Die fünf Achtsamkeitsübungen ( Die 5 silas als Übungen )

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 чер 2024
  • Thich Nhat Hanh stellt in diesem Buch fünf Übungen der Achtsamkeit bzw. fünf Übungsfelder für ein liebevolles Miteinander vor. Wenn wir sie in unserem täglichen Leben umsetzen, helfen sie uns, gelassener, friedvoller und achtsamer mit uns selbst und anderen umzugehen und den diversen Herausforderungen des täglichen Lebens besser zu begegnen. Sie beziehen sich auf die Achtung vor allem Leben sowie den achtsamen Umgang mit Kommunikation, mit unseren Beziehungen, mit Konsumgütern, und der Entwicklung von Großzügigkeit. Durch diese Orientierungshilfen für ein glückliches Leben kann jeder Tag ein neues Abenteuer und eine faszinierende spirituelle Übung werden.
    Inhalt:
    01 Vorwort: 0:00:00
    02 Die Kunst des achtsamen Lebens: 0:02:40
    03 Die 1. Achtsamkeitsübung: ACHTUNG VOR DEM LEBEN: 0:06:48
    04 Der Mensch ist Teil der Natur
    05 Wir können erwachen
    06 Die 2. Achtsamkeitsübung: GROßZÜGIGKEIT: 0:13:47
    07 Wenn wir schenken
    08 Je mehr wir geben, desto reicher werden wir
    09 Gebender und Empfangender sind eins
    10 Die 3. Achtsamkeitsübung: SEXUELLE VERANTWORTUNG: 0:29:13
    11 Leerer Sex
    12 Achtung vor unserem Körper
    13 Die 4. Achtsamkeitsübung: AUFMERKSAMES & LIEBEVOLLES SPRECHEN: 0:25:10
    15 Tiefes Zuhören
    16 Hundert Prozent gegenwärtig sein
    17 Liebevolles Sprechen und mitfühlendes Zuhören
    18 Die 5. Achtsamkeitsübung: ACHTSAMER UMGANG MIT KONSUMGÜTERN: 0:30:32
    19 Die vier Arten der Nahrung
    - Siehe auch: "Über Konsum und die fünfte Achtsamkeitsübung" von Thich Nhat Hanh:
    • Über Konsum und die fü...
    "Die fünf Achtsamkeitsübungen als spirituelle Praxis" von Thomas Barth: • Die fünf Achtsamkeitsü... ,
    "Das Glück der Freiheit ( Die fünf Silas )": • Das Glück der Freiheit... ,
    "Die 5 Sila - Die Tugendgebote des Buddha" ( Hörbuch ): • Die 5 Sila - Die Tugen... !
    Playlists: ✔ Buddhistische Ethik:
    ►► • Buddhistische Ethik
    ✔ Achtsamkeit im Buddhismus ( Vorträge ):
    ►► • Achtsamkeit im Buddhis...
    ✔ Hörbücher von Thich Nhat Hanh:
    ►► • Hörbücher von Thich Nh...
    ✔ Was ist Buddhismus ?:
    ►► • Was ist Buddhismus ?
    ✔ Buddhismus in Kürze ( 5 - 28 Min. Gute Qualität ):
    ►► • Buddhismus in Kürze ( ...
    📋►► Alle TEXTE und BÜCHER ( ehemals auf Google + ) zum Lesen und Downloaden: drive.google.com/open?id=1A_C... !!!

КОМЕНТАРІ • 48

  • @wilfriedlukrawka6540
    @wilfriedlukrawka6540 10 місяців тому +2

    Hallo,
    Interessant mal ein paar Erlebnisberichte zu hören, zu lesen.
    Wie übt ihr im Alltag?
    Wie geht ihr mit euren Emotionen um?
    Seid ihr Grosszügig und Dankbar gerade auch in schwierigen Situationen, also wenn euch jemand ärgert?
    Seid ihr ehrlich?
    Seid ihr immer freundlich, Wertschätzend, wohlwollend, euren Mitmenschen gegenüber?
    Unterstützt ihr tatkräftig , möglichst ohne eigennützige Hintergedanken?
    Erzählt doch mal.
    Also meine heutige Selbstauferlegte Aufgabe ist es “Verletze Niemanden“
    Sprich keine groben Worte benutzen, niemanden bloßstellen, keine Schadenfreude, keine Hetzreden halten.
    Wahrhaftig schwierig.
    Gerade die Schadenfreude ist ja Teil unserer Kultur.
    Und ich läster so gerne und lache über die missgeschicke der Mitmenschen.
    Was ganz gut gelingt , ist es 5 Menschen zuzulächeln, denen ich nicht zu lächeln will.
    Das schaffe ich.
    Ansonsten ein mühsamer, langwieriger , steiniger Weg.
    Sonnige grüße und Glück und Zufriedenheit euch Allen

    • @BuddhasLehre
      @BuddhasLehre  10 місяців тому +1

      Hallo Wilfried. Was für ein schöner Kommentar !
      Deine Fragen sind *interessant* , aber leider nicht einfach - vor allem nicht mit wenigen Worten zu beantworten.
      Ich versuche es mal für mich, so gut ich kann...
      - ”Wie übt ihr im Alltag? “: Für mich trenne ich “Übung” und “Alltag” kaum noch. Geübt habe ich viele Jahre lang Samatha-, Vipassana- und sog. Metta-Meditation. Mit Samatha habe ich vor fast 50 Jahren angefangen, und damit auch am längsten geübt. Teilweise mehrere Stunden täglich. Teilweise gar nicht ( je nach Situation ).
      - “Wie geht ihr mit euren Emotionen um? “: Für mich gehören Emotionen genauso zu “mir”, wie mein Körper, meine Wahrnehmungen, meine Gedanken... Wie soll ich mit ihnen “umgehen” ? Ich nehme sie ziemlich schnell als das wahr, was sie sind. Selbst, wenn ich Schmerzen habe ( was sehr oft der Fall ist ), oder mich ärgere ( was auch gelegentlich vorkommt ), steigere ich mich da nicht hinein. Ich “ *ertappe* “ mich dann rasch, wie ich in ein “Muster” verfallen will ( jammern oder meckern ). Und, in diesem Moment löst sich der “Knoten” fast immer schon. Ansonsten nehme ich meine Emotionen so ernst, wie man sie nehmen kann, ohne ihnen gleich uneingeschränkt “Herrschaft über mein Denken und Handeln” einzuräumen. Ich sehe sehr oft, *woher* diese Emotionen kommen: welche “Ursachen und Bedingungen” sie haben. = Das macht “milde” ( übrigens auch Anderen gegenüber ).
      - “Seid ihr Grosszügig und Dankbar gerade auch in schwierigen Situationen, also wenn euch jemand ärgert? “ ( Eigentlich sind das *zwei* Fragen ): Ja, ich bin großzügig. Gerade auch (?), weil ich in meinem Leben viel Not und Mangel leiden musste, bereitet es mir viel Freude, zu “geben* . Geschenke machen mir erst dann Freude, wenn ich sie irgendwie teilen kann. Eine “neue Hose” kommt da weniger infrage, als z.B. ein gutes Buch, das ich gelesen einem anderen schenken kann. Und, der bescheidene Wohlstand, den ich heute genießen darf, teile ich ebenso gerne mit Menschen, die weniger ( zu wenig ) besitzen...
      Was die “Dankbarkeit in schwierigen Situationen” betrifft: Das muss man erst lernen. Und, die “Dankbarkeit” entsteht auch meist erst, wenn die “Situation vorbei” ist ( sofern man dann darüber “weise reflektiert” ). Ich lasse mich nur selten ärgern. Wenn, dann dauert mein Ärger auch nicht lange an ( ich bin z.B. gar nicht “nachtragend” ). Für mich war die Frage immer: “Wie gehe ich mit Menschen um, die mich zutiefst verletzt haben ? Oder, die mir wirklich schaden wollten ?” Da lautet mein Fazit: Durch diese Situationen bin ich zu dem Menschen geworden, der ich heute bin. Ich bin “damit ganz zufrieden”. Also: ja, das könnte man als Dankbarkeit bezeichnen. Doch, ich bezweifel, dass jemand das empfindet, wenn einem jemand eine Knarre in den Mund steckt und zwingt... *In der Situation* empfindet wohl Niemand “Dankbarkeit”.
      - “Seid ihr ehrlich?”: Ja. Aber nicht auf die Weise, dass ich jedem nun alles sagen muss, was ich gerade denke/fühle. Ich halte mich da ( meistens ) an das Sila der “Rechten Rede”, das auch meint, dann eher zu *schweigen* , wenn das Gesagte beim Gegenüber “unwillkommen” ist, als Kränkung aufgefasst werden könnte, oder als Herausforderung zu einem Streit... Auch das musste ich erst lernen. Und: ich erzähle nicht alles von mir und meinem Leben ( schon gar nicht öffentlich im Internet ). Nicht, weil ich “irgendwelche Leichen im Keller hätte”", sondern, weil ich meine Erfahrungen mit allzu viel Offenheit gesammelt habe, und auch, weil ich erfahren habe, dass manche Details “nichts zur Sache beitragen”. Sie wirken eher ablenkend ( weil “ziemlich exotisch” ), und machen mich “interessanter” als ich tatsächlich bin...
      Soviel von mir...
      ( Teil 2 folgt ! )

    • @BuddhasLehre
      @BuddhasLehre  10 місяців тому +1

      Teil 2: Deine selbstauferlegten Aufgaben finde ich sehr gut ! Und, ja, das ist *wahrhaftig schwierig* - Gut, dass du das selbst so siehst !
      Was die “Schadenfreude” betrifft, die ( angeblich ) “Teil unserer Kultur” ist: Irgendwas ist mir da wohl entgangen. Ich kann nicht über Missgeschicke anderer lachen. Obwohl... Wenn ich mal so ein Video sehe, wie dusselig sich z.B. ein Einbrecher anstellt, dann muss ich schon mal “innerlich grinsen”....
      Das mit dem “5 Menschen zulächeln, den man nicht zulächeln will” finde ich eine *TOLLE Übung* ! Das ist ein sogenannter “Gewohnheits-Brecher”. Ganz wichtig, um aus den gewohnten *Mustern* heraus zu kommen - um zu *ERFAHREN* , was passiert, wenn man *anders* als sonst reagiert...
      Eine andere Übung ist ( vor allem, wenn man sich am *Äußeren* von Menschen orientiert ): “Denk dir zu jedem Menschen, der an dir vorbei geht, eine positive Eigenschaft aus !”
      Oder aber, wenn einem jemand besonders unangenehm ist: “Versuche, dich in diesen Menschen hinein zu versetzen, eine Geschichte zu schreiben, aus *seiner/ihrer Perspektive* !
      Das alles löst die “ICH”-Verhaftung auf. Es macht das eigene Denken, Fühlen, Wahrnehmen *weiter* ...
      Und, es ermöglicht es, den Horizont des “Selbst” ( siehe “Anatta” ) auszuweiten und aufzulösen = *Befreiung* !
      Ja, das ist durchaus ein mühsamer und steiniger Weg. Wie schön, dass du dir die Mühe gemacht hast, das zu formulieren !
      Einen “anderen Weg” gibt es ja nicht, als den der *Erkenntnis* ( zuerst der “Selbst-Erkenntnis” ). Wer das versucht, wird immer wieder und wieder scheitern. An “der Welt”, an “den Anderen”, an den “Umständen”...
      DAS zu verstehen und umzusetzen, ist wahrlich eine gewaltige Aufgabe. Aber, mit “ein bisschen Meditation”, oder “ein klein wenig mehr Freundlichkeit” ist das alles nicht zu schaffen. Dazu braucht es Menschen, die sich trauen, *zuerst* sich selbst zu hinterfragen, um dann...
      *SCHÖN* , dass es Menschen - wie dich - gibt, die sich auf diesen “langwierigen , steinigen” Weg begeben !!!
      Liebe Grüße: Manu 🙏 😊

    • @wilfriedlukrawka6540
      @wilfriedlukrawka6540 10 місяців тому

      @@BuddhasLehre Liebe Manu,
      danke für deine Mühen und Glück und Zufriedenheit für dich und deine Lieben😊🙏

    • @wilfriedlukrawka6540
      @wilfriedlukrawka6540 10 місяців тому

      Ich vergaß.😊
      Danke für die Annerkennug und die Komplimente🙏

    • @BuddhasLehre
      @BuddhasLehre  10 місяців тому

      @@wilfriedlukrawka6540 :-) Ich bin übrigens ein "er" ;-)

  • @karuna8083
    @karuna8083 2 роки тому +13

    Je mehr wir geben, desto reicher werden wir - Gebender und Empfangender sind eins. Welch wundervolle Einsicht 😌🙏❤️....
    Eines meiner liebsten Hörbücher, herzliches Dankeschön dafür! 😇

  • @SallyBr0wn
    @SallyBr0wn 2 роки тому +9

    Vielen lieben Dank für diesen so wahren Beitrag❣🙏 ❤ 🌻 Außerdem ganz wunderbar vorgetragen mit einer sehr beruhigenden, und beeindruckenden Stimme. 👌 🙏 💖

  • @naturepro5643
    @naturepro5643 Рік тому +1

    Mögen alle Menschen in diesem Welt/GIAE hören und praktisieren dieser Weisheit von verehrte "Thich Hnat Hanh" in die Name des Buddhismus. Ich habe mich tief zu verdanken dieser Übertragung Video und wünschen mir selbst und andere Lebewesen friedlich miteinander zu leben unter Achtung, Respekt und viele Verständnisse und Liebe in Umgang miteinander.

  • @elisabethstiffel1856
    @elisabethstiffel1856 2 роки тому +3

    Ausgesprochen wichtig..
    Man kann das Gesprochene erst fühlen ,verstehen,,,,,Nach dem Erwachen...
    Der Mensch kann nichts gewaltsam beschleunigen...
    Die gelebten Jahre erst bringen das Bewusstsein ..
    Es ist gut,,so wie es ist, vielen Dank

  • @Helheim333
    @Helheim333 2 роки тому +4

    Herzlichen Dank 🙏🏼🌸🤍🌸🙏🏼

  • @benenso
    @benenso 2 роки тому +12

    Wunderschön. Es tut so gut und gerade im richtigen Moment. 🙏

  • @soulsolution2012
    @soulsolution2012 2 роки тому +4

    Vielen Dank dafür...bin gerade wieder am Weg zurück zu mir....♥️🙏

  • @janinekurz2054
    @janinekurz2054 2 роки тому +5

    Danke für das schöne Video

  • @mariastaub8139
    @mariastaub8139 2 роки тому +3

    Es ist wunderschön. Das ein grosses Geschenk 🎁 für mich. Dankbarkeit

  • @michaelafischer8290
    @michaelafischer8290 4 місяці тому

    danke an den wunderbaren sprecher. 🙏

  • @Yngwerful
    @Yngwerful 7 місяців тому

    Danke

  • @elsapircher1820
    @elsapircher1820 Рік тому

    Danke ❤️ für die wunderbaren schönen Worte.🙏❤️🍀☀️

  • @elsapircher1820
    @elsapircher1820 Рік тому

    Danke ❤️ für die wunderbaren Worte 🙏🍀☀️!

  • @nerkoboxing6209
    @nerkoboxing6209 2 роки тому +4

    Sehr schön

  • @djmemento
    @djmemento 2 місяці тому

    Suppper

  • @TanjaHummel
    @TanjaHummel Рік тому

    Einfach nur wundervoll ❤

  • @evamulu1970
    @evamulu1970 Рік тому

    Sehr schön, wäre die Welt nur schon soweit 🙋🏼🙋🏼🍄🍄🌌🌍🪔🎏🎑

  • @dobhran3851
    @dobhran3851 2 роки тому +3

    ❣️

  • @Shairinia
    @Shairinia Рік тому

    100. Das Leben aufgeben und keine Erfahrungen mehr machen

  • @kathrinplenert4515
    @kathrinplenert4515 7 місяців тому

    Ja ja , ja und nochmaL ja

  • @christophmau440
    @christophmau440 2 роки тому +5

    6:48 Erste Achtsamkeitsübung
    13:47 Zweite Achtsamkeitsübung
    20:13 Dritte Achtsamkeitsübung
    25:10 Vierte Achtsamkeitsübung
    30:32 Fünfte Achtsamkeitsübung

    • @BuddhasLehre
      @BuddhasLehre  2 роки тому

      DANKE !!!

    • @henriandrey4370
      @henriandrey4370 Рік тому +1

      Wichtiger Hinweis. In einem Buch ist das selbstverständlich.

    • @BuddhasLehre
      @BuddhasLehre  Рік тому +1

      Ja, da hast du recht. Allerdings arbeiten für ein Buch bestimmte Mitarbeiter ( meist im Lektorat des Verlages ) an so einer Aufgabe, die dafür auch noch bezahlt werden...
      Ich habe in den letzten 10 Jahren hier mehr als zweitausendvierhundert Videos bearbeitet, zusammengestellt, hochgeladen, und die Beschreibungen und Verlinkungen verfasst. Und, dazu beantworte ich auch noch mehrmals wöchentlich viele Fragen...
      Ich mache das alles aber allein, und bekomme ( will ) nichts dafür. Ich bin inzwischen nicht mehr der Jüngste und seit Jahren unheilbar krank...
      "Wink mit dem Zaunpfahl: Ich kann Hilfe jederzeit gebrauchen" 😉
      Deshalb: mehr als ich eben, zeitlich und gesundheitlich, schaffe, kann ich leider nicht tun.
      Liebe Grüße: Manu

  • @thomaswenzl9727
    @thomaswenzl9727 Рік тому

    ...das ist nur der Anfang der Reise ☺️

  • @shorshmike2594
    @shorshmike2594 Рік тому +1

    Sehr schön , ich habe eine 6 te Sila hinzugefügt . " Keine Glücksspiele spielen ". Es gibt viele Menschen die Glücksspiel süchtig sind , sie schaden sich selbst und ihre familien .

  • @peterspenger1143
    @peterspenger1143 2 роки тому

    cool

  • @walter41821
    @walter41821 2 роки тому +1

    sehr hilfreich, danke. wie heisst das gemüse ab 18:24 in vietnam, das um so mehr wächst, je mehr man es zurückschneidet ? würde ich gerne mal anpflanzen. ich liebe gemüse, samen und früchte, bin 74 jahre alt und wiege seit jahrzehnten ca. 60 kg. scheint, dass die vegane lebensweise doch ganz gesund ist. alles gute.

    • @BuddhasLehre
      @BuddhasLehre  2 роки тому +2

      Leider weiß ich das auch nicht. Ich habe zwar mal gegoogelt, aber nichts dazu gefunden.
      Ja, die vegane Lebensweise IST gesund ! Toi toi toi für die nächsten Jahrzehnte 🙂 !
      Liebe Grüße: Manu

    • @walter41821
      @walter41821 2 роки тому +3

      @@BuddhasLehre nach einiger suche wurde ich doch noch fündig: die pflanze heisst Lá Mơ lông und wird in Vietnam als würz- und heilpflanze gebraucht. für deutschland ganzjährig weniger geeignet, da sich die pflanze unter 15° nicht wohlfühlt. kein problem, es gibt auch einheimische arten mit ähnlichen eigenschaften. danke und alles gute.

  • @christianh.6797
    @christianh.6797 11 місяців тому

    Hallo lieber Manu,
    Gibt es eigentlich auch Kontent zum Thema Cha'an Buddhismus, sprich chinesischen Buddhismus.
    Ich ihn wohl dich eher ein Mensch der neben dem Buddhismus sich eben auch für Konfuzius und das Tao interessiert. Man hört lediglich etwas über Shaolin, wenn man an Buddhismus denkt...
    Ich mag einfach diese weiche Art, da mir Familie sehr wichtig ist? Hört man so wenig , da er in China verfolgt wird? Er scheint doch wesentlich weicher als Zen zu sein. Vielen Dank im voraus.

    • @BuddhasLehre
      @BuddhasLehre  11 місяців тому

      Hallo Christian. Ich habe tatsächlich nur wenig über den chinesischen Buddhismus, und wenn, dann wird er meist im Zusammenhang mit dem Zen behandelt.
      Hier zwei Hörbuch-Kapitel dazu:
      "Buddhismus in Ostasien - China und Japan": ua-cam.com/video/Dz90Zs-AAzg/v-deo.html
      "Chan-/Zen Buddhismus": ua-cam.com/video/4uSZqQv_91c/v-deo.html
      Und hier ein Vortrag von Ursula Flückiger über den Chan-Meister Sheng-Yen: “Inspiration & Segen - Master Sheng-yen”: ua-cam.com/video/Nw1RIllmpz0/v-deo.html
      Schau mal, ob das etwas für dich ist.
      Liebe Grüße: Manu
      Sorry für die kurze Antwort, und dass ich dir auf deine andere Frage noch nicht antworten konnte ( bin gerade etwas knapp mit der Zeit ).

  • @Sarah-Starlight
    @Sarah-Starlight Рік тому

    🤹‍♀️

  • @gerhardwiechmann8153
    @gerhardwiechmann8153 2 роки тому

    Geschid gerade..

  • @ScreamENW
    @ScreamENW 2 роки тому +1

    There is not one buddah or one dailailama there are a lot. A housewife can be a buddah and know body will know.... if u understood maybe u can like my comment so I know how many buddahs read my comment.

  • @RENEMUELLER61
    @RENEMUELLER61 Рік тому

    ki

    • @BuddhasLehre
      @BuddhasLehre  Рік тому

      ???

    • @klaus905
      @klaus905 Рік тому

      @@BuddhasLehre die Fragezeichen verstehe ich nicht.

    • @BuddhasLehre
      @BuddhasLehre  Рік тому

      Meine Fragezeichen sollten ausdrücken, dass ich den Kommentar "ki" nicht verstehe.