Testride HONDA NT1100 DCT 2024 Luxuskreuzfahrt zum Budgetpreis

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 24 чер 2024
  • Ein echter "Bang For The Buck"-Tourer, verspricht eine lange und problemlose Freundschaft!
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 52

  • @b.k.389
    @b.k.389 День тому +3

    Danke für den objektiven Test und umfassenden Gesamteindruck ohne leiwandige Superlative 👍

  • @jochen9109
    @jochen9109 День тому +4

    Zum Thema DCT kann ich sagen, dass hier der Faktor Motorisierung nicht ganz unerheblich ist. Bei der Goldwing ist dieses Getriebe ein Gedicht und harmoniert sehr gut mit dem 6 Zylinder. Ich bin die NT 1100 auch schon gefahren, hier arbeitet das DCT aufgrund des ruppigeren Motors schon etwas unharmonischer, aber letztendlich doch noch zufriedenstellend. Letztendlich will man es irgendwann nicht mehr missen 😊

  • @enricoriva7527
    @enricoriva7527 4 дні тому +5

    Wieder ein tolles Video, über ein sehr gutes Motorrad.
    Musste schmunzeln als Du den Vergleich mit dem Auto gemacht hast, ich habe einen Skoda Octavia Scout, 2.0 TDI mit150 PS und DSG 6 Gang Getriebe 😅.
    Nochmals danke, und freue mich auf dein nächstes Video 😊.

  • @smyrghe1207
    @smyrghe1207 3 дні тому +3

    GLÜCKWUNSCH, Roland. 4000 Abonnenten erreicht. Und das zu recht. Deine Videos sind echt klasse. Ciao aus Oberbayern vom Andi

  • @ruezi12
    @ruezi12 4 дні тому +4

    Wirklich feines Tourenmotorrad👍 Mir ist es mit dem DCT auf einer NC750 genauso gegangen… immer wieder manuell eingegriffen… auch zB vor Überholvorgängen in den Gang gewechselt mit dem ich überholen möchte… da reagiert mir das DCT auch zu träge

  • @werner3463
    @werner3463 3 дні тому +3

    Sehr genau meine Erfahrungen. Fahre selbst eine graue 2023er DCT-eNTe mit aktuell 20000km auf der Uhr, davor eine NC750 mit DCT. Diese NC hab ich nach 9 Jahren und 109000km dann durch die eNTe ersetzt ;-)
    Ersetzt habe ich nach 8000km das Federbein und die Gabelfedern durch Wilbers Teile, da das originale Federbein nicht für mein Gewicht mit Gepäck und/oder meinen Fahrstil gemacht wurde. Feder vorspannen alleine hilft nicht: wird nur höher und unkomfortabler, die Dämpfung ändert sich ja dadurch nicht...
    ...und das mit der schwer verstellbaren Scheibe gibt sich mit der Zeit... Genau deshalb haben die einen Tempomaten verbaut ;-)
    Gutes, m.M. nach objektives Video. Weiter so 🙂

  • @RobertBracek
    @RobertBracek 5 днів тому +6

    Einmal mehr ein sehr angenehm und interessant gestatlteter Beitrag mit sachlicher Präzision und ruhiger Kompetenz, alles "as usual!" Zum Thema DCT nur ein ganz kurzer und mit einem wissenden Lächeln vorgetragener Kommentar, nach mittlerweile sage und schreibe 7 Stück Hondas im ständigen Wechsel sei mir das an dieser Stelle gestattet. Ja, es stimmt absolut, wer meint, das DCT löst alle Fahrsituationen perfekt, liegt ganz klar falsch, was allerdings für beinahe jeden subjektiven Eindruck gilt. Du hast 100% recht, es ist die Mischung, die Perfektion schon ziemlich nahekommt. Was habe ich mir nicht alles schon anhören dürfen in Bezug auf ein Motorrad mit " Automatik ...", also beispielsweise "...hast du jetzt das Schalten verlernt?" oder auch "... bist du jetzt endgültig zu alt?" und ähnliches mehr. Ganz ehrlich, diese Technik möchte verstanden und richtig eingesetzt werden, sie ist sicherlich nicht jedermanns Sache, muss aber auch gar nicht sein. Ich schalte bei ambitionierter Fahrweise manuell selbst, im "Normalbetrieb" immer dann, wenn ich es gerne möchte und im Genussmodus gerne auch mal gar nicht. Fakt ist aber schon, die wenigsten Motorradfahrer können diesen Mix dann nochmal übertreffen und es besser machen, am Ende ist es auf dem "erlaubten" Level des "Allgemeinbikers" immer noch der Fahrer, der den Unterschied ausmacht, und genau das ist es, was mir Freude bereitet! In diesem Sinne die Linke zum Gruß, Robert.

    • @petraklein3431
      @petraklein3431 5 днів тому +4

      Hallo Robert, lass die anderen quatschen, sie besitzen die geistige Reife nicht um Motorräder mit Automatik zu verstehen, der Zwitter NT ist perfekt für die von dir beschriebenen Fahrzuständen, ich selbst bin im 4Rad Bereich schon seit ca. dreißig Jahren mit Automatik unterwegs, hatte auch diese Argumente zu hören bekommen, BMW mit Wandlerautomatik kann sowohl handgeschalten als auch automatisch geschaltet werden, einfach eine geniale Fortbewegung 😃👍 AGF

    • @RobertBracek
      @RobertBracek 5 днів тому +5

      @@petraklein3431 … yep, dem ist nichts hinzuzufügen, ich fahre ebenfalls seit über 40 Jahren Motorrad, und zwar querbeet, also wirklich einmal alles, von Motocross bis Harley Davidson, hat alles seine ganz eigene Berechtigung und sollte einfach mit seinen persönlichen Vorstellungen harmonieren, jedem das seine, dass wäre mein Zugang zum Thema. Und wie geschrieben, ich finde es immer sehr erheiternd, wenn Fahrer über das DCT sprechen, die es entweder gar nie oder maximal einmal um den Häuserblock gefahren sind 😄 Allzeit gute Fahrt und die Linke zum Gruß!

    • @petraklein3431
      @petraklein3431 4 дні тому +5

      PS. Den Medien zur Folge scheint die Motorrad Industrie (Honda, BMW und KTM) das Zeitalter des Automatik betriebenen Motorrades derzeit einzuläuten 🔔 Na da bin ich mal gespannt was da noch kommt 😃

    • @user-ub9pi5hy6v
      @user-ub9pi5hy6v 4 дні тому +4

      Wer gern DCT fahren möchte, der möge das tun. Aber es sei eben auch die Meinung erlaubt, dass man ein DCT nicht besonders spannend findet. Ich bin es an der Africa Twin gefahren und meine Eindrücke waren sehr gemischt. Zunächst einmal empfinde ich das händische Schalten als keine besondere Belastung beim Fahren. Es geschieht weitestgehend automatisiert, dennoch empfand ich die Schaltautomatik als Komfortgewinn. Weil ich aber dann doch in 20 - 40 % der Situationen selbst eingreifen musste, hat sich mir der Sinn nicht mehr erschlossen. Die 1000 Euro fallen bei der Neuanschaffung natürlich kaum ins Gewicht, trotzdem war es für mich eine technische Spielerei, die zugegeben häufig funktionierte, aber eben keinen wirklichen Mehrwert brachte. Inzwischen fahre ich wieder ohne DCT.

    • @RobertBracek
      @RobertBracek 4 дні тому +2

      @@user-ub9pi5hy6v … genauso muss das 👍 Geschmäcker sind einfach verschieden und das ist gut und völlig in Ordnung so, auf den Punkt gebracht!

  • @Gerd-ef6hu
    @Gerd-ef6hu 3 дні тому +2

    Hallo Roland, danke für den „Testbericht“, wie immer ausgewogen und informativ. Völlig richtig sind deine Aussagen zum DCT, man braucht einfach Zeit um sich an das Getriebe zu gewöhnen. Viele vergessen, daß man ja schalten kann und dies schneller und komfortabler ( siehe Formel 1) als mit Fuß und Kupplung. Zudem, nicht jeder wohnt im einem Kurvenparadies. Wer durch die Stadt fahren muss oder an Kreuzungen warten, der weiß es zu schätzen ohne „Leerlauf-Suche“ und Kupplung, einfach nur Gas zu geben und …. rollt. Gruß Gerd

  • @Mot.michaontour
    @Mot.michaontour 5 днів тому +5

    Die NT 1100 und die AT 1100 beide 2024 sind von Motor und DCT recht unterschiedlich, die AT hat 6 Achsen IMU und modifiziertes DCT, zudem mehr Drehmoment, ich habe beide Modelle Probe gefahren und war verblüfft wie groß der Unterschied ist

  • @Andy-McFly
    @Andy-McFly 2 дні тому +2

    ein tolles Video, Daumen hoch und Abo da gelassen 👍

  • @geraldnoebauer2900
    @geraldnoebauer2900 4 дні тому +2

    Servus, sehr gutes Video wie immer!
    Die ist bei mir ja auch in der Endauswahl gestanden und meine Kawa Versys 1000 SE hat nur ganz knapp gewonnen. Ich mag sie immer noch, um dich zu zitieren: das sehr entspannte, chillige Wesen.
    Bin dann aber trotzdem bestätigt in der Entscheidung......kann ja immer nur subjektiv sein.
    Lieber Roland, eine Bitte hätte ich aber noch: es wäre wirklich, wirklich cool wenn dubei so manchen, super aussehenden, Streckenabschnitten reinschreiben könntest wo das ist.......einige Stellen heute kenne ich ja, bei anderen würd ich gerne mal langfahren!
    LG Gerald

    • @moppedbuaontour
      @moppedbuaontour  4 дні тому +2

      Da werden dir die nächsten Videos gefallen🙂

  • @ontheway4ever
    @ontheway4ever 5 днів тому +6

    4 Jahre , 30000km DCT! Ja, ich hätte evtl. interesse an einer nicht Honda! Ich will aber Kette und DCT. Und da wird es ausserhalb des Hondakosmoses halt dünn!

  • @alfredfischbock3153
    @alfredfischbock3153 5 днів тому +5

    Leider hat die NT noch nicht das 6-Achsen-IMU der Africa Twin verbaut. Da schaltet dann das Motorrad (angeblich) in den Kehren nicht mehr herunter. Auch beim mir mit der NT: Stilfserjoch - enge Rechtskehre - und mitten in dieser Kehre schaltet das DCT vom Zweier auf den Einser. Da hatte ich zu kämpfen. Daher mein Tipp: Pässe mit engen Kehren immer im manuellen Modus fahren. Die NT ist dann letztes Jahr gegen eine neue 1250 GS getauscht worden. Aber 1 x DCT, immer DCT. Und daher steht auch noch eine NC 750 X DCT in der Garage. Mein subjektiver Eindruck ist, dass der 750er Motor mit dem DCT besser harmoniert, als der 1100er Motor. Wäre interessant wenn du auch einmal eine aktuelle NC 750 X DCT zur Probe fährst - wie dein Eindruck ist.
    Sonst - super Testbericht - Respekt

    • @moppedbuaontour
      @moppedbuaontour  5 днів тому +3

      Passstrassen kann DCT super - wenn man mit Daumen und Zeigefinger nachhilft😉

    • @user-qi4er3fj5l
      @user-qi4er3fj5l 4 дні тому +1

      Hallo Alfred-3153 ! mit der
      NCX könnt' dem MoppedBua
      das G'sicht einschlafen. Willst
      ihm das wirklich antun ? Lg

  • @hans-auf-der-kanten
    @hans-auf-der-kanten 5 днів тому +5

    Super Bericht! Für mich wäre die NT1100 zu fad. Aber die Adventure Sport ist schon eine Überlegung wert. Hat jemand Erfahrung mit den Bremswegen beim DCT? Ich war heuer bei einem ÖAMTC Fahrtechniktraining und da hat sich bei den Bremsübungen gezeigt, dass bei 2 teilnehmenden Hondas mit DCT (eine NC 750 X und eine Africa Twin 1100) jeweils die Bremswege um min. 10 m länger waren als bei Allen anderen Teilnehmern. Die Ausgangsgeschwindigkeit war bei allen ca. gleich um die 60 km/h. Der Instruktor hat keine Erklärung gehabt, da auch die Reifen usw. nicht irgendwie auffällig waren. Dieser Umstand hat mit von weiteren Überlegungen ob ich auf eine Adventure Sport mit DCT umsteige abgebracht.

    • @petraklein3431
      @petraklein3431 5 днів тому

      10 Meter mehr Bremsweg aus nur 60 kmh heraus, unglaublich da die Antriebsübersetzung keinen Einfluss auf die Brems - Physik hat , daher würde ich erstmal das ABS Bremssystem auf rechtmäßige Funktion überprüfen . AGF

    • @hans-jurgenlechler2437
      @hans-jurgenlechler2437 4 дні тому +2

      Meine at mit DCT hat keinen längeren Brems Weg als meine r1250r ohne 🏍️🤠

    • @smchusky3286
      @smchusky3286 3 дні тому +2

      Ist mir auch aufgefallen. Grund ist der fehlende Kupplungshebel, um den Antriebsstrang bei Vollbremsungen zu entkoppeln, um den ABS Regelkreis effizienter arbeiten zu lassen. Was man bei jedem Fahrsicherheitstraining lernt. Die DCT 10 Kilo mehr sind eine weitere Bremswegverlängernde und negativ Handlingsbeeinflussende Größe.

  • @wildcat38
    @wildcat38 4 дні тому +3

    Sieht wirklich aus wie die große Schwester des X ADV750 😊

    • @werner3463
      @werner3463 3 дні тому

      Da war das selbe Designer-Team am Werk.

  • @petraklein3431
    @petraklein3431 5 днів тому +2

    Ha,lo Roland, die sich in dem Windsheald spiegelten dauergeschalteten Blinker haben dich nicht gestört ? Für mich ein No Go dabei hätte man diese harmonisch in die Verkleidung integrieren können. Warum die Japaner diese NT nicht mit Kardan sondern mit Kette ausgestattet haben ist mir ein Rätsel, warscheinlich waren bei den Konstrukteuren zu wenig Motoradfahrer dabei (oder zuviel Rotstift Experten), sonst wäre dabei ein genialese Motorrad dabei herausgekommen dass der GS 1250 in Preis - Leistung und zudem mit Alleinstelungsmerkmal (Tourer mit Kardan und Schaltung/ Automatik) den Rang abgenommen hätte.
    Na mal sehen was da noch nachgereicht wird.
    Guter Bericht ! 😃 👍 AGF

    • @moppedbuaontour
      @moppedbuaontour  5 днів тому

      Hat mich orginal Null irritiert.

    • @moppedbuaontour
      @moppedbuaontour  5 днів тому +2

      inzwischen gibt es leider kaum mehr Motorräder mir querliegender Kurbelwelle und Kardan.
      Mit Kardan wäre sie bei mir ganz weit vorn.

  • @user-dp3od3gj4y
    @user-dp3od3gj4y 4 дні тому +1

    Ebenso die versys...viel zu kleine koffer. Vielleicht fürs hotel....aber nich für längeren urlaub

  • @user-ge4qw2yw2g
    @user-ge4qw2yw2g 5 днів тому +1

    Für was würdest Du Dich entscheiden und warum? Stelvio oder NT1100. Danke fürs Mitnehmen, Andreas 🙂

    • @moppedbuaontour
      @moppedbuaontour  5 днів тому +1

      Vermutlich für die Stelvio🥰
      Rein rational eher die NT1100

  • @user-dp3od3gj4y
    @user-dp3od3gj4y 4 дні тому +1

    Die koffer sind viel zu klein, um mitvzelt und zu zweit auf reise zu gehen

  • @user-dp3od3gj4y
    @user-dp3od3gj4y 4 дні тому +1

    Hi Roland,
    mach doch mal ein test mit der tiger 900, habe noch eine 800 und finde das ein klasse reisemotorrad..der motor ist sahne und hat ausser kardan eigentlich alles , was dir gefallen müsste...dafür ist der motor viel angenehmer....und langweilig ist er auch nicht.

    • @moppedbuaontour
      @moppedbuaontour  4 дні тому

      Hab leider keinen Draht zu Triumph…🙁

    • @user-dp3od3gj4y
      @user-dp3od3gj4y 4 дні тому +1

      @@moppedbuaontour geht da nicht was, bei mir sind die triumph Händler super nett...

    • @user-qi4er3fj5l
      @user-qi4er3fj5l 4 дні тому +1

      SUPERNETTE TriumphHändler,
      aha - WO ist das ? In Wien 1
      extrem UngustlHändler zzb. ...
      beim anderen wüsste ich ned,
      wie man dran ist..... seit halben
      jahr gäbs einen driitten am
      Laaer Berg, immerhin.

  • @UdoTholl
    @UdoTholl 5 днів тому +1

    Habe ich Informationen über den Verbrauch und die Reichweite überhört? Das würde mich noch sehr interessieren.

    • @moppedbuaontour
      @moppedbuaontour  5 днів тому +1

      Nein, die hast du nicht überhört☺️

    • @Lion88890
      @Lion88890 2 дні тому

      Würdest du zum touren ein Roller bevorzugen oder die nt​@@moppedbuaontour

  • @thomasmosch4736
    @thomasmosch4736 4 дні тому +1

    Moin Roland, moin Jungs, bei aller Begeisterung für ein modernes Nippon - Bike wollen wir auch die herausragende Leistung der österreichischen Fussball - Nationalmannschaft gegen die Niederlande angemessen würdigen und loben. Klasse, was die Kicker da abgeliefert haben. Jo, zu dem Motorrad. Es ist modern, vermutlich sehr zuverlässig, funktioniert perfekt. Honda eben, japanisch halt. Ein Motorrad zum Liebhaben? Mmmh, mögen vielleicht, liebhaben nein...😉

    • @moppedbuaontour
      @moppedbuaontour  4 дні тому +2

      Fussball…war da irgendwas?🤔
      (Bin bekennender Nicht-Fussball-Fan😉)
      Die NT1100 hat den Charme einer sehr guten Kühl-Gefrierkombination - eine Honda.

  • @MjrMeerkat
    @MjrMeerkat 5 днів тому +1

    @07:40min das typische Honda-Rot wäre meine Farbe. Warum übrigens nicht durch Farben auffallen. Ich bin 2 mal vom Bock geholt worden, weil man mich übersehen hat. Seitdem immer so bunt wie irgendwie möglich. Egal ob die schwarz in schwarz gekleideten Touring-Opas einen bunt wie einen Clown schimpfen.

    • @moppedbuaontour
      @moppedbuaontour  5 днів тому +1

      Das hat sich aus ähnlichen Gründen bei meiner Kleidung etabliert.

  • @user-dp3od3gj4y
    @user-dp3od3gj4y 4 дні тому +2

    Warum kein kardan???