Strahltriebwerk: Wie funktioniert es?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 31 тра 2024
  • Liebe Freunde, bitte helfen Sie alle Videos auf Deutsch zu überspielen . Bei diesem Strom Finanzen werden wir nicht in der Lage sein, es zu tun. Bitte unterstützen Sie uns bei Patreon.com
    / learnengineering
    Sie können den ursprünglichen englischen Kanal sehen hier.
    / learnengineering
    Strahltriebwerke dienen seit fast einem Jahrhundert dem erfolgreichen Antrieb von Flugzeugen. In diesem Video erklären wir Schritt für Schritt die Technologie, die hinter dem Strahltriebwerk steckt. Die Funktion von Strahltriebwerken werden in diesem Video mithilfe von Illustrationen und Animationen sehr gut dargestellt.
    Dieses Video zeigt dem Zuschauer 1-Spulentriebwerke, 2-Spulentriebwerke, Strahlturbinen und Mantelstromtriebwerke.
    Voice-over Künstler: www.fiverr.com/jolortz
    Aus dem Englischen von: www.fiverr.com/kk_solutions
    Sorry für die schlechten Deutsch. Diese Beschreibung wurde hergestellt unter Verwendung von Google Translate

КОМЕНТАРІ • 265

  • @thejazer1580
    @thejazer1580 4 роки тому +232

    Dankeschön, wollte mir gerade zuhause ein funktionierendes Strahltriebwerk zusammenbauen.

  • @andreibale89
    @andreibale89 2 роки тому +30

    2:04 kurze Anmerkung: Die Rotorblätter bewegen sich in die falsche Richtung. Ansonsten super erklärt!

  • @TheHanga
    @TheHanga 7 років тому +230

    Da wurde garantiert von einem Unwissenden versehentlich das Wort Fluid
    als englisch erkannt und direkt mitübersetzt. Man spricht bei
    strömungsmechanischen und thermodynamischen Begebenheiten grundsätzlich
    von Fluid. Luft ist so gesehen auch einfach ein Fluid. Das Wort als
    Flüssigkeit zu übersetzen ist (hier) also schlicht falsch.

    • @ahrtaler4710
      @ahrtaler4710 5 років тому

      Richtig! Eine Flüssigkeit befindet sich nicht in der Turbine. Wenn die Niederenergetisch wäre, müsste sie ja auch noch kallt sein. ;D Die würde übrigens auch nicht an der Rotationsgeschwindigkeit verändern. Und somit hätte die auch nichts mit der Zentripetalkraft zu tun (abgesehen vom Gewicht).

    • @BaronVonYolo
      @BaronVonYolo 5 років тому +5

      Danke! Während des gesamten und insgesamt ja zutreffenden Filmchens ing mir das Wort Flüssigkeit extrem auf die Nerven ;-)

    • @Fort1ss1mo
      @Fort1ss1mo 4 роки тому

      Puh hab mich schon gewundert und dachte das ich was verpasst hab :) fliegen flugzeuge jetzt unter wasser XD... Naja... sonst find ich das video anschaulich und leicht verständlich.

    • @PilzundGartenwelt
      @PilzundGartenwelt 4 роки тому +2

      @@Fort1ss1mo Nachdem hier ohnehin schon fleißig diskutiert wird, würde ich mich gerne noch miteinklinken (vielleicht liest es der Ein oder Andere noch).
      Bezüglich der Thematik Fluid bin ich gänzlich bei Euch.
      Allerdings habe ich noch eine andere Thematik. Den Abgasstrom bringe ich auf höhere Temperatur, damit mein Fluid hinten eine höhere Ausströmgeschwindigkeit hat, als vorne beim Eintritt. Diese "zusätzliche" Geschwindigkeit erzeugt mir meinen Schub, da gilt:
      Schub(kraft) = Massendurchsatz (also Masse pro Zeit) * Geschwindigkeit zusätzlich (also der Anteil, den mein Fluid hinten schnelle ausströmt, als vorne ein)
      Gleichzeitig gilt aber für Strahltriebwerke:
      Verlustleistung = 0,5 * Massendurchsatz * Geschwindigkeit zusätzlich ²
      Geschwindigkeit zusätzlich nenne ich im Folgenden mal vzusätzlich und Fluggeschwindigkeit vFlug
      Vortriebsleistung = Massendurchsatz * vFlug * vzusätzlich
      Folglich ist mein erstes Ziel bei einem Strahltriebwerk also einen möglichst hohen Massendurchsatz zu erzielen, da dieser gleichermaßen in Vortriebsleistung und Verlustleistung eingeht.
      Abschließend versuche ich dann noch unter Berücksichtigung meines Flugzeuggewichts und des maximal zur Verfügung stehenden Platzes für den Brennstoff vzusätzlich auszureizen (jetzt nur auf die Verbrennung bezogen gesehen - mir ist schon klar, dass ich ein vzusätzlich auch aufgrund des Strömungsprofiles des Triebwerks erziele), da mir eine Steigerung von vzusätlich zwar den Schub erhöht, jedoch auch quadratisch in die Verlustleistung eingeht. Entsprechend geht also ein großer Teil meines Brennstoffes bei Steigerung von vzusätzlich über die Verbrennung einfach als Verlust "verloren" (bzw. in Wärme, Entropie, etc. über), sodass das Erzielen eines sehr großen vzusätzlich nicht wirtschaftlich ist, bzw. zu exorbitant viel Brennstoffmitnahme führt.
      Sehe ich das so weit richtig?
      Und als Zweites:
      Die hintere Turbine (Niederdruck) beim Zweiwellentriebwerk verwende ich doch hauptsächlich, um die sich im abströmenden Fluid noch befindliche Wärme bzw. kinetische Energie bestmöglichst zu nutzen.
      Ob ich das mache, hängt natürlich wieder davon ab, wieviel mir das Ganze bringt, da zusätzliche Schaufeln teuer sind und mehr Gewicht mit sich bringen.

    • @germaniatv1870
      @germaniatv1870 3 роки тому

      Liquid waere das wort gewesen.

  • @WalleLP
    @WalleLP 5 років тому +70

    Werde Ingenieur, Bla Bla... Wenn sich die schaufeln so rum drehen kann man mit dem Triebwerk maximal rückwärts einparken 😂

    • @stebarg
      @stebarg 4 роки тому +7

      hahaha. Ist wohl für werdende Ingenieure.. Hier wurde es schon mal vor 50 Jahren (richtig) für Kinder erklärt: ua-cam.com/video/K7krGXW4EAU/v-deo.html xD

    • @quarrenguy7070
      @quarrenguy7070 3 роки тому

      @@stebarg Danke. Habs bei der Maus direkt verstanden.

    • @nhl_rookiewalter
      @nhl_rookiewalter 3 роки тому

      dachte ich auch gleich am anfang 😂😂😂

  • @henry7087
    @henry7087 3 роки тому +10

    Sehr schön und anschaulich gemacht. Vielen Dank dafür. :-)

  • @mariabogildea9945
    @mariabogildea9945 3 роки тому +3

    Kalte Luft wird eingesaugt wird verdichtet und in eine Brenkammer mit Luft und Kerosin gemischt und dadurch wird die Luft heißer und das Triebwerk erzeugt dann Schub wie ein Luftballon. Dadurch wird das Flugzeug angetrieben und es entsteht ein großes Lärm.

  • @volkerbenedikt9761
    @volkerbenedikt9761 7 років тому +4

    Liebes Team, Dankeschön, nun weiß ich endlich nach etlichen Flügen, wie diese Flugzeugturbine funktioniert. Ein kleiner Übersetzungsfehler ist drinn: Im Turbinengeschehen ist Luft, Gas, heiße Luft heißes Gas, aber kaum Flüssigkeit! Die einzige Flüssigkeit ist der Treibstoff und der wird verbrannt und strömt nicht als Flüssigkeit durch das Geschehen.

  • @derloweausdersiedlung
    @derloweausdersiedlung 2 роки тому +1

    Vielen Dank für dieses Großartige Geschenk!!.

  • @jeanfontaine690
    @jeanfontaine690 8 років тому +7

    Wünsche Euch viel Erfolg für die Serie!

    • @LesicsDE
      @LesicsDE  8 років тому +1

      +Jean Fontaine Vielen Dank. Bitte unterstützen Sie uns bei Patreon.com, werden wir in der Lage sein, alle unsere englischen Videos auf Deutsch zu überspielen .

  • @seegas1
    @seegas1 5 років тому +34

    Dann können wir also festhalten, dass Strahltriebwerke von Flüssigkeiten durchströmt werden.

    • @Re4lc4sh
      @Re4lc4sh 4 роки тому +5

      Sind das diese Chem-Trails?!

    • @haehlenlinus
      @haehlenlinus 4 роки тому +2

      @@Re4lc4sh Genau! Die Regierung will uns alle vergiften!

    • @reinerpferdeschwanz8711
      @reinerpferdeschwanz8711 4 роки тому +2

      Wieso kommen bei nem Flugzeug dann keine Abgase oder wie in dem Video zu sehen sogar eine Flamme ?
      Müssten die Flügel des Flugzeuges nicht schwarz von den Abgasen sein ?

    • @reinerpferdeschwanz8711
      @reinerpferdeschwanz8711 4 роки тому +2

      Die modernen Flugzeuge funktionieren mit der Technik von Viktor Schauberger die keine Brennstoffe benötigt sondern sich selbst antreibt nachdem sie mit hohen komprimierter Luft angetrieben wurde
      Deswegen siehst du auch keine Flamme oder keine Abgase aus dem Flugzeug
      Andernfalls müssten die Flügel Pech schwarz sein von den Abgasen
      Deswegen sieht man auch nur den verwirbelten Wind außer die „impfen die wolken“ so wie die Medien es euch gerne präsentieren

  • @reinhardkoch654
    @reinhardkoch654 3 місяці тому

    Danke hochinteressant für mich.Jetzt kauf ich mir auch eins

  • @reinhardkoch654
    @reinhardkoch654 9 місяців тому

    Sehr gut erklärt. Danke. Hochinteressant.

  • @transzendenz1774
    @transzendenz1774 7 років тому +114

    Am Anfang dreht sich die Vorderste Schaufel falsch herum.

    • @coptic2707
      @coptic2707 7 років тому

      Link die schaufel heist auch fan

    • @dehrk9024
      @dehrk9024 6 років тому

      Ist mir auch aufgefallen! :D

    • @Sturm112112
      @Sturm112112 5 років тому

      Fusbal

    • @Sturm112112
      @Sturm112112 5 років тому

      K

    • @Sturm112112
      @Sturm112112 5 років тому

      Fgfnthddbsethgzjrdhdkxuygezeuwisoshdfgdheejsoxkxnhsjssuxusgesudjdhddndjfufufjvdrfrzcidjrgdgofrkrhevwdeuekele

  • @arnoldmaaen7828
    @arnoldmaaen7828 7 років тому +3

    klasse Videos ehrlich toll

  • @silvanfuchs7168
    @silvanfuchs7168 5 років тому

    Gutes Video sehr hilfreich für meine Prüfung C:

  • @ChrisSing
    @ChrisSing 6 років тому

    Gutes Video, danke.

  • @mondmenschen
    @mondmenschen 3 роки тому

    Danke

  • @Bright-Minds-001
    @Bright-Minds-001 7 років тому

    nice

  • @93Clavinova
    @93Clavinova 5 років тому +5

    Also mit der Turbinenbeschaufelung bin ich bei der vorgegeben Drehrichtung einverstanden, aber der Verdichter und Fan sind so beschaufelt, dass sie die Luft nach vorne wieder heraus pusten

  • @noelblack8159
    @noelblack8159 4 роки тому +1

    Mir wurde das vorgeschlagen als ich ne Doku über die Deutsche V-1 und Messerschmitt Me 262 geguckt habe

  • @tarasbulba8846
    @tarasbulba8846 4 роки тому

    Voll kompliziert erklärt...

  • @christian_tramitz
    @christian_tramitz 7 років тому +1

    gutes Video 👍

  • @jannism7112
    @jannism7112 5 років тому

    Welche Software hast du für das Video verwendet? falls du die Grafik(Modul) selber erstellt hast

    • @mk-di2nu
      @mk-di2nu 4 роки тому

      Seine Videos sind vom englischen Kanal "Learn Engineering" geklaut

    • @Olaf_Schwandt
      @Olaf_Schwandt 3 роки тому

      Na dann, die Graphik ist gut übernommen, aber die Übersetzung ist grausig

  • @mathemitelmar5546
    @mathemitelmar5546 6 років тому +28

    also von einem Jahrhundert würde ich noch nicht reden, eher 75 jahre

    • @derrotebaron4804
      @derrotebaron4804 6 років тому +1

      Hab ich auch dran gedacht weil Whittle oder Ohain die Ideen vor und während des 2. Wk hatten :)

    • @leneanderthalien
      @leneanderthalien 4 роки тому

      @@derrotebaron4804 der erste funktionnierende strahlmotor der auf einem flugzeug eingebaut wahr, wahr von Henri Coanda (1910)...aber auf dieser machine wahr der kompressor von einem kolbenmotor angetrieben...

  • @YengTao
    @YengTao 3 роки тому

    Vielleicht kann mir da jemand kurz helfen, aber sollte der Druck nach der Brennkammer nicht noch weitaus höher liegen als wie im Video mit 35 bar (1600°) angegeben?
    Die 35 Bar hat das System ja schon alleine durch die Verdichtung der Luft nach der Verdichterstufe erfahren.... im Video so angegeben: Eintritt 0.75 bar, 10°, nach der Verdichtung 35 bar, 450° (ist ja nötig für eine effektive Verbrennung), nach der Brennkammer wird eine Temperatur von 1600° und ein Druck von 35 Bar angegeben. Da sich warme Luft ausdehnt (und infolge dessen auch der Druck erhöht wird) sollte doch aufgrund der Erhitzung der Luft von 450° auf 1600° auch eine Erhöhung des Druckes von 35 Bar auf xy Bar einhergehen? (bei 2:42)
    Oder habe ich etwas übersehen?

  • @eugenl.9146
    @eugenl.9146 8 років тому +13

    Hallo liebes werde Ingenieur Team, vorab an sich ein Tolles Video. Recht komplexe Zusammenhänge werden gut und simpel für jedermann erklärt. Leider ist mir in der Animation folgende Sachen aufgefallen. ich weiß nicht ob Ihr das so genau darstellen wolltet oder nicht. Der Fan und der gesamte Verdichter muss in die entgegengesetzte Richtung. Und als zweites fehlt bei der Turbine die erste Statorreihe. Die Anordnung bei einer Turbine ist. 0: Stator, 1: Rotor, zusammen eine Stufe. Bei euch fehlt somit in der 2-stufigen Turbine die erste Statorreihe. Ansonsten aber sehr gut gezeigt.

    • @LesicsDE
      @LesicsDE  8 років тому +1

      Danke für deine Nachricht. Wir haben einen Fehler gemacht, während die Verdichterschaufeln zu modellieren. Es sollte in der entgegengesetzten Richtung gewesen. Es wird in dem Video erwähnt. Die Gebläsedreh ist in die richtige Richtung.

    • @arminpieroth6529
      @arminpieroth6529 6 років тому

      Nicht nur die Drehrichtung der Verdichter ist falsch. Die Turbine ist als Überdruckturbine dargestellt. Die funktioniert durch die Beschleunigung der Gase im Kanal und nicht auf Grund des Tragflächenprinzips.

  • @1981mountie
    @1981mountie 8 місяців тому

    Kleiner Hinweis noch zum Wirkprinzip: nicht die Hochdruckturbine mit ihren ausgestoßenen heißen Gasen erzeugt den Großteil des Schubs, sondern der durch den Fan erzeugte und ausgestoßene Mantelstrom.

  • @vincentbaron4254
    @vincentbaron4254 2 роки тому

    Neben den genannten Fehlern sind noch Rechtschreibfehler vorhanden und vom Nebenstromverhältnis war keine Rede...

  • @MultiSannySan
    @MultiSannySan 9 місяців тому

    Ist es nicht eher so, dass bei der Turbine erst ein Stator und anschließend ein Rotor kommt ?
    Ansonsten super erklärt.

  • @adamadam-ew1pu
    @adamadam-ew1pu 5 років тому

    Germany excels at Everything

  • @Heistergand
    @Heistergand 3 роки тому

    Nächstes mal vielleicht einen de-esser auf die Tonspur legen. Das tut ja weh im Ohr. Hab bei Minute zwei abgeschaltet, die Schaufeln drehen falsch rum.

  • @paschi1756
    @paschi1756 7 років тому +6

    Ich mag Triebwerke

  • @lukaslober149
    @lukaslober149 Рік тому

    Ein Video zur deutschen V2 wäre interessant

  • @coz3938
    @coz3938 2 роки тому

    Wo ist das erste Leitrad der Turbinenstufe ?

  • @kdgr
    @kdgr 3 роки тому

    📺👍

  • @manuelschoiswohl5769
    @manuelschoiswohl5769 3 роки тому +2

    Ich Google schon einige Zeit wie ein Strahltriebwerk gestartet wird.Dieses Thema wird meistens sehr waage beschrieben.Ich würde gerne ein animiertes Video sehen wie dies funktioniert!Also wie die das Triebwerk von null auf Selbsterhaltenden Betrieb gebracht wird.

    • @benjaminhink6174
      @benjaminhink6174 3 роки тому

      Ich kann es dir nicht zu 100% erklären, aber normalerweise nutzt man dazu heute die APU (auxiliary power unit), dieses liefert elektrische Energie und den nötigen Luftdruck. Der Luftdruck wird benötigt um das Haupttriebwerk auf eine bestimmte Drehzahl zu bringen, bei der es möglich ist über die Kerosinverbrennung das Triebwerk laufen zu lassen. Ich hoffe du konntest damit was anfangen.

    • @pianoklaus6297
      @pianoklaus6297 Рік тому +1

      Teilweise elektrisch(etwa wie beim Auto) teilewise auch mit Pressluft.

  • @energieeffizientetransport522
    @energieeffizientetransport522 6 років тому

    Cool

  • @doitforfamily4603
    @doitforfamily4603 3 роки тому

    Ist das nicht ein mantelstromtriebwerk also ein turbofan? Weil ich gewöhliches Strahltriebwerk also ein turbojet funktioniert anders

  • @arnefontane319
    @arnefontane319 7 років тому

    Warum wird der Abgasstrahl verlangsamt, wenn er sich mit dem Mantelstrom vermischt?

    • @LeicaM11
      @LeicaM11 4 роки тому

      Arne Fontane Relativgeschwindigkeit

    • @trumsaxo
      @trumsaxo 4 роки тому

      Wird er nicht. Der Lärm entsteht, weil der heisse Strahl ungefähr Schallgeschwindigkeit hat. Die Schallgeschwindigkeit ist aber temperaturabhängig, d.h. umso höher, je höher die Temperatur ist. Also Aussentemperatur -50° bis -60°C, Temperatur des Abgasstrahls 600° bis 800°C => Schallgeschwindigkeit in der Aussenluft ca. 1070km/h, Schallgeschwindigkeit im Abgasstrahl ca. 1400km/h. Das ist aber in der kalten Aussenluft Überschallgeschwindigkeit und das macht Lärm. Der kalte Mantelstrom sorgt nun dafür, dass sich kalte und heisse Luftströme mischen und die Grenzfläche zwischen kalter Luft und heissem Abgasstrahl grösser wird, wodurch der Lärm sich ebenfalls verringert.

  • @lt8930
    @lt8930 6 місяців тому

    Wie wird die Turbine gestartet so das sich die Wellen überhaupt drehen

  • @schweinebomber784
    @schweinebomber784 7 років тому +44

    747 mit 2 Triebwerken 😂😂😂
    #nohate aber ihr solltet euch das nächste mal ein bisschen besser informieren 👍🏻

    • @aviationforlive7434
      @aviationforlive7434 6 років тому

      Jonah Greth 😂

    • @moritzwerbitsch7812
      @moritzwerbitsch7812 5 років тому +1

      Ist mir auch aufgefallen 🤣

    • @ilkay678
      @ilkay678 5 років тому +13

      Es geht darum zu Erklären wie Strahltriebwerke fubktionieren, nicht welche Flugzeugmodelle wie viele Engines besitzen 🤦‍♂️

    • @supertori8585
      @supertori8585 5 років тому +5

      Jz nohate an dich aber wenn du hier von Informieren spricht - du bist wahrscheinlich auch hier um dich zu informieren 😑

    • @reinerpferdeschwanz8711
      @reinerpferdeschwanz8711 4 роки тому

      Wieso kommen bei nem Flugzeug dann keine Abgase oder wie in dem Video zu sehen sogar eine Flamme ?
      Müssten die Flügel des Flugzeuges nicht schwarz von den Abgasen sein ?

  • @hanspeter1253
    @hanspeter1253 2 роки тому

    Bei 5:00 aus diesem Grund steigt der Kraftstoffverbrauch
    5:05 verbraucht weniger Kraftstoff

  • @cyberdynesystem1O1
    @cyberdynesystem1O1 4 роки тому +3

    Im ersten Teil des Videos: Der Fan und auch die Laufschaufeln vom Verdichter drehen sich in die falsche Richtung!

  • @arthursu8187
    @arthursu8187 5 років тому +1

    Die Turbinenschafel dreht sich falsch rum

  • @transzendenz1774
    @transzendenz1774 5 років тому +1

    War das eine 747 mit nur zwei Triebwerken?

  • @vasssiliss
    @vasssiliss 4 роки тому

    Ich verstehe leider in der letzten Minute nicht warum der Turbofan Energiesparender ist. Genau so verstehe ich die Abhängigkeit des Lärms mit dem Angrenzen des kaltes und des warmes Luftstroms nicht. Kann mir jemand das besser erklären?
    Trotzdem Daumen hoch für das Video

  • @xenonsis
    @xenonsis 4 роки тому +1

    In den ersten Sekunden dreht das Triebwerk in die falsche Richtung

  • @sufuy
    @sufuy 5 років тому +1

    Wie erfolgt der start? Wenn die Turbine sich nicht dreht dann kanns ja nicht anfangen

    • @W4Lifestyle91
      @W4Lifestyle91 5 років тому

      APU

    • @trumsaxo
      @trumsaxo 4 роки тому

      Es gibt einen Starter, der durch Druckluft von der APU (Hilfsturbine im Heck des Flugzeugs) oder einer GPU (Bodenaggregat) angetrieben wird. Der Starter ist mit der Welle zwischen Turbine und Verdichter über ein Getriebe verbunden und dreht die Welle an, bis sie etwa 20% der vollen Drehzahl (N1) erreicht hat. Dann wird Treibstoff in die Brennkammer gespritzt und durch Zündkerzen gezündet. Die Zündkerzen brennen, bis das Triebwerk eine Drehzahl erreicht hat, bei der es selbstständig läuft (ca. 30-35% N1)

    • @mrwasgehtsiedasan8651
      @mrwasgehtsiedasan8651 2 роки тому

      @@trumsaxo mit der gpu wird auf jeden Fall nichts angetrieben 😂du meinst du ne ASU

  • @youtubecreativ
    @youtubecreativ Рік тому

    Wo setzt nun die eigentliche Schubkraft am Flugzeug an?

    • @zock5166
      @zock5166 Рік тому

      Kommt auf die Art des Triebwerks an.
      Beim Mantelstromtriebwerk bzw Turbofan, kommt der Schub für das Flugzeug vom großen Fan.
      Die Energie dafür kommt aber immer aus der Brennkammer des Triebwerks.
      Hier wird kalte Luft aufgeheizt, die sich daraufhin ausdehnt. Das erzeugt Druck, bzw Schub.
      Beim Jet fehlt der große Fan, daher kommt der Schub direkt aus der Brennkammer.

  • @German-Illegal-Racer-Kamikaze
    @German-Illegal-Racer-Kamikaze 3 роки тому

    das geht mit beinkraft auch fliegen

  • @hayrettintatar8293
    @hayrettintatar8293 3 роки тому +3

    Wenn ich die Kommentare lese, denke ich mir nur... erstmal selber besser machen und wenn man es dann wirklich hinbekommen hat, dann kann man sich auch über jeden kleinen sch... aufregen. 😬🤯🤬😤
    ... Aber wie schon erwähnt, erstmal besser machen und sich danach über andere echauffieren...!!!

  • @andish7422
    @andish7422 4 роки тому

    Was ist das Problem, wenn man den Auslass einfach sehr sehr klein macht? Das würde immerhin Energie sparen.

  • @anonymosanonymos3897
    @anonymosanonymos3897 Рік тому

    Sehr veraltet wie wer es mit element 115

  • @arezalias5445
    @arezalias5445 6 років тому

    Bitte weite Prodozieren

  • @transzendenz1774
    @transzendenz1774 7 років тому +8

    Wird der Hauptschub nicht eher durch den Unterdruck vor der Turbine als durch den Rücktrieb hinten erzeugt?

    • @ilovelol2642
      @ilovelol2642 7 років тому

      glaub ich auch

    • @Fardragon
      @Fardragon 6 років тому +3

      Das tolle an Mantelstromtriebwerken ist, dass der Hauptschub durch den Mantelstrom generiert wird, da die Luft hinter der Brennkammer den ersten Fächer antreibt, was wiederum zu einer höheren Mantelstromgeschwindigkeit vor der Verjüngung führt. Durch die Verjüngung wird der Druck erhöht und die Luft hinten mit höherer Geschwindigkeit ausgestoßen. Der Mantelstrom macht ca 80 % der gesamten Schubleistung aus.
      Wenn man so darüber nachdenkt, könnte man die Brennkammer evtl. durch einen Elektromotor ersetzen und statt 20 Tonnen Treibstoff eine entsprechend leistungsstarke Batterie einsetzen. Damit verliert man zwar 20 % Schub, aber ich stelle mir eine geradezu perverse Reduzierung des Lärmpegels vor...
      Verdammt... jetzt brauche ich doch jemanden, der sich richtig damit auskennt... 🤔

    • @keinnamee9807
      @keinnamee9807 5 років тому +6

      Famothas Hi, der Airbus A380 besitzt ein maximales Startgewicht von ca. 500 Tonnen. Die maximale Treibstoff enge beträgt etwa 250 tonnen. Kerosin hat eine Energiedichte von ca. 43000KJ/kg. Die besten Akkus, die sich noch in der Forschung befinden, weisen eine Energiedichte von ca. 4000kJ/kg auf. Das bedeutet, um die gleiche Leistung aus Akkus zu holen, bräuchte man ca. Das zehnfache an Gewicht für den Energieträger. Schon heute ist der Anteil des Treibstoffs zum Rest ca. 1:1. Mit Akkus wäre das 10:1. Das Gesamtgewicht würde sich also ca. Verfünffachen. Das stellt wieder neue konstruktive Anforderungen und das Flugzeug muss um ein vielfache stärker ausgelegt werden und braucht viel größere Flügel. Das führt zu Tragflächenbreiten, die technisch nicht realisierbar sind und wieder zu erhöhtem Gewicht. Die Reichweite würde extrem abnehmen. Und das sind nur einige wenige Aspekte, weshalb akkubetriebene Flugzeuge im inteternationalen Betrieb wahrscheinlich niemals zu sehen sein werden. LG

    • @Fardragon
      @Fardragon 5 років тому +1

      Kein Namee Aber gehen beim konventionellen Antrieb nicht 60 % der Energie als heiße Luft verloren? Zumindest war das mein letzter Stand... das wäre mit dem Konzept mit eMotor nicht der Fall... Die Energiedichte is aktuell natürlich noch Murks, aber wenn man an die Weiterentwicklung denkt, mit Kohlenstoffnanoröhren oder ähnlichem, dann scheint mir das nicht zu unrealistisch...
      Dazu dann noch ne Photovoltaik Folierung auf Nanotechbasis und dann mal schauen, wo das hinführt... ich halte das in 5-10 Jahren für realistisch...
      Bei nem A380 vllt. nicht, aber für kleinere Maschinen durchaus denkbar.... aber ich würd am liebsten eh schon privat ins All fliegen, mach dir über meine Spinnereien also keinen Kopp! 😁

    • @keinnamee9807
      @keinnamee9807 5 років тому

      Famothas der Vergleichsprozess für ein Strahltriebwerk ist ein offener Joule prozess. Der Wirkungsgrad hängt hier wesentlich vom Druckverhältnis ab. Bei einer Druckverhältnis von 10 ergubt sich ein theoretischer Wirkungsgrad von 0.5. Erst bei 100 ein theoretischer Wirkungsgrad von ca. 0,75. Insofern ist dein Einwand berechtigt. Das rolls royce Trent 700 erreicht etwa ein Druckverhältnis von 40:1. Hier ist also ein theoretischer Wirkungsgrad von ca. 0.65 erreichbar. Angenommen, es erreicht relativ zu diesem Wirkungsgrad einen von 0.8, dann würden real ca. 57% rauskommen, also verpuffen etwa 43% als Abwärme. Ausgehend hiervon bräuchte man also nur ca. 60% der bisherigen Leistung aus Akkus. Aber wie bereits erwähnt, sind die einfach noch viel zu schwer.

  • @kommissarjuve2880
    @kommissarjuve2880 4 роки тому +1

    Das Video ist interessant aber ich habe nur Bahnhof verstanden.

  • @adelheidfreiberger7111
    @adelheidfreiberger7111 5 років тому +6

    Waurum eine 747 mit 2 Triebwerken?!

  • @christiank.4799
    @christiank.4799 Рік тому

    Warum wird hier die Luft als Flüssigkeit bezeichnet. Wusst nicht das Luft bei Raumtemperatur flüssig ist.

  • @hurrdurr3615
    @hurrdurr3615 6 років тому +10

    Video gesehen, jetzt bin ich ingenieur

    • @agriwodan4427
      @agriwodan4427 3 роки тому

      Nein! Nur ein Idiot, sind Sie geworden.

  • @G.P.Telemann4261
    @G.P.Telemann4261 4 роки тому +2

    In den ersten 20 Sekunden schon 3 fehler
    1fehler : eine 747 hat 4 triebwerke!
    2 fehler: das erste düsentriebwerk wie wir es heute kennen is erst in den 50er Jahren mit der de Havilland Comet aufgetreten, obwohl auch dieses nicht ganz so aussieht wie die, die heute die Flugzeuge antreiben.
    3. Fehler: so wie die Schaufel sich dreht, würde das Flugzeuge abstürzen, am Boden rückwärts fahren!

  • @reinerpferdeschwanz8711
    @reinerpferdeschwanz8711 4 роки тому

    Wieso kommen bei nem Flugzeug dann keine Abgase oder wie in dem Video zu sehen sogar eine Flamme ?
    Müssten die Flügel des Flugzeuges nicht schwarz von den Abgasen sein ?

    • @DJTwist88
      @DJTwist88 4 роки тому

      Natürlich kommen da Abgase raus. Schon mal auf nem Flughafen gewesen? Verbranntes Kerosin stingt ziemlich.

    • @mrwasgehtsiedasan8651
      @mrwasgehtsiedasan8651 2 роки тому

      Die Triebwerksbefestigung unterm
      Flügel ist ja auch schwarz…

  • @AppleLauda_destroyer99942
    @AppleLauda_destroyer99942 3 роки тому

    Das Thrust SSC hat 2 Rolls Royce Triebwerke

  • @peterw.4790
    @peterw.4790 4 роки тому +2

    Das Prinzip ist mir natürlich schon lange bekannt, was ich NICHT verstehe ist, dass die heißen Abgase nur die anschließende Turbine antreibenund sich nicht den Weg zurück zur Ansaugöffnung suchen. Klar, dort müssten sie die 35 bar überwinden, aber ist der Druck in der Brennkammer nicht deutlich höher? Es ist zwar kein statischer, sondern ein dynamischer Druck, aber erklärt das dieses Phänomen?
    Danke für eine Erklärung!

    • @FranzN57
      @FranzN57 4 роки тому

      Schau mal hier: "Why doesn't the exhaust in a jet engine come out the front?" bei science.howstuffworks.com. Diskutiert wird die Frage auch unter "Why do gases in the combustion chamber only flow one direction to the gas turbine in a jet engine?" bei aviation.stackexchange.com.

    • @jensgutow5616
      @jensgutow5616 2 роки тому

      @@FranzN57 Vielen Dank für den Link. Ich habe mir selber schon länger (sehr lange) die gleiche Frage gestellt (die von Peter W.). Ist halt kein Otto-Motor. Wieder was gelernt 😂

  • @alexanderzohrens2945
    @alexanderzohrens2945 7 років тому +2

    da wird ein paar Mal Luft und Flüssigkeit verwechselt....

    • @technikchaot
      @technikchaot 5 років тому +2

      Aufgrund einer fälschlichen Übersetzung von fluid. In den Quellen des Films wurde vermutlich das Wort fluid für die Strömenden was auch immer (in diesem Fall Luft mit bisschen Abgase) verwendet.

  • @cjmdlln2471
    @cjmdlln2471 3 роки тому

    You need to fix your turbine rotation they're in reverse

  • @stebarg
    @stebarg 4 роки тому

    2:42 1.600 Grad Celsius? Stimmt das? Stahl wird bei 1.500 Grad Celsius flüssig und verliert schon bei deutlich niedrigerer Temperatur erheblich an Festigkeit.

    • @BuGGyBoBerl
      @BuGGyBoBerl 4 роки тому

      turbinenschaufeln sind nicht aus handelsüblichen stahl. man hat titanlegierungen und ähnliches.

    • @stebarg
      @stebarg 4 роки тому

      BuGGyBoBerl ja, aber bei ca. 600 Grad Celsius endet die Festigkeit der eingesetzten Werkstoffe. Wie schafft man es durch Kühlung diese Temperatur im gesamten Bauteil zu halten?
      de.wikipedia.org/wiki/Superlegierung?wprov=sfti1
      ua-cam.com/video/7upnkrhqRWQ/v-deo.html

    • @BuGGyBoBerl
      @BuGGyBoBerl 3 роки тому

      @@stebarg naja die festigkeit endet nicht bei 600°C. abgesehen davon werden die hochbeanspruchten teile mit keramiken beschichtet und werden gekühlt durch kleine löcher und luftströme etc. die videos schau ich mir gleich noch an

    • @stebarg
      @stebarg 3 роки тому

      BuGGyBoBerl welche Einsatztemperaturen sind denn im normalen Betrieb (also nicht im Labor) möglich?
      Werden die keramischen Beschichtungen im normalen Betrieb (nicht im Labor) eingesetzt? Nach meinem Kenntnisstand sind solche Beschichtungen nur sehr kurzlebig und können bei Ausfall wohl zum Desaster führen.

  • @samanli-tw3id
    @samanli-tw3id 4 роки тому

    Wie wird das Triebwerk abgekühlt?

    • @hkopulhfdc2974
      @hkopulhfdc2974 4 роки тому

      Bei ~350°C muss nicht gekühlt werden.

    • @samanli-tw3id
      @samanli-tw3id 4 роки тому

      Ist bei Höhe so kalt?

    • @hkopulhfdc2974
      @hkopulhfdc2974 4 роки тому

      @@samanli-tw3id
      Die haben doch in der Grafik gezeigt, dass der Luftstrahl von ~20°C auf ~350° C gebracht wird und noch dazu am Ende ein wenig komprimiert wird. Wenn man Gas komprimiert wird es zwar wärmer, aber das Ende des Triebwerkes wird wohl kaum heißer als ~1100°C werden. Das wäre der Punkt an dem Stahl und Eisen anfängt weich zu werden, aber es gibt auch Materialien, die sich wie Stahl formen lassen und bis zu ~3000°C aushalten.
      Die einzige Herausforderung besteht also darin, ein Triebwerk zu bauen, dass die Temperaturdifferenz zwischen ~0° C und ~400° C aushält.

    • @dovahkiin2
      @dovahkiin2 4 роки тому

      @@hkopulhfdc2974 natürlich müssen die gekühlt werden (wenn du keine wärme abführst und weiter heizt wird es heißer (der wirkungsgrad von turbinen hängt auchn icht unwesentlich davon ab wie heiß der brennraum werden kann deswegen treibt man das so hoch wie geht eine andere stellschraube ist die größe des triebwerks, deswegen werden nur noch 2 verbaut und die werden immer größer) ). Man kühlt die Schaufenl indem man kalte luft rausströmen lässt

    • @trumsaxo
      @trumsaxo 4 роки тому

      Zwei Drittel der Luft, die vom Verdichter angesaugt wird, dient als Kühlluft für die Brennkammer. Nur ein Drittel braucht man für die Verbrennung. Die Turbinenschaufeln, die ja die meiste Hitze aushalten müssen, sind hohl und werden von innen von einem Teil der Verdichterluft gekühlt. Die Luft strömt durch winzige Bohrungen auf die Oberfläche und bildet eine Kühlschicht auf den Schaufeln.

  • @gaderGermany
    @gaderGermany 3 роки тому

    💗

  • @nob0dy27_
    @nob0dy27_ 4 роки тому +1

    war das da am Anfang etwas eine 747 mit 2 Triebwerken?!?!

  • @kingler1381
    @kingler1381 3 роки тому

    3:50 und das Triebwerk ist falschrum

  • @ludwiglux
    @ludwiglux 4 роки тому +1

    Der Fan macht Heut zu tage 75 % den schub aus und sind sehr sparsam

  • @larswilting8862
    @larswilting8862 4 роки тому +2

    Dual engine B747? XD

  • @piotrbaumgarn4491
    @piotrbaumgarn4491 2 роки тому

    Macht bitte ein 3-Wellen Video oder turboprop

  • @niederindustries8358
    @niederindustries8358 4 роки тому +1

    der bigfan dreht sich falschherum

  • @morphius2003
    @morphius2003 2 роки тому

    Meine Güte. Als Mechaniker eines Wartungsbetriebes für Airliner Triebwerke kann ich mich für dieses Video nur fremdschämen. Viele ungenaue und teilweise falsche Informationen werden hier wiedergegeben.
    Wer etwas über Triebwerke lernen will sollte unbedingt in einem Fachbuch nachlesen.

  • @maxxmax1647
    @maxxmax1647 6 років тому +1

    Totaler Unsinn! Mit „je höher die Geschwindigkeit des Strahles, desto größer die Schubkraft“ Die Strömungsgeschwindigkeit ist nur ein Parameter von viel. Ein Schwefelhexafluorid Molekül kann ein viel stärkerern Schub aufweisen, bei geringeren Geschwindigkeiten als ein Wasserstoff oder Helium Molekül! Es kommt daher auch auf dem Massenstrom und deren Dichte an. Die Strömungsgeschwindigkeit alleine sagt nicht über die Stärke des Schubs aus….

    • @FranzN57
      @FranzN57 4 роки тому

      Es ist ungenau ausgedrückt. Es deshalb "totalen Unsinn" zu nennen, ist noch ungenauer ausgedrückt.

  • @BrainlessBad
    @BrainlessBad 5 років тому +3

    wat für ne flüssigkeit?!?!?!

    • @rggluke
      @rggluke 5 років тому

      Ist ein Übersetzungsfehler!

  • @holgervogel3941
    @holgervogel3941 5 років тому +2

    Dreht übrigens falsch herum..

  • @kevinroth8380
    @kevinroth8380 4 роки тому

    Je höher die Strahlgeschwindigkeit ist, soll der Schub steigen? Nein die Strahlgeschwindigkeit hat keinen Einfluss auf den Schub.

    • @trumsaxo
      @trumsaxo 4 роки тому +1

      Doch. Derf Schub ergibt sich aus der Differenz zwischen Eintritts- und Austrittsgeschwindigkeit mal der bewegten Masse.

    • @k.r.4952
      @k.r.4952 4 роки тому

      @@trumsaxo ja stimmt. Hatte da was anderes im Sinn.

  • @PhnxDark91
    @PhnxDark91 7 років тому +2

    Das ist das einzige video, dass das Funktionsprinzip physikalisch korrekt erklärt,.....eine Sache allerdings verstehe ich nicht: Warum werden die "Rotorscheiben" zum Ausgang hin breiter ? Das Gemisch würde demnach expandieren und abkühlen, aber für die Kraftübertragung auf die einzelnen Rotorblätter hat es keinen Einfluss oder ?

    • @simonatzl1043
      @simonatzl1043 7 років тому

      Soweit ich das verstanden habe werden die von Ihnen gemeinten Rotorscheiben zum Antrieb des Fans verwendet, der auch den Großteil des Schubs erzeugt. Sozusagen wir der innere Strom hauptsächlich dazu verwendet den Mantelstrom zu erzeugen. Da diese größeren "Ausgangsrotorscheiben" auf einer gleichen Welle wie der Fan liegen müssen sie sich der Rotationsgeschwindigkeit des Fans anpassen, da sonst die Fliehkräfte im Fan viel zu groß wären, wenn sich die äußeren Rotorblätter so schnell wie die kleinen innenliegenden Rotorblätter drehen würden. Meines Wissen wird bei diesen Triebwerken nur der Mantelstrom für den Umkehrschub verwendet also kann der innere Strom garnicht so stark sein. Falls ich irgentwo einen Fehler eingebaut habe würde ich mich über eine Korrektur Freuen.
      Mit freundlichen Grüßen

    • @FranzN57
      @FranzN57 4 роки тому

      Damit das Gas schneller wird, muß es expandieren und abkühlen. Seine thermische Energie wird so zu kinetischer Energie.

  • @dejupp
    @dejupp 6 років тому +1

    Von der ersten Sekunde an falsch. Wie soll man euch da noch ernst nehmen

  • @alexanderbeck5686
    @alexanderbeck5686 3 роки тому

    F

  • @finniboy9670
    @finniboy9670 3 роки тому

    Boing 747 hat 2 Turbinen

  • @thaddausreis9733
    @thaddausreis9733 Рік тому

    Äh, warum drehen sich die Rotoren rückwärts?!

  • @gilgameschgottvaterdergott2644
    @gilgameschgottvaterdergott2644 2 роки тому

    Überarbeiten bitte, der Fan dreht sich in die falscje richtung

  • @emanuel_6928
    @emanuel_6928 3 роки тому

    Ist das eine 747 mit 2 Triebwerken?😂

  • @heinrichvonhahnrei779
    @heinrichvonhahnrei779 5 років тому +1

    Mit Flüssigkeit meinst du Fluid.

  • @Olaf_Schwandt
    @Olaf_Schwandt Рік тому

    Flüssigkeit, hm?

  • @XY-hh6tl
    @XY-hh6tl 2 роки тому

    Das ist kein Strahltriebwerk ! Vorsicht ! Das was du zeigst ist ein Zweistromturbinenluftstrahltriebwerk aufgrund des Bypasses.bei einem strahltriebwerk würde sämtliche einströmendeluftdurch die Brennkammer geführt werden

  • @impossiblephysix2633
    @impossiblephysix2633 5 років тому +2

    Wie wird das ganze in Gang gesetzt

  • @dasjucktmichnicht6727
    @dasjucktmichnicht6727 8 років тому

    ich glaube die vorderste Schaufel generiert weit aus mehr Schub als die inneren Verdichter. Der Grund zum Einbau Ist also etwas undeutlich erklärt...

  • @marconeubauer6631
    @marconeubauer6631 3 роки тому +1

    "Seit fast einen Jahrhundert" dann bin ich ja fast 80...

  • @domexlp4822
    @domexlp4822 7 років тому

    Das was du Zentrifugalkraft nennst ist in Wirklichkeit nur Trägheit

    • @Re4lc4sh
      @Re4lc4sh 4 роки тому

      In diesem Fall ist die Trägheit aber eine Zentrifugalkraft. Von daher schon richtig.

  • @thommy-3923
    @thommy-3923 6 років тому

    Eine 747 mit nur 2 Triebwerken?

  • @mathiasrasper5902
    @mathiasrasper5902 5 років тому +1

    Übersetzt ohne nachzudenken... Wenn man schon kopiert, dann richtig. Fluid heißt in dem Kontext nicht Flüssigkeit

    • @reinerpferdeschwanz8711
      @reinerpferdeschwanz8711 4 роки тому

      Mathias Rasper
      Wieso kommen bei nem Flugzeug dann keine Abgase oder wie in dem Video zu sehen sogar eine Flamme ?
      Müssten die Flügel des Flugzeuges nicht schwarz von den Abgasen sein ?

  • @kukstduarnas7322
    @kukstduarnas7322 6 років тому

    Kauf dir ein mikro

  • @eisi5453
    @eisi5453 4 роки тому

    Zum Ende dreht sichs dann doch richtigrum!

  • @aviationforlive7434
    @aviationforlive7434 6 років тому +1

    Eine 747 mit einem triebwerk ok😂

  • @rudigerczaschke970
    @rudigerczaschke970 4 роки тому

    Der Fan dreht ja rückwärts,so gehts nicht. Besser aufpassen in der Schule.

  • @steffenhermann4736
    @steffenhermann4736 5 років тому +1

    Der Lärm ist aber gerade das Geilste an einer Maschine jeder Art. Motoren die keinen Lärm erzeugen, taugen nix. Wobei, es ist eigentlich gar kein Lärm, sondern Musik.

    • @legendal2463
      @legendal2463 5 років тому +1

      Entschuldigung aber ich muss dir sagen dass du dumm bist :/

    • @steffenhermann4736
      @steffenhermann4736 5 років тому

      @@legendal2463 du musst dich nicht für deine Einfältigkeit entschuldigen. Du solltest besser deinen Deutschlehrer um Entschuldigung bitten, da er dir keine deutsche Grammatik beigebracht hat. Wie ist es sonst zu erklären, daß du generell ohne Komma schreibst. Oder ist es doch vielleicht deine eigene Beschränktheit. Einen schönen Abend.

    • @legendal2463
      @legendal2463 5 років тому +1

      @@steffenhermann4736 was hat denn meine Grammatik damit zu tun? Ich nehme mal an, dass du nicht in der Nähe von einem Flughafen wohnst, ansonsten würdest du das als keine Musik finden. "Motoren erzeugen keinen Lärm, sondern Musik". So ein lächerlicher Spruch. Mein Deutschlehrer war sehr kompetent und ich schreibe normalerweise immer mit Komma aber ich war gerade zu faul. Übrigens komme ich nicht aus Deutschland. Ich wohne seit zweieinhalb Jahren hier.

    • @steffenhermann4736
      @steffenhermann4736 5 років тому

      @@legendal2463 richtig, ich wohne nicht in der Nähe eines Flughafen. Ich habe aber beruflich mit Flugzeugtechnik zu tun und daher logischerweise auch mit Triebwerken. Eigentlich bin ich Fan von Kolbenflugmotoren. Diese wurden aber zu Gunsten der Turbofan nach und nach verdrängt. Wer aber meint, ohne Geräusche eine Maschine betreiben zu können, ist nun einmal ein Idiot. Power erzeugt nun einmal Lärm (Musik). Ob du es nun magst oder nicht. Im übrigen, was war denn zuerst an Stelle an der du wohnst. Flughafen oder du? Musst ja nicht in die Einflugschneise eines Flughafen ziehen.

    • @legendal2463
      @legendal2463 5 років тому +1

      @@steffenhermann4736 das war auf meine Grammatik bezogen. Ich denke, ein Fahrzeug kann angetrieben werden ohne Geräusche(Lärm). Denk mal an Elektroautos! Der einzige Idiot hier bist du mit deinen Ansichten aus dem Mittelalter.