Das fast😉 7000km Video zu meiner schwarzen Honda XL 750 Transalp

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 27 чер 2024
  • Wie immer wollte ich ein 1500km Video machen aber der kurze Abstand zu meiner ersten Transalp hätte für ein sehr kurzes Video gesorgt da vieles schon in den Vorgängervideos erzählt wurde. Da ich aber insgesamt schon 10000km auf der Transalp absolviert habe und 7000km noch nicht erreicht habe aber doch etws an neuer Erfahrung zu berichten gibt kommt das Video jetzt schon bei 5000km.
    hondanews.eu/ch/de/motorcycle...
    00:00-00:12 Intro
    00:12-14:00 Blick in die Pressemappe
    14:00-33:48 vergleich grau und schwarz und spannendes
    33:48-35:09 zufällige Geschichte
    35:09-36:19 Kanalausblick
    36:19-36:33 Outro
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 35

  • @MrHermann58
    @MrHermann58 7 днів тому +2

    Bin gerade 5000 km gefahren im Urlaub durch Bosnien zum Teil TET war begeistert , sie läuft bei 2000 UM noch sehr angenehm wenig Spritverbrauch insgesamt hat sie sich super geschlagen
    beim beschleunigen ist der Motor bei 3500 bis 4500 ein bisschen rau fürs Geld ein tolles Motorrad

    • @steve___0711
      @steve___0711  7 днів тому

      Hallo Hermann, das deckt sich mit dem was ich mit meiner schwarzen erlebe. Der sparsame Verbrauch ist echt der Hammer. Wenn ich fit wäre würde ich damit auch auf den TET gehen nur um diese Erfahrung zu machen. Da beneide ich dich fast darum. So etwas nenne ich Adventure. Hast sie mal umgeschmissen? Sie ist ja sehr leicht zu handhaben darum denke ich das man sie wenn man mal in eine ungünstige Position kommt doch ganz gut abfangen kann. Musstest du während der 5000km Öl bei dir nachfüllen? Ist gerade ein Thema das mich interessiert da ich nach 1300km plötzlich auf Minimum stand. LG Steve 🙂

    • @MrHermann58
      @MrHermann58 7 днів тому +1

      @@steve___0711 Ich habe sie nicht umgeschmissen , war begeistert wie der Motor manchmal unter 2000 schön hochzieht, was auch super ist der Motor neigt nicht zum absterben, hatte sie noch nie abgewürgt, nach 5000 km kein Öl Verbrauch, das Öl hat noch eine Goldene Farbe min. Verbrauch 3,4 Liter max 3,9 Liter War mit meinem Bruder unterwegs , er hat eine Tiger 900 war bei gleicher Fahrweise meistens bei 4,5 bis 4,8 Liter

    • @steve___0711
      @steve___0711  7 днів тому

      @@MrHermann58 wow, starkes Fedback. Das mit dem Ölverbrauch bei mir irritiert mich, mal sehen ob das anhält oder nur Zufall war. Dann hat dei Bruder wohl die Tankstopps entschieden 😄. Allzeit Gute Fahrt euch beiden und Grüße an deinen Bruder, muss wohl auch noch zur Transalp greifen. DlzG 😎🏍

  • @tillkrumme157
    @tillkrumme157 11 днів тому +2

    Hallo Steve, vielen Dank für das anschauliche Video! Habe auch schon mit dem Gedanken gespielt meine CB 500X gegen eine Transalp zu tauschen. Das Leistungsgewicht ist einfach verlockend! Für mich gibt es aber 3 Gründe es aktuell nicht zu tun. Der wichtigste Grund ist die extrem leichtgängige Kupplung der CB 500 X. Dies war mit der Hauptgrund für die Anschaffung, da meine Hände nicht mehr so optimal funktionieren. Wenn ich bei meinem Honda - Händler bin, probiere ich immer die Kupplungen aller Maschinen der Ausstellung durch. Gefühlt kommt an die Leichtgängigkeit der Kupplung der CB 500 keine andere Maschine ran. Alternative wären da nur DCT oder in Zukunft die E-clutch. Der 2. Grund ist die sehr gute Reichweite. Aber bei deinen guten Verbräuchen, schaffst du das mit der Transalp ja auch fast. Der 3. Grund liegt nur am Design, ich mag einfach keine Speichenräder u. bevorzuge Räder aus Alu. (Bin wahrscheinlich der einzige?) Bin schon gespannt auf deine nächsten Videos, Viele Grüße aus Westfalen, Michael

    • @steve___0711
      @steve___0711  11 днів тому

      Hallo Michael, ich hab gerade den Eindruck als würdest du wie ich denken. Ich hab von Anfang an gesagt, ich wünsche mir den Motor in meine CB500X. Mir sind Alu`s auch lieber, die Optik ist halt schon schön. Auch das komplette Design ist bei der CBX viel aufregender als bei der TA. Aber.....ist halt nicht......Was die Kuppling angeht, kann ich zur CB keinen Unterschied feststellen. Für mich sind an beiden Motorradtypen die Kupplungen gleich leicht zu bedienen gewesen. Aber wenn du ein Handicap hast bist du da sensiebler als ich. Geht mir mit meiner Wirbelsäule immer so, da achte ich auch auf Dinge die sonst keiner merkt. Danke für deinen Kommentar, hat mich gefreut. Grüß mir Westfalen schön. LG Steve

    • @ThomasSchmidt-um9yv
      @ThomasSchmidt-um9yv 3 дні тому

      nein bist du nicht genau das ist auch mein Problem wer putzt schon gerne Speichen für mich würde ein 19 zoll Rad vorne auch genügen fahre eine v-strom 650 und würde gerne auf die trans umsteigen aber die Reifen und der Scheinwerfer.
      grüße aus nürnberg

  • @uglybiketours4344
    @uglybiketours4344 10 днів тому +2

    Servus Steve 😉😉 meine Probefahrt Transalp vom Händler hat auch geruckelt und mich tierisch genervt. Das ist natürlich suboptimal wenn man vor der Entscheidung steht sich ein neues Motorrad zu kaufen. 😎😎 Und beim Kauf auf gut Glück eine zu erwischen die läuft, wie deine zweite... Ganz ehrlich, das wollte ich nicht. Sitzbank hatte dicke Falte, wie einige andere auch...😎😎 Alles in allem nicht überzeugend für mich um die zu kaufen. Danke für dein ehrliches Video 👍🏻👍🏻 und weiterhin viel Spaß damit

    • @steve___0711
      @steve___0711  10 днів тому +1

      Hi, danke dir für dein Feedback. Da uns beide die selbe Intension antreibt finde ich es gerade richtig gut dass du ebenfalls mit der Transalp gefahren bist und einen Kommentar hinterlässt👍. Wenn jemand sich ein Motorrad kauft wird das ja meistens ein Familienmitglied dann sollte das auch 100%ig laufen. Bei mir ist das ein wenig anders. Ich liebe die Welt der Technik und bin eher noch davon fasziniert wie ein und das selbe Produkt von einem Band läuft und dann doch unterschiedlich funktioniert😅. Wäre klasse wenn du bei der Abstimmung bei mir unter dem Comunity-Reiter auch einmal was anklickst um einen großen Überblick zu bekommen. Viele Grüße Steve🙂

    • @uglybiketours4344
      @uglybiketours4344 10 днів тому +1

      ​@@steve___0711 Hallo Steve! Ich komme ja aus der Honda/Kawa "Ecke". Deshalb stand die Transalp ganz oben auf meiner Liste, ich hatte mal eine Ende der achtziger mit großer Begeisterung und hatte da große Erwartungen an die neue. Vielleicht war ich ein bisschen zu euphorisch und voller Vorfreude auf die Probefahrt. Um so enttäuschter war ich dann, das schlimmste war für mich mit dem ruckeln des Motors, das Fahrwerk. Für viele passt es perfekt, für mich überhaupt nicht. Ist auch OK, jeder von uns tickt anders und hat andere Prioritäten. Deshalb gibt es auch eine Vielfalt an verschiedenen Modellen und Hersteller. Jeder kann sich so sein Traum Motorrad aussuchen und kaufen. 👍🏻😉 2019 bin ich die Moto Guzzi V85TT zur Probe gefahren und ich war völlig begeistert. Diese Begeisterung fehlte mir bei der Transalp leider völlig. Aber ich habe die Guzzi nicht gekauft, weil ich nicht überzeugt war von der Zuverlässigkeit der Italiener. Die typischen Vorurteile halt 😂😂 Ich bin die letzten 4 Jahre einige Motorräder zur Probe gefahren und am Ende hatte ich immer wieder die Guzzi im Kopf. 😎😎 Letztes Jahr im Oktober Montag Probefahrt mit der Honda und Mittwoch Kaufvertrag für die Guzzi unterschrieben, ohne weitere Probefahrt. 😂😂 Ich habe auf mein Herz gehört und das Hirn mal außen vor gelassen 🤣🤣 Ich habe für mich!!! mein Traum Bike gefunden. Und genau so soll es ein jeder handhaben. Man kann sich von Leuten wie dir oder auch mir vielleicht ein bisschen inspirieren lassen. Aber am Ende seine Entscheidung zum Kauf nicht beeinflussen lassen. Hört auf euer Bauchgefühl, egal was andere davon halten, ist mein Tipp. 😉 Ach ja, zum Thema Zuverlässigkeit der V85TT... Ich bin jetzt in 12 Wochen 10.000 km damit unterwegs gewesen. Von Italien über Sardinien und in den Alpen ohne Panne oder Probleme. Die Bremsscheiben wurden bei km Stand 5000 auf Garantie getauscht, weil die floater ausgeschlagen waren. 😉😉 Seitdem ist Ruhe... Zuverlässig wie ein Japaner, selbst die Elektronik zickt nicht 😂😂. Vorurteile und festgefahrene Meinungen sind was wunderbares 😁😁
      Servus Robert

    • @steve___0711
      @steve___0711  10 днів тому +1

      @@uglybiketours4344 jeder hat so seine Bedürftnisse und Vorstellungen. Aus deinem Text sprechen halt viele Jahre Erfahrung, das liest man deutlich heraus. Ich war da auch euphorisch. ich kenn die alte Transalp eben auch. Ich war aber weniger auf ein en Vergleich der neuen und alten Transalp gepolt als auf ein neuen noch perfekteres Wunderwerk. Ja...was soll ich sagen....Wunderwerk war es halt keins😂.
      Mal nachdenken......wer weiß vielleicht fahr ich doch mal noch die NC750X. Aber das dann frühestens in 2 Jahren. Grüße Steve🙂

  • @peterappenzeller4363
    @peterappenzeller4363 11 днів тому +2

    Danke, für ein weiteres tolles Video...
    Meine 23er hat nun 8000 runter und habe nun schon das dritte Mal reklamiert, leider ohne Erfolg.
    Sie ruckelt und öckelt noch immer, geht gelegentlich einfach aus und selbst auf der Autobahn bei 120Kmh muss ich in 5ten Gang zurück, wenn ich nicht ewig auf der linken Spur, wie so ein 40 Tonner rumgurken will...
    Heute war ich mit meinen Kumpel unterwegs und haben Mal getestet, wie unsere beiden Maschinen ab 108 Kmh im 6ten Gang so beschleunigen, er fährt eine Tiger Sport 660 mit 81 PS, wir haben gleichzeitig beschleunigt, bis wir ca 130Kmh drauf hatten, war er schon mehr als 100 Meter von mir weggezogen, was für ein Drama...
    Ich finde auch die Reaktion von Honda dürftig, meine Werkstatt hat einen vermeintlichen Fehler ausgemacht, sie vermuten, dass bei mir das Ventilspiel des linken Zylinders zu gering ist, da dieser deutlich kühler bleibt als der Rechte und der Saugrohrdruck wird in der Warmphase zu schnell abgebaut, das Signal des MAP Sensor springt bei meiner rauf und runter, was bei Vergleichbaren Transalp 750er nicht der Fall ist...
    Honda sieht das aber nicht als erwiesen an und zahlt somit die weitere Untersuchung auch nicht, mein Händler musste mich somit weiter vertrösten, da ich am 30.06 meine Balkan Tour fahren möchte und nicht die Zeit habe, zu warten, bis die Werkstatt sich mit Honda einig wird...
    Ich Versuche es nach meinem Urlaub nochmal...
    Ich fahre schon viele Jahre Honda und war immer sehr glücklich damit, aber im Moment bin ich sehr enttäuscht...
    Kurze Frage noch, aus welcher Ecke kommst du? dem Dialekt nach, wahrscheinlich um die Ecke von mir, eventuell magst Mal mit meiner fahren und kannst mir ein Feedback geben, ob das bei deiner auch so war, oder ob es bei meiner noch schlimmer ist...
    Viele Grüße Peter

    • @steve___0711
      @steve___0711  11 днів тому

      Hallo Peter, im Impressum steht meine Adresse. Meine erste Transalp ist nie ausgegangen, die wollte einfach nur beschleunigt werden, da lief sie am besten. Was mir bei meinen beiden Maschinen noch als unterschied aufgefallen ist war das rauschen im Tank meiner ersten TA. Die schwarze hat das nicht. Das hörte sich an als würde der Sprit kochen. Ich hab mich immer gefragt ob mit der Tankbeund endlüfrung alles in Ordnung ist aber wie es halt so ist wenn man in Garantire ist kümmert man sich nicht so drum. Wenn das Ventielspiel nicht stimmt sollte das halt mal eingestellt weden. ist ja nicht ausgeschlossen dass da was nicht stimmt. Sie ist jetzt nich die beste in der Beschleunigung, die ist bei mir bei beiden Maschinen in etwa gleich. der Spaß kommt bei 5000U/min. Die 92 PS hat sie ja erst bei 9500U/min. Bei der Tiger ist das erst über 10000U/min und dann noch 10 PS weniger aber das maximale drehmoment erreicht die Tiger etwas früher. Das ist immer schwierig das so unter fahrbedingung zu vergleichen. Wie schwer sind die Fahrer? beide gleich? hat einer beim Beschleunigen eine Windböhe abbekommen? Wie unterschiedlich greifen die Reifen? Ist wirklich schwierig zu beurteilen. Ich frag mich da jetzt warum nichts unternommen wir wenn es schon Indizien für Fehler gibt. Bist du noch in der Garantie? Ich fahr auch schon immer Honda und kenne auch keine Unzufriedenheit. Die Transalp wurde neu aufgelegt, Kinderkrankheiten sind normal. Ich bin der festen Überzeugung das die nächste Serie besser wird aber wenn ich aktuell bei den Verkaufsplattformen schaue und sehe wie viel TA`s mit wenig km zu einem Schleuderpreis angeboten werden merkt man schon das nicht jede Maschine gut ist. Schau mal wie weit du von mir weg bist, vielleicht können wir uns mal auf halber Strecke treffen. LG Steve

    • @dirklewerenz7700
      @dirklewerenz7700 6 днів тому +1

      Ich fahre meine nicht unter 4.3 Liter.

    • @steve___0711
      @steve___0711  6 днів тому

      @@dirklewerenz7700 hi Dirk, tankst du E5 und bei welcher Drehzahl schaltest du überwiegend und wie viel Gewicht packst du drauf bei so einem Verbrauc? Würde mich sehr interessieren. Ich nehme mal an dass deine sauber läuft bei dem Verbrauch. LG Steve

    • @dirklewerenz7700
      @dirklewerenz7700 6 днів тому +1

      @@steve___0711 Ich bin ein Sportlicher Fahrer gebe gerne Gas. Ich wiege so um die 120 kg der Verbrauch wird auch nicht höher wenn meine Frau mitfährt da fahre ich langsamer 😄 Habe das. 23 Modell kann ohne Probleme mit 80 kmh im 6 Gang fahren.

    • @steve___0711
      @steve___0711  6 днів тому

      @@dirklewerenz7700 ok...ich seh schon. Du gibst ihr etwas mehr die Sporen 😅. Auf Tour war meine mit ca 113kg mit mir beladen und bin nur knapp an 4l gekommen. Dake für die Info👍

  • @andreastihelka696
    @andreastihelka696 11 днів тому

    Hallo Steve & danke für deine Mühe 👍, ich kann vieles bestätigen, das ich nach meiner 750 African, ein leichteres Motorrad wollte & da kam mir die neue Transalp, wie gerufen😂 , da ich wie du ja weißt, meine 23ziger black genau wie deine 24ziger läuft, & bin bis dato mit ihr & meinem Händler in Wiesloch sehr zufrieden & würde mich freuen sich mal zu treffen, vielleicht mal ein Transalp treffen😂, also werde deinen Kanal, den ich schon Zeit Anfang an abonniert habe, weiter mit Spannung verfolgen & nochmals vielen dank für deine Mühe.
    Gruß Andreas
    🖖👽☮️🍀🌻🌞

    • @steve___0711
      @steve___0711  11 днів тому

      Hallo Andreas, das srimmt, du bist dem Kanal schon lange treu und macht mir immer wieder freude mit dir zu quatschen. Die Kettengeschichte ist echt lustig, kennst du den Spruch "Wer viel fragt, geht viel irr" ? So kam ich mir vor als ich nach der Bezeichung und ihrer Bedeutung gesucht hab. Ich hatte dich doch auch mal gefragt was bei dir auf der Kette steht. Im Auto gibts das nicht darum weiß ich so was nicht....... Wir haben da wirklich ein Top Gerät zum fahren. Ich hofe das Honda die noch lange liefert und noch richtig verfeinert. Wer weiß, irgend wann komm ich in deine Richtung, dann setzen wir uns auf ein Getränk zusammen. Viele Grüße Steve😄

  • @user-il1sf8tg1i
    @user-il1sf8tg1i 10 днів тому +2

    Bin mittlerweile mit meiner Transalp 34000 km gefahren. Die Kette habe ich bei 31000 gewechselt. Ab Werk hatte ich ne DID Kette drauf und die musste ich bis zum Wechsel 3 mal nachstellen

    • @steve___0711
      @steve___0711  10 днів тому +1

      Hallo Markus, danke für die Info. Bei meiner ersten Transalp war da nichts mit der Kette darum hab ich da nie nachgeschaut was da für ein Hersteller drauf war. Jetzt ist es bei meiner aktuellen Maschine eine R.K. Dein Kettenwechsel deckt sich auch mit meiner Vorstellung. 30000-40000km ist für mich eine normale Laufleistung. Auch das mit dem 3x Nachstellen in dieser Zeit ist für mich genau so wie ich das für gut befinden würde. Die Bezeichnung die auf der Werkskette stand wirst du nicht zufällig wissen, oder? Wäre jetzt interessant gewesen. Vielen herzlichen Dank das du dir die Zeit genommen hast um hier den Kommentar zu schreiben. Mach doch noch nen Klick im Comunitybereich bei der Abstimmung ob sie ruckelig fährt. Ich nehm bei der Laufleistung an das du sehr zufrieden bist. LG Steve🙂✌

    • @user-il1sf8tg1i
      @user-il1sf8tg1i 10 днів тому +1

      @@steve___0711 Bin sehr zufrieden und es ruckelt nichts. Honda hat laut Betriebsanleitung oder Werkstatthandbuch 2 erlei Kettenlieferanten. DID und noch einen

    • @steve___0711
      @steve___0711  10 днів тому

      @@user-il1sf8tg1i ja genau nämlich R.K. und die habe ich drauf. Das ist auch der Hersteller den ich angeschrieben hatte.

  • @philipp5279
    @philipp5279 11 днів тому +2

    Die Sache mit dem Ölstand ist interessant. Kenne ich von Honda eigentlich nicht. Bei meiner CB500X von 2020 musste ich über inzwischen 45 Tausend Kilometer noch nie Öl nachfüllen.

    • @steve___0711
      @steve___0711  11 днів тому

      Genau das ist es warum mich das jetzt beschäftigt. Ich hab jetzt seit 2019 das 6. neue Motorrad bei Honda gekauft, keine hat bisher Öl gefressen. Ich bin gespannt ob hier noch mehr Kommentare diesbezüglich kommen. LG Steve 🙂✌

    • @philipp5279
      @philipp5279 11 днів тому +1

      ​@@steve___0711 Manche Motoren verbrauchen halt Öl. Ich fahre noch eine Vespa GTS 300. Bei der kann ich alle 1000 km 100 bis 200 ml Öl nachfüllen. Und das bei einem Gesamtvolumen von 1,3 l. 😢 Aber gut, habe mich über die Zeit dran gewöhnt. Auf großen Touren muss ich halt Öl mitnehmen. Bei meiner CB500X nicht nötig. 😊

    • @steve___0711
      @steve___0711  11 днів тому

      @@philipp5279 das ist schon richtig dass manche Motoren einfach Öl brauchem aber die Fertigung ist so präzise das es eigentlich nicht sein kann. Meistens sind es alte Motoren deren Abstreifringe nicht mehr gut sind oder Ventilschaftdichtungen die zu einem Ölverbrauch führen. Jetzt ist das meine erste längere Fahrt mit der Transalp gewesen und deswegen bin ich schon überrascht. bei meiner ersten Transalp musste ich kein Öl nachfüllen und bisher an meiner jetzigen eben auch nicht. Der Motor ist schon sehr heiß gemacht, könnte eventuel also auch als Öldampf der Verbrennung zugeführt werden was dann aber bedeutet das die Ölwanne nicht passt (Menge und Kühlung). Ich hoffe es melden sich noch leute sonst glaube ich an einen Defekt meines Motors. Ich beobachte weiter.....

  • @thomasz1703
    @thomasz1703 10 днів тому +1

    Das beste Gashahn Gefühl hatte ich bei der KTM 790/890 ADV.
    Die Transalp hackt dagegen richtig rein.

    • @steve___0711
      @steve___0711  10 днів тому

      KTM bin ich tatsächlich noch nie gefahren aber die TA ist schon noch verbesserungswürdig.

  • @user-iz4hq4jc7n
    @user-iz4hq4jc7n 3 дні тому +1

    Was wird denn der nächste Reifen? Hast Du schon eine Idee?

    • @steve___0711
      @steve___0711  3 дні тому

      Hi Jörg, ich hab da schon einmal darüber nachgedacht aber einen Entschluss konte ich noch nicht fassen. Ich bin ja auch von Haus aus experimentierfreudig. Ich hab ja mit der Auslieferung den Metzeler bekmmen. Der ist was den Verschleiß und den Fahrkonfort angeht für mich bislang echt in ordnung. Das einzige was schon ein wenig nervt, auch wenn ich damit umgehen kann, ist das Abrollgeräusch das der macht. Das kommt einem heulendem Getriebe gleich😄. Wenn Metzeler das durch einen Steg in der mitte beheben würde dann würde ich glatt den nochmal nehmen. Als gegenstück dazu schwirrt mir der Conti TKC70 im Kopf herum. Lange Laufleistung aber wenig Fahrkonfort habe ich gehört und müsste ich selbst mal ausprobieren. Dann würde ich auch den Dunlop Trailmax Mixtour wieder fahren, an dem hatte ich noch nie etwas auszusetzen ausser das der keine 10000km hält. Den hatte ich bei allen CB`s drauf und bei meiner ersten Transalp. Ich hatte auch schon den Conti Trail Attak 3 und bei dem Reifen hab ich zum ersten mal für mich einen richtig heftigen Unterschied gemerkt. Den hatte ich als nachfolger auf einer CB drauf. Die ging mit dem Reifen noch mal leichter in die Kurve als mit dem Dunlop. Den Verschleiß hab ich nicht feststellen können da die Maschine vorher zurück ging. LG Steve

  • @megamember6195
    @megamember6195 11 днів тому +1

    Hab die Transalp 23er Baujahr in Weiss, gerade die 1000km In spektion hinter mir und kann bestätigen das die Gasannahme verbesserungswürdig ist. Aber eigendlich nur untenrum. Der Motor ist da sehr ruppig untenrum und schlecht präzise zu dosieren und beim Gaswegnehmen ist mir die Bremswirkung auch etwas stark. ANsonsten bin ich aber superzufrieden. Sitzposition, Handling, Motorleistung ist deutlich über meinen Erwartungen. Vor allem der Motorsound ist extrem gut gelungen, erinnert mich beim vollen aufreissen irgendwie immer an AMG Mercedes. Auch beim Gaswegnehmen so ein sehr angenehmer turbinenartiger Sound. In den ganzen Tests auf youtube war das alles garnicht so zu hören.

    • @steve___0711
      @steve___0711  11 днів тому

      Hallo, die Motorbremse ist mir auch zu stark. Ich benutze überwiegend nur den Usermode und fahre die Motorbremse so gut es geht herunter. Der Motor hat ja keine Verstellbare Nockenwelle darum wird die Motorbremse wohl mit einer geringen Einspritzung gedämpft. Wobei wir wieder bei dem Thema Softwareanpassung wären. Das was du unten herum ansprichst wird vermutlich nicht so einfach gehen trägt ja schon die Motormechanik zu dieser Linearen kraftentfaltung bei. Den Sound find ich auch mega. Ich glaube Motorradmagazin hat do was zum Sound gemacht. Ich hab den in einer meiner vielen Videos zur Transalp auch mal nur angesprochen. Danke für deinen Kommentar, war gerade interessant wie du deine Eindrücke schilderst. LG Steve🙂👍