Energieberater im Gespräch: Sparwunder oder Geldfalle? | JWS 18

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 лют 2025
  • Kontaktdaten zu Max Ochsenfarth:
    Ochsenfarth Consulting - Ihr Energieberater aus dem Allgäu
    www.ochsenfarth-consulting.de
    📺 Nächster Teil:
    ✅ Alle Folgen: • JETZT WIRD SANIERT | S...
    🏡 Energieberater im Gespräch: Sinnvoll oder Kostenfalle?
    In diesem Video sprechen wir mit einem erfahrenen Energieberater über die Vor- und Nachteile einer professionellen Energieberatung bei der Gebäudesanierung. Erfahren Sie:
    ✅ Wann sich eine Energieberatung wirklich lohnt
    ❓ Welche Qualifikationen ein guter Energieberater mitbringen sollte
    💶 Mit welchen Kosten Sie rechnen müssen
    🏆 Wie Sie von staatlichen Förderprogrammen profitieren können
    ⚠️ Worauf Sie bei der Auswahl eines Beraters achten sollten
    Unser Experte gibt wertvolle Tipps, wie Sie das Beste aus einer Energieberatung herausholen und teure Fehler vermeiden. Ideal für alle Hausbesitzer, die eine energetische Sanierung planen!
    👍 Liked das Video und abonniert unseren Kanal für mehr Infos rund um energieeffizientes Wohnen und Bauen.
    #Energieberatung #Gebäudesanierung #Energieeffizienz #Hauseigentümer #energiesparen
    ----------------------------------------------------------------
    🔥 Hier findet ihr mein Werkzeug 🔥
    → he-he.de/lbshop
    🔥🔥 Lieblings Werkzeuge: 🔥🔥
    🛒Kreisschneider 2.0: he-he.de/Kreiss...
    🛒Speedmarker: he-he.de/speedm...
    🛒Anschlagwinkel: he-he.de/Anschl...
    🛒Federzwingen: he-he.de/Leimzw...
    🛒Fräsplatte: he-he.de/lbfrae...
    Diese Bauanleitungen BRAUCHST du:
    ✅ Clevere Werkstattmöbel
    🛒he-he.de/wms
    ✅ Absauganlage Bauanleitung
    🛒he-he.de/absaug...
    ✅ Weitere Bauanleitungen
    🛒he-he.de/bauanl...
    ✅ Mit diesem Werkzeug arbeite ich:*
    🛒Oberfräse Frästisch: amzn.to/2PwQ5oe
    🛒Oberfräse Handbetrieb: amzn.to/2RTxsYq
    🛒Hobelmaschine: he-he.de/Hobel
    🛒Hubtisch: he-he.de/hubtisch
    🔥🔥Schaut bei mir vorbei🔥🔥
    ▶︎ / lets_bastel
    ▶︎ / wirliebenwerkstatt
    Zweitkanal LB Reaktion:
    / @lb-reaktion
    ----------------------------------------------------------------
    Meine Videos enthalten bezahlte Produktplatzierungen
    Alle Links mit "*" sind Amazon Affiliate Links.
    Lets Bastel ist Partner am Amazon Affiliate Partner Programm
    Impressum: he-he.de/impressum

КОМЕНТАРІ • 217

  • @Feinrost63
    @Feinrost63 17 годин тому +26

    Ich spreche jetzt mal als Elektriker, was auch gerne vergessen wird,ist die Luftdichtheit der elektrischen Anlage, wenn ich z B Unterputzdosen setze, Leitungen verlegen usw.
    Ich habe top energetisch sanierte Häuser gesehen, und wenn man die Geräte aus den Dosen rausgenommen hat, dann kam einem kalte Luft entgegen, das wollte ich ich mal erwähnen, es wird sehr sehr oft vergessen😉

    • @Tarlich
      @Tarlich 16 годин тому +1

      Dafür gibt es doch die winddichten Unterputzdosen für die Außenwände, musste ich auch erst lernen, dass es so etwas überhaupt gibt. Vor 25 Jahren als ich mal gelernt habe, gab es das noch nicht oder es wurde zumindest noch nicht verbaut. Aber man lernt nie aus und ich muss dazu sagen das ich seit meiner Lehre nicht mehr als Elektriker arbeite.

    • @Feinrost63
      @Feinrost63 15 годин тому +1

      @Tarlich natürlich hast du Recht. Als ich 2000 durch Umschulung den Beruf gelernt habe, war davon auch noch keine Rede, wir haben die Dinger eingegipst gut warst Ja heute gibt es Systeme von Primo und X anderen Herstellern die man ausschäumet.Ich weiß nicht was ich davon halten soll,ich bin jetzt auch schon eine Weile nicht mehr im Beruf. Aber ich hatte es in der Familie gesehen, das Haus energetisch saniert aber die Geräte einbaudosen vergessen.
      Begründung des Elektrikers, dann hätte er die Wand mehr aufstemmen müssen🙄😠

  • @tilofranke4430
    @tilofranke4430 21 годину тому +47

    Ich habe 2 Kritikpunkte, die ich so nicht stehen lassen kann.
    1. Kälte zieht niemals in das Mauerwerk, denn Wärmeenergie wird immer vom Körper höher Temperatur auf Körper niedrigerer Temperatur übertragen. D.h. Die Betonplatte des Balkons führt die Wärme aus dem Zimmer nach draußen ab und wird deshalb „kälter“. Das ist Physik 6.Klasse und es wäre schön, wenn das durch einen Energieberater auch korrekt kommuniziert wird.
    2. Durch die luftdichte Ausführung bei der Sanierung bildet sich an den Stellen, an denen die Isolierwerte niedriger sind (auch nach der kompletten Dämmung des Hauses gibt es Unterschiede-logischerweise) Feuchtigkeit, die zu Schimmel führt! Wenn man ein „fauler“ Bewohner ist und nicht 2 mal am Tag für 5min Stoßlüften will (was natürlich zu Wärmeenergieverlust führt) braucht es eine kontrollierte Wohnraum Be- und Entlüftung, da führt baubiologisch kein Weg daran vorbei! Davon hat der Energieberater gar nicht gesprochen. Warum?
    Natürlich ist die wärmeenergetisch Sanierung sinnvoll, aber ich würde niemals ohne Lüftung sanieren-das führt nur zu Ärger.
    Truppe, du haust den Estrich raus und hättest DIE CHANCE eine vernünftige Lüftung einzubauen, ich habe die seit 25Jahren drin und habe es keine Sekunde bereut.
    Biologisch gesehen mögen z.B. Milben keine frische Luft-nachweislich ist das für die Gesundheit der Bewohner nur von Vorteil.
    Nachweis hier:
    www.lueftungs.net/magazin/wohnraumlueftung-fuer-allergiker/
    Netter Nebeneffekt: Aus der Abwärme mach ich z.B. mit einer kleinen Wärmepumpe (2kW) mein Brauchwasser. Das reicht auch für die Übergangszeit für die Heizung aus, die größere Wärmepumpe (4KW) bleibt von April bis Oktober aus.

    • @diyhard666
      @diyhard666 20 годин тому +6

      Mit Punkt 1 hast du sicher recht, aber man muss die Leute auch abholen können wenn sie keine Ahnung von Physik haben. Ich bin sicher dass ganz viele schon beim Wort Energieberater und Gebäudeenergiegesetz raus waren. "Früher hat's sowas nicht gegeben" 😂 ja, stimmt. Früher haben wir auch jeden Tag Holz gesammelt und auf Steintafeln geschrieben.🤣

    • @andreasbosch843
      @andreasbosch843 19 годин тому +2

      @@diyhard666aber wer legt denn heute noch Schiefertafeln in den Tintenstrahldrucker ein? 😅

    • @thiloalfredbatzig5867
      @thiloalfredbatzig5867 15 годин тому

      @@andreasbosch843 Ich habv keinen Tintenpisser...

    • @ralphschelle8475
      @ralphschelle8475 15 годин тому

      Dem kann ich nur zustimmen. Wir haben das Problem, dass ein Gebäude, wenn die Aussentemperatur niedriger ist wie die Innentemperatur, Wärme nach aussen abgibt. Und die Kälte nicht reinkommt (2. Hauptsatz der Thermodynamik). Und das kann man auch so kommunizieren um die Leute "abzuhohlen". Ganz Klar gesagt, Kälte ist keine pysikalische Größe. Als Kälte bezeichnet man den Mangel an Wärme.
      Die Idee mit einem KWL-Gerät ist schonmal ein guter Ansatz, Ich führe permanent Frischluft zu, verhindere so Schimmelbildung und das ständige Lüften müssen entfällt auch. Dank Wärmerückgewinnung auch energetisch kein Problem.

  • @Frank-lb3yp
    @Frank-lb3yp 15 годин тому +4

    Moin Truppe, aus meiner Sicht zu Deinem gesamten Sanierungsprojekt eines der besten und wichtigsten Videos!
    Die möglicherweise auftretenden Herausforderungen (und evtl. Fallen!) bei einer Altbausanierung sind von dem Kollegen sehr gut und fachlich verständlich angesprochen worden.
    Für mich absolut wichtig ist, dass die Individualtät JEDER Sanierung hervorgeheben wurde - soll heißen, dass die es m.M.n. unabdingbar ist, sich persönlich ein Bild von dem zu sanierenden Objekt zu machen (oder anders ausgedrückt: eher Finger weg von pauschalisierten Angeboten aus dem Netz mit online-Beratungen!!!).
    Viele Punkte sind in Deinem Video angesprochen worden, aber ein sehr wichtiges hat mir gefehlt: Stichwort "Austausch Wärmeerzeuger zu Wärmepumpe"". Ohne da jetzt lange zu philosophieren, ist zu befürchten, dass viele der in den letzten Jahren bereits installierten Wärmepumpen zu hoch ausgelegt worden sind, wodurch es nicht selten zu Anlagentaktung (Anlage geht an-aus-an-aus...) kommen kann - die Folge wäre eine deutlich reduzierte Haltbarkeit der Wärmepumpe (Stichwort Kompressor).
    Fazit: eine fachlich fundierte Energieberatung ist bei einer geplanten Sanierung eine unabdingbare (!!!) Maßnahme.
    Daher nochmal DANKE FÜR DAS VIDEO !!!
    Schöne Grüße aus der Vogelstadt...

  • @felixgulde
    @felixgulde 10 годин тому +7

    Nein, das Gebäudeenergiegesetz (GEG) verpflichtet nicht dazu, dass man sein Haus innerhalb von zwei Jahren nach dem Kauf energetisch sanieren muss. Das GEG legt lediglich Mindestanforderungen an den energetischen Standard fest - vor allem bei Neubauten und umfangreichen Renovierungen - aber es gibt keine generelle Frist, nach der Bestandsimmobilien zwangsläufig saniert werden müssen. Es kann allerdings sein, dass regionale oder kommunale Vorschriften zusätzliche Auflagen enthalten. Für die bundesweite Regelung gilt: Es besteht keine Verpflichtung zur energetischen Sanierung innerhalb eines festen Zeitraums nach dem Kauf.

    • @raphaelstraner1244
      @raphaelstraner1244 7 годин тому

      Bauingenieur hier...Das ist leider faktisch falsch. Bitte informiere dich richtig, bevor du so etwas erzählst.

    • @brunomaier8831
      @brunomaier8831 7 годин тому +1

      @@raphaelstraner1244 Wer von euch hat jetzt Recht??
      Der eine sagt man muss nicht innerhalb 2 Jahren Maßnahmen ergreifen, der andere sagt das ist quatsch, man muss doch.
      Jetzt habt ihr beide für Verwirrung gesorgt, deshalb bitte die Aussagen belegen.
      Damit die Leute hier wissen was Sache ist. 😉💪

  • @jasons5933
    @jasons5933 12 годин тому +4

    ich finde diese ganzen Energievorschriften total übertrieben.
    jeder sollte so bauen wie er das will und diese ganzen schei** Bauvorschriften müssen meiner Meinung alle mal neu aufgearbeitet werden. wer kann sich das denn noch leisten.

  • @AndrzejKls
    @AndrzejKls 15 годин тому +2

    Ich bin ehrlich: sehr gutes und wertvolles Video. Danke dafür

  • @niemand373
    @niemand373 22 години тому +28

    Gerade ein hermetisches Abdichten finde ich ein Fehler. Wenn man den Austausch von Luft oder Wasser verhindert und die Luft nicht zirkulieren kann die dafür sorgt dass die Feuchtigkeit abtransportiert, kommt es eher zu Schimmel

    • @WWSchoof
      @WWSchoof 21 годину тому +3

      Deswegen gibt es ja kontrollierte Lüftungsanlagen

    • @s.r.1966
      @s.r.1966 21 годину тому +7

      ​@@WWSchoofJuhu, die nächsten 20.000 Euro.

    • @WWSchoof
      @WWSchoof 21 годину тому +1

      @ dezentral ist meist günstiger.

    • @JoergMeyer_de
      @JoergMeyer_de 20 годин тому +5

      Wenn die "hermetische" Abdichtung (von hermetisch spricht man diesen Zusammenhang eigentlich nicht) falsch umgesetzt (oder unsauber umgesetzt) ist wird sie ein Problem und nur dann
      Die Belüftung und das Umdenken bei der Nutzung muss dann gelernt werden. Das fällt denen umso schwerer die Jahrelang im Schweizer Käse gelebt haben.
      Wird Dämmung, Lüftung (Dämmung bezieht sich auch auf Fenster und Abdichtungen) korrekt berechnet (Taupunkt, .... Wärmebrücken....) gibt es nichts sinnvolleres als ein dichtes Gebäude.
      Wenn man jedoch beobachtet das jemand an seinen neuen 3 Fach Fenstern die Dichtungsgummis zerschneidet oder Luftschlitze in den Klinker bohrt kommt fällt einem nichts anderes ein als nach dem Verstand zu fragen....

    • @Reoddadai
      @Reoddadai 19 годин тому +2

      @@s.r.1966Ja und noch ein Juhuu für noch ein technisches System was versagen kann und gewartet werden muss!

  • @JoergMeyer_de
    @JoergMeyer_de 20 годин тому +4

    Gerade und besonders dem "Schlusssatz" ist nichts mehr hinzuzufügen.
    Sehr guter und sehr richtiger Inhalt und plausibel wie eine "Sendung mit der Maus".
    Hoffentlich schauen das viele und hören auch mal richtig hin. Viele scheinen vom Wort direkt getriggert (mit oder ohne eigene Erfahrung) und hauen erstmal drauf statt hinzuhören. Individuell ist das Schlagwort und nicht pauschalieren.
    Nochmal: Sehr gut und für jeden der über Sanierung und Optimierung nachdenkt anzusehen, sinnvoll in Anspruch zu nehmen und für jetzt und die Zukunft Sicherheit (und Gewährleistung) zu bekommen

    • @uweklein7898
      @uweklein7898 18 годин тому

      Ja, aber! Das Ganze steht und fällt mit der Beratung. Energie Effizienz Berater haben lediglich einen Lehrgang besucht und zwischenzeitlich können auch quereinstriger in dieses Geschäft einsteigen. Also ohne bautechnische Vorbildung. Es dtellt sich mir hier auch fie Frage, wieviel der Förderung geht für fie Beratung drauf, da nur über den Berater die Anträge gestellt werden können. So wird hier ein Geschäftsfeld durch den Staat gefördert. Vor zwei Jahren musste ich das Dach von meinem Anbau erneuern,
      1. Man muss erst einmal jemanden finden der auch Altbauten betreut
      2. Das Bauvorhaben muss eine entsprechende Grösse haben, damit es für den Brater interessant ist.
      3. Er muss Zeit haben.
      In einem Telefonat wurde mir von einem Brater grundsätzlich von einer Beratung und Förderung abgeraten, da bei meinem Vorhaben das Beratungsentgelt eine evt. zustehende Förderung fast aufzehren wird.

    • @JoergMeyer_de
      @JoergMeyer_de 17 годин тому

      @@uweklein7898 Internet-Energieberater sicherlich. In dem Video wurde u.a. ausdrücklich auf die Ortsbesuche hingewiesen.
      Wenn die erste Frage an der Haustür oder am Telefon ist :"Wie viel Zuschuss bekomme ich" Weiss ich für meinen Teil, das dort bloß Interesse am "Zettel" vom Energieberater ist. Möglichst billig, am Besten umsonst. Das was der Energieberater sagen möchte interessiert überhaupt nicht - es geht nur drum an "Kohle" zu kommen für ohnehin notwendige Schönheitsreparaturen an einer Burg die 50 Jahre nicht mehr angefasst worden ist.
      Die Sache mit "Nur einen Lehrgang besucht" - sehe ich (bei mir und den mir bewusst und gewillt bekannten Energieberatern) komplett belegbar anders.

    • @JoergMeyer_de
      @JoergMeyer_de 17 годин тому

      @@uweklein7898 Weitere Anmerkung: Die Liste der zugelassenen Energieberater ist lang - genauso schwer wie die Arztauswahl ist oder einen guten Rechtsanwalt zu finden, ist es einen guten Energieberater zu finden.
      Vor 2 Jahren war zudem ein Hype da, Habeck sprach von Mitnahmementalität, was stimmte.
      Wegen einem Ausbau und einem kleinen Teil Dach (und wenn definiert ist, das ganz gewiss nicht mehr gemacht wird) mag der Aufwand einer ganzheitlichen Betrachtung (was Aufgabe des Energieberaters ist) nicht stimmig zu sein. Kann sein ..

  • @christopht.2916
    @christopht.2916 14 годин тому +3

    Ja wenn das liebe Geld nicht wäre.
    Könnte auch mehr ins Haus stecken, wenn der Staat nicht von Anfang an 50% meines Geldes klauen würde.

  • @DerMitDemFroschTanzt
    @DerMitDemFroschTanzt 22 години тому +8

    Energetische Einzelmaßnahmen kann man auch über die normale Steuererklärung geltenden machen. Pro Jahr & Objekt sind das 40.000€. Davon werden über 3 Jahre insgesamt 20% angerechnet (7%, 7% & 6%). Wenn man das Geld also nicht direkt benötigt muss man nicht immer über einen Energieberater gehen.
    Ich hab so bspw. meine Fenster erneut und die 1500€ für Sanierungsfahrplan gespart.

    • @Franconian_on_a_journey
      @Franconian_on_a_journey 15 годин тому

      haben wir genauso gemacht, neue Fenster und setzen sie jetzt Steuerlich ab

    • @_webdriver_
      @_webdriver_ 13 годин тому

      Aber nur wenn der Invest selbst nicht bereits zum Beispie durch KFW Kredite gefördert wurden

  • @AluB999
    @AluB999 17 годин тому +10

    Truppe ich wünsche dir jetzt schon viel Spaß mit Feuchtigkeit in deinem kernsaniertem Alten Haus. Wenn du dieses Haus luftdicht isolierst wirst du mit dem ausreichendem Lüften, nicht mehr hinter her kommen.

  • @Renebondy1
    @Renebondy1 11 годин тому +1

    Es sucht jeder seine Daseinsberechtigung, immerhin hat das Dachgebälk mehr als 50 Jahre überlebt und sieht scheint noch gut aus.

  • @Ragnagulf
    @Ragnagulf 11 годин тому

    Das war sehr interessant, ich bin gerade dabei ein alten "Stallanbau" in mein Haus zu integrieren mit einem Zimmer und gehe da auch sehr blauäugig ran. Das Thema Schimmel und Wärmebrücken habe ich gar nicht bedacht . Danke .

  • @christophspielmann316
    @christophspielmann316 20 годин тому +2

    Die Aussage aus der Einleitung, dass innerhalb von 2 Jahren nach dem Kauf einer Immobilie eine Sanierungspflicht besteht, ist falsch. Sie betrifft nur bestimmte Immobilien, zu denen häufig, aber nicht immer, Altbauten gehören.

  • @Zeisslermusic
    @Zeisslermusic 23 години тому +2

    Truppe, dass ist ja ein gutes morgen video. Grüsse aus 🇩🇰

  • @SCKoraon
    @SCKoraon 18 годин тому +8

    Die "Kälte" zieht in das Bauteil? Was ist denn bitte Kälte? Da stellen sich dem Physiker alle Haare auf. Was ist das für ein Energieberater. Bitte nochmal Thermodynamik nachschulen.

  • @Suppenkasbar
    @Suppenkasbar 20 годин тому +3

    Sehr informatives Video, find ich gut. Ich höre in diesem Video allerdings nur eins raus: "oh oh oh, das wird teuer" ^^

    • @andreasbosch843
      @andreasbosch843 20 годин тому

      Im Grunde sind die angesprochenen Themen nur eine Form von Bau(ver)schulden der letzten x Jahrzehnte. Wer in Infrastruktur investiert muss diese auch auf dem Stand der Technik erhalten. Ob das Bahn, Stromtrassen, Brücken, IT-Ausstattung oder Wohngebäude sind spielt keine Rolle.
      Wer Schulden ansammelt und nie anfängt zu tilgen, muss die irgendwann zurückzahlen - dann eben auf einen Schlag in Form einer Sanierung.

    • @Suppenkasbar
      @Suppenkasbar 18 годин тому +1

      @andreasbosch843 ich gehöre wohl zu den Leuten, die sich keine Sanierungsschulden ansammeln, sondern kaufen. Gesammelt hat die ja ein anderer

  • @mtbjonny9502
    @mtbjonny9502 16 годин тому +1

    Energiesparen um jeden Preis ?? Ich hab schon einige Häuser gesehen wo das ganze auch so richtig nach hinten losgegangen ist. Von Feuchtigkeit über Schimmel bis hin zu Allergien und anschliessender "Neusanierung" war alles dabei. Ein altes Haus bleibt alt darum empfehle ich, wenn möglich lieber zu einem Neubau zu greifen.
    Das dass ganze auch im grossen schiefgehen kann, hatten wir bei einem grossen Datencenter wo wir Entfeuchter reinstellen mussten, weil die Luft vieeeel zu feucht war. Ursache Nr. 1 Das Datencenter war nur mit 15% ausgelastet Ursache Nr. 2 Irgend so ein Tro... el hat alle Temp. Fühler an den Aussenwänden mont. was zu Fehlmessungen führte.

  • @wonka6848
    @wonka6848 22 години тому +3

    Schon Deidameia sagte "Der Freund meines Freundes ist mein Energieberater".

  • @la_macchina4596
    @la_macchina4596 16 годин тому +2

    Also wer sich freiwillig versucht daran zu halten ist doch selber schuld. Es gibt da doch gar keine Kontrollinstanz. Also wer will denn zu mir aufs Grundstück und ins Haus kommen um das zu prüfen? Es darf ja auch niemand ohne meine Zustimmung auf mein Grundstück. Also ist dieses Gesetz doch absoluter Quatsch.

  • @toma.3963
    @toma.3963 22 години тому +4

    Energieberater ist sinnvoll wenn man Maßnahmen gefördert haben will der kann einem sagen was gefördert wird und wie viel man dazu dämmen muss. Als rein fachliche Beratung habe ich meinen Energieberater vor zwei Jahren nicht gesehen.

    • @michaelmuller7755
      @michaelmuller7755 20 годин тому

      Naja, das hängt natürlich stark vom Berater selbst ab und wieviel Zeit er sich nimmt:
      1.) ein individueller Sanierungsfahrplan kostet zwischen 900-2500€. Woher kommt der Preisunterschied? Beim günstigen ist weniger Arbeitszeit eingeplant, also nur schnelle Beratung
      2.) Was macht der EB Hauptberuflich? Auch damit hängt die Fachkenntnis im Detail ab. Also ein Dachdecker ist sicher kein Experte für Heizung und umgekehrt. Gut ist ein Generalist, der das Hauptberuflich macht oder im Nebenerwerb und nicht im Handwerk arbeitet.

  • @karl5753
    @karl5753 23 години тому +7

    Sehr informatives Video und mit Max - einem kompetenten Gesprächspartner!

  • @Sascha0472
    @Sascha0472 18 годин тому +1

    Ich finde die (ich sag mal) Momenteuphorie von Michael echt toll und erkenne mich da wirklich wieder. Mir stellt sich bei der ganzen Thematik eigentlich nur eine Frage: Warum stehen alte Häuser (was weiß ich 7 oder 8 hundert Jahre alt) heute teilweise noch gut da und relative Neubauten vergammel verhältnismäßig schnell. Ich will dem Freund eines Freundes oder besser der ganzen Branche ja nicht zu nahe treten aber das wirkliche Gütesigel eurer Arbeit steht eigentlich noch aus.

  • @Blackcat470
    @Blackcat470 21 годину тому +6

    Hmm, "Kälte" zieht rein? Es gibt keine Kälte, es gibt nur viel oder wenig Wärme. Die Wärme im Haus zieht raus. ;-)
    Ein U-Boot muss dicht sein, ein Haus muss "athmen" können. Wer möchte schon ein einer Plastikdose wohnen?

  • @claudej55
    @claudej55 20 годин тому

    Très interessante vidéo, ce Monsieur est des plus pro dans ses explications des plus techniques.
    Une belle rencontre.

  • @diyhard666
    @diyhard666 20 годин тому +2

    Sehr gutes Video, aber wenn ich mir die Kommentare so ansehe, solltest du das Thema mit dem Herrn nochmal vertiefen. Da sind einmal 25 Minuten leider zu wenig.
    Aber das was ich gehört habe, fand ich zum größten Teil sehr interessant und wichtig.

  • @MrGSeS1
    @MrGSeS1 22 години тому +13

    Bei unserem Haus wäre es so gewesen, dass wir einerseits ein paar Sachen hätten machen KÖNNEN wir dann aber nicht mal die Kosten des Energieberaters wieder rausgehabt hätten und in der Zukunft hätten wir nicht so viel durch die Maßnahmen sparen können um das bis zum Lebensende wieder reinzuholen weil das Einsparpotential im Vergleich zu den Kosten so gering ist. Und ich bin erst Mitte 30 :D
    Gerade Maßnahmen wie WDVS kriegt man zu Lebzeiten schwierig bis nie wieder rein die Kosten, dafür sitzt man dann aber die ganze Zeit auf einem Haufen Schulden.

  • @ulmanito5237
    @ulmanito5237 21 годину тому +1

    sehr gut gezeigt.

  • @danielkucza90
    @danielkucza90 18 годин тому

    Ein sehr interessantes Thema/Video👍

  • @tatsumire1159
    @tatsumire1159 23 години тому +44

    also mein 400 Quadratmeter Gutshaus von 1890 wen ich das komplett energetische sanieren las hab ich etwa kosten von 1,7 millionen euro +- 100k je nach aktuellen preisen , danach spare ich etwa 2500€ im Jahr (heize nur mit Holz) wie lange müsste ich leben damit sich das lohnt ?

    • @Neue-Werkstatt-BM
      @Neue-Werkstatt-BM 23 години тому +10

      zusätzliche 720 Jahre😂.

    • @mikewinkhoff7757
      @mikewinkhoff7757 22 години тому +1

      Das sich das in dem Fall nicht lohnt, sollte klar sein. Aber deine Rechnung stimmt nicht. In 2-5 Jahren heizt du dein Haus vielleicht im Jahr für 10.000 - 20.000, weil die Energiepreise anziehen werden. Lohnt sich aber immer noch nicht😂

    • @tatsumire1159
      @tatsumire1159 21 годину тому +2

      @@mikewinkhoff7757 also selbst wenn die Preise anziehen wird sich bei mir nicht ändern da ich auf'n Grundstück mein eigenes Holz Ernte und die nächsten paar 100 Jahre mir das Holz nicht ausgeht und wenn ich regelmäßig 🌲 nachpflanze noch länger trz werde ich Teileweise zur Sanierung gezwungen und kosten für Energie Berater selbst wen es vom Staat gefördert wird bezahlen am Ende wir alle theoretisch lohnen sich größere Energie Sanierungen nur wenn man sowieso sein Dach neu machen muss oder eh neue Fenster braucht etc. Oder halt beim Neubau

    • @JoergMeyer_de
      @JoergMeyer_de 20 годин тому +1

      Auch hier hilft der Energieberater Klarheit zu bekommen. Bei den Denkmal geschützten Gebäuden gibt es Energieberater mit einer besonderen Qualifikation für Denkmalschutz. An so ein altes Gebäude geht man nicht ran wie an einen 70er Jahre Fertighaus... Sowohl im Bereich "Eigentümerdenken", Sinnhaftigkeit und Zukunftsideen.

    • @cionheart
      @cionheart 20 годин тому +3

      Ist halt ein totaler Edge-Case, klar lohnt sich das da erst mal nicht.

  • @mosermarkus6823
    @mosermarkus6823 16 годин тому

    Sehr Interessantes Video, danke dafür! LG

  • @uweklein7898
    @uweklein7898 18 годин тому +1

    Alles gut und schön, aber bei den ganzen Vorschriften ist es kein Wunder, dass bezahlbarer Wohnraum fehlt. Ein nicht unwesentlicher Teil unserer Politiker haben den Bezug zum echten Leben m.E. verloren.
    Man sollte weniger Vorschriften erzeugen und mehr den Bürgern überlassen. Wenn ich ein Haus kaufe, sollte es grundsätzlich mir überlassen sein was ich wann an Massnahmen ergreife.

    • @michaelmuller7755
      @michaelmuller7755 18 годин тому

      Naja,... auf der einen Seite will man alles selbst bestimmen, aber wenn die Heizkosten zu hoch sind muss der Staat einspringen. Wenn der Staat aber präventiv ein Gesezt erlässt um die Haubewohner zu schützen ist auch wieder nicht Recht. Ja, das ist schlimm mit uns Deutschen! Zur Info - du musst nur die oberste Geschossdecke dämmen und nix anderes! Und zweiter Funfact: ist die Maßnahme NICHT wirtschaftlich muss dies auch nicht umgesetzet werden - steht zur Info auch schon 2002 im Gesetzt, also wieder nix neues!

  • @mirkobruhn9841
    @mirkobruhn9841 16 годин тому

    Vor der Frage stehe ich auch. Fuer uns stellte sich die Frage, ob wir das vom Architekten oder vom Energieberater machen lassen. Da wir gleichzeitig den Dachboden ausbauen wollen, schien das logisch, den Architekten das mitmachen zu lassen. Als wir dann allerdings den Preis gesehen haben, 22% der Sanierungskosten (und da koennen halt schnell mal 200.000,- Euro zusammenkommen) war die Architektin dann viel zu teuer.
    Hat da jemand von Euch Erfahrung mit, wie man das am besten aufsplittet?

  • @bjorn1750
    @bjorn1750 22 години тому +7

    Super Video was mir gerade auch sehr hilft da wir ein Haus von 1936 haben und gerade davor stehen und uns fragen "was tun" und ziemlich gezweifelt haben ob es sich lohnt einen Energieberater zu holen.
    Danke dafür

    • @konifere1000
      @konifere1000 16 годин тому +1

      Und was tun Sie nun?

    • @bjorn1750
      @bjorn1750 14 годин тому

      @@konifere1000 ich werde mir einen Energieberater zur Seite holen. Ich hatte erst Zweifel ob dieser mich wirklich weiterbringen kann aber durch die ausführlichen Erläuterungen sehe ich das als einzig richtigen Weg für mich. Ich hätte sonst einfach hier und da Maßnahmen ergriffen zb. Fenster/Haustürtausch, Einblasdämmung, Spitzboden isolieren usw. aber ich weis ja noch nicht einmal welche Fenster ich wirklich nehmen soll. Ich habe bereits zwei Fensterbauer da gehabt und der eine sagt mir dies und der andere sagt mir das. Für den einen ist eine Dreifachverglasung überhaupt kein Problem und der andere sagt mir "um Gotteswillen, Taupunktverlagerung und Schimmel wird da ein Problem"
      Da hole ich mir dann lieber einen Energieberater bevor ich mir im blinden Aktionismus nun wirkliche Probleme ins Haus hole.

  • @ehs4235
    @ehs4235 18 годин тому

    Wieder eine sehr interessante Folge! Bin immer froh um "theoretisches Wissen" das hinter der Anwendung steckt.
    Was ist eigentlich mit JWS 15 ?

  • @servuskd
    @servuskd 16 годин тому +2

    Hi finde es echt schade das die Qualität der Videos immer mehr abbaut. Sieht man ja auch an den Aufrufzahlen. Echt schade hab mir den Kanal früher sehr gern angeschaut wegen den bastel Projekten. Mitlerweile viel Werbung ( dieses Mal einen Energieberater ).
    Früher hab ich mir jedes Video in voller Länge mir angeschaut mittlerweile schaue ich mir sie gar nicht an oder Spule mehr.
    Nochmal echt schade

  • @ralfjongebloed3490
    @ralfjongebloed3490 22 години тому +8

    Abreißen und neu bauen wird besser und billiger 😢

  • @sabL1907
    @sabL1907 6 годин тому

    Ich hab in 20 Jahren SHK Erfahrung umzählige Wohnungen und Häuser umgebaut, 100 Jahre alte, 10 Jahre alte Häuser und auch Neubauten haben wir Installiert.. Die schlimmsten Schimmelbuden sind nicht die alten Hütten, sondern die neuen, luftdicht eingepackten !! Ja, alte Häuser haben auch ihre Probleme mit Schimmel, einfach dadurch, dass sie alt sind und Baumängel auftreten. Risse in Fassdenputz, Setzrisse am Giebel, defekte Dachziegel und vieles mehr. Meistens durch mangelnde Wartung. Die alten Buden sind sind nicht sparsamsten, auch klar ! Allerding würde ich ein Haus, was noch nach altem Standard gebaut wurde niemals dieser kranken Dämm/-Dichtheitswut aussetzen. Schauen, dass nirgendwo was reinlaufen kann, dass man wärme so gut es geht drin hält und gut is.. mittlere 5 stellige Summen in Energetische Sanierung stecken ist kompletter Schwachsinn !! Schimmel ist auch immer ein Stück weit Nutzungsverhalten. Es gibt Leute, die lüften von Oktober bis April gar nicht und wundern sich, dass alles gammelt.. Lecksuche haben wir gemacht weil das 3 Jahre alte Bad schimmelte. Es war nichts undicht, außer der Besitzer 😁 An jeder Heizung nen Verdunster für schöne Luftfeuchtigkeit damit Opi keine trockenen Augen bekommt, Fenster hatte er seit Monaten nicht auf, alle Zimmertüren zu und Heizung auf volle Kanone..dass es nicht von der Decke getropft hat war alles 🤣🤣

  • @ew1hoastesned
    @ew1hoastesned 6 годин тому

    Hui, da kann man nur hoffen, dass man einen versierten "Energieberater" an die Hand bekommt, gibt es dafür eine langjährige Ausbildung oder kann jeder/jede nach einem Kurs sich Energieberater nennen? Sehr gutes, wichtiges Video. Letzte frage, ist denn der Energieberater dann später auch für Schäden die nach z.b. 2Jahren auftreten haftbar???

  • @bigmama0933
    @bigmama0933 18 годин тому +5

    Sehr sympathischen und fachmännischen Gast hast du da interviewt.
    Ich komme aus Isny im Allgäu und werde ihn auf jeden Fall mal bezüglich meinem Haus kontaktieren 👍

  • @CharalampidisD
    @CharalampidisD 23 години тому +1

    Guten Morgen heute bist aber früh dran …. Nur der Frühe Vogel frisst den Wurm

    • @Neue-Werkstatt-BM
      @Neue-Werkstatt-BM 23 години тому

      "fängt"... 😉

    • @holk6613
      @holk6613 23 години тому +1

      der frühe Vogel kann mich mal 😂. das Video ist wirklich eine gute wertvolle Info

  • @franky8659
    @franky8659 17 годин тому +1

    Es wäre halt auch mal toll die Fachleute reden zu lassen und ein bischen auf die Selbstdarstellung zu verzichten

  • @AlexGeis
    @AlexGeis 20 годин тому +12

    Was mir immer nicht in den Kopf geht. Wir haben keine Winter wie vor 30 jahren, die Häuser werden eingepackt als käme eine Eiszeit. Man spart natürlich Energie, rechnet sich aber niemals. Heutzutage will jeder im winter 25 Grad in seiner Hütte und wundert sich über Kondensat wenn alles eingepackt ist.
    Alles was im Zusammenhang mit Gebäude Schäden steht, sehe ich ein, dampf sperren usw. Aber, was einem von oben alles aufgezwungen wird, geht garnicht. Jeder sollte selber entscheiden dürfen was er will oder nicht will.
    Prinzipiell sind alle Häuser nach ihrer Lebenserwartung sondermüll.
    Soviel zum Thema Umweltschutz.
    🤗

    • @nowa6132
      @nowa6132 20 годин тому +1

      So siehts aus, jeder kann selber dazu beitragen Energie zu sparen. Jedes Grad weniger ist bares Geld - ohne dabei zu frieren!

    • @AlexGeis
      @AlexGeis 20 годин тому

      @nowa6132 ich bin sowas von froh, dass ich mein Haus vor dieser irren Gesetzesänderung überschrieben bekommen habe. Lustiger Weise ist meine Grundsteuer um über 200% gesunken weil mein Haus in einer Struckturschwachen Region steht. Ich hab sogar Bestandsschutz auf meine Böse Ölheizung weil es hier keine Alternative ausser Pelletheizung gibt und diese auch nicht mehr so ultra grün sei. Auch mein Holzofen kann nicht abgesprochen werden weil er als Kochstelle abgenommen wurde. Darfst nur ned blöd sein.

    • @thomasp5790
      @thomasp5790 20 годин тому +5

      man ist aber nicht alleine auf der Welt! Das Klima betrifft ALLE und NOCH haben wir hier keine Winter wie in der Karibik! "Jeder sollte selber entscheiden dürfen was er will oder nicht will." Das kann ich so nicht stehen lassen. Regeln sind nötig zu zusammenleben. Auch wenn sie nicht allen passen. Und zum Abschluss noch zum Thema Kondensat: die Bauphysik ist beherrschbar, wenn ma sich dran hält gibst kein Kondensat! Dafür ist ja unter anderem auch der Energieberater zuständig.

    • @EPAL70
      @EPAL70 18 годин тому

      Es gibt auch Dämstoffe die sind ökologisch und die sollte man auch für alte Häuser präferieren. Auch andere Baustoffe wie lem etc. Wenn man das richtig durchzieht kann man sich singe wie dampfbremsen sparen.

    • @AlexGeis
      @AlexGeis 17 годин тому

      @EPAL70 korrekt, is allerdings bestimmt noch teurer und dadurch für die meisten keine Option.

  • @lp3901
    @lp3901 23 години тому +1

    bei 7:00 min: A-ha, „…… wenn man die Kälte transportiert ….“ ! 😳🤔🤔😂
    würde eher sagen, wenn man Wärme verliert

    • @SPENGLERFRANZ
      @SPENGLERFRANZ 22 години тому

      Ist jetzt ein bisschen Wortspielerei aber wenn du selber so einen Balkon hast weißt du das wirklich die Kälte transportiert wird😂

    • @NaturalBBler
      @NaturalBBler 21 годину тому

      Die Kälte entzieht der Wärme die Wärme. Mit Dämmung versucht man die Kälte daran zu hindern.

  • @Taguun
    @Taguun 19 годин тому

    Bin gespannt was passiert wenn alles durch gedämmt ist und sich der taupunkt an unterschiedlichen stellen verschoben hat.

    • @jurgens9867
      @jurgens9867 18 годин тому

      Wenn sich der Taupunkt verschoben hat ist das erst mal kein Problem. Da darf halt einfach kein Wasserdampf sein, dann taut auch nix.
      Das war vor 35 Jahren im Physikunterricht schon klar.

  • @mischwehle2752
    @mischwehle2752 8 годин тому

    Max Ochsenfurtz , geiler Name😅

  • @andiwand9868
    @andiwand9868 17 годин тому

    Bitte bitte: Wärmefluss und Wärmebrücke

  • @andreheinrich4735
    @andreheinrich4735 11 годин тому

    Wenn man ein Gespräch mit jemandem macht, schaut man an dem vorbei oder?

  • @brudertycho1284
    @brudertycho1284 21 годину тому

    Macht eine Tragabsenkung Sinn? Bei einer Fußbodenheizung?

    • @WWSchoof
      @WWSchoof 21 годину тому

      FBH ist in der Regel zu träge. Du müsstest sie 1h bevor du ankommst einschalten. Bei festem Rhythmus gehts vielleicht

    • @brudertycho1284
      @brudertycho1284 20 годин тому

      @WWSchoof aber warum suggeriere ich als Experte das man dadurch Geld sparen kann?

    • @WWSchoof
      @WWSchoof 20 годин тому

      @ es geht darum, den Luftaustausch zu minimieren, um möglichst wenig Energieverlust zu haben, ohne dass es zu Schimmelbildung oder Fäulnis kommt. Die Ersparnis liegt dann in den Heizkosten.

    • @brudertycho1284
      @brudertycho1284 19 годин тому

      Was hat der Luftaustausch bei 4:25 mit dem Nutzungsverhalten zu tun? Da geht es ja gerade um absenken.... Ich habe mir das mal genau angeschaut und bei mir ist eine Nacht und Tag Absenkung nicht wirklich messbar bei der Einsparung.

  • @IZ4Cats
    @IZ4Cats 13 годин тому

    Aber die Beratung und die gesetzlichen Vorschriften sind nur dann verpflichtend, wenn man eine Förderung in Anspruch nehmen will, oder?!

  • @robertstigter9195
    @robertstigter9195 16 годин тому

    Hallo Michael. Ich folge deinem Kanal nun schon von anfang an und habe viel gelernd, weil Du, als ehrliche Haut, auch zeigt was du falsch gemach hast. Diese Ablieferung mit Max war sehr lehrreich, weil du alle Aspecte einer Kernsanierung beleuchtet hast. Ein Kritikpunkt möchte ich aber betonen: Lasse bitte deinen Gesprächspartner ausreden. Du sappelst immer dazwischen und unterbrichst dadurch den Mann in seine Erklärungen.Trotzdem liebe Grüße aus einem (noch nicht komplett saniertes Fachwerkhaus von 1900) aus Hessen.

  • @berndgrundmann8209
    @berndgrundmann8209 9 годин тому

    Wenn du den Balkon ohnehin abreißt, dann lass ihn ganz weg. Du wirst ihn nie nutzen.

  • @wood_fish50
    @wood_fish50 9 годин тому

    Also die Heizung und Wasserleitungen mit der Baumarkt Isolierung ist der letzte mist.
    Ich bin isolierer und habe so oft schon diese Baumarkt Isolierung abgerissen und vernünftig mit mineralfaserschalen gemacht mit einem schönen PVC Mantel.
    Das ist dann auch optisch besser und man kann es auch mal feucht abwichen was kein Problem ist.
    Liebe Grüße ✌🏻

  • @carstenroters7389
    @carstenroters7389 20 годин тому

    Ich bin immer wieder erstaunt, wie unbefangen man an einen Hauskauf gehen kann. 🙃
    Das erste was ich machen würde: Google ... Verpflichtungen Hauskauf ... o.ä.
    Mir zaubert auch die Aussprache von "Betohn" immer ein Lächeln ins Gesicht 😁

  • @jorgplietker6347
    @jorgplietker6347 22 години тому +7

    Statt den Balkon zu vergrößern, hau den nicht weg, sondern vergrößer lieber das Schlaf und Wohnzimmer.... 5 qm mehr in beiden Etagen..... das merkst Du

    • @CB-zv1ro
      @CB-zv1ro 22 години тому +3

      Genau. Balkon nutzt niemand am Schlafzimmer in einem EFH.

    • @jorgplietker6347
      @jorgplietker6347 21 годину тому

      @CB-zv1ro sind wahrscheinlich sogar mehr als 5 qm.... oder?

  • @Plüschy
    @Plüschy 20 годин тому +1

    Wider ein posten der nur geld kostet und eigentlich ein Architekt wissen sollte .
    Lauter studierte Leute auf der Baustelle die keine Ahnung von der Praxis haben .

    • @michaelmuller7755
      @michaelmuller7755 18 годин тому

      Ein guter Architekt ist auch Energieberater.

    • @michaelmuller7755
      @michaelmuller7755 18 годин тому

      Bleibt ja jedem selbst überlassen. Wenn der Bauherr das auch kann, zwingt Ihn ja keiner!

  • @l.c.899
    @l.c.899 19 годин тому

    Was mich noch interessiert hätte: Was ist wenn man einen Energieberater wie Max beauftragt und dann hast Du nach 3 Jahren doch Schimmel etc. in den Wänden. Ist er dann Haftbar?

    • @michaelmuller7755
      @michaelmuller7755 18 годин тому

      Das kommt darauf an:
      1.) Mangelhafte Ausführung der Arbeiten: Wenn der EB auch die Baubegleitung macht und diese nicht ordentlich ist er haftbar. Wird dies durch ein Fachunternehmen durchgeführt, ist das Fachunternehmen. Fachunternehmererklärung immer ausstellen lassen
      2.) Falsche Berechnung, falsche Vorgabe: der EB. Wobei hier eine gewisse Mitwirkungspflicht des Bauherren bestehet, dass der EB alle Informationen hat, die er benötigt.

  • @christophm8395
    @christophm8395 13 годин тому

    im Gegensatz zu Truppe, hat der Energieberater seinen Kopf aber schlecht bis garnicht isoliert!! 😇😀😎

  • @Crooks_
    @Crooks_ 23 години тому +5

    Naja auch schon ein paapr Bots so früh wach und alle heute ihren Kanal erstellt, Zufälle gibts

  • @sebastianklemm4933
    @sebastianklemm4933 10 годин тому +2

    Dankeschön Truppe sehr sehr gutes Video, ohja einen richtig fachlichen Energie Berater oder baugutachter zu haben so wie bei mir eine der besten Entscheidungen die i h persönlich getroffen haben, allein Innenwand dämmen, wo was darf man welche dampfsperrfolie muss es sein, uns echt wichtig
    Fetten Daumen hoch verdient
    Gruß dein treuer Zuschauer Sebastian Klemm aus Ostfriesland

  • @RallesBastelgarage
    @RallesBastelgarage 10 годин тому +1

    Immer wieder schön.....wieviel Glugscheisser Kommentare es immer wieder gibt 🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣

  • @mariohe5351
    @mariohe5351 Годину тому

    Bei Bestandsbauten und auch bei Neubauten kann zuviel isolieren auch zu massiven problen führen!

  • @bumsmaschine5712
    @bumsmaschine5712 19 годин тому

    Glaube mit einem Kamin, hat man weniger bedenken was Energieeffizienz angeht 😀

  • @naturgenussunddiy8716
    @naturgenussunddiy8716 17 годин тому

    Dein Energieberater sieht aus wie der Sänger der Pet Shop Boys 😀😀😀

  • @Ulisious
    @Ulisious 10 годин тому

    Energieberater… Wochenendkurs gemacht, erzählen das offensichtliche: dämmen. Um Firmen kümmert man sich selbst. Einfach überflüssig

  • @andiw5732
    @andiw5732 20 годин тому +5

    Es geht hauptsächlich um Geld verdienen. Mann sollte immer nur mit gesundem Menschen Verstand dran gehen

  • @andreasjammer2831
    @andreasjammer2831 16 годин тому

    Für Leute die genügend Geld haben kein Problem. Ich stecke das Geld für den Energieberater lieber ins Haus. Teure Materialien bzw Abdichtung Systeme sehe ich in jeden Baumarkt.

  • @thiloalfredbatzig5867
    @thiloalfredbatzig5867 15 годин тому

    Es gibt auch "Steuerberater" die sind der Meinung... Zhahls halt, dann hab ich meine Ruh...

  • @mikewinkhoff7757
    @mikewinkhoff7757 22 години тому

    Ja super, blanke Rohre dämmt man.😡 Schön wie jetzt die Leute anfangen die Gasleitungen zu dämmen.🤦

  • @uweponitz3588
    @uweponitz3588 22 години тому

    👍😊

  • @jwilz6591
    @jwilz6591 23 години тому +2

    Es gibt derzeit leider keine effektive Überwachung der Umsetzung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG). Der Schornsteinfeger überprüft zwar, ob Heizungen älter als 30 Jahre sind, aber ansonsten wird kaum kontrolliert. So lange kein Bauantrag gestellt wird, bleibt das Bauamt außen vor.

    • @bigbyarts
      @bigbyarts 22 години тому +6

      Und das ist auch gut so!

  • @Schlaufis-Bastelkanal
    @Schlaufis-Bastelkanal 22 години тому +4

    Den Energieberater hättest mal vor dem Kauf zu Rate ziehen sollen. So wie du das Haus umbaust, ist es meiner Meinung definitiv das falsche Objekt.

  • @Slasher006
    @Slasher006 15 годин тому

    Setzen! 6! Nochmal beim Physiklehrer nachfragen bitte. Wärme kann nur von warm nach kalt fließen.

  • @magnusrehm7109
    @magnusrehm7109 23 години тому +8

    das hört sich Interesant an, aber wieviel muß jedes Jahr einsparen um die zusätzlichen Kosten reinzusparren, allein was der Energieberater kostet. Mit solchen vorschriften lähmt man den Bau, bzw Baugewerbe. Wer soll sich das den am schluß noch leisten wenn man Sanieren muß, beim Altbaukauf

    • @mathekmcmurdoc9298
      @mathekmcmurdoc9298 22 години тому +4

      Das ist so nicht ganz richtig. Und Einsparungen sind größer als man denkt. Ich habe mich von 220€ Gas (AltbauWohnung 120qm) auf 80 Euro (135qm Fertighaus) Strom pro monat für Heizung heruntergearbeitet. Mit Photovoltaik sind es jetzt noch 20 € Strom (Heizung und Haushaltsstrom). Pro Jahr sparen wir jetzt ca 2000€ im Jahr. Der Einzelfall entscheidet und man muss es sich durchrechnen. Wenn man es selbst macht, dann geht das mit den Kosten.

    • @magnusrehm7109
      @magnusrehm7109 20 годин тому

      @@mathekmcmurdoc9298 und wie hoch waren die Inventitionen real gerechnet wo das alles gekostet hat ?????

    • @jurgens9867
      @jurgens9867 18 годин тому

      Ein Energieberater macht einen Sanierungsplan wo mit welchen Investitionen wie viel Geld gespart werden kann.
      Dann arbeitet man sich da von mehr Sinnvoll nach weniger sinnvoll durch, oder auch nicht.

  • @grillbox2285
    @grillbox2285 19 годин тому

    Da will sich wohl wieder jemand wieder eine Woche Puffer schaffen für Videos 😅
    Den das hätte man sich auch sparen können

  • @connsteff
    @connsteff 7 годин тому

    😊😊👌👌👍👍😂😂

  • @herberthans1871
    @herberthans1871 18 годин тому

    Klar wer soll das bezahlen. Früher war es besser nicht jeden hatt das Geld. Und des du mehr machst um so schlimmer machen

  • @Watschi45
    @Watschi45 13 годин тому

    jo brauchst ja eh nen Energiepass für de Hütte, sowie saniert oder Neu gebaut wird kommt da einiges was möglich ist und Sinnvoll aber sollte au rentabel sein was bringt mir das wenn Unsummen reinfließen, die nix bringen.

  • @frankjunghahn5994
    @frankjunghahn5994 22 години тому +8

    😂 so typisch deutsch. Nach Hauskauf innerhalb von 2 Jahren energetische Massnahmen durchführen. Beispiel: Ich kauf ein Haus bj 2021 und soll daran energetische Massnahmen machen- habt ihr sie noch alle? Wenn ich ein Haus kauf bin ich Eigentümer und mache damit was ich will ( und sei es, ich reiße alle Fenster raus).

    • @ByFamilieBecker
      @ByFamilieBecker 22 години тому

      In D besitzt du nie wirklich etwas, der Staat hat da immer seinen Daumen drauf!
      Ganz nach dem Motto von Klaus Schwab: Du wirst nichts besitzen und glücklich sein

    • @MrGSeS1
      @MrGSeS1 22 години тому +1

      Schön, so ein typischer Wutbürger-Kommentar am Morgen :D
      Es kommt hier immer auf den energetischen Zustand und Alter des Hauses an. Ist dein Haus von 2021 musst du daran nichts mehr machen da du die Vorgaben mit Sicherheit erfüllst. Immer wieder herrlich, einfach mal blödes Zeug in die Welt brüllen ohne zu wissen was richtig oder wahr ist.

    • @arminhengstebeck8875
      @arminhengstebeck8875 21 годину тому +1

      Sie können sich doch eh mit Hartz 4 kein eigenes Haus leisten 😂😂

    • @emmaehrlich5558
      @emmaehrlich5558 20 годин тому

      Nein, aktuelle Häuser erfüllen die Anforderungen schon lange.

    • @cionheart
      @cionheart 20 годин тому

      Typisch für unsere Zeit ist eher, solche Dinge zu behaupten. Die Bauvorschriften von 2021 gelten auch noch heute. Ein solches Haus muss natürlich nicht saniert werden. Das GEG betrifft vor allem ältere Bauten aus den 90ern oder früher, wobei es da keine harte Grenze gibt. Grundsätzlich machen diese Sanierungen in den meisten Fällen auch sehr viel Sinn, Ausnahme bestätigen die Regel. Wichtig ist, dass man sich vor Kauf entsprechend informiert, denn je nachdem muss man das entsprechende Budget von Anfang an mit einplanen.

  • @einermeiner67
    @einermeiner67 19 годин тому +1

    wie zu ddr zeiten das andere dier sagen was du mit deinem eigentum darfst und was nicht mein haus ist von 64 und ist nicht isoliert aber ich habe 40ger Wände

    • @michaelmuller7755
      @michaelmuller7755 18 годин тому

      Ist ja eine frewillige Leistung. 40er Wand ist gut, aber im Vergleich: 1m Mauerwerk hat die gleich Dämmwirkung wie ein Korktopfuntersetzer von Ikea mit ca. 1cm Dicke

  • @lcskandalf
    @lcskandalf 21 годину тому +2

    Das wird alles viel heißer gekocht wie es später gegessen wird. Im Moment Kontrolliert das niemand! Klar muss man schon im eigenen Interesse Energetische Maßnahmen ergreifen auch wer Fördermittel beanspruchen möchte muss sich daran halten doch gerade als selber Macher kann man auf vieles verzichten.

  • @Saluebaer1
    @Saluebaer1 18 годин тому

    Boooooooring

  • @mmbhatilax
    @mmbhatilax 23 години тому +2

    Es gibt keine Kälte (zumindest nicht energetisch), dass sollte ein Energieberater wissen.

    • @frankscheufler6087
      @frankscheufler6087 23 години тому +1

      Weiß der mit Sicherheit! Aber es muss ja adressatengerecht sein - und für uns als Laien genau richtig erklärt! Eben nicht nur sinnbefreites Fachchinesisch was kompetent klingt, aber leider keiner versteht, sondern verbrauchergerecht erklärt! Danke!

  • @hassoinkasso6079
    @hassoinkasso6079 18 годин тому

    Dumme Sau

  • @woffotube
    @woffotube 22 години тому +2

    Was labert der !!

    • @woffotube
      @woffotube 22 години тому

      Individuell = teuer

  • @wolfskindmethode
    @wolfskindmethode 22 години тому +5

    Ich glaub wegreißen und neu bauen wird günstiger, wetten!

  • @uwegeier6507
    @uwegeier6507 18 годин тому +1

    Hat da gestern jemand einen Ausflug nach Laupheim gemacht? Meine Frau hat dich beim Döner holen beobachtet. :-D

  • @damirlistar8709
    @damirlistar8709 23 години тому +1

    Die Kommentare der Damen oder DER Dame sind ja lustig 😊

    • @Neue-Werkstatt-BM
      @Neue-Werkstatt-BM 23 години тому +1

      Damen? Scheiß BOTs! Dagegen müsste YT mal was unternehmen, ist elektrisch gesehen aber schwierig.

    • @paulpanther3
      @paulpanther3 21 годину тому

      @@Neue-Werkstatt-BM genau so ist es YT könnte dieses einfach unterbinden , aber YT scheint auf die KI -Schlampen zu stehen.

  • @Pedy8181
    @Pedy8181 17 годин тому

    Dein Energieberater muß nochmal zur nachschulung. Viele kleine nicht sachgerecht Themen erzählt. Kurz gesagt er erzählt viel Blödsinn. Kälte geht niemals ins Bauteil z.b.

  • @bastelkanal-y2r
    @bastelkanal-y2r 23 години тому +3

    also das video war sehr langweilig aber beim truppe macht das einmal nichts

  • @holgerfranken3023
    @holgerfranken3023 23 години тому +7

    Was ein Schwachsinn

  • @DD01-v1y
    @DD01-v1y 23 години тому +2

    Ich kann nur die Videos von Konrad Fischer empfehlen. Vollziegel z. B. ist in der Lage durch seine Masse Wärme zu speichern. Heute heizt man nur die Luft auf, geht die Tür auf ist die schöne warme Luft wieder weg und es bleibt kalt, man braucht also wieder Energie um die Luft zu erwärmen... Energiebrater hilft meiner Meinung nach nur der Baustofflobby und den Staat. Mein Haus ist auch nicht 100% dicht. Ich spar mir das Lüfter und brauche auch keine Energie für eine Zwangsbelüftung und somit hab ich nie Probleme mit Schimmel. Konrad Fischer hat eine gute einfache Form mit der man vergleichen kann wie energetisch ein Haus ist. Formel: die Heizkosten geteilt (:) durch die zu beheizende Fläche (m²) ergibt eine Heizkostenpreis runtergerechnet auf 1m². Das ergibt einen Wert mit dem alle Häuser miteinander vergleichen kann..
    Warum kennt ein Berater immer nur Dicht machen? Warum nennt er nur Dampfsperre und redet nicht von einer Diffusionsoffenen Klima Membran die das ablüften der Dämmung erlebt. Und dann wundern sich alle warum es Schimmelt. Sein Haus hier Schimmelt jetzt nicht. Warum wollen? Wenn er fertig ist ist die Gefahr von Schimmel viel größer geworden..
    PS ich habe einen Altbau mit Vollziegel brauche für meine 150m2 nicht mal eine Palette Pellets pro Jahr zum heizen. Und mein Haus ist alles andere als dicht. Für mich das beste Beispiel das es auch anders geht. Nur leider sieht das der Staat anders. Dank an Herrn Konrad Fischer der mir die Augen geöffnet hat das es auch anders geht.

    • @michaelmuller7755
      @michaelmuller7755 18 годин тому

      Ich gebe dir zum Teil Recht, dieses Thema difussionsgeschlossen ist wirklich schwierig. Die wenigstens reden von diffusionsoffener Dämmung z.B. mit Holzfaser und Lehmputz (bevor hier jemand schlau redet - eine Lehmwand unterscheidet sich nicht mehr von einer normalen, weder in Farbe noch in Form!). Die richtige Wahl des EB ist eben entscheidet - auch hier gilt: billig ist selten gut!
      Leider wird auch viel zu wenig von Wandheizungen geredet mit dem Rücklauf über den Boden, Eine gute Lüftuingsanlage ist genauso genial, wie z.B. die Infrarotheizung im Passivhausstandard. Schade, dass dies von dem EB nicht angesprochen wurde. Viel ist hier schon Schema F!
      Zusammenfassend ist der Top-Standard meines Erachtens: - Dämmung nach Passivhaus, Lüftunsganlage mit Wärmerückgewinnung, Lehmputz Innen, Infrarotheizung. Traurig ist nur der SHKler, weil er keine FBH und WP verkaufen kann.

  • @michaelschmidt850
    @michaelschmidt850 21 годину тому

    Laber halt, das hab ich dir schon unter das Video geschrieben in dem du das besichtigt hattest

  • @Lea-s6j
    @Lea-s6j День тому +3

    Ihren Kanal zu sehen ist immer eine interessante und lehrreiche Reise. Fahren Sie fort, uns in die Welt Ihrer Kreativität zu führen und uns zu inspirieren!⚓️🥑👑

    • @Zeisslermusic
      @Zeisslermusic 23 години тому +2

      Wie geht das denn, wenn man grade vor 2 stunden sein UA-cam kanal, erstellt hat 😂

  • @Sabine-c2r
    @Sabine-c2r День тому +2

    Deine Videos sind immer so lustig und spritzig! Vielen Dank für dein Talent und deine Kreativität in Bezug auf unterhaltsame Inhalte!🏡🎂▪️

  • @Mia-b9z4o
    @Mia-b9z4o День тому +2

    Jedes Mal, wenn ich Ihre Videos sehe, bin ich von Ihrer Kunst und Professionalität überzeugt. Erfreuen Sie uns weiterhin mit Ihrer Kreativität!🤹🤸‍🦓

    • @paulpanther3
      @paulpanther3 21 годину тому

      OH auch die KI Schlampe meldet sich hier

  • @Crooks_
    @Crooks_ 23 години тому +5

    JA, danke Habek! Wenn ich das alles höre, denke ich dass es besser gewesen wäre das Haus abzureißen und neu aufzubauen.

    • @klassenbester4735
      @klassenbester4735 23 години тому

      Gebäudeenergiegesetz kommt von der CDU! Oh mann...

    • @Marten1234567890
      @Marten1234567890 23 години тому

      Das Gebäudeenergiegesetz wurde 2020 vom Kabinett Merkel IV entworfen und im Bundestag verabschiedet... aber klar, erstmal gegen die bÖsEn GrÜnEn ist halt einfacher

    • @frankpetersen479
      @frankpetersen479 23 години тому +14

      Labber nicht alles nach was der Springer-Verlag schreibt. Das Energiesanierungsgesetz gibt es schon seit 2002. Das "Heizungsgesetz hat die CDU eingeführt. Check lieber mal deine Quellen bevor du deine alternativen Fakten in der Welt verstreust, danke.

    • @michaelmuller7755
      @michaelmuller7755 20 годин тому +3

      Typisch Internet! Erstmal gutes Halbwissen weitergeben 🤦‍♂️ das ist natürlich Blödsinn - das gibt es schon seit 2002!!

    • @jurgens9867
      @jurgens9867 18 годин тому +1

      So ein Blödsinn.
      Energieberater gab es schon 10 jahre vor der Ampel.

  • @christiankossl2535
    @christiankossl2535 21 годину тому +1

    Vielleicht wäre es doch besser gewesen die Hütte wegezuschieben und neu bauen.

  • @splityourhead
    @splityourhead 20 годин тому

    Daraufhin erstmal eine Photovoltaik Anlage Herr Truppe

  • @Monika-n6p6w
    @Monika-n6p6w День тому +2

    Dein Kanal ist eine Quelle endloser Inspiration. Danke für deine harte Arbeit!🚀😛🌘