Erster Hauptsatz der Thermodynamik

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 30 лип 2009
  • In diesem Video wird der erste Hauptsatz der Thermodynamik in einer verständlichen Weise erklärt. Siehe auch: www.thermo-bestehen.de
    Das Buch zum Thema Energie von Martin Buchholz ist jetzt da:
    thermo-bestehen.de/energiebuch...

КОМЕНТАРІ • 73

  • @flupoop
    @flupoop 10 років тому +5

    Hi Martin, das Video habe ich vor 2 Semestern schon mal gesehen und bin durch Zufall wieder darauf gestoßen! Damals habe ich total vergessen, mich noch einmal zu bedanken, da ich mithilfe deiner Videos eine 1,0 in Thermo geschrieben hab. Und im Übrigen bin ich seitdem total begeistert von Thermo! Deswegen soll meine Bachelorarbeit nächstes Semester auch etwas mit Wärmeübertragern zu tun haben. Also Danke nochmal für die Inspiration! :D

  • @MrMARS-yk1yv
    @MrMARS-yk1yv 6 років тому +5

    Martin Buchholz... du bist der beste

  • @TRpower67
    @TRpower67 13 років тому

    @thermobestehen bin grad im 2. semester maschinenbau. bin froh dass ich überhaupt etwas darüber weiß.. :)

  • @eg.1803
    @eg.1803 3 роки тому +1

    unglaublich Hilfreich! Ich bin sehr dankbar für diese Videos

  • @mushhushshutishpak7569
    @mushhushshutishpak7569 10 років тому

    diese kategorisierung von grössen in zustandsgrössen, prozessgrösen, parameter oder was es noch gibt, ist das ein allgemeines ding in der physik oder nur speziell in der thermodynamik?

  • @thermodynamik
    @thermodynamik  11 років тому

    Welche Schreibweise bevorzugst Du? (Bitte hinschreiben oder Link) Und woher weißt Du, dass sie weiter verbreitet ist? Und wie beurteilst Du, dass sie nützlicher ist.

  • @thermodynamik
    @thermodynamik  11 років тому +7

    Nicht jeder scheint zu wissen, was "konstruktiv" bedeutet.
    "stocksteife Priestermentalität hat, dass es wehtut" ist in meinen Augen eher beleidigend.

  • @Cherry210992
    @Cherry210992 13 років тому +1

    Das Video hat mir super gefallen! Ich bin nicht gerade die Beste in Chemie, aber hier ist wirklich alles super und verständlich erklärt. Danke! :)
    (Ich wünschte, unser Lehrer würde uns es so erklären, dann wäre Chemie gar nicht so blöd ;-D )

  • @nisc86
    @nisc86 11 років тому

    Sorry für meinen etwas ruppigen Kommentar. Ich schaue deine Videos, weil ich die Materie endlich mal richtig verstehen will. Und dabei hat mir das Video letztlich auf jeden Fall geholfen und das ist das ja die Hauptsache!

  • @flupoop
    @flupoop 12 років тому

    Vielen dank für das video! Das hat mir ca. 10 Skript erspart

  • @Tamilstyle90
    @Tamilstyle90 11 років тому

    Wo ist der Unterschied zwischen der Volumenänderungsarbeit in ∑W' und der Volumenänderungsarbeit in ∑[m'(h+...)] ?
    Geht diese Form von Arbeit nicht nur in Letzteres einher?
    In unserem Lehrbuch wurde ∑Wt' (Summe der technischen Arbeit) statt ∑W' verwendet...

  • @Tamilstyle90
    @Tamilstyle90 11 років тому

    Der Term mit dem Massenstrom sähe ausgeschrieben so aus:
    m'u+m'pv+... Beschreiben die 2 Summanden nicht eine Änderung der Arbeit im System durch einen Massenstrom laut 7:41 - 7:53 ?
    Insbesondere "m'pv" verstehe ich als Arbeitsänderung, wobei das Volumen von der zugeführten Masse beeinflusst wird.
    Als Beispiel: Der Kolben verdichtet das Volumen im Zylinder während einem Arbeitsprozess, wobei ich den Kolben als zugeführte Masse betrachte. Ist dies keine Volumenänderungsarbeit?

  • @mushhushshutishpak7569
    @mushhushshutishpak7569 10 років тому

    mir ist nicht klar was eine prozessgrösse ist.
    kann mir jemand mein verständnis darüber kommentieren/korrigieren:
    es gibt zustandsgrössen, zwei sorten
    extensive die sich mit der vergrösserung des systems verändern,
    und
    intensive wo die vergrösserung keine rolle spielt.
    wenn nun eine beliebige(?) zustandsgrösse herausgepickt wird und sich diese (und nur diese?) in der zeit verändert, dann hat sich eine grösse aus einer anderen ominäsen kategorie - die prozessgrösse geändert.
    hängen diese zwei kategorien von grössen nun irgendwie kausal oder sonstwie zusammen????

  • @thermodynamik
    @thermodynamik  11 років тому

    Ich verstehe die Frage nicht. In dem Term mit den Massenstrom kommt keine Arbeit vor. Man kann die Volumenänderungsarbeit (W_vol)) und die technische Arbeit (W_t) auch zu einem allgemeinen W zusammenfassen.

  • @DodoOrDie
    @DodoOrDie 9 років тому +3

    Sagt mal, ist das nach-synchonisiert? Audio passt nicht so ganz auf Video..

    • @thermodynamik
      @thermodynamik  9 років тому

      [Enter Name] Nein, das ist die original Tonspur. An welcher Stelle ist es nicht synchron? Oder tritt das Problem bei Dir die ganze Zeit auf?

    • @DodoOrDie
      @DodoOrDie 9 років тому +4

      Ich weiß nicht, das wirkt vor allem die ersten Minuten so :D

  • @thermodynamik
    @thermodynamik  11 років тому

    Ok, wenn man die Enthalpie aufdröselt, ist da i.d.T. ein Termin drin, der als Volumenänderungsarbeit interpretiert werden kann. Dabei wird aber nicht das Kontrollvolumen verändert, sonder das Volumen, das von dem vor dem Einströmen bereits enthaltenen Fluid ausgefüllt wird. W_vol bezeichnet eine Veränderung des Kontrollvolumens, über das wir bilanzieren.

  • @SpensJahn
    @SpensJahn 3 роки тому

    Yoooo Jungs, mega nices VIdeo - mein Prof hat mich geschickt.
    Was ist bei euch eigentlich die Lieblingsformel? Bei mir ist hupu jop
    LG

  • @ManuelMMM1
    @ManuelMMM1 9 років тому

    Danke für das Video!

  • @thermodynamik
    @thermodynamik  13 років тому

    @TRpower67 Was möchte uns der Autor dieses Kommentars sagen? Ich glaube jeder hier weiß, dass Energie eine Erhaltungsgröße ist. Interssant für die Anwendung ist aber die daraus ableitbare Energiebilanz.

  • @taha2018
    @taha2018 14 років тому

    Erstmal vielen Dank ,aber warum bis jetzt nur ein Video ???????????was ist los?
    Ich finde deine Erklärung ganz gut ,weiter so .
    Verständnis ist wichtig.

  • @Z3rschm3tt3rling
    @Z3rschm3tt3rling 12 років тому

    Leute, ich finde den Merksatz von TRpower67 sehr gut, um sich in Erinnerung zu rufen, was der 1. HS grob aussagt.
    Wenn man den Merksatz hat, fallen einem auch wieder die vertiefenden Punkte ein, die im Video erklärt werden.

  • @AkBaka
    @AkBaka 14 років тому

    Gut gemacht, stellt manche Profs in den Schatten ;)

  • @2511pixel
    @2511pixel 11 років тому

    Hallo, bin kein Student und kein Fachmann. Habe mir aber erlaubt Ihre kurze einprägsame Beschreibung im Zusammenhang mit einem Video "Im Augenblick des Todes" zu übernehmen. Im besagten Video äusserte sich eine Herzchirurgin zum Thema Tod, indem sie den ersten Hauptsatz der Thermodynamik zitierte.
    Ich habe dann hier zu Thermodynamik nachgeforscht ohne die komplizierteren Zusammenhänge dahinter (Energieflüsse usw) verstehen zu können/wollen.
    Ich kann da als Laie nix Falsches erkennen. Thx.

  • @HARtH0USE
    @HARtH0USE 13 років тому

    @TRpower67
    auch "Energieerhaltungssatz" genannt. ;-)

  • @VatosLocos231
    @VatosLocos231 14 років тому

    Einfach genial!!!

  • @thermodynamik
    @thermodynamik  12 років тому

    @NKB6 Z.B. 'Thermodynamik Kompakt' von Weigand/Köhler

  • @Wegbattler
    @Wegbattler 14 років тому +1

    Jetzt hat's sogar so'n doofer wie ich verstanden ;)
    Danke! Super Video!

  • @thermodynamik
    @thermodynamik  11 років тому

    Wie schon persönlich geschrieben: Es ging mir um eine gut anwendbare Gleichung. Und mit dU = δQ + δW kann man nicht mal ein einfaches Wasserkraftwerk beschreiben, da keine potentiellen Terme enthalten sind.

  • @Extaz85
    @Extaz85 13 років тому

    ahhhh der gute alte Buchholz, nur ohne Würgekette und mit stylischer Prof-Brille :DDDD Der Mensch hat was auf dem Kasten.

  • @ehrenmann6415
    @ehrenmann6415 8 років тому

    gutes Video in dem sinne

  • @mindfuckk
    @mindfuckk 11 років тому

    gutes video danke

  • @weltensittich1266
    @weltensittich1266 7 років тому

    Für das Alter des Videos ist es gut. Auch hier ein Taizé-Kreuz, das verfolgt mich seit dem Weltjugendtag wirklich. Als wollte mir jemand sagen, dass ich dort hin muss.

    • @thermodynamik
      @thermodynamik  7 років тому

      Taizé: Hinfahren! Zumindest, falls Du noch deutlich unter 30 bist. Ich war zwischen 16 und 26 ganz oft dort. In den letzten 10 Jahren nur noch wenige Male. Ein wirklich bemerkenswerter Ort und viele tolle Menschen.

  • @gunni4864
    @gunni4864 Рік тому

    Ich würde gerne mehr als einen Daumen hoch geben!

    • @thermodynamik
      @thermodynamik  Рік тому +1

      Danke! Ich freue mich, dass das Video auch nach 13 Jahren noch gut ist und angeschaut wird. Ich freue mich naürlich, wenn Du es weiterempfiehlst. Gutes neues Jahr!

  • @Mnml1980
    @Mnml1980 11 років тому

    Versuche grad herauszufinden was genau der Erste und Zweite Hauptsatz mit dem Phänomen des Treibhauseffektes zu tun hat.
    Habe mehrfach gehört dass wohl beide beweisen dass es den propagierten Treibhauseffekt so nicht geben kann.
    Leider ist es als mir als Laie bisher noch nicht wirklich gelungen das zu bestätigen, bleibe am Ball, bin ja lernfähig^^

    • @gerritk.3313
      @gerritk.3313 5 років тому

      Dafür braucht man ja auch die Strahlungsgesetze.

  • @Mnml1980
    @Mnml1980 11 років тому

    Ach ja, Danke für das Video! :-)

  • @thermodynamik
    @thermodynamik  11 років тому

    Schade, ich hätte etwas mehr Interesse von Dir erwartet. Oder hast Du Angst vor einem Telefonat mit mir?

  • @WernerMaurer
    @WernerMaurer 12 років тому

    Die Energiebilanz ist derart zentral, dass man sie an der Volksschule ein erstes Mal einführen sollte!

  • @coolcat1813
    @coolcat1813 12 років тому

    ich liebe thermodynamik!

  • @thermodynamik
    @thermodynamik  11 років тому

    Hmm... ich wüsste nicht, was aus Sicht vom 1. und 2. HS gegen die Existenz des Treibhauseffekts sprechen sollte.
    Gerade der 2. HS wird aber oft missbräuchlich genutzt, um wilde Theorien zu untermauern - meist von Leuten, die den 2. HS nicht verstehen. Es gibt z.B. viele Kreationisten, die meinen, der 2. HS würde die Evolutionstheorie widerlegen. (Tut er nicht!)

  • @straub493
    @straub493 4 роки тому +4

    Halt da wird aber bei 1:51 ganz grober unsinn erzählt...
    Becks ist kein Bier!

  • @LutschMeinenEumel
    @LutschMeinenEumel 11 років тому

    Nicht jeder scheint konstruktive Kritik zu wollen.

  • @QueenGuinivere
    @QueenGuinivere 11 років тому

    ich tue MIR extrem schwer, gell?? :-)

  • @thermodynamik
    @thermodynamik  11 років тому

    Wenn Du Dich mit dem Anschauen "extrem schwer" tust, warum machst Du es dann? Der Frühling hat doch gerade angefangen. Geh raus und genieß die Natur statt "stocksteife" Videos zu gucken.
    Vielleicht gefällt Dir ja mein Video zur Entropie besser?

  • @tdkpaul
    @tdkpaul 12 років тому

    @BadSkeletor13
    mach doch einfach lauter, facepalm

  • @cockodil0Mreotwp
    @cockodil0Mreotwp 10 років тому +2

    Taize :)

  • @RITboy611
    @RITboy611 10 років тому +2

    obi wan ben kenobi

  • @thermodynamik
    @thermodynamik  11 років тому

    Schreib mir doch einfach eine Email. Dann können wir Telephonnummern austauschen und telefonieren. Dann kann ich es Dir in Ruhe erklären. Oder traust Du Dich nicht?

    • @arrak0077
      @arrak0077 6 років тому

      Hey, können Sie mir helfen? Ich habe immer noch bei den Grundlagen leicht Verständnis Probleme, können Sie mir da helfen.

  • @angiemon897
    @angiemon897 10 років тому +7

    was??? und was ist da jetzt der hauptsatz dran?? das ist ja noch verwirrender als alles andere was ich im netz dazu gefunden habe .__. und morgen hab ich ne bauphysik prüfung! ahhh!

    • @angiemon897
      @angiemon897 10 років тому

      also welche aussage hat dieser hauptsatz, wenn mans mal auf den punkt bringen möchte, das meine ich. zB kurz gesagt 2. HS = Energie fliest immer vom wärmeren zum kälteren gegenstand bzw. system (außer man hilft durch arbeit nach)

    • @angiemon897
      @angiemon897 10 років тому +1

      Ich habs, die Aussage ist natürlich Energie geht nicht verloren oder erlischt, sie wird höchstens verlagert oder wegtransportiert stimmts?

    • @dortmundgrabenstein9193
      @dortmundgrabenstein9193 10 років тому +1

      Angie Hellyeah Ist natürlich zu spät aber wenn man den 1.HS nicht kennt ist das Video wirklich nicht das Richtige. Didaktisch ein Fehlschlag. Energie kann nur umgewandelt werden, in andere Formen und das eben nicht verlustfrei. Und ja wenn man dem System Masse entnimmt dann verringert sich die innere Energie. Was ich etwas verwirrend finde ist, das Du offensichtlich keine Unterlagen hast. Hast Du die verscherbelt oder wie? Und was genau ist Bauphysik? Fragen über Fragen..... aber ich hoffe du bist nicht durchgefallen ;-P

  • @moytragarbitt3680
    @moytragarbitt3680 9 років тому

    Hey ich brauch deine hilfe

  • @haller9816
    @haller9816 12 років тому

    @TRpower67: mein Gott, wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten, wie Dieter Nuhr sagen würde
    wie schön ist doch die Welt wenn man nur die allereinfachsten Zusammenhänge versteht
    was meinst Du, wozu beschreibt er es anders als Du?

  • @bunkerwache
    @bunkerwache 13 років тому

    alter, er erklärt es mit bier, da kann man doch nichts mehr falsch verstehen!!!!^^ angewandte physik..... ich hab durst......

  • @moytragarbitt3680
    @moytragarbitt3680 9 років тому

    Dringend du weiß vielleicht um was es geht
    Schreib zurück du wehrst es nicht bereuen

  • @HRWU
    @HRWU 2 роки тому

    Warum sprechen Sie plötzlich so langsam...? Bin an der Geschwindigkeit von ScienceSlam gewöhnt und muss jetzt mit 2x Geschwindigkeit zuschauen lol

    • @thermodynamik
      @thermodynamik  2 роки тому +1

      Das Video ist alt. Damals konnte ich noch nicht so schnell sprechen ;-)

    • @HRWU
      @HRWU 2 роки тому

      @@thermodynamik 😁

  • @nisc86
    @nisc86 11 років тому

    Es mag ja ein gutes Video sein, aber ich tue mich extrem schwer mit dem Anschauen, da der Vortragende eine so stocksteife Priestermentalität hat, dass es wehtut. Sorry ist wirklich nicht persönlich gemeint, aber es wäre für den Zuschauer wesentlich angenehmer, wenn du dich mal locker machst und thermodynamik nicht wie Religion predigst.
    Grüße

  • @tdkpaul
    @tdkpaul 12 років тому

    @BadSkeletor13
    mach doch einfach lauter, facepalm