Neue Kurbelwelle einsetzen bei einer Stihl Motorsäge

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 75

  • @ForstGartentechnikEschbaumer
    @ForstGartentechnikEschbaumer 6 років тому

    Die Tiger Unkrautbürste jetzt kostenlos testen, nur für kurze Zeit: produkttest.greenbase-eschbaumer.de/produkttest/produkttest-tiger-unkrautb-rste

  • @bonsiwong5687
    @bonsiwong5687 6 років тому +9

    Passungen können auch im Gefrierschrank bei ca. -20°C für 24-48 Stunden heruntergekühlt werden.

  • @jornmeyer8204
    @jornmeyer8204 7 років тому +8

    Generell bei radial geteilten Gehäusen von Kleinmotoren: Falls die KW schwer zu drehen sein sollte nach dem einziehen hat eines der Lager zuviel axiale Kräfte aufzunehmen. Dann einmal mit einem Kunststoffhammer links oder rechts auf das KW-Ende schlagen. Dadurch setzt sich die KW im Gehäuse und die Spannung ist weg.
    Am besten für die Lager selbst wäre ein Zusammenfügen sodass die Kugeln nicht belastet bzw. Schlägen ausgesetzt sind. Leider ist dies nicht immer möglich und es muss mit entsprechendem Feingefühl vorgegangen werden.
    Gutes Video, weiter so!

    • @Saugermimu
      @Saugermimu  7 років тому

      Vielen Dank

    • @luuuk7534
      @luuuk7534 5 років тому +1

      Mache ich auch so, wirkt Wunder.

  • @chris_600rr5
    @chris_600rr5 4 роки тому

    Welche Kurbelwellen nachbauten findest du empfehlenswert? Marken?

  • @georgpichler770
    @georgpichler770 6 років тому +3

    Man kann die Kurbelwelle auch wunderbar mit der Kupplung und einem passendem Distanzstück einziehen. Analog dazu auf der Starterseite mit der kleinen Mutter vom Polrad.

  • @pomfritz91
    @pomfritz91 7 років тому +3

    Genau so habe ich es auch gemacht. Ich habe noch zusätzlich beide Gehäusehälften im Ofen auf 60 Grad erwärmt. Dann geht die Welle ohne Wiederstand rein. Mfg

  • @hyde2109
    @hyde2109 7 місяців тому +1

    Top Videoreihe👍🏻 Hat mir sehr sehr geholfen bei meiner 044er

  • @benig.4708
    @benig.4708 4 роки тому

    Wo kaufst du die Nachbauteile ?

  • @marct.3026
    @marct.3026 6 років тому +1

    Servus Mimu,
    Lager aufziehen geht grundsätzlich auch ohne zu schlagen oder zu pressen (Deswegen ja "Lager aufziehen" :)). Das Problem bei Kältespray und Vollmaterial ist, dass das Material nicht durchgekühlt wird und somit nicht die ausreichende Materialschrumpfung eintritt. Der Materialkern bleibt also "warm" und die Oberfläche der Welle hat Eisbeulen ;) Wenn du die KW, wie schon geschrieben, in die Gefriere legst (paar Stunden, je nach Materialstärke), kühlt die gesamte Welle durch und schrumpft auch deutlicher. Dann den Innenring des Lagers etwas warm machen (Mini-brenner oder HLF mit kleiner Düse) und das Ding flutscht drauf. Sonst wieder gut erklärt, weiter so! :)
    vg, Stefan
    BTW: Gehört bei der 044 das Lager in der rechten Gehäusehälfte mit der Deckscheibe wirklich nach innen?

  • @traum712
    @traum712 5 років тому +1

    Frage: ich wundere mich das beide Lagerseiten fest sind, muß sich die Kurbelwelle nicht an einer Seite bewegen können durch die ausdehnung die durch erwärmen und abkühlen entsteht wie es auch bei Mopedmotoren ist? Ist es egal weche Seite zuerst eingezogen wird und wie weit muß die Kurbelwelle ins Lager, ist auf jeder Seite ein Anschlag? Auf Deinem Viedeo siht das alles so schön leicht aus doch wenn ich darüber nachdenke kommen viele detail Fragen. Danke schon mal fürs antworten

  • @OstenPowers
    @OstenPowers 7 років тому +2

    Der Lagersitz muss heiß gemacht werden, mit Zuhilfenahme eines Heißpilz. Quasi ein Bolzen der reinpasst, den richtig heiß machen und in das Lager stecken.
    Die Kurbelwelle kommt in das Eisfach.
    Musste dir mal das Service Video von MZ anschauen. Da wird das richtig gut gezeigt, dieses Verfahren. :)

  • @Breuler
    @Breuler Місяць тому

    Das kann man sich ansehen. So ein Fusch.

  • @Geilerburner
    @Geilerburner 4 роки тому

    Hallo , wie hast du die hälften auseinander bekommen ? muss meine 044 auch neu machen .

  • @timdewaal1001
    @timdewaal1001 7 років тому +1

    Was ich gerne mache bei Lagerwechsel, Welle in Froster legen. Dann ist sie komplett auf -8 °C (oder so wie der Froster eingestellt ist) abgekült. Andere Möglichkeit Lager erwärmen und aufschrumpfen. Gehäuse dann ggf anwärmen. Ich bin gelernter Industriemechaniker und mache das regelmäßig. Oder Welle abkühlen und das Lager erwärmen. ( wie im Video zu sehen). Und wenn es mit wärmen nicht rutscht, dann auf den Innenring leicht klopfen dann geht es in der Regel auch.

  • @kurtbening9453
    @kurtbening9453 5 років тому +1

    Hallo bei mir ist das Pleuel gebrochen, wie kann ich das tauschen?

    • @Saugermimu
      @Saugermimu  5 років тому +1

      Das Pleul ansich kann nicht getauscht werden .Es ist somit eine neue Kurbelwelle von Nöten. Es gibt vereinzelt ältere Sägentypen bei den es gehen würde nur das Pleul zu tsuschen. Ist aber eher die Ausnahme. Um welche Säge handelt es sich denn?

  • @wanzan2844
    @wanzan2844 7 років тому

    Hallo mal eine Frage kann man bei einer MS 291 eine verstellbare ölpumpe einbauen ich habe immer wieder Probleme mit der kettenschmierung Gruß Sascha

    • @Saugermimu
      @Saugermimu  7 років тому

      Sascha Scholz Nein,es gibt nur die Standard Ölpumpe in einem Kunststoffträger, diese ist nicht verstellbar.

  • @Ben-py5kd
    @Ben-py5kd 5 років тому

    Von welcher Firma ist die etwas bessere Kurbelwelle? Freue mich über eine Antwort !

    • @Saugermimu
      @Saugermimu  5 років тому

      Das waren alles gebrauchte Stihl Kurbelwellen .

    • @Ben-py5kd
      @Ben-py5kd 5 років тому

      @@Saugermimu Ah danke für die schnelleAntwort bin nämlich auch grade am strauben bei einer 026 und da ist auch die kurbelwelle kapput.

  • @traum712
    @traum712 5 років тому

    Alle achtung wahnsin so was zusammenzubekommen finde ich. Ich möchte mal gerne wissen wie viele Stunden gebraucht werden um die 044er wieder fit zu haben.

    • @Saugermimu
      @Saugermimu  5 років тому

      Wenn man alles was benötigt wird zusammen hat würde ich sagen mit reinigen und finalen einstellen.... Einen Tag ganz entspannt ohne Stress zu haben.

    • @traum712
      @traum712 5 років тому

      @@Saugermimu Danke, ich frage mich noch ob ich zur zubehör Kurbelwelle greifen soll oder originale? Danke für Deine Viedeos.

  • @markosteubner9831
    @markosteubner9831 6 років тому

    @Saugermimu: Die Kurbelwelle von welchen Stihl Modellen sind passend zu der von der 034er? Brauche eine neue, da ich meine beim Heraustreiben mit dem Hammer vernichtet habe....

  • @blub646
    @blub646 5 років тому

    Könntest du einen Link zu dem Guten Ersatzteillieferanten schreiben? Wäre super Danke!

    • @wolfgangrottmann6731
      @wolfgangrottmann6731 5 років тому

      ich glaube er meint mit dem liferanten huztl.net---das ist die fa. Farmertec . das hat er mal in nem video gepostet
      Video : ersatzteile beschaffen .. aber wo!!

  • @reinhardauer8857
    @reinhardauer8857 7 років тому +1

    Hallo, Dr. - Dr. - Dr. Stihl, Super, mach weiter so!!!!!
    Schöne Grüße aus der Oberpfalz
    Stihl-Besitzer und Holznarrischer
    Reinhard

    • @Saugermimu
      @Saugermimu  7 років тому

      Danke, Danke.Schönen Gruß zurück aus Hannover

  • @wallergrauen1277
    @wallergrauen1277 7 років тому +1

    Kommt ein komplettes Video zum Wiederaufbau von der 044? Ist ne Top säge!

    • @Saugermimu
      @Saugermimu  7 років тому +1

      Ja, da kommt bald ein Aufbau Video mit Bigbore und HD2 Luftfilter.

    • @wallergrauen1277
      @wallergrauen1277 7 років тому

      Saugermimu Top!

  • @tonydrechsel3687
    @tonydrechsel3687 2 місяці тому

    Wer logisch denken kann ist klar im Vorteil!
    Die Lager haben auf der Welle ca. 2/100 Presspassung, wenn du die Lager erhitzen würdest zum montieren, müsstest du die Lager auf um die 100 grad erhitzen damit sie locker draufgleiten! Das heißt im umkehrschluss, das du die Welle auf -100 grad abkühlen müsstest.... da kommst mit deim Spray net weit 🤣

  • @kaidankert1187
    @kaidankert1187 7 років тому

    Hallo ich habe eine 034 av super eq
    Der Chokemechanismus hält nicht als wenn zu viel Druck auf der Chokeklappenfeder ist hab die Welle und Kontaktfeder getauscht aber kann den Choke nicht einlegen. Hast du ne Idee
    Gruß Kai Dankert

    • @Saugermimu
      @Saugermimu  7 років тому

      Kai Dankert Ist die Schaltwelle soweit in Ordnung. Kam das auf einmal oder gab es schon länger dieses Problem?

    • @kaidankert1187
      @kaidankert1187 7 років тому

      Hab die Säge gebraucht gekauft und mich gewundert das sie kalt schlecht anspringt chokebügel war ausgehakt denke schon vom Vorbesitzer habe einen neuen Vergaser bestellt mit neuem Filter und ein neues Gestänge falls es verbogen ist. Glaub der Vergaser ist nicht der Originale

    • @kaidankert1187
      @kaidankert1187 7 років тому

      Selbst die neue Welle fühlt sich labberig an an der Kontaktfeder musste ich ein Stück an der rechten Seite abknipsen damit sie passt

    • @kaidankert1187
      @kaidankert1187 7 років тому

      Eine Frage noch brauche ich bei der 034 eine vergaserflanschdichtung oder dichtet es durch den Flansch??

  • @sebastianniebling693
    @sebastianniebling693 7 років тому +1

    Darf man fragen wo du deine teile einkaufst.

    • @Saugermimu
      @Saugermimu  7 років тому +1

      Klar. Da hatte ich auch schon mal ein Video zu gemacht. Aber kurz gesagt---wenn möglich Original(Neu oder gebraucht) beim Stihl Händler oder halt Ebay. Nachbauteile nur noch bei Huztl.net. Da ist es wirklich günstig und es taugt mindestens genau so viel wie der Kram den man hier so als Nachbau kaufen kann.

    • @patrickbiber5506
      @patrickbiber5506 7 років тому +1

      Saugermimu klappt das wirklich ohne Probleme bei huztl mit Versand und Zoll ?

    • @Saugermimu
      @Saugermimu  7 років тому +1

      Patrick Biber Bis jetzt 7-7 mal was bestellt und kam immer anstandslos bei mir an. Von anderen die sich ganze Sägen Bausätze gekauft haben habe ich das gleiche gehört.

    • @patrickbiber5506
      @patrickbiber5506 7 років тому +1

      Saugermimu wie viel bezahlt man da Versand und Zoll ?

    • @Saugermimu
      @Saugermimu  7 років тому +1

      Unterschiedlich, je nach dem was das Päckchen wiegt glaube ich. Ist nicht genau angegeben und man sieht es erst im Bestellverlauf. Meist zwischen 12~20 Euro.Bezahlen am besten über PayPal , Lieferzeit ca. 1 1/2 Wochen.

  • @giulianomatthiaspaulkuhles6119
    @giulianomatthiaspaulkuhles6119 4 роки тому

    Ich mache das genau so nur bei mir drückt dich das Lager zur Pumpe raus

    • @Saugermimu
      @Saugermimu  4 роки тому

      Dann müsste die Pumpe als Anschlag vorher rein

  • @manuelkoch2659
    @manuelkoch2659 7 років тому +2

    Dieses Video zeigt deutlich die Vorteile des Internets: Jeder kann ohne jegliche Vorerfahrung Videos hochladen. Wenn Sie ihre Lager nachhaltig einbauen wollen, dann gehen Sie bitte nicht wie hier vor. Über entsprechende (leicht selbst zu bauende) Vorrichtungen kann man die KW völlig einfach in die Lager einziehen und dann spannt auch nichts. Temperaturunterschiede helfen natürlich immer aber hier sind diese vermutlich viel zu gering.

    • @micky3206
      @micky3206 6 років тому

      Wollte Ich auch sagen das Lager mit Gasbrenner warm Machen und die welle in das Gefrierfach legen dann macht mann es richtig

    • @Kosekans
      @Kosekans 5 років тому

      Der Temperatur-Unterschied Raumtemperatur zu -45 Grad ist viel zu gering. Welche Lagergerösse ist das? 6204 oder so? Für Erwärmen / Kühlen allein bräuchte man - ich schätze mal - mindestens 100 - 120 K Unterschied. Ich würde empfehlen, falls das geht, die Lager mittels einer Presse aufzupressen und dabei an den Lagerinnenringen anzusetzen bzw. abzustützen. Weiterhin müsste man auch die Kurbelwangen dabei gegeneinander abstützen.

    • @luuuk7534
      @luuuk7534 5 років тому +2

      Kurbelwelle inne Truhe und das Lager mitm normalen Föhn warm machen, lässt sich dann bis auf nen paar Millimeter zusammenstecken. Den Rest dann mit den Schrauben zusammenziehen. Danach auf jedes Ende der KW zwei leichte bis mittelfeste Schläge mitm Schonhammer. Dann ist die Spannung raus und die KW dreht sich schön frei.

  • @wallergrauen1277
    @wallergrauen1277 7 років тому +1

    Hi, was mir aufgefallen ist das du garkein Video zu einem Stihl Ts hast. Ich habe z.B. einen TS 760 find die genauso spannend wie die Sägen.

    • @Saugermimu
      @Saugermimu  7 років тому +1

      Max Müller ich habe schon ein paar fertig gemacht. Das war aber bevor ich anfing Videos zu machen.

    • @wallergrauen1277
      @wallergrauen1277 7 років тому +1

      Saugermimu okay Schade wäre schön wenn mal so ein Video kommen würde von einem Aufbau von so einem alten TS

    • @wallergrauen1277
      @wallergrauen1277 7 років тому +1

      Da muss ich meinen gleich mal starten die alten haben immernoch den besten Sound

  • @heuteanders4709
    @heuteanders4709 6 років тому

    Mhh kleiner Tip das Lager auf ein Herd drauf machen und langsam auf wärmen . Aber machst es gut Respekt...

  • @Filmemacherman
    @Filmemacherman 7 років тому +1

    Du hast von Anfang an falsch angefangen !
    Die gesamte KW in der Kühltruhe runterkühlen ! Eisspray ist zu punktuell .
    Dann die Lagerinnenringe !! mit entsprechenden Heizdornen erwärmen.
    Es gibt für alle Grössen solche Heizdorne. Diese werden fast glühend aufgeheizt und dann in den Lagerinnenring gesteckt ! Deine Methode ( Heißluft) ist völlig ungeeignet !
    Motto ist : Heiss und Kalt , dann kannst du die KW auch ganz leicht einstecken !
    Deine Methode geht auch , aber ist einfach falsch und kann Nachfolgeschäden verursachen !
    Ich weiß wovon ich rede , ich mache das beruflich .
    Nichts für ungut........

    • @Saugermimu
      @Saugermimu  7 років тому

      Filmemacherman Recht hast du ja aber ich dachte mit -45 Grad Eisspray sollte es eigentlich klappen. Hast du ne Ahnung wo man so einen Heizdorn herbekommt. Ich habe im Vorfeld danach geschaut aber nichts gefunden.

    • @Altmarkschnitzel
      @Altmarkschnitzel 7 років тому

      Filmemacherman wo bekomme ich denn deine besagten Heizdorne in unterschiedlichen Größen her?

    • @HS-fe1jw
      @HS-fe1jw 7 років тому

      Frag mal bei einem Werkzeugbau in deiner Nähe ob sie dir den einen oder anderen Drehen könnten. Ich hab mir damals bei Moped Motoren selbst welche gedreht. Vielleicht kann man diese auch schon fertig kaufen. Bei OstOase.de(Heizpilz für Simson Kurbelwellenlager, 19,5 - 16,5mm) siehst du wie so einer für Simson Lager ausschaut sollten halt nur die Durchmesser an das einzusetzende Lager angepasst werden.

    • @Filmemacherman
      @Filmemacherman 7 років тому

      Oder schau mal hier:
      www.ebay.de/itm/Simson-Spezialwerkzeug-2x-Heizpilz-Lagersitze-Kugellager/322896259768?hash=item4b2e1deab8:g:vogAAOSwmudaFH1v

    • @Saugermimu
      @Saugermimu  7 років тому

      Und wie werden die Dorne dann aufgeheizt wenn sie im Lager stecken. Ich dachte bei dem Namen das wären Dorne die durch Induktion aufheizen.