MIT-LICHT-UND-EMOTION
    @REISENDE-MIT-LICHT-UND-EMOTION 10 місяців тому +3

    Guten Abend Albert
    Danke für Dein tolles Video und Informationen 💪🏻 Stark wie es gemacht wurde der Besitzer kann stolz sein 👍🏻
    Hätte noch eine Frage über die Hebeanlage gehabt, noch toller wäre ein UA-cam Film gewesen so das man sich das auch vorstellen kann wie es aussieht Dankeschön.
    Grüsse Dich aus der Schweiz
    Ruedi

    • @Alberts.Allradtechnik
      @Alberts.Allradtechnik  10 місяців тому

      Hallo, danke für dein Feedback. Was genau möchtest du von der Hebeanlage sehen? Wir könnten ein kleines "Erklär"-Video erstellen.

  • @torstenstefaniak9032
    @torstenstefaniak9032 11 місяців тому +1

    Einfach genial👍👍👍

  • @christianeberz6885
    @christianeberz6885 Рік тому +2

    Sehr gut

  • @Fooggs
    @Fooggs 2 місяці тому

    Könnten Sie mir sagen, wie hoch der Zwischenrahmen und die Bodenplatte sind und wie der Rahmen aufgebaut ist (Raute, Feder...)?

    • @Alberts.Allradtechnik
      @Alberts.Allradtechnik  2 місяці тому

      Die Bodenstärke beträgt 100mm.
      Die Rahmen hat vom Fahrzeug abhängig eine bestimmte Höhe, die bei 220mm und drunter liegen kann.

  • @tomcampe8949
    @tomcampe8949 10 місяців тому +2

    Hallo sehr schöner Fahrzeug aber wie lang ist die Kabine und das Fahrzeug insgesamt

    • @Alberts.Allradtechnik
      @Alberts.Allradtechnik  10 місяців тому +2

      Hallo, das gesamte Fahrzeug ist 12,7m lang.
      Heckstaubox: 0,7m
      L-Fahrerhaus ClassicSpace: 2,3m

    • @tomcampe8949
      @tomcampe8949 10 місяців тому

      @@Alberts.Allradtechnik Darf man aber in Deutschland mit einem Einzel Fahrzeug maximal nur 12 Meter werden .

    • @Alberts.Allradtechnik
      @Alberts.Allradtechnik  10 місяців тому +2

      Bei dem Heckträger mit der Box handelt es sich um Ladung. Die darf in Deutschland 1,5m nach hinten hinausragen.
      Ab 1m über dem Rückstrahler muss die Ladung extra gekennzeichnet werden.

  • @elmox4993
    @elmox4993 5 місяців тому

    Interessantes Fahrzeug, den Grundriss einblenden wäre noch eine Idee.

    • @Alberts.Allradtechnik
      @Alberts.Allradtechnik  5 місяців тому +1

      Danke für die Idee, das werden wir bei der nächsten Fahrzeugvorstellung einblenden.

  • @thomasmann3715
    @thomasmann3715 Рік тому

    Wie viel Diesel und wie groß die Wassertanks und Abwasser?

    • @Alberts.Allradtechnik
      @Alberts.Allradtechnik  Рік тому +1

      Hallo, das Fahrzeug hat zwei Dieseltanks: 630L + 390L
      Vorne sind 3 Frischwassertanks verbaut: 595L
      Grauwasser hinten: 170L
      Schwarzwasser hinten: 170L

  • @andreasgrimm7999
    @andreasgrimm7999 5 місяців тому

    Mal eine Frage zum Heckträger mit der Box.
    Bekomme ich dort auch Quad rein?
    Wenn ja, wie breit und wie schwer darf das max. sein. ?

    • @Alberts.Allradtechnik
      @Alberts.Allradtechnik  5 місяців тому +1

      Hallo, vom Gewicht her ist ein Quad kein Problem.
      Die 900Kg Zuladung sollten reichen.
      Eine Länge von bis zu 1600mm und eine Breite von 2500mm sind möglich.
      Je nach Fahrzeuglänge und Heckträger unterschiedlich.

    • @andreasgrimm7999
      @andreasgrimm7999 5 місяців тому

      Vielen Dank für ihre Antwort.

  • @lordprince6758
    @lordprince6758 Місяць тому

    Can you ship this unit here in the Philippines?

  • @knutkuhn2542
    @knutkuhn2542 9 місяців тому

    Auch wir haben uns vor 6 Jahren einen Expeditionstruck in der 14 Tonnen Klasse bauen lassen. Die Überlegungen bei der Planung waren bestimmt von unseren Reiseplänen. Dazu gehören Länder ohne jegliche klassische Campingplätze oder sonstige Infrastruktur für Ver- und Entsorgung. Wo bitte bleibt man mit 170 Ltr Schwarzwasser? Sprich Fäkalien? Einfach in die Landschaft? Kann man natürlich machen ist aber eine Sauerei. Dann die Menge an Diesel . Wir haben eine Reichweite von gut 1000 km . Wer natürlich Transsahara fahren will braucht mehr. Wer will das? Ansonsten hat man mit der riesen Menge Diesel eher Probleme. Stichwort Dieselpest bei längerer Lagerung. Und wer jetzt mit Ausnutzen von günstigen Dieselpreisen argumentiert, dem kann man bei den Anschaffungskosten wohl nicht wirklich ernst nehmen. Was eigentlich in meinen Augen nie genug an Bord sein kann ist Frischwasser. Wir haben in unserem 14 Tonnen Truck schon 500 Ltr an Bord. Bei einem Fahrzeug wie hier gezeigt hätte ich eher 1000 Ltr. Ansonsten recht nett gemacht. Nur für meinen Geschmack und die Erfahrungen über inzwischen 6 Jahre und 60000 km definitiv zu groß. Fahren über enge Pässe, Innenstädten und schmale Wege sind Stress pur. Selbst mit unserem deutlich kleineren Gefährt. Mich würde interessieren ob die Besitzer nach 6 Jahren noch immer völlig überzeugt sind von ihrem Konzept. Uns hat bei der Planung der Hersteller von allzu wilden Ideen abgeraten und aus seiner eigenen Reiseerfahrung Vorschläge unterbreitet. Einige haben wir nicht umgesetzt und mussten in der Praxis erkennen das sie eigentlich sinnvoll waren. Nun wird umgebaut. Das nennt man wohl Lehrgeld

    • @Alberts.Allradtechnik
      @Alberts.Allradtechnik  9 місяців тому

      Danke für deinen Kommentar. Das Fahrzeug wurde nach Kundenwunsch entworfen und umgesetzt.
      Die Dieseltanks sind so groß um längere Strecken und längere Stehzeiten ohne Tankstelle zu bewerkstelligen.
      Wer ohne Dieselaggregat unterwegs ist, braucht wahrscheinlich weniger Kraftstoff.
      Bei einer Klimaanlage lohnt sich aber das Aggregat mit größerem Tank.

    • @knutkuhn2542
      @knutkuhn2542 9 місяців тому

      @@Alberts.Allradtechnik
      Klar wurde es nach Kundenwunsch gebaut. Wäre ja auch unschön wenn die Wünsche übergangen würden. Hätte man all unsere Wünsche so umgesetzt wie wir sie zunächst vorbrachten wäre das Fahrzeug vermutlich schon wieder verkauft. In langer Diskussion haben wir uns oft überzeugen lassen und auf die gehört die selbst schon mit den von ihnen gebauten Fahrzeugen unterwegs waren. Manchmal muss man anscheinend den Kunden vor sich selbst ein wenig schützen. Und btw wir haben kein Gas an Bord, alles bis auf die Heizung ist elektrisch inclusive des Grills und des Induktionsfeld in der Außenküche. Ein Aggregat von Whisperpower stellte bei Bedarf über 7 kw zur Verfügung. Dank ausreichender Solarpower und Lithium Akkus braucht der aber selten anspringen. Am Ende zählt immer das man das machen kann was man wollte

  • @togri72
    @togri72 11 місяців тому

    Was kostet denn so ein voll ausgestattetes Wohnmobil, insofern man noch von einem Wohnmobil reden kann ??

    • @Alberts.Allradtechnik
      @Alberts.Allradtechnik  11 місяців тому

      Preisanfragen bitte per Email, da jedes Fahrzeug individuell konfiguriert wird.

    • @pinkandreas
      @pinkandreas 5 місяців тому

      ​@@Alberts.AllradtechnikWieviel kostete speziell dieses Fahrzeug?