Habe etwas Näherfahrung, bezeichne mich aber doch eher als Anfänger. Super Video zum Nachnähen, einfach und klar verständlich erklärt. Alle Sterne, ich nähe es nach :)
Liebe Helga , ich habe deine Videos jetzt erst für mich entdeckt. Ich habe schon eine Tasche nach einem deiner Videos nachgenäht und das hat sehr gut geklappt. Du erkärst das wirklich sehr gut und ich finde es toll das man ohne Schnittmuster zu kaufen gleich anfangen kann. 👍Liebe Grüße und mach bitte weiter so 👍😚
So eine schöne kleine Geldbörse. Ich nähe sie sehr gerne. Gut erklärt. Ich verschenke sie auch wenn ich Geld verschenken will. Ist eine schöne Verpackung dafür. Danke. 🤗
Hallo Helga, diese Geldbörse ist wirklich genial 👍. Ich habe sie schon mehrfach genäht und auch welche davon verschenkt. Die passt super in die vordere Hosentasche wo ich sie immer drinhabe wenn ich Shoppen gehe. Einfach toll, super schnell genäht und die Anleitung ist perfekt. L. G. Gisela 🤗
Ich habe mir das Video angeschaut und es direkt nachgemacht, das ging so schnell und einfach! Ich bin echt begeistert. Ich wollte aber noch wissen, ob du eine Empfehlung hast welchen vlies man gut dafür verwenden kann.
Eine gute Erklärung. Ich habe die zwei Fächer jeweils einen cm breiter gemacht. Aus beschichteter Baumwolle ohne Vlies genäht und jetzt eine super Tasche , um feste Seife zu transportieren.
Hallo, ich bin froh, deinen Kanal gefunden zu haben. Werde mich sofort dran geben. Ist ein schönes Teil für Geldgeschenke. Ich habe aber eine Frage. Wie nennt sich der Nähfuss? Ich habe eine W6 und finde ihn dort im Shop nicht. Danke schon Mal für die Antwort.
Zunächst mal vielen Dank für das super Video. Vielleicht hab ich es auch nicht richtig verstanden, aber sind die Kanten nach dem Wenden der Fächer von innen nicht offen? Also wenn man in den Geldbeutel hinein sieht, sind die Nähte nicht geschlossen, oder? Dankeschön für deine Antwort. Liebe Grüße Hazel.
Es freut mich das dir mein Video gefallen hat! Du hast es richtig verstanden, vom hinteren Fach ist die untere Bodenkante nicht zugenäht. Liebe Grüße Helga
Hallo, ich habe den Geldbeutel aus Stoff genäht und mit Vlieseinlage (H 250) verstärkt. Du kannst auch Lederimitat nehmen. Dann musst du auf die Stärke des Materials achten und dünne Vlieseinlage nehmen oder ganz weglassen. Viel Spaß und Erfolg beim nähen Liebe Grüße Helga
Das ist ein sehr schönes Video und das nähen des kleinen Täschchens hat Spaß gemacht. Leider hatte ich das stoffmuster auf der Vorderseite auf dem Kopf stehend, also verkehrt herum. Hast Du einen Tipp, wie ich raus finden kann, ab wo ich den Stoff um 180 Grad drehen muss, damit am Ende das Muster richtig rum ist? Ich würde mich sehr freuen 😚
Hallo Martina, es freut mich sehr dass dir mein Video gefallen hat! Du musst das ganze Stoffteil um 180 Grad drehen. Markiere die Fächer am anderen Ende des Stoffes d.h. am langen Endteil muss dein Muster auf dem Kopf stehen. Wenn du dann das Täschchen wendest ist das Muster auf der Vorderseite richtig. Liebe Grüße Helga
Liebe Helga ich bin neu Mein Name ist brigitte und ich wollte dich fragen ob sie so freundlich wären und mir das Schnittmuster auch per Post bekommen könnte da ich kein Internet habe und meine Enkelin es gerne nähen möchte mfg. Frau kaster
Super toll erklärt. Werde ich gleich ausprobieren. Wird ein gefülltes Geb.geschenk für meine Enkelin. Danke, weiter so. Abonniert!!! LG
Vielen Dank..hab es gerade mit Jeansstoff genäht.. bin echt begeistert von diesem praktischen kleinen Geldbeutel.. super
Habe etwas Näherfahrung, bezeichne mich aber doch eher als Anfänger. Super Video zum Nachnähen, einfach und klar verständlich erklärt.
Alle Sterne, ich nähe es nach :)
Liebe Helga , ich habe deine Videos jetzt erst für mich entdeckt. Ich habe schon eine Tasche nach einem deiner Videos nachgenäht und das hat sehr gut geklappt. Du erkärst das wirklich sehr gut und ich finde es toll das man ohne Schnittmuster zu kaufen gleich anfangen kann. 👍Liebe Grüße und mach bitte weiter so 👍😚
Danke für die tolle Anleitung. Es geht so schnell und einfach. Bin begeistert! 🤩
So eine schöne kleine Geldbörse. Ich nähe sie sehr gerne. Gut erklärt. Ich verschenke sie auch wenn ich Geld verschenken will. Ist eine schöne Verpackung dafür. Danke. 🤗
Einfach klasse , wollte für meine Nichte schnell und einfach eine kleine Handtasche nähen - das wird meine Vorlage :)
Bin Anfängerin...gerade genäht...soo toll erklärt...vielen Dank😊
Danke für die Anleitung, schnell und einfach ich gehe für Weihnachten mal in Massenproduktion!
Hallo Helga, diese Geldbörse ist wirklich genial 👍. Ich habe sie schon mehrfach genäht und auch welche davon verschenkt. Die passt super in die vordere Hosentasche wo ich sie immer drinhabe wenn ich Shoppen gehe.
Einfach toll, super schnell genäht und die Anleitung ist perfekt.
L. G. Gisela 🤗
Das freut mich sehr!
Kurz und knackig. So muss es sein. DANKESCHÖN
Vielen Dank! :)
❤Woooooow das ist ja ein schönes Video und der Geldbeutel ist ja super schön ❤Das werde ich nachnähen 😊Richtung klasse ❤
Super erklärt und, leicht nachzuarbeiten ❤Dankeschön!
Mir hat das Video super gefallen. Ich habe gleich losgelegt und für meine Enkelkinder für jeden eins genäht. Vielen Dank. LG Monika
Liebe Monika, das freut mich sehr zu hören! Danke!
Gracias me gustó mucho. Saludos desde Cuba 🇨🇺
Sehr gut erklärt, werde ich heute versuchen👍👍👍
Das ist eine sehr klare und gute Anleitung. Herzlichen Dank fürs zeigen. Ab😊
Vielen Dank für die tolle Anleitung
Super cool, schnell, einfach. Danke!
Toll, genau so etwas habe ich gesucht! Danke dafür....
Einfach super einfach und gut erklärt. Ich habe Deinen Kanal gleich mal abonniert 👍
Danke schön Helga. So einfach und doch so hübsch. C'est parfait
Ich habe mir das Video angeschaut und es direkt nachgemacht, das ging so schnell und einfach! Ich bin echt begeistert. Ich wollte aber noch wissen, ob du eine Empfehlung hast welchen vlies man gut dafür verwenden kann.
HALLO, es freut mich das dir mein Video gefallen hat. Ich empfehle Bügeleinlage von Freudenberg H 250.
Liebe Grüße Helga
Eine gute Erklärung. Ich habe die zwei Fächer jeweils einen cm breiter gemacht. Aus beschichteter Baumwolle ohne Vlies genäht und jetzt eine super Tasche , um feste Seife zu transportieren.
Es freut mich sehr :) Danke!!
Wieder gutes Video und super erklärt 👍
Liebe Corinna vielen Dank und freut mich dass dir meine Videos gefallen 🤗
Liebe Grüße Helga
Echt super einfach - vielen Dank - das probiere ich sofort !!!
Liebe Ursula, ich danke dir auch für deinen Kommentar! Viel Spaß beim nachnähen! :) Liebe Grüße Helga
Super erklärt ❤
Super erklärt!👍🏻
Very nice pouch mam
Al es gute! Sehr Gute!
Danke gut erklärt 👍
Super süß 😍 das werde ich mal ausprobieren LG
Liebe Bea, ich finde den Geldbeutel auch seehr süß❤️️ Danke!
DANKESCHÖN ♥️
Danke! Sehr gut erklärt! LG
Liebe Birgit, vielen Dank! :)
Ich finde es eine super Anleitung und ein total süsser Geldbeutel. Danke für das Video 😊 wird die Wendöffnung nicht geschlossen? GLG
Das habe ich mich auch gefragt...finde ich besser, wenn sie verschlossen ist.
Ist toll! Sind da dann die 7nteren Innenseiten nicht zusammengenäht nach dem umdrehen?
Hallo, ich bin froh, deinen Kanal gefunden zu haben. Werde mich sofort dran geben. Ist ein schönes Teil für Geldgeschenke. Ich habe aber eine Frage. Wie nennt sich der Nähfuss? Ich habe eine W6 und finde ihn dort im Shop nicht. Danke schon Mal für die Antwort.
Hallo Claudia ich habe auch eine W6 Nähmaschine und du kannst das Portemonnaie mit einem normalen Nähfuß nähen. LG
Hallo, kann man auch Kunstleder verwenden? Dann wahrscheinlich ohne Vlies oder?
Danke!! 🙋♀️🌺
🤗 Viel Spaß beim nähen!
Hallo Helga, wenn ich eine Schlaufe anbringen möchte, wo müsste ich sie dann platzieren? Dankeschön 🌸🙋🏻♀️
Welche Vliesstärke/dicke wäre hier empfehlenswert? LG
Sehr schön erklärt und schon nachgenäht nur eine Frage wie kann ich münzfach mit Reißverschluss noch dazu machen bitte
Liebe Leonie, dafür braucht man einen anderen Schnitt. Vielleicht mache ich mal ein extra Video mit Münzfach. Danke für deinen Kommentar!
👍👍
bleibt die Tasche innen offen??? wann und wie schließt man die Wendeöffnung?
Hallo, ja, in dieser Fassung bleibt die Tasche innen offen.
Liebe Grüße Helga
Zunächst mal vielen Dank für das super Video. Vielleicht hab ich es auch nicht richtig verstanden, aber sind die Kanten nach dem Wenden der Fächer von innen nicht offen? Also wenn man in den Geldbeutel hinein sieht, sind die Nähte nicht geschlossen, oder? Dankeschön für deine Antwort. Liebe Grüße Hazel.
Es freut mich das dir mein Video gefallen hat!
Du hast es richtig verstanden, vom hinteren Fach ist die untere Bodenkante nicht zugenäht.
Liebe Grüße Helga
HILFE!
Werden die Stoffteile verstärkt? Und ist das braune Material Leder?
Bitte schnell antworten - Vielen Dank
Hallo, ich habe den Geldbeutel aus Stoff genäht und mit Vlieseinlage (H 250) verstärkt.
Du kannst auch Lederimitat nehmen. Dann musst du auf die Stärke des Materials achten und dünne Vlieseinlage nehmen oder ganz weglassen. Viel Spaß und Erfolg beim nähen
Liebe Grüße Helga
@@HelgasDesign Dankeschön
Das ist ein sehr schönes Video und das nähen des kleinen Täschchens hat Spaß gemacht. Leider hatte ich das stoffmuster auf der Vorderseite auf dem Kopf stehend, also verkehrt herum. Hast Du einen Tipp, wie ich raus finden kann, ab wo ich den Stoff um 180 Grad drehen muss, damit am Ende das Muster richtig rum ist? Ich würde mich sehr freuen 😚
Hallo Martina, es freut mich sehr dass dir mein Video gefallen hat!
Du musst das ganze Stoffteil um 180 Grad drehen. Markiere die Fächer am anderen Ende des Stoffes d.h. am langen Endteil muss dein Muster auf dem Kopf stehen. Wenn du dann das Täschchen wendest ist das Muster auf der Vorderseite richtig.
Liebe Grüße Helga
@@HelgasDesign Vielen herzlichen Dank liebe Helga !! Ein schönes Wochenende wünsche ich Dir :-)
Ist echt nützlich
Vielen Dank, idiotensicher. Wobei, die Wendeöffnung habe ich geschlossen.😅
Tollf Anleitung! Aber innen unten sind
Isr es offen, oder hab ich was übersehen?
Liebe Helga ich bin neu
Mein Name ist brigitte und ich wollte dich fragen ob sie so freundlich wären und mir das Schnittmuster auch per Post bekommen könnte da ich kein Internet habe und meine Enkelin es gerne nähen möchte mfg. Frau kaster
Nur fur mich!!
rahhr