Falko Becker ; Varadero 125 im Gelände mit 210.000KM
Вставка
- Опубліковано 8 лют 2025
- Nachdem ich die 210.000 KM-Marke überschritten hatte, wollte ich einmal
testen, wieviel "Enduro" in der "Reise-Enduro" steckt!
(Da es in der Nacht leider vorher geregnet hat, war der Boden etwas schmierig, hat aber,wie man
sieht, doch noch geklappt!)
-bei 209.000 Km mußte ich leider die Thermobox beim Händler austauschen lassen, weil sie defekt war.
Mein Varadero hab ich diesen Juni gekauft, Baujahr 2008, nur 16000km. Paarmal London/Devon, superbequem, nicht so schnell aber sehr tolerant und wie ein Pferd kennt den Weg nach Hause.... Grüße aus London, Stefan
Sehr gut 👍
Einfach Wahnsinn!, wie der Falko diese Maschine kontrollieren kann! Hammer Fahrer, Hammer Motorrad. 😁
Eine wahre Kunst Falko zuzuschauen, wie er dieses blaue Biest steuert.✌️
Ich traue mich nicht so einen Berg hinaufzufahren, sowas kann nur ein echter Profi!😅
Ich hoffe auf baldige Videos zum Thema Varadero 125. Habe selbst bald eine, und möchte unbedingt so einem Kölner bei seiner Fahrweise zusehen
LG
Ach du liebe Zeit! 🤯Da kann ich nur zustimmen, mein lieber Scholli! Der Falko ist wirklich ein echtes Talent auf dem Motorrad.😦 Aber weißt du, früher war ich auch ganz schön flott unterwegs auf meinem alten Zweirad. Die Zeiten ändern sich, aber die Begeisterung für die schöne Vara bleibt.💪 Bin schon gespannt auf die Videos zur Varadero 125. Da kann man bestimmt noch was lernen. Alles Gute für Ihre kommenden Abenteuer auf zwei Rädern, mein Junge!👀
Da muss ich mir doch gleich von meinen eigenen Abenteuern erzählen! Früher, als ich noch jung und ungestüm war, (jetzt nur noch ungestüm🤣😇)da habe ich auch das eine oder andere Motorrad über die Straßen gejagt. Aber heute, nun ja, da bin ich vielleicht nicht mehr ganz so waghalsig wie der Falko, aber die Faszination für diese Maschinen ist geblieben, das kann ich dir sagen. Es ist einfach bewundernswert, wie er dieses blaue Biest beherrscht, während ich mich kaum traue, einen steilen Berg hinaufzufahren. Aber weißt du, es ist nie zu spät, um dazu zu lernen! Und diese Videos zur Varadero 125 klingen wirklich vielversprechend. 😉Vielleicht kann ich mir ja noch die eine oder andere Fahrtechnik abschauen, bevor ich mich auf meine eigene Varadero setze. Also, mein Junge, alles Gute für ihre kommenden Abenteuer auf dieser Legende😎💪
Lg
Ich
@@elonmuskete1208Hallo ich,
Der Falko ja das ist er. Ein Pianist auf dem Motorrad!
Er kann nicht nur die atemberaubende Höchstgeschwindigkeit😮 von 95 STK erreichen, sondern auch durchs Gelände pflügen, als hätte er einen Traktor 😅unter sich! Wirklich eine Kunst wie er dass kann!
Sogar ohne Helm, der Falko hats einfach drauf! Ich würde ja nie ohne Helm fahren, aber er kann das ohne Probleme. 😮Die Varadero 125 kann ein echtes ungetüm sein, jedoch nicht mit Falko auf der Sitzbank. 😊
Was haben sie früher gefahren „Ich“ das würde mich interessieren. Ich hoffe auf Antwort🎉
Viele Grüße
Falkos Fan
So viele Kilometer...😮 kaum zu glauben
Top! 👍
Hab auch so ne kl.Biene, mit der fahre ich am liebsten.
Tolles Motorrad 400 km mit einer Tankfüllung, Verbrauch ca.3.5l....
auf 100km
Hallo erstmal schöne Grüße aus Köln und ich schreibe über das Tablet meiner Frau. Habe mir 2001 auch eine 125er Varadero gekauft. Komme aber nicht an ihrer Laufleistung heran, kam aber daher da meine Frau auch Interesse gehabt hat mitzufahren, und mir leider die 15 PS zu wenig waren. Deshalb habe ich vor 8 Jahren noch die Klasse A2 gemacht, bei dem super Fahrlehrer durfte ich nach 3 Fahrstunden die Prüfung machen. Habe mir dann eine Honda Devil von einem Kollegen gekauft und auf 48 PS gedrosselt , und konnte mich bis heute nicht von meiner Varadero trennen. Sind ja alle beide 2 Zylinder und haben absolut keine Probleme mit Ihnen, beide Maschinen im September ohne Mängel durch den TÜV. Was haben sie gesagt ,dass wir erst in zwei Jahren wieder was von ihnen hören. Das finde ich aber schade ab und zu mal so keine Berichte wären nicht schlecht von ihnen. Wünsche Ihnen weiter alles Gute mit der Maschine und natürlich für ihren Sport und bleiben Sie gesund.
Vielen Dank für die Wünsche. Sollten wichtige Ereignise, über meine Maschine, zu berichten sein, werde ich auch vor der 2-Jahresfrist berichten.
Cool gemacht, habe mir auch eine gekauft, Bj. 2003 mit 12000 km. Hole sie heute ab. Noch eine Frage zum größeren Windschild. Bringt es was ? Liebe Grüße aus Wien, Walter
Für den Kopf nicht, für den Körper schon.
Servus fahre auch eine varadero 125 bj 2003 und kann dir sagen das das ganz große windschild nicht viel bringt uch empfehle dir das mittelgroße
Lg
@@dertyp519
Hello, danke für den Tipp. Allseits gute Fahrt....
Bonjour aus dem Elsass; Herzlichen Glückswunsch, 210. T KM sind eine beachtliche Leistung. Ich selber habe letztes Jahr eine gebrauchte Vara BJ 2009 mit 62 TKM gekauft und bin damit sehr zufrieden. Was sollte man beachten um auf eine hohe KM-Zahl mit dem Varadero zu kommen? VG, PC
Beim beschleunigen nicht über 6.000 U.
Bei Endgeschwindigk. max. 75% = 95 Km/h .
Bei der Geschwindigkeit uf 4-spurigen Strassen fahre ich meistens ca. 100 STK real => ca. 10.000 U/M, wobei ich in der Regel eher auf Landstrassen fahre.
Sollte auch eine gute Chance sein, KM-technisch sehr weit zu kommen
Ha
Hallo lieber Falko, gibt es Update zu deiner Vara?
Zur Zeit leider kein Motorradfahrwetter! Derzeitige Stand 220.600 KM. Ende des Jahres kommt neuer Bericht!!
@@falkobecker7099
Das ist dennoch wieder ein neuer ReKord lieber Falko.
Eine weitere Verbesserung. Ja. Aber Falko, bitte mit "k"!!
Hallo, das ist ja krass 😮
Gab es denn große reparaturen oder nur die normalen Inspektionen?
Gruß ✌️
Größte Reparatur war, wie bereits beschrieben, Austausch der Thermoeinheit bei 209 TKM.
Ansonsten hauptsächlich normale Verschleißteile wie Kette etc..
Grüße aus Belgien.
Habe auch ein Varadero 125 (2005 52.000km)
Verschuche selbst soviel wie moglich Öl usw zu wechseln.
Benutze jetzt Motul 5100
Bitte, was fur Öl benutzen Sie ?
Vielen Dank
Hubert
Bisher wurde nur von der Werkstatt Ölwechsel durchgeführt, auch dort wurde Motul 5100 (10-30)verwandt! Erstmals habe ich jetzt Öl nachgefüllt Liquid Moly 20-50.
@@falkobecker7099 Vielen dank aus Belgien !🙂🙂🙂
Hallo Falko wie schnell fährst Du auf der Autobahn? Vollgas? Und hattest Du schon Probleme mit dem Tacho? Gruss aus Basel Stefan
Meistens fahre ich um 95 km/h. Der Signalgeber vom Tacho war defekt und mußte getauscht werden!
Bestimmt nie Vollgas gefahren,oder? Top Video
Selbstverständlich auch ausprobiert: Tacho 127 km/h. Aber nur selten!