React: Der Schrecken viel zu langer Videospiele

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 520

  • @dura2k
    @dura2k Місяць тому +331

    7:45 Also das jemand von Pietsmiet sich darüber aufregt, dass ein Spiel alles 10 Mal wiederholt, als ob man nach 2 Sekunden alles vergisst ist schon absurde Kritik. Denn genau für Pietsmiet wurde das da eingebaut :D

  • @Fenrir_1982
    @Fenrir_1982 Місяць тому +234

    Ich finde Jay vergisst vor allem eine wichtige Sache, über die die Jungs hinweggegangen sind, auch wenn Skeez es sagte. Die "Normalen" Menschen haben keine 300 Stunden im Monat Zeit zum zocken. Die Jungs verdienen ihr Geld mit zocken. Natürlich sind da Spielzeiten anders gewichtet, als bei Einem, der Arbeit und Familie hat. Bei 24 Stunden gehen alleine schon ca 16 Stunden für Schlaf und Arbeit drauf. Da bleiben maximal 8 für Freizeit und da ist Familie, Haushalt, Einkaufen, Freunde usw der große Teil bei den Meisten.
    Außerdem nur weil man nen Spiel nicht gespielt hat, kann man dennoch was darüber wissen ob es eines der Beispiele beinhaltet. Da finde ich hat Skeez eine wichtige Aussage getätigt: Heute wird viel mehr Wert auf Quantität, statt auf Qualität gelegt. Und nein, das war früher nicht nur wegen der technischen Möglichkeiten so. Damals war einfach eine Qualität vielen Spielern wichtiger, wenn man sich mal anschaut was heute Top Seller sind. Auch damals gab es Banger, die ewig lang waren. Dann waren halt mehr Disketten, CDs oder sonst was dabei.

    • @barkeeperandnotyourpsychol6389
      @barkeeperandnotyourpsychol6389 Місяць тому +14

      Danke, das ist nämlich auch meine Ansicht, da ich mich ebenfalls in dieser Situation befinde. Die Gaming Community ist halt gealtert und hat nicht mehr zu 90% die Zeit solche Titel in 3 Tagen durchzuballern. Natürlich gibt es diese Menschen noch, alleine schon weil neue nachrutschen, aber für Leute wie mich sind solche Riesen Spiele nicht geeignet, da ich nicht die Zeit habe um mich darauf einzulassen. Natürlich kann man solche Spiele in kleinen Häppchen Spielen,a ber ich möchte auch nicht 1, 2 mal die Woche 1, 2 Stunden dieser Geschichte erleben, ohne richtig eintauchen zu können und bis zum nächsten mal wieder vergessen haben was jetzt genau phase war. Für ein 12h Game kann man die Zeit irgendwann finden, aber wenn ich 50 Stunden lese, weiß ich sofort es passt nicht in mein Alltag und ich kann es nicht so erleben wie es sinnig wäre.

    • @belger86
      @belger86 Місяць тому +2

      Früher habe ich auch eher lange Spiele gespielt...
      Aktuell schaffe ich mit Glück etwas balatro, brotato oder dorfromatik.
      Planet coaster, zoo Tycoon, oder einige rpg wie Baldurs gate, witcher 3 oder selbst nen Pokémon oder Odyssee schaff ich nicht so regelmäßig zu spielen, dass ich nicht alles davon bis zum nächsten spielen vergesse

    • @HerrLutter1
      @HerrLutter1 Місяць тому +6

      Jay checkt eh nicht so viel. Der lebt in seiner kleinen Welt

    • @prixtront7240
      @prixtront7240 Місяць тому +2

      @@barkeeperandnotyourpsychol6389 Die Gaming Community ist halt nicht gealtert. Dadurch dass "neue nachrutschen", ist die Kundschaft eben nicht so schnell gealtert wie du und ich. Ich bin gerade studierend und habe somit weniger Zeit als ich in der Schule hatte, dafür mehr Geld, und ich nehme an, du bist älter als ich und arbeitest 36 oder mehr Stunden die Woche und ich kann deinen Standpunkt auch nachvollziehen. Und ich bin auch der Meinung, dass es für jedes Genre an Spiel eine ideale Länge gibt, aber ich bin nicht deiner Meinung, dass 100h, um bei einem RPG 100% zu erleben, zu viel wäre. Main Content von Optional Content zu trennen ist natürlich immer eine gute Idee, aber damit manche Spiele wirklich "episch" sein können, brauchen sie auch für die Main Questline häufig viel Inhalt, mMn.
      Ich habe aber auch Bekannte, die sich Urlaub genommen haben, um dann über ein "verlängertes Wochenende" ein Spiel (ich glaub es war Cyberpunk) nahezu on-release viel zu spielen - und irgendwann werde ich auch zu euch gehören.

    • @jere1837
      @jere1837 Місяць тому +2

      Du hast 8 stunden freizeit? (Weint in langer Pendelzeit)

  • @Ezioras
    @Ezioras Місяць тому +310

    Es kommt immer drauf an in welcher Form das Spiel groß ist. Wenn es künstlich gestreckt wird und man 100 Mal die selbe Quest machen muss oder stundenlang eine trostlose Gegend durchqueren muss, ist es kacke.
    Aber zB Skyrim oder GTA kann man auch endlos spielen und das macht bei lebendiger Welt einfach Bock und mehr Spaß als ein komplett linear gestaltetes Spiel

    • @closko5279
      @closko5279 Місяць тому +8

      das ist ja genau der Punkt, den Skeez hat

    • @carador9286
      @carador9286 Місяць тому +18

      @@closko5279 Es ist wahrscheinlich sein Punkt, aber so richtig gut rübergebracht hat er ihn nicht. Deswegen verstehe ich auch Jay's Skepsis.

    • @Shampoodark
      @Shampoodark Місяць тому

      Man sollte hierbei aber noch beachten woher das Spiel kommt. Die Titel welche die Piets genannt haben wie Yakuza oder FF kommen aus Japan und die mögen es wenn das Spiel neben der Story noch anderen Kram gibt daher sind die Spiele auch mega lang wenn man alles machen will. Spiele die eher aus dem Westen kommen sind recht linear und bieten optionale Sachen auch an aber sind dafür mit Story und co bestückt daher ist die Diskussion eh schwierig ob ein Spiel zu lange ist oder nicht meiner Meinung nach.

  • @Mytea1
    @Mytea1 Місяць тому +240

    ich glaube unterm strich zählt die umsetzung und nicht die spielzeit. wenn die 100 std tätsächlich 100 std content sind, ist die hohe spielzeit wohl auch kein problem.

    • @Nightkeeper91
      @Nightkeeper91 Місяць тому +13

      Kommt glaub ich stark daran wieviel Zeit man pro Woche zum Zocken hat. Wenn ich nur 2 Stunden die Woche hätte, würde ich mich auf kein 100 Stunden Spiel committen, auch wenn es das beste der Welt wäre, einfach mal ich dann ein ganzes Jahr nichts anderes Spielen könnte.

    • @Mytea1
      @Mytea1 Місяць тому +3

      @@Nightkeeper91 das kann ich nachvollziehen, aber du hättest die wahl. du müsstest dann ja nicht die 100 std spielen, aber du könntest es - sofern das spiel 100 std guten content hat. wenn von den 100 std 90 std nur kartoffelsäcke besorgen oder andere beschäftigungsstrategien à la ubisoft sind, dann wäre das ja ohnehin egal.

    • @henriklarssen1331
      @henriklarssen1331 Місяць тому

      Kommt dann wieder auf den Content an.
      Wenn es 0815 open world slog oder fetch quest sind dann nicht.

    • @adrian_s9849
      @adrian_s9849 Місяць тому

      Ja und nein. Klar kommt es auf die contentdichte und Qualität an, aber ein Spiel kann auch den Reiz verlieren, wenn es einfach zu lange geht. Irgendwann hat man sich auch satt gesehen und möchte etwas Neues erleben.

    • @marcosulu214
      @marcosulu214 Місяць тому

      Ne ist am Thema vorbei..

  • @mrsesam4027
    @mrsesam4027 Місяць тому +192

    Voll seiner Meinung. Den Grind mach ich in Multiplayer spiele. Singleplayer müssen gut sein, nicht lang....

    • @dustkunsarmy3893
      @dustkunsarmy3893 Місяць тому +1

      ne man braucht unbedingt die 999 sammeldinger in breath of the wild und alle anderen open world spiele

    • @Tho_Me
      @Tho_Me Місяць тому +11

      ​@@dustkunsarmy3893Ja, aber dann Sammel die Dinger doch einfach nicht?

    • @Adowrath
      @Adowrath Місяць тому +7

      @@dustkunsarmy3893 Das witzige mit dem Beispiel der Koroks ist doch eigentlich, dass genau die eine Ausnahme sind weil du sie eigentlich NICHT alle einsammeln sollst, deswegen kriegst du am Ende ja auch keinen vernünftigen Reward. Du sollst nur so viel sammeln, wie du brauchst, und es gibt so viele, damit du nicht auf alles und jeden kleinen Stein achten MUSST.

    • @fokosedits
      @fokosedits Місяць тому

      @@dustkunsarmy3893 Richtig dummes Beispiel, der goldene Kackhaufen ist ja genau deswegen ein Meme der Entwickler

    • @demonicdondo4626
      @demonicdondo4626 Місяць тому +1

      Wiederum andere die das Spiel durch haben aber dennoch weiterspielen wollen dann immernoch was zu tun haben anstatt eindach nur Spazieren zu gehen oder NPCs anzusprechen die einem sagen wie dankbar sie sind das sie gerettet wurden.

  • @apfelsaftyeah7623
    @apfelsaftyeah7623 Місяць тому +44

    Es geht nicht darum, dass Videospiele "zu lang" sind, sondern dass sie teilweise unnötig in die Länge gezogen werden, zum Beispiel durch grinden oder Laufwege, die einfach nur eine billige Lösung seitend der Entwickler sind, um auf dem Papier mehr Spielstunden nachweisen zu können.

  • @AndySamK
    @AndySamK Місяць тому +87

    Das Argument von Jay (14:20) "Hab ich nicht gespielt..." ist halt nicht wirklich aussagekräftig. Er kann ja trotzdem wissen, wie die Spiele aufgebaut sind, oder? Schau dir doch mal Diablo an wo du ohne Ende grinden musst um irgendwelche Juwelen oder Diamanten zu farmen. Ich hab das auch nie gespielt und weiß trotzdem darüber bescheit. Und nur weil er solche Spiele nicht gespielt hat dann den Rückschluss zu ziehen, dass es solche Spiele nicht gibt, ist halt schwach.

    • @prixtront7240
      @prixtront7240 Місяць тому +3

      Er zieht nicht den Rückschluss, dass es solche Spiele nicht gebe, nur weil er solche Spiele nicht gespielt hat. Das ist ein Trugschluss deinerseits.
      Er sagt, dass Skeez nicht genug Beispiele genannt habe, wo ein Spiel schlecht wurde, weil es eines oder mehr der von Skeez aufgeführten Szenarien beinhaltete. Zudem habe Skeez vergleichsweise viele Spiele genannt, welche trotz ihrer Länge sehr erfolgreich waren.
      Somit habe Skeez nicht hinreichend belegt, dass lange Spiele automatisch mindestens eines der Szenarien beinhalteten und deshalb schlecht seien. In der Tat hat Skeez nur sehr wenige Beispiele namentlich genannt (oder gezeigt), aber ich denke wir sind uns alle einig, dass die meisten (vorallen neuen releases der) Assassins Creed Spiele und Diablo, sowie zB Death Stranding zu den Spielen gehören, welche unnötig gestreckt sind und somit besser hätten sein können, wenn sie kürzer gewesen wären. Gleichwohl gibt es Spiele wie Sykrim, Witcher, Cyberpunk, Elden Ring, Baldurs Gate, welche ebenfalls sehr lang sind, und teilweise sogar manche der genannten Szenarien beinhalten können, aber dennoch ausgezeichnete Spiele sind.
      Damit wäre, wie Peter am Ende auch zusammengefasst hat, die Schlussfolgerung, dass das künstliche "In-Die-Länge-Ziehen" das sei, was Videospiele schlecht mache und eben nicht einfach "die Länge", ein viel besser untermauertes Argument.

    • @Ruukasu97
      @Ruukasu97 Місяць тому +3

      ne da jays punkt ja ist das die spiele schlecht sind und er sie deswegen nicht gespielt hat. Also quasi die länge ist nicht das Problem sondern die qualität

  • @ironblood1276
    @ironblood1276 Місяць тому +52

    7:45 das sich Peter ausgerechnet darüber aufregt ist interessant.

  • @LadyTaayy
    @LadyTaayy Місяць тому +126

    ich bin da total Brammens Meinung, alles was zu lange ist hab ich gar kein Bock es überhuapt anzufangen. Ich bekomme Spiele die über 30-40 Stunden haben eh nie fertig, da ich schon WOCHEN brauche um überhuapt auf diese 40 Stunden zu kommen. Und wochenlang das gleiche Spiel zu spielen motiviert irgendwann auch net mehr. Lieber kurz und knackig und dafür schneller durch.

    • @demonicdondo4626
      @demonicdondo4626 Місяць тому +12

      Sag mir das du noch nie Skyrim, the Witcher oder RDR2 gespielt hast ohne mir zu sagen das du sie noch nie gespielt hast.

    • @noobkiller2494
      @noobkiller2494 Місяць тому

      @@demonicdondo4626
      Das sind eben die Ausnahmen der Regel. Die wenigsten Spiele sind solche Banger wie diese Meisterwerke. Die kommen jetzt nicht gerade alle 3 Monate raus

    • @OregonRene
      @OregonRene Місяць тому +2

      ja verstehe ich aber für mich kommt das immer noch auf das game an ob ich die zeit investieren will
      z.b elden ring habe ich bestimmt ein monat gespielt und aber es war für mich einer der geilsten monate für mich
      ich habe mich jeden tag gefreut es wieder spielen zu können und immer neue sachen zu machen
      aber skyrim war mir irgendwann auch zu viel da hatte ich auch keine lust mehr alles zu machen
      also ich vestehe jay man muss halt wissen ob man die zeit gerne in das spiel investieret oder eher nicht

    • @NamiMinato
      @NamiMinato Місяць тому

      Ich verstehs und ich hattr bei Elden Ring auch unfassbar viel geile zeit aber ich mag es sachen zu erkunden z.B. aber nach über 140 stunden wurds mir halt zu viel vor allem weil andere apiele kammen die auch mein interesse geweckt haben klar kan ein spiel lange und gut sein aber es kann auch zu lange oder zu viel haben

    • @davidkroger131
      @davidkroger131 Місяць тому

      @@demonicdondo4626 Nicht aus Ausnahmetiteln eine Regeln machen. Für so gute Spiele hat man eben auch nur die Zeit wenn nicht jedes andere auf hundert Stunden gestreckt wird.

  • @LogicException
    @LogicException Місяць тому +122

    3:18 Wie Peter direkt verwundert ist, wieso man für 70 euro im Monat eine Mercedes A Klasse bezahlen kann... junge, Kleinwagen für das niedere Volk, nicht euren Durchlaucht :D

    • @Xfjonfstzk
      @Xfjonfstzk Місяць тому +4

      Er fährt schon seit Jahren selber ne A-Klasse

    • @AlienFunky307
      @AlienFunky307 Місяць тому

      Ne er hat einen CLA AMG ​@@Xfjonfstzk

    • @SteffenCHerry
      @SteffenCHerry Місяць тому +3

      @@Xfjonfstzk das hat er damit doch gesagt

    • @gonzogonzalez3341
      @gonzogonzalez3341 Місяць тому

      CLA ​@@Xfjonfstzk

    • @felixvfl6748
      @felixvfl6748 Місяць тому

      Gibt Kleinwagen für 70 Euro im Monat zum leasen ?! 😂

  • @kairvu
    @kairvu Місяць тому +3

    Am Ende ist es jedem seine eigene Sachen ob man Fan von langen Games ist oder nicht.
    Ich persönlich liebe es unzählige Stunden in ein Spiel mit guter Story, guten Charakteren und einer guten Welt zu lassen. Es gibt nix besseres als sich in einem genialen Spiel zu verlieren.

  • @LogicException
    @LogicException Місяць тому +538

    Ich finde es faszinierend, dass Jay das Prinzip bzw. die Kritikpunkte im Video nicht verstehen kann oder will. Ich frag mich, ob es damit zusammenhängt, dass es grundsätzlich auch daran interessiert ist Trash und Gossip zu konsumieren und daher diesbezüglich viel toleranter ist. Ich gebe dem Originalvideo nämlich in allen Punkten recht.

    • @Etemuss
      @Etemuss Місяць тому +42

      Naja ist halt für jeden anders I guess. Ich könnte z.B auch nie sowas wie Diablo spielen, weil es einfach nur Kopf aus und Grinden ist und damit für mich der Inbegriff von Langeweile. Gerade wenn Jay nie wirklich Ubisoft Titel gespielt hat bzw. nur die 10 von 10 RPGs dann hat er natürlich nichts zu meckern. Ein Beispiel wo 20h dem Spiel besser getan hätten wäre z.B Days Gone was für mich ne 10/10 war bis man sich nach 20h dazu entschieden hat ein neues Gebiet samt neuem Endboss einzuführen und dem ganzen nur 10h Zeit gibt sich zu entwickeln und damit das gesamt spiel unnötig streckt.

    • @Sheepisepic7511
      @Sheepisepic7511 Місяць тому +81

      Ich finde ja nicht, dass Jay dieses Mal die Argumente nicht verstehen will, er hat einfach einen anderen Geschmack und eine andere Meinung. Wenn man das mit anderen Reacts vergleicht war Jay mMn sogar ziemich konstruktiv, ruhig und überhaupt nicht salty, sondern hat seine Argumente bzw. Gegenargumente gebracht.
      Außerdem haben wir doch festgestellt, dass Brammen augenscheinlich viel mehr TV-Trash konsumiert als Jay. :D

    • @viniciovillagomez6992
      @viniciovillagomez6992 Місяць тому +23

      is halt n jeremy

    • @убитьБэра
      @убитьБэра Місяць тому +17

      Bin auch bei jay

    • @vPenetrator
      @vPenetrator Місяць тому +20

      Absolut überflüssiger Kommentar. Lass in doch seine Meinung haben oder sei zumindest mal respektvoll.

  • @TheMatziking
    @TheMatziking Місяць тому +197

    Kein Scherz, ich habe 505 Spiele in meiner Steam-Bib. Davon habe ich vllt 20 durchgespielt, weil mir genau das Angesprochene irgendwann auf den Sack geht, besonders weil ich gerne alles entdecken möchte... Oft ist die Story im Laufe vieler Open-World Titel einfach zu mäh, weil man sowieso alles schon bis dahin durch Nebenmissionen oder ähnliches gesehen hat. Daher bleiben viele Spiele nach einigen Spielstunden einfach liegen.

    • @Dodotimon
      @Dodotimon Місяць тому +3

      und lass mich raten... Dein Name ist Jeremy

    • @GamingHigh
      @GamingHigh Місяць тому +7

      Fand RDR2 sehr schlimm. Hat sich zum schluss gezogen wie ein alter gammliger Kaugummi

    • @dustkunsarmy3893
      @dustkunsarmy3893 Місяць тому +1

      RDR2 , Assassins Creed, viele JRPG, Sehr viele Spiele haben das Problem. Alle werden irgendwann zu Kaugummi

    • @5lazyboy5
      @5lazyboy5 Місяць тому +16

      Wenn du 505 Spiele bei Steam hast, aber nur 20 davon durchgespielt hast, bist du das Problem. Vllt mal vorher schauen und nicht blind los sammeln...

    • @Arsat74
      @Arsat74 Місяць тому +1

      Das liegt aber am Design der Spiele. Wären sie interessant gestaltet und dir immer noch zu lang würde es an dir liegen.
      Ich kauf z.b. keine Spiele mit 10-15 std Spielzeit für 60 Euro. Machen aber viele... Preisleistung passt, zumindest mir, dann nicht.

  • @KeichoVT
    @KeichoVT Місяць тому +9

    The Witcher 3 ist eigentlich ein gutes Spiel. Man kann da 150 Stunden rein ballern und mehr und man genießt jede Sekunde. Nur der wieder spiel wert ist nicht so hoch da es so lang ist.

    • @Neo_Vandole
      @Neo_Vandole Місяць тому +2

      Wie der Loot generiert wird ist nur halt räudig. Ich kämpf mich 5h durch eine Höhle um dann mit einem Schwert belohnt zu werden und finde 5min später random im Wasser eine bessere Version davon. Verarscht fühlen ist garkein ausdruck.

    • @KeichoVT
      @KeichoVT Місяць тому

      @Neo_Vandole jua okay. Aber man macht sich am besten ein gecraftetes

  • @yoa77y
    @yoa77y Місяць тому +15

    Da geh ich voll mit Skeez mit. Wenn ich sehe dass da so viele Spielstunden sind, denk ich mir jedes mal. Will ich da jetzt die nächsten Monate meine Zeit rein stecken und jede langweilige "hol dies, hol das" Mission machen oder lieber eins zocken was man in kürzerer Zeit spielen kann und dafür immer Spaß hat

  • @lazyking8246
    @lazyking8246 Місяць тому +72

    Kommentar bei 15:30
    Bei Jay ist das Problem, dass er Spiele, bei denen die Argumente passen nicht gespielt hat. Oder bei Spielen bei denen es passt macht es ihm Spaß (der grind). Natürlich versteht er die Argumentation nicht. Was ist aber mit Leuten, die diese Spiele gespielt haben oder dieser Aspekt bei Jays Spielen eben NICHT gefällt XD

    • @MaHu79
      @MaHu79 Місяць тому +18

      Ja, leider hat es Jay (Jayremy) nicht wirklich verstanden, was das Video von ihm wollte. Dafür aber Brammen und Piet. Schade, dass er die Sichtweise nicht angenommen hat.

    • @demonicdondo4626
      @demonicdondo4626 Місяць тому +5

      Dann ist es irrelevant und die können das ignorieren? Verstehe deinen punkt irgendwie nicht

    • @demonicdondo4626
      @demonicdondo4626 Місяць тому

      Ich glaube eher das die anderen 3 den punkt nicht wirklich verstanden haben. Es geht ja darum das dich spiele zu etwas zwingen um vorran zu kommen wie beispielsweise 50 items zu sammeln um aufleveln zu dürfen ​@@MaHu79

    • @jonaskiermeier6525
      @jonaskiermeier6525 Місяць тому +2

      Dann ist aber dennoch die Argumentation dass Spiele schlecht sind wenn sie zu lang sind einfach falsch weil es dann nur gute/schlechte Spiele gibt und die Spielzeit keine Auswirkung darauf hat. Also allgemein gesehen wenn es Leute gibt denen der Grind Spaß macht und er optional ist sollte man den Grind drin lassen. Wenn der Grind nicht optional ist kann man sich überlegen den zu cutten oder auf eine Gruppe zu spezifizieren (also auf die Gruppe die Spaß an Grinds haben die definitiv auch existiert)

    • @LipziG3R
      @LipziG3R Місяць тому +2

      Und Jay scheint auch nicht zu verstehen, dass es eben auch einfach darum geht, dass die Zeit immer gut genutzt werden soll. Nicht jeder hat einen Job wie Jay. Ich hab, unter der Woche, vielleicht 1 Stunde am Tag zum Zocken. Häufig auch einfach 0. Und wenn dann meine zeit durch sinnlosen grind oder sinnlose timed-sachen (wie drücke die Taste jetzt 30 Sekunden lang um zu kochen), dann ist das für mich einfach Müll. Dann hab ich eine Stunde gezockt und hab das Gefühl ich hab genau gar nix erreicht.

  • @TJshout
    @TJshout Місяць тому +3

    4:57 der spontane Piet Moment was dich zu dem macht was du bist ❤

  • @kvN1005
    @kvN1005 Місяць тому +31

    Ich verstehe den Punkt. Bei Jay ist das halt nochmal was anderes, weil er eben auch Beruflich zockt. Mit Vollzeit arbeit, Familie und co bleibt halt nicht mehr viel geld und dann schätzt man kurze und sehr gute spiele deutlich mehr. Früher war es für mich auch kein Problem 100+ Stunden spiele zu spielen. Heutzutage spiele ich die ggf. auch noch gerne, nur brauche ich für so ein Spiel eben ein halbes Jahr und in der Zwischenzeit kann ich nichts anderes spielen (ohne, dass sich das spiel noch weiter nach hinten verschiebt). Es ist unmöglich das alles zu spielen, was man gerne möchte, weil es eben so viele spiele gibt^^ Daher verstehe ich den Punkt, dass sich große Spiele irgendwann mehr nach arbeit anfühlen sehr gut^^ Also ich erzähle mal lieber nicht, dass ich z.b. elden ring seit release (day one) habe und es bis jetzt immer noch nicht zeitlich geschafft habe durchzuspielen xD
    Letztendlich gibt es halt solche und solche SPiele. DIe guten langen spiele und solche die sich wie kaugummi strecken. Beides ist für viele Erwachsene aber zeitlich schwieriger geworden

    • @aceace632
      @aceace632 Місяць тому +1

      Wenn du sagst, du hast nicht mehr viel Geld am Ende übrig, ist es dann nicht besser, wenn die Spiele länger sind und man damit länger Spaß haben kann? Ein Spiel statt vielleicht vier Spiele für die gleiche Menge an Spaß ist doch wesentlich günstiger. Und du sagst, du möchtest gerne so viele Spiele spielen. Spielt die Angst, etwas zu verpassen (wobei du die Spiele alle nachholen könntest), und deshalb möglichst viele Spiele spielen zu wollen, vielleicht eine größere Rolle als der Spaß an sich, den (auch lange) Spiele haben können?

    • @barkeeperandnotyourpsychol6389
      @barkeeperandnotyourpsychol6389 Місяць тому

      Bei mir ist es inzwischen einfach der Punkt Zeit und die miteingehende Motivation etwas großes zu starten. Ich spiele inzwischen viel lieber Gelegenheitsspiele, in denen ich 1, 2 Runden zocken kann, am besten mit Freunden, oder manchmal auch alleine, weil ich einfach gar keine Motivation mehr finde etwas großes Zusammenhängendes zu spielen (Punkt es fühlt sich wie Arbeit an). Natürlich kann man sich die Zeit machen, aber man muss immer wo anders Abstriche machen und auf Sachen verzichten, in die man ebenfalls seine Zeit stecken wollen würde. Und eine große Geschichte mit Welt zu entdecken und 4 Stunden einzutauchen ist halt viel geiler als mal eben ein Stündchen. Da ist das erlebnis fast schon vorbei bevor man angefangen hat und man kann sich gar nicht richtig drauf einlassen.
      Das Geld habe ich, aber ich habe nicht die Zeit um mich auf solche Erlebnisse richtig einzulassen, außer vielleicht 2 Mal im Jahr wenn ich mir größeren Urlaub nehme, aber naja... Da bin ich im Sommer zumindest eher am verreisen bin, oder anderen Sachen nachgehe eigentlich nur über die Weihnachtsfeiertage (manchmal).

    • @LipziG3R
      @LipziG3R Місяць тому

      @@aceace632 Also für mich ist es dabei viel mehr die Zeit. Wenn ich nur 1 Stunde am Tag (wenn überhaupt) zocken kann, dann will ich das nicht mit künstlich lang gezogenem grind verbringen, sondern mit tollen Sachen. Es wurden im Video ja Beispiele genannt, dass lange Spiele auch super funktionieren können. Es geht um die Spiele die künstlich lang sind un in der Zeit nix bieten. Und klar, man will irgendwann auch einfach mal was anderes Zocken, das hat eher weniger mit FOMO zu tun, sondern mit Abwechslung. Wenn ich mir jetzt ein Spiel raussuche, welches ewig lang ist, dann muss das eben perfekt sein. Denn ich weiß, dass ich wahrscheinlich das nächste Jahr damit verbringen werde. Da hab ich lieber jede Minute eine geile Erfahrung, also ggf. ganze Wochen nur mit "Halte taste X um Y zu tun" zu verbringen. Denn selbst ein Spiel, welches eben zB. "nur" 10 Stunden läuft, begeistert mich dann durchaus auch mal für fast einen ganzen Monat.

  • @xGonzz
    @xGonzz Місяць тому +2

    Für mich persönlich hat Red Dead Redemption 2 leider perfekt in diese Kategorie "ein bisschen zu lang" gehört. Aber ich glaube das lag nicht daran, dass das Videospiel zu lang war,
    sondern ein Großteil der Story war "hey, wir bauen ein Lager" und "Hey, wir wurden entdeckt und müssen weg", dann wandert man zum nächsten Ort und das ganze von vorne.
    Da dachte ich mir irgendwann reicht doch auch langsam, das hätte man einfach besser erzählen können.
    Rollenspiele dürfen nicht repetitiv sein, Quests müssen eine abwechslungsreiche und spannende Geschichte erzählen und dann kann ein Rollenspiel auch gefühlt 1000 Stunden lang sein.

    • @ChilloutEDM
      @ChilloutEDM Місяць тому

      Ich spiels gerade zum ersten Mal durch und auch wenn es einzigartig gut ist, wird es mir auch zu repetitv. Reite dort hin, knall ein paar Leute ab, klau 100 USD aus einer Schatulle und reite wieder zurück ins Lager, denn dort wartet bereits die nächste Mission, die genau so aufgebaut ist, nur dieses mal nicht mit John sondern mit Lenny, have fun. Auf der anderen Seite gibts dann wieder Abschnitte, die so cineastisch aufgebaut sind, wie man es selten im Gaming erleben kann. Ich werde nie die Szene vergessen, in der die halbe Bande bei abendlichem Gewitter durch die Allee reitet, um Jack zurückzuholen oder die Introszenen im verschneiten Gebiet. Insgesamt ein super Spiel, aber wenn ich nach rund 70 Stunden erst 50 % der Story durch habe, frustriert mich das ein wenig, denn ich habe entweder die Wahl, mich durchs Spiel zu hetzen oder es weiterhin zu genießen und zu akzeptieren, dass ich monatelang nur dieses spielen werde.

  • @1stmorgoth289
    @1stmorgoth289 Місяць тому +3

    Jay wenn es nicht soviele "gute" spilee gibt die diesen faktoren entsprechen dann ist das doch effektiv genau das was hier gesagt wird nämlich das die spiele dadurch schlecht werden.
    Die tatsache das Spiele entwickler halt gerne mal darauf rumreiten wieviele spielstunden ihr neues spiel hat, liegt unteranderem daran das man sich an spiele die man sehr lange spiet possivtiv erinnert und daher dieses neue Spiel unbedingt haben will.

  • @elementoflight6834
    @elementoflight6834 Місяць тому +2

    Ich seh schon, Jay will einfach ein Portal, aber dass GLaDOS alles 50 mal sagt, man 30 minuten laufen muss zwischen den Testräumen, weil ein Spiel kann ja nicht zu lang sein.

  • @Psyko_Blood
    @Psyko_Blood Місяць тому +9

    welches game mir instant einfällt: Valhalla. mit den 11 anderen inseln wird man immer raus gerissen und alles muss man einnehmen..puh.. da hätten sie wirklich eine dicke scheibe weg schneiden können. (bin mit 80 Stunden immer noch nicht durch und es zieht sich wie kaugummi seit 20+ stunden)

    • @demonicdondo4626
      @demonicdondo4626 Місяць тому

      Warum spielst du es dann weiterhin?

    • @perry2238
      @perry2238 Місяць тому

      ​@@demonicdondo4626 weil manche Personen einfach Dinge beenden wollen was sie angefangen habe 😅

    • @Psyko_Blood
      @Psyko_Blood Місяць тому +3

      @@demonicdondo4626 weil ich jedes mal denke "ich bin kurz vorm ende, ich will das game noch durch spielen" xD oder "also so lang kann das game doch garnicht mehr gehen".. es ist ein teufelskreislauf..

    • @Psyko_Blood
      @Psyko_Blood Місяць тому

      @@MaximilianDeutschland ja genau :D bei valhalla ist es wirklich so, dass ich echt gerne wissen will wie es ausgeht!

  • @prixtront7240
    @prixtront7240 Місяць тому +4

    Ich bin eher bei Jeremy als bei Skeez. Und eher bei Jay als bei Peter.
    Und ich muss auch Jay bei 14:14 recht geben: den Argumenten von Skeez fehlen Hand und Fuß, wenn er keine Beispiele nennt von Spielen, die eine schlechte Bewertung kassiert haben, weil sie die von ihm aufgezählten Szenarien inkludieren. Doch, Br4mm3n, du musst die Spiele auch benennen, denn wenn du keine nennen kannst, ist dein Standpunkt effektiv widerlegt.
    Skyrim (RPG): hat auch solche Kartoffel Quests - ist trotzdem ein Godlike Game.
    Witcher 3 (Adventure RPG): hat auch viel herumgerenne und verstreute "feindliche camps" - ist trotzdem eine Godlike Game.
    Baldur's Gate 3 ist ein sehr langes spiel und wie Peter schon gesagt hat, ist das gar kein Problem.
    Death Stranding, viele Spiele in der AC Reihe, Starfield sind Spiele, die ich aufgrund von Rezensionen, die genannte Probleme ansprachen, nicht gekauft habe. Ich schau auch häufig auf HowLongToBeat und wenn das Spiel zu kurz ist, warte ich auf nen sale.
    Und deswegen ist mein Fazit zu dem Originalvideo: Thema verfehlt. Nicht die Länge macht die Spiele schlecht, sondern die Leere, der Grind, die generischen Aufgaben, Level-Beschränkungen und weitere Mechaniken, die das Spiel künstlich in die Länge ziehen, statt mit mehr Inhalt. Und das haben Peter und Jay gut auf den Punkt gebracht an Ende, gutes React.

  • @Otoger
    @Otoger Місяць тому +5

    8:45 to be fair nur weil metascore nicht gut ist war Mirrors Edge damals mega als erstes wirklich flüssiges Parkour spiel

  • @roberturlaub8526
    @roberturlaub8526 Місяць тому +7

    middleearth shadow of war hat in meinen augen das thema gemeistert. die story is garned mal so schlecht und dadurch das man die hauptmänner rekrutieren, anpassen und dann auch online gegen hauptmänner anderer spieler antreten kann gibts ne beschäftigung selbst nachdem man das spiel komplett durch hat welche eig immer spass macht. in meinen augen das am besten gelungene "grinding" jemals

  • @WiirbelsturmLP
    @WiirbelsturmLP Місяць тому +4

    6:50 Well, unpopular opinion ... das ist n riesen Grund warum mich breath of the wild nie überzeugt hat. Die Technik ist durchaus gut und interessant (nachdem sie anfängliche lag Probleme gepatcht haben) ... aaaaaaber es fühlt sich halt so ziemlich alles identisch und langweilig an mit paar wenigen Ausnahmen. So bisschen nach "wir machen ne große Welt einfach nur weil wir es jetzt können"
    Am Ende hab ich halt doch lieber gut befüllte Schlauchlevel als ne beschissen gefüllte open World.
    8:15 looking at you Phai ... die bei Skyward Sword so gefühlt jedes Gespräch direkt im Anschluss nochmal mit anderem Wortlaut wiederholt hat weil man einen für Blöd hält.

  • @JamboSteffen
    @JamboSteffen Місяць тому +25

    0:35 Und PietSmietTV hat "exakt" 585.000 Abonnenten. Zufall? Ich glaube nicht! Schade, dass Peter es nicht gegengecheckt hat, als er auf UA-cam nachgeschaut hatte. Es wird eben gerundet 🤷🏻‍♂

  • @zomphil1113
    @zomphil1113 Місяць тому

    Für mich ein wichtiger Faktor ist aber auch das Überangebot an so langen Spielen. Wenn man halt nicht sehr oft zum Zocken kommt weil Leben, und dann zockt man an einem Titel und der geht gefühlt ewig, was sich negativ auf langfristige Motivation auswirkt. Hinzu kommt aber auch, dass parallel zu dem einen Titel noch 10 andere Banger-Spiele rausgekommen sind, die auch Bock machen würden, aber wieder genauso lange gehen. Also entweder muss man sich für ein paar wenige entscheiden und gut priorisieren, oder man kommt gar nicht hinterher überhaupt alle durchzuspielen und schon sind die nächsten guten Spiele auf dem Markt.

  • @chaoscommandant
    @chaoscommandant Місяць тому +1

    Ich bin mit spielen wie Final Fantasy 8 und WoW aufgewachsen, und ich finde diese "grindigen" quests echt gut... Ich habe auch 4800 stunden in "the division 2" wovon 98% stumpfe Wiederholung von quests, weltereignissen und Instanzen sind... Also ganz subjektiv gesehen verstehe ich den kritikpunkt, habe aber eher die erfahrung gemacht, das ich diese "arbeitsintensiven" teile von spielen genieße... Nach einem langen arbeitstag einfach den kopf ausschalten und das hundertste mal einen raid laufen ist für mich der inbegriff von Entspannung 😅

  • @MrCrazyandreas
    @MrCrazyandreas Місяць тому +2

    Ich finds halt echt so zwiegespalten. Ich als Fanboy von allen AC teilen und ja ich meine alle, ist es mir egal wie viel Stunden es hat, hauptsache es ist immer noch eine, wenn auch meist schlecht, erzählte Geschichte. Sei es Altair, Ezio, Connor und Haytham, Edward, Arno, Bayek, Kassandra und Alexios oder halt eben mit Eivor. Alle ihre Geschichten hatten in meinen Augen was packendes, auch wenn sich diese Formel zu 90% einfach nur wiederholt. Und es sollte auch keinen Überraschen dass ich Far Cry Fanboy bin, denn letztlich ist Far Cry dasselbe wie AC nur ohne Geschichte, sondern eher in ein Szenario eingeschlossen.
    Und jetzt kommt das merkwürdige irgendwie bei mir, Witcher 3 und Skyrim find ich mega geil. Aber dann wenn ich mich meist vertiefe kommt irgendein anderes Game daher und verlangt nach Aufmerksamkeit..... Seitdem ich Witcher3 und Skyrim habe, bin ich bis heute seit Jahrenlangem spielens, immer noch nicht durch. Es sind gut Sidequests die sie füllen, doch sie lenken mich persönlich einfach immer von der Hauptstory ab und dann verliere ich das interesse an der Mainstory und kümmere mich eher um die ganzen sidequests, bis dann ein anderes Spiel anklopft.
    Selbst ein Horizon Zero Dawn habe ich nichtmal durch und dass trotz ohne Internet für 4 Wochen.
    Ich habe eine Liste der Pile of shame, wo ich aber auch sagen muss widerrum. Wenn ich lange aus einem Storylastigem Spiel bin, fange ich auch wieder von vorne an, weil ich einfach nach 3 Monaten die Plots teils nicht mehr richtig zusammen bekomme.
    Und jetzt habe ich dazu noch eine Freundin die zwar selbst Gamerin ist, aber auch keine Hardcore Gamerin und auch gefühlt nur 3 Stunden oder so dran sitzt, bis es ihr zu langweilig wird oder sonstiges. Alles was an Storygames länger als 20 Stunden geht, ist für sie einfach raus. Und ich rede trotzdem noch von einer 100% gamerin.
    Im Umkehrschluss sind jetzt sogar 100h+ games für mich Spiele wo ich Monate für brauche um sie überhaupt annähernd zufriedenstellend für mich zu ende zu bekommen. Von daher, Witcher 3, Skyrim und Horizon Zero Dawn werden erst im laufe von 2030-2040 vollendet werden.

  • @ExterLP
    @ExterLP Місяць тому +1

    auf der einen seite beschweren sich die leute das spiele zu Lang sind, auf der anderen beschweren sie sich das sie zu kurz sind und die 3te variante beschwert sich das es DLc gibt man kann eh niemals allen recht machen :D

  • @Acknowledge_Me92
    @Acknowledge_Me92 Місяць тому +3

    Ich finde das ganze Thema ist sehr Seitenabhängig.
    Es gibt die eine Seite, die sagen: ,,Jo, ich will diesen Grindfaktor haben und „Hunderte“ Stunde investieren‘‘ und dann gibt es die Seite, die sagt: ,,Wtf, Ich hab nicht mehr die Zeit um 80-90 Stunden zu investieren um das Spiel zu spielen, gibt mir was kurzes Knackiges, was trotzdem fesselt‘‘
    Natürlich gibt es auch Spiele die dass Künstlich in die Länge ziehen, wenn Missionen Level gebunden sind, bestes Beispiel ist ihr halt wirklich Assassins Creed

    • @prixtront7240
      @prixtront7240 Місяць тому +2

      Ich bin da auf Peters Seite: "[...] Spiele sind nicht zu lang per se, sondern Spiele sind halt gerne mal schlecht, wenn sie versuchen, Länge zu erzeugen, die nicht gut gefüllt ist." und mich erfreuen Spiele beliebiger Länge, wenn sie denn gut gefüllt sind.

  • @Zedus-rl9hp
    @Zedus-rl9hp Місяць тому +1

    5:20 "Preis / Stunden Spielspaß" ist wennschon die richtige Rechnung, da damit in gewisser weise die "Leistung" gemessen wird.
    Man bewertet Preis/Leistung einer Speise auch nicht daran, wie lang man darauf herumkauen muss.
    Deshalb lieber ein Schlauchlevel, mit komprimiertem, intensiven Gameplay und fesselnder Story, als ein hingeklatschtes Openworld-Ding, bei dem man immer wieder doof rumläuft um Steinchen, Stöckchen und Federn für Pfeile suchen muss um 15 Minuten später, diese wieder an doofen KI-Mobs rauszuballern und die Suche beginnt von vorne.

  • @OfficialBloodcrank
    @OfficialBloodcrank Місяць тому +8

    23:00 Sag mir, dass Jay das Video nicht verstanden hat, ohne mir zu sagen, dass Jay das Video nicht verstanden hat. Eigene Meinung schön und gut, aber er hat gefühlt null aufgepasst, was Skeez sagen wollte

    • @r4dek625
      @r4dek625 Місяць тому +1

      Ich stimme Jay zu, dass Skeez keine konkreten Beispiele gebracht, sondern lediglich open world spiele kritisiert. Heutzutage würde ich kein Spiel ohne open world anfassen, weil ich es langweilig finden würde.

  • @SushyPala
    @SushyPala Місяць тому +1

    Assassins Creed Origins und Odysse habe ich so geliebt, zu 100% durch gegrindet

  • @JokeyZockey
    @JokeyZockey Місяць тому +3

    7:47 bis 7:53: Peter Smits, 35, Glashaus-Bewohner 😂

  • @DennisfromMunich
    @DennisfromMunich Місяць тому

    Ich finde Cyberpunk macht es sehr gut: Man kann die Story zielgerichtet durchspielen und bekommt da schon relativ viel Content. Man kann es aber auch komplettieren und hat dann eine dreistellige Zahl an Stunden investiert.

  • @Tryta99
    @Tryta99 Місяць тому +2

    Das Problem ist, dass die meisten guten Spiele immer zu kurz sind. Viele Spiele die ich sehr enjoyed habe, hätten ewig so weiter gehen können... aber es sind immer die Spiele, bei denen es eh schwer nicht abzubrechen die immer EWIGKEITEN gehen. Also ich bin auch jemand der sagt, dass ein Spiel gerne hunderte Stunden umfassen kann, wenn es richtig implementiert ist.

  • @dalu7612
    @dalu7612 Місяць тому +2

    Ich muss ein Geständnis abgeben
    - Witcher 3 habe ich nur zu Skellige gespielt... irgendwann war bei mir einfach die Luft raus.
    - Skyrim habe ich nie zu Ende gespielt, weil es langweilig wurde... Oblivion hat das Fass zum überlaufen gebracht mit diesen repetetiven " Oblivion Portalen " wo man die Dinger schließen musste.
    - Dragon Age Inquisition nie durchgespielt, weil das Game einfach ZU SEHR in die Länge gezogen wurde..
    90% der JRPGs aktuell sind nicht wirklich fesselnd sondern bestehen nur aus Leveln und Farmen.
    Final Fantasy XIII, Final Fantasy XV, Final Fantasy XII: The Zodiac Age, Persona 5 / Persona 5 Royal, Persona 4 Golden, Persona 3, Xenoblade Chronicles: Definitive Edition, Xenoblade Chronicles 2, Xenoblade Chronicles X, Tales of Arise, Tales of Berseria, Tales of Zestiria, Dragon Quest XI: Streiter des Schicksals, Dragon Quest Builders 2, NieR: Automata, Fire Emblem: Three Houses, Fire Emblem Engage, Pokémon Schwert und Schild, Pokémon Karmesin und Purpur, Pokémon Legends: Arceus, Shin Megami Tensei V, Shin Megami Tensei III: Nocturne HD, Ys VIII: Lacrimosa of Dana, Ys IX: Monstrum Nox, Octopath Traveler, Octopath Traveler II, The Legend of Heroes: Trails of Cold Steel, The Legend of Heroes: Trails into Reverie, Bravely Default II
    ALLE bestehen aus "Töte X Monster" oder "Finde Y Gegenstände"
    Naja, die Games sind nicht grundsätzlich schlecht, ich zocke sehr gerne JRPGs oder RPGs... aber ich kann den Punkt mit der Zeit verstehen 😃.

    • @lunamariahawke9320
      @lunamariahawke9320 Місяць тому

      Ich war erschrocken, als ich am Ende von Persona 5 Vanilla 120 Std auf dem Tacho hatte, 180 Std für die Platin Trophy.
      Fühlte sich definitiv nicht danach an bzw. hatte wirklich Spaß bei dem Spiel. Und das bei den meisten von dir oben genannten Spielen (habe noch nicht alle gespielt ^^;)

    • @dalu7612
      @dalu7612 Місяць тому +1

      @@lunamariahawke9320 Ja geht mir meistens auch so! Also die meisten JRPGs sind genau mein Ding und ich zocke die sehr lange. Unterhaltsame Zeitfresser sind das für mich

    • @lunamariahawke9320
      @lunamariahawke9320 Місяць тому

      @@dalu7612 Geht mir genauso. Auch wenn ich danach erstmal eine Auszeit vom Zocken brauche.

  • @benkamphausen7357
    @benkamphausen7357 Місяць тому +1

    Ein anderes Bsp für Jay, Fallout 4. Für mich ein geiles Stück Jugend, mit mitlerweile 500h Spielzeit und trotzdem würde ich mir wünschen das es ein paar weniger forcierte radiant/nebenqests darin wären

    • @Schmidt.D
      @Schmidt.D Місяць тому

      Dito 👍 hatte alle Siedlungen ausgebaut, alle Powerrüstungen (inkl. extra Halle 😅) und 0,1% Fortschritt 🤣
      Ich weiß nicht mehr wie lange ich gespielt hatte aber es waren viele Stunden..

  • @dominikdoom
    @dominikdoom Місяць тому +20

    Gerade bei Open World finde ich es auf jeden Fall auch oft zu lang. Große Welten schön und gut, aber dann bitte nicht nur sich wiederholende Outposts im Ubisoft-Style und leere Backdrops.
    Horizon Zero Dawn fand ich z.B. sehr gestreckt. Starfield wäre glaube ich auch deutlich besser angekommen, wenn es kleiner und handgemacht gewesen wäre. Allgemein wird es meiner Meinung nach gerade durch die Indie Szene deutlich, wie gut vorgefertigte schlauchige Level auch heute noch sein können. Selbst so was wie Elden Ring, wo das Erkunden der Open World mir bis zuletzt Spaß gemacht hat, ist offensichtlich voll mit Copy-Paste-Bossen und etlichen leeren Ecken, in denen es höchstens ein paar Crafting Materialien als Loot gibt.

  • @lemmythewatcher
    @lemmythewatcher Місяць тому +27

    PS: wenn du Preis/Value haben möchtest holt euch Strategiegames, kurze bis langer saison, hoher wiederspielwert etc.

    • @Keycil
      @Keycil Місяць тому +1

      Ich hab den Eindruck, dass Fans von Strategiespielen das schon durchsetzen und der Rest nix davon hat

  • @Ruukasu97
    @Ruukasu97 Місяць тому

    Wenn das video heißen würde " Warum manche spiele durch die länge schlechter werden" wären wir uns alle einig

  • @Al69BfR
    @Al69BfR Місяць тому

    Nachdem Todd Howard öfters mal ins Bild kam, meint er vermutlich auch so Spiele wie Fallout 4, wo alleine das lesen aller Computer die man gehackt hat schon 1/3 der Spielzeit verbraucht.

  • @DataCollaborate
    @DataCollaborate Місяць тому

    Holy ist Banger, bin seit ca 3 jahre Fan und hab so 20 Dosen schon geshoppt.

  • @tBWB
    @tBWB Місяць тому +27

    Assasin creed oddysee fällt mir dazu ein. Du willst die Story spielen, bist aber gezwungen zu grinden weil du Stufe so und so brauchst um weiter zu machen unsbsit somit gezwungen wieder Stunden in grinden zu stecken. Und ist natürlich klar das du dann auf 100 Stunden kommst. Und genau solche Dinge sind das eigentliche Problem bei Spielen. Brammen Argument mit den spinnen im kartoffelkeller kann ich auch verstehen, aber kenne viele die sowas mögen, allerdings kommt dadurch die Story auch vorran, zwar nur passiv sag ich mal aber mehr als zum 10 mal das banditenlager zu plündern um halt stufen aufzusteigen.

    • @tomseschreiber4765
      @tomseschreiber4765 Місяць тому +3

      Stimme ich dir zu, ich finde aber dass das bei Valhalla dann besser geworden ist, zumindest erinnere ich mich nicht daran, dort irgendwie gezwungen worden zu sein, Nebenquests zu machen. Trotzdem fand ich Odyssey sehr gut, obwohl ich meinen zweiten Playthrough irgendwann wegen genau diesem Grund abgebrochen habe.

    • @thauriion1294
      @thauriion1294 Місяць тому +1

      Assassin's creed Odyssee hab ich abgebrochen als es das erste Mal hieß, mache hier 3 Missionen dann darfst du die Haubtmission weiter machen und 2 davon waren gleich.

    • @tBWB
      @tBWB Місяць тому

      @@thauriion1294 Hab odysee auch nicht durchgespielt, bis zur hälfte ca. danach ging mir das so auf die eier mit dem grinden....

    • @Ruukasu97
      @Ruukasu97 Місяць тому

      bei brammen ist das problem das er nicht sagen kann ne das mache ich nicht.
      hab the witcher 3 im ertsen run nach 28std durchgespielt weil ich nur die mainstory gemacht habe hgabe dann noch einen run gestartet der fast 150std ging weil ich da alles gemacht habe

  • @jef17
    @jef17 Місяць тому

    Wow ist ein perfektes Beispiel man kann die Hauptgeschichte innerhalb von ein oder zwei Tagen durch haben aber trotzdem in einen char mehrere tausend Stunden versenken

  • @lady_melfoy
    @lady_melfoy Місяць тому +2

    Ich gebe Brammen recht. Hogwarts Legacy war wirklich eine pure Enttäuschung. Ja, ich kann in Hogwarts und Umgebung rumlaufen. Aber es gibt so viele sinnfreie Quests, die Merlin Rätsel sind mit 150 auch viel zu viele, die Schatzgewölbe sehen aus wie Copy Paste. Beides wirkt lieblos in die Welt geklatscht, um künstlich mehr Spielzeit zur langweiligen, nicht ausgearbeiteten (Charakterhintergründe) Story zu erzeugen.
    Horizon Forbidden West ist leider genauso künstlich gestreckt. Dabei war Zero Dawn ein Knaller.

    • @prixtront7240
      @prixtront7240 Місяць тому

      Ah schade, ich wollte HZW bald spielen, weil mir ZD so gefallen hatte... Ist es wirklich spürbar gestreckt?

  • @cidz1485
    @cidz1485 Місяць тому +1

    Jay hat bei diesen Videos immer so hart andere Meinungen. Echt immer faszinierend

    • @prixtront7240
      @prixtront7240 Місяць тому +2

      bereichert doch die Reacts, wenn sie diskutieren, statt abzunicken, nicht wahr?

  • @mussifan2010
    @mussifan2010 Місяць тому +2

    Also ich kann Jay verstehen, wenn der Job zocken ist. Ich Arbeit in der IT und habe einen 10-Stunden-Arbeitstag im Schnitt plus 2 Stunden Fahrtweg pro Tag. Da kann ich dann nicht noch jeden Tag 8 Stunden zocken. Das passt in einen ausgeglichenen Alltag einfach nicht. Da habe ich leider nicht so die Lust, nicht gut gemachte Aufgaben in Spiele zu spielen, nur damit die Entwickler sagen können, ja wir haben soundsoviele Stunden mehr Inhalt. Sondern wenn das Spiel mit Inhalt so lang ist, habe ich damit überhaupt kein Problem, aber mit Schrott weiß ich nicht.

  • @E.limelight
    @E.limelight Місяць тому +8

    Ich kann Jay tatsächlich auch sehr gut nachvollziehen 👍🏼 ich finds gut, dass ihr eure Meinung mit uns geteilt habt und das Video so gut kommentiert habt 🤗

  • @Helvett.
    @Helvett. Місяць тому +1

    Es ist ja auch ok den Spielpreis durch die Spielstunden zu rechnen . Vorraussetzungen ist halt man hat Spaß. 100h Spielspaß für 50Euronen > 50h Spielspaß für 100Euronen

  • @ichbindersarrnii3999
    @ichbindersarrnii3999 Місяць тому +3

    Ich behaupte dass sich nur Leute die genug Zeit und Geld haben um sich 12+ neue Games im Jahr zu kaufen und Redakteure/Spieletester von Spielezeitschriften sich über zu lange spiele beschweren. Ist mein persönlicher Eindruck also lasst bitte die Mistgabeln und Fackeln im Keller 😂

  • @JustRitschie
    @JustRitschie Місяць тому +1

    Wenn ich mir überlege, das ich STardew Valley für 20 € gekauft habe aber +200 H drin... ist das ein guter Deal :D

  • @NeXus258
    @NeXus258 Місяць тому

    Stalker hatte ich 60 Std gespielt und von der ersten bis zu letzten Minute Mega Spaß mit gehabt, sogar wo ich einfach 30 min nur rumgelaufen bin.

  • @secondsplitter
    @secondsplitter Місяць тому +1

    God or War Ragnarök erscheint zu lang, weil's bestätigt 1,5 Spiele sind. Statt Teil 3 wurde alles in den 2ten Teil noch mit rein gequetscht.

  • @draiccun
    @draiccun Місяць тому +4

    Ich stimme der Grundaussage zu 99% zu, fand aber das Video durchmischt. Manche Argumente fand ich auch nur mau, die Skeez gebracht hat.
    Finds auch witzig, wie sie Starfield kritisieren, aber Skyrim loben. Skyrim hatte VIELE gute (Neben-)Quests. Aber auch hunderte langweilige Quests, wie "ermorde 3 Leute für die Bruderschaft" (und das 3x um in der Story voranzukommen) oder "stehle Sachen für die Diebesgilde" (und das gefühlte 30x). Wofür man immer quer durch die Welt reisen musste. Also "Filler"/"Streck"-Quests.
    Ich habe lieber 200 Stunden Spielspaß als 500 Stunden, nur damit die Entwickler mit großen Spielstunden werben können. Es braucht halt als eine Balance. Wenn du 100% in einem Spiel machen willst, dann willst du nicht, dass 90% Laufburschenaufgaben sind. Aber komplett ohne z.B. "Kopfgeldmissionen" oder "helfe-dem-einfachen-Volk-Missionen" würde mir ein Spiel auch nicht gefallen.
    Hab aber eine Hassliebe zu Skyrim. Ein gutes Spiel mit SOOOO viel vertanen Chancen, halb garen Mechaniken und das nicht nur aus heutiger Sicht. Ist aber eines meiner Lieblingsspiele, das ich bestimmt über 10x in über 500h durchgespielt habe.
    Und ohne Mods kann ich es heutzutage nicht mehr spielen. Dafür sind die Schwächen von Skyrim zu groß. Wie z.B. Grafik, Magiesystem, Inventar, Häusersystem, ...

    • @prixtront7240
      @prixtront7240 Місяць тому

      Ja, ich neige auch dazu, Skyrim zu hoch zu loben - und vergesse dabei gerne, dass ich den command für alle Schnellreisepunkte in fast jedem Playthrough verwendet habe. Außerdem hatte ich damals, als ich es gespielt hatte, noch mehr Zeit in meinem Alltag, somit ist es also auch nicht unbedingt ein aktuelles spiel-erlebnis für vergleiche.

  • @bayern90
    @bayern90 Місяць тому +1

    19:30 Aber woher soll ich den wissen welche Nebenquest geil ist? Steht ja nicht dabei 😂.

  • @andimaterie
    @andimaterie Місяць тому

    Ich bin einer von denen, die auch gerne mal grinden. Ich bin mir auch nicht sicher, welche Games jenseits von MMOs heutzutage noch Story oder Gebiete mit einem Level-Gatekeeper haben. In der Regel kannst du auch einfach hinrushen und hast es halt nur schwerer, wenn du optionale Quests skipst, die dir mit Levelups oder Items einen Vorteil verschaffen. Die Kartoffelsack-Enttäuschung habe ich dabei nur selten. Dass mir heutzutage optionale Inhalte angeboten werden, empfinde ich nicht als störend und wenn ich einem NPC Blumen pflücke, dann erwarte ich als Belohnung auch nicht gleich das magische Familienerbstück. Ich fände es auch wenig befriedigend, wenn mich das Game einfach über die Hauptstory mit allem ausstatten würde. Dann kann man mir auch gleich ein Schlauchlevel baun, wie es in den ach so tollen alten Games der Fall war. Diese Romantisierung dieser "Klassiker" geht mir eh auf den Keks. Gefühlt betrachten nur wenige dabei den Aspekt, dass man als Kind und ohne andere Erfahrung natürlich vieles Neue einer aufstrebende Videospielbranche toll fand. Aber damals war alles besser? Am Ar... ! Die meisten Haupt-"Stories" konnte man in zwei Sätzen zusammenfassen und waren obendrein spielübergreifend repetitiv: Hier ist die große Gefahr. Hau immer alles bis zum nächsten Loadingscreen um. Glückwunsch, du hast die Welt gerettet.

  • @Dancor99
    @Dancor99 Місяць тому +3

    0:32
    LOL alter PietSmietTV hat exakt 585.000 Abonnenten! Also Exakt! Kraaaaaass bruder!
    Man könnte meinen Brammen ist neu im Internetz ^^

  • @schloerfkorn
    @schloerfkorn Місяць тому

    Kommt halt echt drauf an. Ein RDR2 oder auch ein AC habe ich immer genossen, wenn mich die Spielwelt gepackt hat. Natürlich muss nicht jede Quest sein, aber pauschal kann ich das eben nicht sagen, ob etwas zu lang ist oder nicht. Aber ich kaufe mir auch eben nur alle paar Jahre ein AC, wenn mich das Setting interessiert.
    Es ist ja niemand gezwungen jedes Jahr denjenigen Teil zu kaufen und sich dann zu beschweren.
    Bei nem Onlineshooter z. B. lebt das Spiel halt nicht von der Story, falls überhaupt vorhanden, sondern von dem Gameplay und der Zeit, die man mit Freunden online verbringt. Somit lässt sich das für mich leichter austauschen als Storygames.

  • @gamefreack64
    @gamefreack64 Місяць тому +14

    Früher waren Videospiele mit der Hauptstory deutlich kürzer. Jedoch waren diese auch deutlich mehr auf Wiederspielbarkeit auch ausgelegt.
    Das erste Dead Rising Spiel konnte man in so 10 Stunden oder weniger durchspielen.
    Jedoch gab es mit den Aufleveln, den verschiedenen Enden, Missionen die zeitbegrent machbar sind, neue Waffen, Freischaltungen usw., viele Anreize die Story mehrmals durchzuspielen und eventuell beim jeden Spielzug anders zu spielen, auch mit den Vorwissen der letzten Spielzüge.
    Sowas konnte auch 100-200 Stunden brauchen.
    Der Unterschied mitlerweile ist, das man statt das komplette Spiel nochmal zu spielen und die versucht die selben Missionen immer besser zu machen, nun versucht wird alles mögliche in einem Spielzug bieten zu können und das Finale des Spiels auch wirklich das letzte Ding ist was der Spieler im Spiel macht.
    Das hat natürlich auch Vorteile, das Problem daran ist das man meistens auch wirklich ALLES machen sollte, selbst wenn die eigentliche Beschäftigtung eher langweilig ist oder sich zu oft wiederholt.
    Sowas ist in der Regel eher ein Open-World Krankheit, da man Open-World Spiele in der Regel nicht mehrmals von Vorne beginnt.
    Vielleicht sollte man weniger Open-World Spiele machen sondern wieder mehr mit richtigen abgeschlossen Leveln, diese müssten auch nicht zu linear sein

    • @LipziG3R
      @LipziG3R Місяць тому

      Gibt es ja auch Heute noch. Dishonored hab ich mehr als 5 mal durchgespielt, in allen Möglichen Variationen. Das Spiel macht Spaß von der ersten bis zur letzten Minute. Da spiel ich lieber das 5 mal, als ein künstlich lang gezogenes Spiel, welches 50 Stunden braucht.

    • @gamefreack64
      @gamefreack64 Місяць тому

      @LipziG3R Natürlich gibt es noch Spiele mit dem "klassischen" Leveldesign. Im AAA-Bereich ist das Leveldesign vieler Spiele seit Jahren deutlich mehr den Open-World Spielen gewischen. Auch große alte Spielereihen versuchten sich immer mehr auf Open-World.
      Auch Dishonored ist mittlerweile über 10 Jahre alt und das Prey (2017) vom selben Entwickler verkaufte sich nicht gut.
      Ich würde mir eine gesunde Balance zwischen riesigen 200 Stunden Spielen und 10 Stunden Spielen wünschen

  • @dondondondondon.
    @dondondondondon. Місяць тому +1

    Genau aus dem Grund liebe ich Resident Evil und Silent Hill. Die Spiele sind meistens genau richtig von der Länge, ich betone meistens. Manche Spiele sind mir einfach viel zu lang und ich fühle mich gezwungen sie durchzuspielen, was eindeutig nicht der Sinn ist.

  • @Regungslosuntermtisch
    @Regungslosuntermtisch Місяць тому +1

    Ich muss sagen, mir ist es egal wie lange es dauert, ich muss sagen, dass Videospiele die meisten, wenn es zu lang ist, kommen Nebenquest die jedes Rpg oder mmo hat und das ist das problem. In Skyrim gabs clans und das gibt das spiel story technisch mehr feinheit.

  • @z4v3k
    @z4v3k Місяць тому +2

    7:03 Assassins' creed Valhalla, Odyssey und Origins.

  • @baschmii
    @baschmii Місяць тому

    Mein Lieblingsbeispiel für aufgeblähte Spiele/ Spiele die man locker hätte kürzen können, sind die Ghost Recon Spiele. Man fliegt so viel von A nach B. Von Mission zu Mission. Trotz Schnellreise muss man höufig noch große Distanzen zurücklegen. Man fliegt über die halbe Karte nur für einen Dialog. Seitdem mir das in den Spielen so krass aufgefallen ist, fällt es mir auch im kleineren Rahmen bei ganz anderen Spielen auf.

    • @mr.x8218
      @mr.x8218 Місяць тому

      Stimme ich dir komplett zu besonders bei Ghost Recon Wildlands sind selbst die Main-Story voll langweilig wie, gehe in jede Himmelsrichtung um die Kokain-Lager zu zerstören. Ich konnte es natürlich selbst nie spielen aber selbst nach einer Zeit beim zuschauen war es für mich einfach zu langweilig einfach nur

  • @dennidetchi
    @dennidetchi Місяць тому

    6:10 von einem Mann der den Spielspaß in Death stranding gefunden hat. SCHWIIIIIERIG schwierig...

  • @verwirklichbar
    @verwirklichbar Місяць тому +2

    also mein Fazit hieraus ist: Schlechte Spiele sollten nicht lang sein.

  • @keksknurla903
    @keksknurla903 Місяць тому

    Das kommt für mich bei Games immer auf den Wiederspiel wert an. Civ 6 / Anno mit Freunden, Weltkartenspiele wie Victoria oder HoI, Fantasy spiele wie Baldurs Gate habe ich mehr als die angegebene Dauer an Spielstunden, weil auch beim Xzigsten mal beim durchspielen wieder Bock machen oder du andere Fraktionen, Generierte Karten oder neue Sachen entdeckst, die du bei den gesammten vorigen übersehen hast, oder durch entshceidungen nicht erleben konntest. Hab mir aber auch in den letzten Jahren kein AAA Titel geholt außer Elden Ring und Baldurs Gate. Zocke sonst seit 8 Jahren die gleichen Spiele.

  • @Dave_Albright
    @Dave_Albright Місяць тому

    Ich bin anscheiend der einzige der es gut findet dass der Guarma Part in RDR2 auf minimalste gekürzt wurde. Es war eine komplette Insel geplant mit mehr Missionen, Sidemission und Collectibales. So wie es jetzt ist, finde ich gut und soll sich wirklich nur auf "Wir müssen hier weg" beschränken. Selbst die Mission mit dem Kriegsboot fand ich zuviel.

  • @Yyr85
    @Yyr85 Місяць тому +2

    Man muss ja nicht Spiele in einem hopps durchspielen, früher hat man Serien ja auch nur eine Folge pro Woche geschaut :)

  • @MurderWeaponLimited
    @MurderWeaponLimited Місяць тому +3

    also, rpg und vorallem jrpgs waren schon immer lang and zu jrpgs gehört auch schon immer etwas grind mit dazu

  • @Karsuuue
    @Karsuuue Місяць тому

    Als jemand der 2k Stunden in Europa Universalis IV hat, stimme ich Skeez 100% zu.

  • @der-_-kurator
    @der-_-kurator Місяць тому

    Ich hab nichts dagegen, wenn ein Spiel mich für 100+ oder sogar 1000+ Stunden beschäftigt (survival games/casual shooter). Wenn der Fokus aber ausschließlich auf der Story liegt, dann sollte es für mich nicht länger als 30 Stunden dauern, außer wenn die Welt so lebendig ist, dass ich mich gerne darin verliere (Beispielsweise Skyrim).
    No Man's Sky hab ich als Survival Game gestartet und nach 400+ Stunden als Storygame beendet. Natürlich war die Story kein the last of us ABER die Story war lebendig und so unerwartet, dass es sich wunderschön angefühlt hat. (die Spielzeit ging über mehrere Jahre und nicht am Stück).
    Wenn ein Spiel sich aber als Storygame identifiziert und mir eigentlich nur eine Geschichte erzählen will, bin ich zwar sehr neugierig, würde aber maximal 100 Stunden dafür aufopfern. Ich LIEBE gute Stories. Aber eine Geschichte sollte auch ein Ende finden können.
    The Last of Us (der erste Teil) ging keine 20 Stunden beim ersten Mal durchspielen. Dennoch war die Story so gut und es hat sich so lebendig angefühlt. Eine gute Geschichte kann man erzählen, auch ohne sie auf 80 Stunden zu strecken. Da vergisst man ja doch alles...

  • @NaDa4swf
    @NaDa4swf Місяць тому

    5:59 da kann ich bei Jay absolut nicht mitgehen. Stalker 2 ist absolut nicht "shit", im Gegenteil, es ist ein super Spiel. Ja, es hat Bugs, und das nicht zu wenige, und so manche Designentscheidung war vielleicht nicht ganz optimal, aber trotzdem macht es sehr viel Spaß und transportiert die Atmosphäre der alten Stalker-Teile sehr gut. Achja, a apropos zu lange Spiele: 45h drin 😂 Habe schon seit Jahren nicht mehr so viel Zeit in ein Spiel investiert, das letzte dürfte Witcher 3 gewesen sein!

  • @grmigrim9834
    @grmigrim9834 Місяць тому +7

    Das Video hat meiner Meinung nach einen wichtigen Punkt übersehen. Das Spielzeit zu Kaufpreis Verhältnis, sollte nicht einfach auf der angegebenen Spielzeit ausgelegt werden, sondern an der Zeit, die man selbst Spaß an dem Spiel hatte.
    Wenn mich also ein Titel 50 Stunden unterhalten hat, das Spiel aber hunderte Spielstunden angibt, hatte ich trotzdem 50 Stunden Spaß.

  • @Brutalmann44
    @Brutalmann44 Місяць тому

    Ich spiele seit Monaten leider kein Singleplayer Spiel mehr, aus genau diesem Grund. Alles geht mittlerweile viel zu lange...

  • @ThePhoenix209
    @ThePhoenix209 Місяць тому

    Ich fände es toll wenn Ihr euch passend zu dem Video auch das Video von BeHaind über OpenWorld spiele anschauen könntet. Hier hat er schon vor 5 Jahren das Thema OpenWorld und "Arbeit" thematisiert. Würde mich interessieren wie euer Standpunkt dazu ist.

  • @Nightkeeper91
    @Nightkeeper91 Місяць тому

    Bei Filmen gehts mir ähnlich, es gibt sehr gute lange Filme wie z.B. Dune 1 und 2. Aber wenn ich sehe, ein Film hat 180 Minuten hab ich tendenziell schon mal weniger Bock reinzugehen, weil man bei fast jedem Film der so lange geht easy 15-30 Minuten rausschneiden könnte. War schon oft in Filmen wo ich mir dachte, jetzt drüfte der eigentlich bald zu Ende gehen und dann ging der noch ne Stunde.
    Bei Spielen war mir als Kind, Jugendlicher und Student Spielzeit auch wichtiger, weil ich einfach keine Kohle hatte. Heute bin ich froh wenn ein Spiel nur 10 bis 20 Stunden geht, weil es sonst Monate dauert es durchzuspielen, wenn ich nicht vorher irgendwo dabei die Lust verliere.

  • @UncommercialGames
    @UncommercialGames Місяць тому +1

    Naja, Skyrim hatte schon auch dämliche Grind-Quests, aber die waren immer optional für Spieler die Geld für Rüstung etc. gebraucht haben. Und das Argument von Brammen trifft da meiner Meinung nach auch nicht wirklich zu, weil man dort Anfangs nur ein Fremder ist und sich erst über die Zeit als Dragonborn beweisen muss

  • @Arza999
    @Arza999 Місяць тому +4

    Ich verstehe nicht ganz wo das Problem ist solange die Nebenquests freiwillig sind und nicht zur hauptstory gehören und man die somit machern muss. Dann mach sie hat nicht ein anderer Spieler mag das der macht sie finde jetzt nicht das man sie generell rausnehemen sollte.

    • @robinmayr5265
      @robinmayr5265 Місяць тому

      Das Problem ist das unter den ganzen langweiligen Nebenquest meistens doch ein paar Perlen sind die man dann verpasst. Würden die Entwickler aber die langweiligen Nebenquests (hole Kartoffeln) rauslassen und nur die interessanten drinlassen wäre das Spiel besser.

    • @dmrzl
      @dmrzl Місяць тому

      Weil man in der Zeit in der man 10 schlechte Quests macht auch eine gute machen könnte. Aber für 10 schlechte bekommt man in der aktuellen Marktlogik halt mehr Geld am Ende raus.

    • @Arza999
      @Arza999 Місяць тому

      @@dmrzl dann mach keine nebenquests wenn sie eh nur schlecht sind und wie gesagt solange sie optional sind das mann sie nicht machen muss finde ich sie net schlimm

    • @Arza999
      @Arza999 Місяць тому +1

      @@robinmayr5265 mag ja sein aber solange mann nicht dazu gezwungen wird sie zu machen, das sie für die Hauptquest nötig sind ist es net schlimm und manche sachen wie ( hole Kartoffeln, besiege x Monster )sind einfach mal banal es wird kein Spiel der Welt geben wo nur Interesannte Nebenquests sind, und solange es "Neben" Quest sind finde ich es auch nicht schlimm

    • @dmrzl
      @dmrzl Місяць тому

      @Arza999 Genau. In der idealen Welt von Arza999 machen alle nur noch 80% Schmutz in ihre Games und wir alle einigen uns darauf drumherumzuspielen. Und wo wir schon dabei sind stellen wir in den Supermarkt auch nur noch 80% Mikrowellenessen - man kann ja dann die restlichen 20% kaufen.
      Mann, mann, mann. Zum Glück sind nicht alle so anspruchslos wie du.

  • @ytatman3218
    @ytatman3218 Місяць тому

    Wenn das Spiel durchgehend gut ist, finde ich es schon gut, wenn das Spiel sich in einem Bereich von ungefähr 20std bewegt. Bei Rollenspielen kann es auch gern das 5fache sein, wenn es nicht zu eintönig wird.

  • @astorin8728
    @astorin8728 Місяць тому

    Die nervigste Erfahrung was Lvlanforderung angeht hatte ich glaube ich in Elex 2. Wollte einfach als Bersi spielen und ein bisschen auf die anderen Lager scheißen, aber da man erst alle 10 Lvl einen neuen Rang bekommt hatte ich die Wahl zwischen Monster grinden, oder andere Lager relativ weit questen und denen so "helfen"

  • @x3ProMo
    @x3ProMo Місяць тому +1

    Ich finde durchaus dass die Spielzeit am Preis bemerkbar sein muss. Ob jemand wie z.B ich, gerne grindet oder Spiele gerne auf 100% durchspielen will, dann ist das ok und sollte auch möglich sein. Nebenquest sollten AUF JEDEN FALL optional sein. Aber weglassen finde ich die falsche Herangehensweise. Wenn jemand nicht so viel Zeit investieren möchte OK, dann sollte es möglich sein das Spiel ohne Nebenquest durchspielen zu können. Wenn Spiele mit 15h Spielzeit nur 30€ Kpsten würden OK... aber 70 oder 80€ für 15h Spielzeit ist mir persönlich einfach auch zu viel.
    Also Nebenquests immer gerne für alle die die es mögen...., aber IMMER als optionalen Zusatzkontent und NICHT als Voraussetzung für die Hauptstory.

  • @BWXFranky
    @BWXFranky Місяць тому +1

    WEnn du sagst, Spiele die so und so sind, sind schlecht, hast du keine Beispiele genannt.

  • @christianknust555
    @christianknust555 Місяць тому +2

    Ich muss ihm da schon recht geben. Allerdings klingt es insgesamt so als ob jedes Spiel mit langer Spielzeit so ist. Da muss ich allerdings widersprechen. Genauso wie nicht jedes kurze Spiel gut ist🤷

    • @adrian_s9849
      @adrian_s9849 Місяць тому

      Das ist ja sowieso allen klar.

  • @morbvsclz
    @morbvsclz Місяць тому

    Ich versteh das Argument komplett. Jetzt habe ich das Geld mir einen High End PC hinzustellen... Aber manchmal schalte ich ihn 2 Wochen gar nicht an. Gaming im Schnitt ist von pro Woche vllt. 30-40h während Schule und Studium auf im Schnitt vllt. 1-2 Stunden die Woche geschrumpft. Mein letztes echtes "durchsuchten" von einem Game war Cyberpunk. Weil ich wegen einer Lungenentzündung 2 Wochen krankgeschrieben war.
    Sogar RDR2 habe ich in Etappen gespielt. Es lag teilweise wochenlang brach und ich war einfach nur froh, als ich es endlich durch hatte, weil es ja wirklich verdammt gut war und ich wollte es nicht einfach unvollständig lassen.

  • @anvo4437
    @anvo4437 Місяць тому

    Also Witcher3 ist für mich nicht zu lang. Wem das zu lang ist der kann ja auch nur der Hauptstory folgen, ist jedem ja selber überlassen. Aber zu lang ist es definitiv nicht. Wäre die Welt jetzt einfach nur zugemüllt mit leeren Quest die man selber lesen muss, dann fände ich es auch viel zu lang, aber so hat man die Möglichkeit mit jedem Durchgang eine neue etwas andere Geschichte zu erleben. Es macht einfach spaß dort durch die Gegend zu reiten und sich von den Sprüchen die auf einmal aus irgendeiner Ecke kommen vom Sattel hauen zu lassen.

  • @SteffenCHerry
    @SteffenCHerry Місяць тому +1

    ich muss sagen auch wenn ich bei ac odyssey einfach 400 stunden hab hab ich bei 360 stunden auch spaß gehabt während ich bei ac valhalla 50 stunden hatte und mir vllt 2 stunden gefallen haben deshalb hab ich ac nie weiter gespielt ich hoffe shadows wird das odyssey für mich

  • @FrapyardLP
    @FrapyardLP Місяць тому

    90% aller Spiele die aktuell rauskommen sind zu lang. Und dazu zähle ich auch einige Meisterwerke, wie Elden Ring, RDR2, God of War Ragnarök, Cyberpunk usw. All diese Spiele haben einfach extrem viele Inhalte die man hätte rausstreichen können, wodurch am Ende vermutlich ein besseres Spiel entstanden wäre. Bei Cyberpunk gab es extrem viele Filler-Quests, die man komplett hätte streichen können und es wäre kaum aufgefallen. Klar sind die nicht Pflicht, aber als Gamer will man nunmal alles was das Spiel zu bieten hat sehen. Und solche Inhalte ziehen das Spiel dann über die Zeit einfach runter, wieso sind sie also überhaupt da. Einfach um zu sagen, "man kann 100 Stunden in dem Spiel verbringen", wovon dann 30 nur eben dieser Filler-Content ist. RDR2 hat in den letzten 10 Stunden Spielzeit genauso viel erzählerischen Inhalt, wie eine Stunde am Anfang oder in der Mitte des Spiels und wird zu einer reinen Ballerorgie. Elden Ring ist generell einfach viel zu lang, mit etlichen gleichaussehenden Dungeons, bei welchen man selten etwas Nützliches bekommt. Nichts desto trotz sind all diese Spiele Meisterwerke in meinen Augen, aber sie hätten einfach besser sein können, wenn man diese Inhalte gestrichen hätte.

  • @DracosVaddern
    @DracosVaddern Місяць тому +4

    5:59 Stalker 2 hat sich gut verkauft und ist mit 84% äußerst positiv auf steam bewertet und Jay behauptet einfach dass das game "einfach shit" ist. Ich würde mich vor allem bei Jay sehr freuen wenn er ab und an mal erwähnt, dass es sich bei seinen Aussagen um seine eigene Meinung handelt und keine Fakten.

    • @tassadar666
      @tassadar666 Місяць тому

      War über die Aussage auch sehr überrascht. Hatte bisher nur gutes gehört. Bis auf dass jedes mal wenn ich in einen Stream reingeschaut habe, der Streamer verzweifelt versucht hat sein Quest Ziel zu Orten mit nem nervigen Piepen als Untermalung :D

  • @paulwenninger443
    @paulwenninger443 Місяць тому

    Ich persönlich finde so Spiele wie z.B Tomb Raider 1-3 haben nicht wahnsinnig viele Spielstunden gebraucht damals und auch keine unfassbar gute Story aber einfach Zeit zu investieren um Rätsel zu Lösen und einfach auch mal einen schwierigen Boss zu besiegen wo man auch mal nachdenken musste war es halt mehr Wert als irgendwelche Braindead Sidequests zu machen. Zudem finde ich oft qird man auch einfach mit quests überflutet welche auf einmal aufploppen. Ich möchte nicht die wahl zwischen Hauptquest und 10 Sidequest missions die mir vielleicht etwas gutes geben. Dafür nehm ich gerne auch mal eine super gute Story und nur 2 Sidequests gleichzeitig.

  • @VanGeko
    @VanGeko Місяць тому +1

    Also da hab ich AC Valhalla definitiv lieber meine 300h gespielt als die andren Beispielen, die fand ich dagegen alle langweilig. Kommt doch am ende eh nur drauf an was man selber für Spiele mag. Wenn es einem nicht passt, kann man ja auch einfach was andres spielen, wird doch keiner dazu gezwungen die Spiele zu spielen.

  • @H8terNo1
    @H8terNo1 Місяць тому

    Manchmal frage ich mich bei Jay, ob er wirklich die Argumente nicht versteht oder sie nicht verstehen will.
    Zum einen sagt Skeez ja nicht, dass jedes Spiel besser wäre, wenn es kürzer wäre, oder Spiele nur schlecht sind, weil sie lang sind. Auch beim Thema grinden Skyrim als Gegenbeispiel zu bringen zeigt, dass er den Punkt nicht versteht. In Skyrim grindest du nicht, du erlebst die Welt mit gefühlt tausenden zu großen Teilen gut erzählten Nebenquests. Die Karte dort zu entdecken wird dir gute Spielinhalte Bringen. Ebenso bei Witcher 3. Das ist, vor allem bei den neueren AC Teilen z.B. nicht so. Da findest du halt eben das nächste Camp, dass dir keine gute Story sondern eben nur gekloppe bietet. Das heißt nicht, dass Witcher 3 und Skyrim keine solchen Quests haben mit "gehe dahin töte XY" aber der überwiegende Teil der Welt ist eben gefüllt mit vernünftig erzählten Geschichten. Was eben ein gutes Rollenspiel ausmacht.
    Auch das er schon von vorne herein sagen kann, welche der Spiele er mag und welche nicht sagt garnichts über das Problem aus und hat nichts mit den Argumenten zu tun. Wäre es denn nicht besser, wenn z.B. alle AC Teile eine Quest dichte und Erzählung hätten wie Skyrim oder Witcher 3? Und auch wenn man gewisse Spiele vielleicht für sich selber direkt ausschließt kann man doch etwas kritisieren, was in diesen Spielen passiert. Ich spiele auch kein Fifa, finde aber dennoch das exzessiv veranstaltete Glückspiel darin absolut verwerflich.
    Viele, selbst sehr gute Spielen wären am Ende eben besser, wenn man die Füllerquests weglassen würde. Selbst Skyrim wäre eben besser, wenn man die zugegeben wenigen "bring mir einen Sack Kartoffeln" Quests löschen würde. Ebenso auch in Witcher 3. Und ich bin mir sicher, dass man selbst in solchen Meisterwerken wie BG3 Szenen findet, die man im Nachhinein betrachtet durchaus streichen könnte, ohne dass das Spiel darunter leidet.
    Am Ende sagt Skeez ja auch nicht, das Games wie BG3 und co. kürzer sein müssen, er sagt nur, dass man aufhören sollte Spielzeit als wichtiges Qualitätskriterium zu sehen. Denn das ist es nicht.

  • @fritzjovetic3302
    @fritzjovetic3302 Місяць тому

    Das DLC von Elden Ring ist einfach wirklich teils gottlos groß und leer. Aber das Hauptspiel ist ja ein gutes Beispiel, dass ein großes Game auch geil sein kann. Und €/Spielstunde ist okay, weil ich doch keine 80€ ausgebe für 2 Stunden Spielzeit.

    • @Neo_Vandole
      @Neo_Vandole Місяць тому

      Genau umgekehrt. Der DLC ist kompakt und bietet alle halbe Meter was neues während das Vanilla game eine einzige Ödniss ist verglichen damit. Man möchte eigentlich garnicht mehr zurück sobald man im DLC aufschlägt.

  • @Raysierer
    @Raysierer Місяць тому +7

    25:08 Das bringt's auf den Punkt Jay. Deine Arbeit besteht aus Zocken, dein Privatleben wahrscheinlich größtenteils auch. Andere Menschen, die einer anderen Arbeit nachgehen, wünschen sich eben halt weniger Spielstunden, damit man nicht nach 8 Stunden Arbeit und den privaten Verpflichtungen sich noch zwischendurch durch 100 Stunden Content durchschlagen müssen.

    • @убитьБэра
      @убитьБэра Місяць тому +3

      Manche denken da eventuell so aber sicher auch genauso viele die genau anders denken

    • @blywars3025
      @blywars3025 Місяць тому +1

      Und? Dann spiel was anderes. Oder wer sagt denn das du solange spielen musst?

    • @aceace632
      @aceace632 Місяць тому +3

      Was ist denn schlimm an 100 Stunden Content, wenn man auch 100 Stunden Spaß an dem Content hat? Da spielt doch die Länge keine Rolle.

    • @TaiiKii
      @TaiiKii Місяць тому +1

      Solange der Content spaß macht ist es eigentlich egal, wobei da ein langes Spiel sogar besser ist, da es günstiger ist. Ein langes 60€ Spiel, was dir 70h Spielspaß bringt ist besser als 7x 60€ Spiele mit je 10h Spielspaß. Außer natürlich man braucht die Abwechslung, aber das ist natürlich absolut subjektiv, so wie die gesamte Thematik

    • @LunyaIGuess
      @LunyaIGuess Місяць тому

      @@TaiiKii Darum ging es doch in dem Video auch nicht? Das Video doch mehrmals den Fokus darauf, dass Spieleentwickler darauf abzielen, dass Spieler eine hohe Spielzeit haben/brauchen und das grundsätzlich nicht gut ist, sondern Füll-Content häufiger Spiele abwertet als aufwertet. Um deinen Vergleich zu nehmen, wäre es passender zu sagen, dass ein 60€ game mit 50 Stunden Spielspaß besser ist, als ein 60€ game mit 50 Stunden Spielspaß und 20 Stunden backtracking oder wiederholenden Dialogen, was dann aber mit "70 Stunden" gewertet wird.

  • @SilverDePuh
    @SilverDePuh Місяць тому

    Ich bin da schon auf skeez Seite. Viele Spiele sind einfach absurd gestreckt mit Missionen, die eig. keiner brauch. Ich habe die meisten *Kracher* gar nicht beendet, weil sie nach 20h meist lahm wurden, da bringt es mir auch nichts, wenn ich lese *ja, weitere 3h und es wird richtig gut* Das fühlt sich dann einfach nach Arbeit an. ^^

  • @VioValerias
    @VioValerias Місяць тому +3

    Ich hab mich noch nie so zu Jay related gefühlt, wie in diesem Video ^^

  • @DeGoulm
    @DeGoulm Місяць тому

    Ich glaube Jay hat nicht verstanden, dass Zeit nichts über die Spielequalität aussagt und das wollte das Video sagen. Weil wenn ein Spiel BEWORBEN wird mit HUNDERTEN SPIELSTUNDEN, dann kommt es ja eben auf die Füllqualität an.

  • @Abbath77
    @Abbath77 Місяць тому

    Natürlich gabs längere Spiele Anfang/Mitte der 90er Jahre. Gerade im RPG-Bereich fallen mir da Ultima Underworld, Daggerfall, DSA-Trilogie ein. An allen saß man Tage bis man die durch hatte.