Dübelhilfe für perfekte Gehrungsverbindungen schnell & einfach selbst gebaut!!!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 2 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 86

  • @AndreasSchmidt-t7d
    @AndreasSchmidt-t7d Рік тому +1

    Gute Idee habe es nachgebaut und bin begeistert

  • @harryfiedharryfied5151
    @harryfiedharryfied5151 5 років тому +4

    Jo, schön präsentiert. Ein einfacher und praktischer Helfer. Einmal genau gebastelt. Und zukünftig perfekte Dübelverbindungen.Dankeschön

  • @toms.4704
    @toms.4704 5 років тому +1

    Ein nützliches Jig!
    Das kannte ich bisher nicht und werde sicherlich einige davon in der passenden Dübelgröße nachbauen.
    Man sieht, bei dir in der Werkstatt war es auch sehr warm. Da können schnell mal kleinere Fehler passieren.
    Aber das ist ja gerade das Schöne an Vorreitern wie dir, dass Nutznießer wie ich (ich hätte beinah Nichtsnutze geschrieben 😂) solche Fehler dann möglichst gleich vermeiden können 😉
    Daher doppelten Dank, weiterhin viel Spaß und Durchhaltevermögen 👍🏻

  • @bastelbaer_eu
    @bastelbaer_eu 5 років тому

    Nettes Jig, Daniel! Das wird doch gleich auf die ToDo-Liste gesetzt. Daumen hoch und Danke sehr!

  • @richardribo6320
    @richardribo6320 5 років тому

    Hallo Daniel, schönes, einfach zu bauendes Hilfsmittel, super Erklärt, beide Daumen hoch. Gernes weiteres von Dir.
    LG von der Mosel
    Richard

  • @sebastianesser9502
    @sebastianesser9502 Рік тому +2

    Eine wirklich geniale Idee

  • @schneefrau3422
    @schneefrau3422 5 років тому +5

    Der Strich ist besser unten drunter aufgehoben wegen der Lichtbrechung!
    Super einfaches Werkzeug. Klasse

    • @Manuel_E.
      @Manuel_E. 5 років тому +2

      Sagte er ja

    • @mavoMC
      @mavoMC 5 років тому +1

      *Klugscheißmodus an* Paralaxe nennt man das Problem 🤭

  • @willybaetens4648
    @willybaetens4648 5 років тому

    Vernünftig gefunden, und mit die strich unten ist es genauer.
    Taumen hoch.
    Willy aus Belgien.

  • @Manuel_E.
    @Manuel_E. 5 років тому +17

    Und nach einer Stunde finden sich schon 5 Nasen, die nicht zu schätzen wissen, dass sie dieses Video kostenfrei anschauen können (aber nicht müssen). Kann die "Daumen runter " nicht nachvollziehen.
    Danke Daniel, sehr interessant, wird nachgebaut!

    • @kurtdvorak5398
      @kurtdvorak5398 5 років тому +6

      Das sind die Gescheiten Obermurkser . Man braucht ihnen nur beim pfuschen zu sehen

    • @Sleepy-c7h
      @Sleepy-c7h 5 років тому +1

      Keine Sorge, das sind "Sportler", da siegt der, der am meisten negativ Daumen in der Minute bringt.

  • @0Matrex0
    @0Matrex0 5 років тому +1

    Daumen Hoch für solche geilen Werkstatthelfer, danke dir sowas kann man immer gut gebrauchen

  • @geraldzastrau9635
    @geraldzastrau9635 5 років тому

    Absolute Spitzenklasse ! Ich bin total begeistert !

  • @dieterkorte6828
    @dieterkorte6828 5 років тому +1

    Schönes Tool .Wie immer gut erklärt.Deine ruhige Art ist einfach klasse.

  • @heikograupner1582
    @heikograupner1582 5 років тому

    Super Teil, werd ich Morgen gleich nachbauen, hilft mir sehr bei meinem derzeitigen Projekt. Danke für das tolle Video, war super wie immer, mach weider so.

  • @terrorbardeluxe3829
    @terrorbardeluxe3829 5 років тому +3

    Hallo Daniel, gute Idee verständlich rüber gebracht, ich hab schon so eins - allerdings mit dem Strich auf´m Holz und 2 Plexi Streifen rechts und links vom Strich statt einem Stück, dann wirds "ablesen" etwas genauer, aber wieder ein super Video. Mach weiter so und bleib wie du bist denn von abgehobenen Selbstdarstellern gibts schon genug.

  • @siegfriedmeiers4153
    @siegfriedmeiers4153 5 років тому +1

    Tolles Teil,schnell gebaut,super! Daumen oben

  • @frustmolchi1305
    @frustmolchi1305 5 років тому +1

    DANKE wird nachgebaut, kann sowas gerade gut gebrauchen . :-) Wie immer GEILES Video mach weiter so .

  • @ingogruenschlaeger8615
    @ingogruenschlaeger8615 5 років тому

    Hallo Daniel! immer eine tolle sache deine kleinen helferlein! vorallem auch immer schnell gebaut und das ohne viel aufwand! bin auf scheppach die zweite gespannt!

  • @peterschnettler7722
    @peterschnettler7722 5 років тому

    Danke wieder ein guter Helfer.

  • @wolfganghover6218
    @wolfganghover6218 5 років тому +4

    Hallo Daniel,
    schöne Idee und doch recht schnell gebaut.
    Macht Lust es nachzubauen! 👍 Prima 👍

  • @arturpeno1687
    @arturpeno1687 6 місяців тому

    Dankeschön
    Das brauche ich gerade

  • @seevetalerbastelbude1626
    @seevetalerbastelbude1626 5 років тому +8

    Ich finde es toll! Wenn ich es auf die Schnelle richtig gesehen habe, hast du den Versatz dadurch bekommen,
    Dass die beiden Hölzer nicht exakt aneinander gelegen haben, als du den Strich gezogen hast. Schau‘s Dir nochmal an, bevor du das Teil neu baust.
    Liebe Grüße
    Lutz

    • @wantsics
      @wantsics 4 роки тому +1

      wenn du mich fragst ist das Problem an dem Teil, dass du es drehen musst, um das Gegenstück zu bohren. Ist die Linie nicht die 100% die Spiegelachse der Hülsen wird immer ein Versatz da sein. Was mir noch nicht gefällt ist, dass man nur eine Materialstärke dübeln. Für ne 19er Platte muss ich schon wieder ein neues bauen. Ich sag mal... naja.... Möbel würd ich damit nicht bauen.

  • @atilehc7825
    @atilehc7825 4 роки тому +2

    Gute Idee! Dankeschön

  • @uwehoffmann12
    @uwehoffmann12 5 років тому +1

    Hallo Daniel , nette Idee und leicht nachzubauen . Mach weiter so .

  • @k.a.2442
    @k.a.2442 3 роки тому

    Cooles Teil. Werde ich nachbauen. Würde nur die Markierung auf dem Holz zum anlegen nehmen und entsprechend im Plexiglas ein Sichtbereich aussägen/bohren.

  • @manniswoodworksdesign7149
    @manniswoodworksdesign7149 5 років тому

    Daniel auch das ist eine tolle vorrichtung. Top schön auf meiner Liste. 😉👍🤙🙋‍♂️LG aus Ostfriesland

  • @rudolffriedinger539
    @rudolffriedinger539 3 роки тому

    Hey. Danke für den Tipp. Werde ich mir auch mal machen.

  • @chrischanbeerhalle5598
    @chrischanbeerhalle5598 5 років тому +1

    Sehr gute Sache, klein und effektiv.

  • @franksholzlabor9100
    @franksholzlabor9100 5 років тому +1

    schnell und gut gebaut. wird bestimmt gebaut....toll!

  • @barthoswerkstatt
    @barthoswerkstatt 5 років тому +1

    Super Helfer Daniel.
    👍😀 LG Klaus

  • @burghardtjaben9067
    @burghardtjaben9067 3 роки тому +1

    Super

  • @evanperksoffiziell4234
    @evanperksoffiziell4234 4 роки тому +2

    Super Video !
    Hast mir sehr geholfen 👍👍👍

  • @jurgenpiro4463
    @jurgenpiro4463 5 років тому +1

    Schönes Ehrliches Video.
    Ein toller Tip von dir👍
    Dankeschön
    Gruß Jürgen

  • @hanspeterhartmann6852
    @hanspeterhartmann6852 5 років тому +1

    Hallo Daniel,
    Danke für das tolle Video. Super toll erklärt und vor allem auch wichtig, die Kamera Perspektive stimmt. Bilder sind super. Die Idee mit der Schablone finde ich super. Hut ab, was du alles so auf die Beine stellst. Ich gebe dir 👍👍👍👍👍. Habe dein Kanal gleich abonniert und auch die Glocke läuten lassen und freue mich schon auf weitere tolle und interessante Videos. Liebe Grüße von Hans Peter.

    • @BASTELTOWN
      @BASTELTOWN  5 років тому

      Wow. Freut mich. Wünsche dir viel Spaß auf meinem Kanal 👍👍

  • @danielvoithenleitner8317
    @danielvoithenleitner8317 5 років тому

    Super Helfer

  • @baumerbueb
    @baumerbueb 5 років тому

    Gute Idee. Werde ich mir nachbauen.
    Gruss Daniel

  • @harry..eitler
    @harry..eitler 5 років тому

    Also ich denke den Versatz sieht man recht gut bei Min 5:28 beim anzeichnen. Ansonste wie immer gut erklärt. Kurz und bündig😁👍👍👍

    • @BASTELTOWN
      @BASTELTOWN  5 років тому +1

      Der ist egal. Es geht um den Strich. Egal wie das Holz liegt der Strich muss passen 😊

  • @waltherpichler5002
    @waltherpichler5002 5 років тому +3

    Tolle Idee, kann man gut gebrauchen. LG Walther

  • @jean-paulreitz9635
    @jean-paulreitz9635 5 років тому

    Tolles Teil. Ein kleiner Tip zum Leimen: Ein wenig Salz auf den Leim streuen und das Stück verrutscht nicht mehr.

  • @detlefxxx2412
    @detlefxxx2412 5 років тому +1

    🤗👍👍sehr Cool Daniel

  • @sebastianklemm4933
    @sebastianklemm4933 5 років тому +3

    ☺ 👍 Daniel weiter so
    Toller helfen einfach gebaut und schnell! 👍
    Gruß dein treuer Zuschauer Sebastian Klemm aus Ostfriesland

  • @Raphi68
    @Raphi68 5 років тому

    Moin moin Daniel
    Wieder einen genialen Helfer mehr in der Werkstatt. 👍🏼👍🏼 Habe in nachgebaut und muss sagen es ist besser wenn der Strich unten ist. So ist ,oder wird’s genau😜😜
    Ich wünsche Dir noch eine schöne Woche und bis bald wieder auf Deinem Kanal
    Raphael

  • @dieterfuchs6341
    @dieterfuchs6341 5 років тому

    Hallo Daniel,
    Klasse Dübel-Jig! Kannte ich jetzt in der Form noch nicht. Liebe Grüße, Dieter

  • @heinz_beyers
    @heinz_beyers 5 років тому

    Hallo,
    vielen Dank für das Video.
    Ich finde das Wort "genial" wird (nicht nur bei Dir ;-) ) ein wenig inflationär benutzt.
    Es mag Situationen geben, die für eine Dübellösung sprechen, aber ich bleibe lieber bei Zapfen oder Überblattung. Diese Methoden sind deutlich fehlertoleranter und auch ruckzuck fertig. Ausserdem entsteht so mehr Klebefläche, was ja der Stabilität eher nützt.
    Gruss
    Heinz

  • @ulijost81
    @ulijost81 5 років тому +1

    Schön und einfach. Quasi einfach schön 🤣

  • @ingo890
    @ingo890 5 років тому

    Gut gemacht 👍👍👍

  • @HansPeterLehmannhpl
    @HansPeterLehmannhpl 5 років тому +1

    Hallo gute Idee die Dübelhilfe, danke fürs zeigen.
    mfg vom Niederrhein hpl.

  • @DeMaulwurfn1983
    @DeMaulwurfn1983 5 років тому +2

    Werde ich mir auch basteln, eventuell lasse ich diesen strich weg und mache stattdessen einfah einen " schlitz" wo der strich dann sichtbar wird :D Aber trotzdem gut gemacht und ich bin mir siche das du dich nicht vertan hast sondern beim zusammenlegen der hölzer schon nicht richtig aufgepasst hast. So sah es jedefalls aus aber hey das Werkzeug funktioniert und vor der cam stelle ich mir das nicht einfach vor ;)

  • @whirsch2
    @whirsch2 5 років тому +9

    Dein Versatz kommt zu Stande weil die beiden Löcher nicht exakt gleich weit von der Mittellinie entfernt sind. Da muss man sehr genau arbeiten. Du drehst ja die Schablone um und so addieren sich die Ungenauigkeiten.

    • @letsmahlzeit509
      @letsmahlzeit509 5 років тому +6

      Beides falsch!!
      Bei 5:25 sieht man, dass der Daniel beim Anzeichnen der Linie auf den Hölzern diese nicht exakt ausgerichtet hat. Man sieht dort an der äußeren Eckkante den Versatz, der zu dem Millimeter Abweichung geführt hat.

    • @karlsiegl9631
      @karlsiegl9631 5 років тому +1

      stimmt :)

    • @ute.b
      @ute.b 5 років тому

      @@letsmahlzeit509 da muss ich dir recht geben, links liegen die beiden Kanten
      nicht zusammen. Pfusch am Bau.

    • @letsmahlzeit509
      @letsmahlzeit509 5 років тому

      @@ute.b
      Jepp. Und durch den Pfusch am Bau ist in China ein Sack Reis umgefallen, der an einem nicht senkrechten Pfosten stand. Darunter kam hierdurch eine Ratte ums Leben. Ein Bewohner des Ortes - geboren im Jahr der Ratte - sah darin ein böses Zeichen für sich. Er war damit so beschäftigt, was ihm zustoßen könnte, dass er bei seiner Arbeit ausrutschte und in die Presse stürzte...
      Was so ein Millimeter Abweichung ausmachen kann...
      🤔🤣🤣🤣

  • @thomasgrobler6702
    @thomasgrobler6702 5 років тому +1

    So ähnlich habe ich mir auch so eine Vorrichtung gebaut

  • @christofix
    @christofix 5 років тому +1

    Nice! I made something simular a few weeks ago, which you can see in one of my videos. I love this simple jig

    • @DeMaulwurfn1983
      @DeMaulwurfn1983 5 років тому

      I'll show you that channel :) Maybe I'll find other tools: D

  • @dieterschmitz9317
    @dieterschmitz9317 5 років тому

    Hallo Daniel,
    dreh das Plexiglas um so kannst du Strich auf Strich legen, dann brauchst du nicht durch das Plexiglas zu Peilen

  • @letsmahlzeit509
    @letsmahlzeit509 5 років тому

    Hi, Daniel...
    Das Ding ist schon in Ordnung. Du hast beim Markieren der Linien die beiden Hölzer falsch aneinander gelegt (siehe Zeitindex 5:25). Die äußere Eckkante ist um 1mm versetzt.

    • @BASTELTOWN
      @BASTELTOWN  5 років тому

      Ich weiß. Das ist aber egal es geht ja um den Versatz am Strich 😊

  • @biancawesterhold4615
    @biancawesterhold4615 5 років тому

    Coole idee

  • @michim6635
    @michim6635 5 років тому

    Hallo Daniel, super kleiner Helfer 😎 die Markierung sollte so nah wie möglich an liegen - das Zauberwort hier heißt parallaxefehler. Danke fürs zeigen

  • @woodallround
    @woodallround 5 років тому +3

    Absolut brauchbar das Teil. Ich würde noch mehr Bohrhülsen rein machen. So bist du flexibler bei unterschiedlichen Materialstärken. Gruß Jürgen

  • @joena9286
    @joena9286 5 років тому

    Hallo Daniel! Tolles Video. Werd ich nachbauen.

  • @manfredneulinger3929
    @manfredneulinger3929 5 років тому

    Hallo Daniel, ich denke der Fehler war beim Anzeichnen mit den zusammen gehaltenen Holzteilen schau dir das Video an die Hölzer waren da schon nicht bündig. Dann kann es am Ende auch nicht bündig sein. Fehler passieren einfach.

  • @uweharbich994
    @uweharbich994 5 років тому

    Schönes Werkzeug, nur du musst unbedingt darauf achten, das beide Bohrungen EXACT den gleichen Abstand zu deinem Massstrich haben...sonst bekommst du den Versatz, den du hast.
    LG Uwe

  • @MeOnTube01
    @MeOnTube01 5 років тому

    Lass einfach das Plexiglas links und rechts überstehen und verwende einmal die ein Seite zum bohren und das andere mal die andere Seite. Dann ist auch egal ob die Löcher im Jig gleich weit von der Mitte weg sind. Aber nicht zu lange übersehen lassen, sonst kannst nicht mehr bohren, weil das Bohrfutter am Plexiglas anstößt.

  • @martinzeiher4630
    @martinzeiher4630 2 роки тому

    Clever

  • @svieni90
    @svieni90 5 років тому +1

    Aber funktioniert nicht bei dünneren Werkstoffen? Oder irre ich mich? Die Löcher sind ja recht tief. Aber die Idee ist nicht schlecht.

    • @BASTELTOWN
      @BASTELTOWN  5 років тому

      Doch. Bau 2. Einen für dünn bis 15 mm und einen dickeren 😊

  • @Neilcourtwalker
    @Neilcourtwalker 2 роки тому

    Wenn man das Plexiglas an der anderen Seite auch überstehen lässt, muss man das ganze Ding gar nicht umdrehen und man kann von beiden Seiten bohren. Dadurch ist es völlig egal, welche Position die Löcher für die Bohrführung haben. Ich denke, dass ich es so nachbauen werde.

  • @Monfred2008
    @Monfred2008 5 років тому

    Wenn der Kunststoff auf beiden Seiten übersteht, musst du das Jig nicht mehr drehen und es spielt keine Rolle mehr, ob deine Hülsen den gleichen Abstand vom Center - Strich haben ...

  • @WO-X
    @WO-X 4 роки тому

    Die Idee zum Video sollte sein zu zeigen wie es geht. Es reicht einfach nicht aus, wenn es am Ende nicht funktioniert und man sich selbst nur blamiert.

  • @khaledmoussallem4472
    @khaledmoussallem4472 4 роки тому +1

    Wäre sehr nett wenn Sie mir der teil zu mir schicken 😊

  • @kurtdvorak5398
    @kurtdvorak5398 5 років тому +2

    es ist wieder SPITZE !!! Ich Habe es auch von einen Russen (von denen kan man viel abschauen. achen aus Schrott die tollsten Dingen!!!!!) Der Halbe MM spielt aber keine Rolle ( das Holz arbeitet so wie so) Grüße aus A - BGLD Kurt ( wir haben noch 27,6 ° 20 U Uhr 20 )

  • @bomberman2909
    @bomberman2909 5 років тому

    Sorry...Daumen nach unten versteh ich auch nicht. Ich finde deine Videos TOLL!!! und auch der Dübelhelfer ist genial und dennoch einfach. :P

  • @detlefn.8512
    @detlefn.8512 5 років тому

    👍 super und einfache Sache