Wir haben ein türkisches Auto gekauft! - Vorstellung & Probefahrt - Was haben wir damit vor?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 чер 2024
  • Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
    / @levellagmbh
    Wir freuen uns über dein Feedback! Schreib uns deine Meinung gerne in die Kommentare!
    Shop online: www.levella.de
    Levella Communty auf Facebook:
    / 1923332667911177
    Mehr auf unseren Socialmedia Kanälen:
    / levella.de
    / levella.de
    / mutlu.aksakal
    Shop online: www.levella.de
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 487

  • @FabrizioAlemanno
    @FabrizioAlemanno 23 дні тому +164

    Den Fiat 131 gab es als Abarth mit 2.0l 16V und um die 130PS. Fiat ist damals mit Walther Röhrl Rally Weltmeister mit dem Auto geworden.

    • @PAFYZ665
      @PAFYZ665 23 дні тому +10

      Es wurden 400 Zweitürer von diesen 16 V mit 103 KW zur Homologation gebaut

    • @marcbaur677
      @marcbaur677 23 дні тому +8

      Somit wären über 190 PS möglich, die Rallye Version hatte laut Wikipedia 210 PS.

    • @alexanderweigand6758
      @alexanderweigand6758 23 дні тому +9

      Der konnte auch alles schnell fahren.

    • @FabrizioAlemanno
      @FabrizioAlemanno 23 дні тому +10

      @@marcbaur677 waren laut Walther Röhrl selbst sogar 270PS zum Ende der Baureihe.

    • @PAFYZ665
      @PAFYZ665 23 дні тому +1

      @@marcbaur677 nur Sauger bis 147 PS

  • @maxxtrem7742
    @maxxtrem7742 22 дні тому +6

    Das Projekt wäre echt der Hammer und bestimmt nicht langweilig 😅

  • @michaelluth5756
    @michaelluth5756 23 дні тому +30

    Bitte,bitte machen. Wie viele andere schon geschrieben haben 131 Abarth,Rally und Walter Röhrl.
    Gehören zusammen. Bitte mach was tolles draus. Ich vertraue dir und deinem Geschmack. 👍👌😁

  • @achimm.5423
    @achimm.5423 23 дні тому +21

    Ein halber Italiener.... Da wird Giu neidisch. Bestes Projekt.

  • @christianjuckenack6686
    @christianjuckenack6686 23 дні тому +35

    Ich war am überlegen ob ich den Kommentar bringen kann, aber je länger das Video läuft 😉👍
    Endlich kommt zusammen was zusammen gehört 💪👍
    Ich finde es mega den zu machen.
    Danke fürs mitnehmen
    LG aus Niedersachsen

  • @primerssteve
    @primerssteve 23 дні тому +9

    Richtig geil 🤩 Bau den auf . Mega Augenweide wenn er fertig ist. Endlich mal nicht dieser gewohnte Kram . Glaub mir es werden dir viele nach machen weil es was anderes ist. Sowas wird nie langweilig

  • @matthiaskoehler1504
    @matthiaskoehler1504 23 дні тому +9

    Gerade diese "verrückten" Projekte sind das Salz in der Suppe! Gute Unterhaltung und Spass beim zusehen vorprogrammiert!

  • @ds-887
    @ds-887 23 дні тому +20

    Überschrift gelesen und bevor das Video anfängt erstmal Daumen hoch 👍🏼
    Mutlu abi du bist der beste ❤❤❤

  • @svensorgel4576
    @svensorgel4576 23 дні тому +35

    2,0 l Hubraum: 103 kW/140 PS (Abarth Rally, Volumetrico Abarth) diesen gab es

    • @schlingelmaru5034
      @schlingelmaru5034 22 дні тому +1

      Schön aus Wikepedia kopiert. 😂

    • @alexanderweigand6758
      @alexanderweigand6758 22 дні тому +1

      @@schlingelmaru5034
      Gut.
      Ich habe gerade versucht etwas anderes zu kopieren und denke jetzt zu wissen welches harmlose Wort UA-cam nicht mag.

    • @svensorgel4576
      @svensorgel4576 22 дні тому +2

      @@schlingelmaru5034 Nicht nur aus Wikipedia, sondern ich habe noch ein Model Auto von meiner Jugend aus dem Jahre 1979 wo ich es zum Geburtstag vom Autohaus Voichleitner geschenkt bekommen habe.

    • @svensorgel4576
      @svensorgel4576 22 дні тому +3

      Es sind genau gesagt zwei einmal FIAT 128 Sport ABARTH und einen Fiat 124 Sport ABARTH auch der kleine hat den 2,0 l Motor verbaut. Ja den 125 gab es nur Serie mit dem 1,6 aber als Rally wurde derselbe verbaut wie im 128-131 bzw. im Fiat Ritmo der wurde schon im Jahr 1978 auch gebaut bei Fiat. Ich habe mich schlau gemacht Fiat hat wohl bei Lancia ins Regal gegriffen um den 16V Motor zubekommen. Alfa, Lancia und Fiat waren ja im Jahr 1977 frisch in der Fusion.

  • @michaelpeter2213
    @michaelpeter2213 23 дні тому +14

    Es schön zusehen was ihr für einen Spaß habt!!
    Immer weiter so!!

  • @gregorhoehnert4596
    @gregorhoehnert4596 23 дні тому +17

    Die Doppelscheinwerfer sahen geil aus

  • @N_i_c_N_a_C
    @N_i_c_N_a_C 23 дні тому +16

    Kann man da anhand der Namensgebung davon ausgehen, das Murat im Murat entstanden ist? 😜😂

  • @MrOezi77
    @MrOezi77 23 дні тому +4

    Mutlu mach den Umbau, das ist ein Kult muss sein✌️ du kommst in die Geschichte,bessere Content gibt’s einfach nicht.👍

  • @Cemm1905
    @Cemm1905 23 дні тому +4

    Machen machen machen 😂❤️deine schaltvorgänge wie in der Türkei zum schluß war geil hab mich schräg gelacht hahahh

  • @stpaulirocker
    @stpaulirocker 23 дні тому +10

    Bestes Projekt ever! All in!

  • @chl1307
    @chl1307 23 дні тому +10

    Geil ein Fiat aus meiner aktiven Zeit. Beim 131er Fiat müsste eigentlich alles an Motoren aus dieser Zeit passen. Lampredi Motoren gab es damals in Fiat und Lancia genügend. 1,6er 1,8er und 2,0 Vergaser und Einspritzer. Theoretisch müsste der Schlachtmotor von Marcos HPE VX auch passen wenn der noch rettbar wäre.

  • @Sensenmann1970
    @Sensenmann1970 22 дні тому +3

    Den Abarth gab es mit 140 PS als Straßenversion. die Rallye Autos hatten über 200 PS

  • @guidobraun2920
    @guidobraun2920 23 дні тому +4

    Ach Mutlu, das wäre ein schöner Start der "Brot und Butter" Auto Tunings aus allen Ländern. Du hast jetzt Türkei, Marco hat den Renault. Enrico wüsste sicher was aus USA, da wäre eine "Brot und Butter" Klasse bis 200 PS und X Hubraum sicher beim Rennen ein Spaß.

  • @robertgryglewski992
    @robertgryglewski992 23 дні тому +7

    Auf jeden Fall Türkye Style Tuning machen!!!! Steht dem Auto am besten finde ich😉🇹🇷🧿

  • @HeinzKaiser-rs1uu
    @HeinzKaiser-rs1uu 23 дні тому +6

    Es gab tatsächlich ein Fiat 131 2p 2.0 Abarth mit 130 PS und einen
    Fiat 131 1600 TC mit 110 PS.

  • @dariobonfirraro9329
    @dariobonfirraro9329 23 дні тому +9

    Den Fiat 131 gab es als racing sport variante mit 115 PS

  • @ribelle7790
    @ribelle7790 23 дні тому +5

    ❤Danke für die Zeitreise…..mein Papa hatte den 131 Supermirafiori 1.6 in grün…..schöne Erinnerungen❤

    • @frank-vg9vj
      @frank-vg9vj 23 дні тому +2

      Das war mein erstes Auto in orange.

  • @hansmeyer2326
    @hansmeyer2326 23 дні тому +7

    In der Türkei sind Stufenheck Modelle am beliebtesten. Es gibt den Clio als Stufenheck. Fiat wird in der Türkei produziert sind deshalb günstiger als eingeführte Kfz die mit Strafzöllen belegt werden.

  • @robbywernecke3355
    @robbywernecke3355 23 дні тому +3

    Hey Mutlu, danke fürs Video! Das ist wieder ein geiles Projekt, da lässt sich auf jeden Fall was draus machen! Bin gespannt in welche Richtung es geht, aber unter Deiner Hand kann es nur geil werden! Ich freue mich schon auf die Fortsetzung. Wünsche Dir noch eine stressfreie Restwoche ❤❤

  • @Wora328
    @Wora328 23 дні тому +18

    Sehr cool, aber bitte keinen BMW Motor. Basti hat recht, nimm etwas italienisches. Schau mal das neue Video von Racecity, wo der bei dem Lada Freak ist. Der hat nen Lancia Delta Motor verbaut, hat angeblich nur 2000 Euro gekostet. Sowas mit Weber drauf, das hätte Stil...😉👌

  • @thomassandkuhler557
    @thomassandkuhler557 23 дні тому +3

    Erinnerungen, Zeitreise, immer schön❤❤❤

  • @okinrettig
    @okinrettig 22 дні тому +1

    Hallo ! Das mit dem Umbau vom Motor klingt gut aber ich würde erst mit der Karosse anfangen und dann Motor! Du hast in deinem letzten Video gesagt du möchtest wieder ordentliche Arbeit bzw. Wieder mit mehr Liebe an die Projekte rangehen und ich würde mich sehr freuen wenn du mit diesen Fiat/Murat/Topas als eines der ersten Projekt wieder in diese Richtung gehst. Ich weiß das geht ins Geld und wird dauern, aber wenn alle mit machen also auch Marco, Yasin, Gino ……, wird das bestimmt ein super cooles bezahlbares Projekt was bei Ausstellungen mit den passenden Rädern viel Aufmerksamkeit(evtl.neue Kunden) bekommen wird. Danke für deine tollen Ideen, Videos und Arbeit 😊

  • @kdl2024
    @kdl2024 23 дні тому +2

    Mutlu, ich denke das wäre ein super Projekt🤗

  • @affenpissengett8699
    @affenpissengett8699 23 дні тому +8

    Keine 2 min geschaut und ich hab schon krank Bock auf das Teil

  • @oender34
    @oender34 23 дні тому +7

    Die wurden unter Lizenz von Fiat in Bursa Türkei gebaut

  • @SuperMeier
    @SuperMeier 21 день тому +2

    Habe Pipi in den Augen bei dem Video.
    Ossi Kommentar aus Dresden: Das Teil konnte im Genex Katalog in der DDR bestellt werden. Wir haben es von einem Arzt abgekauft und (weil durchgerostet) fast alle Karosserie Teile in Prag gekauft und dem Mirafiori neu aufgebaut. Von einem Kumpel haben wir einen Motor von einem 132 Fiat erstanden mit Doppelnocke usw. wir hatten viel Freude damit. Ich bin gespannt, was ihr daraus zaubert…❤

  • @KaiRausRS
    @KaiRausRS 23 дні тому +18

    unbedingt schick machen,mit Doppelvergaser,Doppelscheinwerfer usw😅

  • @Fuhrpark90t
    @Fuhrpark90t 23 дні тому +4

    Ich finde das Auto echt cool 👍🏻. Ich würde Lenso bsx vorne 7,5x16 und hinten 9x16 mit goldenem Stern, Lack wieder schön machen und richtig schön tieferlegen 😁

  • @martinbrengartner3036
    @martinbrengartner3036 23 дні тому +6

    All in mit Tüv 😎😍

  • @philippgurtler5268
    @philippgurtler5268 23 дні тому +2

    Cool bin gespannt auf das Projekt 👍👍👍

  • @meikelkneit4345
    @meikelkneit4345 23 дні тому +11

    Hallo, Mutlu! So würde ich mir das Umbau-Projekt vorstellen, wenn Dir das H-Kennzeichen nicht wichtig ist: Motor eingebaut vom Fiat Abarth 595 mit dem 1.4er-Turbo und Yasin macht die Karosserie wieder schick und dann Abfahrt! 😀

    • @LevellaGmbH
      @LevellaGmbH  23 дні тому +2

      Ja aber 595 ist frontantrieb

    • @meikelkneit4345
      @meikelkneit4345 23 дні тому +2

      @@LevellaGmbH Der Baschti baut das schon um, der kann das. 😀 Aber ich versteh schon, das könnte schwierig werden. 😞

    • @angelowagner6073
      @angelowagner6073 23 дні тому +3

      Bitte kein turbo, das ist langweilig.... Bitte sauger und kein bmw motor

    • @RelaX-xv3bj
      @RelaX-xv3bj 23 дні тому

      ​@@LevellaGmbHSucuk mit Eier beste

  • @BFDdrives
    @BFDdrives 21 день тому

    Egal ob Tofaş Şahin Murat 131, Seat 131, oder Fiat 131 - einfach wunderbar und mittlerweile super selten.
    Wobei ich die 2. Serie von 1978-1981 (die mit den Heckleuchten bei denen der Schriftzug mittig durch ging wie bei 16:32) am schönsten finde. Abarth gab es 1981 mit 140 PS, hatte einen Kompressor (laut Wikipedia).
    Ich bin neugierig, ob Marco den feiert. Ich weiß noch wie er Mundsabber damals hatte als er mit dir in der Türkei unterwegs war und die ganzen Tofaş gesehen hatte.
    Der Schaltknauf zum Rausziehen, ich lache mich schäbs!
    Der Ölfilter fast so groß wie die Ölwanne.
    Vielleicht hat Marco ja auch noch einen passenden Motor in seiner Aserbatenkammer. Wobei ich schätze, dass Marco den Wagen dann selbst haben will der dann auch noch ein Racing-Outfit mit Folie bekommt (was sicher auch super geil drauf aussieht). Wer weiß, vielleicht sehen wir den Wagen auch in ein paar Wochen bei Marco.

  • @Ertan19710
    @Ertan19710 23 дні тому +1

    Als wir 1981 in Mersin waren, da war ich 10 Jahre alt, hatte ein verwandter sich einen nagelneu gekauft in anthrazit grau,sah richtig klasse aus damals ❤

  • @xjrlionheart4423
    @xjrlionheart4423 22 дні тому +1

    Mutlu auf Marcos Spuren... 😀👍 19:23 ..."ich hab fast schon die Federn am Hintern hängen..." 😆

  • @ecolematernelle3552
    @ecolematernelle3552 22 дні тому +1

    Mutlu you are my man ! Genau wie Pappa ein absoluter Frontkratzer-Hasser, und dieses Auto absolut top wie früher, eine perfekte Heckschleuder wie ein Ascona B um vor der Disco den Kies umzugraben. Handschalter und Heckantrieb und wenn es dann nass wird dann wird jede Kurve eine Rallye stage.

  • @Horst-Wilhelm
    @Horst-Wilhelm 23 дні тому +1

    Sauber!
    War von mir kein Wunsch, ist allerdings ne geile Idee für Content! Schön das dein Bruder mal im Video ist!

  • @adaguener6024
    @adaguener6024 23 дні тому +3

    Den Mirafori Sport hatte ich damals und der hatte Serie 131 PS, also kann man schon gut aufstocken 😉

  • @Waxwiesel
    @Waxwiesel 23 дні тому +2

    Moin zusammen. Auf jeden Fall machen, da gibt es ja echt geile Sachen was dass Auto angeht. Ich finds lustig .

  • @torbenmetzdorf3316
    @torbenmetzdorf3316 23 дні тому +5

    Aber bitte Türkei Tunning bitte vorne tief und hinten hoch

  • @chrisleebar5431
    @chrisleebar5431 23 дні тому +4

    Schöne Grüße aus dem Norden! 🙂

  • @holgerklenk9055
    @holgerklenk9055 22 дні тому

    Klasse Projekt, Mutlu! 👍😀

  • @thomassandkuhler557
    @thomassandkuhler557 23 дні тому +3

    Ein schönes sattes blau, mit dem Chrom, Hammer❤

  • @PAFYZ665
    @PAFYZ665 23 дні тому +2

    historisch korrekt wären die Motoren wie sie Fiat und Lancia vom Thema bis zum Integrale verwendete

  • @tidenhub71
    @tidenhub71 23 дні тому +1

    Persönlich finde ich den Style "Alitalia" sehr schön. Aber da das Auto mit Emotionen aus der Kindheit behaftet ist, so aufbereiten, das er original bleibt.

  • @enveresra58
    @enveresra58 23 дні тому +1

    Hammer echt super, abi wir haben damals beim 131murat swap mit m50b20 gemacht und der passt einz zu eins abi wirklich hammer dann musst du nur noch mit bremse und Achse verstärken dann passt es wie angegossen İnşallah sehe ich den in raum Ludwigsburg

  • @thomasbierther3992
    @thomasbierther3992 23 дні тому +2

    Mutlu mach den , der ist klasse und gehört einfach dazu

  • @dirkkleinehr
    @dirkkleinehr 23 дні тому +1

    Den hatte ich mal als Mietwagen in einem Türkei Urlaub, hat mit dem Heckantrieb wirklich Spaß gemacht über staubige Straßen zu fahren😉
    Wenn Du den optisch komplett original machst, dazu nen Fiat oder Lancia Motor mit Doppelvergaser wäre es herrlich. Dann aber bitte auch in Weiß lackieren.
    Grüße aus dem Sauerland 🍀👋🏻

  • @lukeskywalker1294
    @lukeskywalker1294 23 дні тому +1

    Auf jeden Fall was raus machen,top Videoreihe 👍

  • @carlfriedrichbenz5782
    @carlfriedrichbenz5782 23 дні тому +1

    Danke für das video ❤

  • @klausbello3304
    @klausbello3304 23 дні тому +3

    ...es gab früher noch den Ritmo ,der hatte dann eine Heckklappe, wie zB der 127 er ...ich hatte einen 128er das war auch eine Limo ....55 PS glaub ich...nun diese Kisten liefen immer, egal wie kalt ,immer angesprungen, die Gegner waren halt der Rost und brüchige Plastikteile...

  • @hinterhofjargon
    @hinterhofjargon 23 дні тому

    Wallah das mit dem schalten hat mich gekillt 😂😂

  • @bilgetonyukuk5530
    @bilgetonyukuk5530 11 днів тому

    1:40 Da irrt der Kollege und Du hattest Recht. Der Vorgänger hieß Murat 131, dieser entsprach so ziemlich dem Fiat 131. Bei Fiat wurde der 131 vom Regata abgelöst, in der Türkei folgte dem 131 jedoch der Tofaş Şahin. Dieser war quasi ein facegelifteter 131 mit rechteckigen Scheinwerfern, außerdem fiel der Kofferraum nicht mehr so ab wie beim 131. Die luxuriösere Variante des Şahin ("Bussard") hieß Doğan ("Falke"), die Kombiversion Kartal ("Adler"), deswegen wurde diese Autos auch "kuş serisi" ("Vogel-Baureihe") genannt. In Ägypten sieht man die Tofaşs hin und wieder im Straßenbild, sie wurden dort in Lizenz gebaut. Die letzten Autos dieser Baureihe wurden schließlich in Äthiopien produziert.
    Deiner ist ein 131, wenn er aus der Türkei stammt eben ein Murat 131. Mit den Rechteckscheinwerfern optisch an Tofaş angelehnt.

  • @rainhardkompatscher5536
    @rainhardkompatscher5536 23 дні тому +5

    Walter Röhrl hat mit fiat mirafiore abart rennen gewonnen

  • @thomasknappe415
    @thomasknappe415 21 день тому

    Klasse Projekt 😊👍🏻

  • @zimben8
    @zimben8 20 днів тому

    Mirafiori ist der name vom FIAT Werk gewesen wo der 131 gebaut wurde. In der Schweiz hatte ich einen 131 Racing 2.0 Walter Rohrl Edition mit orangenen Sitzen , nur 2 tuerig. So geil aber Unterbodenschutz war Aufpreis damals. Marco hat einen Motor mit Kompressor vom Lancia. Ist der gleiche grund Motor.

  • @alikorkmaz9109
    @alikorkmaz9109 19 днів тому

    Endlich geiles Projekt hoffentlich sehen wir den auf der Straße in Heilbronn

  • @golferineone
    @golferineone 22 дні тому +1

    Der Lack heißt Alpina Weiß. Der Farbton ist: Deckt beim ersten Anstrich.

  • @mandypatzold7783
    @mandypatzold7783 23 дні тому

    Geiles Projekt...... 👍🏼💪🏼😘😘

  • @gunnarsteinseifer1267
    @gunnarsteinseifer1267 23 дні тому +1

    Also ich kenne den noch als FIAT 131 Supermirafiori. Den gab es als 2.0 Abarth mit sensationellen 103 kW also 140 PS.

  • @synapse3518
    @synapse3518 23 дні тому +1

    Das ist der Original Amalfi von 1976 aus der Serie PS Geschichten ums Auto. Lach.

  • @oliverrheindorf
    @oliverrheindorf 21 день тому

    Mega das Teil 👍. Würde den so im Stil bauen wie den Lada von Marco. Weiß lassen, schwarze dezente Verbreiterung, Kreuzspeiche Felgen und Motor bisschen mehr Power und Doppelvergaser 😁.
    Und natürlich eine vernünftige Innenausstattung 😅

  • @kanalSwissBlade
    @kanalSwissBlade 23 дні тому +2

    Alte klassische Fiat Form, ging unter Grossraum-Limousine und die Motoren sind wirklich unwahrscheinlich zäh - tolles Projekt, finde ich super. Und ja, sorry Mutlu, Fiat-Motor.... du mit Deiner BMW-Phobie😂

  • @eWolution-motors
    @eWolution-motors 20 днів тому +1

    Uno Turbo Motor einbauen ...oder mal im Lancia Delta Lager nachschauen 🤗
    ...auf keinen Fall ein Konzern fremdes Aggregat ala BMW verbauen -und wenn überhaupt dann schon eher was japanisches 😉

  • @onderpetekci2433
    @onderpetekci2433 23 дні тому +1

    Der wird bestimmt schön 😊

  • @minimie85
    @minimie85 23 дні тому

    Auf alle fälle was draus machen!!!!👍👍👍👍👍

  • @sakura85ch
    @sakura85ch 20 днів тому

    Genial, ein Fiat im Look eines Tofas Murat 131. In Sachen Swap, ein Abarth 2L 16V wie z.b im 131 Abarth Rallye.
    Der von dir genannte Fiat Albea wurde für Osteuropa gebaut, in Südamerika wurde er als Fiat Siena verkauft.
    Stärkster Motor im Straßenauto war der 2L Abarth Rally mit 140PS. Die Rennvarianten hatten mit Kugelfischereinspritzung bis zu 240PS.
    Meine Idee wäre, 2L 16V Lamberdi Motor mit Pustefix und um die 160-180PS, reicht bei dem Leichtgewicht. Dann schauen ob man die Abarth Rally Hinterachse bekommt (Einzelradaufhängung statt Starrachse).
    Oder halt wie Marcos Lada 2101 völlig kranker Umbau (Nachteil, H-Zulassung ist dann hinfällig und es geht auch ordentlich ans Blech), Nissan SR20DET bzw KA18DET samt Getriebe und Achsen unter den 131 tackeren, bei dem Leichtgewicht wird das ne ziemlich wilde Nummer und beide Motoren können auch 300PS ohne großen Ärger raushauen, nur muss man schauen wie man das dann mit Ladeluft und Wasserkühler macht da kaum Platz im Vorderwagen.

  • @Mike-Ike
    @Mike-Ike 23 дні тому

    Ich freue mich schon auf das Video, wo du mit dem zum Yasim zum lackieren fährst 😂😂😂

  • @gregorwoltschenko3807
    @gregorwoltschenko3807 21 день тому

    Moin Mutlu. Mach einen auf "sitting duck", maximale Technik innen und außen Spachtelmasse und Lackfehler. Bügel deine Kumpels beim nächsten Rennen! Ich freu mich schon auf deinen Siegertanz.....

  • @Teufelchenfelix
    @Teufelchenfelix 22 дні тому

    Der Motor war in meinem ersten Auto auch verbaut. Die Frontscheinwerfer sind Lada Nova . Geil

  • @AP-iv7px
    @AP-iv7px 23 дні тому +1

    Mutlu fährt bald Rallye Fiat 131. Die Verbreiterungen und das Spoilerwerk gibt es zu kaufen.

  • @RoganMcHell
    @RoganMcHell 22 дні тому

    Umbau wäre klasse... ich schiel mal Richtung Lada vom Marco 😉

  • @frankporath192
    @frankporath192 23 дні тому +3

    Hey mutlu damit musst du zu yasin wäre ein grules Projekt

  • @ufuk2020
    @ufuk2020 23 дні тому

    Cooles Projekt 🙂. Und Baschti wurde dir die Bedeutung von 31 erklärt.

  • @tituswassner4794
    @tituswassner4794 22 дні тому

    Ist doch klar. Die Challenge steht. Mutlu baut einen 4 türigen !Murat im Fiat 131 rally look. Also breit😂 und habe gerade gesehen später gab es den im Rennsport in noch breiter😂😂😂.
    Motor 4 Zylinder mit 200 PS als Ziel.
    Das wird eine richtige Herausforderung. 👍

  • @mz6025
    @mz6025 22 дні тому

    Wo ich letztes Jahr in Side im Urlaub war sind die Dinger getunt reihenweise rumgefahren
    Die Teile waren laut und schnell
    Richtig coole Teile

  • @filipecosta1163
    @filipecosta1163 23 дні тому

    👍👍👍 Top Projekt würde ich sagen 👍👍👍 am besten fände ich wenn ihr das Abarth Bodykit verbauen würdet und so auf Röhrl / Geistdörfer Rallye Optik machen würdet nur eben tief und breit. Denke wäre echt ein Levella Unikat. Und wegen Motor könnte vielleicht Marco von Halle77 ja ein paar Ideen haben

  • @carlfriedrichbenz5782
    @carlfriedrichbenz5782 23 дні тому

    Hab das voll vergessen mit dem schalten 😂😂
    Mein onkel ist auch immer so gefahren 😂😂
    Jetzt will ich auch ein schalter haben 😅

  • @reno007
    @reno007 23 дні тому

    Hi Multu, auf jeden Fall machen. Bester Sleeper 😉

  • @sawoilenz9456
    @sawoilenz9456 23 дні тому +2

    Auf jeden Fall machen. Das wäre mal was anderes und Fiat ist immer geil. Motor technik vom lancia Thema rein. 👍👍

  • @wes-ym6le
    @wes-ym6le 23 дні тому

    Wäre mega wenn ihr das durchzieht 👌🏼👍🏼

  • @yourtypicalgerman
    @yourtypicalgerman 14 днів тому

    Ich hab noch 2 Fiat 131 Supermirafiori. Einmal Automatik, einmal 5 Gang. Liebe die Autos!

  • @Harti-ss2ks
    @Harti-ss2ks 23 дні тому

    Ich liebe diese alten Autos. Ich fuhr als erstes Auto den Renault 16 mit Lenkradschaltug. Das erste Auto mit Heckklappe ich hab den geliebt. Weiter so mit Pkws aus den späten 70 ern.

  • @svenmaas9505
    @svenmaas9505 23 дні тому

    Hi Mutlu, mach wieder einen Fiat 131 Rallye daraus und dann im ALITALIA Design 👌. Mega schönes Auto . Marco und Daniel hätten bestimmt Bock auf diese Folierung 😉. LG ✌🏻
    P.S.: ich habe es am Anfang direkt geschrieben und du blendest tatsächlich den ALITALIA Fiat ein 🙈👌🤣

  • @markusnickel9738
    @markusnickel9738 23 дні тому

    Lada hatte damals ungefähr baugleiche motoren wie Fiat. Also antriebsstrang passt 1 zu 1 oder evt nur minimale anpassungen.
    Gibt es auch 16v motoren von. Ich selbst habe einen 1300 lada mit 276er nockenwelle, 40er doppelvergaser vin Solex und Fächerkrümmer 4-2-1 mit 60mm edelstahlrohr, mittelschalldämpfer und endtopf. Motor läuft mit 121ps.

  • @TheFuchsLP
    @TheFuchsLP 22 дні тому

    Schönes Auto! Jetzt fehlt noch ein richtiger Tofas... 😏😏 Diese Modelle also serce, 124, 131 sind fast 1:1 wie die Originale. Die Nachfolger finde ich interessanter. Die Nachfolger (Sahin Dogan und Kartal) sehen zwar dem Regata ähnlich, sind aber trotzdem noch mit Hinterradantrieb. Einen Motorswap würde ich cool finden.

  • @M-M.Garage-Essen
    @M-M.Garage-Essen 22 дні тому

    Juliano würde auf XE ober LET umbauen 😂😂😂 Frag doch mal Juliano, der hat doch gute Beziehungen nach Italien. Auf jedenfall ein Cooles Projekt 👍🏼

  • @vaterherz2183
    @vaterherz2183 19 днів тому

    Das ist ein Italiener. Mit diesen Stoßfängern und Schutzleisten gab es ihn nicht in der Türkei. Die gehobene Version Tofaş Murat 131 Doğan hatte als einziges die Rechteckscheinwerfer. Der Tofaş Murat 131 Şahin hatte die runden Doppelscheinwerfer (entspricht erstem Facelift).

  • @akuuma1004
    @akuuma1004 23 дні тому

    Geiles Teil! Ich fand den schwarzen Wagen bei den gezeigten Bilder am schönsten, sah von außen einfach stimmig. Dem Motor vielleicht ein bisschen Liebe schenken oder wenn du nen Umbau machen möchtest dann hau rein. Die Sitze würde ich so lassen und nur neu aufpolstern oooooder schwarzes Leder/Alcantara. Tief sollte er sein und vielleicht auch noch später die kleinen Macken wie Radio, Tankanzeige, usw los werden.

  • @onkelleuchte2616
    @onkelleuchte2616 23 дні тому

    Hübscher Wagen ❤ mach was draus wenn du kannst.
    Die Eckigen Lampen finde ich eigentlich sehr passend.

  • @sulu296
    @sulu296 23 дні тому +1

    318is Motor wäre Mega😍😍😍

  • @tonidobrowolski1826
    @tonidobrowolski1826 20 днів тому

    Als Werbeträger .. Folierung: "Mutlu Batterien" Renndesign 😁

  • @Maze_94
    @Maze_94 23 дні тому

    Als ich vor 2 Jahren erstes mal Türkei Urlaub gehabt habe
    Bin ich mit dem Quad rum gefahren und habe die Dinger überall gesehen 9 von 10 waren so tief die haben den Boden geküsst 😂👍🏽 coole Idee den fit zu machen 🔥🔥🔥

  • @heisenberg...3429
    @heisenberg...3429 23 дні тому

    Abart teile sind unbezahlbar.
    Aber es gab damals ein Fiat 132 !!!
    Den gab es mit 2,0 L 4-zyl. motor und 120 ps.
    Wenn man so einen als schlachter finden könnte währe eine kostengünstige Lösung.
    Da könnte man getriebe Achsen bremsen alles übernehmen ohne grose umbauten...
    Ich würde mit der technik schon in der zeit bleiben.
    Viel Spaß beim Schrauben ...

  • @martinbecher4665
    @martinbecher4665 23 дні тому

    Hall Mutlu,ich feier es gerade das du so ein Schmuckstück auf dem Hof hast,mein Vater fuhr diese Fahrzeuge in den 70igern,80igern bis mitte der 90iger,als Kind habe ich viel mitbekommen wie daran geschraubt wurde.Du könntest z.b. den Doppelscheinwerfergrill aus dem 131 Sport verwenden.Die Stossfänger gegen die,der letzten Generation ersetzen aus Kunststoff,mit dem angedeuteten seitlichen US Prallschutz.Diese Stossfänger hatte ausschlieslich. die Ausstattungsvariante Supermirafiori.Die höchste Serienmotorisierung in der viertürigen Limo war der 2,0er Lampredi Doppelnocker mit 115PS. Dieser Grundmotor diente Fiat lange Zeit in verschiedenen Evolutions und Ausbaustufen. Was interessant wäre,vermutlich aber schwer zu finden,wäre die turbo aufgeladene Variante aus dem Fiat Croma,dort allerdings quer eingebaut.Dieser Motor wurde auch grundsätzlich bei diversen Lancia Modellen verbaut,siehe Marcos Lancia Projekt mit der Kompressor Aufladung,die es übrigens auch im 124 Spider Volumex gab Es gibt unzählige Möglichkeiten,sich aus dem italienischen Baukasten Regal zu bedienen,unmöglich,hier alles aufzulisten.Ich würde mich freuen,wenn es ein Umbauprojekt werden würde.

  • @oender34
    @oender34 23 дні тому +2

    Es gab den Fiat 131 als 2.0 liter glaube sogar 16v bin miting nicht sicher und die Sind auch ın der Rally MİT gefahren