Kulturschock beim Auswandern: Das erwartet jeden Auswanderer 😩🌍

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 16 гру 2023
  • 🇨🇭 Mein Schweizer Konto ►► auswanderluchs.ch/zak
    Kulturschock beim Auswandern: Das erwartet jeden Auswanderer 😩🌍
    Bereit für das Abenteuer Auswandern? In diesem Video tauchen wir tief in das Thema Kulturschock ein. Finde heraus, welche überraschenden und manchmal herausfordernden Situationen dich erwarten, wenn du in ein neues Land ziehst. Wir besprechen die typischen Phasen des Kulturschocks, teilen Ratschläge, wie man damit umgeht, und hören echte Geschichten von Auswanderern. Ob Sie gerade umgezogen sind oder es planen - dieses Video gibt dir wertvolle Einblicke und Tipps, um deine Auswanderung zu erleichtern.
    #kulturschock #LebenImAusland #auswandern
    🖥️ Blogbeitrag: auswanderluchs.ch/kulturschoc...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    📝 Mein Blog ►► auswanderluchs.ch
    📲 Mein Instagram-Kanal ►► auswanderluchs.ch/instagram
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🌍🛠 TOOLS FÜR AUSWANDERER
    💸 Mein Schweizer Konto ►► auswanderluchs.ch/zak
    🇨🇭Schweizer Versicherung: auswanderluchs.ch/smile-versi...
    📈 Meine Säule-3a ►► auswanderluchs.ch/frankly
    💶 Günstig CHF in EUR wechseln ►► auswanderluchs.ch/wise *
    🇩🇪 Mein deutsches Konto ►► auswanderluchs.ch/dkb *
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🤔 Über Christian den Auswanderluchs 😃
    Ich betreibe diesen UA-cam-Kanal und den gleichnamigen Auswanderer-Blog, um dir die Möglichkeit zu geben, dich über das Leben als Einwanderer in der Schweiz zu informieren.
    Seit 2016 lebe ich in der Schweiz. Beruflich bin ich in der Pharmaindustrie bei einem grossen internationalen Unternehmen in Schaffhausen gestartet. Seit 2019 betreibe ich diesen Blog und den gleichnamigen UA-cam-Kanal und seit März 2021 sogar als Vollzeitbeschäftigung.
    📲 Hier erfährst du mehr über mich: auswanderluchs.ch/ueber-mich/
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Disclaimer:
    Ich übernehme keinerlei Haftung dafür, dass die Informationen auf meinem Kanal alle richtig sind. Ich betreibe diesen Kanal als Herzensprojekt und bin kein Steuerberater und kein Finanzberater. Ich empfehle ausschliesslich Produkte, die ich selbst nutze und deshalb empfehlen kann. Die Produktlinks sind durch ein "*" gekennzeichnet. Klickst du auf diesen Link, erhalte ich gegebenenfalls eine Provision. Die Provision ermöglicht es mir den UA-cam-Kanal zu unterhalten und zu verbessern. Ich freue mich über jede Unterstützung.

КОМЕНТАРІ • 41

  • @Auswanderluchs
    @Auswanderluchs  6 місяців тому

    🇨🇭🏔️ Mein Blog ►► auswanderluchs.ch

  • @gustlfaller4494
    @gustlfaller4494 5 місяців тому +11

    Ich komme aus der Grenzregion zur Schweiz und lebe seit einem Jahr in der Ostschweiz. Ich muss sagen, dass mir Deutschland schon vorher fremd geworden ist, bevor ich ausgewandert bin.
    Ich kann auch Schweizer Bürger verstehen, wenn es ihnen zuviel Deutsche gibt, vor allem wenn die sich so verhalten, als ob sie noch in Deutschland wären. Die Schweiz ist eben anders und das ist auch gut so❤🇨🇭. Vielen Dank Auswanderluchs für Deine Videos!

  • @marianneursulazuccomerk3121
    @marianneursulazuccomerk3121 6 місяців тому +22

    Ich bin Schweizerin,ging nach Zürich in die französische Schweiz,dann über 2 jahre nach England und mehr als 2 jahre nach Italien,unterdessen einen Italiener in der Schweiz geheiratet,viel in Deutschland,wieso ich das aufzähle,weil ich finde dass es immer suf die persönlichkeiten ankommt,man kann die menschen nicht einfach so kulturmässig einteilen,manchmal erfährt man total das gegenteil,ist auch eine einstellungssache!

  • @gravimotion_Coding
    @gravimotion_Coding 5 місяців тому +2

    Ich kannte die Schweiz schon von etlichen Urlauben, habe mich hier von Tag 1 an sehr sehr wohl gefühlt und wurde von den Schweizer Nachbarn gut aufgenommen.
    Jedes Mal wenn ich zurück nach Deutschland komme, fühle ich mich fremd. In der Schweiz fühle ich mich sehr wohl.

    • @catwoman_7
      @catwoman_7 5 місяців тому

      In welchem Kanton wohnst du? 🇨🇭

    • @gravimotion_Coding
      @gravimotion_Coding 5 місяців тому

      @@catwoman_7 Aargau, wieso fragst du?

    • @catwoman_7
      @catwoman_7 5 місяців тому +1

      @@gravimotion_Coding Nur aus Interesse. Liebe Grüsse aus dem Thurgau 🇨🇭

    • @gravimotion_Coding
      @gravimotion_Coding 5 місяців тому +1

      @@catwoman_7 Liebe Grüsse zurück 🤗

  • @wavetuning
    @wavetuning 6 місяців тому +3

    Ich bin auch mit meiner Familie vor fast 5 Jahren in die Schweiz (Waadt) ausgewandert. Mich zieht ehrlich gesagt nichts mehr nach Deutschland zurück. Kulturschock war bei uns nie ein Thema, nur das Krankenversicherungssystem ist total asozial (besonders auffällig bei 6-köpfiger Familie).

  • @fotowalo
    @fotowalo 6 місяців тому +3

    Meine Beweggründe fürs Aus- und Rückwandernwandern waren zuerst die Sprachen (Auswandern)...und danach schlicht finanzieller Art. Ich konnte mir, trotz Vollzeitjob, das Leben in Stockholm nicht mehr leisten. Das ist bald 50 Jahre her, ich hoffe, dass das jetzt besser ist in Schweden. Die Schweiz bietet einmalige Vielfalt, das wiegt das manchmal Bünzlige mehr als auf. Ein Leben in Südspanien könnte ich mir aber auch vorstellen, nur hätte da meine Familie was dagegegn.....

  • @axelrobotycki1664
    @axelrobotycki1664 6 місяців тому +9

    Hoi zäme den einzigen Kulturschock den ich (als pole) hatte war als ich nach dütschland gezugelt bin. In der Schwiiz fühle ich mich wohl.

  • @thorstenthiel5657
    @thorstenthiel5657 6 місяців тому +8

    Sehr hilfreich - DANKE für Deine tollen Videos, Christian!
    Bei mir geht’s morgen in die🇨🇭zur Übergabe der Schlüssel für meine wunderschöne Wohnung!🍀
    Quasi der Flug in die Flitterwochen 🤗
    Seit drei Monaten, seitdem mein neuer Job in Geroldswil in Aussicht war, folge ich Dir und konnte sehr viel hilfreiche Tipps von Dir aufsaugen!
    Mach weiter so!🍀
    Btw: schönen 3. Advent in die Runde 🕯️🕯️🕯️

  • @rene.a.m.983
    @rene.a.m.983 6 місяців тому +7

    Ich hatte so Phase/n nicht. Aber ich finde dazu passt auch die Zurückgehquote. Man muss/sollte eben auch der Typ dafür sein zum auswandern (oder anderes grosses "Abenteuer). Braucht man z.b. immer seine Freunde/Familie und kann alleine nichts unternehmen, ist das schlecht.

  • @ultrakapitalist4882
    @ultrakapitalist4882 6 місяців тому +6

    Wenn man vorher noch nie in der Schweiz war, dann kann ich mir schon vorstellen, dass einige Leute einen Kulturschock bekommen. Meine Frau und ich sind im Jahr öfters dort und wir kennen auch schon locker 50 Leute von Goldach über Baden bis nach Chiasso. Im September waren wir mit 6 Schweizern in den Ferien. Huere lustig! Nächsten Freitag Probearbeiten im Aargau und vielleicht klappts ja noch mit einem Arbeitsvertrag als Weihnachtsgeschenk.

  • @romansoltermann3762
    @romansoltermann3762 6 місяців тому +9

    Hay Christian
    Ich kenne diesen Kulturschock vom Auswander auch. Auch wenn ich lediglich von Bern nach Zürich ausgewandert bin.

    • @wblars
      @wblars 6 місяців тому

      😂

  • @djnvienna5957
    @djnvienna5957 6 місяців тому +7

    Wir finden die Unterschiede nicht wirklich gross, was aber eventuell daran liegt, dass wir von Württemberg umgezogen sind. Der Kontrast "Ruhrpott-Schweiz" oder "Berlin-Schweiz" dürfte wahrscheinlich grösser ausfallen, was nicht despektierlich gemeint ist. Insgesamt sind die Leute hier aber doch freundlicher. Jedoch zählt immer auch die Redewendung "Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus." Egal, wo man ist. Danke dir in jedem Fall für deine wertvollen Videos! :)

    • @RMPT6
      @RMPT6 6 місяців тому +3

      Aus Baden Württemberg in die Schweiz ist was völlig anderes wie aus Berlin. Ein Berliner bekommt im Schwaben Land schon einen Kulturschock, der Schwabe in der Schweiz hat es um welten einfacher

    • @djnvienna5957
      @djnvienna5957 5 місяців тому

      Noch nicht so lange; ca. seit 15 Monaten.@@mamasbeautifullife

  • @hiw9528
    @hiw9528 6 місяців тому +4

    Also ich habe in den letzten 15 Jahren hier in der Schweiz nie einen Kulturschock erlebt. Allerdings fühle ich mich in Deutschland, wo ich nur selten und kurz bin, nicht mehr wohl. (Evtl. wäre das ein Kulturschock.) Ich komme auch gut mit Schweizern ins Gespräch, z.B. beim Wandern. Persönlichere Kontakte zu finden braucht natürlich etwas länger.
    Generell ist es etwas sehr Individuelles: Für mich hat die Schweiz halt immer gepasst; für manche Leute mag das aber nicht der Fall sein. Daher sollte man nie nur wegen des Geldes herkommen, sondern sich ehrlich fragen, ob man sich hier wohl fühlen kann. Ich höre auch immer wieder von Leuten, die nach D zurück gehen oder von hier lebenden Deutschen, die seit Jahren mit einem Bein in D stehen. Sicher kein toller Zustand.

  • @cardaveux
    @cardaveux 6 місяців тому +19

    Ich als Schweizer sehe das langsam kritisch. Es kommen einfach viel zu viele Leute aus dem Ausland in die Schweiz um zu arbeiten und zu leben. Es braucht dringend Kontingente, wonach pro Jahr nur noch eine gewisse Anzahl EU-Bürger und co. einwandern dürfen. Es ist der Wahnsinn, dass in der kleinen Schweiz in den letzten 25 Jahren so 1,5 Millionen Menschen plus gekommen sind. Unsere Infrastruktur kommt langsam an die Grenzen und unsere schöne Landschaft wird immer mehr zubetoniert.

    • @Nefarian1
      @Nefarian1 6 місяців тому +2

      Gibt es für EU Bürger wirklich keine Kontingente? Für Leute ausserhalb der EU ja schon

    • @AnDy-wu2yq
      @AnDy-wu2yq 6 місяців тому

      Seid doch froh, alles was in die Schweiz kommt, sind Fachkräfte die arbeiten wollen...😉

    • @rudyschoeni323
      @rudyschoeni323 6 місяців тому +4

      Ob Kontingente eingeführt werden ist eine politische Entscheidung.EUStaaten werden auf eine offene Grenze beharren.
      Am besten sollten mal diese Immigranten Kritiker bei den Verhandlungen einbezogen werden,damit sie die Auswirkungen ihren Nichtswisser erklären können.

    • @akmerararat4936
      @akmerararat4936 6 місяців тому +1

      @@rudyschoeni323naja, damals habt ihr deutsche uns Wirtschafts Flüchtlinge weg jagen wollen. Heute seit ihr selber am flüchten und dass in die Schweiz..

    • @user-ey1ni2nr6d
      @user-ey1ni2nr6d 5 місяців тому +3

      Ich bin als deutscher Arzt seit über 10 Jahren in der Schweiz tätig. Ohne die ausländischen Aerzte und sonstigen ausländischen Mitarbeiter könnten die meisten schweizer Kliniken schliessen. Nicht besonders fair fand ich es v.a. am Anfang , dass man zweitklassig behandelt wurde nach dem Motto: wir hätten lieber einen schweizer Arzt, und nehmen sie eigentlich nur weil wir keinen anderen finden........

  • @kryptek9156
    @kryptek9156 6 місяців тому +3

    👍👍👍

  • @larsh.3760
    @larsh.3760 6 місяців тому +2

    Ja spielen wahrscheinlich viele Faktoren rein. Wenn man innerhalb von Deutschland über eine größere Entfernung umzieht, hat man vielleicht auch ähnliche Schwierigkeiten wie bei einer Auswanderung.😉

    • @neuanfang1244
      @neuanfang1244 6 місяців тому +4

      Wohnt mal alle im Raum Frankfurt/Main und fahrt öffentliche Verkehrsmittel.
      Dann wollt ihr sofort auswandern

  • @alfredomormani
    @alfredomormani 6 місяців тому +7

    Für den Algorithmus.

  • @patmiro
    @patmiro 6 місяців тому +5

    Kulturschöggeli 😂

    • @catwoman_7
      @catwoman_7 6 місяців тому +1

      Hoi 🙋‍♀️

    • @patmiro
      @patmiro 6 місяців тому +2

      @@catwoman_7 Hoi Büsifrau. Bi im Fall i dim Kanton😅 Au am Bodensee wänds Gschänggli😁

    • @catwoman_7
      @catwoman_7 6 місяців тому +1

      @@patmiro Ah tatsächlich? 😯 Welcome to Thurgau! 🦁🙌
      Wohne mittlerwiile nüme am Bodesee, aber immerno im Thurgau. 🍎❤️
      Viel Spass und denn schöni Wiehnachte 🎄🎁

    • @patmiro
      @patmiro 6 місяців тому +1

      @@catwoman_7 Dir au und weisches jo - immer Türe zuemache. Büsi und Wiehnachtsbaum/Chugele😉

    • @catwoman_7
      @catwoman_7 6 місяців тому +2

      @@patmiro Danke!
      Das Johr kein Christbaum 🎄- Problem glöst. 😁 Wobii‘s au susch erstuunlich guet klappet het. 🐈🙏