Neuzugänge: Piko 59712 BR220 Rheingold, MTH S3/6, Roco BR143 AEG

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 77

  • @orestispappas1613
    @orestispappas1613 8 днів тому +1

    Hallo Dirk mit deine sehr shöne videos ...klasse danke ! ❤ Viele gruße ✌️

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  7 днів тому +1

      Hallo Orestis, vielen Dank. Prima, dass Dir das Video gefallen hat. Viele Grüße Dirk

  • @modellbahnjp
    @modellbahnjp 11 днів тому +1

    Servus Dirk, Interessanter Neuzugänge. Tolle Einblicke. Viel Freude damit. 😊😊 LG Jan-Philipp

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  10 днів тому

      Hallo Jan-Philipp, besten Dank. Gut zu lesen, dass das Video wieder interessant für Dich war. Viele Grüße Dirk

  • @marcus85007
    @marcus85007 9 днів тому +1

    Moin Dirk 😎 also wenn einer die S 3/6 wieder flott bekommt dann Du 🙂. Inspektor Eddy hat auch die Neuanlieferung abgenommen, da kann ja nicht mehr viel schief gehen 🙂. Dein Video wie man die Flackerfreie Beleuchtung einbaut hat mich damals gerettet, die richtig zu installieren🤗. In diesem Sinne einen schönen Sonntag ✌

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  9 днів тому +1

      @@marcus85007 Hallo Marcus, besten Dank für Deine Zuversicht 🙏🏻👏👍. Ich hoffe ihr gerecht zu werden 🤔. Du hast Recht, mit Eddys 😻 Unterstützung muss es einfach gut werden 😹. Freut mich, dass Du Deine Waggons ebenfalls mit der flackerfreien Beleuchtung ausgestattet hast 👍. Ich wünsche Dir ebenfalls einen schönen Sonntag, viele Grüße 🖖 Dirk

  • @StefanWirsing
    @StefanWirsing 9 днів тому +1

    Guude Dirk, welch wunderbare V 200 und BR 220 Parade auf deiner tollen Anlage. Ich werde mal bei Pico herein sehen ob ich günstig eine BR 220 für Wechselstrom kaufen kann. Danke für das schöne Video, alles gute aus Hessen.

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  9 днів тому

      @@StefanWirsing Hallo Stefan, besten Dank 🙏🏻👏👍. Prima, dass Dir die V200 Modelle gefallen. Drück Dir die Daumen, dass Du eine bekommst. Viele Grüße 🖖 Dirk

  • @22763344
    @22763344 10 днів тому +1

    Sr. Dirk: gracias por compartir su nuevo material. Saludos.

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  9 днів тому

      Hola German, me alegro de que te gusten las nuevas incorporaciones. Saludos 🖖 Dirk

  • @TomTrojan22
    @TomTrojan22 11 днів тому +1

    Moin moin Dirk! Hast dir wieder einige schöne Modelle zugelegt. Aber die Bay. S 3/6 ist der Hammer. Da bin ich gespannt auf den Umbau. Ich liebe die Bayrische Farbgebung in der Epoche 1. Meine Nebenbahn selber ist geplant Epoche 3 in Bayern mit Museumsbetrieb. Und das als Wahlsachse! 🙂 Bin darauf gekommen weil es mir der bayrische Glaskasten die 98iger angetan hat. Aber deine V200 Parade hat auch was. Welche dabei die Schönste ist kann ich aber echt nicht sagen. Sehen alle toll aus. Dann wieder herzliche Grüße und Streicheleinheiten für die samtigen Inspektoren und ein Schönes Wochenende wünschen euch Jenny und Tom

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  10 днів тому +1

      Hallo Jenny und Tom, besten Dank. Jo, die S 3/6 ist ein super schönes Modell, wird aber sicherlich nicht einfach sie zum Laufen zu bringen. Der kleine Glaskasten ist schon klasse, kann ich gut verstehen eine Anlage für ihn zu bauen ;-)). Das wird bestimmt eine schnuckelige, romantische Anlage werden.
      Die Streicheleinheiten an die Inspektorinnen sind raus, haben sich wieder gefreut.
      Ich wünsche Euch ebenfalls ein schönes Wochenende, viele Grüße Dirk

  • @Miertreg1
    @Miertreg1 12 днів тому +1

    Moin Dirk, einfach klasse deine schönen Neuzugänge 🚂👍👍👍.
    Viele Grüße Gert

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  12 днів тому +1

      @@Miertreg1 Hallo Gert, besten Dank 🙏👏👍. Klasse, dass Dir die neuen Sachen gefallen. Jetzt brauche ich nur noch Zeit für die Umbauten 😉.
      Viele Grüße 🖖 Dirk

  • @dirkfullbeck8865
    @dirkfullbeck8865 13 днів тому +1

    Wunderbar. Sehr gut zum entspannen. Weiter so. Ich schaue mir das sehr gerne an. Danke. Gruss aus EN.

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  12 днів тому

      @@dirkfullbeck8865 Hallo Dirk, besten Dank 🙏👏👍. Super, dass Du beim Zusehen entspannen kannst 👍.
      Viele Grüße 🖖 Dirk

  • @frankb3128
    @frankb3128 12 днів тому +1

    Hallo Dirk, da hast Du ja schöne Sachen bekommen. Die BR220 gefällt mir sehr gut. Das Fahrvideo war wieder super. VG Frank

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  11 днів тому

      @frankb3128 Hallo Frank, besten Dank 🙏👏👍. Freut mich zu lesen, dass Dir die BR220 und die Rundfahrten gefallen haben. Viele Grüße 🖖 Dirk

  • @reginahahn1409
    @reginahahn1409 10 днів тому +1

    Hallo Dirk deine V200 Flotte macht wirklich einen sehr guten 👍 LG von Volker 👏😉🙋

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  9 днів тому

      @@reginahahn1409 Hallo Volker, besten Dank 🙏🏻👏👍. Freut mich, dass Dir die V200 Modelle gefallen. Viele Grüße 🖖 Dirk

  • @pumickael
    @pumickael 12 днів тому +1

    Hallo Dirk. Da hast du ja wieder schöne Sachen erworben. Gut das die BR 24 nun auch Püppchen erhalten hat. ;-) Sind schöne Loks!! Grüße Michael

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  11 днів тому

      Hallo Michael, besten Dank 🙏🏻👏👍. Jo, die 24 musste unbedingt Püppchen bekommen, ohne ist sie einfach zu nackt 😉. Viele Grüße 🖖 Dirk

  • @gerdbenthaus9216
    @gerdbenthaus9216 12 днів тому +1

    Einfach große Klasse, weiter so👍👍👍
    Schöne Grüße
    Gerd aus dem Münsterland

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  12 днів тому +1

      @@gerdbenthaus9216 Hallo Gerd, herzlichen Dank 👏🙏🏻👍. Freut mich sehr, wenn Du Dich über das Video freust 😉. Viele Grüße 🖖 Dirk

  • @jsah5481
    @jsah5481 11 днів тому +1

    Servus Dirk, schönes "Lökchen"! Deine V200-Sammlung ist ja mittlerweile beachtlich. Sehr schöne Farbvarianten mit klasse Wagenmaterial. Das digitalisieren der Lok ging ja fix (nicht wie sonst mit dem Kampf um den Platz und die Kabel/LED). Kleiner Vorschlag von mir: ich baue in die Vertiefung vor dem Lokdecoder immer noch einen "großen" Pufferelko (mind. 680yF/25V, besser 1000yF) ein. Dazu noch die entspr. Lötbrücken auf der Platine gesetzt und evtl. Stromunterbrecher machen nicht mehr so viel aus (ja ich weiß, 680yF bringen nicht die Welt, aber bei einigen Loks bei mir klappte es ganz gut). VG und schönes WE vom Jürgen

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  11 днів тому

      @@jsah5481 Hallo Jürgen, besten Dank 🙏🏻👏👍. Jo, die V200 Modelle werden immer mehr, man kann nie genug davon haben 😉🤣. Einen Pufferelko einzubauen ist eine gute Idee 👍, hab noch ein paar 1000uF im Bestand, die müssten passen. Beste Grüße 🖖 Dirk

  • @j.p.kuipers7226
    @j.p.kuipers7226 12 днів тому +1

    Schone lokparade von die V 200 , V220 ,die blaue Rheingold ist ja super. Grusse aus Holland

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  12 днів тому

      @@j.p.kuipers7226 Hallo J.P. besten Dank fürs Reinschauen 🙏👏👍. Jo, die blaue Rheingold V200 ist ein super schönes Modell 👍. Bin froh sie bekommen zu haben.
      Viele Grüße 🖖 Dirk

  • @stefanvane.5052
    @stefanvane.5052 12 днів тому +1

    Aloha - also sehr schöner Bericht. Die S 3/6 ... Geil. Eddy im Karton ... Pech - Katze sieht Karton = MAGNET *LOOOOL* ... sitzt drin. Kenn ich!! 🤣🤣 Die 220 sieht auch gut aus. Echt schöner Zug!! Also Piko scheint echt zugelegt zu haben ... früher waren die Müll vom Fahrverhalten, hab auch schon 2 ausgemustert! ? ABER: waren tolle Züge!!! Immer wieder toll anzusehen.

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  12 днів тому

      @@stefanvane.5052 Hallo Stefan, besten Dank fürs Lob 👏🙏🏻👍. Jo, der kleine Eddy 😻 ist ein extrem neugieriger und verspielter kleiner Kerl 😺. Macht immer Spaß mit, außer er frisst wieder meine Bäume auf der Anlage. Die neueren Piko Loks sind wirklich gut 👍, da hatte ich noch keine Probleme gehabt. Freut mich, dass Dir die Züge gefallen haben. Viele Grüße 🖖 Dirk

  • @fokusnikfim
    @fokusnikfim 13 днів тому +1

    Hallo Dirk. Good gemaht projekt 👍🏻👍🏻👍🏻......Fim👮🏻🚂🤚🏻

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  13 днів тому

      @@fokusnikfim Hallo Fim, besten Dank fürs Lob 👏🙏🏻👍. Prima, dass Dir auch die 220 gefällt. Viele Grüße 🖖 Dirk

  • @HarrysBahnen
    @HarrysBahnen 12 днів тому +2

    Hallo Dirk, sehr schöne Neuvorstellungen, die S 3/6 ist schon toll.
    Zu Deinem AEG Set. ( Ursprünglich LEW ) . Der Steuerwagen mit Karlsruher Kopf ist natürlich falsch.
    Dieser Steuer / Messwagenwagen der Deutschen Reichsbahn hatte einen Steuerkopf der aussah wie eine 243. Such mal nach LEW Steuerwagen, beste Grüße Harry

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  12 днів тому

      @@HarrysBahnen Hallo Harry, besten Dank für die Info zum Steuerwagen 👏🙏🏻👍. Da hat Roco also etwas zusammengestellt, was es gar nicht gab 🤔. Sehr ärgerlich 😠.
      Naja, das machen wohl die Hersteller ganz gern, um ihre Sachen an den Kunden zu bringen.
      Freut mich, dass Dir die S3/6 gefällt. Bin schon selber auf den Umbau gespannt 🤩, Viele Grüße 🖖 Dirk

  • @torstenhanke7334
    @torstenhanke7334 13 днів тому +1

    Hallo Dirk,du hast dir schöne Sachen gekauft. Die 220 fährt richtig super und sieht schick aus. Dadurch das Piko nicht Werksseitig Lokführer einsetzt kann sich jeder, nach seinem Geschmack, einen einbauen. Das Fahrvideo war klasse. Gruß Torsten

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  12 днів тому

      Hallo Torsten, besten Dank 👏🙏🏻👍. Jo, die 220 ist ein prima Modell und was die Sache mit dem Lokführer angeht stimme ich Dir zu, das kann dann jeder machen, wie er möchte. Finde es aber dennoch besser, wenn einer drin wäre 😉🤣. Freut mich, dass Dir die Rundfahrten mit den Zügen gefallen haben 🤩. Beste Grüße 🖖 Dirk

  • @kaptnblaubar2102
    @kaptnblaubar2102 12 днів тому +1

    Moin Dirk. Nun hast Du mir der S3/6 nun auch deinen fehlenden Innensechskantschlüssel und die Zange hat dafür ausgedienst. Die Lok selbst ist auch sehr schön. Die wäre in der Farbe zu meinen blauen Orientwagen der Knaller. Gruss Totti

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  12 днів тому +1

      @@kaptnblaubar2102 Hallo Totti, besten Dank 🙏👏👍. Jo, jetzt habe ich endlich einen passenden Schlüssel. Hab mir aber dennoch weitere Größen von Wera bestellt 😉. Die S3/6 passt prima zum blauen Orient Express 👍, so hatte ich mir das auch gedacht 😀. Jetzt muss nur noch der Umbau klappen 😉. Viele Grüße 🖖 Dirk

    • @kaptnblaubar2102
      @kaptnblaubar2102 12 днів тому +1

      @@hdspringer2561 Werkzeug hat man nie genug. Ich habe die auch von Wera

  • @peterbrinkmann5315
    @peterbrinkmann5315 12 днів тому +1

    Hi Dirk, jaaaaa den Rheingold gab es in Rot/creme ... Gegenzug war wohl der Rheinpfeil und der fuhr am Rhein ;) Und ja die V200/220 gefallen mir immer wieder gut, aber die blaue wie die rote mag ich nicht wirklich ... gab es auch nicht wirklich... Phantasielacke ... Aber wenn mans mag, bitte schön ;)

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  12 днів тому +1

      @@peterbrinkmann5315 Hallo Peter, besten Dank 🙏🏻👏👍. Cool, dass es den Rheingold auch in rot/Creme gab, dann passt das ja ganz gut 👍. Jo, die beiden Rheingold Loks haben zwar kein reales Vorbild, aber sie gefallen mir dennoch sehr gut 😉. Viele Grüße 🖖 Dirk

  • @DerDampfmacher
    @DerDampfmacher 8 днів тому +1

    Moin Dirk, also die Dampflok gefällt mir ganz besonders gut, mal sehen wann du sie in Angrifft nimmst. 😊Die BR 220 hab ist auch , sie sieht einfach chick aus in dieser Farbgebung. Sag mal Dirk, warum nimmst du den ESU Soundpilot in der MKL Ausführung??? LG Ralph

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  7 днів тому

      Hallo Ralph, besten Dank. Cool, dass Du die 220 auch im Bestand hast, ist ja auch eine schöne Maschine. Ich nehme den Lokpilot in der MKL Version, da ich mit ihm auch AUX 3+4 über eine einfache Schnittstelle nutzen kann. Der "normale" Lopkilot gibt AUX 3+4 nicht verstärkt über die Platine aus. Entweder man müsste eine Platine mit Verstärkern auf der Platine nutzen oder AUX 3+4 direkt am Decoder abgreifen. Ich hatte in irgendeiner Lok AUX 3+4 benötigt und da ich immer diese kleinen Platinen von mk-nk.de benutze brauchte ich die MKL Version. Seitdem kaufe ich die MKL Version aus reiner Gewohnheit ;-)). Viele Grüße Dirk

    • @DerDampfmacher
      @DerDampfmacher 7 днів тому +1

      @@hdspringer2561 ach deshalb, alles klar

  • @1rotelaterne
    @1rotelaterne 12 днів тому +1

    Hallo Dirk, sehr schöne Fahrszenen mit den vielen V200 Variationen! Ich warte schon mit Spannung auf deinen hoffentlich erfolgreichen Umbaubericht der bildschönen S 3/6 von MTH. Dabei habe ich die Hoffnung, etwas von deinem Umbau für meine seit Jahren zerlegte
    MTH Erie Triplex lernen zu können. Bei der Lok geht der Sound an, aber sie fährt nicht. Der Motor ist ok, aber es kommt kein Strom an.
    Beim Innenleben dieser fahrbaren Hifi Anlage blicke ich nicht mehr durch, ich wünsche dir nur, dass die S3/6 etwas überschaubarer aufgebaut ist. Der Proto Sound ist allerdings um Welten besser als jedes Esu oder Zimo Geräusch, und auch der Smoke ist Klasse.
    Die Lok Triplex hat den Proto Sound 3, lässt sich mit der Roco Technik bedingt steuern, es lassen sich aber keine CV Werte verstellen, auch nicht die Adresse. Der Decoder hat einen 18 poligen Stecker nach einer mir unbekannten Norm. Der Canon Motor hat 5 Anschlusskabel, an der einen Seite ganz normal Plus und Minus, auf der anderen Seite gehen zusätzlich 3 Kabel auf eine unter der Plastik Schwungmasse liegende Platine an den Motor. Als die Lok noch fuhr, erreichte sie schon bei minimal aufgedrehten Regler ihre Vorbild Geschwindigkeit, bei nur halb aufgedrehtem Regler war sie dann schon schneller als ein Transrapid.
    Analog bewegte sich die Lok erst bei 100 auf dem Roco Trafo,ab 120 ist sie dann auch nur kaum steuerbar gerast. Ich habe noch eine UP 9000 von MTH, die ist noch ok und hat das selbe schlecht steuerbare Fahrverhalten.
    Das zerlegen der Lok war eine Katastrophe für sich, ich hoffe nur, dass ich sie nach mehreren Jahren wieder zusammen bekomme...
    Wenn alle Stricke reißen werde ich die gesamte Elektrik rausschmeißen und das Ding herkömmlich neu verkabeln.
    Auf die S3/6 von MTH war ich auch einst ganz scharf, habe sie mir aber nie gekauft, weil ich sich die Loks dieses Herstellers so schlecht über unsere EU Systeme regeln lassen. Ich drücke dir beide Daumen für einen erfolgreichen Umbau!!! LG. Martin

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  12 днів тому +1

      @@1rotelaterne Hallo Martin, da bist Du ja ein Leidensgenosse 🤣. Eine Triplex von MTH ist schon ein super cooles Modell, schade, dass sie nicht richtig will. Die MTH Loks lassen sich mit „normalem“ DCC Equipment recht schlecht programmieren. Da hatte ich auch schon mit einer SD70ACe und Protosound 3 meine wahre Freude 🤣. Ich hatte mir für diverse US Loks mit US Decodern einen Sprog 3 besorgt und mit JMRI „bearbeitet“. Das ging halbwegs gut zumindest bei den Soundtraxx Tsunami Deocdern. Weiß gar nicht mehr, ob ich damit auch die MTH SD70ACe programmiert habe. Ist schon über 10 Jahre her 😢. Hab in den letzten Jahren nichts mehr mit den US Sachen gemacht. Kann mich aber daran erinnern, dass die SD70ACe auch immer rumgezickt hat. So wie Du es schreibst ist Technik der MTH Loks mit dem Protosound 3 und gepulstem Verdampfer genial, aber mit DCC Systemen nicht optimal zu betreiben.
      Ich hoffe in die S3/6 einen ESU Decoder einbauen zu können, mit dem alle Funktionen nutzbar sind. Bei meinem Spur 1 Big Boy von MTH hat das ganz gut funktioniert. Er hatte leider nur einen Protosound 2, der nicht DCC kompatibel ist.
      Ich drücke Dir ebenfalls die Daumen, dass Du die Triplex wieder zum Laufen bringst, wär schade um die schöne Lok.
      Viele Grüße 🖖 Dirk

  • @waltereinsiedler8019
    @waltereinsiedler8019 12 днів тому +1

    Guten Tag Dirk, jawoll, wir, oder zumindest ich hatte viel Spaß mit dem Video 👍🤣. Besonders wegen Eddy 🤣🤣. Trollig wie er sich mit dem Karton beschäftigt hat. Solche Sachen sind oft interessanter als die besten Spielzeuge. Ich kann mich an den Kater meines Nachbarn erinnern, der stundenlang mit einer banalen Papiereinkaufstüte gespielt hat.
    So, nun aber zu Deinen Sachen.
    Die S 3/6 sieht ja mega aus. Da darfst bestimmt nirgends anfassen, so filigran wie die ist. Daß Werkzeug und eine Austauschachse beiligen ist super. Hatte ich bei der Ferkeltaxe von Brawa auch. Meißt braucht man die Haftreifen gar nicht und die Stomaufnahme ist um Welten besser. Bin gespannt wie Du sie umbauen willst. Alter Dekoder raus neuer rein, geht bestimmt nicht. Wird nichts kompatibel sein. Aber bei Deinem Wissensstand findet sich eine Lösung, da bin ich mir sicher. Ebenso gespannt bin ich, wie die Lok aufgebaut ist.
    Die Farbbvariationen der Br 220 sind interessant 🤔. Was es nicht alles gibt 🤔.
    Die weiße Lady samt Steuerwagen ist bestimmt vom Drehstromversuchszug. Da waren die Versuchskomponenten für die Drehstromsteuerung im Steuerwagen verbaut und dieser via Kabelverbindung mit der Lok verbunden. Der Steuerwagen deshalb, daß die Fahrtrichtung gewechselt werden konnte, der Steuerwagen war ja fix mit der Lok verbunden. Muß mich da mal einlesen und ggF. bei Interesse nochmal schreiben. Beim Fahrvideo hat mir der blau/beige Rheingold am Besten gefallen. Die anderen Züge waren aber auch toll. Besonders die farbliche Zusammenstellung 👍.
    Danke und eine schöne Restwoche,
    LG Walter.

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  12 днів тому +1

      @@waltereinsiedler8019 Hallo Walter, besten Dank 👏🙏🏻👍. Jo, der kleine Eddy 😻 war mal wieder der Knaller. Er weiß immer wieder zu begeistern 😺. Du hast recht für Katzen ist weniger oft mehr. Unsere Stubentiger sind auch immer wieder von Kartons begeistert.
      Die S3/6 ist echt der Burner, schade, dass der Decoder hin ist. Wird definitiv eine Herausforderung sie mit einem ESU Decoder auszustatten. Hatte so etwas schon einmal mit meinem Spur 1 Big Boy von MTH. Der hatte noch einen alten Protosound 2 Decoder der nicht DCC kompatibel war und somit einen ESU Loksound 4 XL eingebaut bekam. Funktioniert alles prima 👍. Danke für Deine Zuversicht, dass es klappen wird, mit der S3/6 👏.
      Gut, dass Du wieder interessante Infos zum AEG Zug beisteuern kannst, wieder etwas dazugelernt 👍. Freut mich, dass Dir die Farbvarianten der 220iger Modelle gefallen haben.
      Ich wünsche Dir ebenfalls eine schöne Restwoche, viele Grüße 🖖 Dirk

  • @1500chessie
    @1500chessie 9 днів тому +1

    Da hast du schöne Bastelprojekte. MTH wurde doch von Scaletrains übernommen ? Da Ersatzteile zu bekommen wird sicher nicht einfach werden. Aus meiner Sicht würde sich da ein komplett Umbau mehr lohnen.

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  9 днів тому

      @@1500chessie Hallo Carsten, besten Dank 🙏🏻👏👍. Bin mir nicht ganz sicher, ob alles von MTH zu Scaletrains gegangen ist 🤔. Ich meine die MTH Mitarbeiter führen einen Teil weiter, weiß es aber auch nicht mehr so genau. Sei’s drum Ersatzteile zu bekommen ist eher aussichtslos, also werde ich den Dampfer bei Zeiten zerlegen und versuchen einen ESU Decoder einzupflanzen. Ob das was wird 🤔, bin schon gespannt. Da braucht es viel Zeit und gute Nerven. Viele Grüße 🖖 Dirk

  • @analogernudist3018
    @analogernudist3018 12 днів тому +1

    Servus Dirk,
    meines wissens hockt der Wilfer doch nur in den Spur G Modellen!
    Meine Piko H0 Modelle sind auch ohne den Kollegen!
    Gruß Stephan

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  12 днів тому

      @@analogernudist3018 Hallo Stephan, da könntest Du Recht haben. Er lässt sich wahrscheinlich ungern so klein machen, dass er in eine H0 Lok passt 🤔🤣. Viele Grüße 🖖 Dirk

  • @Digital64neu
    @Digital64neu 13 днів тому +1

    Hallo Dirk, schöne Neuzugänge 👍🏻. Bin schon gespannt auf das Video, wo du den "Amerikaner" auseinander nimmst 😅.
    Bei Piko sind "Lokführer" nur in den Loks der "Hobby" Serie enthalten. Weiß der Geier warum die dieses kleine Plastikteil nicht in die "Expert" Versionen einbauen 🤷🏻‍♂️. Ist einfach ärgerlich, dass man da alles auseinander nehmen muss, um das Püppchen da reinzukriegen 😡. Da spart Piko wieder mal an der falschen Stelle.
    Bis bald 👋🏻.
    Viele Grüße, Michael

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  13 днів тому

      Hallo Michael, besten Dank 👏🙏🏻👍. Freut mich, dass Dir die Neuzugänge gefallen. Auf die MTH bin ich auch schon gespannt, was mich da so alles erwartet 🤔. Wird sicherlich nicht einfach. Ist mir auch ein Rätsel, warum oftmals kein Lokführer eingesetzt wird, das sind doch nur ct Beträge. Viele Grüße 🖖 Dirk

  • @brawo1082
    @brawo1082 12 днів тому +1

    Vermutlich ist in der Piko 220 kein Lokführer drin weil es ein W13-Modell sein müsste u. die sparen halt auch.

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  11 днів тому

      @@brawo1082 Danke für den Hinweis 🙏👏👍, da könnte was dran sein 😉.
      Viele Grüße 🖖 Dirk

  • @fp3359
    @fp3359 13 днів тому +2

    Hoi Dirk
    Der MTH ist eine Augenweide; super Patina dezente Farben usw.
    Hoffe das es kein super schwieriges Project wird. Sind alle " Informations " Blätter dabei, Bedienungs anleitung etc..?
    Um dazu farblich
    passenden Wagons zu finden scheint mit schwierig; erwas von Epoche 2 ?
    Die Piko V200 ist ok und mir ist gesagt das mann heut zu Tage gute Stromabnahme installiert.
    Ich 'sehe aus (???) zum flottmachen der MTH.
    .
    LG Frank aus 🇳🇱

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  12 днів тому +1

      Hallo Frank, besten Dank 👏🙏🏻👍. Jo, die MTH ist ein sehr schönes Modell, wird aber schwierig werden mit dem Decoder Einbau. Anleitung ist dabei, da steht aber nicht drin, wie sie aufgemacht wird. Passende Waggons wären mein blauer Orient Express 😉.
      Viele Grüße 🖖 Dirk

  • @Adlerdampf_Kulmbach
    @Adlerdampf_Kulmbach 13 днів тому +2

    Hallo Dirk, die MTH-Lok ist schon eine Augenweide. Allerdings habe die auch so ihre Eigenheiten... Z.B. DCC-Programmieren funktioniert meißt nur auf dem Hauptgleis. Probier doch auch mal daß Rücksetzen des Dekoders auf dem Hauptgleis (F28). Dann mit F3 die Lok "einschalten". Wenn die Adresse der Lok unbekannt, dann: Lok auf Hauptgleis, Lokadresse 55 einstellen, CV55 mit Wert 55 senden. Lok sollte dann die Adresse 3 haben. Wenn auch das nichts gebracht hat, dann eine freundliche E-Mail an MTH wegen eines neuen Dekoders, oder ESU hineinbasteln. Dabei aber Obacht. Schau Dir vorher die Ersatzteilliste genau an, wenn sie den dabei war. Wenn nicht, die gibts noch als Download bei MTH. Gruß Karsten

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  12 днів тому

      @@Adlerdampf_Kulmbach Hallo Karsten, besten Dank für die vielen Tipps 🙏👏👍. Das muss ich einmal testen, bevor ich sie zerlege. Habe eine SD70ACe von MTH, das war auch etwas stressig mit der Programmierung. Hatte mir extra einen Sprog 3 besorgt, um die mit JMRI zu programmieren. War aber auch nicht so einfach, wie mit der Lokprogrammer Software von ESU 😂. Mal schauen wie es weitergeht 🤔. Viele Grüße 🖖 Dirk

    • @Adlerdampf_Kulmbach
      @Adlerdampf_Kulmbach 12 днів тому

      Hallo Dirk, einen neckischen Tip hätte ich da noch... Unter dem Tender, zwischen den Drehgestellen ist ein Schalter, DCC/DCS. Wenn der auf DCS steht wird das mit DCC schwierig.
      Gruß Karsten

  • @djantwan6155
    @djantwan6155 13 днів тому +1

    Hallo Dirk. Ich glaube, als diese Lokomotive in Piko aus dem Gleis rollte, trank der Lokführer gerade Kaffee in der Kantine. Dieser hier hat also den Zug verpasst, hahaha. Grüße Yvonne und Antwan

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  12 днів тому

      @@djantwan6155 jo, das könnte sein, dass er den Zug verpasst hat 🤣. Viele Grüße 🖖 Dirk

  • @Frankyswelt
    @Frankyswelt 12 днів тому +1

    Hilfe bei 4132 digitalisieren
    Hallo,
    Ich habe ein Problem, das ich eine alte roco Lok 151 gekauft habe, die ich digitalisieren möchte.
    Beim Aufmachen ist mir aufgefallen, dass ich die Platine von Roco nicht kenne. Es ist ein röwa motor. Roco 4132.
    Da ich nur immer braune oder grüne Platinen digitalisiere und nicht viel Ahnung habe bräuchte ich Hilfe als Anleitung.
    Vielleicht kannst du mir helfen, da du es oft machst.
    Gruß Frank

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  11 днів тому

      @@Frankyswelt Hallo Frank, mach mal ein paar Fotos von der Platine und schick sie mir. Viele Grüße 🖖 Dirk

    • @Frankyswelt
      @Frankyswelt 11 днів тому +1

      Hallo,
      Habe das Problem gelöst, indem ich die 2 roten Kabel der Räder mit je schwarz und rot verbunden habe. Orange und grau sind dann oberhalb der feder je Seite (Motor) verbunden. Nur das Licht habe ich nicht angeschlossen. Damit kann ich leben bei 40 € lok kosten ohne Dekoder.
      Gruß Franky

  • @hypersturm
    @hypersturm 12 днів тому +1

    TsTsTs, da kauft man eine S 3/6 , die zwar toll aussieht, aber keinen Mucks von sich gibt. Andererseits versucht man, an kleinen Artikeln wenige Cent zu sparen. Von dieser Denkweise habe ich mich selber schon vor einiger Zeit verabschiedet. gruss Günter

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  12 днів тому +1

      @@hypersturm Hallo Günter, ich habe da einen ganz anderen Ansatz. Mir geht es primär darum, ob es mir gelingt die Lok wieder zum Fahren zu bekommen. Da steckt ein gewisser Reiz dahinter. Fertige Modelle kaufen ist zwar auch schön aber keine „Herausforderung“ 😉. Viele Grüße 🖖 Dirk

  • @djantwan6155
    @djantwan6155 13 днів тому +1

    Lieber Dirk. Wir sehen, dass Sie LED-Röhren über der Anlage haben. Unser Gleis wird eine Länge von 260 cm und eine Breite von 120 cm haben. Daran wird ein weiterer Abschnitt (im rechten Winkel) angebracht, um eine L-förmige Schiene zu bilden. Unsere Frage 🙋 ist, wenn wir LED-Röhren von 4000k und 6000k in Doppelhalterungen (dimmbar) kombinieren und die Leuchte im rechten Winkel zur Modellbahn an der Decke (122cm über der Modellbahn) montieren, ob dann eine Länge von 60cm ausreicht, um eine Tiefe von 120cm ausreichend zu beleuchten? Ich weiß, dass eine Leuchtstofflampe auch am äußeren Ende Licht abgibt (länger als die Lampe selbst ist), aber wie erleben Sie die Lichtleistung von LED-Röhren? Geben die 30 cm über die Spitze hinaus genug Licht für die Modellanlage? Grüße und danke für eure Hilfe Yvonne und Antwan

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  12 днів тому

      Hallo Yvonne und Antwan, ich würde LED-Röhren von mindestens 120cm nehmen oder auch 200cm. Damit ist eine gleichmäßigere Ausleuchtung gegeben. Bei der Farbtemperatur bevorzuge ich warmweißes Licht 3000k , da ich eine wärmere Ausleuchtung angenehmer finde. Ich habe noch eine LED-Röhre in einem kälteren Farbspektrum 4000k installiert, die ich noch austauschen muss. Die von mir eingesetzten LED Röhren sind von Hornbach. Mit der Lichtleistung bin ich sehr zufrieden. Viele Grüße 🖖 Dirk

  • @DerDampfmacher
    @DerDampfmacher 8 днів тому +1

    Ach, mich wundert, dass du in die BR 220 keinen Stützkondensator eingebaut hast, wo du die Maschine nun einmal auf hattetst.... LG Ralph

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  7 днів тому

      Hallo Ralph, besten Dank. Jo, das wär noch eine gute Idee mit dem Stützkondensator. Hab glaube noch welche rumliegen ;-)). Viele Grüße Dirk

  • @ronnykretzschmar809
    @ronnykretzschmar809 13 днів тому +2

    Wunderbare Neuzugänge. Ich hatte damals die Bachmann 0n30 2-8-0 Schlepptenderlok gekauft und war angenehm über die NEM- Steckschnittstelle überrascht. Die Elok dürfte die 143 001, ehemalige 212 001 der DR, sein. Die eigentliche Weiße Lady der DR von 1983! Die AEG hat die Lok damals übernommen und als Versuchsträger für Elektronische Steuerungen und Drehstromantriebe verwendet hatte. Mittlerweile soll die Lok mittlerweile wieder im Originalzustand hergestellt sein.

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  13 днів тому +1

      Hallo Ronny, besten Dank für die Infos zur BR 143 001 👏🙏🏻👍. In 0n30 hast Du auch eine Sammlung, cool. Da bist Du ja in vielen Spurweiten unterwegs 😉. Viele Grüße 🖖 Dirk

    • @ronnykretzschmar809
      @ronnykretzschmar809 12 днів тому +1

      @hdspringer2561 ja, ich bin vielseitig ausgerüstet. Die Lok von Bachmann passt zu meinen Fleischmann Magictrain Fahrzeugen wunderbar dazu. LG Ronny

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  12 днів тому +1

      @@ronnykretzschmar809 OK, das ist cool mit dem Magic Train von Fleischmann 👍. Viele Grüße 🖖 Dirk

    • @ronnykretzschmar809
      @ronnykretzschmar809 12 днів тому +1

      @hdspringer2561 ich bin und bleibe Fan der alten Minitrix, Trix International, Fleischmann und Roco Modellbahn.