Organspende: Abläufe, Herausforderungen und Fortschritte

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 30 вер 2023
  • Was ist dran an den Mythen rund um die Organspende? Wie läuft der Prozess bis zur Spende ab? Und warum haben bisher nur etwa 5 bis 10 Prozent der potentiellen Spenderinnen und Spender tatsächlich einen Organspendeausweis? Darüber sprechen Benjamin Waschow, Leiter der Unternehmenskommunikation, und Dr. Klaus-Michael Lücking, Organspendebeauftragter der Uniklinik Freiburg. Sie erklären, warum ein Organspendeausweis auch dann sinnvoll ist, wenn man nicht spenden möchte und was die Hirntoddiagnostik mit der im internationalen Vergleich geringen Organspendebereitschaft in Deutschland zu tun hat.
    Kapitel:
    2:36 Wie läuft der Prozess ab: von der Identifikation des Spenders bis zur Explantation
    5:28 Was wird in Freiburg in Sachen Organspende anders gemacht?
    7:20 Bereitschaft vs. Organspendeausweis: Wie lässt sich die Diskrepanz erklären?
    12:34 Warum gibt es so wenig Diskussion um mögliche Anpassungen in der Organspende?
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 4