BMW CE 04: mit Elektropower im Pendlertest

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 19 гру 2022
  • Avantgardistisch, gestaltet, fast geräuschlos rollend und über jeden normalen Stromanschluss ladbar: der BMW CE 04 ist BMWs Lösungsvorschlag für die urbane Mobilität von heute und morgen. Im Pendlerltest muss er zeigen, ob er wirklich das Zeug dazu hat.
    #bmwmotorrad #bmwce04
    Noch mehr Neuheiten, Tests, Fahrberichte und alles rund ums Motorrad findet ihr auch hier:
    Website: www.motorradonline.de/
    Facebook: / motorrad
    Instagram: / motorradonline
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 89

  • @larskleingeschrieben2810
    @larskleingeschrieben2810 Рік тому +7

    Dieser Review wirkt auf mich sehr objektiv-I like it.
    Ich kann die Kritikpunkte nachvollziehen.
    Für mein Profil, 25 Kilometer einfach Stadt/Land, find ich ihn optimal.
    Ich habe die Ergonomieprobleme mit 176 cm nicht, ich hab sogar drauf verzichtet die höhere Nachrüstscheibe anzubringen. Der Verbrauch gegen Herbst/Winter nahm zu aber ich bin im Durchschnittsverbrauch unter 7kw/h auf 100 Kilometer geblieben.
    Ich hab den Originalkoffer, das ist aber wohl mehr ein Witz. Mein Hauptproblem ist das weder in‘s Helmfach noch in der Topcase ein Integralhelm in Xl 62 cm passt.
    Versicherung find ich günstig, Steuerbefreiung bis 2030 und THG Prämie jährlich bis 2030 find ich noch erwähnenswert.

  • @jorkgittel7363
    @jorkgittel7363 4 місяці тому

    Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht. Im wahrsten Sinne des Wortes!
    Ich habe letzte Woche beim Händler schon mal Probe gesessen auf der CE 04.
    Was soll ich sagen. Bin schwer begeistert. Im März wird die Maschine vom Händler als Vorführer zugelassen. Und es gibt eine Probefahrt. Das werde ich in Anspruch nehmen.
    Gestern habe ich durch Zufall erfahren. Das die BMW CE 04 bei Jobroller gelistet ist. Und das einige BMW Motorrad Händler wiederum bei Jobroller gelistet sind.
    Also ich unverzüglich beim Arbeitgeber vorgesprochen. Und nachgefragt. Ergebnis. Jobroller schickt die benötigten Unterlagen in die Firma.
    Bin echt mal gespannt was daraus wird.
    Möchte den Roller über Saison Kennzeichen zulassen. Von Mai bis Oktober. Der Rest des Jahres über den Winter. Steht er schön geschützt in der Garage. Ich werde auf jeden Fall den Hauptständer dazu kaufen. Damit er über die Monate gut die Reifen schont. Und es kein Standplatten gibt bei längerer Pause.

  • @F15774137842
    @F15774137842 11 місяців тому

    Danke für den differenzierten und sehr angemessen kritischen Bericht!

  • @Romiman1
    @Romiman1 Рік тому +2

    Ich hab einen. Die einzige Kritik, die ich nachvollziehen kann, ist die an der Sitzbank. Vom Sitzkomfort her ist der CE 04 weit hinter allen üblichen größeren Rollern. Allen über schon 1,70m empfehle ich dringend die Sitzbank Backrest ll (also mit Huckel hinten).
    Gegen den auch wirklich bescheidenen Windschutz gibt es inzw. von mehreren Anbietern adäquate Abhilfe.
    Der Verbrauch (und damit die Reichweite) hängt stark vom Einsatzszenario ab. Bei mir (Fahrergewicht 2stellig, kaum Steigungen, min. 30% innerstädtisch) lag er immer unter 7kWh/100km, so waren ohne Anstrengung Reichweiten bis 170km drin.
    Ja, das Helmfach könnte größer sein. Aber in Kombination mit der werksseitigen Seitentasche schleppt der CE 04 schon gut was weg und hat weder vor einem 2,5kg Sack Grillkohle noch dem üblichen 10er Pack Toil.papier kapituliert.
    Klar, kaufmännisch und zweckorientiert ist ein XMax 300 ein besseres Angebot. Vom Fahrspaß her spielt der BMW allerdings in einer ganz anderen Liga! Zumindest bis ca 80km/h geht das eher in Richtung TMax! (Und der kostet auch 15k...)

  • @thorstenkohler5066
    @thorstenkohler5066 Рік тому +5

    Ich seh das Thema Elektromotorrad/-Roller eher neutral. Aber 15 Tsd € für ca. 100 km Reichweite? Das ist weder was für die Stadt noch für die Landstraße.

    • @user-yr7mu2ko1s
      @user-yr7mu2ko1s 3 місяці тому

      Quatsch....natürlich reichen 100 Km dafür aus! Zumal wenn man dann noch den Schnelllader hat, der in ca. 30 Min. gut 50% reinballert....ist doch Top! Evtl. kommt schon im nächsten Jahr etwas mehr Akku-Leistung und dann sind vielleicht sogar 150 Km sicher...

  • @berndr4650
    @berndr4650 Рік тому +7

    Danke dir für das objektive Review. Ich würde mir den Roller nicht kaufen. Das Design finde ich prima, frisch und modern - wobei ich ihn optisch zu lang finde ("langer Hintern") Aber für die Stadt vollkommen überdimensioniert. Wer braucht denn in der Stadt (bei max 50km Begrenzung) diese Leistung? Hier sehe ich eher Leistung in der 125 / 250 er Klasse. Reicht mehr als nur aus. Tja - und dann der Preis mit 12.500 aufwärts - wissend, dass Akkus auch nicht 10 Jahre halten - wohl eher 5-6 Jahre. Dann kommen wieder ein paar tausend Euro dazu.

    • @ronedwards8239
      @ronedwards8239 Рік тому +2

      I have it and like the length.

    • @stefanjepp6612
      @stefanjepp6612 Рік тому +1

      Das sehe ich anders. Ich habe nun einige gündtigere Alternativen gesucht. Auch der Seat Mo 125 wäre eine Option, aber keiner dieser anderen Roller kann so schnell geladen werden, wie der BMW.
      Übrigens hat BMW einen hochwertigen Akku aus den Automobilbau verbaut ind ich bezweifle sehr, dass es irgendein Kunde erlebt hat, dass der Akku nicht mindestens 10 Jahre gehalten hat!
      Bei Billigrollern aus China mag das anders sein, aber Akku ist nicht gleich Akku! BMW hat viel Erfahrung!

    • @emilianoaguero1330
      @emilianoaguero1330 Рік тому +1

      Den i3 gibts seit 10 Jahren und von Akkuproblemen liest du da quasi (anders als bspw. beim Nissan Leaf I) quasi nichts.

  • @olaflanfermann7343
    @olaflanfermann7343 10 місяців тому +1

    Danke für das Video. Ich bin den C-Evolution 35000 km gefahren. Hier war die Reichweite mit 100km nur bei sehr defensiver Fahrweise zu erreichen. Gerne hätte ich damals den Longrange gekauft der ja immerhin 160 km Reichweite gehabt hätte. OK. Daraus wären dann wahrscheinlich auch nur 130km geworden. der sollte aber die 12kWh gehabt haben.
    C-Evolution hatte breite und hohe Sitzbänke, wo ich auch regelmäßig krampfe in den Oberschenkeln bekommen habe.
    Außerdem war der Roller trotz Rückwärtsgang kaum zu bändigen.
    Ich spiele mit dem Gedanken mir den C04 zuzulegen und plane für das Wochenende ein Probefahrt

    • @jimcameron1234
      @jimcameron1234 9 місяців тому

      Oder du bist noch klüger geworden und wartest zwei bis drei Jahre auf die Long Range Variante des CE 04

    • @olaflanfermann7343
      @olaflanfermann7343 9 місяців тому

      @@jimcameron1234 Nein, ich bin nicht klüger geworden. Den CE04 habe ich gekauft und auch schon die ersten 1200 km damit gefahren. Der passt bei gutem Wetter echt für mein tägliches Fahrprofil. 80 km 5x die Woche.
      Wenn jeder auf das bessere wartet, geht es ja nice voran. Ladesäule an einem Endpunkt. ca. 2,5 Euro pro 100 km Einen Windschild in groß habe ich mir gegönnt. In meinem Fall ist die Reichweite nicht schlechter geworden.
      Reichweite mit 130kg Fahrer ca. 110 km.
      Mit kleinem Windschild fährt man freiwillig nicht schneller als 80km/h, weil es einen von der Bank pustet.
      Warten auf LR wollte ich nicht. Zum einen ist der Akku aus einem BMW Hybriden entliehen. Da glaube ich nicht an Weiterentwicklung dieses Typs. Beim C-Evolution hat man ja den Akku des I3 verwendet, der von 60A/h über 94 A/h auf 120 A/h vergrößert wurde. Der 94er steht in dem C-Evolution LR.

  • @olaflanfermann7343
    @olaflanfermann7343 3 місяці тому

    Habe den CE04 gekauft. Eine gute Ergänzung für die Strecke zur Arbeit.
    Ich bestätige. Sitzbank ist sofort ausgetauscht worden und ich bin wirklich auf die Standard gegangen. Zwar weniger gepolstert, dafür kann ich mich von vorne bis hinten auf der Bank pflegeln.
    Es gibt relativ günstig den Turing Schild zu kaufen. Der sieht zwar auch spacig und nicht zu groß aus, leitet den Wind aber über den Körper (ich bin 1,9m groß). Deutlich angenehmer und ich meine auf effizienter. Ich bin "leicht untersetzt" und mit dem normalen Windschild ergibt sich eine Bike+Fahrer Aerodynamik einer Schrankwand.

  • @eflyer9102
    @eflyer9102 Рік тому +3

    Fahre selbst auch einen CE04 seit über einem Jahr und kann die Kritikpunkte nur unterschreiben. Auch nach längerer Benutzung vermisse ich einen Tempomat immer noch sehr schmerzlich. Ein Nio Roller für 3-4k hat sowas serienmäßig, wenn auch dieser nicht wirklich gut funktioniert. Ich hoffe, da gibt es später noch ein Nachrüstset.
    Das Helmfach ist definitiv nicht gut designt. Größere Integralhelme passen nicht hin ein. Auch das Licht könnte für meinen Geschmack besser sein. Die App-Anbindung mit Mirroring-Funktion über das eigene Smartphone empfinde ich als persönliche Kapitulation der BMW Entwickler. Es geht irgendwie, aber schön und schnell ist anders. Das man auch die Rekuperation nicht selbst einstellen kann, finde ich ebenfalls nervig. In allen Modi wird zu stark gebremst, sodass man bei der Fahrt wirklich nichts anderes machen sollte. Die Sitzhaltung empfinde ich bei hohen Geschwindigkeiten als nicht sonderlich komfortabel. Auch die kleine Scheibe und das Fahrwerk, wirken etwas überfordert in manchen Situationen. Weiterhin musste ich nach Übergabe erst einmal ein paar Verkleidungsteile nach dämmen, da es häufig gescheppert hat.
    Positiv ist jedoch, dass der Scooter wirklich gut verarbeitet ist. Die Materialien wirken alle hochsolide und langlebig, was ihn deutlich von Fabrikaten aus Fernost unterscheidet. Die Optik ist wirklich mega und bei Ausfahrten wird man wirklich häufig darauf angesprochen bzw. macht das Design einfach gute Laune. Die Fahrdynamik ist ebenfalls super. Am Anfang hat es mir im Dynamic Mode den Magen zusammen gezogen. Mittlerweile könnte es sogar noch etwas mehr sein. Die lineare Kraftentfaltung macht einfach Laune. Der Scooter ist ebenfalls sehr solide im Fahrverhalten und man fährt mit den Abmaßen im Straßenverkehr auch sehr sicher, da man gut wahrgenommen wird. Die Ablagen und Fächer finde ich insgesamt gut. Insgesamt würde ich den Roller empfehlen, da in diesem Bereich der Elektromobilität nicht viel Auswahl besteht. Trotz des Preises, gefällt mir das Konzept deutlich besser als die Modelle von Nio und Co, da ich dem BMW eine hohe Haltbarkeit zutreue.

    • @hansht1477
      @hansht1477 Рік тому +1

      Da möchte man sich ja glatt auch einen CE 04 zulegen!

    • @eflyer9102
      @eflyer9102 Рік тому

      Es ist wie überall. Prios und Alternativen abwiegen. Ich wollte es erwähnen, falls eine BMW Pressestelle hier auch mal quer liest. Im Endeffekt ist der CE04 im Moment jedoch konkurrenzlos. Es ist auch ein solides Fabrikat, welches funktioniert und wofür es Ersatzteile gibt. Gerade Pendler müssen sich auf sowas verlassen können.

  • @kulimeya123
    @kulimeya123 Місяць тому

    9kWh/100km scheint mir ganz schön ineffizient. Bei normalen Fahrten im Sommer mit Klima und Stadt/Landstraßen schaffe ich mit meinem VW e-Up locker unter 11kWh/100km. Und der wiegt mehr als 4x soviel und hat natürlich auch viel mehr Windwiderstand. Hätte jetzt vermutet, dass man da deutlich tiefer liegt und mit so einem großen Akku wie in der CE 04 deutlich weiter kommen könnte.

  • @k8for
    @k8for Рік тому

    Top il mio ce04!!

  • @MrKentBrockman
    @MrKentBrockman Рік тому +5

    Sehr schöner Bericht 👍 Aber angesichts der Strompreise muss einem der CE04 schon sehr gut gefallen um sich das als Pendlerfahrzeug schön zu rechnen!

    • @stefanjepp6612
      @stefanjepp6612 Рік тому +2

      Wieso? 0,39 Euro je KWh mal 9 = 3,51Euro je 100km.
      Benziner: 2,00 Euro je Liter mal 5 =10Euro je 100k.
      Wartung bei Elektro ist auch viel günstiger und zu guter Letzt kommt noch die THG Quote von 350Euro.
      Der einzige Nachteil ist der Preis, aber günstiger als eine GS ist der CE 04 allemal !

    • @MrKentBrockman
      @MrKentBrockman Рік тому +1

      Strompreis an einer Ladesäule in Arbeitsplatznähe 0,52 €/kWh x 9 = 4,68 €/100km
      300ccm Roller Verbrauch 3l/100km x 1,6 € = 4,8 €/100km
      Und eine GS zum pendeln…. 🙄

    • @user-yr7mu2ko1s
      @user-yr7mu2ko1s 3 місяці тому

      @@MrKentBrockman In der Regel lädt man auch nur in Notfällen oder auf einer Tour an der Säule....ansonsten zu Hause, oder auf der Arbeit...dort hat es immer eine Steckdose! Wo ein Wille...

  • @wernerschneider6296
    @wernerschneider6296 Рік тому +2

    Kann ich in allem fast zustimmen. Ich habe meine seit Sommer und mittlerweile über 3000km. Das mit der starken Rekuperation ist wirklich gewöhnungsbedürftig. Überland kann man den Gasgriff nicht loslassen, da das sofort in einer starken Bremsung resultiert. Also kurz am Reisverschluss oder Helm rum spielen ist keine gute Idee wenn jemand hinter einem ist. Das mit dem Wind stimmt auch und ich habe noch das große Windschild. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau, das Ding macht Höllenspaß und ich bereue bis jetzt nichts, auch nicht die 15k Anschaffung. Für den hohen Preis hab ich auch die Sicherheit, das ich in 8 Jahren oder mehr im Falle einer Störung noch Teile und Unterstützung bekomme. Viele Grüße an den Kraichgau.

  • @UdoTholl
    @UdoTholl Рік тому

    Netter Bericht, das Thema Gepäck ist für mich auch sehr wichtig und ich vermute bestimmt richtig, dass der BMW hier auch nicht abliefert. Ob das ein Erfolg wird?

    • @Ability_to_Swing
      @Ability_to_Swing Рік тому

      179 kg Zuladung? LOL ...... ich wiege nackt schon fast 120kg .....

    • @ronr6605
      @ronr6605 Рік тому

      30l Fach unterm Hintern + optionales Softgepäck sollte auch für den Wocheneinkauf reichen.

    • @ruezi12
      @ruezi12 Рік тому

      @@ronr6605 ja aber wie angeordnet… da fliegt dir alles raus wenn du es vollpackst… ist eigentlich nur für den Helm geeignet

    • @ronr6605
      @ronr6605 Рік тому +1

      @@ruezi12 ah ge, stellst ne Guck rein (auf deutsch Einkaufstüte), Rucksack oder was auch immer. :) Das ist ein Roller, na klar kann der, was Roller können. Ich mach meine Wocheneinkäufe für 2 mit ner Sportler und Kriega US hinten angestrapst.
      (Das Ladekabel fliegt ja auch nicht in jeder Kurve raus) :)

    • @wernerschneider6296
      @wernerschneider6296 Рік тому +1

      Da gibt es mittlerweile einiges an Zubehör (nicht BMW). Man muss ein bisschen suchen und aufpassen. Ich habe aktuell ein Topcase von Shad, würde ich mir aber nicht mehr kaufen da ich jetzt besseres entdeckt habe. Da hat Wunderlich mittlerweile was im Angebot.

  • @user-yr7mu2ko1s
    @user-yr7mu2ko1s 3 місяці тому

    Stimmt nicht, im Regenmodus rollt sie eigentlich sehr gut und bremst ziemlich schwach...also absolut ok!

  • @keinkein510
    @keinkein510 10 місяців тому +1

    180 kg zusätzlich sind natürlich schnell erreicht, unglaublich.wie teuer das ganze ist.

  • @_AdventureGS
    @_AdventureGS Рік тому

    Und ich dachte meine Arbeitsweg mit 53km pro Strecke ist schon übel 😅.... Leider icht Autobahn. Brauch immer 50-65min.
    Mit der GSA geht's es auch etwas schneller.

  • @draachbere7013
    @draachbere7013 Рік тому +6

    Als Vergleich z.B. der Xmax 300 von Yamaha:
    Der Xmax ist genauso schnell, kostet je nach Ausstattung die Hälfte, hat die dreifache Reichweite und lässt sich mindestens zehnmal schneller betanken. Und der Tank ist dann voll.

    • @stefanjepp6612
      @stefanjepp6612 Рік тому

      Das stimmt, der Yamaha ist ein guter Roller. Ich bezweifle jedoch, dass er so gut beschleunigt wie der BMW.
      Der X Max hat ja nur 30 PS. Und das Drehmoment ist beim CE04 auch viel größer!
      Man müsste beide mal im Vergleich fahren .

    • @_AdventureGS
      @_AdventureGS Рік тому

      @@stefanjepp6612 glaub kaum , dass die reine Beschleunigung jemanden zum Kauf bewegt. Macht zwar Spaß, aber ein Roller ist oft auch eine Vernuft Entscheidung im gesamten Paket.

    • @TimothyApe
      @TimothyApe Рік тому +1

      Doch ich bin so einer. Es stimmt schon, es gibt vernünftigere Fahrzeuge. Bei mir ist der 04 zuerst Spaß und dann nützlich, heißt ich muss mich nicht zu 100% drauf verlassen und habe andere Möglichkeiten meine täglichen Strecken zu bewältigen. Aber er bereitet mir einfach tatsächlich "Freude am Fahren" und da verzeih ich ihm die ein oder andere Einschränkung :)

  • @user-yr7mu2ko1s
    @user-yr7mu2ko1s 3 місяці тому

    Stimmt auch nicht, die Sitzbank ist ausreichend breit und bequem....nix Postkarte! Was ist los mit dir???

  • @normanfinner8501
    @normanfinner8501 4 місяці тому

    Mit dem letzten Statement wurde im Grunde die LR Variante des Vorgängers beschrieben, der zudem noch über den Sail Modus verfügt, bei E das einzig vernünftige....vergiss reku, ist zu ineffizient....Danke!!

    • @user-yr7mu2ko1s
      @user-yr7mu2ko1s 3 місяці тому

      Schont aber Bremsbeläge und Scheiben....finde ich jetzt nicht unwichtig! Evtl. bekommt er ja noch den Sail-Modus...per Update.

  • @manfredbrinker1733
    @manfredbrinker1733 Рік тому +2

    Ich war wirklich am überlegen, meinen X-Max 300 durch den CE 04 zu ersetzen. Aber ab dem 1. Januar muss ich 0,45 € für die Kw/h hinlegen, wodurch die Verbrauchskosten für 9 Kw/h genau so hoch sind wie mit 2,8 Liter Benzin für den X- Max. Die derzeitigen Stromkosten werden der Elektromobilität das Genick brechen.

    • @ronr6605
      @ronr6605 Рік тому +1

      Ich teile Ihre Ansicht mit der Elektromobilität. Derzeitig bzgl Strompreise, wird eher permanent werden. Nach Jahren fleißig EEG Zulage zahlen, hat man das Projekt scheints aufgegeben (die Bundesnetzagentur äussert sich nur äusserst vage) und den Süden sich selbst überlassen. Wenn weniger Strom ankommt, gehen Stromkosten eher rauf, dass nennt man dann Strommarkt.

    • @wernerschneider6296
      @wernerschneider6296 Рік тому +3

      Wenn man rein nach dem Geld geht darf man sich den Roller nicht kaufen. Ich habe ihn mir gekauft weil ich ihn geil finde. Das Ding macht einfach irre Spaß. Am besten ist die Einfachheit, kein Kuppeln, kein warm fahren, so gut wie kein Service, einfach drauf sitzen und gas geben

    • @stefanjepp6612
      @stefanjepp6612 Рік тому

      @@wernerschneider6296 bin auch am Überlegen ihn zu kaufen. Heute erst fuhr ich ne Runde Motorrad. Das stämdige Kuppeln und die ungleichmäßige Ktaftentfaltung ..
      Anschließend fuhr ich noch eine Strecke mit meinem Elektroauto. Das elektrische Fahren ist einfach viel komfortabler .
      Der CE 04 reizt mich schon sehr. Jetzt muss ich nur noch etwas sparen....

    • @_AdventureGS
      @_AdventureGS Рік тому +1

      Die Preise werden der Elektromobilität nicht das Genick brechen. Es wird das Genick der privaten Mobilität gebrochen. Der Staat / EU hat heute das Verbrenner Aus beschlossen ob das sinnvoll ist oder nicht. Ob man Strom für sein E Auto / E Roller hat oder nicht.

    • @stefanjepp6612
      @stefanjepp6612 Рік тому

      @@_AdventureGS Diese Entscheidung ist sehr zu begrüßen!
      Jetzt kann die Industrie endlich investieren!
      Die Umstellung auf Elektromobilität ist sinnvoll, wenn klar ist, dass sie sicher kommt. Ein Schlingerkurs ist tödlich für die Industrie!
      Die klare Ansage der EU war längst überfällig!
      Das Heulen der Verbrennerfans wird irgendwann verstummen, spätestens wenn endlich alle Hersteller wirklich anbieten, was technisch machbar ist!
      Fahr mal Tesla oder VW I.D.3 oder ähnliches, das ist einfach Fahrspaß pur!
      Das wird auch bei Zweirädern geil sein!

  • @user-yr7mu2ko1s
    @user-yr7mu2ko1s 3 місяці тому

    Windschild vorne, lässt sich von BMW gegen ein Größeres problemlos tauschen...und der Windschutz für die Beine, ist absolut ok....da wirbelt gar nichts!

  • @ulfertjurgens6352
    @ulfertjurgens6352 Рік тому

    Mir fehlt der DC-Anschluß. Dann brauche ich unterwegs zum Nachladen kein eigenes Kabel mitführen.

  • @jorgbreuer8347
    @jorgbreuer8347 Рік тому +2

    Für mein Fahrprofil genau der Richtige. Wollte 100 KM Reichweite und 100 Km/h, um auf Landstraßen kein Verkehrshindernis zu sein. Laden kann ich ihn in einer Garage. Die Kritik ist so okay, die Vorzüge aber auch. Ein Zweitfahrzeug zum Pendeln in und rund um eine Stadt. Danke für den gelungenen Test. Nur einen Boxermotor hat er nicht.

  • @user-yr7mu2ko1s
    @user-yr7mu2ko1s 3 місяці тому

    Ach Quatsch, natürlich sind mit dem Schnelllader auch Touren kein Problem....warten an der Säule vielleicht 20-30 Min und dann kann man wieder 50Km fahren. Was sind schon 20 Min.??? Kann man doch alle 50-60 Km mal einlegen...man ist doch nicht auf der Flucht, oder?

  • @wgauterin
    @wgauterin 10 місяців тому

    Fahre das Teil jetzt ein Jahr täglich ca. 30km, es gibt nichts besseres für die Stadt, kein Schalten, kein Bremsen nötig. Schön ist natürlich anders, ich nenne ihn nur der Gerät. Mit großem Windschild wird er auch nicht schöner, ist aber bei Regen sehr nützlich.

  • @scott3065
    @scott3065 Рік тому +1

    Bat Mobile ❗🥳

  • @mikestern5930
    @mikestern5930 Рік тому +2

    Man stellt sofort fest, die Entwickler des CE 04 fahren mit dem Auto zur Arbeit ! Dieses Fahrzeug hat keinen Alltagstauglich, es fehlt Stauraum für Einkäufe, Stauraum für 2 Integralhelme, Wetterschutz ! Er mag Freunde finden, mich jedoch in 100 Jahren nicht !

  • @krystofkolar3411
    @krystofkolar3411 Місяць тому

    Mir gefällt das Bike wirklich gut, vor allem in den knalligen Farben. Aber nichtmal 100 km Reichweite??? Das reicht nichtmal für einen Sonntagsausflug in die Umgebung. Nicht kaufbar, nichtmal gebraucht, leider ...

  • @user-yr7mu2ko1s
    @user-yr7mu2ko1s 3 місяці тому

    Und ich würde IMMER diesen Hauptständer empfehlen....verzichtet ja nicht darauf!

  • @bertberlich943
    @bertberlich943 Рік тому

    Schönes Design aber viel zu lahm.

  • @derentmenschte6030
    @derentmenschte6030 Рік тому +1

    Was zum Teufel kostet an so an Batterieroller 15000€ und wieso kommt der nur 100 km weit?
    Ich biete 3500€ dann sollte die Reichweite aber mindestens 300km betragen.

    • @wernerschneider6296
      @wernerschneider6296 Рік тому +1

      Naja, ist halt BMW. Der hat für 15k auch alles an Board. Alle technischen Spielerein die es gibt. ABS, Kurven ABS, Kurven Licht, Sitzheizung, Griffheitzung, riesen-Display mit Navi usw. Und man hat die Gewissheit das man sehr lange Ersatzteile und Service bekommt. Arbeitskollege von mir hat so einen billigen Roller, mittlerweile streikt der und er findet keinen der ihm hilft. Aber stimmt schon, vernünftig ist das nicht, macht aber Spass 🙂

    • @stefanjepp6612
      @stefanjepp6612 Рік тому +1

      Schau Dir mal andere Elektroroller an!
      Die kosten auch nicht gerade wenig, sind aber viel schlechter!

    • @jimcameron1234
      @jimcameron1234 9 місяців тому

      @@stefanjepp6612 richtig guck dir die ganze China accident Videos an made in China Roller die explodieren

    • @user-yr7mu2ko1s
      @user-yr7mu2ko1s 3 місяці тому

      Ja genau, kauf du dir für 3,5K eine Chinabüchse....und irgendwann fliegt dir der Akku um die Ohren! Wer die BMW kauft, tut dies rein aus Freude an der Technik und Design...und weil man es kann!

  • @user-yr7mu2ko1s
    @user-yr7mu2ko1s 3 місяці тому +1

    @MOTORRAD....wo habt ihr diesen Meister denn ausgegraben? Also Kompetenz ist anders...LG

  • @martinvonbremen7949
    @martinvonbremen7949 Рік тому

    9 kWh 😂 Is ja fast so viel wie ein Auto 😂

    • @user-yr7mu2ko1s
      @user-yr7mu2ko1s 3 місяці тому

      Es ist ganz leicht ihn unter 7 kWh zu fahren...bei angepasster Fahrweise.

  • @ruezi12
    @ruezi12 Рік тому +5

    Man kann den Bayern den Mut nicht absprechen. Selten hässlich (Geschmackssache), selten teuer und nicht wirtschaftlich gegenüber einen Kurzstreckenfahrzeug wie einem 125er Roller. 9kw kosten ca 5-6€… da ist ein 125er günstiger und ein 300er gleich teuer nur halt weeeesentlich günstiger und hat weeesentlich mehr Reichweite… also klare Themenverfehlung seitens BMW

    • @stefanjepp6612
      @stefanjepp6612 Рік тому +1

      Das ist Äpfel mit Coladose verglichen.
      Von der CO 2 Bilanz ist der CE 04 immer noch besser. Man kann ihn auch sparsamer bewegen und fährt mit eigenem Strom aus Photovoltaik sehr günstig .
      An den Strompreisen ist BMW nicht schuld !
      Von der Bescheinigung ist er ne andere Liga als ein 300 er .

    • @ruezi12
      @ruezi12 Рік тому +3

      @@stefanjepp6612 selbstverständlich lassen sich die Konzepte vergleichen.... wenn Elektro gegen Verbrenner nach wie vor abkackt ( allerdings nicht mehr so extrem als vor 10 Jahren noch) bleibt halt nur mehr das Argument "lässt sich nicht vergleichen) . Und wenn die Öko Karte gezogen wird, dann sollte man Öffi Fahrer werden und dem Individualverkehr abschwören

    • @bigGeorge563
      @bigGeorge563 Рік тому +4

      125er oder ein 300er Roller macht am meisten Sinn.... gerade die Honda SH 125 er oder 150er oder 300er sind unschlagbar von wirtschaftlichen Faktor... der 150er hat ein Verbrauch von 2 Liter real. Und alle 12000 km Ölwechsel🤣🤣🤣 wenn man Bock hat kann man einfach nonstop von München nach Venedig fahren... mach das mal mit den Elektro Scheiß ding.... 🤣🤣

    • @stefanjepp6612
      @stefanjepp6612 Рік тому +2

      @@bigGeorge563 Da gebe ich dir Recht! Trotzdem finde ich den BMW cool.
      Er ist kein Vernunftkauf, sondern ein Spielzeug für Leute, die schon alles haben.
      Ein Tesla ist auch außergewöhnlich, wird aber gekauft!
      Ich habe keinen Bock auf einen 125 er Roller, fahre lieber Motorrad, aber so ein BMW CE 04 würde mir gefallen!
      Wahrscheinlich verdiene ich nicht genug, um es real zu tun, aber vorstellen kann ich es mir.

    • @bigGeorge563
      @bigGeorge563 Рік тому

      @@stefanjepp6612, für den Spaß habe ich eine Honda Africa Twin Adventure Sports DCT.... die Kombination aus Motorrad und Roller ist unschlagbar.... Aber wenn ich ehrlich bin, fahre ich am meisten Roller 🤣🤣 ist einfach viel komfortabler schön zum See zu fahren, ohne die ganzen Scheiß Klamotten anzuziehen.... 🤣

  • @zukatotv763
    @zukatotv763 Рік тому

    Also hab ich richtig verstanden
    man lädt meistens so 1-3std damit man knapp 100km weit kommen kann.
    Und dann so mächtige Preise für dieses Hässliche Dinge….
    Klar es soll auf Umwelt usw geachtet werden aber diese Daten sind echt traurig. Mit ner normalen 125er kommt man 3-400km weit ich Tank meine paar Minuten und weiter geht es

    • @jimcameron1234
      @jimcameron1234 9 місяців тому

      Apfel mit Birne vergleichen! Ich komme mit meinem Honda SH 125 auch 330 km bei 2,2 Liter verbrauch auf 100 km aber was haben mich die 100 km gekostet ca 4 € bei C4 kosten die 100 km 75 Cent

    • @user-yr7mu2ko1s
      @user-yr7mu2ko1s 3 місяці тому

      Mit dem Schnelllader, bekommst in ca. 30 Min gute 50% rein...finde, soviel Zeit muss sein! Sollte ich es aber sehr eilig haben und weiter als 100 Km müssen, nehme ich das Auto und fertig...

  • @Ability_to_Swing
    @Ability_to_Swing Рік тому +2

    Unverschämt teuer! Reichweite ist ei n WWitz! Scheiß auf Elektro! Preis? Typisch BMW! Meine letzte BMW war ne R1150GS .... Nach 100/7, R1000GS, K75S (die habe ich heute noch!) Ich würde mir nie wieder eine BMW kaufen! Außer eine gebrauchte!

  • @kallegrabowski7303
    @kallegrabowski7303 Рік тому +9

    E-Schrott und große E-Farce!💩