Hallo liebe Kirsten, diese süsse kleine Geldbörse hab ich mitleweile mindestens schon über 100 mal genäht und hab es weiter entwickelt bis zur Umhängetasche!!! Es macht soo viel Spaß sie zu nähen! Vielen lieben Dank für deine tollen Videos! Viele Grüße Angela
Liebe Kirsten. VIELEN DANK!!! Ohne DICH hätte ich es nicht geschafft, 2x habe ich die Anleitung nicht verstanden, bis ich dachte, da gibt's vielleicht ein Video!! DANKE, endlich geschafft!!!!
Ich schaue mir ja sowieso gerne deine Videos an, aber dieses hat auch noch etwas total entspannendes. Der Regen im Hintergrund macht es nochmal so schön. 😉☺️
Hallöchen, vielen Dank für das neuere Video. Das war damals meine erste Geldbörse die ich genäht habe. Es hat damals in meiner Anfangszeit (2016) schon so gut geklappt. Da habe ich Weihnachtsstoffe genommen und verschenkt, wie im ersten Video auch gezeigt wurde.Toll das es dieses Video wieder gibt, heute nochmal nachgenäht und es klappte noch besser. Unter 1 Stunde war das süsse Teil fertig. Ganz lieben Dank an das Haus mit dem Rosensofa...ich habe schon sehr viele deiner Sachen nachgenäht und bin bis heute wirklich begeistert! Lieb grüßt Caro aus dem schönen Münster Zusatz: Ich habe für den Aussenstoff Decovil light genommen und diesen 1cm kleiner zugeschnitten, aufgebügelt so dass er nicht mitgenäht wird und ausserhalb der Naht liegt, sonst wird es zu dick. Für das Reissverschlusstäschen H250
Danke für das "neue" Video der Miss Mini Money. Ich habe wie verrückt im letzten Jahr danach gesucht. Ich kannte sie ja schon, hatte aber den genauen Ablauf nicht mehr so parat. Ich habe inzwischen sehr viele davon genäht. Sie sind immer wieder ein tolles Geschenk, besonders für Gutscheinkarten ;-)
Habe das Täschchen gerade ausprobiert. Bin immer etwas ängstlich was Reißverschlüsse angeht, aber mit deiner Anleitung hat's super geklappt! Vielen Dank! :-)
Oh wie wunderbar. Ich habe nichts vergleichbares gefunden. War schon so traurig und kurz davor mein letztes Exemplar auseinander zu machen um die SchnittTeile zubekommen. Ich freue mich so sehr. Vielen Dank....
Toll das du das nochmal gezeigt hast. Ich hatte damals Screenshots von den Maßen gemacht. Ich nutze dieses süße kleine Portemonnaie gerne im Urlaub. Vielen Dank dafür
@der Zwerg hinter dem Berg... ich kann leider das Schnitt Muster nicht ausdrucken. Hast du die Maße zufällig noch und würdest sie bitte mit mir teilen?😊
@@yvonneschwager8606 leider habe ich die Maße mittlerweile auch nicht mehr. Ich habe aber gesehen, daß in den Kommentaren jemand die Größen geteilt hat. Wenn ich mich richtig erinnere, gab es hier auf dem Kanal ein 2. Video dazu.
Hab mir dieses kleine Portemonnaie vor 3 Jahren genäht und muss mir nun ein neues Nähen, weil ich zu dünnen Stoff für den Knopf genommen habe. Ich freu mich schon sehr :)!!
Hallöchen und ein frohes neues Jahr erstmal. Danke für das neue Video von der niedlichen kleinen Gelddbörse Miss Mini Money habe es zwar vor längere Zeit schon mal genäht , aber so kann man noch mal vom Ablauf her schauen wie es geht vielen lieben Dank lg.Bea
Vielen Dank für deine Antwort dann kann ich nachher mal an die Nähmaschine bin mal gespannt. Hab noch nie was mit einem Reißverschluss genäht 😊lg sylvie
Hab es schon mehrfach nachgenäht, hat dank des tollen Videos auch super geklappt! Jetzt frage ich mich, ob man es wohl auch aus Kunstleder nähen kann 🤔 Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht?
Ich hab euch einen guten Tipp, wie man es hinbekommt, dass es an der Stelle mit dem Reißverschluss nicht ganz so dick wird. An den Enden jeweils mit einem passenden Stoffstreifen re auf re dansteppen, umklappen und drunter den RV einkürzen. Der eigentliche RV-Eingriff wird dadurch zwar minimal schmäler aber insgesamt ist es besser zu verarbeiten und sieht sauber aus.
Bin absolute Anfängerin….. diese Anleitung kann ich sehr gut nachvollziehen und nähe es gerade per Hand nach …… vorherige Versuche mit Anleitungen mit Schnittmuster gingen Bisher alle schief 🙈
Oh ja, Miss Mini Money habe ich schon so einige Male genäht. 😁 Auch mit Spitze drann. Hatte für mich aber irgendwann mal den Schnitt etwas größer gemacht, weil es mir etwas zu klein war (nach dem Testnähen). 😅 Und meine Schwester wollte es damals mit 2 Steckfächern, das hat auch super geklappt. 😊
Du bist ja schneller als der Schall, schöne Überraschung, daß das Video schon fertig ist! Kriege ich Lust, es wieder zu nähen! Fehlt nur noch der Schnitt! Danke! lG Jutta
@@susanneungemach4275 das habe ich gefunden: Das große Stück (Rückseite Münzfach) : 22x13 hier wird mit dem Reißverschluss begonnen 2 Stücke (Vorderseite Münzfach): 8x13 2 Stücke 18x13 (für Rückwand und Klappe)
@@anja7876 das habe ich gefunden: Das große Stück (Rückseite Münzfach) : 22x13 hier wird mit dem Reißverschluss begonnen 2 Stücke (Vorderseite Münzfach): 8x13 2 Stücke 18x13 (für Rückwand und Klappe)
Hallo! Vielen Dank für das tolle Video. Was ich mich gefragt habe (Nähanfängerin): Wenn man durch den Reissverschluss schneidet, wird doch die Schere stumpf? Und wie ist das mit der Nadel an der Nähmaschine? Kann die nicht abbrechen, wenn man zufälligerweise genau die Metallzähne trifft? Liebe Grüsse
Was für ein tolles kleines Geldbeutelchen. Was für ein Material ist denn der braune Stoff? Er sieht so fest aus. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen😊
Danke Kirsten für die Nähanleitung,leider habe ich etwas Schwierigkeiten, denn ich habe ein Loch im Münzfach ,auch passt mein fertiges Taschenmass nicht . Was mache ich verkehrt .?....? Keine Ahnung .Bin keine Anfängerin 😄
Hallo ich glaub ich hab’s mir mal notiert. Ich hoffe ich darf es sagen. (Größe ist dabei eigentlich eh egal kann man ja kleiner oder größer machen. 1 mal Außen 18x13, 1 mal Futter 18 x 13, Innentasche 21x13, Aussentasche 2 st 8 x 13. RS min. 15 cm
Eine wirklich bezaubernde kleine Geldtasche. Genau so etwas hätte ich gesucht. Aber leider gibt es wohl die Seite mit dem SM nicht mehr? Könnte ich denn bitte die Maße haben, oder braucht man unbedingt das SM dazu? Dann habe ich noch ein Frage: Sie nähen mit der Nähmaschine scheinbar einfach gerade und ohne besondere Vorsicht über den Reißverschluss. Würde ich mich nie trauen, weil wenn die Nadel gerade auf ein Häkchen kommt, bricht die nicht sofort, oder wo liegt der Trick dabei? Bisher habe ich dann eben mit dem Handrad gearbeitet. Meine neue Nähmaschine hat aber kein Handrad. Ich bin begeistert, finde sie klasse, weil sie wirklich alles näht und überall drüber und die Stärke des Drucks selber reguliert. Aber wie sieht es eben damit beim Nähen über einen Reißverschluss aus. Oder können das die Nähmaschinen, ohne Nadelbruch, so einfach? Jetzt weiß ich natürlich nicht, ob ich nach 5 Jahren noch eine Antwort bekomme. Wenn doch, würde ich mich freuen und bedanke mich schon mal im voraus! LG Heide
Videoanleitungen... So wichtig. Die FotoAnleitung gibt das einfach nicht her. Oder ich bin zu doof. Ist aber prima als kleine DauerkartenBörse fürs Stadion und dafür werde ich es machen und verschenken🥰🥰🥰
Das Münzfach ist unten nicht offen! Es wird doch im Bruch gefaltet und die offenen Kanten werden an den Reißverschluss genäht. Das hat dann unten keine Öffnung…
Hallo liebe Kirsten, mich würde mal interessieren, was für eine Nähmaschine du hast. Denn du nähst auch viel mit dicken Stoffen oder mehreren Lagen. Bist du zufrieden mit der Maschine? Herzlichen Dank und liebe Grüße Christa
Hallo, habe heute das tolle Miss Mini Money entdeckt, bin total begeistert, habe mehrmals versucht das Schnittmuster herunter zu laden, leider existiert die Seite nicht mehr, es wäre super toll wenn ich einen Tipp bekomme wo ich dieses Schnittmuster bekommen kann LG
2 роки тому
Hallo Doris, alles funktioniert wieder und du kannst es ganz normal herunterladen
Hallo ihr lieben erstmal vielen Dank für das tolle Video. Eine Frage wo bekommt ihr so kleine Reißverschlüsse her ? Wieviel cm nimmt ihr? Kauft ihr die im Internet? Lg sylvie
ein schönes Geldtäschchen und toll erklärt. Leider lässt sich der Link zur Anleitung nicht mehr öffnen. Über die Maßangaben der Schnitteile würde ich mich sehr freuen.. Danke!
@@Guschinaeht ich glaube das hier sind die Maße. Jetzt die Maße (ich habe noch einen Zuschnitt liegen): Das große Stück (Rückseite Münzfach) : 22x13 hier wird mit dem Reißverschluss begonnen 2 Stücke (Vorderseite Münzfach): 8x13 2 Stücke 18x13 (für Rückwand und Klappe)
Sehr schönes Video. Danke! Ich habe eine Frage: Der Blümchenstoff (hinterer Teil vom Kleingeldfach) ist nach dem Umklappen um den Reißverschluss kürzer als der vordere senffarbene Teil. Wird der untere Rand des Blümchenstoffes dann trotzdem mit reingenäht wenn man die Naht rundherum näht? Weil hier im Video kann ich das nicht so genau erkennen. Es sieht vorher so aus, als wäre der zu kurz um mitgenäht zu werden, aber dann wäre das Fach ja nicht zu, im unteren Bereich. Warum ist der Stoff nach dem Falten um den Reißverschluss herum nicht gleich lang wie der senffarbene Stoff? Oder sehe ich das falsch? Herzlichen Dank, Sarah
@@tanjak6446 Ich denke, dass es besser ist, das Schnittmuster ein Wenig anzupassen, damit unten alles zu ist. Entweder etwas höher zusammannähen oder das Innenteil etwas länger zuscheneiden, oder auch den Knick oben etwas tiefer ansetzen.
Ich habe ganz genau das gleiche Problem und bin durchaus geübte Näherin. Die Maße des Münzfaches müssen angepasst werden, sprich länger sein. Sonst stoßen unten die Kanten nicht aufeinander und der "Boden" des Münzfaches wird nicht mit verschlossen. Somit macht dann der Reißverschluss auch keinen Sinn. Es nützt m.E. auch nichts, den oberen Knick tiefer zu setzen, das gleicht es keinesfalls aus - bei mir fehlen fast 2cm! Ich hätte mal erst die Kommentare lesen und dann nähen sollen. Schade um den Stoff, Reißverschluss und die vertane Zeit. Aber ein schönes und schnelles Projekt ist es trotzdem. Also nochmal ran 🙂
Hallo, ist denn eigentlich das Innenteil von der Reissverschluss Tasche verschlossen? Da es Im Video so aussieht als wäre es offen. Der Bruch wir ja oben an den Reissverschluss genäht.
das habe ich gefunden: Das große Stück (Rückseite Münzfach) : 22x13 hier wird mit dem Reißverschluss begonnen 2 Stücke (Vorderseite Münzfach): 8x13 2 Stücke 18x13 (für Rückwand und Klappe)
Hallo liebes Rosensofa, leider kann man den Schnitt nicht mehr runter laden. Vielleicht könntest Du mir nur die Masse der einzelnen Teile senden. An Hand des tollen Videos komme ich dann gut zurecht. Vielen lieben Dank. MfG Christa Hansel
das habe ich gefunden: Das große Stück (Rückseite Münzfach) : 22x13 hier wird mit dem Reißverschluss begonnen 2 Stücke (Vorderseite Münzfach): 8x13 2 Stücke 18x13 (für Rückwand und Klappe)
Ich habe die Börse gerade parallel zum Video genäht und bin gut klargekommen. Als das Teil gewendet war, habe ich festgestellt, dass bei mir das Kartenfach fehlt. Hilfe bitte, was habe ich falsch gemacht?
Ich suche wie verrückt und finde das Schnittmuster einfach nicht, obwohl du sagst, es sei jetzt da, aber wo genau bitte? Sind die Stoffe verstärkt mit vlies???
Ja schade, dass es das erste Schnittmuster nicht mehr gibt. Es gibt aber ein ähnliches, auch freies, mit Maßangaben zum Herunterladen. Im Original ca. 10 x 10 cm groß mit 4 Kartenfächern, die man einfach auslassen kann, wenn man Innenseite = Außenseite nimmt; auch ansonsten gut an eigene Bedürfnisse anzupassen. Es handelt sich um das ‚Monetchen‘ von Sandras handgemachtes Allerlei, ungefähr 5 Jahre alt.
Täusche ich mich, oder passt das Schnittmuster nicht zur Beschreibung? Ich habe beides geladen, aber das SM von handmade Kultur „Portemonnaie“ scheint mir nicht die „Miss Mini Money“ zu sein 🤔
Hi! Das Video ist super und ich wollte das Portemonnaie gerade selbst nähen, aber ich kann das Schnittmuster nicht mehr öffnen… Könntest du das bitte nochmal aktualisieren oder mir schicken? Liebe Grüße
das habe ich gefunden: Das große Stück (Rückseite Münzfach) : 22x13 hier wird mit dem Reißverschluss begonnen 2 Stücke (Vorderseite Münzfach): 8x13 2 Stücke 18x13 (für Rückwand und Klappe)
das habe ich gefunden: Das große Stück (Rückseite Münzfach) : 22x13 hier wird mit dem Reißverschluss begonnen 2 Stücke (Vorderseite Münzfach): 8x13 2 Stücke 18x13 (für Rückwand und Klappe)
Hallo, ich find diese mini Geldbörse mega schön. Ich würde sie mir gerne nach nähen. Aber wenn ich auf den link gehe für das Schnittmuster dann gibt es diese Seite nicht. liebe Grüße Vanessa
das habe ich gefunden; Das große Stück (Rückseite Münzfach) : 22x13 hier wird mit dem Reißverschluss begonnen 2 Stücke (Vorderseite Münzfach): 8x13 2 Stücke 18x13 (für Rückwand und Klappe)
Hallo liebe Kirsten, diese süsse kleine Geldbörse hab ich mitleweile mindestens schon über
100 mal genäht und hab es weiter entwickelt bis zur Umhängetasche!!! Es macht soo viel Spaß sie zu nähen! Vielen lieben Dank für deine tollen Videos! Viele Grüße Angela
Liebe Kirsten. VIELEN DANK!!! Ohne DICH hätte ich es nicht geschafft, 2x habe ich die Anleitung nicht verstanden, bis ich dachte, da gibt's vielleicht ein Video!! DANKE, endlich geschafft!!!!
Was für ein schönes Video und die Anleitung ist super, so dass die Geldbörsen super gut gelingen. Vielen Dank!!!
Sehr gerne 😊
Hallo Liebe Kirsten
Für deine Wundervollen Näh videos vielen lieben Dank.
Es macht richtig spass deine Videos anzusehen
Liebe Grüsse Birgit
Ich schaue mir ja sowieso gerne deine Videos an, aber dieses hat auch noch etwas total entspannendes. Der Regen im Hintergrund macht es nochmal so schön. 😉☺️
Hallöchen, vielen Dank für das neuere Video. Das war damals meine erste Geldbörse die ich genäht habe. Es hat damals in meiner Anfangszeit (2016) schon so gut geklappt. Da habe ich Weihnachtsstoffe genommen und verschenkt, wie im ersten Video auch gezeigt wurde.Toll das es dieses Video wieder gibt, heute nochmal nachgenäht und es klappte noch besser. Unter 1 Stunde war das süsse Teil fertig. Ganz lieben Dank an das Haus mit dem Rosensofa...ich habe schon sehr viele deiner Sachen nachgenäht und bin bis heute wirklich begeistert! Lieb grüßt Caro aus dem schönen Münster
Zusatz: Ich habe für den Aussenstoff Decovil light genommen und diesen 1cm kleiner zugeschnitten, aufgebügelt so dass er nicht mitgenäht wird und ausserhalb der Naht liegt, sonst wird es zu dick. Für das Reissverschlusstäschen H250
Danke für das "neue" Video der Miss Mini Money. Ich habe wie verrückt im letzten Jahr danach gesucht. Ich kannte sie ja schon, hatte aber den genauen Ablauf nicht mehr so parat. Ich habe inzwischen sehr viele davon genäht. Sie sind immer wieder ein tolles Geschenk, besonders für Gutscheinkarten ;-)
Habe das Täschchen gerade ausprobiert. Bin immer etwas ängstlich was Reißverschlüsse angeht, aber mit deiner Anleitung hat's super geklappt! Vielen Dank! :-)
Vielen Dank für das organisieren des Schnittmuster. Die Börse ist toll
Bin heute auf das süße Schnittmuster gestoßen. Man kann garnicht aufhören mit nähen.
Oh wie wunderbar. Ich habe nichts vergleichbares gefunden. War schon so traurig und kurz davor mein letztes Exemplar auseinander zu machen um die SchnittTeile zubekommen. Ich freue mich so sehr. Vielen Dank....
Das freut mich :D
Gerade 2x genäht, super easy und praktisch! Danke!
Einfach Klasse! Herrlich "mit Dir" zu nähen! Bin mit dem Ergebnis super glücklich!!!!! Danke ❤
Carla Ackermann Vielen Dank 😊
Vielen Dank für die tollen Anleitungen 🙏🙂
Super erklärt und gezeigt. Da macht das nachmachen Spaß!
Das Schnittmuster hätte ich bitte auch gerne. 🙏🏼 Das ist genau das, wonach ich schon soooo lange suche.👏🏻
Ist jetzt online :)
Ich finds nicht
@@HausmitdemRosensofa2:13
Toll das du das nochmal gezeigt hast. Ich hatte damals Screenshots von den Maßen gemacht. Ich nutze dieses süße kleine Portemonnaie gerne im Urlaub. Vielen Dank dafür
@der Zwerg hinter dem Berg... ich kann leider das Schnitt Muster nicht ausdrucken. Hast du die Maße zufällig noch und würdest sie bitte mit mir teilen?😊
@@yvonneschwager8606 leider habe ich die Maße mittlerweile auch nicht mehr. Ich habe aber gesehen, daß in den Kommentaren jemand die Größen geteilt hat. Wenn ich mich richtig erinnere, gab es hier auf dem Kanal ein 2. Video dazu.
Vielen lieben Dank ♥️dann wühl ich mich mal durch die Kommentare🙈
Ach da ist es ja wieder!
Freut mich sehr.
Habe es schon so oft genäht, als nette Kleinigkeit zum Verschenken
(Z.B. mit Geldschein)
Hab mir dieses kleine Portemonnaie vor 3 Jahren genäht und muss mir nun ein neues Nähen, weil ich zu dünnen Stoff für den Knopf genommen habe. Ich freu mich schon sehr :)!!
Ja, richtig toll! Gerade vor Weihnachten ist es klasse solche kleinen tollen Geschenke selber machen zu können. Vielen Dank für deine Mühe. Lg Sonja
Hallöchen und ein frohes neues Jahr erstmal. Danke für das neue Video von der niedlichen kleinen Gelddbörse Miss Mini Money habe es zwar vor längere Zeit schon mal genäht , aber so kann man noch mal vom Ablauf her schauen wie es geht vielen lieben Dank lg.Bea
Vielen Dank für all die Mühe, ich werde es sicher einige Male nacharbeiten.
Vielen Dank - es hat sehr gut geklappt und hat Spaß gemacht.
Super das freut mich :)
Das ist ein tolles kleines Nähprojekt! Danke für die Anleitung!
Hat zwar etwas gedauert , aber habe das SM dann letztendlich auf dem Rechner , super erklärt .. werde mich am Wochenende dran setzen und nach nähen
Vielen Dank für deine Antwort dann kann ich nachher mal an die Nähmaschine bin mal gespannt. Hab noch nie was mit einem Reißverschluss genäht 😊lg sylvie
Oh super, toll dass Du Dich so eingesetzt hast, ich liebe dieses Teil
Danke für das tolle Video. Gerne hätte ich die Maße der Schnittteile, um es nachzunähen.
Die hätte ich auch gern
Hab es schon mehrfach nachgenäht, hat dank des tollen Videos auch super geklappt!
Jetzt frage ich mich, ob man es wohl auch aus Kunstleder nähen kann 🤔 Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht?
Ich hab euch einen guten Tipp, wie man es hinbekommt, dass es an der Stelle mit dem Reißverschluss nicht ganz so dick wird.
An den Enden jeweils mit einem passenden Stoffstreifen re auf re dansteppen, umklappen und drunter den RV einkürzen. Der eigentliche RV-Eingriff wird dadurch zwar minimal schmäler aber insgesamt ist es besser zu verarbeiten und sieht sauber aus.
Bin absolute Anfängerin….. diese Anleitung kann ich sehr gut nachvollziehen und nähe es gerade per Hand nach …… vorherige Versuche mit Anleitungen mit Schnittmuster gingen Bisher alle schief 🙈
Oh ja, Miss Mini Money habe ich schon so einige Male genäht. 😁 Auch mit Spitze drann. Hatte für mich aber irgendwann mal den Schnitt etwas größer gemacht, weil es mir etwas zu klein war (nach dem Testnähen). 😅 Und meine Schwester wollte es damals mit 2 Steckfächern, das hat auch super geklappt. 😊
Du bist ja schneller als der Schall, schöne Überraschung, daß das Video schon fertig ist! Kriege ich Lust, es wieder zu nähen! Fehlt nur noch der Schnitt! Danke! lG Jutta
Ist jetzt da :)
Hallo, die Maße der einzelnen Schnitteile würde mich mal interessieren. Der link zum schnittmuster funktioniert leider nicht.
ja, bei mir auch nicht...
Ich würde die Maße auch gerne haben😊DANKE
@@susanneungemach4275 das habe ich gefunden:
Das große Stück (Rückseite Münzfach) : 22x13 hier wird mit dem Reißverschluss begonnen
2 Stücke (Vorderseite Münzfach): 8x13
2 Stücke 18x13 (für Rückwand und Klappe)
@@anja7876 das habe ich gefunden: Das große Stück (Rückseite Münzfach) : 22x13 hier wird mit dem Reißverschluss begonnen
2 Stücke (Vorderseite Münzfach): 8x13
2 Stücke 18x13 (für Rückwand und Klappe)
Super Video. Ich schaue mir deine Videos sehr gerne an. Hast Du den Stoff verstärkt? Und wen ja, womit.
Vielen Dank.
Hallo! Vielen Dank für das tolle Video. Was ich mich gefragt habe (Nähanfängerin): Wenn man durch den Reissverschluss schneidet, wird doch die Schere stumpf? Und wie ist das mit der Nadel an der Nähmaschine? Kann die nicht abbrechen, wenn man zufälligerweise genau die Metallzähne trifft? Liebe Grüsse
Hallo, eine tolle Anleitung für ein schnelles Nähprojekt. Ich möchte gerne wissen welchen Durchmesser der Druckknopf hat. Vielen Dank und liebe Grüße
Süß ... genau das richtige für kleine Handtaschen ...😍
Würde mich über den Link zum Schnittmuster freuen.
LG
Was für ein tolles kleines Geldbeutelchen. Was für ein Material ist denn der braune Stoff? Er sieht so fest aus. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen😊
Hast du den Innenstoff mit Vlieseline bebügelt ?
Danke Kirsten für die Nähanleitung,leider habe ich etwas Schwierigkeiten, denn ich habe ein Loch im Münzfach ,auch passt mein fertiges Taschenmass nicht . Was mache ich verkehrt .?....? Keine Ahnung .Bin keine Anfängerin 😄
KEIN SCHNITTMUSTER GEFUNDEN ???
Super Video , bestimmt leicht zum mitmachen, wenn denn ein SM zu finden wäre...?
Nun ist es in der Videobeschreibung :) Ich hoffe es geht dir mittlerweile wieder ein wenig besser
Hallo, schöne Arbeit. Aber welche Teile werden mit Vlieseline verstärkt? Ich bin nun der Dritte der fragt.
Ich habe sie mit H250 verstärkt. Klappt super.
Hallo ich glaub ich hab’s mir mal notiert. Ich hoffe ich darf es sagen. (Größe ist dabei eigentlich eh egal kann man ja kleiner oder größer machen. 1 mal Außen 18x13, 1 mal Futter 18 x 13, Innentasche 21x13, Aussentasche 2 st 8 x 13. RS min. 15 cm
Danke!
Vielen Dank! 😊
Vielen lieben Dank 🙏
Eine wirklich bezaubernde kleine Geldtasche. Genau so etwas hätte ich gesucht. Aber leider gibt es wohl die Seite mit dem SM nicht mehr? Könnte ich denn bitte die Maße haben, oder braucht man unbedingt das SM dazu?
Dann habe ich noch ein Frage: Sie nähen mit der Nähmaschine scheinbar einfach gerade und ohne besondere Vorsicht über den Reißverschluss. Würde ich mich nie trauen, weil wenn die Nadel gerade auf ein Häkchen kommt, bricht die nicht sofort, oder wo liegt der Trick dabei? Bisher habe ich dann eben mit dem Handrad gearbeitet. Meine neue Nähmaschine hat aber kein Handrad. Ich bin begeistert, finde sie klasse, weil sie wirklich alles näht und überall drüber und die Stärke des Drucks selber reguliert. Aber wie sieht es eben damit beim Nähen über einen Reißverschluss aus. Oder können das die Nähmaschinen, ohne Nadelbruch, so einfach?
Jetzt weiß ich natürlich nicht, ob ich nach 5 Jahren noch eine Antwort bekomme. Wenn doch, würde ich mich freuen und bedanke mich schon mal im voraus! LG Heide
Ist in dem Schnittmuster eine Nahtzugabe beinhaltet?
Welche Maße hat die Rückseite des Münzfaches? Die Maße des Schnittmuster passen bei mir nicht 😅
Das ist richtig toll und so gut erklärt, danke! Leider finde ich das Schnittmuster nicht - ist wohl schon eine Weile her. Kannst Du mir da helfen?
Ich würde auch gerne das Schnittmuster bekommen 😊
Mir geht es auch so, ich hätte das Schnittmuster sehr gerne!
Ihr könnt es wieder kostenlos herunterladen
@ ganz toll, vielen Dank!
Videoanleitungen... So wichtig. Die FotoAnleitung gibt das einfach nicht her. Oder ich bin zu doof. Ist aber prima als kleine DauerkartenBörse fürs Stadion und dafür werde ich es machen und verschenken🥰🥰🥰
Muss ich unbedingt nähen😍😍😍Aber wo finde ich die Masse der Teile? Bin wohl zu blöd🤦🏻♀️
Ist die Münztasche „dicht“? da der geblümte Stoff kürzer ist wie der braune.
ich habe das gleiche Problem, werde die Schnitteile anpassen
Das gleiche Problem habe ich auch und in dem Video ist es auch🤷🏼♀️
Das Münzfach ist unten nicht offen! Es wird doch im Bruch gefaltet und die offenen Kanten werden an den Reißverschluss genäht. Das hat dann unten keine Öffnung…
Wo erhalte ich das Schnittmuster
Hallo liebe Kirsten, mich würde mal interessieren, was für eine Nähmaschine du hast. Denn du nähst auch viel mit dicken Stoffen oder mehreren Lagen. Bist du zufrieden mit der Maschine? Herzlichen Dank und liebe Grüße Christa
Ich würde es auch gern nähen bin mir aber nicht sicher ist die Nahtzugabe jetzt schon im schnittmuster dabei oder nicht?
Hallo, ja, ist schon drin
Liebe Kirsten,
habe mir gerade das Schnittmuster ausgedruckt. Verwendest du Kunstleder?
Hallo, nein, das ist SnapPap
Ich kann die Seite mit dem Schnittmuster leider nicht öffnen Gibt es die Möglichkeit es von Ihnen zu bekommen Lieben Gruus Tanja
Alle Links funktionieren wieder
Ich habe keinen Link gefunden fürs schnittmuster. Habe mir so in etwa mein eigenes gemacht und passt optimal für scheckkarten, Ausweis karte usw.
Super 😀 Die Maße stehen jetzt auch unter dem Video.
Hallo, habe heute das tolle Miss Mini Money entdeckt, bin total begeistert, habe mehrmals versucht das Schnittmuster herunter zu laden, leider existiert die Seite nicht mehr, es wäre super toll wenn ich einen Tipp bekomme wo ich dieses Schnittmuster bekommen kann
LG
Hallo Doris, alles funktioniert wieder und du kannst es ganz normal herunterladen
Toller Schnitt. Darf er auch gewerblich genutzt werden?
Welche Druckknöpfe hast Du verarbeitet, es sieht ganz einfach aus?
Hallo, ich wollte es mal nähen, aber das Schnittmuster funktioniert nicht! Gibt es dies noch irgendwo?
Hallo Susanne, seit heute geht es wieder ❤️
Leider nicht zu finden das kostenlose Schnittmuster schade
Ich habe immer das Problem, dass die Tasche in Form bleibt - besonders an den Scharnieren. Habt ihr die Tasche mit Stärke behandelt?
Hallo ihr lieben erstmal vielen Dank für das tolle Video. Eine Frage wo bekommt ihr so kleine Reißverschlüsse her ? Wieviel cm nimmt ihr? Kauft ihr die im Internet? Lg sylvie
Endlosreißverschluss kann man ganz einfach selbst zuschneiden:)
ein schönes Geldtäschchen und toll erklärt. Leider lässt sich der Link zur Anleitung nicht mehr öffnen. Über die Maßangaben der Schnitteile würde ich mich sehr freuen.. Danke!
Alles gut, hat sich erledigt. Hab die Maße in einem Instagrambeitrag gefunden.
@@Caatie100 ich kann die Maße leider nicht finden, kannst du den Link bitte hier einstellen? 😘
@@Guschinaeht ich glaube das hier sind die Maße. Jetzt die Maße (ich habe noch einen Zuschnitt liegen):
Das große Stück (Rückseite Münzfach) : 22x13 hier wird mit dem Reißverschluss begonnen
2 Stücke (Vorderseite Münzfach): 8x13
2 Stücke 18x13 (für Rückwand und Klappe)
@@Caatie100 herzlichen Dank
@@Caatie100 danke !
wo finde ichdas nötige Werkzeug für den Druckknopf? Vielen dank für die anschauliche Erklärung
Hallo, es gibt Sets (z.B. bei Amazon), da ist das Werkzeug mit dabei.
Welche Teile werden denn mit Vliesline verstärkt?
Hi, ich würde auch gerne das Schnittmuster herunterladen...funktioniert nicht. Hat jemand eine Lösung?
Hallo, es wird daran gearbeitet …
Ihr könnt es wieder herunterladen❤️
@ aber wo?
Echt super gut um Kinder Geld mit in die Schule zu geben nur leider kein Schnittmuster.
Jetzt ist es dabei :)
Hallo,
kannst du bitte mitteilen wo du die Druckknöpfe gekauft hast?!
Danke Kathrin
Sehr schönes Video. Danke! Ich habe eine Frage: Der Blümchenstoff (hinterer Teil vom Kleingeldfach) ist nach dem Umklappen um den Reißverschluss kürzer als der vordere senffarbene Teil. Wird der untere Rand des Blümchenstoffes dann trotzdem mit reingenäht wenn man die Naht rundherum näht? Weil hier im Video kann ich das nicht so genau erkennen. Es sieht vorher so aus, als wäre der zu kurz um mitgenäht zu werden, aber dann wäre das Fach ja nicht zu, im unteren Bereich. Warum ist der Stoff nach dem Falten um den Reißverschluss herum nicht gleich lang wie der senffarbene Stoff? Oder sehe ich das falsch? Herzlichen Dank, Sarah
Genau das frage ich mich auch. Hab es gestern genäht und das Fach ist bei mir tatsächlich unten offen...
Fand ich persönlich nicht ganz so praktisch
@@tanjak6446 Ich denke, dass es besser ist, das Schnittmuster ein Wenig anzupassen, damit unten alles zu ist. Entweder etwas höher zusammannähen oder das Innenteil etwas länger zuscheneiden, oder auch den Knick oben etwas tiefer ansetzen.
Ich habe ganz genau das gleiche Problem und bin durchaus geübte Näherin. Die Maße des Münzfaches müssen angepasst werden, sprich länger sein. Sonst stoßen unten die Kanten nicht aufeinander und der "Boden" des Münzfaches wird nicht mit verschlossen. Somit macht dann der Reißverschluss auch keinen Sinn. Es nützt m.E. auch nichts, den oberen Knick tiefer zu setzen, das gleicht es keinesfalls aus - bei mir fehlen fast 2cm! Ich hätte mal erst die Kommentare lesen und dann nähen sollen. Schade um den Stoff, Reißverschluss und die vertane Zeit. Aber ein schönes und schnelles Projekt ist es trotzdem. Also nochmal ran 🙂
Hallo, ist denn eigentlich das Innenteil von der Reissverschluss Tasche verschlossen? Da es Im Video so aussieht als wäre es offen. Der Bruch wir ja oben an den Reissverschluss genäht.
Hallo, das Münzfach schließt sich wenn der Außenstoff angenäht wird, Min. 4:40. Liebe Grüße
super danke
würde mir soo gerne wünschen das du auch die Ruby von Hansedelli nähst ich komme da garnicht weiter :(
Hallo, schau mal bei Frühlings-Liebe. Sie hat die Ruby verfilmt! Lg
Erdbeere Danke habe ich gemacht... und die endlich fertig gemacht Lg aus Wien
Können sie mir auch Stoffgrössen durchgeben. Ich würde es gerne nachnähen. Aber es fehlen die Masse dazu.
Liebe Grüsse Susanne
hallo bin gerade auf die kleine Börse gestoßen kann aber leider das SM nicht finden. Welche Maße haben die gezeigten Stoffstücke ? Lg
das habe ich gefunden: Das große Stück (Rückseite Münzfach) : 22x13 hier wird mit dem Reißverschluss begonnen
2 Stücke (Vorderseite Münzfach): 8x13
2 Stücke 18x13 (für Rückwand und Klappe)
Leider finde ich das SM unter dem Link nicht. Kannst du mir helfen?
Hallo liebes Rosensofa, leider kann man den Schnitt nicht mehr runter laden. Vielleicht könntest Du mir nur die Masse der einzelnen Teile senden. An Hand des tollen Videos komme ich dann gut zurecht. Vielen lieben Dank. MfG Christa Hansel
das habe ich gefunden: Das große Stück (Rückseite Münzfach) : 22x13 hier wird mit dem Reißverschluss begonnen
2 Stücke (Vorderseite Münzfach): 8x13
2 Stücke 18x13 (für Rückwand und Klappe)
Kann man das portemonaie mit einem Camsnap schliessen?
Hallo, ja, das geht Liebe Grüße Kirsten
Ich habe die Börse gerade parallel zum Video genäht und bin gut klargekommen. Als das Teil gewendet war, habe ich festgestellt, dass bei mir das Kartenfach fehlt. Hilfe bitte, was habe ich falsch gemacht?
Ich suche wie verrückt und finde das Schnittmuster einfach nicht, obwohl du sagst, es sei jetzt da, aber wo genau bitte? Sind die Stoffe verstärkt mit vlies???
Hola, muchas gracias por el video, se puede descargar en algún lugar los patrones? no entiendo alemán
Super toll😍 ich glaub das muss ich noch für DEN adventskalender der Kids nähen. Wo bekommt man das Schnittmuster denn?
Jetzt ist es da :)
Ja schade, dass es das erste Schnittmuster nicht mehr gibt.
Es gibt aber ein ähnliches, auch freies, mit Maßangaben zum Herunterladen.
Im Original ca. 10 x 10 cm groß mit 4 Kartenfächern, die man einfach auslassen kann, wenn man Innenseite = Außenseite nimmt; auch ansonsten gut an eigene Bedürfnisse anzupassen.
Es handelt sich um das ‚Monetchen‘ von Sandras handgemachtes Allerlei, ungefähr 5 Jahre alt.
Oh wie hübsch. 😍
Passt da ohne Probleme eine ec Karte rein?
JA :)
Ich habe beim Nähen von dem hübschen Mini Money ein Problem, mein Münzfach ist unten offen, was habe ich falsch gemacht?
Täusche ich mich, oder passt das Schnittmuster nicht zur Beschreibung? Ich habe beides geladen, aber das SM von handmade Kultur „Portemonnaie“ scheint mir nicht die „Miss Mini Money“ zu sein 🤔
Hallo , du zeigst aber nicht wie gross die Teile sind ?
Hi!
Das Video ist super und ich wollte das Portemonnaie gerade selbst nähen, aber ich kann das Schnittmuster nicht mehr öffnen… Könntest du das bitte nochmal aktualisieren oder mir schicken?
Liebe Grüße
Tolle Anleitung! Der link fürs Schnittmuster klappt leider nicht.😢
das habe ich gefunden: Das große Stück (Rückseite Münzfach) : 22x13 hier wird mit dem Reißverschluss begonnen
2 Stücke (Vorderseite Münzfach): 8x13
2 Stücke 18x13 (für Rückwand und Klappe)
Leider gibt es dieses schnittmuster auch nicht mehr😢 könnte ich die Maße haben? Liebe Grüße
das habe ich gefunden: Das große Stück (Rückseite Münzfach) : 22x13 hier wird mit dem Reißverschluss begonnen
2 Stücke (Vorderseite Münzfach): 8x13
2 Stücke 18x13 (für Rückwand und Klappe)
Hallo, ich find diese mini Geldbörse mega schön. Ich würde sie mir gerne nach nähen. Aber wenn ich auf den link gehe für das Schnittmuster dann gibt es diese Seite nicht. liebe Grüße Vanessa
Hallo, es soll ab heute wieder gehen…
@@HausmitdemRosensofa noch geht es nicht. Aber ich Versuch es später nochmal. Danke 😍
Tolles Video von dir leider fehlt der link zum Schnittmuster
Hallo Kirsten, ich kann das Schnittmuster auch leider nicht finden.
warum kann man naeh daddy nicht mehr aufrufen,wollte gerne das
Schnittmuster haben
das habe ich gefunden; Das große Stück (Rückseite Münzfach) : 22x13 hier wird mit dem Reißverschluss begonnen
2 Stücke (Vorderseite Münzfach): 8x13
2 Stücke 18x13 (für Rückwand und Klappe)
Leider kommt man an das Schnittmuster im Blick nicht mehr ran . Hätte gerne die Masse.
Es wird daran gearbeitet..,
Ich habe das Schnittmuster gekauft. Habe aber keinen Anhang in der Mail gehabt
Toll 😍
Leider ist kein link fürs Schnittmuster vorhanden 😕
Nun ist es in der Videobeschreibung :)
Wirklich tolles Video ,aber wo Linde ich den Link fürs Schnittmuster 😊
Ab jetzt in der Infobox unterm Video
Ab jetzt in der Infobox unterm Video ;)
Hi... ich hab leider kein eBook wegen den Maßen (Schnittmuster).
Das Schnittmuster ist in der Infobox verlinkt...
Danke!!!
jake jsou rozměry???