Zwentendorf: Rundgang durch das nie in Betrieb genommene Kernkraftwerk | Eduard Heindl Teil

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 12 чер 2024
  • Rundgang mit Stefan Zach durch das Atomkraftwerk Zwentendorf, das in den 1970er Jahren gebaut wurde, aber aufgrund einer Volksabstimmung in Österreich 1978 nicht in Betrieb genommen wurde.
    Das dazugehörige Gespräch ist unter • Stefan Zach : Kernkraf... zu sehen
    0:00 Intro
    1:27 Rundgang mit Stefan Zach
    3:54 Abklingbecken
    4:33 Deckel Druckbehälter
    5:20 Das Dach, eine Schwachstelle
    6:20 Turbinen
    7:40 Raum mit Akustik
    8:32 Kontrollraum
    10:56 Blick vom Dach
    15:47 Schluss
    Meine Videos zeigen die verschiedenen Ansichten zum weiten Feld der Energieerzeugung, Versorgung und des Verbrauchs. Damit die Informationen hochwertig sind, spreche ich mit echten Experten, die durch wissenschaftliche Leistung und langjährige Erfahrung mit dem Thema vertraut sind. Da ich selbst promovierter Physiker bin, als Professor an der Hochschule arbeite und seit über 20 Jahren in Energiethemen arbeite, traue ich mir kluge Fragen zu.
    Ich wünsche mir, dass meine Zuschauer dadurch echte Bildung zu dem Thema Energie bekommen und nicht nur Schlagzeilen, die für ein so komplexes Thema nicht weiterhelfen.
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 14

  • @MP-nc2pw
    @MP-nc2pw 4 місяці тому +1

    Sehr interessantes Video. Es wird einiges gezeigt was ich leider in Philippsburg im Betrieb nicht sehen konnte.

  • @hedibussmann1993
    @hedibussmann1993 4 місяці тому

    Ja, sehr spannend. Das ist mein nächstes Reiseziel in Österreich…

  • @Carolina_Reaper_ultimate
    @Carolina_Reaper_ultimate 4 місяці тому

    Toll mal einen Siedewasserreaktor komplett sehen zu können. 👍👍👍

  • @tobiasmuenster
    @tobiasmuenster 3 місяці тому

    Ich bin Pro Kernkraft bis heute. Aber ich finde es gut, dass das Kraftwerk seinen Dienst nie aufnehmen durfte. So hat man heute Einblicke in die Technologie. Das gibt es meines Wissens so kein zweites Mal.
    Kernkraft ist aus meiner Sicht nur durch Erneuerbare Energien wie aus Solar und Windkraft zu ersetzen. Solange diese Technologien aber nicht ausreichend vorhanden sind, sollte man weiterhin auf die Kernkraft setzen. Zumal es mittlerweile neue Technologien gibt, die diese Kraftwerke so sicher wie noch nie machen und sogar den Müll soweit verbrauchen das nur etwa 300 Jahre eingelagert werden muss, was durchaus überschaubar ist und vor allem machbar.

  • @Freiheit242
    @Freiheit242 4 місяці тому +3

    Sehr interessant

  • @h2131a
    @h2131a 4 місяці тому

    Kohlekraftwerk als Ersatz 😫

  • @dr.uwegallenkamp2171
    @dr.uwegallenkamp2171 4 місяці тому

    Solange die Message rüberkommt DWR besser als SDR ist es für mich OK.

    • @johgude5045
      @johgude5045 4 місяці тому

      ich könnte auch mal eine Massage gebrauchen. Trotzdem Top Video, gut das diese Anlage nie in Betrieb ging, das hat über Generationen hinweg Kosten gespart

    • @dr.uwegallenkamp2171
      @dr.uwegallenkamp2171 4 місяці тому +1

      ​@@johgude5045 Danke! Orthographie-Fehler beseitigt! Ich verwende beide Wörter in meinen Texten. Die AI hat sich für "Massage" statt "Message" entschieden und ich habe es übersehen.

  • @gerhardknockel1309
    @gerhardknockel1309 4 місяці тому

    Ein Beispiel, wie gelungene Demokratie Schaden vom Volk abwenden kann.

  • @steve1216
    @steve1216 4 місяці тому +2

    die beste Entscheidung die das Volk in Östereich getroffen hat - die Probleme die die anderen Länder mit AKW`s haben gibts in Östereich nicht

    • @Carolina_Reaper_ultimate
      @Carolina_Reaper_ultimate 4 місяці тому

      Quaaak, Quaaak, 🐸 wenn eine kleine grüne Kröte überfahren wird, offenbart sie sich als große glibbrig rote Pampe