Arduino Tutorial - 11. Der Lichtsensor (#11)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 10 лют 2025
  • ► MaxTechTV auf Facebook / maxtechtv
    ► MaxTechTV auf Twitter / maxtechtv
    ► MaxTechTV's Homepage maxtechtv.de
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 35

  • @tinkiwinki7825
    @tinkiwinki7825 Рік тому

    1:24 danke das du den Widerstand so bildlich erklärt beschrieben hast 👍🏻
    Ich bastel gerade was Wetterfestes mit einem Shelly mit so einem kleinen Widerstand. Meine Frage war, wie das messen kann, ohne Verbindung 👍🏻😁 super erklärt und genau die Antwort auf meine Frage 🥰

  • @vickyhej8719
    @vickyhej8719 7 місяців тому

    Super und idiotensicher. Perfekt um sich das Zeug nochmal in die Erinnerung zu werfen. Weiter so 👍

  • @rudim3188
    @rudim3188 4 роки тому

    einfach super erklärt , prima Max !

  • @jones8185
    @jones8185 9 років тому +16

    Hey Max erstmal"machst geile Videos" super zum leicht nach bauen . Meine frage ist ob du vielleicht ein Video machen könntest wo ein Bluetooth Modul (was man über ein Handy steuern kann) mit einen Arduino Uno kommuniziert um zum Beispiel die Farben einer LED mit einem Handy übers Bluetooth Modul zu verändern .Lg j.m

  • @MHDCHD-zt9bd
    @MHDCHD-zt9bd Рік тому

    sehr tolle Videos!!!

  • @Julia-ks5qu
    @Julia-ks5qu 4 роки тому

    Vielen Dank für die super Erklärung!

  • @Zeldaplink
    @Zeldaplink 12 років тому

    Simpel und einfach! Max du hast es drauf!

  • @2Green2Freak
    @2Green2Freak 9 років тому

    vielen dank, hat super funktioniert!

  • @Sevi4you
    @Sevi4you 12 років тому

    wie immer top !

  • @maxi_5507
    @maxi_5507 6 років тому

    Hi Max erstmals sehr tolle und qualitative Videos. Warum schlließt man einen Lichtsensor an den analogen stellen an?

  • @gabbas12
    @gabbas12 11 років тому +2

    Wozu genau der Widerstand in der Schaltung?
    Ist das auch so eine Art Pull-Down-Widerstand wie beim Taster?
    Lg

  • @kasekuchentv7869
    @kasekuchentv7869 7 років тому +1

    Muss man seine Schaltung zwangsweise Erden, oder kann man die Erdung über den 10K Widerstand auch weg lassen?

  • @szorba900
    @szorba900 8 років тому +1

    Hallo Max, inspiriert von Deinem Tutorial habe ich mir eine Art Dämmerungsschalter zusammengesteckt. Aber leider ist das Ergebnis nicht brauchbar. Sobald das Licht von einem geringen ausgelesenen Wert, der vom Lichtsensor kommt, angeht, schaltet der Arduino sofort wieder aus weil es ja hell ist und der Wert wieder hoch genug ist. Ich habe schon ein Delay eingearbeitet nach der Abfrage aber das hilft nichts, das An-und Ausschalten geht dann nicht mehr im 10tel-Sekundentakt sondern halt im Takt des Delays ausgeführt. Hast Du eine Idee?

    • @MaxTechTV1
      @MaxTechTV1  8 років тому +1

      +Serdar Zorba Hallo Serdar, ich kann dir nur helfen wenn du mir den Code zeigst, schick ihn mir doch mal per Mail. :)

  • @antimon9085
    @antimon9085 7 років тому +1

    Hätte ich in der 5. Klasse mal besser aufgepasst. Wie hoch kann der Strom an A0 durch den zusätzlichen Widerstand werden? Laut Diagramm sieht es ja so aus, als würde der nur Richtung GND eine Rolle spielen? *duck*

  • @skyfire7163
    @skyfire7163 11 років тому +3

    Hi Max könntest du mal ein Tutorial dadrüber machen wie man mehrere arduino megas über die tx und rx pins miteinander kommunizieren lassen kann und wie man zum beispiel einen mega auf dem ein Motor shield sitzt die pwm digitalpins des anderen ansteuern lassen kann.
    Mfg

  • @kenoalbatros
    @kenoalbatros 12 років тому

    Super Tutorials! Könntest du vielleicht mal ein Tutorial machen wie man ein Thermometer oder Thermostat programmiert?

  • @simonwalle305
    @simonwalle305 5 років тому

    guten tag ich habe einen uno monitor herunter geladen leider habe ich bisher nicht geraus gefunden wie ich die button codieren kann . so wie es aussieht sollte es gleich funktionieren wie mit einem keybord. könnte sie mir da einen tipp geben?

  • @beastold1320
    @beastold1320 5 років тому

    hallo,ich möchte das so programmieren dass die led wenn es dunkel wird 5sec. an ist und dann aus geht und dann wenn es wieder hell wird nochmal 5sec. an geht und dann wieder aus geht???!!!!!

  • @michaelrotter5143
    @michaelrotter5143 4 роки тому

    Wie ich sehe, ist MaxTechTV ein inaktiver User, dass heisst, dass er leider nicht auf die Kommentare antwortet, und somit auch nicht mit den Zuschauern in Touch ist. Schade. Aber ich versuche es dennoch einmal: im Video mit den RGB-Licht, erwähnst du, dass der Wert "255" eine Stromspannung von 5V bedeutet. In diesem Video sind die Werte bei den Analoganschlüssen deutlich über 255, bzw. schon über 1000. Bedeutet das dann, dass es dann mehr als 5 Volt ist ? Also schon über 20 Volt ? Wenn ja, wie ist die Obergrenze ?

    • @markusritter3480
      @markusritter3480 4 роки тому

      Wenn ich das richtig verstanden habe, dann gehen beim Analogeingang die Werte von 0 bis 1023
      www.arduino.cc/reference/de/language/functions/analog-io/analogread/

  • @SchokokuchenLP123
    @SchokokuchenLP123 10 років тому +1

    Hey Max :D ! Könntest du vielleicht ein ausführliches Tutorial machen, wie man Schritt für Schritt eine Verbindung von zwei Arduino boards mit Xbee oder anderem herstellt und nutzen kann, also eine LED zum blinken bringen kann ?
    Das währe nett :D !
    Himbeertorte

  • @kenoalbatros
    @kenoalbatros 12 років тому

    jetzt geht es vielen Dank :)
    ist das erste Ergebnis bei google
    LG kenoalbatros

  • @pelihopter2771
    @pelihopter2771 7 років тому

    Tolles Video, aber pack doch bitte immer die links zu dem eintrag auf deiner webseite in die videobschhreibung

  • @MeMo1998100
    @MeMo1998100 12 років тому

    voll gut!

  • @gga_ronaldo8860
    @gga_ronaldo8860 Рік тому

    Wie kann man da einen grenzwert reinbauen dass man bei if .... macht und bei else .... macht ?

    • @SirCavas
      @SirCavas Рік тому

      Du schreibst halt zB
      if (sensorWert > 200) {
      [code einfügen welcher ausgeführt werden soll]
      }
      else {
      [anderer code]
      }

  • @Mo0oXx
    @Mo0oXx 12 років тому

    hey könntest du mal ein tutorial machn wie ich mit einem taster zb eine led in einen anderen modus bringe??...
    also ein beispiel:
    eine rgb led soll die farbe andauernd ändern (wie in deinem TUT led 2, aber wenn ich den taster drücke soll die led bei der farbe stehenbleiben wo sie gerade ist...
    also led ändert farbe ich drücke auf den taster und die led soll bei der farbe stehenbleiben bei der sie gerade ist...wäre sehr nett von dir
    MFG MAX

  • @kenoalbatros
    @kenoalbatros 12 років тому

    Als ich das geschrieben war ich noch in der Anfangszeit :D. Und vielen Dank für die Antwort :) Aber leider funktioniert der Link nicht mehr.
    lg

  • @aufklarung2231
    @aufklarung2231 9 років тому

    man hätte auch schreiben können
    void loop() {
    analogRead(A0)
    Serial.println(analogRead(A0))
    delay(10)
    }
    das verwirrt einen weniger

  • @ThomasMasterpiece
    @ThomasMasterpiece 12 років тому

    hacktronics*dot*com/Tutorials/arduino-1-wire-tutorial.html
    Darin findest du einen Fertigen Sketch für einen DS18B20. Sehr einfacher aber relativ genauer (+-0,5°C) Sensor mit Digitaler Ausgabe (1-Wire).
    Den Sensor gibts fast überall zu vernünftigen Preisen (ca. 2€/Stück). Bei Conrad für rund 6€ ;-). Thermostat selbst zu Programmieren ist jetzt dann nicht weiter schwer.
    Lg

  • @ThomasMasterpiece
    @ThomasMasterpiece 12 років тому

    wenn du davor noch ht tp :// w ww . hacktronics . c om /Tutorials/arduino-1-wire-tutorial . ht ml Leerzeichen entfernen => dann sollte es gehen. Habe es eben probiert.
    Alternativ einfach in Google folgendes eintippen: hacktronics 1-wire
    dann sollte es eines der ersten Ergebnisse sein.
    Lg Thomas

  • @TheGigascan
    @TheGigascan 12 років тому

    First (erste) :))