DE | Bosch Common-Rail-System mit Magnetventil-Injektoren

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 29 тра 2024
  • Bosch Common-Rail-System mit Magnetventil-Injektoren
    Diesel-Einspritzsystem CRS2-25 für bis zu 2 500 bar Systemdruck
    Kein anderer Verbrennungsmotor wird so vielfältig eingesetzt wie der Diesel. Dies ist vor allem auf seinen hohen Wirkungsgrad und die damit verbundene Wirtschaftlichkeit zurückzuführen. Anforderungen an die Einspritzsysteme des Dieselmotors steigen ständig: Höhere Drücke, schnellere Schaltzeiten und eine flexible Anpassung der Einspritzung an den Betriebszustand machen den Diesel sparsam und leistungsstark. Bosch entwickelt Diesel-Antriebssysteme konsequent weiter. Dazu gehören Komponenten für Kraftstoffeinspritzung (Diesel Common-Rail-System) und Kraftstoffversorgung als auch für Motor und Luftsteuerung, Turboaufladung, Abgasnachbehandlung, Glühsystem sowie Bremssystem und Motorschmierung.
    Mehr Informationen: www.bosch-mobility-solutions....
    Dieses Video in englisch: • EN | Bosch Common-rail...
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 23

  • @veoverse4286
    @veoverse4286 3 роки тому +20

    vielen dank für das Video, die Animation der Einspritzungen von Vor-,Haupt,-Nacheinspritzung finde ich sehr interessant.

  • @Hias963
    @Hias963 4 роки тому +43

    haben wir schon erwähnt das es 2500 bar sind?

  • @LucasDiekmann
    @LucasDiekmann Рік тому +3

    Hammer animiert - sehr hilfreich!

  • @headshotprojects309
    @headshotprojects309 Рік тому +2

    Das ist sehr hilfreich, vielen Dank :D

  • @hrn8590
    @hrn8590 3 роки тому +2

    Needle Closing Control... Geniale Software-Funktion...

  • @blitzschlag6791
    @blitzschlag6791 3 роки тому +1

    Endlich mal klären Sie auf wie das Ding funktioniert 👍👍👍👍👍

  • @philipp6851
    @philipp6851 2 роки тому +1

    nicht zu vergessen ist der Systemdruck von 2500 bar

  • @fakhroabdo5453
    @fakhroabdo5453 2 роки тому

    DAAANKEE Tip Top erklärt.

  • @foxmoulder2430
    @foxmoulder2430 3 роки тому +4

    Zu erwähnen sei die hohe Ausfall Rate zu Comon Rail Injektoren.
    Druckabfall in der Rail, durch Undichte Injektoren, die Menge geht Klassisch immer durch den Lecköl Anschluss zum Tank zurück, so dass nicht einmal 100Bar Aufgebaut werden können, oder Ölverdünnung durch fehlerhafte Düsen.

    • @oktaykacira7087
      @oktaykacira7087 7 місяців тому +1

      und nicht zu vergessen das sich die hochdruckpumpen mit der zeit sich fressen und späne produzieren und das ganze System lahm legt

  • @marskriegsgott9979
    @marskriegsgott9979 4 роки тому +2

    Bosch hat alles im Griff

    • @w.h.7903
      @w.h.7903 2 роки тому

      Fiat hat die Commonrail-Einspritzung 1995/96 entwickelt und zur Lizenz-Fertigung freigegeben. Bosch hat dieses Einspritzsystem nicht erfunden.

  • @mercedesbenz3074
    @mercedesbenz3074 4 роки тому +7

    Diese Technologie wurde schon 1997 das erste Mal beim OM611 Motor der Mercedes C Klasse angewandt, mit dem Namen 220 CDI (Commenrail Direct Injection).
    Meine Frage ist nun was bis heute daran verbessert wurde, da ich dies leider aus diesem Video nicht herausfiltern konnte.
    Ansonsten tolles Video tolle Animation.
    MfG

    • @PropperNaughtyGeezer
      @PropperNaughtyGeezer 4 роки тому +5

      Gar nichts außer ein paar zusätzliche Parameter für die Abgasnachbehandlung aber irgend etwas müssen die ja erzählen um dem Kram los zu werden, den bald niemand mehr haben will. Und genau diese Abgasnachbehandlung sorgt für weniger Drehmoment und mehr Kraftstoffverbrauch und die AGR ist dazu noch ein Motorkiller. Das ist das Erste was ich immer lahm lege.

  • @samitaleb4239
    @samitaleb4239 11 місяців тому

    super

  • @danielzink2587
    @danielzink2587 4 роки тому +4

    Das mit der Anpassung der Einspritzmenge in Abhängigkeit der Angesaugten Luft stimmt nur bei Ottomotoren.
    Bei Dieselmotoren wird die Einspitzmenge durch den Hauptlastsensor, also über den Fahrpedalsensor geregelt. Die angesaugte Luft bleibt immer nahezu gleich, weswegen ein Dieselmotor prinzipiell auch keine Drosselklappe benötigt. Der LMM und die Lambdasonde werden bei Dieselmotoren zur Bestimmung der AGR-Rate verwendet.

  • @jooschulz2375
    @jooschulz2375 2 роки тому +2

    Nervig diese stressige Begleitmusik . Ansonsten hervorragend erklärt, auch für Laien verständlich. DANKE !

  • @manfredloch798
    @manfredloch798 2 роки тому

    Wie sich das wohl nach einem EMP verhält?

  • @rohullahamiri4369
    @rohullahamiri4369 5 років тому

    ❤️❤️❤️❤️❤️❤️
    Tolles Video.
    .
    .
    Mehr anzeigen

  • @turkisbluesky
    @turkisbluesky 4 роки тому +2

    Luftmassenmessung??.... Kraftstoffzumessung in Abhängikeit von der Luftmasse die angesaugt wird...? Stimmt nur bedingt!!! Im Grunde braucht der Diesel den ganzen Schrott nicht, weil die die abgesaugte Luftmasse fast immer dir gleiche ist, egal welche Leistung man verlangt. Im Teillastbereich ist die Luftmasse/Menge völlig unerheblich, da nur ein Teil zur Verbrennung gebraucht wird!

    • @PropperNaughtyGeezer
      @PropperNaughtyGeezer 4 роки тому +4

      Die Luftmasse/Menge braucht der nur um die Abgasrückführung anpassen zu können. Der muß ja das Mischungsverhältniss von Luft und Dreck kennen.

  • @oktaykacira7087
    @oktaykacira7087 7 місяців тому

    Jetzt verstehe ich auch endlich warum die neuen Motoren nicht mehr so lang halten wie die guten alten Motoren. eine Luftblase, ein kleiner Fremdkörper oder schlechter Diesel im System und das ganze System ist am arsch. Kannst gleich deine Niere verkaufen um das ganze zu reparieren.