Die Geschichten drum herum sind richtig gut und machen Spaß zuzuhören. Reine Durchstiegvideos gibt's wie Sand am Meer, aber ihr holt einen mit allem ab, was sonst auch dazu gehört. Super
Danke dir! Genau das isses ja was wir erreichen wollen, auch immer ne Geschichte zu erzählen und ganz andere Aspekte wie das Bohren mit rein zu bringen
Das Ding heißt "Fiechtldach", weil der Erstbegeher Heinz Zembsch (ja, der Watzmann-Ostwand-König) den Spitznamen "Fiechtl" trug. Zembsch ist gebürtiger Regensburger und war damals regional ein ganz heißes Eisen in der Kletterszene, bevor er nach Berchtesgaden umsiedelte. EBE
Ach man muss einfach nur das Tshirt ausziehen und schon klappt das mit den 10ern. Danke für den Tipp, das probiere ich gleich nächste Woche selber aus!
Gratuliere!!! Tolles Video!!! Der Haken ist okey! Altes System der Bolt geht tief in den Fels 6-7cm und der Haken wir dann mit einer Gewindeschraube fest gemacht. Früher hat man die Bolts von Hand eingeschlagen. Schlagen und drehen, schlagen und drehen… Das eingeschlagene Metal machte das Loch und konnte dann direkt mit zusatz an der Spitze verankert werden. ua-cam.com/video/xhA5klDNwsw/v-deo.htmlsi=fseoIRvYY5XDj0K5 Danach ist die Gewindehülse bereit zum schrauben. Grüsse aus der Schweiz :-)
Das stimmt. Bei uns gibt es allerdings leider auch Haken die sehr ähnlich aussehen und ohne innengewinde einfach direkt in den Fels geschraubt sind. Deswegen nur als disclaimer für alle die das hier irgendwann mal lesen: Ich wäre im Altmühltal mit solchen Haken lieber vorsichtig ;) Immer überlegen wo käme ich bei einem Sturz raus wenn der Haken nicht hält...
Die Geschichten drum herum sind richtig gut und machen Spaß zuzuhören. Reine Durchstiegvideos gibt's wie Sand am Meer, aber ihr holt einen mit allem ab, was sonst auch dazu gehört. Super
Danke dir! Genau das isses ja was wir erreichen wollen, auch immer ne Geschichte zu erzählen und ganz andere Aspekte wie das Bohren mit rein zu bringen
Tobi der Dachexperte ❤ super cooles Video mal wieder!
Merce Max!
Mega gut! 🎉Glückwunsch. Mega Send
hat sehr athletisch ausgeschaut. super send
Sehr gutes Video🙂 und Respekt, cooler Durchstieg... Und die Wand sieht gigantisch aus😁
danke fürs sanieren.👍
Ach Mensch ihr wieder. Supertoll!
Das Ding heißt "Fiechtldach", weil der Erstbegeher Heinz Zembsch (ja, der Watzmann-Ostwand-König) den Spitznamen "Fiechtl" trug. Zembsch ist gebürtiger Regensburger und war damals regional ein ganz heißes Eisen in der Kletterszene, bevor er nach Berchtesgaden umsiedelte. EBE
Da hast du mal wieder ganz spannende historische Fakten parat! Danke dir :D
Ach man muss einfach nur das Tshirt ausziehen und schon klappt das mit den 10ern. Danke für den Tipp, das probiere ich gleich nächste Woche selber aus!
Manchmal sind es die entscheidenden Gramm auf der Waage die den Unterschied machen 😉
Gratuliere!!!
Tolles Video!!!
Der Haken ist okey!
Altes System der Bolt geht tief in den Fels 6-7cm und der Haken wir dann mit einer Gewindeschraube fest gemacht.
Früher hat man die Bolts von Hand eingeschlagen.
Schlagen und drehen, schlagen und drehen…
Das eingeschlagene Metal machte das Loch und konnte dann direkt mit zusatz an der Spitze verankert werden.
ua-cam.com/video/xhA5klDNwsw/v-deo.htmlsi=fseoIRvYY5XDj0K5
Danach ist die Gewindehülse bereit zum schrauben.
Grüsse aus der Schweiz :-)
Ah spannend! Danke für die Erklärung. Der Haken hat ja auch Jahre gehalten, aber so mit dem neuen Bolt hat man dann doch ein bisschen besseres Gefühl
Das stimmt.
Bei uns gibt es allerdings leider auch Haken die sehr ähnlich aussehen und ohne innengewinde einfach direkt in den Fels geschraubt sind. Deswegen nur als disclaimer für alle die das hier irgendwann mal lesen: Ich wäre im Altmühltal mit solchen Haken lieber vorsichtig ;)
Immer überlegen wo käme ich bei einem Sturz raus wenn der Haken nicht hält...